Frauenveranstaltungen:
1. Areis. Mittwoch, 30. November, 20 Uhr, Funktionärinnenfigung bei Klement, Sophienstr. 6.
7. Kreis. Donnerstag, 1. Dezember, 20 Uhr, im Jugendheim, Rosinenstr. 4, ,, Das kommunistische Manifest." Referent Herbert
Kreisfrauenabend.
Kriedemann.
8. Kreis. Mittwoch, 30. November, 20 Uhr, Kreisfrauenabend im Turmzimmer des Rathaus- Kellers, Bahnhof Spandai- West. Abwehrkampf gegen die Reaktion."" Referentin Paula Kurgaß.
15. Kreis. Der für den 29 November vorgesehene Kabarettabend der ,, Roten Rotte" in Treptow muß wegen des Burgfriedens ausfallen. Montag, 28. November:
3. Abt. Jm Gaal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer. Die Ankurbelung der Wirtschaft unter der neuen Staatsführung." Referent Robert Breuer. 4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10. Kampf der Frau für den Sozialismus." Referentin Lisa Albrecht .
5. Abt. Bei Mathia, Linienstr. 29. Die Frauen im politischen Kampf." Referent Alfred Markwig.
10. Abt. Frauenabend bei Stein, Holsteiner Ufer 14.
11. Abt. Bei Scholz, Levezowstr. 21. Freiwilliger Arbeitsdienst und Arbeitsdienstpflicht." Referentin Susanne Räder- Großmann.
13. Abt. Bei Röstel, Butligstr. 10. ,, Ernstes und Heiteres in schwerer Zeit." Vortragende Martha John.
14. Abt. In der Schule Putbusser Str. 22. Erwerbslosennot und ErwerbsLosenhilfe." Referent Stadtrat Karl Schneider.
15. Abt. Bei Lenz, Demminer Str. 10. ,, Verfassungsfragen." Referent
Dr. Günther Scheele.
16. Abt. Bei Leuschner, Ackerstr. 110. Die Gesundheitspflege im Arbeiterhaushalt." Referent Dr. Drucker.
17. Abt. Bei Klinge, Sellerstr. 14. Die Lehren der Reichstagswahl." Referentin Käthe Kern.
18. Abt. Bei Sachse, Lindower Str. 26. Leseabend.
19. Abt. 19% Uhr pünktlich in der roten Schule, Gotenburger Straße. ,, Seiterer Abend." Bortragende Klara Brat.
"
20. Abt. Bei Wende, Kolonieftr. 147. Partei vor neuen Aufgaben." Refe. rentin Luise Kähler, MdL.
24. Abt. Bei Winzer, Winsstr. 46. ,, Nun erst recht." Referentin Hertha Gotthelf.
24a. Abt. Bei Benzke, Carmen- Sylva- Str. 51. ,, Das politische Schlagwort." Referent Dr. Deutschkron.
25. Abt. Bei Schmidt, Kniprodestr. 109. Bericht der Genoffin Bern vom Wochenendkursus in der Bundesschule in Bernau .
26. Abt. 20 Uhr bei Reche, Mezzer Str. 26. 8wed und Ziele der Arbeitermohlfahrt." Referentin Gertrud Eisfelder.
27. Abt. Jm Sportrestaurant Cantianstraße. Diskussionsabend.
29. Abt. Bei Klug, Danziger Str. 71. Kameradschaftsehe." Referentin Zola Mayer.
30. Abt. Bei Pohft, Lychener Ede Stargarder Straße. Frauen im Rampf für den Sozialismus." Referentin Anna Nemiz, M. d. R.
31. Abt. 20 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. ,, Arbeitsdienstpflicht und freiwilliger Arbeitsdienst." Referentin Dr. Maria Hirsch.
