Einzelbild herunterladen
 

Familientragödie

Frau und drei Kinder vergiftet

Haag, 8. November.

In dem Haager Vorort Wasenaar spielte sich gestern eine Familientragödie ab, der vier Menschenleben zum Opfer fielen. In der Küche ihrer Wohnung wurde eine Frau, die erst vor einigen Tagen aus dem Sanatorium ent= lassen worden war, mit ihren drei Kindern tot aufgefunden. Sämtliche Gashähne waren ge= öffnet. Der im Nebenzimmer schlafende Ehemann hat von der traurigen Tat nichts gemerkt.

Kein Verfahren gegen Wirtschaftsverein

Die Staatsanwaltschaft I Berlin hat das aus Anlaß der Zahlungseinstellung des Beamten­wirtschaftsvereins zu Berlin , e: G. m. b. H., ein= geleitete Ermittlungsverfahren gegen die Mit­glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates der Genossenschaft eingestellt, da die eingehende Nach­prüfung der Geschäftsvorgänge feinen Anlaß zu

einem strafrechtlichen Einschreiten gegen die mit der Leitung der Genossenschaft befaßten Personen gegeben hat. Insbesondere ist der Vorwurf, daß Vorstands und Aufsichtsratsmitglieder unmittel­bar Dor der Zahlungseinstellung ihre Spar­guthaben abgehoben und in Sicherheit gebracht hätten, durch die Ermittlungen nicht bestätigt worden.

Johann Karle , einer von der alten Garde, ist nach langer Krankheit am Sonnabend, dem 5. No­vember, gestorben. Genosse Karle war jahrelang Viertelsführer und nach der Revolution zweiter Vorsitzender des Ortsvereins Neukölln. In den legten Jahren mußte er infolge Krankheit dem Parteileben fernbleiben, doch blieb er mit der Bartei innig verbunden. Die Neuköllner Partei­organisation wird ihm stets ein ehrendes An­denken bewahren. Die Einäscherung findet am Donnerstag, 16% Uhr, im Krematorium Baum= schulenweg statt.

Das Bolksbildungsamt Treptow hat für den Winter 1932/33 folgende Veranstaltungen vor­gesehen: Sonnabend, den 19. November 1932,

Sinfoniekonzert des Berliner Philharmonischen Orchesters; Sonntag, den 4. Dezember 1932, Opernabend; Anfang Januar 1933: Kammermusit­abend, ausgeführt von Mitgliedern des Berliner Philharmonischen Orchesters; Anfang Februar 1933: Operettenabend; Anfang März 1933: Tanzabend; Anfang April 1933: Sinfoniekonzert( Neues Bach­Orchester). Der Preis für alle sechs Ver­anstaltungen ist im Abonnement 2 M. Vorverkauf bei Bader , Oberschöneweide , Wilhel= minenhofstr. 17; Voges, Baumschulenweg, Baum­schulenstr. 100; Staffeldt, Berlin- Treptow, Rat­haus, Neue Krugallee 246, 3immer 80, und in den Büchereien.

Deutsche Gartenbauausstellung Berlin 1933." Unter Mitwirkung des Reichsverbandes des Deutschen Gartenbaues, der Deutschen Gartenbau­Gesellschaft und des Verbandes der Deutschen Blumengeschäftsinhaber wird in der Zeit vom 20. bis 28. Mai 1933 in der großen Ausstellungs­halle I am Kaiserdamm eine ,, Deutsche Gartenbau­ausstellung" abgehalten.

Berlin , die Stadt der Hochschulen. Zu unserem Beitrag über die in Berlin bestehenden Hochschulen teilt uns ein Leser mit, daß noch das Staat= liche Berufspädagogische Institut, das der akademischen Ausbildung der Gewerbe­lehrer( Lehrer an den Berufsschulen) dient, Recht

auf Erwähnung hat. Es hat denselben Rang wie die pädagogischen Akademien, die der Ausbildung der Volksschullehrer dienen.

