Sport am Sonntag
Arbeitersportliches und anderes
Langstreckenregatta der Arbeitersportler. Am Sonntag findet die diesjährige Langstreckenregatta der Freien Ruderer und Kanufahrer des 1. Kreises statt. Die Kanufahrer starten vor dem Bootshause des Reichsbanners in Köpenid und fahren bis zum Bootshause des Rudervereins Borwärts". Start und Ziel der Ruderer ist das Bootshaus ,, Borwärts"; sie umfahren die Rohrmallinsel auf der Oberspree und müssen die Strede von 17 Kilometer bewältigen. 90 Mannschaften mit nahezu 300 Teilnehmern sind gemeldet. Daß 50 Frauen auch noch die Strecke von 5 Kilometer befahren, dürfte besonders bemerkenswert sein. Die 15 Rennen beginnen um 9 Uhr. Freunde des Arbeiter- Wassersportes haben auf dem Gelände des Rudervereins ,, Borwärts", Baumschulenmeg, gute Gelegenheit, vorbildlichen Wasserfahrsport zu beobachten.
Ein großer Spieltag in Weißenfee. Am morgigen Sonntag findet auf der alten Rennbahn in Weißensee ein großer Spieltag des neuen Vereins ,, Boltssport Weißensee" statt. Um 11 Uhr spielt die neugegründete Schülermannschaft gegen Normannia, um 12.45 Uhr trifft die erste Handballmannschaft auf Bözow. Anschließend spielt die 2. Fußballmannschaft gegen Alemannia . Auf 3½ Uhr ist das Hauptspiel Alemannia 1- Weißenfee 1 angesetzt. Im Vereinsheim, direkt am Spielplay, das aus eigenen Mitteln von Sportlern selbst gebaut wurde, findet nach dem Spiel ein Beisammensein bei guter Unterhaltungsmusit statt. Partei und Gewerkschaftsgenossen sind freundlichst eingeladen. Sie können sich auch zur Bervollständigung aller Spielmannschaften melden im Sportheim, Rennbahnstr., oder bei Frizz Schüße, Sedanstr. 76.
Jiu- Jitsu- Städtekampf in Treptow . Im Viktoria- Garten, Am Treptower Part 25, kommt am Sonntag der Städtekampf im Jiu- Jitsu Hamburg -Berlin zum Austrag. Der bundestreue Berliner Athletenverein Einigkeit hat sich eine der besten Mannschaften aus Hamburg verpflichtet, um in Berlin einen Jiu- Jitsu- Kampf auszufämpfen. Die Berliner haben gegen die Gäste wohl die größte Kraftprobe zu bestehen und werden den Sieg bestimmt nicht verschenken, so daß interessante Kämpfe zu erwarten sind. Ringkämpfe vervollständigen das Programm. Beginn 14 Uhr. Eintritt 50 Pf., Erwerbslose 25 Pf.
Arbeiter- Wasserball. Allwöchentlich Sonnabends und Sonntags tragen die Wasserballspieler des Berlin - Brandenburger Kreises im Arbeiter- Turnund Sportbund jetzt wieder ihre Serienspiele der A- Klasse im Wellenbad des Lunapartes aus.
Heute, Sonnabend, spielen um 21 Uhr die Mannschaften Hellas I und Neukölln. Der derzeitige Kreismeister Hellas müßte formgemäß zu einem Erfolg kommen; morgen, Sonntag, stehen sich um 20 Uhr Spandau und Hellas II gegenüber. Hier dürfte Spandau die Gewinnpunkte mitnehmen.
Arbeiter- Schachspiele. Am Sonntag beginnen die Mannschaften der B- Gruppe ihren Kampf um die alte Abteilungsmeisterschaft. Es spielen Treptom gegen Prenzlauer Berg 2 bei Post, Stargarder Str. 19; Moabit gegen Lichtenberg 2 im Café Streng, Alt- Moabit 13; Wedding 2 gegen Fried richshain 2 bei Herms, Müllerstr. 96. Gespielt wird von 9% bis 13% Uhr. Am Nachmittag ab 15 Uhr findet im Rahmen eines Werbetages der Abteilung Friedrichsfelde im Lokal von Tempel, Lichtenberg , Gudrunstr. 7, ein Wettkampf Eggers= dorf- Strausberg gegen Friedrichsfelde statt, anschließend freier Schachverkehr. Schachspieler und solche, die es werden wollen, sind freundlichst eingeladen. Eintritt frei.
