,, Niobe"-Urteil
Der Kommandant freigesprochen
Nach kurzer Beratung des Kriegs: gerichtsrates verkündete der Vorsitzende das Urteil in dem Verfahren über den Untergang des Marineschulschiffes ,, Niobe". Der Kommandant, Kapitänleutnant Ruhfuß wurde frei gesprochen.
Im weiteren Verlauf der Kriegsgerichtsverhandhung wurden nach Vereidigung der militärischen Beisiger die Personalien des Angeklagten verlesen, aus denen hervorgeht, daß Kapitänleutnant Ruhfuß im 37. Lebensjahr steht. Im September 1930 wurde er Ausbildungsleiter des Segelschulschiffes Als Kommandant, erklärte Kapitänleutnant Ruhfuß, trage er für alles, was auf dem Schiffe geschehen sei, die volle Verantwortung. Ueber die Tragödie selbst sagte er folgendes aus:
Kurz nach 13 Uhr hatte ich eine dunkle Wolfenwand über Fehmarn beobachtet. Trotzdem das Barometer nicht fiel, habe ich mich entschlossen, bei Beginn des Nachmittagsdienstes die Ober= segel zu bergen. Den Außenklüver habe ich absichtlich stehen lassen, weil das Schiff die Tendenz absichtlich stehen lassen, weil das Schiff die Tendenz hatte, in den Wind zu drehen. Die Backbordwache hatte Offiziersunterricht, die Steuerbordwache befand sich an Ded. Es wurde Befehl gegeben, das Delzeug klarzulegen, weil ich den Eindruck hatte, daß Regen niederkommen würde. Plötzlich legte das Schiff hart nach Backbord über. Oberbootsmann Kühn gab den Befehl„, Hartsteuerbord". Die Hartlage des Schifefs war gleich zu Anfang sehr groß. Ich hatte das Gefühl als ob eine Kraft das Schiff an den Masten ergriff und überlegte. Ich gab darauf den Befehl Klar bei Schwimmwest", nachdem ich vorher noch befohlen hatte ,, Alle Mann klar zum Manöver".
mehr dem Ruder. Durch das starte Ueberlegen des Schiffes rutschten die an Deck befindlichen Leute ab. Ein Kappen von Wanten und Spads war nicht mehr möglich. Ich selbst versuchte, mich an Steuerbordseite festzuhalten, doch rutschte ich ebenfalls nach Backbord ab und war gleich darauf unter Wasser. Als ich wieder an die Oberfläche fam, sah ich mein Schiff 90 Grad geneigt auf dem Wasser liegen. Ich rief noch den an Bord befindlichen Leuten zu: Macht die Jolle flar!" Das Schiff ist aber in kürzester Zeit untergegangen. Ich habe dann die im Wasser Treibenden um mich gesammelt, bis die Rettungsleute der Theresia Ruß" und des Feuerschiffes erschienen. Wir haben dann die Stelle genau abgesucht, aber niemand mehr gefunden.
"
sammen. Liefert die Wäsche gewaschen ab! Alle Sachen aus den Kleiderkammern der Berliner Winterhilfe werden den Bedürftigen völlig un= entgeltlich abgegeben. Kleiderspenden nimmt auch direkt entgegen die Hauptgeschäftsstelle der Berliner Winterhilfe, Berlin C. 2, Burgstr. 28, Telefon: D. 1 Norden 1928.
Geldspenden werden erbeten auf das Postscheckkonto Nr. 100, Preußische Staatsbank für Berliner Winterhilfe.
Wie wird das Wetter?
In Berlin : Mild, abnehmende Bewölkung, keine Regenfälle von Bedeutung; südwestliche Winde. In Deutschland : Im Süden trocken und ziemlich heiter, auch in West- und Mittelmit Strichregen.
