Einzelbild herunterladen
 

Museum der Luftfahrt

Einweihung in Johannisthal - Eine wertvolle Sammlung

Auf dem Gelände des Flugplatzes von Johannis­Deffentlichkeit übergeben. Das Berliner Luftfahrt. museum der Stadt Berlin feierlich der Defefntlichkeit übergeben. Das Berliner Luftfahrt­museum ist zunächst täglich, auch Sonntags, von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Der Oberbürgermeister, der das Museum er­öffnete, wies darauf hin, daß dieses Werf ohne besondere Mittel der städtischen Körperschaften aufgebaut wurde, was nicht zuletzt durch die Hilfe zahlreicher Wohlfahrtserwerbsloser möglich gewesen sei, denen er den Dank der Stadt aussprach. Oberbaurat Sauernheimer gab einen Ueberblick über die Entwicklungsge= schichte des Luftfahrtmuseums, an dessen Aus­bau er den Hauptanteil hat. Schon 1925 tauchte der Plan einer ständigen Luftfahrtschau in ber Messehalle am Kaiserdamm auf, der aber wegen der finanziellen Schwierigkeiten nicht zur Aus­führung fam. Jedoch wurde Dom Magistrat Berlin der Beschluß gefaßt, eine Luftfahrtsamm­lung in fleinem Ausmaße zu sichern. Das in den Hallen des Flugplages Johannisthal ver­streute Material wurde nunmehr zusammengestellt und durch Wohlfahrtshandwerker unter Leitung Don Hauptmann Krupp mit Hilfe Stiftungen zu dem jeßt eröffneten Museum ge= ordnet.

Die Fabrik als Museum

Don

funde lagen, nachgebildet und ein Spähforb des Zeppelins sowie einzelne Konstruktionsteile aus­gestellt.

In der Abteilung Geschichte sind die alten Volks­sagen vom Fliegen veranschaulicht und die histo­rische Entwicklung des Johannisthaler Feldes ge= zeigt. In einer besonderen Ecke ist des Pioniers der Luftfahrt, Otto Lilienthal , gedacht. Seine Büste, von O. Lemke hergestellt, fand hier Auf­stellung. Dem Andenken der großen Führer der deutschen Luftfahrt ist auch der alles überragende Ehrenraum geweiht, wo Gemälde des Grafen Zeppelin, Lilienthals und Tschudis einen ehrens vollen Platz fanden. Hier sollen auch die Büsten von Koehl, Huenenfeld und Eckener Aufstellung finden, die vorläufig den Eingang schmücken.

Insgesamt bietet diese große Schau der deut­ schen Luftfahrt einen vollständigen Ueberblick über die Entwicklung des Fluggedankens in Deutsch­ land , der auch unter den Werftätigen lebt, wie ein über der Halle schwebendes Flugzeug des " Sturmvogel " mit der Tat bemies.

Um die Erforschung und weitere Erschließung der Welt zu fördern, soll alles für die Luftfahrt getan merden, die nie wieder der Vernichtung schuldloser Menschen und blühender Städte dienen soll!

Die weiten Hallen in der ehemaligen Fabrit Eid des Rechtsstudenten

enthalten genug interessante Dinge, so daß man erwarten tann, daß in der nächsten Zeit viele Menschen dieses einzigartige Museum besuchen werden. Die historische Abteilung im Hauptraum birgt die Original Wright- Maschine mit dem 30 Ps. NAG- Motor, ferner das erste AEG.- Flug­zeug, die Erich- Rumpler- Taube, einen Grade- Ein­decker und den Doppeldecker des Systems Franz Schneider, mit dem schon vor dem Kriege viele Breise gewonnen wurden. Der erste Fallschirm­absprung von Käte Paulus , die bei der Er­öffnung persönlich anwesend war, ist naturgetreu nachgebildet.

Von den fünf Luftschiffen, die am 5. Januar 1918 aus unbekannt gebliebenen Gründen in die Luft geflogen find, sieht man noch einige Trümmerreste aufbewahrt. In der Abteilung für Luftschiffe ist außerdem der erste Bau von David Schwarz interessant, der schon am 3. November 1897 auf dem Tempelhofer Feld aufstieg. Ferner ist die Führungsgondel des Zeppelinluftschiffes L. 14 aus Resten, die im Museum für Meeres­

In einem Nazi- Prozeß

absoluter Gewißheit den Schläger wieder. Der Berteidiger warnt den Zeugen: Ich mache Sie darauf aufmerksam, daß sie sich eines Meineides schuldig machen. Der Angeflagte ist nicht der Schläger. Ich kenne den Namen des richtigen Täters. Meine Schweigepflicht verbietet mir aber, ihn zu nennen. Nötigenfalls werde ich es doch tun." Lassen Sie sich nicht einschüchtern", sagt der Vorsitzende, Landgerichtsdirektor Steinhaus, zu dem Zeugen und vereidigt ihn.