Zweiter Sonderzug nach Hamburg . Der am fommenden Sonnabend/ Sonntag, 12./13. No­vember, vorgesehene Sonderzug nach Hamburg ab Berlin , Lehrter Bahnhof, 13.35 Uhr, ist bereits ausverkauft. Infolge der starken Nachfrage nach dieser Wochenendfahrt hat sich die Reichsbahndirektion Berlin entschlossen, am gleichen Tage noch einen zweiten Sonder zug nach Hamburg verkehren zu lassen. Dieser Zug wird ab Lehrter Bahnhof 14.04 Uhr fahren.

Wie wird das Wetter?

In Berlin : Diesiges, zeitweise aufheiterndes Wetter mit wenig geänderten Temperaturen. In Deutschland : Im Nordwesten des Reiches an­fangs noch trübe mit leichten Regenfällen. Im übrigen Deutschland vorwiegend trocken und diesig, aber zeitweise aufheiternd. Westlich der Elbe viel­fach leichte Nachtfröste. Am Tage überall ziem= lich mild.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin G 68, Lindenstraße 3.

für Groß: Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere

Zeitangabe!

7. Areis. Donnerstag, 10. November, 15 Uhr, Erwerbslosenzusammenkunft im Heim Rosinenstr. 4. Aussprache über Erwerbslosenkollektiv.

8. Kreis. Heute, 20 Uhr, Mitgliederversammlung und Revolutionsfeier in Kochs Festsälen, Feldtstr. 52. Referent: Mag Westphal.

11. Kreis. Donnerstag, 10. November, 16 Uhr, Zusammenkunft aller erwerbs­losen Parteimitglieder bei Will, Martin- Luther- Str. 69. Musikalische Dar­bietungen. Referat des Genossen Ladmiral- Paris: Das zeitgenössische Frank­ reich . Der Kursus Dr. Franz Neumann : ,, Demokratie und Diktatur" be= ginnt wegen Verhinderung des Referenten erst am Donnerstag, dem 17. November.

14. Kreis. Heute, 15 Uhr, Zusammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder im Heim Kanner Straße 42, Vortragssaal.

18. Kreis. Donnerstag, 10. November, 15 Uhr, Erwerbslosenzusammenkunft in der Aula des Lyzeums Weißensee, Pistorius- Ecke Parkstraße. 9. November 1918 bis 1932. Referent: Dr. Hans Cohn.

20. Kreis. Donnerstag, 10. November, Zusammenkünfte erwerbsloser Partei­mitglieder an folgenden Stellen: 15 Uhr Reinickendorf - Ost, Schule Hoppe­straße. Referent: Heinz Löwi. Reinickendorf - West 15 Uhr Außenspielplag. Referent: Paul Bernstein. Wittenau 16 Uhr im Jugendheim Neue Schule. Referent: Dr. Wilhelm Lewinski.. Tegel 15 Uhr Jugendheim Tegel, Schöne­berger Str. 3. Referent: Hans Marg. Thema in allen Zusammenkünften: 9. November 1918 bis 1932.

21. Abt. Heute Zahlabend in den bekannten Lokalen.

32. Abt. Zahlabende am 9. Rovember fallen aus.

35. Abt. Die Zahlabende am 9. November fallen aus.

36. Abt. Die Zahlabende am 9. November fallen aus. Die Parteimitglieder beteiligen fich dafür um 20 Uhr an der Revolutionsfeier der SA3. im Jugendheim Tilsiter Str. 4-5.

46. Abt. Die Zahlabende fallen heute aus.

53. Abt. Heute Zahlabende in den bekannten Lokalen.

67. Abt. Seute, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Wurzbacher. Arbeitsdienst­pflicht. Wahlresultate. Referent wird in der Versammlung bekanntgegeben.

