Einzelbild herunterladen
 

Nr. 201.

=

Erscheint täglich außer Montags. Abonnentents: Prets pränum.: Vierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags- Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mr. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland   u. Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post Bettungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.

Vorwärts

13. Jahrg.

Infertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betttzelle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inferate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fest­tagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Jernsprecher: mt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin  ".

Berliner   Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Spanische Buffände.

Madrid  , 20. August 1896.

Freitag, den 28. August 1896.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

aber es wird 1111 daß man sie für untauglich erklärt hat. Diese Thatsache! drohenden Noth entgegenzutreten; da die Gemeinden nur über äußerst wurde erst jüngst vom Kriegsminister anerkannt; er erklärte wenigen gelingen, Am schlimmsten steht es nämlich, daß die Raziken( die von der Regierung autorifirten beschränkte Mittel verfügen. Andalusien  , besonders in den Provinzen Sevilla  Nur einem politisch Blinden, nur einem Stubenhocker, der Blutsauger in den Landgemeinden) ihre Schüßlinge vom Militär- in fein Empfinden für die Regungen der Volksseele hat, fann es dienste befreien, indem sie in den Listen feststellen, daß so und und Granada  , wo es schon jetzt im Sommer, wo die entgehen, daß sich hier im inneren politischen Leben schwere so viele Militärpflichtige nicht das vorschriftsmäßige Maß er- Bedürfnißlosigkeit der armen Bevölkerung eine fast absolute ist, Stürme vorbereiten. Trotz der wohlgemeinten, aber eindruckslosen reichen. Der Kriegsminister hat darum verfügt, daß das geringe mehrfach zu Aufständen gekommen ist. In Granada   zeigen sich Beschwichtigungsversuche von seiten der Regierung weiß doch Körpermaß kein Grund mehr sein soll, um sich vom Militär- schon die Spuren von organisirten Räuberbanden, welche von alle Welt, daß die jüngsten Vorgänge in Valencia  , Zaragoza  , dienste zu befreien. Tausende von jungen Leuten haben darum der Guardia Civil auf das eifrigfte verfolgt werden. Vor Barcelona  , Burgos   u. f. w. für Spanien   typisch sind und in den letzten Wochen ihr Vaterland verlassen und sich nach einigen Tagen erst suchte eine bewaffnete Räuberbande ein in unmittelbarer Nähe von Granada   gelegenes Landhaus aus­fich trotz der energischsten Maßregeln der Regierung an Südamerika   eingeschifft. wurde aber daran von der heranrückenden anderen Orten wiederholen werden. Es klingt in hohem Maße Der Kriegsminister hat nun freilich erklärt, daß die Ne- zuplündern, lächerlich, wenn die Regierung behauptet, daß die Mütter in gierung einen Gefeßentwurf in bezug auf allgemeine Wehrpflicht Guardia Civil gehindert. Man fürchtet allgemein, daß sich die Zaragoza  , daß die Aufständischen in Valencia   von Agenten der ausarbeite; aber das ist ein Versprechen, welchem niemand Beilen der berüchtigten Sequestratoren wiederholen werden. Angesichts dieser drohenden Gefahren hat die Regierung noch fubanischen Insurgenten verführt worden feien, wo es allgemein Glauben schenkt. Und sollte selbst die Regierung die Absicht bekannt ist, daß das Volk dem Einfluß der Insurgenten vollständig haben, dieses Versprechen zu halten, so wird sich in den Kammern den traurigen Muth, von der Kammer eine Erhöhung der unzugänglich ist. feine