Einzelbild herunterladen
 
  

Die Vereinsmehrkämpfe Berliner Arbeitersportlcr im Tiergarten und in Köpenick

Im Rahmen der Bundes mehrkämpfe führte der I.(Berlin -Bandenburger) Kreis des Arbeiter-Turn- und Sport- bundes gestern mehrere Veranstaltungen durch. Aus dem Sportplatz Tiergarten starteten 7 Vereine vom zweiten und 4 Vereine vom vierten Bezirk; etwa 300 Sportler und Sportlerinnen waren von 40 bis 6 Uhr beschäftigt. Das kühle, windige und regne- rische Wetter beeinträchtigte die Leistungen sehr stark. Für den Zuschauer sind Mehrkämpfe nicht so interessant, weil der Einblick in die Entscheidungen fehlt und die Endresultate immer erst nach der Punktberechnung bekannt werden. Von den besten Einzelresultaten sind aus dem 2. Bezirk zu nennen: 200 Mctcr: Hennig(ÜRoobit) 23,7 Sekunden. Weitsprung: Blosche(SB.- Weddings 6,22 Meter. 4 xlOO-ällctet. Stafette: P.. Wedding und ASV. Wed- ding 46,3 Sekunden. Bei der Jugend lief Zorn(Not-Wcig) die im Meter in 12,4 Sekunden. Mcissel(Schönow! Übersprang 1,55 Meter. Die beste Meter- zeit der Sportlerinnen lies Weiß lRot-Weiß) mit 13,4 Sekunden. Brandstätter (Moabit ! und Leutlosf(ASB. Reukölln) benötigten 12,5 Sekunden bet den Alterssportlern. Vom 4. Bezirk seien folgende Bestleistungen genannt: Höhne(ASB. Neukölln) 2M Meter in 24,5 Sekunden und Weitsprung 6,12 Meter. Schulze(Volkssport Neukölln) Hochsprung 1,60 Meter und Diskus­werfen 32,28 Meter. 4 lM.Meter.Stafette: Volkssport Neukölln 47,5 Sekunden. Von den Jugendlichen erzielten Bieber. Fichte mit 12,4 Sekunden, Scharf(Volks- sport Neukölln ! mit 1,45 Meter achtbore Leistungen. In der Olympischen Iugendslafette lief Volkssport Neukölln die Bestzeit mit 4:03,2 Minuten. ASB. Wedding zeigte sich als beste Mannschaft in der kleinen Olympischen Stafette der Sportlerinnen. Rot.Weiß holte(ut) iiir den zweiten und ASB. Neukölln für den vierten Bezirk die 3::1M0. Meter. Stafette. Die besten Altersmann- fchaften waren Volkssport Wedding und ASB. Neukölln. Die besten Mannschastsresultate des 2. Bezirks sind: Männer: Volkssport Wedding 1744,75 Punkte: Jugend: Schönow 617,68 Punkt«: Frauen: Rot-Weist 703,7g Punkte: Alterssportler: Tegel 583,25 Punkte. Born 4. Bezirk blieb Volkssport Neukölln bei den Männern und Frauen mit 1686,64 bzw. 6810,44 Punkten siegreich, während Fichte die Jugendklasse mit 507,80 Punkten und ASB. Neukölln 503,86 die Altersklasse für sich buchen. Gesamlwerkung im 2. Bezirk: 1. Volkssport Wedding 3577,64 P.; 2. Schönow 3459,54 P.; 3. Tegel 3397,20 P.; 4. Reinickendorf 3253,36 P.; 5. iDloobit 3180,53 P.: 6. Rot-Weiß 2945,51 P.; 7. Schönow II 2940,08 P.: 8. ASB. Wedding 2919,91 P.: 9. Rot-

