Einzelbild herunterladen
 

in Bayreuth mit unverhüllter Selbstverständlich. Hakenkreuz im Roman

feit. Wenn freilich als Repräsentant deutscher Dirigierkunst Herr Elmendorff genügt, so dürfen Sie sich und dürfen wir mit Ihnen uns trösten. Dann waren Sie, Wilhelm Furtwängler , für das jezt dort Gewollte wirklich zu entbehren.

So bleibt Ihnen das heutige große Konzert mit gelegentlichen Ausflügen in das Phantasiereich des Theaterspieles, in dem die ewige Aktualität der Bühne die Frage nach Vergangenheit, Gegen­mart und Zukunft vergessen macht. Um so drin­gender ruft die Stagnation des Konzertes fie wieder herauf und stellt angesichts einer unanfecht­baren Höchstleistung die Frage nach der Sinn­haftigkeit dessen, was da im Namen und mit dem Aufwand einer großen Kunst geschieht.

den

Hier weiß ich nicht weiter, will sagen, ich sehe feinen Weg ins Freie. Aber ich frage, ob Sie selbst noch nicht den hier angedeu­teten Zeitpunkt empfunden und mit ihm gerungen haben? Seht hier vielleicht die innere Linie der Komposition an? Ist hier der Punkt, von dem aus Menschen wie Gustav Mahler , Ferruccio Busoni auf anderer Ebene, aber doch art­ähnlich, Erscheinungen wie Rubinstein und d'Albert zum Schaffen gelangten: Drang nach Befreiung aus den bis an die letzte Grenze durchschrittenen Schranken des Nachschöpferischen durch Sprung in das Chaos des Schöpfertums? Etwas von diesem dämonischen Trieb ins Jen­seits des Ungeschaffenen, der Beschwörung einer eigenen neuen Welt, der Neugier und Sehnsucht über die zur Vollendung gediehene alte hinaus nach dem Unvollkommenen, Werdenden ist in jedem großen Virtuosen. Ein solcher im edelsten Sinne sind und bleiben Sie, für uns einstweilen der Letzte aus dem Stamme Hans von Bülows, der Präzeptoren- Dirigenten nur daß Sie die Rette runden, die jener begann. So zeigen Sie uns das Land, das hinter uns liegt, in der ab­geschlossenen Vollendung seiner hohen und reinen Schönheit. Hier können und dürfen wir noch ein­mal schauen und erkennen der Weg in das Rommende aber führt anderswo weiter.

-

Es dintert in den Verlagsanstalten. Strebsame Federn mühen sich um die Wette, die Hitlerei literaturfähig zu machen. Ein sonst ernsthafter Verlag wie die Grotesche Verlagsbuchhandlung gibt zum Beispiel einen Roman von Heinrich Hern heraus: Moira. Der Titel flingt un­verdächtig. Aber der Kern der Sache ist, daß die Menschen dieses Romans nicht gut oder schlecht, sondern deutsch oder undeutsch handeln. Ein großer Lurusdampfer schwebt tagelang zwischen Untergang und Rettung. Das gäbe einem Dichter Gelegenheiten in Fülle zur Enthüllung des Mensch­lichen. Dem Schreiber Hern dient diese Situation nur, um darzutun, daß die deutschen Passagiere mutig, edel, aufopferungsfähig, alle Ausländer dagegen, seien es nun Franzosen, Amerikaner, Engländer oder Spanier, egoistisch, eitel, wider­märtig sind. Die ausländischen Frauen sind leider, zwar auch für den deutschen Edeling

-

-

ach! verlockend, aber zum Glück überzeugt er fich rechtzeitig, daß sie herz- und schamlose Puppen sind, und er findet nach undeutscher Verirrung an eine Amerikanerin ein blondes Gretchen in Gestalt einer deutschen Krankenschwester( was auch sonst?), die natürlich ebenso heldenhaft, aufopfernd und schamhaft ist wie alle Romantrantenschwestern ſeit 1914.