Doch konnte dieses Kommando von den unter Denkt an die Winterhilfe! Deutschland Wetterbesserung, im Osten noch trübe
Ded befindlichen Leuten nicht mehr durchgeführt merden, da sich alles in so furzer Zeit überſtürzte. Meine Absicht war, das Schiff wieder an den Wind zu bringen, doch gehorchte das Schiff nicht
Die Berliner Winterhilfe seht ihre Kleidersammlungen mit Hilfe der Reichswehr und Schupo in den nächsten Tagen fort. Es wird gesammelt:
Am 3. und 4. November im Bezirk Weißenfee, am 7., 8. und 9. November im Bezirk am 9. und 10. November im
Bargeld und wertvolle Preiseni, am 9. und 10. Rovember im
RM.400.- Bargeld
sind für die Leserinnen des„ Vorwärts" durch Teilnahme an dem Preisausschreiben des ,, Vorwärts" zu gewinnen. Verlangt werden für den Wettbewerb kleine literarische Beiträge, Niederschriften und knappe Skizzen, deren Thema frei gewählt werden kann. Die Einsendungen müssen bis zum 1. Dezember 1932 eingegangen sein. Neue Abonnentinnen erhalten auf Verlangen kostenlos den Abdruck der Bedingungen für die Beteiligung an dem Wettbewerb.
Die bisherigen Sammlungen hatten schon ein erfreuliches Ergebnis. Es ist zu hoffen, daß auch durch die neuen Sammlungen die Kleiderkammern der Berliner Winterhilfe weiter aufgefüllt werden fönnen. Dringend gebraucht werden Schuhe, Unterkleidung und Wäsche. Verpackt möglichst die Sachen und bindet die Schuhe zu Paaren zu
Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht heute das Ehepaar Sattnary, Brandenburgische Straße 80 in Wilmersdorf . Die Eheleute gehören der 69. Abteilung an und sind langjährige treue Parteigenossen und Vorwärts- Leser.
Eine Führung durch Alt- Berlin, Gasthaus zum Nußbaum, Ephraimhaus, Stadtvogtei, Palais Schwerin, Krögel, Jüdenhof, Boulettenfeller ( Weinprobe) macht Dr. Franz Lederer am Sonntag, 6. November, 10 Uhr. Treffpunkt: U- Bahnhof Inselbrücke.
Hierzu 2 Beilagen
Der Borwärts" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal. Illustrierte Sonntagsbeilage Bolt und Zeit". Bezugspreise: Wöchentlich 75 Pf., monatlich 3,25 M.( davon 87 Bf. monatlich für Zustellung ins Haus) im voraus zahlbar. Postbezug 3,97 m. einschließlich 60 Pf. Postzeitung und 72 Pf. Postbestellgebühren. Auslandsabonnement 5,65 M. pro Monat; für Länder mit ermäßigtem Drucksachenporto 4,65 M. Bei Ausfall der Lieferung wegen höherer Gewalt besteht fein Anspruch der Abonnenten auf Ersag. Anzeigenpreise: Die einfpaltige Millimeterzeile 30 Pf., Reklamezeile 1,50 M. Reine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 20 Pf., jedes weitere Wort 10 Pf. Rabatt laut Tarif. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmartt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeterzeile 16 Pf. Anzeigenannahme im Hauptgeschäft, Lindenstr. 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor. Berantwortlich für Politit: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Herbert Lepère; Lokales und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Otto Hengst; sämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr. 3.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
85. Abt. Tempelhof und 98. Abt. Neukölln.
Freitag, 4. November, 19% Uhr, in der Weltlichen Schule, Neukölln, Mariendorfer Weg. Referent Richard Hille. 86. Abt. Mariendorf .
Freitag, 4. November, 19% Uhr, Kundgebung in der EckenerOberealschule, Mariendorf , Kaiser- Ecke Rathausstraße. Refe renten Robert Breuer, Marie Kunert , M. d. R. 88. Abt. Lichtenrade .
Freitag, 4. November, 19% Uhr, Kundgebung bei Rohrmann, Lichtenrade , Hilbertstraße. Referent Dr. Otto Suhr. 112. Abt. Rahnsdorf .