*
"
Norwegens Eislauffünftlerin Sonja Henie wird am Sonnabend und Sonntag im Berliner Sportpalast vor ihrer Ameritareise ein Gastspiel geben. Inzwischen sind auch die Mannschaftsaufstellungen für die Eishodenspiele bekannt geworden. Die deutsche Vertretung des Berliner SchlittschuhClubs, die schon eifrig trainiert hat, wird mit G. Ball im Tor, E. Römer und dem Amerifaner" Orbanowsti als Verteidiger sowie R. Ball, G. Brüd, G. Jänice, Korff, Davidoff und H. Ball im Sturm antreten. Nicht minder kampfstart ist das Aufgebot der englischen Assoziation, in deren Reihen sich mehrere fanabische Studenten befinden. Die Briten spielen wie folgt: Tor: Elfins; Verteidigung: Gratias, Ehrhardt; Sturm: Magwood, Carr, Fawcett, Hall, Dewey und Thompson. Beginn an beiden Abenden um 20,15 Uhr.
Zwei Hodey- Städtekämpfe in Berlin . Zum siebenten Male stehen sich am Sonntag die bürgerlichen Hockeymannschaften von Berlin und Frankfurt a. M. zum Städtekampf gegenüber. Das Spiel beginnt um 15.15 Uhr auf der Anlage des BFC. Preußen. Von den bisherigen sechs Treffen gewann Berlin vier, die Frankfurter Elf siegte in den Jahren 1922 und 1923.
Das längste Berliner Trabrennen wird die Mariendorfer Bahn morgen bringen. Es ist der Große Preis von Mariendorf , der mit 4200 Meter das längste Rennen des Berliner Trabrennsports ist. Beginn 15 Uhr.
Weltmeister Scherens' Triumph
Die Radrennen im Sportpalast
Gestern tamen im Sportpalast die Berufsrennfahrer ausgiebig zu Worte. Man hatte alles verpflichtet, was nur zu haben war. Und so sah man internationale und nationale Meister, vor- und diesjährige Sieger und frischgebackene Profis. Alles in allem Engagements, die ein volles Haus hätten schaffen müssen. Daß dem nicht so war, ist mit ein Beweis dafür, daß viele Radsportbesucher heute andere Sorgen haben.
Abends machte ein 50 Kilometer Mann. schaftsfahren. Die hieran teilnehmenden Sprinter vermochten nicht viel auszurichten, und die meisten von ihnen stiegen vorzeitig aus. Den Sieg sicherten sich mit Rundenvorsprung die Gebrüder Nickel.
nationale Fliegerfamp f", der vier deutsche und vier ausländische Fahrer am Start sah. Man war etwas gespannt, wie sich der als Professional debütierende Dasch halten würde, das Hauptinteresse beanspruchte jedoch Weltmeister Scherens Belgien. Um es vormegzunehmen: der sympathische Scherens konnte dank einer be= stechenden Fahrweise, der sich kein Aktiver gegenüberstellen konnte, schnell das Berliner Publikum gewinnen. Da das Rennen nach dem Muster der Weltmeisterschaft ausgefahren wurde, waren 17 Läufe zur Feststellung der Plätze erforderlich. Nach langen Vorentscheidungen fämpften zunächst der an sich schwache Amerikaner Honeman und der Kölner Steffes um den 7. und 8. Play. Steffes behielt hier die Oberhand, während im Endkampf um den 5. und 6. Plaz Ehmer an Engel glatt vorbeiging. Dasch, der sich von deut schen Teilnehmern am besten gehalten hatte, unterlag im Kampf um den dritten und vierten Platz gegen den Dänen Fald- Hansen.
Dann kam der Endkampf um den 1. und 2. Play, in dem der Franzose Gerardin auf Weltmeister Scherens traf. Nach Scherens' Leistungen in den Vorläufen stand der Ausgang so gut wie fest: einwandfrei fuhr der Belgier den Sieg heraus! Die acht Sprinter versuchten sich dann im im Rundenrefordfahren. Ehmers Bahnreford mit 10 Sekunden wußte Scherens zu verbessern, indem er die Runde in 9,9 Set. zurücklegte. Ehmer selbst benötigte 10,2, Engel 10,3, Gerardin 10,4, Steffes und Fald- Hansen je 10,5, Dasch 10,7 und Honeman 10,8 Sekunden.
