Sekundenuhr des VerkehrsdelM nov sid
Eine neue Signallampe
Ueber das System der in Berlin üblichen Ver= tehrsampeln ist in der Deffentlichkeit viel diskutiert worden. Insbesondere die Kraftfahrer haben es an Kritik nicht fehlen lassen. Aus dieser Kritik heraus ist eine neue Verkehrsampel ent= mickelt worden, die jetzt der Presse im Polizeiinftitut für Technik und Verkehr vorgeführt wurde.
Es handelt sich um eine Ampel, die man geradezu als einen Sekundenzeiger des Berkehrs bezeichnen kann. Sie besteht aus einem trapezförmigen Leichtmetallgehäuse, dessen Seiten durchsichtige Signalscheiben von 800 Millimeter Durchmesser tragen. Jede dieser Scheiben murde so unterteilt, daß 12 Abschnitte entstanden, die am Rande abwechselnd durch helle und dunkle Streifen gekennzeichnet sind. Ein heller, nachts leuchtender Zeiger dreht sich vor dieser Scheibe innerhalb einer Minute einmal herum, d. h. jeder der erwähnten 12 Streifen entspricht dann einer Zeit von genau 5 Sekunden.
Bei den bisherigen Verkehrsampeln bedeutet bekanntlich rotes Licht halt", grünes Licht Freie Fahrt" und Gelb ist das Ankündigungszeichen für einen Signalwechsel. Nun weiß man sehr oft bei gelbem Licht nicht, welches Verkehrszeichen folgen wird. Bei der neuen Ampel ist die Fläche jeder Signalscheibe so unterteilt, daß das waagerecht in der Mitte angeordnete gelbe Segment vor jedem Lichtwechsel ein Zwölftel des Scheibeninhaltes umfaßt. Der Zeiger braucht also genau 5 Sekunden, um über gelb hinwegzufommen. Der Rest der Scheibe wird oben von rot und unten von grün eingenommen. Man fann nun ganz genau erkennen, wie lange noch das jeweilige Zeichen bestehen bleibt und wann der Wechsel eintritt. Die neue Sekundenuhr des Verkehrs wird von einem im Innern angeordneten Synchronmotor angetrieben. Sie ist nicht nur am Tage, sondern vor allem auch in der Dunkelheit ausgezeichnet zu erkennen und dürfte vielen Wünschen der Kraftfahrer entgegenkommen.
Bielleicht könnte man, falls sich die Ampel wirklich im Verkehr einwandfrei bewähren sollte, das gelbe Ankündigungszeichen überhaupt fortlassen, wodurch eine größere Beschleunigung für den Verkehr erzielt werden könnte. Interessant wäre es auch, über Anschaffungs- und Betriebs=
An den
Verlag ,, Vorwärts"
BERLIN SW 68, LINDENSTR. 3 Ich abonniere den„ Vorwärts" zweimal täglich frei ins Haus mit der illustrierten Sonntagsbeilage in Tiefdruck
,, Volk und Zeit" zum Preise von 75 Pf. pro Woche.
Name:
Wohnung:
BEITRITTSERKLÄRUNG
An den
Bezirksverband Berlin der SPD ( Sozialdemokratische Partei Deutschlands ) SEKRETARIAT: BERLIN SW 68, LINDENSTR. 3
An Beiträgen entrichte ich:
Eintrittsgeld......
.... 50 Pf.
männl. à 20 Pf.
Wochenbeiträge weibl. à 10 Pf.
" 1
Summa..
Pf.
, den.
1932
Vor- und Zuname:
geboren am
Staatsangehörigkeit:
Beruf:
Bei welcher Gewerkschaft?
Wohnung:
ZU
Bei der Aufnahme ist sehr erwünscht, daß außer dem Eintrittsgeld mindestens die Beiträge für einen Monat( 4 Wochen) gezahlt werden. Postscheckkonto: Berlin Nr. 14 157. Adolf Holz, Kassierer, Berlin SW 68.
kosten der neuen Ampel im Verhältnis zu den bisher üblichen etwas Näheres zu erfahren. Die Ampel wird in der nächsten Zeit im Berliner Straßenverkehr einer eingehenden Erprobung unterzogen werden.
Umsteigen ist unbequem
Es hat seinerzeit unter den Benutzern der Wannseebahn großen Unwillen erregt, daß die Reichsbahndirektion die früher über die Wann seebahn bis nach Potsdam gehenden Züge einzog, so daß alle Potsdamfahrer in Wannsee umsteigen mußten. Jedoch war das eine Maßnahme, die in der Elektrifizierung der Strecke ErtnerStadtbahn- Potsdam ihre Erklärung fand und nicht zu umgehen war. Um so unverständlicher ist eine Nachricht, die besagt, daß die Reichs. bahndirektion Berlin auch nach der Elektrifizierung der Wannseebahn feine direkten Züge bis Potsdam fahren lassen will, weil das Umsteigen in Wannsee auf dem gleichen Bahnsteig angeblich keine nennenswerten Unbequemlichkeiten für die Reisenden mit sich bringt. Jedes Umsteigen ist unbequem, das sollte die Reichsbahndirektion auch wissen, und wer später z. B. vom Südring über die Wannseebahn nach Potsdam will, der muß zweimal, wer über Potsdam hinaus nach Wildpark und Werder will, muß sogar drei mal umsteigen. Der zuständige Herr Dezer. nent möge sich also sein Umsteigeprojekt, das ein Umständlichkeitsprojekt ist, erst einmal beschlafen, ehe er es in die Wirklichkeit umsetzt. Ein paar Züge, zwei oder drei in der Stunde, könnten sehr wohl über die Wannseebahn nach Potsdam , ohne Umsteigen in Wannsee , geführt werden.