Freitag, 4. November, 20 Uhr, Kundgebung bei Sorge, Paradiesgarten", Rahnsdorf . Referentin Klara BohmSchuch, M. d. R.
Freitag, 4. November, 19% Uhr, bei Zimmer, Lübars . Referent Bernhard Göring .
AEG.- Treptow , Arbeiter und Angestellte.
Freitag, 4. November, nach Arbeitsschluß, Eiserne- FrontBersammlung bei George am Bahnhof Treptow . Lohn und Arbeit unter der neuen Staatsführung." Referent Mag Urich. 111. Abt. Bohnsdorf .
Sonnabend, 5. November, 20 Uhr, öffentliche Kundgebung bei Heimann, Bohnsdorf , Waltersdorfer Straße 100. Referent Dr. Julius Moses. 132. Abt. Blankenburg und 133. Abt. Buchholz .
Sonnabend, 5. November, 19% Uhr, öffentliche Versammlung bei Pansegrau, Buchholz, Bahnhofstr. 15. Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.
Sonnabend, 5. November, 20 Uhr, Rundgebung bei Jagemann, Karow , Bankgrafenstraße 3. Referent Gottlieb Reese. 139a Abt. Tegel - Freie Scholle.
Sonnabend, 5. November, 19% Uhr, im Schollenkrug, TegelFreie Scholle, Hermsdorfer Straße, öffentliche Versammlung. Referent Karl Litke , M. d. R.
Arbeitsinvaliden Bezirk Kreuzberg .
Sonnabend, 5. November, 16. Uhr, Versammlung in der Schulaula Gneisenaustraße 7. Referentin Klara BohmSchuch, M. d. R.
*
Genossinnen in Rampf! leidung werden gebeten, sich heute um 19 Uhr auf der linten Seite des Vorraums im Sportpalast zweds Fahneneinmarsch einzufinden. Fahnen werden bort in Empfang Das Frauensekretariat. genommen.
1. Kreis. Wegen der heutigen Sportpalast- Rundgebung bleibt das Erwerbs. Iosenheim geschlossen. 4. Kreis. Agitationsgruppen: Achtung! Alle erwerbslosen Genoffen treffen fich heute und Sonnabendmorgen 9% Uhr bei Bartelt, Wörther Str. 19. Betrifft Litfaß- Säule und Flugblattverbreitung.
17. Kreis. Heute, 18 Uhr, treffen sich die AS.- Leute bei Tempel, Gudrunstr. 7. 4. Abt. Die Erwerbslosen treffen sich Sonnabend, 5. November, 14 Uhr; alle übrigen Mitglieder um 16 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10.
6. Abt. Sonnabend, 5. November, Funktionärkonferenz bei Dobrohlam. 80. Abt. Sonnabend, 5. November, 17 Uhr, bei Görlig, 20 Uhr im selben Lokal Einteilung der Wahlarbeit.
86. Abt. Sonnabend, 5. November, treffen sich alle Erwerbslosen und zeithabenden Genossen um 14 Uhr in Mariendorf , Chausseestr. 305( Mali ), zur Wahlpropaganda. Sämtliche Genossen treffen sich 16 Uhr bet Görlig, Chausseestr. 19. Am Wahlsonntag melden sich alle zur Wahlarbeit nicht eingeteilten Genossen im Zentralwahllokal Dhonau, Friedenstraße.
90. Abt. Sonnabend, 18 Uhr, Materialausgabe bei Schabeito.
119. Abt. Alle noch nicht zur Wahlarbeit eingeteilten Genoffen treffen sich bestimmt Sonnabend, 19 Uhr, bei Bark, Möllendorffstr. 43. Sämtliche Bezirksführer, mit Ausnahme der Gruppe Röderstraße, sind ebenfalls anwesend.