Die Menschen dieses Romans sind nichts als Sprachrohre nationalistischer Zeitungsphrasen, fie beschimpfen sich noch im Augenblick des vermeint­lichen Schiffuntergangs wechselseitig aus dem Lurikon der Kriegsgreuelpropaganda von 1914

bet te th thn, Deutsche den Deutschen , um die Wahlheit gebeten habe, und das nur, weil die amerikanische Puppe ohne Herz die Wahrheit nicht ertragen hätte." Weiter: ,, Hätte ihm( dem Helden) die Menge nicht den Weg gesperrt, wäre er zu ihr gesprungen, um dem in südamerikanischen Geden das

..

schöne, ausdruckslose Gesicht zu schlagen."( Hier werden Kriegserflärungen an genommen!")

In dieser allgemeinen Bani beschimpft ein Engländer den Deutschen : Das werden Sie bezahlen, Sie ehrloser Deut­scher aus dem Padder Frauenmörder!" Der Deutsche dagegen spottet über einen Franzosen, der sich retten will: ,, Er fann doch unmöglich das emige Frankreich um einen so foft baren Untertanen wie sich bringen." Als der Held zögert, die todkranke Tochter dieses Franzosen zu retten, befniet ihn die blonde Krankenschwester mit dem durchschlagenden Argu ment: ,, Sie hat uns( Deutsche ) nie gehaßt!" Auch im Rachen des Todes wissen diese Figuren von nichts als dem nationalistischen Haßkatechismus.

Das sozusagen ,, seelische" Problem des Romans besteht darin, daß der Held zu höheren Zwecken ein falsches Ehrenmort abgibt, wodurch er aber gerade als der sittlich hochstehende Germane erscheint. Ist das Buch etwa zur höheren Ehre Adolf Hitlers und Gregor Straßers geschrieben? Joe.

bis 1918. Nur die Deutschen laffen es sich natür Klassische Philosophen

lich nicht nehmen, eine hilflos tranfe Französin zu retten.

"

Stilproben: Wenn er( der Held) unwahr, undeutsch handelt, ist es Schuld der ver= dorbenen Amerikanerin, die zur Be­friedigung ihrer kleinlichen Genüsse den ganzen Erdball nötig hat." Dagegen flagt die Krantenschwester: ,, Mir hat er ins Gesicht gelogen,

-

Seneca ( 4 v. Chr. 65 n. Chr.) Jedes Leben ist eine Knechtschaft. Man muß sich daher an seine Lage gewöhnen, möglichst wenig darüber flagen und ihr jede gute Seite, die sie hat, abgewinnen. Es gibt nichts, das so bitter wäre, daß nicht der Gleichmut darin einen Trost finden könnte.

Es gibt keine schwierigere Stunft als Leben. Für andere Künste und Wissenschaften gibt es überall zahlreiche Lehrer. Selbst junge Leute glauben sich manche von diesen so angeeignet zu haben, um sie auch andere glauben lehren zu können: leben muß man das ganze Leben hindurch lernen und, worüber du dich vielleicht noch mehr wun­dern wirst, man muß im ganzen Leben sterben lernen.

Ich sehe, daß ich nicht nur besser werde, son­dern mich verwandle. Doch verspreche und hoffe ich nicht, daß nichts mehr in mir sei, das einer Aenderung bedürfte. Wie sollte ich nicht noch vieles an mir haben, das der Stärkung, der Ab­schwächung oder der Hebung bedürfte? Aber eben das ist der Beweis, daß mein Herz sich zum besseren gewendet hat: es erkennt seine Fehler, die ihm bisher unbekannt waren.