Weiß II 2695,10 P.: 10. Moabit II 2503,79 P.: 11. ASB. Wedding II 2344,27 P.: 12. Volkssport Wedding II 2140,09 P. Gesamtweriung im 4. Bezirk: 1. Bolk-sport Neukölln 3510,48 P.; 2. ASV. Neukölln 3420,04 P.; 3. Fichte 3284,25 P.: 4. Volkssport Neukölln II 3060,11 P.: 5. Schöneberg 2737,08 P.: 6. Schöneberg II 2100,45 P.; 7. AoB. Neukölln II 1241,69 P. 1. Bezirk in Köpenick In Köpenick war das gleiche Wetter; 47 Mannschaften in allen Klassen mit über 250 Teilnehmern rangen um die Sieg«. Wenn trotz des Wetters mit teilweise sehr guten Leistungen aufgewartet werden konnte, so ist das ganz besonders zu beachten. Bestleistungen. Männer: 2M Meter: Lemgau(AST.) 23.9 Sek.: Lehmann(Köpenick ) 24 Sek. Hochsprung: Görsch(AST.) 1,74; schlag und Lengert(Köpenick ! 1,59 Meter. Weitsprung: W. Lehmann(Köpenick ) 6.50: Görsch(AST.) 0,11 Meter. Diskuswersen: Vegener(Ostring) 33,60; Lemgau(AST.) 31,39 Meter. Speerwerfen: Görsch(AST.) 47,23 Meter: Lemgau(AST! 42,94 Meter. 4xim Meter: AST. 46,8 Sek.; Ostring 47,2 Sek. 3X10M Meter: Ostring 8:45,6 Min.: AST. 8:52,1 Min. Frauen: 100 Meter: Ludwig(Köpenick ) 13,8 Sek.; Schulz(AST.) 14 Sek. Weitsprung: Heidt (AST.) 4,74 Meter: Ludwig(Köpenick , 4,72 Meter. Kugelstoßen: Kölling (Köpenick ) 9.53 Meter: Seehofer(Ostring! 9,12 Meter. Kleine Olympische: AST. 55,6 Sek.; Köpenick 56,5 Sek. Jugend: 100 Meter: Echillbach(Ost­ring) und Geiseler(ALT.) je 12 Sek. Hochsprung: Kunim(Kaulsdors) 1,62: Dahn (AST.) 1,57 Meter. Diskuswersen: Dahn (AST.) 36 Meter; Klenski (Fürstenwalde) 34,96 Meter. Große Olympische: AST. 4:13,1 Min.; Kauls- dorf 4:23,5 Min. Einzel-Mehrkampswertung: Männer: Görsch(AST.) 358,25 Punkte; W. Lehmann(Köpenick ) 337,80 P.- Frauen: Schulz(AST.) 240.46 P.; Heidt(AST.) 235,18 P. Jugend: Kumm(Kaulsdorf ) 21928 P.; Dahn (ASC.1 218,50 P. A e l t e r e Sportler: Zarin(AST.) 199,57 P.; Schnell(AST.) 199,18 P. Mannschaftswertung: Männer: 1. AST. 1752,65 Punkte; 2. Köpenick 1740,32 P. F r o u e n : 1. AST. 797,46 P.: 2. Köpenick 768,87 P. Jugend: 1. AST. 657,08 P.; 2. Kaulsdors 597,08 P. A eitere Sportler: 1. AST. 622,20 P.; 2. Wildau 588,26 P. Gesamtwertung: 1. AST. 3829,39 P.; 2. Köpenick 3540,01 P.; 3. Wildau 3470,63 P.; 4. Filrstenwalde 3309,96 P.; 5. Ostring 8210,01 P.

Ae&eiiee-TufifaM Eintracht schlägt Hansa 3: Z Der zweite Bezirk scheint sich vorgenommen zu haben, jeden Sonntag mit einer neuen Ueberraschung aufzuwarten. Wurde am vergangenen Sonntag Fortuna von Vorwärts-Wedding geschlagen, so holte sich gestern der zweite Spitzenkandidat Hansa 31 von E i n tr a ch t- Reinickendorf mit 3:2 eine verdiente Niederlage. Verdient deshalb, weil Hansas Hintermannschaft wohl das schlechteste Spiel der Saison gezeigt hat, und der Sturm die unmöglichsten Sachen versiebte. Eintrachts junge Mannschaft zeigte dagegen nach langer Zeit wieder einmal etwas Zusammenhängendes. Fortuna bestätigte wieder ihren guten Ruf. Die Pankower Sportvereinigung hatte sich wohl vorgenommen, den Forwnaleuten� eine Niederlage zu bereiten, aber mit dem Wollen allein ist es nicht getan. Wenn die Verteidigung im Sturm spielt, so daß es dem gegnerischen Sturm ein leichtes ist durchzubrechen, dann nutzt der beste Wille nichts. Fortunas Hintermannschaft arbeitete sehr sicher, somit dem Pankower Sturm die Gelegenheit bietend, Erfolge zu erringen. Adler 08 zeigte sich Alemania mit 6: 1 überlegen. Nord hatte gegen Zehdenick keine Gelegenheit, sein ganzes Können zu zeigen. Mit 11: 3 blieben die Nordler sichere Sieger. In dem Sportverein B l a u- G e l b ist auf dem Exerzierplatz der Arbeiterfußballbewegung ein neuer Kämpfer erstanden. Die Blau- Gelben blieben gestern in ihrem ersten Spiel gegen Fortunas spiel- starke Elf mit tz: 2 siegreich. Weitere Resultate: Barwarts-Weddinß 2 pcpen Frohe Stunde 10:5. Bar- wärt? 3 gegen Frohe Stunde 2 1:1. Kickers 31 gegen Tharlottenburg 5: 0. 5: 3. Weißensee gegen Borsigwalde 3: 0. Weißen. 2 1:3. Schlllermannschaslen: Borwärts-Wedding pärt» gegen Zehdenick 5: 3. Hansa 31 gegen Pankow