Frauenveranstaltungen:
-
Treffpunkte der Abteilungen und Werbebezirke. Gewerkschaftshaus: 18% Uhr Faltenecke. Zentrum: 18 Uhr bei Brandis , Stralauer Straße. Balkan : 18 Uhr Bhf. Weißenfee. Hohenschönhausen: 18 Uhr Rote Ede". Warschauer Viertel: 18 Uhr Hochbhf. Warschauer Brücke. Neukölln 1: 18 Uhr ,, Rote Zehlendorf- Dahlem: 18 Uhr AJ.-Ed. Ede". Reukölln IV: 1812 Uhr Bhf. Hermannstraße. Neukölln X: 18 Uhr Lichtenberg- Nord: 18 Uhr ,, Rote Ede". Niederschönhausen : 18 Uhr Schillerpark: 18 Uhr Müller- Ede Seestraße. Nordost I: 17 Uhr Danziger Ede Greifswalder Straße. Köpenider Viertel: 18 Uhr Roter Treff. Rorben: 18 Uhr Gustav- Meyer- Allee.
-
Barade. Friedensplatz.
-
-
Werbebezirk Often: 18 Uhr Warschauer Brücke. Sonntag 19 Uhr Heimabend Litauer Str. 18.
-
Werbebezirk Tiergarten: 18 Uhr Kleiner Tiergarten. Werbebezirk Schöneberg: 19 Uhr Kathreiner- Haus. Sonntag 8 Uhr bei Roschenz, Apostel- Paulus- Str. 27: Wahlarbeit. 19 Uhr
Werbebezirk Mitte: Sonntag 8 Uhr bei Lohan, Brüderstr. 17. Heimabend Waisenstr. 18. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Sonntag 19 Uhr Schallplattenabend und Abhören der Wahlresultate, Altersheim Danziger Straße. Unkostenbeitrag 5 Pf.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Wir beteiligen uns an der Rundgebung der Eisernen Front im Sportpalast. Beginn 20 Uhr. Raffeneröffnung 17 Uhr. Unkostenbeitrag für Jugendliche 10 Pf. Die Gruppenabend und die
91. Abt. Die Genofsinnen treffen sich heute pünktlich 10% Uhr zur Flugblatt- Sprechstunde fallen aus. verbreitung bei Ramin, Mainzer Str. 12.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Achtung, Kreisleiter! Es stehen noch immer von einigen Kreisen die Quartalsberichtsbogen aus, wir bitten um schnellste Rückgabe. 20. Kreis Reinickendorf . Montag, 7. November, im Jugendheim Wittenau, Neue Schule, 20 Uhr, Areishelferfügung. Achtung! Donnerstag, 10. November, 17 Uhr, Faltendelegiertenjigung, Wittenau , Turnhalle Schule Rofenthaler Str. 14.
Kreis Neukölln: Zum Revolutionsgedenktag am Dienstag um 19 Uhr im Saalbau Bergstr. 147 müssen alle Gruppen die Wimpel mitbringen. Abt. nichtverkaufte Karten müssen vorher im Saalbau abgerechnet werden. Lichttämpfer, 3F. und RF.: Heute, Freitag, um 17% Uhr, Gemeinschaftsstunde im Heim Ganghoferstraße. Pflichtveranstaltung. Faltentluft.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
93. Abt. Am Dienstag, 1. November, verstarb unser Genosse RarI Popplow an den Folgen eines Gehirnschlages. Karl Popplow war einer iener hunderttausenden unbekannten, unermüdlichen, immer opferbereiten Solbaten der Revolution. Seine Einäscherung findet am Sonnabend, 5. November, 16 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Wir bitten um rege Be teiligung.• Der Abteilungsvorstand.
SEJ
-
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Heute, Freitag, finden folgende Veranstaltungen statt: Brig : Gemeinfchaftshaus in der Hannemannstraße der Bau- und Spargenossenschaft ,, Ideal". Heimatkundlicher Abend. Südwest: Jugendheim Yorckstr. 11( 2. Sof, Quergebäude Aufgang II, Zimmer 4). Arbeitsgemeinschaft( 1. Abend): Bom Unsere Einzelstaat zur sozialistischen Weltgestaltung". Leiter: Bernstein . Sprech und Spielgemeinschaft übt heute von 20 bis 22 Uhr im Jugendheim Schönlanter Straße 11.- Die Photogruppe tagt ab 18 Uhr im Jugendheim Frankfurter Allee 307, Quergebäude 2 Treppen. Die Berliner Druckerei- und Berlagsgesellschaft m. b. H. tommt von 20 bis 22 Uhr im Verbandshaus, Hede. mannstr. 12, zusammen.
