Einzelbild herunterladen
 
  

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin GB 68. Lindenstraße 3.

für Groß: Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

2. Kreis Tiergarten. Achtung, Abteilungsvorstände! Es ist unbedingt dafür Gorge zu tragen, daß die Leuchttransparente aur Wahl wie verabredet zwecks Umänderung bis spätestens Montag früh bei Schmidt, Wicleffstr. 17, ab­geliefert werden. Achtung, Erwerbslose. Alle Erwerbslosen werden hier­mit zu einer wichtigen Zusammenkunft am Mittwoch, 26, Oftober, 14 Uhr, in den Arminiussälen, Bremer Str. 72/73, freundlichst eingeladen. Für freie Bemirtung ist geforgt. Um recht pünktliches Erscheinen wird gebeten. 3. Areis. Die Barteimitglieder werden aufgefordert, sich heute 11 Uhr an der Werbeveranstaltung der SAJ. in der Alhambra , Müller- Ede Geestraße, zu beteiligen. Brogramm: Film Rameradschaft". Sprechchor, Schallplatten. Eintritt 35 Pf.

7. Kreis. Montag, 7. November, beginnt im Jugendheim Rosinenstr. 4 der Rurfus des Genossen Dr. Karl Schröder Der Klaffenstaat". Umfang des Aursys 6 Abende. Hörgeld 1,50 M., Erwerbslose frei. Anmeldungen find an den Areisbildungsobmann Bruno Beterfched, Herschelstr. 8, au richten. 11. Kreis. Achtung! Die Besprechung mit den Obleuten des Agitations- Sonder­dienstes findet nicht am Montag, sondern erst am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr, im Lokal Piccadilly, Ebersstr. 80, statt. Treffpunkt Eingang zum großen Gaal.

32. Abt. Der Werbeausschuß der SPD. des Bezirksamts Friedrichshain ver­anstaltet heute 11 Uhr eine politische Matinee im Concordia - Palast, Andreas­ftraße 64. Eintritt 40 Bf.

38. bt.

Alle abkömmlichen Genossen heute, Gonntag, 23. Oftober, 11 Uhr, zu Bartusch, Friedenstr. 88.

94. Abt. In unserer Mitgliederversammlung am 12. Oktober im Lokal Berg­schloßhöhe ist eine Brille gefunden worden, die beim Gen. Riedel, Aller­ftraße 37, abzuholen ist.

Montag, den 24. Oktober:

3. Kreis. Wichtige Zusammenkunft aller SPD. - Kleingärtner bei Heinze, Barfusstr. 17.

5. Abt. Funktionärsikung bei Mathia, Linienſtr. 30.

9. Abt. Funktionärsigung bei Hübner.

17. Abt. Funktionärtonferenz bei Dose, Nordhafen 6.

19. Abt. Außerordentliche Funktionärsigung bei Münzberg, Stettiner Straße. 21. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Rroll, Utrechter Str. 21: Anleitung zur Diskussion mit politischen Gegnern.

25. Abt. 20 Uhr außerordentliche Funktionärsigung bei Kramer.

28. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Rechenberg.

35. Abt. 18 Uhr Funktionärsizung bei Lemble, Schreinerstr. 38.

45. Abt. Funktionärversammlung bei Jonekeit, Reichenberger Str. 73a.

52. und 62. Abt. in Siemensstadt . Außerordentliche Mitgliederversammlung. Referent Robert Breuer: Der Kampf um die Rechte der Arbeiterklasse. 84. Abt. 20 Uhr treffen fich sämtliche Funktionäre bei Lehmann. Die Frage­bogen( Wahlarbeit und Arbeiterwohlfahrt) werden von den Bezirksführern abgeliefert.

106. Abt. 18 Uhr Veranstaltung für die erwerbslosen Barteimitglieder im Wald­tater, Stubenrauch. Ede Raiser- Wilhelm- Straße. Bortragende Friedel Hall. 128. unb 129. Abt. Die Genossen werden gebeten, am Montag die öffentliche Rundgebung in Buchholz bei Rähne, Berliner Straße , durch Besuch zu unterſtügen. 129. Abt. 18 Uhr Besprechung mit den Bezirksführern im Türkischen Zelt.