Die Philosophie lehrt handeln und nicht reden. Sie fordert, daß jedermann nach ihrem Gesez lebe, damit nicht zwischen Leben und Lehre ein 3miespalt entsteht und alle Handlungen dieselbe Farbe tragen. Das ist die höchste Aufgabe und das Kennzeichen der Weisheit, daß die Hand­lungen mit den Worten übereinstimmen, daß jeder immer sich selbst gleich sei. Wer wird das leisten? Nur wenige, aber immerhin einige. Es ist schwierig und ich will nicht sagen, daß der Weise immer in demselben Schritt gehe, aber doch auf demselben Wege.

Ein gutes Gewissen scheut die Deffentlichkeit nicht, ein schlechtes ist auch in der Einsamkeit ängstlich und befümmert. Wenn das, was du tust, recht ist, darf es jedermann wissen, wenn es schlecht ist, was hilft es dir dann, daß es nie­mand weiß, da du es doch weißt? Unselig, mer diesen Zeugen mißachtet.

SAJ

Sozialiſtiſche Arbeiterjugend Groß- Berlin Theater, Lichtspiele usw.

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts.

Streichorchester ber SAJ.: Großer Bunter Abend Sonnabend, 19. No­vember, im Gesellschaftshaus Pantow, Berliner Str. 102. Eintrittskarten zu 50 Pf. find im Sekretariat erhältlich.

Heute, Dienstag, 20 Uhr:

1

Gewerkschafts. Arkonaplag: Elisabethkirchstr. 19. Revolutionsgedenktag. Zentrum: Waisenstr. 18. haus: Röpenider Str. 92. Gruppengeburtstagsfeier. Revolutionsfeier. Brunnenplag: Pant- Ede Wiesenstraße. Gemeinschaft in der Gruppe. Gesundbrunnen I : Gotenburger Str. 8. Mitgliederversamm­Iung. Gesundbrunnen II: Rolonieftr. 22. Politische Gestaltung nach den Schillerpark: Wohlen . Norden: Putbusser Str. 23. 10- Minuten- Referate. Schöningstr. 17. Tagespolitit. Wedding : Willdenowstr. 5. Revolutionsfeier. Arnimplag: Sonnen­Wedding- Nord: Turiner Ecke Seestraße. Tagespolitit. burger Str. 20. Nach der 5. Schlacht. Arnswalder Play 1: Schönlanter Straße 11, B. 3. Revolutionsfeier. Balkan : Mandelstr. 8. Tagespolitit. Nordost 1: Besuch der Gruppe Arnswalder Blaz I. Treffpunkt 191 Uhr Dan­ziger Ede Greifswalder Straße. Weißensee: Badeabend. Treffpunkt 18% Uhr Antonplay. Frankfurter Biertel: Frankfurter Allee 307. Was brachten uns die Wahlen? Hasenheide: Wassertorstr. 4. 19% Uhr. Der 9. November 1918. Röpenider Viertel: Manteuffelstr. 7. Seguelle Fragen, 1. Teil. Reichen. Südwest: Linden­berger Viertel: Reichenberger Str. 67. Reichstagsfizung. straße 4. Liederabend. Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Mitgliederversamm­lung und Kurzreferate. Schöneberg III: Hauptstr. 15. Rampfliederabend.

Staats Theater

Dienstag, den 8. November Staatsoper Unter den Linden

191 Uhr

Die Zauberflöte

Staatliches Schauspielhaus

20 Uhr

Gabriel Schillings Flucht

Töglich Winter 8uhr15 Garten

Toni Birkmeyer und sein

Wiener Ballett

3 Arconas, 2 Holls Hans Kolischer usw. Flora 3434 Rauchen erl.

Das führende Varieté

Charlottenburg : Turnen. Charlottenburg - Güb: Kaiferin- Auguſta. Allee 97b. VOLKSBUHNEUhr CASINO- THEATER 8% Uby leerb: Arbeiter und Kirche. Eichtamp: Turnen. Turnen. Lichterfelbe: Albrechtstr. 14a. Mitgliederversammlung. Steglig I: Theater am Bülowplatz Albrechtstr. 47. Revolutionsfeier. Zehlendorf - Dahlem : Zinnowaldschule, Schlieffen Ede Böldestraße. Die Freidenter. Lichtenrade : Dorfftr. 36. Die D1, Norden 2944. Täglich 84 Uhr

von Marcel Pagnol

Lothringer Straße 37. Sonntags auch nachm. 4 Uhr

Gefchichte der Arbeiterbewegung, 2. Teil. Reu- Tempelhof: Maintenebr. FANNY Deutsch v. Bruno Frank Die Liebe blüht in Werder