see 2 zegen Borsigwalde 2 gegen eraronia 3: 0. Vorwäi__ J 3; 0. Lichtenberg I gegen Saxonia 1: 6.

Leipzig«Paunsdorf Handballmeister Pteddersheim(Pialz) 6: 5(3: Z) geschlagen Die Massen waren von überall herbeigeströmt, um der deutschen Bundes Meisterschaft im Arbeiterhandball in Arankenthal sPfalz) beizuwohnen. Enttäuscht wurden sie nicht, denn beide Mannschaften zeigten ein großartiges und fast gleichwertiges Spiel, daß bereits durch den knappen Sieg zum Ausdruck kommt. Leipzig hatte gegenüber Pfeddersheim eines ständig voraus, das war eine kleine Ueberlegenheit in der Schnelligkeit. Das war auch in der zweiten Halbzeit mit ausschlaggebend dafür, daß der Sieg an diese Mannschaft siel. 3n diesem Zeitabschnitt reichte Pfeddersheim nicht an seine Leistungen in der.ersten Halb­zeit heran.

k'TQB. in Weifjensec Abschluss der Sommersaison Zum Abschluß der Sommersaison hatte die Freie Turner- schaft Groß-Berlin ihre Mitglieder gestern nach Weißen- s e e gerufen. Daß die Kämpfe unter dem Wetter sehr litten, ist verständlich Trotzdem kamen bei den Läufen sehr gute Zeiten heraus. So konnte der erst ISjährtge Hanisch vom Bezirk Südost-Treptow die 100 Meter in der schnellen Zeit von 11,0 Se- künden bewältigen. Im Kugelstoßen sicherte sich Rollte- Süden mit 10,90 Meter den ersten Platz. Das größte Interesse fanden die Dreikämpfe. Hier holte sich der Bezirk Lichtenberg allein neun Siege, darunter auch die große olympische Stafette. In der großen Bezirksstaffel liefen die Lichtenberger beim viertletzten Wechsel aus und davon und ge- wannen mit 10 Meter Vorsprung. Auf den Handballseldern wurden rund 30 Spiele ausgetragen; die Ergebnisse: Sllben Iugenb gegen Stralau 6: 4. Friedenau Männer gegen Nordost 6: II. Nordost Frauen gegen Baumschulenweg 9: 1. Nordring 2 gegen Hohen- schönhausen 4: 4. Wittenau Schüler gegen Mitte 10: 0. Südost Frauen gegen Nordring 0: 1. Hermobors Männer gegen Lichtenrade 9: 5. Welten Frauen gegen Oberspree 0: 0. Norden 12 gegen Westen 2 0:0. Norden l 1

lüden 2 4: 10. Westbn 1 gegen Nordost 3 6:4. 1: 7. Süden 5 gegen Südost 2 8:9. Friedenau 2 Wittenau liegen Südens 2: 2. Südenjschüler gegen

gegen Karlshorst gegen Rordring 3 en Westen 2 6: 10.

osentbal 1: 5. Adlers. bof gegen Mtt«»: 5. Mitte 2 gegen Stralau 2 6:2. Südost Mädchen gegen Süden 0: 4. Süden 1 gegen Oberspree 10: 3. Stralau 1 gegen Rosenthal 11: 1. Fußballspiel: Buch gegen Börnicke 6: 1. In den Vormittagsstunden ereignete sich noch ein ausregender Zwischenfall. Ein Nationalsozialist wollte es sich nicht nehmen lassen, in vollem Kriegsschmuck zu erscheinen. Als ihn einige Sportler aufforderten, den Platz zu oerlassen, zog er plötzlich einen Revolver und bedeutete, ihn nicht anzurühren. Ein Sportler sprang von hinten zu und schlug ihm die Waffe aus der Hand. Der Nazi wurde dann der Polizei übergeben. Die reimi»-Vereimmej5terschsften Anläßlich des Vereinssportfestes wurden auch die Vereins- Meisterschaften im Tennis ausgetragen. Während es im Männer- doppel den Favoriten Günther- Kucharski leicht gelang, gegen Schmidt-Rogan die Meisterschaft mit 6:1, 6:2 zu gewinnen, sand das Paar Wünsch-Weißukat bei Ziemer-Hohmann im Frauendoppel großen Widerstand. Erst im Dreisatzkampf wurden die letzteren mit 4:6. 6:5, 1:6 niedergerungen. Die gemischten und Doppelspiele sowie die Männer- und Fraueneinzelspiele werden am Sonntag, 25. September, im Neuköllner Volkspork ausgetragen. Den Hockeyländerkamps Indien Deutschland, der zwischen den Nationalmannschaften gestern in München ausgetragen wurde, ge- wann Indien mit 6: 0 Toren.

