für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
Bund der freien Schulgesellschaften Deutschlands E. V., Bezirksverband Berlin .
Sämtliche Ortsgruppenrevisoren kommen am Freitag, dem 16. September, 20 Uhr, zu einer wichtigen Besprechung zusammen. Die Vorsitzenden bzw. Raffierer laden hierzu umgehend ein. Alle Ortsgruppen müssen vertreten sein. Die Abrechnung des 3. Quartals muß bis zum 1. Oktober erfolgen. Saus- und Schultassierer! Kassiert und rechnet deshalb schnellstens bei den Ortsgruppen. tassierern ab! 8weite Delegiertenmarte ist fällig.
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Montag, 12. September.
1. Kreis. Sigung des erweiterten Kreisvorstandes an bekannter Stelle. 2. Kreis. Erwerbslosenversammlung nachmittags 15 Uhr in den Arminius . Hallen, Bremer Str. 73. Pünktliches Erscheinen gewünscht. Kreisvor standssigung um 20 Uhr bei Lausch, Bredow- Ede Wiclefstraße. Thema: Auswirkungen der Notverordnung auf die Erwerbslosen und Wohlfahrtsunterstügung und die Arbeitsdienstpflicht. Referent Genosse Rohde. 4. Kreis. Sigung der Obleute der Abteilungszeitungskommissionen um 19 Uhr bei Klug, Danziger Str. 71. Gigung des engeren Kreisvor standes mit den Abteilungsleitern um 20 Uhr ebenda. Abteilungstaffierer! Mit dem Kreiskassierer Fahnen und Prozente abrechnen.
7. Kreis. Bezirksverordnetenfrattion mit sämtlichen Bürgerdeputierten Rat. haus Charlottenburg, Sigungszimmer I.
14. Kreis, 19 Uhr Besprechung der Abteilungsleiter.
17. Kreis. Funktionärkonferenz an bekannter Stelle.
19. Kreis. Kreisdelegiertenversammlung im bekannten Lokal.
stand um 18 Uhr.
Kreisvor
9. Abt. Unserem Genossen Frizz Zimmermann, Berleberger Str. 12, zu seinem 25jährigen Parteijubiläum die herzlichsten Glückwünsche.
14. Abt. Funktionärsigung an bekannter Stelle.
15. Abt. Funktionärsigung bei Obiglo, Stralsunder Str. 11.
16. Abt. Funktionärsigung bei Kinzel, Usedomer Str. 22.
18. Abt. Funktionärsizung erst am Dienstag, dem 13., bei Schade, Rösliner Straße 6. Die Freiheitsopfermarten müssen abgerechnet werden.
20. Abt. 20 Uhr Funktionärsizung bei Pose, Roloniestr. 15.
21. Abt. Funktionärsigung in der Geschäftsstelle Utrechter St. 21.
25. Abt. 18 Uhr Vorstandssigung, 20 Uhr Funktionärsigung an bekannter Stelle.
26. Abt. Funktionärsizung.
27. Abt. Funktionärsizung im Sportrestaurant.
31. Abt. Funktionärsigung bei Goldschmidt.
38. Abt. Unserem langjährigen Obmann der Revisoren, Genoffen Karl Lendel, zum 65.Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche.
39. Abt. Funktionärsigung und Abrechnung.
40. Abt. Funktionärsigung bei Reufner, Hagelbergerstraße.
42. Abt. Funktionärsigung bei Wiersdorf, Urbanstr. 6, Abrechnung der Frei.
heitsopfermarken.
43. Abt. Funktionärsigung und Abrechnung des Freiheitsopfer" bei Krepp, Blanufer 75/76.
44. Abt. Funktionärsizung.
werden.
Funktionärsigung. Die Freiheitsopferarken müssen abgerechnet
52. Abt. Funktionärsigung, 20 Uhr bei Walter, Raiserin- Augusta- Allee. 53. Abt. Die Genossen und Genossinnen beteiligen sich an der Versammlung der 81. Ronsumverkaufsstelle bei Hamer, Sidingenstr. 55.
70. Abt. Mitgliederversammlung bei Kulta, Uhland- Ede Lauenburger Straße. Thema: Unsere Aufgaben im Rampf gegen die Reaktion. E. Weichmann.
94. Abt. Funktionärsigung bei Schröder, Steinmegstr. 52. 99. Abt. Funktionärsigung im Sigungsraum, Hannemannstr. 40.
Dienstag, 13. September.