Dienstag, den 25. Oktober:

1. Areis. 15 Uhr Versammlung aller erwerbslofen Barteimitglieder im Hacke­fchen Hof, Rofenthaler Str. 40/41: Goa. Attions- Programm. Referent Henry Johansen. Ohne Mitgliedsbuch kein Rutritt.

4. Kreis. Sigung der Zeitungskommission bei Rrug, Danziger Str. 71. Jede Abteilung muß vertreten fein.- 17 Uhr Zusammentunft erwerbsloser Parteimitglieder im Altersheim Danziger Str. 62. Referent Bruno Lösche. Rezitationen Martha John.

5. Kreis Arbeiterwohlfahrt. Rusammenkunft erwerbsloser Barteimitglieder im Seim Tilsiter Str. 4/5, 15 Uhr: Berlin in der Wirtschaftskrise. Referent Paul Mielig. Unterhaltungsteil.

7. Kreis. Engere" mit Abteilungsleitern im Rathaus, Zimmer 1.

9. Rreis. 20 Uhr Sigung des Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern, um 21 Uhr mit den Bezirksverordneten im Bittoriagarten, Wilhelmsaue. 13. Abt. Rusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Röstel, Buttligstr. 10: Parteitaktit, Taktik der Parteien. Referent Dr. Hans Cohn.

16. Abt. Mitgliederversammlung bei Krüger, Suffitenftr. 84 Ede Schering­ftraße: Unfere Wahlarbeit.

19. Abt. 15 Uhr Zusammenkunft erwerbsloser Barteimitglieder bei Münzberg, Stettiner Straße.

29. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Buchholz.

31. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36.

36. Abt. Funktionärsigung bei Bauer, Tilsiter Str. 27.

Mittwoch, den 26. Oktober:

2. Kreis. 15 Uhr Bersammlung aller erwerbslosen Parteimitglieder in den Arminiusfälen, Bremer Straße: Erwerbslosenversicherung, Wohlfahrts­fürsorge und Sozialdemokratie." Referent Wilhelm Reimann.bid

Das Thema lautet für die Mitgliederversammlungen:

,, Unser Kampf gegen die Reaktion"

2. Abt. Mitgliederversammlung bei Lohann, Brüderftr. 16: Unsere Wahl­arbeit. Referent Genosse Schmahl.

4. Abt. Mitgliederversammlung bei Brandis , Stralauer Str. 10. Referent Hans Bauer.

5. Abt. Rahlabende: Bez. 196 und 198 bei Berschke, Georgenkirchstr. 14. Referent 3, Sirius. Bea. 200 bis 202 bei Lehmann, Bartelstr. 7. Bez. 207 und 208 bei Mathia, Linienftr. 30. Referent R. Schulse.

6. st. Mitgliebernerfammlung im Rofenthaler Sof. Rofenthaler Str. 11/12. Referent Dr. Martin Deutschtron.

7. Abt. Mitgliederversammlung im Nordischen Sof. Invalidenstr. 126. Referent Dr. Bruno Broeder.

8. Abt. Die Mitgliederversammlung am Mittwoch fällt mit Rücksicht auf die bevorstehende öffentliche Rundgebung aus. Dafür 20 Uhr Funktionärsizung bei Ridert, Steinmegftr. 36a.

9. Abt. Zahl- und Diskussionsabende: Bez. 727 bis 788 bei Faber; Bez. 732 bis 739 bei Sufenbach.

15. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.

20. Abt. Mitgliederversammlung bei Tempel, Prinzenallee 45. Referent Sieg­ fried Aufhäuser , M. d. R.

24a. Abt. Mitgliederversammlung im Sermannshain, Carmen- Sylva- Straße, Laubenkolonie Hermannshain. Referent Bruno Lösche. Das Mitgliedsbuch ift vorzuzeigen.

