Empfehle meinen
Frühstücks",
49642*
Mittags- und Abendtisch, Liebehenschel, Mariannenstr. 48.
Gesellschaftshaus
Bezirks- Versammlungen. Swinemünderstr.35
Moabit:
Montag, den 24. August, abends 8½ Uhr, Beuffelstr. 9. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Hoffmann über: Glaube und Vernunft. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Eingeladen find zu dieser Versammlung die Kollegen folgender Werk stellen: Krüger, Hergesell, Herzer, Tiemich, Schulz und Rode.
dire aid
Jeden Sonntag grosser BALL
u. täglich Spezialitäten- Vorstellung.
Såle für Vereine zu Feſtlichkeiten,
Bersammlungen mehrere Sonnabende noch frei.
birid
Hübner.
West und Südwest: Feen- Palast, g.
Montag, den 24. August, abends 8 Uhr, bei 3ubeil,
Lindenstr. 106.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten u. Berschiedenez. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Zahlreiches Erscheinen ist Pflicht der Mitglieder.
Dienstag, den 25. August, abends 8 Uhr, in Keller's Fettsälen, Koppenstr. 29: General- Versammlung.
Tages Ordnung:
-
Rassenbericht vom 2. Quartal. Bericht des Vorstandes, der WerkstattKontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Ersatzwahlen zum Vor
Anträge. 20
ſtande. Ant
-
Mitgliedsbuch legitimirt.
Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
Metallarbeiter!
Am Dienstag, den 25. August, abends 8 Uhr, in Cohn's Festfälen( großer Saal), Beuthstr. 20:
Oeffentl. Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Die Aufgaben der Gewerkschaften und das neue Programm des Herrn Dr. Quard. 2. Endgiltige Aufstellung der Kandidaten zu den Ge werbegerichts- Wahlen für die gesammten Metallarbeiter. 3. Unsere Maßnahmen zu den gegenwärtigen und den künftigen Lohnbewegungen.
Angesichts der wichtigen Tagesordnung ist zahlreiches Erscheinen unbedingt nothwendig.
Die von den einzelnen Branchen bereits nominirten Randidaten sind verpflichtet, zu erscheinen.
115/5
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Antlamerstraße 44.
Am Montag, den 24. August, nachmittags 5 Uhr, in Keller's Saal, Koppenstraße 29:
Burg
Achtung!
Achtung!
Kottbuser
arrangirt von
115
Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises ( Südoff).
Großes Vokal- und Juftrumental- Konzert unter Mitwirkung mehrerer Arbeiter- Gesangvereine.
Feftrede. Humoristische Vorträge. Nach dem Konzert: Tauz. 1996 Jur Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. an Einlasskarten à 20 Pf. find in allen mit Plakaten versehenen Lokalen 190 sound Hajad 287/2 Die Kaffeeküdje ist den Damen von 3 Uhr an geöffnet. Der Vertrauensmann.
Direktion: Winkler& Fröbel. Größtes Vergnügungs- Lokal Berlins , steht auch während der Sommermonate größeren Vereinen u. Gesellschaften zu Versammlungen und Festlichkeiten unter sehr tulanten Bedingungen zur Ver zu haben. fügung. Sprechst.: vorm. von 11-1 Uhr im Bureau des Feen- Palast und abends
von 8 Uhr im Alcazar( City- Passage). Wo speisen Sie? Pommersche
Küche Oranienstr. 181. Mittag mit Bier
50 Pf. Gr. Aus
Sonnabend, den 29. August 1896: Lassalle- Feier
arrangirt vom
von 30 Pf. an.
Sonnab. u. Sonntag: Musit. Unterhalt.
in folgenden Lokalen:
Chauffeefte. 58.
Empfehle den Freunden ut. Bekannten 1. Julius Wernau's Festsäle, 13. Norddeutsche Brauerei, mein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal, 2. W. Finke, W., Elsholzstr. 5, W.
0. Schmidt's Restaurant, Hochstr.32a.
Saal f. Bereine und kleinere Geſellſch. 4 Säleu Versammlungen
und Festlichkeiten
unentgeltlich zu vergeben.
Schwedterstr. 23/24. Weimann's Volksgarten,
Thurmtr. 26.
Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert
unter Mitwirkung mehrerer Arbeiter- Gesangvereine. Zum Schluß: Lebende Bilder.
Alexanderstr. 27c. Amt 7, 1576. Arbeitsnachweis der Maler, Lackirer, Anstreicher. Amt 7, 1576.
Brauerei Borussia,
Nieder- Schönweide
a. d. Oberspree, hinter der Ausstellung Treptow , Görlizer und Stadtbahn. Dampferstation Waisenbrücke
Magistratsanlage. Dampfer gezeichnet mit blauem Ring O. D. G. Schönster Garten am Wasser. Jeden Sonntag und Mittwoch
Die Kaffeeküche ist den Damen von 3 Uhr an geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Einlaßkarten à 20 Pf. find in allen mit Plakaten versehenen Lokalen und Handlungen, sowie bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. Bu zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein
274/18
Der Vorstand.
Auf den Billets ist für den Stadttheil Moabit die Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49 angegeben; da der Defonom aber nach Fertigstellung derselben seine gegebene Zusage wieder zurückzog, konnte eine Aenderung nicht mehr erfolgen und wird hiermit darauf aufmerksam gemacht.
Brauerei Stralan.
Sonntag, den 30. August 1896:
Große öffentliche Bersammlung Grosser Ball. Lassalle Feier
Tages Ordnung:
1. Bericht der Kommission resp. von welchem Tage gedenken die Façadenputzer den Tarif vollständig zur Durchführung zu bringen? 2. Diskussion.
181/2
Sonnabend, den 29. August 1896:
I. Stiftungsfest
255/6
Oranien- Straße 180. Empfehle meine Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen.
27976
des Verbandes Deutscher Zimmerlente Schmiedel's Festsäle, Zahlstelle Friedrichsberg.
Anfang 8 Uhr.
Um zahlreichen Besuch bittet
Alte Jakobftr. 32, neben Zentraltheater. Ich empfehle meine eleganten FestEntree 30 Pf. Das Comité.efale zur Abhaltung jeder Festlichkeiten, Rommerse, Versammlungen 2c. Amado 52989* Wwe. E. Schmiedel.
Sonnabend, den 29. August:
3. Stiftungs- Fest
bes
A
275/5
unter gütiger Mitwirkung des
Gesangvereins„ Kreuzberger Harmonie", sowie des Bolts
Humoristen Paul Schulz.
gehalten
Festrede, vom Genoffen Ad. Hoffmann.
Laundible Großer Ball.
291
Die Mufit wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmufiler ausgeführt. Während der Kaffeepause: Aufführung musikalischer Poffen. Anfang 8 Uhr.
Billets à 30 Pf. sind bei den Komiteemitgliedern H. Kotlow, Rykes Straße 17; W. Reppichläger, Helmftr. 7( Schöneberg ); E. Meißner, Cuvrystr. 13; H. Barbeleben, Rügenerstr. 17; G. Hoff, Ramlerstr. 25, und in sämmtlichen Zahlstellen des Vereins zu haben.
Das Komitee.
Ce Brunnenstraße 184.
Jeden Sonntag:
Großer Ball.
Anfang 4 hr.
Empfehle meinen bis zu 500 Personen
faffenden Enal ben Vereinen zu Ber
Saal
arrangirt von den Genossen der Ortschaften:
Rummelsburg , Stralan, Friedrichsberg u. Friedrichsfelde
unter gütiger Mitwirkung der örtlichen Gesangvereine.
Grokes Konzert
# 8
ausgeführt von Mitgliedern der Zivil- Berufsmusiker unter Beitung bes Dirigenten Schonert .
Auftreten der Voltshumoristen Fischer und Michel. Theater- Dorffellung.
I
Brillant- Feuerwerk, ausgeführt vom Kunstfeuerwerker Herrn Sock. Große Fackel- Polonaise, jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis. Die Raffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Jm Saale : Grosser Tanz, Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Raffeneröffnung 2 Uhr. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billets 25 Pf. Programm gratis. Billets sind in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Das Comité.
224/ 7*
Freireligiöse Gemeinde.
Sonntag, den 30. Auguft, in Wernau's Festfälen, Schwedterstr. 23: Grosses Sommerfest.
Vokal- und Juftrumental- Konzert.