Referent
5. Kreis. Kreisfunktionärsigung in Ewest Gesellschaftshaus, Große Frank. furter Str. 30. Thema: Politische Lage. Referent Genosse Künstler. Ohne Mitgliedsbuch und Funktionärausweis fein Zutritt. Arbeiterwohlfahrt. Erwerbslosenzusammenkunft im Heim Tilsiter Str. 4/5. Wirtschaftspolitische Information. Referent Genosse Raue. Unterhaltungsteil Genosse Klewig.
7. Kreis. Sigung des engeren Vorstandes im Jugendheim.
6. Abt. Funktionärsigung bei Dobrohlaw.
7. Abt. Funktionärsigung bei Bärwalde , Schlegelstr. 8.
9. Abt. 19 Uhr Vorstandssigung, 20 Uhr Funktionärsigung bei Hübner.
10. Abt. Funktionärsigung bei Stein, Holsteiner Ufer 14.
15. Abt. Jüngeren- Gruppe bei Lenz, Demminer Str. 10. Thema: Grundbegriffe der Wirtschaft. Referent Dr. Schlesinger.
19. Abt. Funktionärsigung bei Schrepel, Grünthaler Str. 13.
22. Abt. Funktionärsigung an bekannter Stelle.
23. Abt. Funktionärsigung bei Grunewald , Kameruner Str. 19.
24. Abt. Funktionärsigung im Lokal II.
24a. Abt. Funktionärßigung bei Röhler.
41. Abt. Funktionärsigung bei Schult.
69. Abt. Mitgliederversammlung bei Kulka, Wilmersdorf , Lauenburger Str. 21. Thema: Das wirtschaftliche Programm der Papen- Regierung. Referent Genosse Klingelhöfer.
71. Abt. Mitgliederversammlung bei Rosenau, Laubacher Ede Barziner Straße. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. 74. Abt. Siedlung. Die nächste Funktionärsigung findet ausnahmsweise am Dienstag, 13. September, im Waldhaus statt.
85. Abt. 13. Bezirk Zahlabend im Lokal Pommerening, Berliner Str. 100: Freiwilliger Arbeitsdienst und Arbeitsdienstpflicht. Referent Genosse Plochhalka.
94. Abt. Mitgliederversammlung bei Schröder, Steinmegstr. 52. Thema: Wege des außerparlamentarischen Kampfes." Referent Dr. H. Weichmann. 98. Abt. Funktionärsizung an bekannter Stelle. 99a. Abt. Sigung des Abteilungsvorstandes um 19 Uhr. Ab 20 Uhr Funktionärversammlung im Lokal Buschkrug.
136. Abt. Funktionärversammlung. Pünktliches Erscheinen notwendig. 139. Abt. Funktionärsizung an bekannter Stelle.
Mittwoch, 14. September.
5. Kreis. Führung für Erwerbslose durch die Kunstsammlung des Kronprinzenpalais. Treffpunkt 13 Uhr vor dem Eingang. Leitung: Lehrer Rohde.
1. Abt. Mitgliederversammlung im Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40/41. Thema: Politische Lage. Referent Otto Meier , M. d. L.
3. Abt. Mitgliederversammlung im Saal I des Gewerkschaftshauses. Thema: Die politische Lage. Referent Marie Kunert , M. d. R.
5. Abt. Mitgliederversammlung im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12. Thema: Der freiwillige Arbeitsdienst. Referent Siegfried Leo.
6. Abt. Zahlabende in den bekannten Lokalen.
9. Abt. Mitgliederversammlung im Regler Eck, Quigowstr. 146. Thema: Die politische Lage. Referent Genosse Dr. Mischler.
10. Abt. Mitgliederversammlung bei Pazenhofer, Turmstr. 26. Thema: Wirtschaftsprogramm und Reichsregierung. Referent Genosse Dressel.
11. Abt. Mitgliederversammlung bei Scholz, Levezzow- Ecke Jagowstraße. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Bührig.
13. Abt. Mitgliederversammlung in den Arminhallen, Bremer Straße. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Deutschkorn.
18. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
28. Abt. Mitgliederversammlung. Referent Franz Künstler. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Achtung! Neues Lokal! Schwedter Festfäle, Schwedter Str. 23. Funktionäre 1 Stunde früher ebenda.
