BEILAGE
Vorwürts
MONTAG, 7. NOV. 1932
Natioz.
Zentr.
Dnaf.
Boltsp. Staatsp.
Natfoz.
Zentr.
Dnaf.
Boltsp. Staatsp.
T. Breis Mitte.
37 226
43 331
58 008
7556
16 369
954
2086
16. Kreis Köpenic
13 056
17 109
16 936
1680
7 036
580
659
1. Abt..
5872
8 029
6.969
1829
3.527
225
364
108. Abt.
3 534
4812
6 763
412
1596
112
147
2. Abt.
2811
3 739
2543
816
2134
172
227
108a. Abt.
3516
4796
3 752
593
1.855
130
188
3. Abt.
6517
7684
8633
1404
3 036
160
477
109. Abt.
2681
3 895
3 082
363
1977
253
162
4. Abt.
4150
4503
6 444
717
1442
73
227
110. Abt.
772
921
781
65
460
21
38
5. Abt.
6. Abt.
•
4.702
4957
7508
623
1463
65
224
111. Abt.
1255
673
1 523
77
212
15
29
5702
4.899
12 794
802
1400
67
157
112. Abt.
955
1 486
817
126
579
40
79
7. Abt.
2. Kreis Tiergarten..
8. Abt..
9. Abt.
10. Abt. 11. Abt. 12. Abt.
13. Abt.
7360
9.386
13 142
1274
3258
181
336
113. Abt.
342
524
253
44
359
4
18
36408
45 368
45 549
9955
22 694
1833
2 807
38 052
37 089
54754
6239
12 516
968
1561
•
.
9 691
14 868
9 843
•
3052
7 780
781
939
114. Abt..
4.490
3 640
6.666
605
936
56
120
4043
•
5572
5 336
879
2297
102
228
116. Abt..
3110
2988
3 746
431
1 004
84
129
5622
7926
.
4
3 918
1449
4735
415
.706
117. Abt.
5258
4 028
7 089
642
1 185
91
167
• ३
6589
6844
6.993
2045
3 669
316
542
118. Abt.
4331
4574
5 430
702
1: 464
111
191
ö
4822
3.894
11 484
1302
1287
46
130
119. Abt.
3654
3 440
6 630
817
432
5570
6306
.
7955
1232
2766
154
262
120. Abt.
3178
2889
5561
486
1020
50
119
52 528
40 316
115 563
7 099
13 482
673
1718
121. Abt.
2.980
5218
2519
925
2719
286
299
14. Abt.
122. Abt.
1 090
959
1065
114
395
28
42
3 705
2164
•
B
7867
655
807
34
85
15. Abt.
•
•
4 693
3975
122a. Abt.
574
453
1000
172
112
15
10 043
819
1373
40
116
16. Abt.
•
4546
123. 2bt
1688
1478
1 603
189
439
39
63
3854
10 467
920
1432
45
151
17. Abt.
5455
4183
124. Abt.
2.606
1662
2538
259
625
38
82
9 499
692
1.303
81
170
18. Abt.
124a. Abt.
638
774
809
64
249
13
41
5264
4109
11 258
641
1 291
79
175
19. Abt.
•
6 057
4514
12 312
860
1.496
69
215
18. Kreis Weißenfee
9.613
13 584
18467
2049
3861
305
396
20. Abt. 21, Abt.
4372
2830
9 349
439
1072
54
148
20 926
26598
24555
3 223
10 713
848
1265
•
•
6
5735
3 911
16 126
694
1200
46
172
128. Abt.
5884
7.636
5 803
973
2468
161
340
22. Abt.
5516
4444
7 670
602
1468
103
231
129. Abt..
6.002
8.983
7025
990
3.928
301
345
23. Abt.
7 090
6416
10 887
746
2038
112
307
130. Abt.
720
985
1214
108
249
18
38
55 201
45 835
76 412
7573
16 593
890
2148
132. Abt.
685
491
822
89
163
8
45
24. Abt..
5.988
4916
7652
780
•
1 751
70
259
133. Abt.
984
1022
2410
157
594
18
58
24a. Abt.