32. Abt. Der Frauenabend findet erst am 5. Dezember statt.
33. Abt. Bei Bertalla, Hohenlohestr. 3. ,, Die Frau und die politischen Parteien." Referentin Elisabeth Liebing.
34. Abt. Bei Neumann, Gubener Str. 45. Wissen alle Frauen um unferen Sozialismus?" Referentin Gertrud Größinger.
36. Abt. Der Frauenabend wird auf den 5. Dezember verlegt.
35. 11, 37, Abt. Pünktlich 19 Uhr im oberen Gaal der Pazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 24/26. Lichtbildervortrag der Genoffin Erika Riedel: ,, Einen Abend bei 3ille", mit Lichtbildern und Schallplatten.
38. Abt. Jn Ewests Gesellschaftshaus, Große Frankfurter Str. 30. Politik im Einkaufskorb." Referentin Genoffin Bielte.
39. Abt. Im Jugendheim, Lindenstr. 4. Psychoanalyse und Erziehung." Referent Dr. Ernst Simmel.
40. Abt. Bei Förster, Dreibundstr. 11.
Referentin Maria Krische.
,, Sozialismus als Weltanschauung."
41. Abt. Bei Schulz, Mariendorfer Str. 5. ,, Was hat die Frau vom neuen Reichstag zu erwarten?" Referentin Helene Schmiz, M. d. 2.
42. Abt. Bei Höhlke, Bergmannstr. 69. ,, Was hat uns das Gesetz zur Befämpfung der Geschlechtskrankheiten gebracht?" Referent Dr. Roeder.
43. Abt. Bei Krepp, Planufer 75/76. Die Frauen im politischen Kampf." Referentin Hilde Kirchheimer.
44. Abt. Bei Ewald, Staliger Str. 126. ,, Die Frauen im politischen Kampf." Referent Dr. Ji lius Moses .
45. Abt. Bei Binzier, Reichenberger Str. 104. ,, Die Frau in Politik und Wirtschaft." Referentin Marie Runert, MDR.
46. Abt.
Bei Chwilkowski, Wrangelftr. 67. ,, Gesunde Mütter Kinder." Referentin Margarete Bark.
47. Abt.
gefunde
In der Schule Waldemarstr. 77. Heiterer Abend." Referent Henry Reiff.
48. Abt. Bei Buschmann, Ritterstr. 33. Marristische Kultur."
Referent:
31. Abt. Bei Schellbach, Königin- Elisabeth- Str. 6. ,, Reiseerlebnisse" von Genossin Hallervorden. 53. Abt. 20 Uhr bei Lug, Ufenau . Ecke Huttenstraße. Leseabend. Handarbeit bitte mitbringen.
55. Abt. Bei Reimer, Kant- Ede Grünstraße. ,, Wert der politisch gefch Iten Frau für die Arbeiterklasse." Referentin Gertrud Hanna , MdL.
56. Abt. Bei Sterfo, Kantstr. 62. Die Partet vor neuen Aufgaben." Referent Dr. Gotthard Eberlein.
57. Abt. Frauenabend bei Dohrmann, Krummeftr. 32. Thema und Referent werden am Abend selbst bekanntgegeben.
67. Abt. 20 Uhr bei Wurzbacher, Bahnhofs- Restaurant Grunewald . Frauenprobleme der Gegenwart." Referentin Gertrud Ellert.
77. Abt. 20 Uhr bei Jürgens, Barbarossastr. 5a. Vortragsabend der Genoffin Elfriede Wollmann.
79a. Abt. 20 Uhr im Ledigenheim. Heiterer Abend." Referent Hans Fihr
mann.
82. Abt. 20 Uhr bei Schellhase, Ahornstr. 15a. ,, Was ist Margismus?" Referent Stadtrat Horlig.
88. Abt. 20 Uhr bei Rohrmann, Hilbertstr. 19. Die Wirtschaftsanturbelung unter der neuen Staatsführung." Referentin Margarete SchenkaIomsti.
89. Abt. Bei Jaed, Sanderstr. 10. Rechtsfragen des Tages." Referentin Erna Tichauer. 91. Abt. Bei Boddin, Grimmstr. 10/11. Literarischer Abend über den meriBanischen Dichter Traven , mit Schallplattenvorträgen. Referent Genosse Knauf.