29. Abt. Mitgliederversammlung im Altersheim, Danziger Str. 64. Thema: Bolitische Lage. Referent Ernst Hildebrandt .
37. Abt. Mitgliederversammlung im Pazenhofer, Landsberger Allee 25-27. Thema: Nach den Wahlen. Referent Bittor Schiff. 39. Abt.
Mitgliederversammlung im Baugewerkshaus, Großbeerenstr. 96. Thema: Welche Politik müssen wir in Zukunft betreiben. Referent Genosse Martwiz.
39a. Abt. Bahlmorgen im Markgrafen- Ed, Markgrafen. Ede Besselstraße. Früh 5 Uhr. Thema: Unsere Aufgaben im Rampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Hans Marg.
40. Abt. Mitgliederversammlung im Tivoli, Lichterfelder Str. 11. Thema: Die Partei und der neue Reichstag. Referent Genosse Altmeier.
52. Abt. Mitgliederversammlung bei Rofffe, Kaiserin- Augusta- Allee 81. Thema: Die politische Lage. Referent Gen. Stieglik.
55. Abt. Mitgliederversammlung im Türkischen Belt, Charlottenburg , Berliner Straße 132. Thema: Hindenburg und die deutsche Reichsverfassung. Referent Genosse Landa.
58. Abt. Mitgliederversammlung im Rankehaus, Rankestr. 4. Thema: Sozialreaktion und Aufrüstung. Referent Gen. Wurm, M. d. R.
68. Abt. Mitgliederversammlung bei Sandmann , Westfälische Str. 42. Thema: Unsere Aufgaben im Rampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Reese. Referent Dr. Klok.
74. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Schneider, Potsdamer Str. 25.
105. Abt. Mitgliederversammlung bei Behmgrübner, Bismarckstr. 2. Thema: Die Lehren des 20. Juli. Referent Genosse Dr. Haubach.
106. Abt. Mitgliederversammlung im Logenhaus Friedrichstraße. Thema: Die fapitalistische Offensive. Referent Genosse Orlopp.
108. Abt.
107. Abt. Mitgliederversammlung im Gemeinschaftshaus. Thema: Die politische Lage. Referent R. Breuer. Mitgliederversammlung im Restaurant Ruhwald, Oberspreestr. 18. Thema: Politische Lage. Referent Kurt Heinig , M. d. R. 111. Abt. Mitgliederversammlung bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100. Thema: Politische Lage. Referent Genosse Kuttner. 113. Abt. Mitgliederversammlung im Café ,, Landhaus", Müller, um 20 Uhr. 116. Abt. Mitgliederversammlung im früheren Arbeitsamt( Sigungsfaal), Lichtenberg , Schreiberhauer Straße, Bugang Marktstraße. Thema: Unfere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Karl Schneider. 117. Abt. Mitgliederversammlung in Kerns- Festsälen, Rummelsburg , Türrschmidtstraße 45. Thema: Die Auswirkung der Wahlen auf die Politik unserer Partei. Referent Hans Bauer. 118. Abt. Mitgliederversammlung bei Tempel, Gudrunstr. 7. Referent Genosse Zachert; und bei Hartmann, Rosenfelder Ecke Irenenstraße. Referent Genosse Bienau. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion.
120. Abt. Mitgliederversammlung bei Tempel, Prinzenallee 45. Thema: Planoder wilde Wirtschaft. Referent Genosse Rudolf Wissell . 121. Abt. Mitgliederversammlung an bekannter Stelle. Thema: Politische Lage. Referent Genosse Faust.
122. Abt. Mitgliederversammlung bei Borath, Biesdorf , Marzahner Straße 31. Thema: Bolitische Lage. Referent Genosse Georg Wendt. 122a. Abt. Mitgliederversammlung bei Kindscher, Biesdorf- Süd, Köpenicker Straße 165/167. Thema: Der Kampf um die Weimarer Verfassung . Referent Genosse Rosenfeld, M. d. L.
123. Abt. Mitgliederversammlung im Restaurant Schüzenklauſe, Kaulsdorf , Hönower Straße 5. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genoffe Dr. Moses.
124a. Abt. Mitgliederversammlung bei Draber, Uhlandstr. 18. Thema: Politische Lage. Referent Genosse Heilmann.
127. Abt. Mitgliederversammlung bei Göke, Berliner Straße . Thema: Politische Lage. Referent Genosse Hädicke.
130. Abt. Mitgliederversammlung bei Zimmermann, 3. Heinersdorfer Krug. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Heinz Löwi.