3109
2348
3.239
319
658
130
30
134. Abt.
1.883
1.085
1116
193
462
41
116
25. Abt.
8 669
8.939
10 021
1208
3226
254
425
23 343
27 481
34 234
4 449
8 630
1034
1150
•
26. Abt.
3622
•
3416
5631
771
1 392
41
105
136. Abt.
7016
7 649
11 089
1 227
2045
244
356
27. Abt.
5570
•
4.179
8.067
664
1621
71
211
137. Abt.
3827
3.556
5762
521
947
72
122
28. Abt.
6 291
5126
10 342
942
2016
90
203
138. Abt.
1891
3.927
1760
572
2 206
305
195
29. Abt.
7959
5 405
11 498
964
2013
95
224
139. Abt.
4.022
5 460
4982
1227
1532
189
175
30. Abt.
7563
6574
10 267
1161
2321
138
310
139a. Abt.
762
336
379
54
65
12
22
31. Abt.
6 353
4.938
9 380
756
1605
95
252
140. Abt.
1 267
920
2483
151
203
16
46
48238
40 335
87 355
7855
11 939
601
1553
•
140a. 2bt.
2062
2205
3151
267
503
66
100
32. Abt..
8425
7 259
20 071
1626
2.028
88
212
141. Abt.
802
994
1 484
90
325
30
30
33. Abt.
6.933
5 063
8.821
866
1830
111
272
142. 2lbt.
767
947
1 470
93
253
30
35. Abt.
6.828
6265
12 400
844
1672
88
207
143 Abt.
932
1 480
1 678
243
550
68
53
•
37. Abt.
3115
1973
5907
523
574
24
61
38. Abt
10 863
9.614
19676
1703
3216
160
350
55 654
54 355
79 087
9552
23 221
1508
2512
39. Abt.
5 357
8244
5955
1508
3.690
299
387
40. Abt
5.784
7773
5.864
1 333
3 667
215
317
41. Apt.
4.799
4.901
6277
915
1929
72
173
42. Abt
6.273
7144
5265
1 035
3 550
235
348
.
43. Abt.
6.895
5764
7849
839
2386
183
322
44. Abt.
5636
4302
10 356
652
505
95
208
45. Abt.
5684
3.744
10 620
660
1.411
60.
204
46. Abt.
4758
3.309
10 589
1073
1174
72
149
•
47. Abt.
6267
5 028
10 538
1018
2299
107
239
48. Abt.
3.960
4120
5 801
472
1547
74
199
49 231
64 448
49269
12 459
31 802
3.699
4775
51. Abt..
9 065
10 993
8673
2759
6535
847
852
52. Abt.
4.841
6.635
5727
807
2162
253
272
53. Abt.
.
2406
2022
5119
302
446
36
54. Abt.
3.881
5695
5 451
1153
2351
258
202
55. Abt.
56. Abt.
57. Abt.
58. 25t.
5887
9 361
8226
592
4228
429
366
8.282
10 841
5724
1962
5.637
627
993
10172
12 465
7673
2408
6 434
833
1 240
4710
6511
2616
1 321
3 854
413
682
22 766
29 242
20 529
3 859
8.384
1828
716
29 487
•
67. Abt..
1880
37588 2226
15971
8.328
27 468
3 348
4 281
854
645
2101
344
68. Abt..
4058
4974
2116
994
3 363
388
548
69. Abt.
6 184
6535
3 263
2015
4365
459
70. Abt.
6.400
7.677
3088
1 629
5.639
669
1068
71. Abt.
3.999
6185
2.609
1015
4.001
384
467
•
72. Abt.
4116
5.540
2430
966
4081
546
497
73. Abt.
2865
4.306
1 491
905
3.881
522
481
7774
12 397
4374
2 490
11 246
2008
1163
74. Abt.
1776
1.800
604
264
883
194
76. Abt..
1125
1837
664
681
2540
454
194 314
32 594
47 134
26 816
7.820
26 488
2 622
•
77 Abt.
10 268
12.907
6.693
2830
7711
824
3 265 1 309
78. Abt.
7068
9-241
7 396
1.849
4577
366
79. Abt.
5554
6.695
5980
976
2264
137
244
79a. Abt.