#
Das wertvolle, mit 1000 Mark an Preisen ausgestattete ,, Ernst Wilte handicap" wurde eine sichere Beute des mit 50 Meter Vorgabe bedachten Maczynski. Im zweiten Verlauf kollidierten in der Zielkurve Ehmer und Miethe, die beide schwer zu Fall kamen. Ehmer hätte sonst ficher in der Entscheidung ein ernstes Wort mitgesprochen. Den Beschluß des interessanten
Die Freie Sportvereinigung„ Tegel 1899", Mitglied im Arbeiter- Athletenbund, veranstaltete im Tegeler Strandschloß einen überaus gut besuchten Großrampfabend im Ringen und Bogen. Der gebotene Sport war so recht nach dem Geschmack der Zuschauer, die rührigen Tegeler haben an diesem Abend zu den alten Freunden bestimmt viel neue gewonnen.
Im Borring standen die kampfstärksten Gegner von Britannia 32" den Tegeler Faustkämpfern gegenüber. Das einleitende Schülertreffen gewann Kunz I- Britannia gegen Enk- Tegel nach Bunften. Das überaus hart ausgetragene Treffen der Leichtgewichte Pantte- T. gegen Gymeref- B. endete nach Ablauf der drei Runden mit dem Bunktsieg von G. Die Leichten Ohlemann- T. und
ein Ergebnis. Der Halbschmere Rosentreter- T. überraschte Luze- Sp. in der 3. Minute und der Schwerste Rolla- FL. siegte über den Tegeler Wollschläger nach einer etwas längeren Ringzeit.
Eine Jiu- Jitsu- Demonstration der beiden Tegeler Göhlich und Batschonted vervollständigte das Programm,
Im Spichernring
Trollman besiegt de Boer
Der Berliner Spichernring weiß immer wieder seine Freunde zu fesseln. Auch gestern abend war das Haus wieder so starf besucht, daß fogar eine erfleckliche Anzahl von Besuchern zu rüdgewiesen werden mußte.
Als Hauptkampf war das Treffen zwischen den Halbschwergewichten Trollmann und dem holländischen Meister de Boer angesezt, das über alle acht Runden ging und schließlich Trollmann als Punktsieger sah. Anfangs war Trollmann der stürmische Angreifer, konnte jedoch bei dem technisch ausgezeichneten Holländer nicht viel erreichen. Von der zweiten Runde an wurde dann auch de Boer aggressiv und konnte einige Male gut durchkommen. Darn gestaltete fich der Kampf bis zur fünften Runde ausgeglichen, als Trollmann eine Verwarnung wegen Tiefschlags erhielt. Bei einem neuerlichen scharfen Schlagwechsel blieb de Boer derart im Vorteil, so daß Trollmann nur durch stürmisches Angreifen in der legten Runde noch einen Punktsieg erzielen fonnte. In einem weiteren Halbschwergewichtstampf blieb Witt Berlin durch technischen k. o. in der fünften Runde über Kreimes- Mannheim siegreich. Harry Stein Berlin lieferte einen überlegenen Kampf gegen van Mensel- Belgien , den er über 8 Runden nach Punkten abfertigte, mit dem gleichen Ergebnis behielt Bölk- Hamburg über Bolfmar- Berlin die Oberhand.
= 1
Immer noch Wasserunfälle
Beachtet die Sturmzeichen
am
Noch immer werden die Warnungssignale der Rettungsstationen Müggelsee nicht in genügender Weise beachtet. Mag auch manches Boot trotz gezogenem Sturmball die Müggel ungefährdet überquert haben, so dürfte das in vielen Fällen eine Glückssache gewesen sein. Wenn aber, wie fürzlich ein Damenvierer bei 14- Meter- Wind, trotz gesezter roter Flagge den See zu überfahren versuchte, so fann das nur als unverantwortlicher Leichtsinn be= zeichnet werden. Der Erfolg zeigte sich auch bald dadurch, daß der Vierer auf Seemitte vollschlug. Glücklicherweise waren sofort Motorboote zur Stelle, die die Gefenterten an Bord nahmen und menigstens einen Teil der Sachen auffischten Dennoch ging Wertvolles verloren und hoffentlich ist die überstandene Gefahr und der Wertverlust für die Beteiligten eine Warnung für spätere Zeiten.
Die Stationen waren im September reichlich beschäftigt. Gerettet wurden insgesamt 45 Personen, davon 18 von der Station Rahnsdorf , 17 von Friedrichshagen und 10 von Grünau . Eingebracht wurden 12 Motorboote, 14 Segelboote, 3 Ruderboote, 7 Paddelboote. In 48 Fällen wurde Samariterhilfe geleistet, in einem Fall mußte der Arzt zugezogen und in einem anderen Fall Krankenhaustransport angeordnet werden.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Stationen am 30. Oktober den Dienst einstellen.
