Einzelbild herunterladen
 

um eine Aufbefferung der Weltmarktpreise und damit eine finan­zielle Erleichterung für die Agrarländer zu gewähren.

Rechtfertigung der Jahreszeiten

Der Mai muẞ sich vor dem September verstecken

Jeder, der das Mailüftchen an Wärmegraden hinter den Sep| abends. Das Meer hat während des Sommers viel Sonne geschluckt tember reiht, wird sicherlich von den meisten als falscher Prophet und hält diese Wärme verhältnismäßig lange fest. Sehr genaue niedergeschrien werden. Und doch ist dies der Fall; Jahrzehnte Aufzeichnungen, die z. B. die Klimatologische Station in Swine­wissenschaftlicher Beobachtungen haben es ergeben, daß unsere münde in den Jahren 1928 bis 1932 täglich vorgenommen hat, er­ufttemperatur durchschnittlich im September gaben, daß bei normalem Hochsommer und entsprechendem Eep­höher liegt als im Mai. Aber die Meteorologen haben noch tember- Wetter, wie z. B. in den Jahren 1928 bis 1930, die Wasser= Deutschland im September am wärmsten an der Nordsee , dann am stegs in 2 meter Tiefe gemeffen, zwischen 16 bis 18 Grad Celsius eine weitere Ueberraschung für uns, und zwar die, daß es in temperatur, etwa 130 Meter vom Strande am Kopfe des Brücken­Mittel- und Oberrhein ist. So hat das Preußische Meteorologische bis etwa 20. September aufweisen. Institut in einer Statistik, die die Zeit von 30 Jahren umfaßt, er­rechnet, daß die Insel Helgoland im September eine Durchschnitts temperatur von 14,2 Grad Celsius aufweist; die ostfriesischen Inseln Borkum und Norderney 14,1 bzw. 14. Grad. Das sind Temperaturen, die denen von Wiesbaden im Taunus , Badenweiler und Baden­Baden im Schwarzwald genau entsprechen; also den klimatisch be­sonders begünstigten Kurorten. Noch um ein geringes höher liegen die Durchschnittstemperaturen der Luft in Mainz , also in Rhein hessen und in Speyer in der Pfalz , die beide 14,7 Grad im Sep­tember als Mitteltemperatur aufweisen können.

Dem italienischen Vorschlag gegenüber hatte besonders die deutsche Delegation betont, daß für Deutschland feinerlei finanzielle Leistungen in Frage tommen fönnten. Anscheinend bemüht sich Frankreich unter Verzicht auf seinen eigenen Vorschlag einen Ausgleich zwischen dem deutschen und dem italienischen Stand­punft herbeizuführen, Danach sollen nur diejenigen Staaten, die den Agrarstaaten keine Vergünstigungen einräumen, Zahlungen in die Subventionskasse leisten. Für Deutschland , das ja bereits eine Reihe von Vorzugsverträgen abgeschlossen hat, würde danach eine Reihe von Vorzugsverträgen abgeschlossen hat, würde danach eine Zahlungsverpflichtung nicht entstehen. Es ist aber nicht an zunehmen, daß die durch diesen Kompromißvorschlag in erster Linie zu Zahlungen verpflichteten Länder, nämlich England, Holland und die Schweiz , ihre Zustimmung zu diesem Plan geben werden. Die Ufa hat das Monopol! Nach dem Ende der Emelta und der Sanierung von Tobis. Durch die jüngsten Ereignisse in der Filmwirtschaft hat die Ufa in Deutschland fast das vollständige monopol erlangt. Die Filmbesucher werden sich also wenn sie nicht einfach streiken! mit Nibelungen- und Fridericus Filmen herrlichen Zeiten entgegenführen lassen müssen, weil sie bald keine Auswahl haben werden. Denn die Emelka Theater A.-G. verschwindet jetzt endgültig; der Konkurs ist mangels Masse abgelehnt worden. Die Emelia- Kinos in Nürnberg und München sind faktisch in den Besitz der Ufa übergegangen; die anderen Emelta- Kinos werden von Privatleuten fortgeführt werden. Damit ist die Ufa das einzige Unternehmen in Deutschland mit einem geschlossenen Theaterpark und hat damit die bestimmende Stellung als Abnehmer für Filme gewonnen.