-
82166 Im Saale : Tanz. Raffeetüche von 2 Uhr geöffnet. Anfang 4 Uhr. Billets à 25 Pf. find zu haben bei den Komiteemitgliedern Auerbach,
-
Waldfir. 50; Christens, Mühlenftr. 59a; Bohne, Brunnenſtr. 141
fammlungen ut. Vergnügungen. 56242* Buckow , Münchebergerstr. 10; Jänicke, Langeftr. 104; außerdem in allen bekannten Billetstellen und in allen Versammlungen.
B. Nieft's Festsäle,
17, Weberstrasse 17.
Zur bevorstehenden Saison 1896/97 sind noch mehrere Sonnabende frei, auch zu Versammlungen täglich. 1*
Das Comité.
Louis Keller's Riesen- Festsäle, Koppenstr. 29.
tisch, höchst kräftig u. reichlich, à 50 Pf. Elfafferstr. 38, 10
Mittags Arminhallen,
Kommandanten- Strasse 20. Säleetlichkeiten und
Versammlungen.
8 Vereinszimmer. 57102* Mein Lotal bef. sich Hermannplatz 8.
Seebad- Restaurant, Kaiser Friedrich- Garten 2 Bereinszimmer mit Piano
Sonntag, den 30. August:
Große Lassalle- Feier
bestehend aus
do&
Großem Vokal u. Inftrumental- Konzert
unter Mitwirkung der Gesangvereine
Weiße Rose und Oranienburger Vorstadt( M. d. Arb.-S.B.) unter Leitung ihres Dirigenten Herrn A. Miefd, und des Schwimmvereins Nord. Anfang 3 Uhr. SITOR Billet 20 Pf. Kinder frei.
Im Saale : Großer Ball. orbitol 99 Die Kaffeeküche ist den Damen von 2 Uhr an geöffnet.
224/9
Das Komitee.
20 und 40 Pers. fassend, sind noch an einigen Tagen in der Woche zu verg. 37002 Frik Linke, Jüdenstr. 36.
Herrlichstes Etablissement der Residenz. Sonntag, den 23. August 1896:
Große
des
und des Bäder- Gesangvereins ,, Morgengrauen". Extra- Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Mufitpièce. Berliner Blau. Original Boffe mit Programm: Gesang in 1 Akt von E. Linderer. Musik von Conradi. Personen: Zwieback, Bäckermeister und Schiedsrichter: Gustav Krause. Lola, seine Tochter: Elise Behrend. Friz Neumann, Seifen- und Pars fümeriehändler: Erwin Rüfterwie.- Neumann, Referendar: Alfred Kumm. Riefchen, Dienstmädchen bei Zwiebad: Martha Rüsterwie. Drt der Handlung: Berlin , im Hause Zwieback's .
-
Restaurant z. Karpfenteich. Original- Gesangs, Tanz- und Gigerl- Parodisten. Jeden Sonntag:
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
801
5688L
Ferner: Auftreten der Kostüm- Soubrette Mithie Martins. Auftreten der beliebten Gesangs- und Grotesque- Duettisten Gebr. Flock. Mar Hildebrand, Instrumentals und Vokal- Humorist als Stabstrompeter! Neu! Neu! Erwin Rüfterwie, Berliner Voltshumorist. Martha u. Erwin Rüfterwie, Beginn des Balles nachmittags 3 Uhr, des Theaters 4 Uhr. Die Konzert u. Ballmusit wird von einer 12 Mann ftarten Rapelle der Zivil- Berufsnufiter ausgeführt.- Kaffeeküdje: Bei günstiger Witterung im Garten, anderenfalls im Tunnel. Entree 30 Pf. Tany 50 Pf. extra. Kollegen und Genossen! Wir haben Sorge getragen, daß das Fest einen großartigen Berlauf nimmt, und laden Freunde und Bekannte ergebenst ein. Der Vorstand. 40/4 Billets find vorher zu haben: Beim Raffirer des Verbandes, H. Teupel, Am Ostbahnhof 3, Bäckerei; im Verkehrslokal bei Moll, Klosterftr. 101; bei Krüger, Gipsstr. 28; F. Kirst, Auguftstr. 50; Leuschner, Gipsstr. 24; Meyer, Gipsstr. 8; am Tage des Festes Roppenftr. 28, Restaurant.
-