131. Abt. Mitgliederversammlung bei Pfeiffer, Blankenfelder Straße. Thema: Die Kraft des Arbeiters als Verbraucher. Referent Genosse Dr. Mendelsohn. 132. Abt. Mitgliederversammlung bei Klug, Dorfstr. 2. Thema: Unsere Aufgaben im Rampf gegen die Reaktion. Referent W. Hanisch.
Thema: 133. Abt. Mitgliederversammlung bei Kähne, Berliner Str. 39. Politische Lage. Referent Genosse Jockel Meier. 134. Abt. Mitgliederversammlung bei Bonnet, Schönower Ede Barkstraße. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Lösche. 138. Abt. Mitgliederversammlung im Forsthaus Hermsdorf, Augusta- ViktoriaStraße 34. Thema: Unsere Anträge im Reichstag. Referent Fr. Zimmer140. Abt. Mitgliederversammlung bei Woidschadz, Ernst- Ecke Konradstraße. Thema: Ankurbelung der Wirtschaft auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Referent Genosse R. Hugger.
mann.
141. Abt. Mitgliederversammlung bei Hoffmann, Edelweißftr. 5. Thema: Unsere Forderungen im Reichstag. Referent Genoffe Dittmer.
143. Abt. Mitgliederversammlung im Lokal Jarius, Fürst- Bismard- Straße. Thema: Die Gegenwartsaufgaben der Partei. Referent Genosse Amberg .
Donnerstag, 15. September.
13. Areis. Erwerbslosenzusammenkunft um 14 Uhr im Jugendheim Tempel. hof, Gößstraße. Referent Genosse Marcwis. 119. Abt. Mitgliederversammlung im Cäcilien- Lnzeum, Rathausftr. 8. Referent J. P. Meier.
Sonnabend, 17. September.
74b. Abt. Mitgliederversammlung bei Stockmann, Machnower Str. 2. Referent Genosse Erkelenz . Thema: Sat die Weimarer Verfassung versagt?
73. Abt. Mitgliederversammlung im Deutschen Haus. Thema: Politische Lage.( Weitere Parteinachrichten auf der 4. Seite der 1. Beilage.)
79. Abt. Mitgliederversammlung bei Hönisch, Gotenstr. 60. Thema: Politische Tagesfragen. Referent Genosse Bernhard Krüger.
79a. Abt. Mitgliederversammlung im Ledigenheim, Enthstr. 37. Thema: Bartei in Opposition. Referent Dr. Otto Friedländer .
80. Abt. Mitgliederversammlung im Helmholz- Gymnasium, Schöneberg , Rubens. straße. Thema: Politische Situation. Referent Genosse Fligg.
84. Abt. Mitgliederversammlung in Lehmanns Festfälen, Lantwik, RaiserWilhelm- Straße 29/31. Thema: Die Forderungen der SPD . im Reichstag. Referent Genosse Dr. H. Weichmann.
89. Abt. Mitgliederversammlung in der Rottbusser Klause, Rottbusser Damm Ece Bürknerstraße. Thema: Unsere Aufgaben im Rampf gegen die Reaktion. Referent Dr Kurt Löwenstein .
97. Abt. Mitgliederversammlung in Meisels- Festfälen, Jonasstr. 22. Thema: Die innen- und außenpolitische Situation. Referent Genosse Mänchen. 98. Abt. Mitgliederversammlung in der Schule Mariendorfer Weg. Thema: Demokratie und Diktatur. Referent Genoffe Emil Barth . Beginn pünktlich 19 Uhr.
100. Abt. Mitgliederversammlung in Rupperts Vereinshaus, Rudow , Neuköllner Straße 257. Thema: Unsere Aufgaben im Kampf gegen die Reaktion. Referent Genosse Abter.
104. Abt. Mitgliederversammlung bei Rubel, Brückenftr. 15. Thema: PapenHilfe für Kapitalismus und sozialistische Planwirtschaft. Referent Genossin Bachenheim.
Wieder ein
Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.