Es folgt der vom Naziverteidiger gestellte Zeuge, der Nazitruppführer und Studiosus der Rechte Schlütermann: Der Ange­flagte war es nicht, ich kenne den Namen des Schlägers. Als Kamerad kann ich ihn nicht nennen." Ist Ihnen also, Herr Studiosus der Rechte, Ihre Eidespflicht ganz gleichgültig?" fragt der Vorsitzende. Die Kameradschaftspflicht geht

Gemäߧ 17 unseres Organisationsstatuts v. 28. April 1929, berufen wir hiermit einen

Außerordentlichen

Wenige Tage vor der Wahl beobachtete ein Radfahrer in der Wallner Theater. Straße zwei 13jährige Jungen mit Nazi­abzeichen, die auf einen gleichaltrigen Jungen los­schlugen, der das Freiheitszeichen mit den drei Pfeilen auf der Brust trug. Weiter versuchten die Nazis, dem Jungen ein sozialdemokratisches Platat zu entreißen. Der Radfahrer brachte die Jungen auseinander und fuhr weiter. Die beiden Nazibengel liefen zum SA.- Lokal und alarmierten die S.- Leute: Der Radfahrer hat uns geschlagen." Ein Nazi versetzte diesem auf der Höhe des Lokals einen Faustschlag, daß er fast vom Rade fiel. Der Geschlagene holte einen Schupomann und stellte sofort den SA.- Mann fest. Es unterlag feinem Zweifel: es war der richtige.

Was erlebt man vor dem Schnellschöffengericht? Der Geschlagene erkennt in dem Angeklagten mit

DAS RECHT AUF

GUTE

KLEIDUNG

Gehören auch Sie zu den Tausenden, die gute Kleidung schätzen,

aber häufig darauf verzichten mußten?

Dann lassen Sie sich sagen, daß Sie nicht länger zu verzichten brauchen. Lassen Sie sich sagen, daß Sie bei uns sehr schöne, sehr gute Kleidung für sehr wenig Geld bekommen kön­nen. Versuchen Sie's nur mal und

Bezicksparteitag

für Sonnabend, den 26. Novem­ber, um 16 Uhr, nach dem Plenar­saal des ehemaligen Herrenhauses, Leipziger Straße 3, ein.

Tagesordnung:

-

für sich büßen zu lassen. Dies ist aber nicht ge schehen, weil der Angeklagte eben der Täter ist.

Der Studiosus der Rechte Schlütermann hat also nach Ansicht des Gerichts die unwahrheit gejagt. Er war aber vorsichtig genug, die Aus fage so zu machen, daß man an ihn strafrechtlich nicht herankam. Bei einer solchen Vorstellung von Eid und Eeidespflicht dürfte der Studiosus der Rechte wohl in Zukunft vorzüglich als Nazirichter qualifiziert sein. Oder sollte der Preußentom. missar für Justiz etwa auf seine Dienste im Rechtsleben verzichten wollen?

1. Die Aufgaben der Sozialdemo­kratie nach der Reichstagswahl." Re­ferent: Dr. Rudolf Breitscheid , M. d. R. 2. Aussprache. 3. Die Aufgaben der Organisation. - 4. An­träge. 5. Die Verwaltungsreform Groß- Berlin.

-

-

Wie wird das Wetter?

In Berlin : Etwas auftommende Bewölkung, besonders am Morgen dunstig und neblig, wenig veränderte Temperaturen schwach windig. In Deutschland : An der Küste, in West- und Süddeutschland Nebel oder Hochnebel, im übrigen Deutschland heiter, strichweise Nebel, besonders am Morgen, sonst dunstig, überall schwach windig, bei wenig veränderten Temperaturen.

SPORT

Rennen zu Strausberg

Narciß- Jagdrennen. 1. Gemma( E. Mayer); 2. Bili put; 3. Rohrpfeifer. Toto: 130: 10. Blaz: 27, 24, 19:10. Ferner liefen: Eldon, Begu, Grimouchou( gef.), Heinfried, Wissenschaft( ausgebr.), Tramonto( 4.), Csarda, Blauer Bogel( gef.).

Olympier- Jagdrennen. 1. St. Georg( A. Ostermann); 2. Hyffos; 3. Simplars. Toto: 54: 10. Plas: 14, 15, 12:10. Ferner liefen: Meermädchen( 4.), Siesta, Khe­dive, Fleiß.

Soldau - Rennen. 1. Cobra( Reibl); 2. Fürstenkind; 3. Prolongobarde. Toto: 33:10. Blaz: 17, 81, 21:10. Terror, Asta, Trinum .