25. Abt. Mitgliederversammlung im Saalbau Friedrichshain. Referent Emil Barth .

26. Abt. Mitgliederversammlung im Saus der Arbeiter- Samariter, Joftystr. 4. Referentin Luise Kähler, M. d. L.

28. Abt. Rahlabend aller Gruppen in den gewohnten Lokalen.

29. Abt. 20 Uhr Zablabende in den bekannten Lokalen. Bei Alug, Danziger Straße. Referent Gen. Dr. Sanisch.

30. Abt. Mitgliederversammlung in den Kasino- Feftfälen, Bappel- Allee 15. Referent Mar Urich.

32. Abt. Mitgliederversammlung bei Epest, Gr. Frankfurter Str. 30. Referent Siegfried Leo. 34. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung in der Schule Litauer Straße : 10 Jahre Faschismus in Italien und die Lehren für Deutschland . Referent Dr. Richard Mischler.

36. Abt. Ertra- Rablabende in den bekannten Lokalen. Bezirksführer laden ein. 37. Abt. Mitgliederversammlung im Schultheiß- Bazenhofer, Landsberger Allee 25/27. Referent Dr. Ernst Fraenkel. 38. Abt. Deffentliche Wählerkundgebung der 38. Abt. Näheres s. Spiegel im Borwärts". Die ordentliche Mitgliederversammlung im Oktober fällt aus. 41. Abt. Mitgliederversammlung im Friesenschlößchen, riefenstr. 14. Referent Paul Bernstein.

46. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Görligerstr. 51. Referent Gen. Hanebuth.

47. Abt. 20 Uhr im Saal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer. Mitglieder­versammlung. Referent Hermann Harnisch, M. d. L.

51. Abt. Der geplante Filmabend und die Abteilungsversammlung am 26. Of­tober fällt aus. Die Genossen beteiligen sich an der Rundgebung am 27. Of­tober. Zahlabend 2. November.

52. Abt. Mitgliederversammlung mit Gästen bei Roske, Raiserin- Augusta­Allee 81. Referent Gen. Bührig.

53. Abt. Bahlabende in folgenben Lokalen: Schweikert, Zug, an dem letzteren beteiligt sich der Zahlabend Hamer.

57. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Gäften im Schiller- Restaurant, Charlottenburg , Bismarckstr. 110. Referent Georg Maderholz, M. d. L.

62. Abt. Siemensstabt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Marsand ,,, Heide= frug", Siemensstabt. Referent Robert Breuer.

72. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Rosenau, Laubacher Ede Varziner Straße: Ursachen der Wirtschaftsnot. Referent Gen. Rarg.

81. Abt. Mitgliederversammlung im Gesellschaftszimmer des Ratskellers, Lauterplag. Referent Henry Johansen.

99a. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Gästen im Buschkrua, Rudower Allee Ecke Späthstraße.

100. Abt. Mitgliederversammlung bei Ruppert, Neuköllner Str. 257. Referent Gen. Kreuziger.

121. Abt. Karlshorst . 20 Uhr Versammlung füngerer Parteigenossen bei Krüger, Junker- Jörg- Ede Dönhoffstraße.

123. Abt. 20 Uhr bei Hübner, Wilhelm Ecke Bahnhofstraße, Rusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder: Die Stempelstelle als Agitationsfeld für die SPD . Referent Dr. G. Eberlein.

127. Abt. Bezirk Weiße Taube. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Rukki, Dingelstädter Str. 25. Referent Gen. Baurichter.

136. Abt. Sigung der Funktionnäre der Eifernen Front bei Kiehne, Residenz­ftraße 9: Aufgaben der Funktionäre der Eisernen Front bis zur Wahl. Referent Paul Becker, M. d. 2. Zutritt nur gegen Parteibuch und Funk­tionärausweis.

138. Abt. Rahlabende: Bezirk Ost bei Okrent, Bahnhof. Bezirk West bei Hütte, Raiserplag. 139. Abt. Mitgliederversammlung im Alten Krug.