Majorität für einen derartigen Gesehentwurf finden, da Konsumsteuer zu fordern, d. h. man will den Hunger direkt bes Wahrheit ist es aber, daß das spanische Bolt des unseligen in beiden Kammern nicht ein einziger Mann vorhanden ist, steuern, denn die Besitzenden wissen sich durch allerlei feine Ringens auf Ruba satt ist und kein Vertrauen zu der gegen welcher ein Herz für das Volk hat und gleiches Recht für Prattifen oder direkte Bestechung der Steuerbeamten der Steuer­zahlung zu entziehen, so daß die ganze Steuerlaft auf die arme wärtigen Regierung hat; und dazu ist das Volt nur zu sehr be- alle will. rechtigt; denn trotz der enormen Opfer an Menschen und Geld Glücklicherweise hat das Volt das begriffen oder fängt Bevölkerung fällt. Brot und Fleisch erreichen schon jetzt einen ist von spanischer Seite nicht der allergeringste pofitive Erfolg wenigftens an, das einzusehen; und darum erfreut sich das sehr hohen Preis; und auf dem Wein liegt eine höhere Steuer, auf Ruba erreicht worden( die Aufständischen sind nach wie vor gegenwärtige Parlament einer allgemeinen Verachtung. Außer als was derselbe werth ist. Das wird aber noch viel schlimmer, Herren der Insel) und die Regierung lehnt es hartnäckig ab, den Kreaturen Sagasta's und Canova's giebt es niemanden, wenn der Winter vorrückt und die Vorlage der Regierung be Dazu kommt noch, daß üher den Verbleib der ungeheuren für Kuba   ausgefeßten Summen welcher die gegenwärtige Voltsvertretung ernst nimmt. Denn hufs Erhöhung der Steuer durchgeht. Rechenschaft abzulegen. Dagegen verlangt sie jetzt neue Opfer an sowohl die Silveliften wie die Karlisten, obwohl sie einige Sige die Regierung mit der Absicht umgeht, die Konsumsteuer im Menschen und Geld: 100 000 Mann follen noch im in den Kortes haben, find Gegner der parlamentarischen Ver- ganzen Lande zu verpachten, also eine neue Kategorie von rück­Laufe dieses Jahres nach Ruba hinübergehen; und die tretung. Man weiß, daß die Kortes( Kongreß und Senat) die fichtslosen Blutsaugern zu schaffen. Mit Schrecken muß man an Kortes sollen der Regierung einen unbeschränkten Kredit unbeschränkte Domäne von Canovas und Sagasta und ihren die Zukunft denken; denn die Anzeichen laffen nur zu deutlich 119darauf schließen, daß wir den allerschwersten Stürmen entgegens für Ruba bewilligen. Aber dagegen lehnt sich der Wille beiderseitigen Anhängern sind. des Volkes auf; und das ist die Ursache der bisherigen der Das Bolt denkt darum an Selbsthilfe, aber es ist ohn gehen. Regierung in hohem Maße unangenehmen Borkommniffe, die mächtig, da ihm jegliche Organisation und jegliche Führerschaft fich noch in verstärktem Maße wiederholen werden. Noch hat fehlen. Das Vertrauen zu den Republikanern ist völlig ge­sich die Einschiffung der Truppen nicht vollzogen und die Re- schwunden und die Sozialisten haben sich noch keinen Einfluß gierung hat alle Ursache, derselben mit Angst und Bangen ent­gegenzusehen. Was bedeuten sonst die Vorsichtsmaßregeln, welche überall getroffen worden sind? Der Vorwand, daß man der Propaganda der tubanischen Aufständischen vorbeugen müsse, ist einfach nichtig, da von einer derartigen Propaganda auch nicht das allergeringste zu bemerken ist. Die Sache ist eine andere: das Volk will seine Söhne nicht mehr in den Tod, der ihrer auf Ruba ficher harrt, schicken, und feine weiteren Opfer mehr bringen, wenn die Regierung nicht ganz radikale Reformen ein­führt. Das Volk verlangt Einführung der allgemeinen Wehr pflicht, wenn es die Interessen des Vaterlandes erfordern, Auf­hebung des Stellvertretungssystems und eine Aenderung in der Anwerbung von Freiwilligen.