92. Abt. Bei Schmidt, Kaiser- Friedrich- Ecke Elbestraße. ,, Regierungsumbildung und Sozialdemokratie." Referent J. B. Mayer.
85. Abt. Im Aleinen Jäger", Hermann- Ede Lenkestraße. ,, Verfassungsänderung und die Frauen." Referent Genosse Petersen.
96. Abt. In der Lesehalle Nogat- Ecke Jlsestraße. ,, Unsere Arbeit in der Gemeinde." Referentin Anna Bormann.
97. Abt. Bei Ruzki, Leinestr. 1. Unsere Arbeit im Stadtparlament." Referentin Luise Moll."
98. Abt. Bei Teich, Knesebecstraße 135, Dr. Hans Cohn: Autarkie und EinLaufskorb."
99. Abt. Im Keller Hannemannstr. 40 Gen. Rode:„ Erziehung gegen den Krieg." 99a. Abt. 20 Uhr in der Schule Parchimer Allee. Gen. Schreiber: ,, Arbeitsdienstpflicht."
102. Abt. Bei Saß, Baumschulenstraße 72, Annn Weilhammer:„ Eine Stunde Reitgeschichte."
102a. Abt. Afa- Hof. Im Neu- Tivoli, Neue Rrugallee 35. ,, Rörperpflege und Gymnastit." Referentin: Genoffin Müller- Rau.
103. Abt. Bei Trompter, Frischen Ecke Luisenstraße. Heiterer Abend. Vortragender Buggi Mud. Frauen
106. Abt. Im Waldkater, Stubenrauch- Ecke Kaiser- Wilhelm- Straße.
leben im Orient." Referentin: Erna Büsing. Die Funktionärinnen treffen sich um 19 Uhr zu einer wichtigen Besprechung.
107. Abt. 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Faltenberg. Heiterer Abend. Bortragender: Franz Hosemann.
108a. Abt. Bei Marr, Mahlsdorfer Str. 1. Die Stellung der Frau in den verschiedenen politischen Parteien." Referentin: Paula Rurgaß.
114. Abt. Bei Schwarzer, Gabriel- Mag- Str. 17. Das Leben im Zuchthaus." Referent: Genosse Elchlepp.
118. Abt. Bei Tempel, Gudcunstr. 7. ,, Der Wert der politisch geschulten Frau für die Arbeiterklasse." Referentin: Nora Henke.
131. Abt. In der Gemeinschaftsschule Bismardstr. 12. ,, Frauen und Rinder in Sowjetrußland." Referent: Oswald Zienau.
132. Abt. 20 Uhr bei Klug, Dorfstraße. ,, Sozialistischer Aufbau." Referent: Dr. Milian Schömann.
139. Abt. Im Jugendheim , Schöneberger Straße 3, Alfred Sente: Reit- und Streitfragen."
140. Abt. Bei Möbius, Ernst. Ede Droftestraße. Ref.: Gen. Scharffchwert. 140a Abt. 20 Uhr bei Schulz am Bahnhof Wittenau( Nordbahn) Heiterer Abend. Vortragende: Margarete Fichtner.
Dienstag, 29. November:
28. Abt. 20 Uhr bei Bartelt, Rnke. Ede Wörther Straße 19, Ref. Jda Goeze: Arbeiterwohlfahrt."
74. Abt. 20 Uhr im Waldhaus", Spandauer Straße 50, Räthe Rern: Will Hitler Sozialismus?"
87. Abt. Bei Schuster, Marienfelde , Rirchstraße 64, Gottlieb Reese:„ Die Partei vor neuen Aufgaben."
94. Abt. Bei Kuhfeld, Selchower Straße 20, Heiterer Abend. Vortragender: Buggi Mud.
104. Abt. Diskutierabend bei Pamp, Hasselwerderstr. 12. Leiter: Gen. Rerften. 121. Abt. 17% Uhr Treffpunkt am Eingang der Städtischen Gaswerke, Neue Friedrich Ede Stralauer Straße, au einem praktischen Vorführungsabend mit Berwendung von Gas beim Rochen, Braten, Backen.