Tagespolitik. Brig : Idealhalle. Revolution 1918.

I:

SCALA

Gesang und Tanz. Für die Leser Gut­Fauteuil 0.75 M., Sessel 1.25 M.

Städi. Oper schein 1-4 Personen Parkett 0.50 M.

Ede Hobrechtstraße. Was lehrt uns die Wahl? Neukölln III: Steinmeß- Regie: Heinz Hilpert . Dorsch, Tiedtke, straße 94. Mitgliederversammlung. Neukölln IV: Ranner Straße. Tages Valetti, Siedel, Verhoeven, Stein, Almas Berliner Volksstück in 4 Bildern mit politik. Neukölln VII: AMS. Erziehungsfragen. Reukölln VIII: Rütli­straße. Auswirkung der Wahl. Neukölln X: 19 Uhr Saalbau( Kinder­freunde), 21 Uhr Mitgliederversammlung, Ganghoferstr. 8.- Treptow : Elfen­Neukölln IX: Schule Marien­straße 3. Wege zur neuen Wirtschaftsordnung. dorfer Weg. Wie kam der Faschismus in Italien zur Macht? Köpenid I: Grünauer Str. 5. Revolutionsfeier. Wittenau : Hauptstr. 13. Revolutions­feier. Niederschön­Lübars: Schulbarade. Bedeutung des 9. November. hausen: Lindenstr. 47. Die Reichstagswahl.- Buchholz: Berliner Str. 19. Tagespolitik. Pankow I : Görschstr. 14. Tischtennis. Humboldthain: Put­buffer Str. 23. Revolutionsfeier. Lichtenberg- Nordwest: Dossestr. 22. Bunter Abend.

Werbebezirk Wedding: Alle Borsigenden geben bekannt: Donnerstag, 10. No­vember, 20 Uhr, Schönstedtstraße, Beginn des Jüngerentursus: Bolitische Schlagwörter. Referent: Georg Albrecht. Montag, 14. November, Vorsitzenden­tonferenz. Sprechstunde fällt am Sonnabend aus. Werbebezirk Brenzlauer Berg : Donnerstag, 10. November, 20 Uhr, Mit­politische

Tägl. 5 u. 8% Uhr BUSTER WEST Die fliegenden CONCELLOS MAX ADALBERT FR. GRÜNBAUM

U.S. W.

Charlottenburg Fraunhofer 0231 Dienstag, 8. Nov.

20 Uhr

Turnus IV

Macbeth

-Theater i.d.­Stresemannstr. Täglich 8:

Zu wabr,

Taxi

Neue Königst, 61-64 Kupfergrab. 2132 4 Uhr 8 Uhr TANZ George

Reinmar, Gentner- um Schön zu sein Nettelmann

Fischer a. G.,

Andrésen, Gottlieb. v. Bernard Shaw Feher, Ludwig

aliederversammlung im Altersheim, Danziger Straße. Genoſſe Dr. Fräntel PLAZA Dir. Fritz Stiedry

Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin

Heute, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Osthafen: Jugendheim Goßler. straße 61. Alt- Berliner Humor. Steglig: Jugendheim Flemming­Moabit: Jugendheim straße 14b. NSBO. und die Gewerkschaften. Bremer Str. 69-70. Gutheit kommt.? Spandau - Wilhelmstadt: Jugendheim Sportplatz Seeburger Straße. Jugendbewegung und Jugendverbände. Pantow: Jugendheim Rissingenstr. 48, 8immer 5. Zeitungsschau: Die Wahl im Spiegel der Preffe. Treptow : Jugendheim Elsenstr. 3( am Bahnhof Trep­tom). Notverordnung und Tarifrecht. Frankfurter Allee : Jugendheim Litauer Straße 18. Der Braunschweiger Rademacher- Schimpf. Landsberger Play: Jugendheim Diestelmenerstr. 5. Die Französische Revolution. Lichtenberg : Jugendheim Doffeftr. 22. Bunter Schallplattenabend. Neu- Lichtenberg : Ju­

44( Rant- Schule).

-

-

Mähe Schles. Bhf.

5 0.815, Stgs. 2, 5,815.

E7 Weichsel 4031

Anneliese v. Dessau

Deutsches Theater Weidend. 5201. 8 Uhr

tenberg Prinz Friedrich Schiller

Bismarckstr.( Knie)| Steinpl.( C1) 6715 Täglich 8% Uhr:

Moissi , v Thell­

mann, Bertens,

u. 12 Attraktionen Bombenstimmung Eintritt frei!

GROSSES SCHAUSPIELHAUS

Täglich

8 Uhr

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin Nachruf

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Former

Studentenprinz Hermann Krüger

Sonnt. nachm. 3 Uhr bill. Preise Theaterd.Westens Deutsches

Steinpl. 5121 Täglich 84 Uhr Gitta Alpar

in Katharina

Stgs. 3 u. 5 U. Försterchristel

Metropol- Theater

Künstler- Th. Nürnberger Str. Morgen 348 Uhr

Premiere

Leopoldine Constantin

in: Die Nacht zum 17, April

Täglich 8% Uhr Rose- Theater Frigi

Maffary

in

Große Frankfurter Straße 132 Tel. Weichsel E 7 3422 8,15 Uhr

Der

Eine Frau, die weiß, Zigeuner­

was sie will! Sonntag 1/25

Walzertraum

baron

geb. 5. Dezember 1880, am 1. Rovember gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung hat bereits ftatt. gefunden. Die Ortsverwaltung.

Allen Bekannten und Verwandten, den Genossinnen und Genossen der 117. Abteilung der SPD . und dem FTGB., Lichtenberg . den Kollegen und Angestellten vom Heizungsamt Lichtenberg, dem Betriebsrat und Gesamtverband, welche an der Ein­äscherung und Beisegung meines lieben Mannes

Gustav Keil teilgenommen haben, sage ich hier­durch vielen Dank.

Verkäufe

Luise Kell

Radio Radioanlagen, alle Marken, gegen Monats­

Rolonie Kleinste

Tapeten Saillat, ftraße 9.

raten. Borführung toftenlos. Oftfunt Neander

Willi Schaeffers Kabarett für Alle Kleidungsstücke.traße 16, Etagen­

Nurnberger Str.50

4 Uhr Täglich 2x 9 Uhr Das sensationelle Kabarett- Programm Abendpreise 1-3 Mk. Nachm. Gedeck 1,25 Jeden Sonnabend 11% Uhr: Nachtvorstellung

Wiemann, Deppe B. B. B. Deutscher Metallarbeiter- Verband

de Kowa.

Bendows Bunte Bühne

Kottbusser Straße 6 früher ,, Elite Sänger "