Vorträge, Vereine und Versammlungen
English Conversational Club founded 1878. Meeting every Friday 8 p. m. Café König, Leipziger Str. 117-118. Lecturer: Mr. W C. Duncan on:" Development of Ocean Travel" Guests, Ladies and Gentlemen are welcome,
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin bliebenen, Ortsgruppe Charlottenburg .
Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin S 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts.
Das Sekretariat ist heute, Freitag, nur bis 18 Uhr geöffnet.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Ortsgruppe Charlottenburg . Am Freitag, 4. November, 20 Uhr, findet in Edmanns Festsälen, Charlottenburg , Scharrenstr. 34, unsere Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung: Die Ziele des Bundes".
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe! Achtung! Die Sänger treffen sich zur heutigen Wahlkundgebung im Heute, 20 Uhr, große Wahlkundgebung im Sportpalast. 21½ Uhr, im Bolizei- Schulgebäude, Hannoversche Straße 28-30, 2. Stod,
Sportpalast pünktlich 17 Uhr. Sammelplag im Halbrund des Saales, gegen.
über dem Eingang. Sängerausweis mitbringen.
Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus! Mitgliedsbuch mitbringen. Eintritt 10 Pfennig.
Polizeifportverein Berlin e. V., Abteilung Einheitsturzschrift. Regelmäßige Uebungsabende an allen Wochentagen, außer Sonnabends, von 19 bis Zimmer 10. Anfänger., Fortbildungs- und Redeschriftkurse. Auch für Zivile. Weitere Auskunft erteilt gern E. Zwidert, Neukölln, Pannierstr. 18.
Zusendung von 5 M an. Obst, Gemüse u. leicht verderbliche Artikel werden nicht zugesandt.
Frisches Fleisch Ochsen- Suppenfleisch 0.48 Ochsen- Schmorfleisch
schier aus der Keule, Pfd. 0.68 Ochsengulasch auch gem. 0.68 Ochsenroulade... Pfd. 0 78 Kalbskamm........ Pfd. 0.48 Kalbsbrust......... Pfd. 0.48 Kalbskeule o. Haxe, o. Blg. 0.68 Schweinebauch o.Beilage 0.68 Schweineschulter o. Blg. 0.78 Schweineschinken.Pfd. 0.78 Kaẞler frisch geräuch., Pfd. 0.68 Lamm- Vorderfleisch Pfd. 0.48 Lammkeule u. Rücken 0.78 la Berl. Bratwurst..Pfd. 0.78 Schweinekopf mit Backe 0.48 Jeden Freitag u. Sonnabend Frische Blut
u. Leberwurst
Pfund
48pl.
Obst u. Gemüse
Kochbirnen große... Pfd. 0.14 -trudeläpfel große... Pfd. 0.15 Tiroler Eẞäpfel.. 0.12 u. 0.18 Graubirnen........ Pfd. 0.16 Graue Renetten... Pfd. 0.18 Amerik. Aepfel... 3 Pfd. 0.74 Kalif. Tafeläpfel.. 3Pfd. 1.00 Orig.- Kiste ca. 48 Pfd. brutto 12.50 Bananen .Pfd. 0.24
Fr. Ananas i. Ganz., Pfd. an 0 58
Rot- u. Weißkohl 3 Pfd. 0.10 Wirsingkohl, Möhr. 3 Pfd. 0.10 Märk. Rübchen... 4 Pfd. 0.15 Blattspinat....... 4 Pfd. 0.22 Sellerie......... 3 Pfd. 0.20 Rosenkohl....... 2 Pfd. 0.35 Kartoffeln..10 Pfd. von an 0.24
Preisel
beeren 3Pfd. 44 Pf.