Theater. Lichtspiele usw
Staats
Theater
Sonnabend, den 8. Oktober Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Wiener Blut
Was zu berichten ist
ASB. Schöneberg sucht zum morgigen Sonntag Gegner für zwei Mannschaften auf eigenem Platz. Angebote ab 20 Uhr: Stephan( G 1) 0106.
Das Handballspiel FTGB.- Lichtenberg- TSV. Kaulsdorf findet auf dem Platz in der Kynastftraße um 11.15 Uhr statt( nicht Hauffstraße, 12 Uhr). Auf dem gleichen Plazz spielen um 9 Uhr FTGB.- Lichtenberg 3- TSV. Kaulsdorf 2 nicht Hauffstraße, 10 Uhr).
Schmeling in Paris . Bogmeister Mag Schmeling hat die„ Bremen " in Cherbourg verlassen und sich zunächst nach Paris begeben, wo er sich einige Tage aufzuhalten gedenkt. Man spricht auch wie der von Verhandlungen zwischen Schmeling und Jeff Dickson, zumal der amerikanische Beranstalter Young Stribling für vier Europafämpfe verpflichtet hat. Daß Schmeling in Europa fämpfen wird, ist jedoch, vorläufig wenigstens, nicht wahrscheinlich. Die Borsportbehörde Deutschlands hat in ihrer letzten Sizung nochmals zu der Disqualifikation des in Amerika befindlichen Europameisters Adolf Heuser Stellung genommen und diese Disqualifikation bedingt in eine Geldstrafe umgewandelt. In der gleichen Sigung wurde die Suspendierung der Ringrichter Pippow und Schumacher wieder aufgehoben.
-
Der Ruderverein Vorwärts ruft. Zu einem Werbeabend ladet der Ruderverein Vorwärts in sein Bootshaus in Oberschöneweide , Wilhelmstrand, gegenüber von Baumschulenweg, ein. Jugendliche und auch ältere Mitglieder von Partei und Gewerkschaften sind am Mittwoch, 12. Oktober, 20 Uhr, herzlich willkommen. Im Anschluß an den Vortrag mit Filmvorführungen wird das Bootshaus und seine Einrichtungen besichtigt. Der Winterruderkursus beginnt bereits Ende Oktober; in den Monaten Oktober und November wird Eintrittsgeld nicht erhoben. Auskunft bei Gustav Rüder, Baumschulenweg , Trojanstraße 3a.
Amateure im Sportpalast. Am Dienstag, 11. Oftober, bringt die Ortsgruppe Berlin der Deutschen Radfahrer- Union eine weitere Veranstal= tung. Das Programm besteht aus der Meisterschaft von Berlin über 1 Kilometer, einem Ausscheidungsfahren sowie einem 500- Runden- Mannschaftsrennen.
Schwarzes Brett
Einzelfahrer, 1. Kreis. Morgen, Sonntag, Dauerrudern. Treffpunkt der Einzelfahrer 11 Uhr im Bootshaus Vorwärts. Nächste Sigung mit Vortrag 18. Oktober. Sonntag, 16. Oktober, Abrudern der Sparte. 11 Uhr Restaurant Krampenburg.
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Montag, 10. Oktober, 19 Uhr, Abrechnung aller Raffierer in der Geschäftsstelle. 20 Uhr GA. Sigung. Jeder Bezirk fendet einen Bertreter zur Ausgabe der Wintergartenfarten. Mittwoch, 12. Ottobar, Probe der Wintergartenübungen in der Turnhalle Prinzenstraße.
-
Solidarität", Radfahrer. Touren Sonntag, 9. Oktober: Kreuzberg : Trebbin - Sperenberg . Start: 7 Uhr Blanken felde ( Lotal Krüger), Start: 13 Uhr. Beide Starts bei Rhode, Dieffenbachstr. 36a. Prenzlauer Berg : Mühlenbeder See. Start: 9 Uhr bei Golder, Oderberger Str. 39. Friedrichshain : Radfahrer: Kremmensee. Start 7 Uhr. Jugend: Hirschbrunst- Schorfheide. Start 8.10 Uhr. 20 Uhr beide Starts Petersburger Plaz. Wedding : 8. bis 10. Oktober nach Hirschbrunst. Start: 17 Uhr bei Fränzel, Reinickendorfer Str. 42. Wilmersdorf : 8. und
9. Oktober nach Hirschbrunst- Schorfheide. Start: 19% Uhr Sildegardstr. 14. Neukölln: 8. und 9. Oktober nach Hirschbrunst. Start: 19 Uhr. 9. Oktober nach der Baezer Sonnenheide. Start: 6½ Uhr. Beide Starts Hohenzollernplaz. Moabit : Hohenneuendorf. Start: 13 Uhr Wiclefstraße 17.