In wenig Worten
Der Untersuchungsrichter beim Landgericht III hat gestern die Voruntersuchung gegen den Bankier Wilhelm Hinge megen versuchten Mordes an feiner Ehefrau, der Kammerfängerin Gertrud Bindernagel , eröffnet.
*
Im objektiven Verfahren gegen das vom Prof. Kraus- Wien herausgegebene Bert Japanisches Geschlechtsleben" fällte das Gericht folgendes Urteil: Der erste Band darf nach Entfernung des Bilderanhanges verbreitet werden, der zweite Band mit den Zeichnungen ist einzustampfen. Gegen dieses Urteil wird Berufung eingelegt werden.
e
*
In München- Schwabing wurde ein schwerer Raubüberfall verübt. Zwei Angestellte des Wohlfahrtsamts wollten 13 000 m. von denen ein jeder in je einer Tasche 6500 m. trug, beim Wohlfahrtsamt abliefern. Als sie das Amt betreten wollten, sprangen zwei Burschen aus einem Auto, das die Angestellten verfolgt hatte, schlugen die Beamten mit Gummifnüppeln nieder, raubten dem einen den Betrag von 6500 m. und entflohen im Kraftwagen, ohne erkannt zu werden. Dem anderen Angestellten war es gelungen, die Angreifer abzuschütteln.
Die Rechtsberatungsstelle des Gauvorstandes des Reichsbanners, Sebastianstraße 37/38, in der den Kameraden Rat und Hilfe in allen Rechtsfällen, die im Zusammenhang mit ihrer Reichsbannerbetätigung stehen, gewährt wird, ist Dienstags und Freitags von 16-17 Uhr mit einem rechtskundigen Kameraden besetzt. Kameraden, die von dieser Einrichtung Gebrauch machen wollen, müssen die oben genannten Zeiten unbedingt einhalten.
Erwerbslose!
Oeffentl. Erwerbslosenkundgebung Donnerstag, den 3. November, 15 Uhr, im großen Saal von Kliems Festsälen, Hasenheide. Thema:
,, Die Papenregierung und der Erwerbslose." Referent: Dr. Theodor Haubach. Erscheint in Massen!
Wie wird das Wetter?
-
3n Berlin : Kühleres und tagsüber zeitweilig aufheiterndes Wetter, ohne nennenswerte Niederschläge. Mäßige nördliche Winde. In Deutsch land : Im Osten noch vielfach Niederschläge, im üurigen Deutschland allmähliche Wetterbesserung, überall recht fühl.
"
,, Ein paar Worte über Bett- Couches." Die Be. zeichnung Bett- Couch" hat heute eine derartige Ausdehnung angenommen und ist fast sprichwörtlich geworden für Polstergegenstände, die mit einem ,, Bett " überhaupt nichts mehr zu tun haben. Die zwei vereinten Worte Bett- Couch" sollen, praktisch genommen, getrennte Begriffe darstellen, nämlich Ruhestatt" und Bett". Die mahre Bett- Couch", die Ruhestatt" und Bett" in höchster Vollendung in sich vereint, zeigt nur die älteste Spezialfirma Deutschlands ,, R. Jaekels Patent Möbel Fabrif", Berlin SW. 68, Markgrafen Ede Kochstraße, die jebem Interessenten gern diesbezügliche Kataloge fostenlos zusendet.
"
Jugendliches Kleid aus gutem Wollstoff mit einer amüsanten. feschen Krawatte in neuer Form. Schicke Machart. Die Knöpfe sind etwas ganz Neues. Die kleine Schultergarnierung unterstreicht die modisch- flotte Linie
wine 14.75
14.75
Sehr fesch ist der Filz hut mit Blesen und einem schicken Filzschleifchen
nur 120
8.
SA
GEHEN SIE
nicht an diesem besonders günstigen Angebot vorbei!
-
Allerdings Kleider, so entzückend, wie dieses, so modisch, so jugendlich machend, und so
sehr preiswert finden Sie bei uns in Hülle und Fülle.
Wenn Sie' mal ein wirklich schönes Kleid haben wollen, zu einem wirklich niedrigen Preis-- machen Sie sich auf
ZU
Oranienstraße 40 Chausseestraße 113 Königstraße 33 Wilmersdorfer Str. 108
Nachdruck von Wort und Bild verboten!
C& A
BRENNINKMEYER
Die obigen Angebote stehen Ihnen ab Dienstag zur Verfügung