=

--

Diese überragende Abnehmerſtelle verstärkt noch den Einfluß auf die Filmproduktion, den die Ufa ohnehin als größter Produzent hat. Ob das Produktionsunternehmen des Emelka- Kon= zerns, die Bayerische Film G. m. b. 5., saniert werden kann,

ist eine Frage, die zur Zeit niemand zu bejahen wagt.

Die Emelta- Bleite hat wesentlich dazu beigetragen, die Sanie­

rungsnotwendigkeit bei der Tobis( Tonbild Syndikat A. G.) zu verstärken. Diese hat nicht nur bei der Emelka, sondern

Es ist kein seltener Fall, daß zu gleicher Zeit die Lufttemperatur 2 bis 3 Grad niedriger liegt. Die Beobachtungen, die in anderen Ostseebädern, beispielsweise in Zoppot , Kolberg und Warnemünde gemacht worden sind, bestätigen diese Feststellungen. Wer in diesem Jahre im September an die See fahren will, der kann besonders gute Aussichten mit auf den Weg nehmen. Da der August in diesem stark erwärmt. Noch am 1. September betrug die Wassertemperatur Sommer besonders warm war, hat sich auch das Meer besonders im Ostseebad Swinemünde 20,4 Grad( Lufttemperatur 19,4 Grad). Der September an der Meeresfüste und auf den Inseln gilt all­Vegetation entsprechend. Zu dieser Zeit pflegt auch das Meeres­gemein noch als Spätsommer, sowohl seinem Klima wie seiner flima einen beruhigenden Einfluß auf das Nervensystem auszuüben, während beispielsweise im Frühjahr sensible Naturen einem Meeres­

In dieser Luftwärme im Herbst auf den Nordseeinseln kommt deutlich die Einwirkung des Meeresklimas, begünstigt durch die infulare Lage, zum Ausdruck. Selbst die an der Küste gelegenen Ostseebäder sind im Herbst nicht viel tälter als die Nordseeinseln. Swinemünde hat im September immer noch eine Durchschnittsaufenthalt nicht gewachsen sind. temperatur von 13,7 und sogar Roffitten auf der Kurischen Nehrung von 13,3 Grad. Das sind wesentlich höhere Temperaturen, als z. B.

In den deutschen Bergen ist der September ebenfalls wärmer allem zeichnet sich dieser Monat der vollen Naturreise durch weite Fernsichten aus, wie sie zu feiner anderen Jahreszeit erreicht werden.

die Luftkurorte in den Mittelgebirgen Nord- und Mitteldeutschlands als der Mai, wärmer selbst in den frühlingswärmsten Gebieten. Vor zu dieser Zeit in der Regel aufweisen können.

Rann man nun im Herbst in der Gee baden oder ist es schon

zu falt? Eine häufige Beobachtung, besonders im September, ergibt, daß das Wasser wärmer als die Luft ist, besonders morgens und

auch an ihren früheren Großattionär, dem holländischen Freie Aerztewahl für Hilfsbedürftige.

0

Küchenmeister- Konzern, viel Geld verloren. Sie muß 1,2 Millionen Mark eigener Attien einziehen und das Restkapital im Verhältnis 2 zu 1, d. h. auf 5,4 Millionen Mark, zusammenlegen, um die nötigen Abschreibungen vornehmen zu können. Die Tobis ist nicht nur als Filmproduzent, sondern auch als Vermieter von Film­ateliers an kleine Filmproduzenten ein Konturrent der Ufa. Aber alle Produzenten werden sich früher oder später nach den Wün= schen des allein maßgebenden Abnehmers, der Ufa, richten müssen. Die wenigen unabhängigen Kinos werden das nicht ändern können.