Der Vorwärts" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal die Abendausgabe für Berlin und im Handel mit dem Titel Der Abend", Jllustrierte Sonntagsbeilage Bolk und Zeit". Anzeigenpreise: Die einspalt. Millimeterzeile 30 Pf., Reklamezeile 2.- M ,, Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 20 Pf.( zulässig zwei fettgedruckte Worte) jedes weitere Wort 10 Pf. Rabatt laut Tarif. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmarkt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeterzeile 16 Pf. Anzeigenannahme im Hauptgeschäft Lindenstraße 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht ge nehmer Anzeigen vor! Berantwortlich für Politik: Victor Schiff; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Herbert Lepère; Lokales und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Otto Hengst; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärfs- Berlag G. m. b. H., Berlin . Druck: Vorwärts- Buchdruderet und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin GW. 68. Lindenstraße 3 Hierzu 3 Beilagen.
Grossverkauf& ho
TEPPICHE
3 WollplüschTeppiche, Persermuster, haltb.Qual.
250/350 200/300 36.50 53.50
3 Tournay- Velours
300/400 Teppiche, erstklass. Wollqualitäten 250/350 200/300 45.- 69.
95.- 126.89.- 134.- 178.
300/400
73.
66.- 89.- 63.45.59.- 89.- 118.
3 Bouclé- Teppiche rein Haargarn, Jacquard- Muster
130/200
165/235
200/300
8.90
13.90
19.80
11.50
16.50
24.
14.50
19.75
29.50
3 Brücken:
Wollplüsch Persermust.,
mit Fransen, 90/180 cm
9.75
Wolltournay moder
ne Muster, 90/180 cm.. 12.50 Smyrna vollst. durch
gew., m. Frans., 90/180 cm 22.50
Läuferstoffreste zur Hälfte
des regulären Preises
250/350 31.50
36.
44.
-
300/400
44.
49.59.
ha GARDINEN Preise
3 Läuferstoffe Bouclé, gestreift, rein Haargarn 65cm breit, Mtr. 1.25 88 cm 1.70 Bouclé- Jacquard Haargarn, 90 cm br. 3.80 5.50
3 Bettvorleger: Bouclé rein Haargarn, 50/100 cm Wollplüsch Persermust., mit Fransen, 60/120 cm.... Wolltournay moderne Muster, 68/138 cm
67 cm br.
2.80
125 cm br.
Kammgarnplüsch 90 cm br., Mtr. 7,90 68 cm 5,90
Couchstoffe Möbelrips bunt bedruckt, ca. 130 cm, Meter 0.78 Gobelinstoff mod. gemustert, ca. 130cm, Mtr. 2.45, 1.25
5.90
Serie Ill
7.90
Faltenstore Gitterstoff, mit Klöppeleinsatz, Blende und Fransen
..Meter
Faltenstore Gitterstoff, mit 2 Klöppel
080
einsätzen und Fronsen 210
spitze......
3Serien Diwandecken 2.45 Gobelingewebe Serie II Serie I 4.50 3.90 7.75 3 Serien Tischdecken Serie III Kunstseide, 150/180, 130/160 cm und rund, zum Aussuchen' Serie II 8.75 Serie 1
Einzelne Teppiche im Preise weit herabgesetzt
4.75
6.75
Riesenauswahl Orientteppiche
..Meter
Faltenstore Gittertüll, mit handgearbeitetem Filetfries, Handdurchzug u. Fransen, Meter
Tüllgarnitur
gewebt, dauerhaftes 425 Filetgewebe
Gitterstoffgarnitur
gemustert, weiss
285
Voilegarnitur Indanthren bedruckt..... 8.75 Ripsgarnitur
in vielen Farbstellungen...
875
375 Mullgarnitur 925
Dekorationsstoffe Kunstseide mod.Musterung, ca. 120 cm breit, Meter 0.88 Dekorationsrips indanthren, viele Farben, 120 bis 130 cm breit..Meter 1.45 Kretonnes und Chintz viele Muster, ca. 80 cm breit......... Meter 1,80, 1.35
Stores-Restpaare suchen, St. 6.-, 4.75
zum Aus
Brücken
buntfarbig brochiert.... Spannstoff Filetgrund, ca. 130 cm breit......
... Meter
Gardinenvoile
indanthren bedruckt,
0.85
ca. 110 cm breit..... Meter 065 Bettdecke dauerhaftesTüllgew., f.1Bett
für 2 Betten
.4,75
250
Gardinenvorlagen
St. 0.25, 0.50, 1.
25% Rabatt
GROSSE
GARDINEN
AUSSTELLUNG
NISRAEL
Berlin C2 Spandauer Str.- Königstr.