Robert und Komödienhaus Kaffee kochen

Bertram Alfred Braun, Fritz Hirsch , Senta Söneland

Stg. 13. 3 Uhr

Robert und Bertram Preis 0 40 bis 2,00

Homburg Theater

Regie: MaxReinhardt Thimig, Fehdmer Claußen, Kayßler,

genbheim Gunterſtr. 44. Revolutionsfeier.- Oftende: Jugendheim Starshorit von Homburg Arkona- Plag: Jugendheim Schule Elisabethkirchstr. 19. Novemberſtürme. Schöneweide: Ju Schauspiel von H. v. Kleist gendheim Hasselwerderstraße, Mädchenschule, im Keller. Die Frau in Sowjet rußland. Ablershof: Jugendheim Adlershof, Bismarckstr. 1. Erinnerungen an der Revolution. Jugendgruppe des Gesamtverbandes: Jugendheim Ge­wertschaftshaus, Engelufer 24-25. Gesamtveranstaltung aller Gruppen im großen Saal des Verbandshauses des Gesamtverbandes, Berlin SO, Michael. firchplag 4, IV. Stod. Feierstunde im November. 1. Ansprache des Kollegen Bolenske vom Verbandsvorstand. 2. Ein Tag Mittelalter" aus dem Roman von Jan Hus . Gesprochen von Theo Maret. Die Filmveranstaltung ,, Nie­mandsland" mußte leider nochmals verlegt werden, so daß dieselbe nicht am 24. November, sondern am Dienstag, dem 29. November, stattfindet. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.

-

Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten

Heute, Dienstag, finden folgende Beranstaltungen statt: Gesund. brunnen: Jugendheim Schönstedtstr. 1. Diskussionsabend: Bas geht in der Welt vor? Lichtenberg : Jugendheim Gunterstr. 44. Arbeitsgemein schaft: Was ist Kultur? Leiter: Rektor Schmidt. Nordwest: Jugendheim Sehrter Str. 18-19. Revolutionsgedenkobend.

-

Vorträge, Vereine und Versammlungen

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Gau Berlin . Heute, Dienstag, 20 Uhr, Monatsversammlung in Ewes Gesellschaftshaus, Große Frankfurter Str. 30.

English Circle Perseverance". Heute, 21 Uhr, im Bräu- Stübl, Neue Kleine Sütte, N. 65, Müllerstr. 176( Am Weddingplag), englische Vorträge und Dis tusfion. Gäste willkommen.

Der Berliner Zither- Club übt jeden Dienstag, 20% Uhr, im Berliner Clubhaus, Ohmstr. 2.

Wegener

Kammerspiele

8 Uhr

Zum 1. Male

Michael Kramer

von

Gerhart Hauptmann Klöpfer, Melzer, Triesch, Flockina v. Platen, Kalser,

Liebeneiner. Regie: K.H.Martin

Theater im Admiralspalast

Merkur 9901 Premiere

10. November

Hans

Zimmer

1 Bett v. RM. 5.- an 2 Betten v.RM.10.- an Hotel- Frühstück kompl. RM. 1.50

a. Anh.

Berlin Bahnh. Hotel

Achtung!

Achtung!

Ausgesteuerte und nicht­

Wäsche usw.

Bertaufe getragenen Jüng

gefchäft. Telephon 13annowig 0435.

lingsanzug, Bin Kaufgesuche

termantel, Stiefel. Berlin - Briz, Grü

ner Weg 4 I rechts.

Möbel

Rabngebiffe, Blatinabfälle.

Gilber

Quedfilber Rinn metalle, fchmelze. Goldschmel. Patentmatragen gerei. Chriftionat, Primissima", Auf- Röpeniderftraße 39. legematragen, Me- Haltestelle Adalbert

9,- trake.

tallbetten Chaiselongues. Walter, Stargarder

Hier können Famillen bezugsberechtigte Mitglieder! Dienstag, den 8. November, Mittwoch, den 9. November, Donnerstag, den 10. November, Straße achtzehn. finden in der Zeit von 10 bis 1 Uhr Rein Laden.