Kreugers Schuldenbilanz.

Eine Stocholmer Meldung befagt: Das Berzeichnis über die Aktiva und Passiva des Nachlasses von Kreuger wurde veröffentlicht. Die Schulden betragen 1170,7 millionen Kronen, und die Affiva betragen 98,4 millionen Kronen.

In Stadtbezirken ohne Wohlfahrtsärzte.

der Stadt Berlin und dem Groß- Berliner Aerzte­Nach langwierigen Berhandlungen ist jetzt der Vertrag zwischen bund über die ärztliche Versorgung der Hilfsbedürftigen zustande gekommen. Der Vertrag soll zum 1. Offober 1932 in Kraft treten. Bis dahin erfolgt die Behandlung der Hilfsbedürftigen auf Grund der bisherigen Verträge.

Das ist wahrhaft im Telegrammstil die eindrudsvollste Das ist wahrhaft im Telegrammstil die eindrucksvollste Kritik des Lebenswertes Joar Kreugers, des größten Finanz­spekulanten aller Zeiten. Dem Vermögen von knapp 100 Millionen Kronen stehen zwölffache Schulden gegenüber.

=

di

September und auch noch Oktober sind die beste Wanderzeit in den heimischen Bergen.

im Klubhaus am Knie, Berliner Str. 27, einen Ortsgruppenabend, an dem Herr Dr. Rudolf Olden über das Thema, Sondergerichte und Menschenrechte" referieren wird. Gäste können eingeführt werden.

Durch dieses Abkommen wird die ärztliche Versorgung aller Unterſtügungsempfänger in denjenigen Bezirken geregelt, die über teine fest angestellten Wohlfahrsärzte verfügen. Es handelt sich um die Bezirke Wilmersdorf , Zehlendorf , Schöneberg , Steglitz , Tempelhof , Neukölln, Treptom, Röpenid, Bankow und Reinickendorf und endlich um Teile, der Bezirke Spandau und Lichtenberg . Zur ärztlichen Behandlung der Wohlfahrtsempfänger Lichtenberg . Zur ärztlichen Behandlung der Wohlfahrtsempfänger werden die Aerzte zugelaffen, die in den genannten Bezirken ihre Braris ausüben und sich bis zum 15. September 1932 durch Unter­zeichnung eines Verpflichtungsscheines zur Uebernahme der sich aus dem Vertrag ergebenden Pflichten bereit erklären.

Fabrikbrand in der Naunynstraße.

In der Schraubenfabrik Gebrüder Herzog in der Naunyn­straße 68 brach gestern Feuer aus, das in furzer Zeit größere Ausdehnung gewann. Vermutlich durch Selbstentzündung gerieten Buzlappen in Brand. Die Flammen griffen auf die Werk­bänke über, und in wenigen Minuten stand ein Teil der Werkstätten in hellen Flammen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschzügen unter Leitung des Baurates Gemtow an. Vier Schlauchleitungen und eine Reihe von Sauerstoff- sowie Rauchschugapparaten mußten in Betrieb genommen werden. Erst nach über zweistündiger ange­ſtrengter Löschtätigkeit war das Feuer eingedämmt. Unter Zurüd­iaffung einer starten Brandwache rückten die Löschzüge in den Abendstunden wieder ab.

Ein Gartenkonzert des Reichsbanners findet am heutigen Sonntag in der Hochschulbrauerei. Seestraße Die ärztliche Tätigkeit umfaßt Beratungen im Haufe des Arztes Ede Amrumer Straße, statt. Gesamterlös zugunsten der Winter­und Bejuche bei Kranten, joppie die Ausstellung, pon ärztlichen, Be- hilfe für erwerbstoße Rameraden, die in den legten Wahlkämpfen Tag und Nacht Gut und Leben für die republikanische Idee' ein­