Fische
Kabeljau o. K., gz. F., Pfd. 0.14 Schellfisch.... 2 Pfd. an 0.25 Rotbars, Seelachs gz. F. 0.16 Kabeljaufilet....... Pfd. 0.24 Fr. Zander...... Pfd. an 0.38 Fr. Bleie...... 3 Pfd. an 0.38 Grüne Heringe... 3 Pfd. 0.42 Leb. Karpfen, Hechte an 0.62
Konserven
Dose
Br.- u. Schnittbohnen... 0.42 Erbsen.... fein 0.88 junge 0.58 Kaiserschoten......... 1.20 Gemischt. Gemüse V.. 062 Gemüse fein 1.10 mittelf. 0.88 Br.- Spargel mt. 1.25 o. K. 0.90 Stg.- Spargel st. 1.50 500 1.25 Pflaumen m. St. 0.48 o. St. 0.65 Pfirsiche kalif., halbe Fr. 1.15 Konfitüre Johannisbeer, Kirsch. Aprikose, Eimer 0.98
60
Soweit Vorrat:
Räucherwaren
Fettbücklinge...... Pfd. 0.24 Seelachs, Rotbars.Pfd. 0.32 Flundern...... 2 Bund 0.45 Aale.. Pfd. an 1.80 Bd. an 0.20 Frische Krabben... Pfd. 0.30 Fischmarinad., Lt.- De.an0 48 Ölsardinen 5 Dosen v. an 0.78 Fettheringe in Öl u. Tomaten 3 ovale Dosen à 270 Gr. 0.95 Kolonialwaren
Olympia- Mehi
5- Pfd- Beutel 1.20 1.28 1.36 Sultaninen Pfd. 0.26 0.36 0.50 Korinthen...... Pfd. 0.46 0.56 Mandeln... Pfd. 1.15 1.48 1.68 Zitronat .Pfd. 0.98 Haterflocken..... Pfd. 0.18 Gelbe Erbsen pol... 0.20 0.28 Schnittnudeln..Pfd. 0.36 0.50 Kaffee gebr., Pfd. 1.90 2.40 2.80
Wurst
Hausmacher- Sülze Pfd. 0.48 Hall. Blut- u. Leberw. Pfd. 0.60 Dampf- u. Fleischwurst 0.75 Landleber- u. Jagdwurst 0.84 Mettwurst( Br. Art).. Pfd. 0.95 Feine Leberwurst..0.98 1.08 Holst. Zervelat u.Salami 1.15 Teewurst feine u.grobe, Pfd. 1.18 Filet-, Zervelatw. i. Fettd. 1.24 Pökelfleisch gek... in St..Pfd.1.08 Nußschinken.Pfd. 1.30
Käse u. Fett Ramadou 20%.... Stück 0.18 Camembert vollf., Halbm. 0.26 Camembert vf., 6 Port. 0.58 Harzerkäse ca. 1- Pfd.- Pak. 0.25 Blockkäse( Tils. Art) 20% 0.44 Dän. Schweizer 30% Pfd. 0.64 Briekäse vollfett.. Pfd. 0.68 Tils., Steinbuscher vollf. 0.68 Holländer, Edamer vollf. 0.72 Margarine... 3 Pfd. 0.80 Kokostett .3 Pfd. 0.88 Molkereibutter Pfd. 1.12 1.34
Geflügel
Tauben...... Stück 0.58 0.68 Hühner frisch Pfd. 0.55 0.65 Brathühner Pfd. 0.84 0.94 Enten frisch geschl.Pfd. 0.78 0.98 Enten gefroren, Pfd. 0.68 0.75 Junge Gänse.Pfd. 0.75 0.85
Wild
19
Hasen gestr., ausgew. 0.78 0.90 Kaninchen, 0.68 0.76 WildBlatt Rück. Keule schwein von an 0.72 0.82 0.90 Hirsch Pfd. v. an 0.52 0.62 0.78 Reh Pfd. von an 0.88 1.28 1.38 Wein Flasche
ohne Glas