Schiffbauerdamm 25 Tgl.814 U Sonnt. nachm. 3/2 D 2 Weidend. 6304-05 Preise von 50 Pf. an Täglich 8% Uhr

Auslandreise Lessing- Theater v.Oesterreicher u. Hirschfeld Felix Bressart Maria Paudler Paul Heidemann

Tägl. 8% Uhr Grete Mosheim Oskar Homolka

in

Pygmalion

Stettiner Sänger

Reichshallen- Theater

8.15 Sonntag 3.30

zu ermäßigten Preisen. Melodie des Glücks

EXCELSIOR. und das November- Programm

Eigent. Curt Elschner Café und Halle: Täglich spielt L. Mischa mit seinem berühmten Orchester -10 Herren

Im Hause:

-

Augustiner­

Keller

München Berlin ( 1200 Pers. Sitzfl.) BeiSelbstbedienung

Albers Lt. 0.48% Lt. 0.95

Liliom

1/2 Großer Küchenbetrieb

Kleine Preise.

HAUS VATERLAND

KURFÜRST 7460

ergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

3weds Einteilung der Wahlkörper im 3m Marstall. parterrefaal des Verbandshauses, gebäude, Breite Schalter 15, die Eintragungen statt. Straße 36, gebrauchte Möbel spottbillig.

Ver­schiedenes

Dauerwellen 4,50. Charlotten burg, Guerideſtr. 31 Dielen-( Knie- Nähe).

20-75.

Achtung! Invalide Mitglieder! Schlafzimmer Dienstag, den 8. November, vor- 250-850, mittags 11 Uhr, im Verbandshause, garnituren Eingang Elfäffer Str. 86/88, 3u- Ramerling, Rafta Ihr Schneider gang B, 2. Stod , Sigungsjaal 2 nienallee 56( Ede Wahlkörper- Versammlung Fehrbellinerstraße). Makanzug,

aller Invaliden- Mitglieder

ab

Maßmantel, 80,- Nähmaschinen Nähmaschinen,

Monatsrate 10,- Berolina 2387.

In dieser Versammlung wird Stellung genommen zu den Anträgen, die zu der am 28. November 1932 tagenden General­versammlung eingereicht worden sind. Mitgliedsbuch und Invalidenausweis 70-71. legitimiert!

neu und gebraucht. Rottbuffer Damm

Achtung! Funktionäre Achtung! Musik­der Schwarzblech- Schlosser! Instrumente Die Bertrauensmänner- Konferenz der Schwarzblech- Schloffer findet um- Lintpianos, ständehalber erst am Donnerstag, dem gute, gebrauchte, ab 17. November, abends 7 Uhr, im 150,-. Reparaturen, Cofal Bärwalde, Schlegelffe. 8, statt polieren und moder Wir bitten die Vertrauensieute, das zu nifieren. Philipp

beachten

Brunnen

69,-

78­

85,-

Maß

Anzug,-Ulster . Mo­natsrate 8,-. Bero­lina 2654.

Ver­mietungen

Ohne Einschreibegelb

Woh

Neue

gint, ftraße 35. permittelt Metalldreher- Lehrlinge! Brachtpianos, nungsheld Donnerstag, den 10. November. zehnjährige Garan- Königstraße acht nachmittags 4 Uhr. im Cotal von tie, 600,- birett Ge- unddreißig. brauchte 150,-. Mo. Aleranderplan natsraten 15,-. Re paraturen, Stim­mungen. Anger­

Praefte, Prinzenstr. 23 Lehrlings- Versammlung

Tagesordnung:

Wohnungen 1. Vortrag des Branchenleiters Rollegen höfers Pianofabrik, Neubauwohnung. Nahrgang über: Der Ausbildungs- Große Frankfurter­Großes Zimmer, straße 481, Kirch. Küche, gemeinsames gang der Metalloreherlehrlinge" Durchgang. Bad, 33, 2 8im­Pianos mer 55,- Reichs. 100,-, 150,-, 175,-, mart.. Friedrichs gebrauchte. Serer, felde, Delbrid Prinzenstraße 90. ftraße 17.

2 Ausipradje

Wir bitten alle Lehrlinge, an dieser Versammlung teilzunehmen.

der Lehrlinge find willkommen.

Eltern

Die Ortsverwaltung.