Donnerstag, den 27. Oktober:

7. Areis. 15 Uhr Erwerbslosen- Versammlung im Jugendheim Rosinenstr. 4: Die Erwerbslosen in der Wahlarbeit. Referent Baul Bernstein, 12. Rreis. 15 Uhr Erwerbslosen- Zusammenkunft in Steglit, Schule Friesen­straße. Fortsegung des Vortrages des Gen. Dr. Gregor Bienstod.

26. und 28. Abt. Mitglieder der Konsumgenossenschaft: Bersammlung in den Schwedter Festfälen, Schwebter Str. 23( früher Büttner): Die Lage der Ronfumgenossenschaft. Barteibuch und Einkaufstarte sind vorzuzeigen,

105. Abt. 15% Uhr Rusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder bei Kater­baum, Sedanstr. 3.

124. Abt. 16 Uhr Rusammenkunft erwerbslofer Parteimitglieder, Melanchthon­straße 63: Arbeitslosigkeit und Wahlkampf. Referent J. B. Maner.

Freitag, den 28. Oktober:

Sektion blinder Varteigenoffen. Versammlung bei Schulz, Adalbertstr. 21: Sozialistische Aktion. Referent Gen. Theuner.

5. Kreis Arbeiterwohlfahrt. Rusammenkunft erwerbslofer Parteimitglieder im Heim Tilsiter Str. 4/5, 15% Uhr Lichtbildervortrag: Bom Berliner Osten. Referent Stadtrat Willi Günther.

11. Abt. Rahlabend bei Niederstraß, Emdener Str. 52. Eichwalbe. 20 Uhr Filmabend in Walthers Bierhallen, am Bahnhof. Es läuft der Film ,, Kameradschaft". Gäste willkommen.

Sonnabend, den 29. Oktober:

132. Abt. Mitgliederversammlung bei Klug, Dorfstr. 2. Referent Karl Sekfchold.

Freitag, den 4. November:

Nur

Eichwalde . 20 Uhr öffentliche Wählerversammlung in Walthers Bierhallen, am Bahnhof. Gen. Bierbücher spricht über: Wir zeigen den Auswea Gozialismus bringt Freiheit und Brot.

-

Frauenveranstaltungen.

79. Abt. Heute mittag Besichtigung der Gemeinschaftsfüche Webbing, Ufer­straße 15. Treffpunkt pünktlich 10% Uhr, Bahnhof Schöneberg . Saltestelle der Straßenbahn 23. Nachzügler 11%, ferftr. 15. Genoffinnen und Ge­noffen anderer Abteilungen willkommen.

80. Abt. Der Abteilungsfrauenabend fält aus. Die Genoffinnen nehmen ge­schloffen an der Frauen- Kreis- Beranstaltung am 25. Oftober im Piccadilln teil. Näheres f. Notiz im Spiegel.

Montag, den 24. Oktober:

4. Abt. Bei Brandis , Stralauer Str. 10: Unser Rampf gegen die Reaktion. Referent Heinz Löwi. Das Erscheinen aller Genossinnen ist Pflicht.

8. Abt. Bei Ridert, Steinmeßstr. 36a. Referentin Gertrud Eisfelder.

11. Abt. 20 Uhr bei Schols, Levegomstr. 21: Erziehung gegen den Krieg. Referentin Susanne Räder- Großmann.

13. Abt. Bei Lausch, Bredow- Ede Wiclefstraße: Bevölkerungspolitif. Referent Dr. Robert Marr.

14. Abt. 3m Swinemünder Gesellschaftshaus, Sminemünder Str. 42: Wie diskutiere ich mit politischen Gegnern? Referentin Lola Maner. 16. Abt. Bei Leuschner, Aderstr. 110: Ernst der Wahl. Referent Julius Breitenfeld.

17. Abt. Bei Klinge, Gellerstr. 14: Gefährdung der Bolfsgesundheit durch die Vapen- Notverordnung. Referent Genosse Fabiunte.