122. Abt. 20 Uhr bei Porath, Marzahner Str. 31. Arbeitsdienstpflicht oder Frei williger Arbeitsdienst . Referent: Heinz Löwi.
123. Abt. Wir beteiligen uns an dem Gastochlehrvortrag der Städtischen Gaswerke, Neue Friedrich- Ecke Stralauer Straße.
125. Abt. Im Berliner Hof, Antonplay, Heiterer Abend. Vortragende: Friedel Hall.
127. Abt. 20 Uhr bei Ruzki, Dingelstädter Straße Ede Landsberger Chauffee. ,, Die Partei vor neuen Aufgaben." Referentin: Hertha Gotthelf. 137. Abt. 20 Uhr im Volkshaus Scharnweberstr. 114. ,, Die Partei vor neuen Aufgaben." Referent: Arthur Börner.
Mittwoch, 30. November:
52. Abt. 20 Uhr bei Wolter, Raiserin- Augusta- Allee 52, Bunter Abend. Vortragende Elfriede Wollmann.
90. Abt. 20 Uhr bei Schabeiko, Weichselstr. 5. Die Partei vor neuen Aufgaben." Referentin: Clara Bohm- Schuch , M. d. R.
115. Abt. Im Tivoli, Weichselstr. 6. ,, Unser Abwehrkampf gegen den Nationalfozialismus." Referent: Dr. Walter Groß .
120. Abt. 20 Uhr bei Tempel, Prinzenallee 45. ,, Politit im Einkaufskorb." Referentin: Genossin Bielke.
Donnerstag, 1. Dezember:
22. Abt. Im Ratsteller, Limburger Straße. Was ist Sozialismus?" Referent: Gottlieb Reese.
69. bis 72. Abt. Im Vittoriagarten, Wilhelmsaue 114, blauer Saal. ,, Die Sozialdemokratie und der Umbau der Wirtschaft." Ref.: Dr. Ernst Nölting. 136. Abt. Diskussionsabend in der Baracke.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin S 68 Lindenstraße 2 vorn 1 Treppe rechts. Zusammenkunft der Referenten, Jugendbeiräte, 1. Vorsitzenden und Bildungsobleute der Werbebezirke morgen, pünktlich 19½ Uhr, im Sigungssaal des Bezirksamtes Kreuzberg , Yorckstr. 11. Achtung! Nur mit Mitgliedsbuch und Einladung Zutritt. Politische und organisatorische Probleme der Jugendarbeit." Referent: Erich Schmidt.
Referenten- Schule Genosse Denecke und Genosse A. Rosenberg heute, pünktlich 9 Uhr, im Raum der Arbeiterbildungsschule, Lindenstr. 3, 2. Hof.
Heute, Sonntag, 27. November:
Gesundbrunnen II: 18 Uhr bei Baer . Schillerpark und Wedding- Nord: 18 Uhr Heimabend Turiner Straße. Faltplag I: 19 Uhr Gleimstr. 33-35 Bunter Abend. Nordost I: 18 Uhr Heimabend Danziger Str. 62, B. 3. Stralauer Biertel: Besuch des Zeughauses. Treffpunkt 8½ Uhr am Heim. Neukölln VII: Heimabend Bergstr. 29. Wedding : Willdenowstr. 5. 19 Uhr Lichtbilderabend: Der Arbeiter in der Kunst und Literatur. Schönhauser Vorstadt: Heimabend 19 Uhr Schönfließer Str. 7. Friedrichshagen : Friedrich straße 87. Heimabend. Köpenid II: Dahlwiger Str. 15. 18 Uhr Heimabend. Lichtenberg - Mitte: 18 Uhr Heimabend Scharnweberstr. 22. Tegel : 17% Uhr Besuch des Konzerts des Gemischten Chors im„ Strandschloß". Eintritt frei. Gruppe Webbing- Rord. Sonntag Treffpunkt zur Fahrt 9 Uhr Müller. Ede Seestraße. Von 17 bis 19 Uhr Funktionärversammlung im Heim Turiner Straße. Werbebezirk Wedding: Heimabende von 18-22 Uhr in den Heimen Willdenowstr. 5 und Turiner Ecke Seestraße.