Letzte Regatten bei den treten Seglern Auf dem Langen- und Seddinsee fuhren die Freien Segler gestern ihre letzte Gruppenwettsahrt. Das Wetter war günstig. Eine stramme Briese aus WSW. von 4 bis 5 Metern, die aber nicht so starke Böen aufwies wie am letzten Sonntag, sorgte für statten Verlauf. Um 11 Uhr starteten 131 Boote in 18 Klassen in der Richtung aus die Rohrwallinseln. Bei dem frischen Winde ging es nicht ohne zahlreiche Zurückrufe ab. Zu einem guten Start gehört aber auch die nötige Ruhe, die diesmal bei den 15-Quadratmeter-Wanderjollen am größten war und die einen schönen, geschlossenen Start lieferten, so daß die Starter alle Mühe hatten, das große Rudel von 24 Booten zu notieren. Hinter der Boje an der Rohrwallinsel zogen sich die einzelnen Klassen bald auseinander. Auf dem Seddinsee gab es zunächst die üblich« Vorwindstrecke, bei der von vielen Booten mit Unterstützung des Ballon ein höllisches Tempo erzielt wurde. An der Tonne in Gosen stand eine ziemliche Welle und der erste Teil der Kreuzstrecke bis zum Seddinwall machte besonders den kleineren Fahrzeugen viel Mühe und brachte manchem nasse Hosen. Durch ungeschicktes Manövrieren einer 10-Lluadratmeter-Rennjolle kam hier Windspiel II aus derselben Klasse zum Kentern. Der stramme Wind verursachte auch einige Havarien, mehrere Boote gaben aus und 124 Fahrzeuge wurden am Ziel gezeitet, ein glänzendes und bei solchem Winde selten erreichtes Resultat. Resultate: 35 Quadratmeter nak. Kreuzer: Ammersee 1:52:06. 30.Qua. dratmeter-Rennjachten, A: Windhund 1:41:44. v, Klasse: Hüsing 1:51:41. Rat. Sollen, A: Jenny 2:04:07. B. Klaffe: Espera 2:03:16. 20.Ouadratmeter. Rennjollen, A; Gazelle 1:39:06. B.Klasse: Loki 1:33:57. 20.Quadratmeter. Wanderjollen: Teuiel 1:51:26.-Quadratmeter-Rennjollen, A: Lucifer II 1:30:53. B.fllasse: Triumph 1:59:30.-Quadratmiter-Wanderjollen, A: Aman 1:54:29. B-Klasse: Wanderbursch 1:56:55. lO-Quadratmeter-Renn- sollen, A; Ischi Tapa 1:09:32. B.Klasse: Seebär 1:16:25. lO-Quadratmeter- Wanderjollen. A: Seeteufel II 1:12:24. B.Klasse: Sausewind 1:24:36. A-Ouadratmeter-Kielboote, A: Alraune 1:57:40. B.Klasse: Traum II 2:02:19. Tourenkreuzer: Leichtsinn 2:01:15. Ausgleichsklassc: Sugendbott ST. 1919 2:14:23. Ausgleichsjollen 13. Klasse: Traute 1:50:38. 14. Klasse: Quo- Vadis 1:09:49. 15. Klasse: Mitriß 1:18:54.- 16. Klasse: Frechdachs 1:23:22. 17. Klasse: Good Wind 1:20:31. 18. Klasse: Fiduz 1:22:54. Die Gruppe West Die Wettfahrt für die Gruppe West auf der Havel unweit Spandau sah ein gerammtes Boot, zwei Mastbrüche und einige kleinere Havarien sonst ging bei dem dicken Wind alles gut. Bon 78 gemeldeten Booten stellten sich 63 Boote dem Starter. Mit dem Wetter fand sichP i n g u i n" in der Ausgleichsklasse gut ab. Einen immer größeren Vorsprung erreichend, kam er 6 Minuten 55 Sekunden vor.Friede! II" ein, gleichzeitig schnellstes Boot der großen Bahn werdend in der Zeit von 1: 45,15 Stunden. Bei den A)-Quadratmeter-Jollenkreuzern lagO h i o" vom Start an als sicherer Sieger vorn,Libelle I!" kam diesmal aus den zweiten Platz.Carmen II" holte sich in der Tourenkreuzerklasse den Preis.M a r i a n n«", der drei Planten eingedrückt wurden, mußte ausgeben. Sieger der 26-Quadratmeter-Rennjollen.