72. Abt. Heute Mitgliederversammlung bei Rosenau, Laubacher Ecke Barziner Straße. Nach den Wahlen. Referent: Erich Huhn.

82. Abt. 8. Bezirk. Zahlabend. Heute bei Thiel, Birtbusch- Ece Siemensstraße. Referent: Stadtrat Albert Horlig. Historischer Materialismus.

85. Abt. Donnerstag, 10. November, Zahlabende der Bezirke 1, 2 und 12 bei Pinger, Dorfstr. 50.

88. Abt. Heute Zahlabend in der Schule Roonstraße.

99a. Abt. Heute, 20 Uhr, Zahlabende in den bekannten Lokalen. Verfassungs­fragen sind Machtfragen.

103. Abt. Die Zahlabende am 9. November fallen aus.

119. Abt. Heute fallen die Zahlabende aus, dafür findet später eine Mitglieder­versammlung statt, zu der noch besonders eingeladen wird.

128. Abt. Heute Revolutionsfeier im Gesellschaftshaus, Berliner Str. 102. Musik, Chor, Spieltruppe ,,, Der Querschnitt", Ansprache: Emil Barth . Buchkon­trolle. Donnerstag, 10. November, 20 Uhr, Funktionärsigung bei Fulda . 132. Abt. Heute, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Klug, Dorfstr. 2. 143. Abt. Nächste Bersammlung 16. November bei Schmischke, Waidmannstr. 4. Eichwalde . Mittwoch, 9. November, pünktlich 20 Uhr, Mitgliederversammlung.

Frauenveranstaltungen.

20. Kreis. Wir bitten alle Genossinnen, recht zahlreich an dem Kursus des Genossen Dr. Salomon Schwarz: Probleme des wirtschaftlichen Aufbaus in Deutschland und Rußland " teilzunehmen. Beginn Freitag, 11. No­vember, 19% Uhr, im Jugendheim Reinickendorf- West , Scharnweberstraße. Außenspielplay. Hörgebühr für 6 Abende 1,50 M.

Sozialistische Studentenschaft.

Ortsgruppe Berlin .

Generalversammlung der Ortsgruppe am Donnerstag, dem 10. November, 20 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer. Tagesordnung: 1. Die Aufgaben der Sozialdemokratie nach den Wahlen. Referent: Genosse Kurt Heinig , M. d. R. 2. Geschäftsbericht. Referent: Genosse Ludwig Baum. 3. Kassenbericht. Referent: Dr. Ernst Keßler. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Die Aufgaben im Winter­semester und Verschiedenes. Mitgliedstarten als Ausweis sind mitzubringen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Mitte. Abt. Ernst Toller . Heute, 18 Uhr, Revolutionsfeier im Heim Elisabethkirchstr. 19. Alle Falken pünktlich erscheinen. Kreuzberg . Abt. Reichenberger Viertel. Heute, Mittwoch, tommen alle Rote Falten, Jungfalten und Restfalten ab 16 Uhr im Heim Reichenberger Straße zusammen. Alle Abteilungstassierer treffen sich Freitag, von 13-14 Uhr, mit Frieda Schmidt an bekannter Stelle.

Charlottenburg . Heute, 17 Uhr, Falkenvollversammlung. Anschließend Re­volutionsfeier im Heim Rosinenstraße. Alle Falken erscheinen in Falkentracht.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

45. Abt. Am 5. November verstarb plötzlich unser langjähriger treuer Genosse Alfred Ende, Reichenberger Str. 90. Die Einäscherung findet am Mittwoch, dem 9. November, 18% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.

93. Abt. Am 1. November ist unser Genosse Bruno Mühlenbeck, Richard­Straße 35, an den Folgen seines Kriegsleidens verstorben. Ehre seinem An­denken. Die Bestattung hat bereits stattgefunden.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendfekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Gingekreis der Arbeiterjugend! Probe morgen, Donnerstag, im Heim Bochumer Str. 8b, von 181 bis 20% Uhr. Proletarisches Orchester der SA3. Bunter Abend 19. November, 19 Uhr, int Gesellschaftshaus Bankow, Berliner Str. 102. Eintrittskarten zu 50 Pf. sind im Gefretariat erhältich.