Bezirksverband Berlin Ferner Tiefen: Mauser, Vicky( 4.), Lysander, Simson,

mir über die Eidespflicht, ich verweigere die Aus sage", erwidert der Studiosus. Er wird aber nicht ins Zeugniszwangsverfahren genommen, sondern wird vereidigt. Das Gericht gibt ihm aber den Bescheid, den er verdient: Der Angeklagte wird wegen Körperverlegung zu zwei Monaten Ge= fängnis verurteilt. In der Urteilsbegründung heißt es: Die eidliche Aussage des Studiosus der Rechte Schlütermann war unglaubwürdig und eigenartig. Das Gericht hat nicht den geringsten 3weifel, daß aus Gründen der Kameradschaft und der Treue, von denen in der Gerichtsverhandlung so viel die Rede mar, der wirfliche Täter sich sofort gemeldet hätte, um nicht einen Unschuldigen

Prakt. Frauenkleid in guter Verarbeitung, mit weißem Ueberkragen. sehr feschem Faltenrock. und aparter Knopfgar­nierung. Bis Größe 54

Cordsamtkleid mit zweifarbigem Krawat­ten- Kragen und Metall­knöpfen, Glockenrock mit Faltenpartie, neue Aer­Imel mit Schulterflügel

Nachmittagskleid lange Form, aus Hammer­schlag. Kragen und Ärmel­aufschlag aus moderner Pelzimitation. Im Rücken Bindegürtel. Bis Größe 54

Mod. Abendkleid

aus

weichfließendem Hammerschlag mit loser Pelerine zum Binden, großem Blumentuff, in mo­dernen Farbkombinationen

4

5

19

75

75

50

24.75

Georgios- Hürden- Ausgleich. 1. Meisterstück( Hauser); 2. Blankenstein; 3. Lurus; 4. Yvonne. Toto: 85: 10. Plaz: 20, 18, 14, 55: 10. Ferner liefen: Sergius( gef.), Eiland, Komm voran, Spala, Strona, Till Eulenspiegel , Fahrt, Goldenes Tor, Törin.

Laland- Ausgleich. 1. Achmed( W. Tarras); 2. Lach teufel; 3. Wassernymphe. Toto: 58: 10. Platz: 15, 19, 35:10. Ferner liefen: Constable( 4.), Goldener Ehren schild, Geranium, Hoheit.

Anakreon - Jagdrennen, 1. Mila( Müschen); 2. Pilot; 3. Ypsilanti. Toto: 27:10. Blaz: 15, 14, 15:10. Ferner liefen: Feldpost( 4.), Himmelfahrt( gef.), Mont clair, Havel .

Abenteurer- Rennen. 1. Atman( Starosta); 2. Dian­thus; 3. Pythia . Toto: 145: 10. Plaz: 21, 16, 23:10. Ferner liefen: Senator( 4.), Livius , Bravo , Boreas.

Tullus- Hostilius- Rennen. 1. Wigbert( K. Narr); 2. Traumfönig; 3. Irrigoyen; 4. Golo. Toto: 95: 10. Blaz: 22, 23, 21, 23: 10. Ferner Tiefen: Suus, Sella E., Steinfeld, Cornelia, Wanda, Virulin, Tarnschild, Ci­faine, Hohe Eule, Silberling. Doppelwette: Achmed Atman 466: 10.

-

Moderne Pullover sehr kleidsame Formen, in neuen Streifen und hübschen Farbstellungen

Sehr flotte Röcke in schwerer Ware, und den modischen Farben grau, braun und marine

Jugendliches Kleid

reinwollener Bouclaine. mit flottem, mehrfarbig gestreiftem Kragen und Krawatte. Aermel mit modernem Schulterflügel

Fesches Kleid aus reinwollenem Moos­crèpe. Kragen mit Schleife aus der neuartigen Pelz­imitation und einer fel­nen Fächerpartie im Rock Krawattenkleid

aus Woll- Hammerschlag. Moderne Aermel, neuer Rockschnitt mit Taschen. Dieses Kleidchen müssen Sie unbedingt sehen

275

3,90

5

14

22

50

75

50

BRENNINKMEYER

GEHEN SIE ZU C& A

Oranienstr. 40

Am Oranienplatz

Chausseestr. 113

Beim Stettiner Bahnhof

Königstraße 33 Wilmersdorferstr. 108 Am Bhf. Alexanderplatz Am Bahnhof Charlottenburg

இச்

350

Die obigen Angebote stehen Ihnen ab Donnerstag zur Verfügung- Schriftliche Bestellungen können leider nicht berücksichtigt werden!

Nachdruck von Wort und Bild verboten!