-Klasse wurde wiederRowdy II", Frohsinn" in der L-Klasse. Bei den 15-Ouadratmeter-Wanderjollen, der stärksten Klasse, konnteG r e i f" kein Gegner gefährlich werden; er passierte als Erster die Ziellinie. Sch Munzel" konnte nach hartem Luvkampf mitFridolin II" den zweiten Platz belegen. Weitere Ergebnisse: Ausgleichsklasse: K 14 Pinguin(SVSt.) 1:45:15. LO-Quabratmeter- Sollcnkreuzer:(5 21 Ohio (TSV.) 1:53:18. Tourenkreuzer: A 129 Tarmen II (TSV.) 2:25:15. U-Quadratmeter-Rennjollen. A. Klasse: Z 120 Rowdy n (TSB.) 1:49:21. B-Klass«: Z 123 Frohsinn(STWH.) 1:51:26. IS-Quabrat- meter-Wanderjollen, A-Klasse: II 110 Greif(SVSt.) 1:55:04. 15»Quadrat- meter-Sollenkreuzer: O 16 Packmnt lFSS) 2:08:01. 15. Quadratmeter. Renn- jollen. A-Klasse: 1132 Satan(WSVSt.) 1:57:06. Flossenkieler: F 07 Pipifax tSTWH.) 2:15:22). Ausaleichsjollenkreuzer: A 40 Lotten-(SBSt.) 2:22:09. lO-Quadratmeter- Wanderjollen: B 75 Pilot(STWb.) 1:32:18. lO-Quadrat. merer-Rennjollen: C 104 Oho(FSS.) 1:27:20. Ausgleichsjollen, 12. Klasse: III 335 Frohsinn(SBSt.) 1:55:57; 13. Klasse: m 399 Ohio (WSP.) 2:05:45. 14. Klasse: II 166 Möwe(WST) 2:12:35. 15. Klasse: I 255 Feierstund 1:44:05. Lrsfe Hallenradrennen Buysse-Billiet siegen im Sportpalast Die Berliner Winter-Radrennsaison wurde gestern früher als in den voraufgegangenen Jahren im Berliner Sportpalast ein- geleitet. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung, der ein guter äußerer Erfolg beschieden war, stand ein 1l)0-Kilomet«r- Mannschaftsrennen, das von 11 Paaren bestritten wurde. Zunächst waren Funda-Maidorn den anderen glatt überlegen, sie holten einen Vorsprung von zwei Runden heraus. Nach und nach sonderten sich die Belgier A. Buysse-Billiet von den übrigen ab, holten erst eine, dann auch die zweite Bahnlänge auf, und im letzten Teil des Rennens gelang es ihnen sogar, die beiden Deutschen abzuschütteln und das Rennen sicher nach Hause zu fahren. Zehn Mannschaften beendeten das Rennen: van Kempen -oan Bug- genhout gaben bei der Hälfte wegen Unpäßlichkeit desFliegenden Holländers" aus. van Kempen hatte schon vorher, im Omnium, einen schwachen Eindruck gemacht, er war gesundheitlich nicht auf der Höhe. Das Omnium-Match ergab totes Rennen zwischen Deutschland und dem Ausland. FTGB. Abrechnung aller Kassierer heute, Montag, 19th Uhr, Berein». geschastsftelle. Freie Schwimmer Tharlottenburg. Dienstag, 13. September, 20 Uhr, bei Germar, Kaiser-Friedrich-Str. 18. Bekanntgabe über das Dinterbaden. Kartelldezirk Reukölln. Die kür Mittwoch angesetzte Platzoerteilung findet Dienstag, 13. September, 20 Uhr, Volkssportheim, Sonnenplatz, statt.

-....Tt.vA..-..v. V

ERÖFFNUNG: MONTAG, DEN 12. SEPTEMBER MAX GIESEN TURMSTR. 42