Heute, Mittwoch, 9. November, 20 Uhr: Gesundbrunnen ( R.-F.): Kolonieftr. 22. Revolutionsfeier. Andreasplag I: Bromninstr. 1. Gedanken der Revolution. Andreasplag II: Brommystr. 1. Revolutionsfeier. Boltenplay: Tilsiter Str. 4-5. Revolutionsfeier mit den Parteigenossen. Frankfurter Viertel: Frankfurter Allée 307. Mitgliederver­fammlung. Petersburger Viertel: Ebertnstr. 12. Revolutionsfeier. Bar­schauer Viertel( R.-F.): Litauer Str . 18. Revolutionsfeier. Spandau : Ge­samtgruppe. Revolutionsfeier der Partei. Wannsee : Restaurant Lindenhof. Heimabend. Adlershof : Bismardstr. 1. Revolutionsfeier. Bohnsdorf und Falkenberg : Wachtelstr. 1. Mitgliederversammlung. Friedrichshagen : Fried­richstr. 89. Revolutionsfeier. Lichtenberg - Mitte: Scharnweberstr. 23. Revo­Iutionsfeier. Lichten Neu- Lichtenberg: Gunterstr. 44. Revolutionsfeier. berg- Nord: Gunterstr. 44. 10- Minuten- Referate. Mahlsdorf : Melanchthon­straße 63. Revolutionsfeier.

Werbebezirk Tiergarten : Beteiligung an der Revolutionsfeier der 13. Ab­teilung um 19 Uhr in den Arminiussälen, Bremer Str. 70.

Werbebezirk Reukölln: Vorstandssigung um 19% Uhr im Parteibüro. ,, Der Querschnitt" trifft sich 20 Uhr pünktlich Ossastraße.

*

Werbebezirk Westend : Morgen, Donnerstag, Mitgliederversammlung um 20 Uhr in Charlottenburg , Rosinenstr. 4. Genosse Abramowitsch spricht über ,, Rußland ".

Berlin REKORD

fährt

Durch den Verkehrsstreik konnten 100 000 de die Vorteile dieser Groß- Veranstaltung nicht wahrnehmen. Um allen die Möglichkeit zu geben, das Versäumte nachzuholen, haben wir uns ent­schlossen, diesen Verkauf zu verlängern. Nutzen Sie diese Gelegenheit restlos aus. Die Sortimente sind unverändert groß. Einige Beispiele:

Herrensocken

moderne Jacquard­

muster, solide Qualität Paar.............. Pf.

Handtücher

Reinleinen ca. 46x100 cm, grau mit weißen Streifen, Stck. Pf.

Vorhangstoff

in schönen Pastell­

farben, ca. 120 cm breit,

*******

Meter Pf.

38% 138

68

Handschuhe gestrickt, für Damen, Wolle plattiert, farbig oder schwarz. Paar Pf.

Flamengo­

Tweed für das warme Winterkleid, reiche Auswahl. Meter.... Pf.

Bouclé- Noppé

gediegene warme Qualität, in netten Mustern, doppelt breit Meter...

M. ......

68%

88%

7.38

Oberhemden weiß, mit guten Seidenglanz- Pope­line- Einsätzen M.

Kinderkleider

nett gemusterter Waschsamt mit weißem Kragen, Größe 45 ( Steigerung 0.25)... M.

Mantelstoffe

Velour oder Diagonal, schwere Winter­qualität, ca. 140 cm breit......... Meter M.

775

Köper- Velvet

die große Mode für Herbst und Winter, viele Farben, Meter M.

Knickerbocker

englisch gemusterte tragfähige Stoffe. doppeltes Gesäß... M.

75 Spitzendecke

275

mit Einsatz, Spitze und Lochstickerei reich garniert, ca. 120 x 160 cm M.

275

375

1375

Wieder z KARSTADT

U BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT- BAHNHOF