941
371
514
92
139
9
34
80 Abt..
3417
6 730
2343
761
4152
409
380
81. Abt.
4.999
11 133
3 859
1327
7567
842
542
12. Kreis Steglik.
21 162
47 776
19 087
6233
29 121
4 095
2559
82 Abt..
12 004
30 086
10 833
3.896
16437
2223
1.429
83. Abt.
6 090
12 864
5 798
1 703
9 394
1275
750
84. Abt.
3232
5483
2454
751
3376
536
338
17 096
22 056
15522
4 190
10 660
1034
1 344
85. Abt..
10 573
14 142
86. Abt.
4071
4 891
8 059 5152
2475
6.994
696
867
547
2024
146
256
87. Abt.
88. Abt.
14. Kreis Neukölln
695 1627 54654
1035
928
894
573
64
74
2044
1 334
272
1122
113
147
46 325
82 188
6323
13 758
1 019
2 057
•
89. Abt.
6.003
5 365
7 029
641
1409
107
303
90. Abt..
5816
5028
7559
624
1.438
111
233
91. Abt.
4 239
3774
6 720
468
1102
63
155
92. Abt..
6840
6612
8271
909
2343
175
309
93. Abt.
6.985
5 391
8.827
607
1717
142
247
94. Abt.
4760
3105
7.959
454
677
58
112
95. Abt.
2998
2316
8.730
487
577
46
61
96. Abt.
3 621
3 429
5 430
474
918
70
128
97. Abt.
3.398
2 290
5549
349
541
39
98
98. Abt.
3 101
2821
4.772
501
807
65
102
99. Abt.
3 710
3.500
5 910
377
1 262
73
143
3.025
1.812
2.498
301
691
55
125
1062
896
2.668
170
239
7
36
16 603
16 591
18 105
2251
6595
608
994
•
4479
4244
4217
599
1.798
140
259
4149
3 100
3 032
406
1374
153
222
4649
4787
7.766
1.191
1 243
151
171
104. Abt.
1.991
2282
2159
258
880
97
121
105. Abt.
2.791
3151
4.665
502
1.040
91
176
106. Abt.
2027
2528
2.030
354
1 099
102
157
107. Abt.
1168
1480
2002
132
405
25
59
59
327
835
674
Im Hauptgeschoß des Kronprinzenpalais sehen wir jetzt eine der nordischen Ausstellungen im Austausch gegen unsere Wanderschau des vorigen Jahres: neuere dänische Malerei. Man erlebt mit Beglückung bei dieser, uns bisher völlig unbekannt gebliebenen Kunst unserer nordischen Nachbarn das Gemeinsame europäischer Kultur Diese Maler, die die Generation der Vierzig- bis Sechzigjährigen und die wirklich maßgebende Kunstschicht in Dänemark repräsentieren, sind Ver= treter eines im Heimatboden echten, weil wurzelnden Europäertums; und sie stehen so nahe bei unseren gleich altrigen Künstlern, die jene finnlos umstrittene Oslo - Ausstellung zeigte, bei den Nolde. Kirchner, Kandinsky , Hofer, daß mir fie als Mitstreiter unferes eigenen besten Wollens empfinden.
Die Begabung der Dänen erscheint, wie schon im 19. Jahrhundert, nur in blühenderer Saftig feit, als eine beherrschte Ordnungsliebe, eine zur Ironie neigende Klarheit des Geistes, als Liebe zur Natur, leise dem Romantisch- Empfindenden zugekehrt. Landschaft überwiegt, vor allem bei den bedeutendsten Meistern der Farbe Höst. Södergard und Zeuthen . Fast alle famen von ihrem nationalen Lehrer 3ahrtmann her und fonden in Baris den Anschluß an die großen Probleme der Reit; aber ebenso stark waren die volksmäßigen Beziehungen zu ihren Landsleuten Skovgaard und Willumsen. zu dem Norweger Munch. zu Molde und Kandinsky .