S

Um die Sanierung von Junkers.scheinigungen. Der Hilfsbedürftige bekommt. vom Wohlfahrtsamt Der Vergleichsvorschlag der Junters Flugzeugmerte Beanspruchung eines Arztes für einen Monat berechtigt. Die einen ranfenfchein wie bei der Krantentasse, der ihn zur 2. G., Dessau , wurde von der Gläubigerversammlung mit Unterſtügungsempfänger haben bei den Vertragsärzten freie Aus­90 Proz. der Stimmen angenommen. Die etwa 550 Gläubiger mit wahl ohne Rücksicht auf die Grenzen der Berliner Verwaltungs­Forderungen bis zu 500 Mart sollen sofort, spätestens innerhalb eines Monats, voll befriedigt werden. Die übrigen Gläubiger bezirke. sollen ein Jahr lang stillhalten und mindestens 50 Broz. erhalten. Die Opposition trat der optimistischen Schilderung der Lage des Unternehmens scharf entgegen. Es verlautet, daß das Wert zur Zeit einen Auftragsbestand von 3,2 Millionen Mart habe. Auch der Vergleichsvorschlag der Junkers Thermo Technit G. m. b. S. wurde angenommen. Die Gläubiger mit Forderungen bis zu 5000 Mart sollen innerhalb zwei Monaten voll, die übrigen zu 30 Pro3. befriedigt werden( wer sind diese entgegenkommenden Großgläubiger?). Professor Junkers und die Firma Junkers u. Co. follen erst dann Zahlungen erhalten, wenn alle anderen Gläubiger abgefunden sind.

bei, daß die Klagen der Hilfsbedürftigen über Art und Form der Hoffentlich trägt diese Regelung der ärztlichen Versorgung dazu ärztlichen Behandlung aufhören. Nach der Zahl der Klagen über die Wohlfahrtsärzte zu urteilen, muß die bisherige Art der Ver­sorgung ungenügend gewesen sein. Es ist zu begrüßen, daß nun­mehr auch die Opfer dieser Wirtschaftskrise instand gesetzt werden, sich des Arztes ihres Vertrauens zu bedienen.

,, Sondergericht und Menschenrechte". Die Deutsche Liga für Menschenrechte EV., Ortsgruppe Berlin , Westen I( Charlottenburg , Spandau ), veranstaltet am Mittwoch, dem 14. September, 20.15 Uhr,

gesetzt haben. Eintritt 30 Pf. Eröffnung 3 Uhr nachmittags.

Eine Führung durch die Insel Scharfenberg im Tegeler See ( Schul­farm) macht Dr. Franz Lederer Sonntag, 11. September, 15 Uhr, bon Bahnhof Tegel . Abfahrt Stettiner Vorortbahnhof 2.37, Gesundbrunnen 2.41 Uhr; Straßenbahnen 25, 27, 28, 29.

-

Wetteraussichten füt Berlin : Wechselnd zeitweise stärker bewölkt, fühler, einzelne Schauer, mäßige westliche Winde. Für Deutsch­ land : Im Osten noch wolfig und Neigung zu Gewittern und all­örtlichen Schauern, nur noch mäßig warm. mählich sintende Temperaturen, im übrigen Reiche veränderlich mit

Die Gardinen- Ausstellung der Firma Teppich- Bursch, Spandauer Str. 32, zeigt wieder aufs neue, mit welcher Menge pon Ideen und schönen Modellen die Stoffe deutscher Fabritanten gefchaffen worden sind, alle geeignet, die Stimmung des Bewohners einer Mietwohnung so zu beeinflussen, daß die Erholungszeit und die Stunde der Ruhe im eigenen Heim wirklich genußreich werden tann. Die Fülle und Reichhaltigkeit ber neuen Dekorationen ist so überwältigend, daß ein Besuch dieser Ausstellung, die völlig zwanglos erfolgen tann, lohnend ist, auch wenn ein Bedarf zur Zeit nicht vorliegt, als Muster für reifende Pläne, als lodendes Ziel für eine tommende Zeit.