20. Abt. Bei Wende, Rolonieftr. 147: Rampfbereit für Lifte 2. Referentin Helene Schmi, m. d. L.

24. Abt. Bei Seibuzki, Danziger Str. 45: Die politische Macht der Frauen. Referent Dr. Deutschkron.

24a. Abt. Bei Wenzke, Carmen- Sylva- Ede Sosemannstraße: Unsere Stellung zur Arbeitsdienstpflicht. Referentin Genossin Ella Kan.

25. Abt. Bei Schmidt, Kniprodeftr. 109: Erziehung gegen den Krieg. Referentin Elfe Michaelis. Mitgliedsbuch dient als Ausweis.

26. Abt. Bei Reche, Meger Str. 26; Will Hitler Sozialismus? Referent Abolf Abter.

28. Abt. 20 Uhr bei Golder, Oderberger Str. 39: Droht ein neuer Krieg? Referentin Nora Henke.

29. Abt. Bei Klug, Danziger Str. 71: Wo steht die RPD. im Rampf gegen die Reaktion? Referent Dr. J. Schlesinger.

30. Abt. Bei Bobst, Enchener Ecke Stargarder Straße: Programm der Herren Programm der Arbeiter. Referent Hans Marr.

32. Abt. Bei Ewest, Gr. Frankfurter Str. 30: Ein Abend bei gille. Mit Licht­bildern und Schallplatten. Referentin Erika Riedel.

33. Abt. Bei Wertalla, Hohenlohestr. 3: Was ist Marrismus? Referentin Elifabeth Liebing.

34. Abt. In der Tilfiter Str. 4/5, 1 Treppe: Politik im Einkaufskorb. Referen tin Genoffin Bielte. 35. Abt. Bei Mitt, Boigtstr. 38 Ede Rigaer Straße: Erziehung gegen den Krieg. Referent Felig Fligg.

36. Abt. Bei Bquer, Tilsiter Str. 27: Will Hitler Sozialismus? Referent Walter Raue.

37. Abt. In der Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 25/26: Erziehung gegen den Krieg. Referentin Hilde Kirchheimer.

38. Abt. Bei Ewest, Gr. Frankfurter Str. 30: Die Frauen im Kampf für den Sozialsmus. Referentin Helene Michaelis.

39. Abt. Im Jugendheim, Lindenstr. 4, Lichtbildervorführung von der Bundes. schule des ADGB , und Vortrag Margot Wolf.

40. Abt. Bei Förster, Dreibundstr. 11: Unser Kampf gegen die Reaktion. Referent Mag Brinizer.

41. Abt. Bei Schult, Mariendorfer Str. 5: Freiwilliger Arbeitsdienst Arbeitsdienstpflicht. Referentin Dr. Luise Morgenstern.

42. Abt. 20 Uhr bei Höhlke, Bergmannstr. 69: Kampfbereit für Lifte 2. Referentin Luise Kähler, M. d. L.

43. Abt. Bei Krepp, Planufer 75/76: Freiwilliger Arbeitsdienst dienstpflicht. Referentin Lisa Albrecht .

-w

Arbeits.

45. Abt. Bei Winczier, Reichenberger Str. 104: Freiwilliger Arbeitsdienst Arbeitsdienstpflicht. Referent Genosse Scharfstädt.

46. Abt. Bei Chwillowsti, Wrangelstr. 67: Freiwilliger Arbeitsdienst Arbeitsdienstpflicht. Referent Friedrch Elchlepp.

-

-

48. Abt. Bei Buschmann, Ritterstr. 33: Was ist Margismus? Referent Dr. Walter Groß.

51. Abt. Wegen des Kreisfrauenwerbeabends findet unser Frauenabend erst am 31. Oktober statt.

55. Abt. Frauenabend findet nicht statt. Dafür Beteiligung an der Kreis­veranstaltung im Türkischen Belt.

67. Abt. 20 Uhr im Bahnhofsrestaurant Wurzbacher: Frauenpflicht am 6. November. Referent Genosse Baurichter. Gesangsvorträge Charlotte Soffmann.