Madrid  , 22. Auguft.

Nach den harten Maßregeln, welche die Regierung überall erringen können. Obwohl die Republikaner der verschiedensten getroffen hat und angesichts der jüngsten Massenverhaftungen von Schattirungen bestrebt sind, ihre zerstreuten Maffen zu sammeln, angesehenen Republikanern in Barcelona   muß man glauben, daß so wird es ihnen doch nicht gelingen, wenn sie nicht die allge- die Regierung ernste Ruheſtörungen, vielleicht gar eine Revolution meine Wehrpflicht in ihr Programm aufnehmen und durch ihre befürchtet. Wie die Zeitungen zu melden wissen, sollen die Das hält Provinzial Regierungen und die Militär Gouverneure mit Führer verbürgen, daß es ihnen damit auch ernst ist. weitgehendsten Justruktionen versehen und befugt aber schwer, denn auch die sogenannten Führer der Republikaner   den Regung rücksichtslos vorzus sind meistens wohlhabende Leute und werden sich nicht ins eigene sein, gegen jede feindliche geben. Mit ganz besonderen Machtbefugnissen sind Fleisch schneiden wollen. Das Bolt ist lediglich auf sich selbst angewiesen und wird Kommandanten der Hafenplätze, in welchen sich die Einschiffung seinen Empfindungen in elementarer Weise Luft machen, ohne der Truppen demnächst vollziehen soll, ausgerüstet. Man be­damit etwas zu erreichen, wenn sich nicht zur rechten Stunde fürchtet aber, daß sich die Einschiffung nicht in aller Ruhe be Männer finden, welche sich zu Herren der Lage machen. Daß werkstelligen lassen wird. In Bilbao   ist die Regierung befugt, es an vielen Orten Spaniens   schon aus den angegebenen Gründen alle ihr verdächtig erscheinenden Personen ohne weiteres zu ver Das Bolt ist durch die Erfahrung zu dem Bewußtsein ge- zu Aufständen kommen wird, ist über allen Zweifeln erhaben, haften. Man bedenke, was diese Maßregel in einem Lande be­tommen, daß es allein berufen ist, die Interessen der spanischen zumal noch ein anderer wichtiger Grund dazu kommt, nämlich deutet, das durch seine allgemeine Rechtsunsicherheit traurige Berühmtheit erlangt hat! Weiter ift es den Zivil­Regierung auf Ruba zu wahren, da sich die Söhne der Besitzenden der Hunger und die Besteuerung des Hungers. vom Militärdienste befreien können und es auch thun, um Die allgemeine Arbeitslosigkeit fäßt schon jetzt das aller- personen verboten, die Kafernen zu betreten, weil nachher um so lauter zu schreien, daß man alles anwenden müsse, schlimmste befürchten; nur die Angst vor den Kugeln der Guardia fürchtet, dieselben könnten die Soldaten zur Gehorsamsverweige um die Integrität des Vaterlandes zu schützen. Im Laufe des Civil hält die hungernden Menschen noch in Schranken. rung verleiten. Diese Maßregeln werden damit begründet, daß legten Rechnungsjahres haben sich nicht weniger als 12000 Mann Aber wie lange mag das noch danern? Denn die Noth und man vorgiebt, in Bilbao   die Spuren einer energischen vom Militärdienst befreit; denn es sind 18 Millionen Pesetas die Verzweiflung kennen schließlich kein Gebot. Die Regierung Flibustier  - Propaganda entdeckt zu haben. In anderen Hafen­in die Staatskasse geflossen und die Loskaufsumme beträgt ist sich voll bewußt, daß wir hier in Spanien   einem furchtbaren plähen werden wohl ähnliche Bestimmungen herrschen, nur daß für das Individuum 1500 pesetas. Viel größer aber ist noch Mothstande entgegengehen: Handel und Industrie liegen völlig sie nicht in die Deffentlichkeit gedrungen find. Die vollständig unbegründete Verhaftung von Republikanern die Zahl derjenigen, welche sich vom Militärdienste freis danieder und die Ernte ist über alle Maßen schlecht ausgefallen. geschwindelt haben, indem sie durch Geld bewirkt haben, Alle Gemeinden machen verzweifelte Anstrengungen, der in Barcelona   bildet natürlich noch immer den Hauptgegenstand

58]

Rienzi  .

Der letzte der römischen Volkstribunen.

vençalen und seinem Freunde sich entspinnen könne, zog ihn mit den Worten bei Seite:

man

äußeren Erscheinung der schönen Frau etwas Un­befangenes, welches oft, selbst vor Monreal  , ihre Empfind Mich dünkt, theurer Annibaldi, es wäre besser, wenn lichkeit über ihre unglückliche Lage verbarg. Bisweilen, Du mit dem Anführer unseres Gefolges nach Fondi voraus wenn sie mit Monreal   allein war, der sie mit romantischer Roman von Edward Lytton Bulwer.  rittest, wo ich heute Abend wieder zu Euch treffen werde. Anhänglichkeit liebte, war sie nur empfänglich für den Neiz Adrian, welcher fühlte, daß bisher die Römer mehr Meine Schildknappen und etwa acht Lanzenknechte werden einer Gegenwart, welche sie für alles andere tröstete; aber durch den Zufall, als durch ihr Verdienst begünstigt worden für meine Sicherheit hier genügen, und ich wünsche, um während seiner häufigen Abwesenheit, oder wenn irgend seien, suchte vergebens dieses zweite Zusammentreffen zu die Wahrheit zu gestehen, einige Worte unter vier Augen ein Fremder sie besuchte, verschwand die Täuschung und verhindern. Aber Annibaldi war sehr aufgeregt, und sein mit unserm seltsamen Wirth zu wechseln, indem ich hoffe, die Wirklichkeit trat in ihre Rechte. Das arme Wesen! hoher Rang machte es unpolitisch für Adrian, ihn daß er auf friedlichem Wege veranlaßt werden kann, ohne Der Schande widerstrebte ihre Natur, wie ihre Erziehung, durch ein bestimmtes Verbot zu beleidigen; der Colonna daß wir der Hilfe unserer römischen Truppen bedürfen, und die Gewohnheit hatte sie noch nicht mit ihr aus­gab daher widerstrebend seine Einwilligung. Annibaldi's die wir an anderen Punkten so nöthig haben, sich von hier geföhnt. Der junge Colonna wurde ebenso sehr durch ihre Pferde wurden vorgeführt. Monreal   wählte das schlechteste. zu entfernen."