Freie Kanu- Union Groß- Berlin. 9. Oktober Arbeitsdienst in Köpenid, Achenbachstraße, 9 Uhr. 10. Oftober, 18 Uhr, Revision der Hauptkasse bei Graf, Gottschedstr. 40.
Winter Garten
8 Uhr 15. Flora 3434. Rauden erl. Vier Bronnetts, George Dormonde, Lord Ain, Mary Erik& Co., 7 Alfredos
1. S. W. abends schon von 70 Pf.
Karten: nachm. von 50 Pf. an
Sonnabend und Sonntag auch 4 Uhr zu kleinen Preisen
Ein Maskenball Der lebende
20 Uhr Nemeth, Onegin, Pfahl, Pataky, Reinmar, Destal,
Leichnam
50 Pf.- 4 M
Ditter, Gonszar. Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 132
Tel. Weichsel E 7 3422
5 Uhr
Staatliches Schauspielhaus 8, Uhr CASINO- THEATER Uh Deutsches Theater Aschenbrödel
VOLKSBUHNE Theater am Bülowplatz D 1. Norden 2944. S Uhr Die Ratten Hauptmann
Zum 1. Male von Gerhart
Regie: Heinz Hilpert Käthe Dorsch , Eugen Klöpfer , Otto Wernicke Premierenbes. Preise 0.75 bis 4.- Mk
Urban- B. gingen unentschieden über die Runden. Die Weltgewichte Koch- B. und Reinelt- 2. fämpften reichlich zerfahren, für R. gaben die Sekundanten in der legten Runde den Kampf auf. Wegen der Aufgabe des Tegeler Köppen erhielt auch Heiderich- B. den Sieg zugesprochen. Der Halbschwere Schmidt- B. schlug Löschen- T. nach Bunkten. Der interessante Mannschaftskampf im Ringen des gast- Sonntagnachm. 3: Der Revisor, gebenden Vereins gegen eine aus anderen Ber liner Vereinen kombinierte Staffel endete mit einem 8: 6- Bunttsieg für Tegel . Dabei lieferten Meister Schlickeisen- AW. und Kraste- T. einen technisch schönen Kampf, beide trennte jedoch nur ein Unentschieden. Im Bantamgewicht fonnte W. Milbredt T. den starken Krause- Lichtenberg in der 5. Minute auf die Schultern zwingen. Die Federgewichte Hartmann- T. und Röside- Sparta riskierten viel, schieden aber ohne Resultat. Der Jugendliche Schmidt- T. setzte Wenhe- AW. einen unerwarteten Widerstand entgegen und ertrozte ein Unentschieden; auch das Ringen der alten. Gegner P. Binder- L. gegen Höhne- 2. endete ohne
HAUS VATERLAND
KURFURST 7460
Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB KEMPINSKI
8
Lothringer Straße 37.
Auch Sonntags nachm, 4 Uhr:
Neu!
Königin der Luft
Humor!
Stimmung!
Man lacht Tränen über Direktor Hans Berg als Tante Julchen. Gutschein für die Leser 1-4 Personen Faut. 0.75 M., Sessel 1.25 M., Park. 0.50 M.
Stettiner Sänger
Reichshallen- Theater ( Dönhoffplatz)
Dir. Meysel. Dir. Meysel. Tägl 8.15 Uhr, Sonntags 3.30 Uhr( ermäßigte Pr.) Das neue Programm mit der Posse
,, Und abends wird getanzt"
WALLNER THEATER Premiere: Dienstag 8 Uhr sonst 8,15 Mitschuldigen"„ Satyros" von Goethe Musik: Mozart Regie: Fisch Preise 0,50 bis 3,- M.- Sonnt. 5 u. 8,15 Uhr
Kammerspiele
8 Uhr Schultes Bühne
Das Verlobnis
von Rich.Billinger
8.15 Uhr
Der Hauptmann von Köpenick
11.45 Uhr Ganovenehre
Schiller Grolmanstr. 70/71 Steinpl( C 1) 6715 Nur noch 5 Vorstellungen Täglich 8 Uhr
Der 18. Oktober
Sonntg., 9. Okt., 81/4 Uhr: Einmalige Aufführung:
B. B. B. Die versunkene Glocke
Bendows Bunte Bühne Kottbusser Straße 6 früher Elite- Sänger"
Theater
Inferate im
Lache dich gesund!
gesandi J
Vorwärts
Tgl. 8 Uhr, Sonnt. nachm. 3ichern Erfolg!