69. bis 73. Abt. 20 Uhr bei Rulfa, Lauenburger Str. 21: Freiwilliger Ar­beitsdienst Arbeitsdienstpflicht. Referentin Dr. Maria Hirsch.

77. Abt. Der Frauenabend fällt aus. Die Genofsinnen beteiligen sich an der Besprechung über die Winterhilfearbeit 20 Uhr im Bezirksverordneten. figungsfaal des Neuen Schöneberger Rathauses, Rudolf- Wilde- Plaz.

92. Abt. Bei Schmidt, Kaiser- Friedrich. Ede Elbestraße. Referent Genosse Raddag.

93. Abt. Jm Jugendheim, Ranner Str. 42/43: Ernftes und Seiteres. Vor­tragende Elfriede Wollmann.

95. Abt. Bei Horn, Hermannstr. 199( Glashalle): Das Einkommen der Ar­beiter im Vergleich zum Lebensbedarf. Referent Genosse Petersen.

96. Abt. In der Lesehalle Nogat. Ede Jlsestraße: Freiwilliger Arbeitsdienst. Referentin Dorothea Burkhardt.

102. Abt. AfA- Hof. Im Neutivoli, Neue Rrugallee: Rechtsfragen des Tages. Referentin Erna Tichauer.

103. Abt. Bei Trompter, Frischen Ede Luisenstraße: Wo steht die APD. im Rampf gegen die Reaktion? Referent J. B. Mayer.

104. Abt. Bei Pamp, Hasselwerder. Ede Berliner Straße : Mütter, Frauen in der Zeitpolitit. Referent Mag Gillmeister.

118. Abt. Bei Tempel, Gudrunstr. 7: Wie diskutiere ich mit meinen poli. tischen Gegnern? Referent Artur Reichardt.

119. Abt. Bei Schade, Rusche. Ecke Normannenstraße: Will Hitler Sozialis­mus? Referentin Räthe Kern,

140. Abt. Diskutierabend an bekannter Stelle.

Fortsetzung der Frauenveranstaltungen auf 2. Seite 1. Beilage.

Siese Stoffpreile

paffen in die Zeit!

Selbst­geschneidert für 9 Mark mit Ulstein

Schnitt K5435

Waschsamt­Druck, florfeste Qualität, Riesenaus­wahl, entzückende Klei­dermuster. Meter Pf. 88,

Chenille- Streifen

die moderne Bindung, aparte Muster für ver­wöhnten Geschmack Mtr.

Jersey- Neuheit

Die große Mode" farbenprächtige Dessins,

68

7.95

Bouclé- Neuheit

moderne, kleidsame Musterungen, besonders reiche Auswahl. Meter Pf.

Flamengo

erprobte Kleiderqualität, großes Farbsortiment, ca. 100 cm breit. Mtr. M. 2.95

Hammerschlag­

Figur, eine entzückende Neuheit für Kleider,

reine Wolle. Meter Mark reine Wolle. Meter Mark

Afghalaine­

Frisetta, schwere rein­wollene Qualität, ca. 140 cm breit, in den

Hammerschlag

der Modestoff, solide Qualität, ca. 95 cm breit, in aktuellen

Modefarben. Meter Mark Farben. Mtr. M. 3.85,

98

7.95

245

Flamengo- Druck

ca. 100 cm breit, vorzüg­liche Qualität, elegante Neuheiten. Meter Mark

Marocain- Druck reine Kunstseide, große Auswahl heller und ge­deckter Dessins, ca. 100 cm breit. Meter M. 2.95,

Crêpe- Satin

Kunstseide, eleg. weich­fließende Kleiderware in marine schwarz u. farbig, ca. 100 cm breit. Mtr. M.

Mantelstoffe

in Marengo- Diagonal, ca. 140 cm breit, für den modernen Winter­

mantel. Meter Mark

7.95

7.95

2.95

395

... und alles für die Hausschneiderei in Riesenauswahl, immer preiswert!

KARSTADT

U BAHNHOF HERMANNPLATZ

DER KARSTADT BAHNHOF