Gewaltige Preis- Umstellung Figurings Einzelmbel

auf dem Möbel- Markt!

Lesen Sie unsere neuen Preise Verkauf solange Vorrat!

SCHLAFZIMMER

Eiche mit Nußbaum abgesetzt, Schrankbreite 150-180 cm, Innenspiegel, 2 Betten, 2 Patent­matratz., 2 Schonerdecken, 1 Frisiertoilette, 2 Nachttische, 2 Stühle m. Polsters. M. 425,390,

SPEISEZIMMER Eiche mit Nussbaum oder Nußbaum poliert, Büffetbreite ca. 185 cm, Anrichte, Zweizug­tisch, 4 Stühle gepolstert mit Bezug nach Wahl......... Mark 575.-, 425.-,

HERRENZIMMER Eiche m. Nußb. od. kaukas. Nußbaum poliert, Bücherschrank ca. 160-200 cm, Schreibtisch, runder Tisch, 90 cm, 2 Stühle, Schreibsessel m. Polsterung nach Wahl M. 590.-, 485.-,

KUCHEN Emaillelack ., innen Mahag., Büffet ca. 170 cm, Tisch, 2 Stühle, Kohlentr., Handtuchh. M. 235 naturlas., Büff. ca. 130cm m. Emaillebrotkast., Tisch, 2 Stühle, Kohlenkast., Handtuchhalt. M.

345

385

$ 25

748

SCHLAFZIMMER

Birke od, Birnb. Hochgl. pol., Schrankbr., 180 b. 220 cm, 2 Bett., 2 Patentmatr., 2 Schoner­decken, 2 Nachttische, 1 Frisiertoil., 2 Stühle, 1 Gondel m. Polsterung n. Wahl M. 690, 585,

SPEISEZIMMER

kaukasisch Nußbaum poliert, Buffetbreite ca. 200 bis 240 cm, Vitrine, Auszugtisch, 4 Stühle bezw. 6 Stühle gepolstert mit Bezug nach Wahl ... M. 725.-, 685.­

HERRENZIMMER kaukasisch Nußbaum, od Birnbaum poliert, Bücherschrank ca. 220 bis 240 cm, Schreib­tisch, Tisch ca. 100 cm, 2 Stühle, 1 Schreib­sessel gepolst. nach Wahl M. 850.-, 790.-,

KUCHE

N

Gute Emaillelackierung, 3 tlg. Reformschrank ca. 165 cm mit Innenausst., Tisch mit Linol .- Pl.

2 Stühle, 1 Kohlentruhe, I Handtuchhalter M. Reformküchenschrank, 3 tig., M. 178.

525

535

Waschkommoden Tische

einschließlich Spiegel­aufsatz, oh. Marmor in Eiche, Nußb. Mahag. poliert, 45.00, 40.00,

35ºº

poliert, ca. 85 cm Durchmesser, mit Zwi­schenboden....... M.

Wäscheschränke Credenzen

weiß lackiert, mit verstellbaren Einlegeböden

ca. 100 cm...

........ M.

4500

ca. 110 cm in Eiche oder Eiche mit Nuß­baum.... M.

38.00

5800

Frisiertoiletten Damenschreibtische

mit Facettespieg, wert­volle Einzelstücke, Eiche mit Nußbaum, Birke poliert, 65.00,

5000

Spiegelschränke

weiß lackiert, mit Hutbord und Messingstange ca. 120 cm,........ M.

einzelne

75

poliert,

Edelhölzer, kaukasisch Nußbaum

M. 78.00, Birke po­

liert

.... M.

6500

Im 2. Stock: Sehenswerte TEPPICH- UND

GARDINEN- SCHAU

Ein Posten Sessel und Stühle

einzelne Metallbetten, Musterstücke, sowie leicht angestaubte Matratzen

jetzt ganz enorm billig

695 KARSTADT

23

U- Bahnhof Hermannplatz

Der Karstadt- Bahnhof