Sigurd Swone bleibt einem, freilich sehr durch eiftigten und farbigen. Impreffionismus verhaftet. Aksel Petersen malt schlichte Landschaften in der festen und farbenhellen Art des sväten Munch: Helge Jensen fräftige Atthilder von schönem plastischem Realismus.
Führer zu einer aus dem Impreffionismus herausführenden Vereinfachung. etwa im Sinne von Munch, mehr noch Matiffe, war der 1927 ae: storbene Harald Giersing Weiter geht Olaf Rude in der flächenhaften Hellforbigkeit Matisses, und noch stärker in die abstrahierende Helligkeit des Snätfubismus stoßen Harald Zur heimischen Hansens Landschaften vor. Kraesten Tradition wenden sich wieder Iversen, deffen monumentale Chriftuslenenden an Skovgaard anknüpfen, und Ernst Zeuthen , einer der versönlichsten und stärksten Landschafter der Dänen.
Der dritte Kreis. der sich um die Maler vor Bornholm zusammenschließt. neigt am meisten zu unferer eigenen Art: nicht aus Nachahmung sondern fraft geistiger Verwandtschaft. Hier finder mir die beiden größten Koloriften: Olaf Höst mit seinen fehr starffarbiaen Landschaften voll dunkler und romantischer Stimmuna. Liebhaber mächtiger Abenddämmerungen und Schneefarben;
und Jens Söndergaard, der uns vielleicht, ob mit Recht oder Unrecht, als der am meisten ,, nordische" Maler erscheint, voller Dämonie in Farbe und derb- lyrischem Gehalt, ein Molde nah verwandter Romantiker Jütlands . Diese beiden werden, mit Zeuthen zusammen, den nachhaltigsten Eindruck bei unseren Besuchern machen. Paul F. Schmidt.
Nelson im Eden
Am mondänen Ort im Blauen Saal des EdenHotels eine mondäne Miniaturrevue. 15 einfallsnub pointenreiche Kleinkunstbilder( rund um elegantes Hotelleben) von Hannes und Schwabach , die durch Rudolf Nelsons charmante, immer ein wenig ſel ſtparodistische, auf zwei Flügeln aus gezeichnet variierte Musik in flottem Step- und süßem Tangotempo Farbe und Leben erhalten. An den Flügeln Friz Freed und Nelson selbst. Werner Fütterer ist eine Art Conferencier, Ernst Verebes und Walter Groß glänzen als Verwandlungsfünstler in vielen kleinen Rollen. Am amüsantesten ist Hilde Hildebrandt , wenn sie als ..Heilige Elisabeth ", als Zeitfurie" die durchaus damenhafte Dame, wie sie in der„ Dame" steht, sarkastisch perfifliert im Rahmen der Kleine funst eine große Künstlerin.
-
W.
Gerhart- Hauptmann- Ausstellung in Berlin . Die Gerhart- Hauptmann - Ausstellung der Breslauer Städtischen Museen wird am 16. November in Berlin in den Räumen der Juryfreien( Plaz der Republik 4) eröffnet. Der Breslauer Arbeitsausschuß wird in Berlin ergänzt werden. Die Ausstellung enthält folgende Abteilungen: Schle sien und Hauptmann, Literatur um Hauptmann, bildende Kunst. Ein besonderer Raum wird Hauptmanns Verhältnis zu Berlin gea widmet sein.
Die erste Privatdozentur für Zeitungswissenschaft. An der Universität Greifswald hielt Dr. Hans Traub seine Antrittsvorlesung über: 3eitung.. Film und Funk als wissenschaftliche 21 lufgabe". Anschließend wurde ihm die akade mische Zulassung für Zeitungswissenschaft erteilt. Traub ist gleichzeitig Referent im Deutschen Institut für Zeitungekunde in Berlin .
In der Preußischen Akademie der Wissenschaften spricht Mittwoch, 7.30 Uhr, Prof. Jaeger über: ,, Thukydides als politischer Denter". Eintrittskarten zu 0,50 und 1 Mark beim Pförtner( Wilhelmstr. 38).