Drittes Rapitel.

Annibaldi war bald für den Kampf gerüstet und Adrian Annibaldi drückte die Hand seines Gefährten. Ich Schönheit, als durch ihr anmuthiges Benehmen überrascht. gab den Trompetern das Zeichen. Der Römer war von verstehe Dich," erwiderte er leichterröthend, und könnte in Wie ihr Gemahl, schien sie jünger zu sein, als sie war; fast gleicher Größe mit Monreal   und schien, wenn auch der That den übermüthigen Triumph des Barbaren nicht die Zeit schien eine Blüthe zu verschonen, deren Bestimmung für ein frühes Grab einem erfahrenen Auge nicht entgehen einige Jahre jünger, doch an physischen Kräften ihm nichts ertragen. Ich nehme Deinen Vorschlag an." fonnte, und es lag noch etwas Mädchenhaftes in ihrer nachzugeben, so daß diese Gegner auf den ersten Blick mehr schlanken Gestalt, der Fülle ihres dunkelbraunen Haares, für einander geeignet schienen, als die früheren. Aber Monreal  , der jetzt beffer beritten und durch Scham und Die Unterredung zwischen dem Römer und dem Pro- und dem, nicht allein bei jeder Gemüthsbewegung, sondern - Laute und Gesang. fast bei jedem Worte auf ihren Wangen sich zeigenden Stolz aufs äußerste angeregt war, fühlte dieses Mal fich vençalen.- Adelinen's Geschichte. einer Armee gewachsen; und er traf den jungen Ritter mit Nachdem Adrian den Annibaldi mit dem größeren Farbenwechsel. Der Gegensatz zwischen ihr und Monreal  solcher Gewalt, daß, während auf seinem eigenen Helm die Theil seines Gefolges abreiten gesehen, und seine schwere war für beide günstiges war der Gegensatz lieben­Feder sich kaum zu bewegen schien, der Italiener   mehrere Rüstung abgelegt hatte, trat er allein in das Zelt des der Hingebung und beschützender Kraft; beide erschienen Schritte von seinem Pferde fortgeschleudert wurde; und St. Johanniterritters. Monreal   hatte ebenfalls seine Rüstung, schöner, wenn man sie zusammen sah, und als Adrian erst einige Augenblicke, nachdem sein Visir durch seinen außer dem Brustharnisch, abgelegt, und trat jetzt vor, um sich an dem reich besetzten Tische niederließ, glaubte er nie Schildknappen geöffnet worden, kam er wieder zur Be- seinen Gast mit jener gewinnenden und leichten Anmuth ein Paar gesehen zu haben, welches mehr für die poetischen finnung. Dieses Ereigniß gab Monreal   ganz seiner fröh- zu bewillkommnen, welche besser seiner Geburt, als seinem Legenden des Troubadours geeignet gewesen. Monreal   sprach unterhaltend über tausend verschiedene lichen Laune zurück, und belebte auch wieder seine Begleiter, Treiben entsprachen. Er nahm Adrian's Entschuldigungen die durch den früheren Rampf sich sehr gedemüthigt gefühlt wegen der Abwesenheit Annibaldi's und der andern Gegenstände, ließ die Becher fleißig freisen und wählte für Ritter seines Gefolges mit einem Lächeln auf, welches seine Gäste die wohlschmeckendsten Theile der köstlichen hatten. Er selbst half Annibaldi mit großer Höflichkeit und zu beweisen schien, wie schnell er die Ursache errieth, und Spicola aus der benachbarten See, und des gebratenen vielen Schmeicheleien, die der stolze Römer stillschweigend führte ihn in das Innere des Zeltes, wo das Mittags- wilden Ebers aus den pontinischen Sümpfen. " Sagt mir," fragte Monreal  , als ihr Hunger jetzt ge. und unwillig anhörte, wieder auf, und führte ihn nach mahl angerichtet war, und hier erblickte Adrian zum ersten deni Zelte, indem er laut befahl, daß das Bankett an- Male Adelinen. Lange Gewohnheit an das abwechselnde stillt war, sagt mir, edler Adrian, wie geht es Eurem gerichtet werden solle. Annibaldi jedoch hielt sich zurück, und abenteuerliche Leben ihres Geliebten, wozu noch ein Verwandten, dem Herrn Stephan? Ein wackerer alter und Adrian, der seine Gedanken errieth und vorhersah, gewiffer Stolz trat, mit dem sie das Bewußtsein ihres, Herr für seine Jahre!" daß über den Bechern leicht ein Streit zwischen dem Pro- 1 wenn

der auch verletzten Ranges erfüllte, gaben

( Fortsetzung folgt.)