-
Werbebezirk Often: Litauer Str . 18. Engels und sein Wirken für die Arbeiterklasse. Referent: Genosse Dr. W. Lewinski. Beginn 20 Uhr. Heimöffnung 18 Uhr.
Werbebezirk Schöneberg: Hauptstr. 15. 20 Uhr politischer Informationsabend und Informationen vom Bezirksparteitag.
Werbebezirk Westen: Rosinenstr. 4. 19 Uhr Bunter Abend.
Werbebezirk Teltowkanal: Lankwiz, Annaftr. 12. 19 Uhr Bunter Abend. Werbebezirk Müggelsee: Jüngerentursus um 15 Uhr im Parteiheim Köpenic ( nicht 10 Uhr Dahlwiger Straße). Was will die Arbeiterjugend? Leitung: Theo Shiele.
Werbebezirk Neukölln: ,, Der Querschnitt" probt 8% Uhr pünktlich in der ,, Neuen Welt".
Werbebezirk Lichtenberg: Kursus in Rüdersdorf : Aufgaben der Arbeiterjugend in der Krise. Referent: Gustav Weber.
Werbebezirk Reinidendorf: 9-13 Uhr Wittenau , Hauptstr. 13, Neue Schule, Kursus: Einführung in den Margismus, 1. Teil. Leitung: Heinrich Jacubowicz.
Morgen, Montag, 28. November, 20 Uhr: Moabit I: Sanja: Bochumer Str. 8b. Innenpolitische Tagesfragen. Waldenserstr. 20. Lieder zur Laute. Moabit II: Bremer Str. 70. Buntes Monatsende. Arnswalder Play II: Schönlanter Str. 11, B. 3. Auf Walze. Falf. Faltplag I: Sonnenburger Str. 20. Kirche und Freidenfertum. plag II: Sonnenburger Str. 20. Der fozialistische Aufbau in der Sowjetunion . Hohenschönhausen: Dingelstädter Straße. Italienischer Faschismus. Sumannplay: Gleimstr. 33-35. Schallplattenabend. Nordost II: Danziger Straße 62, B. 3. Das Wesen der heutigen Wirtschaft. Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20. Bunter Abend. Humannplag: Gleimstr. 33-35. Frei förperkultur. Stralaner Baltenplag: Tilsiter Str. 4-5. Brettspielabend. Hallesches Tor: Viertel: Goßlerstr. 61. Lichtbildervortrag der Weihnachtsfahrt. Kottbusser Tor: Urbanstr. 167. Lustiges Yorckstr. 11. Arbeitsgemeinschaft. Char. Luisenstadt: Wassertorstr. 4. Buntes Monatsende. Baumschulen lottenburg- Süb: Spreestr. 30. Erfahrungen des Jugendgerichts. Johannisthal : Rathaus. Brettspiele. weg: Ernststr. 16. Foto- Abend. Friedrichsfelde : Gunterstr. 44. Bunter Abend. Karlshorst : Trestowallee 44. Politischer Rückblick. Mahlsdorf : Funktionärsizung. Tegel : Freie Scholle. Egidnstr. 9. Lustiges Monatsende. Pankow ( R.-F.): Kissingenſtr. 48. Liederabend.
Monatsende.
-
-
-
-
Werbebezirk Schöneberg : Esperantokursus 20 Uhr Schule Tempelhofer Weg. Werbebezirk Tempelhof: Kursus: Das Kommunistische Manifest. Leitung: Genosse Fluce, Lyzeum, Gößstraße.
Werbebezirk Neukölln: Alle Erwerbslofen beteiligen sich an der Erwerbs. Tofenzusammenkunft der Partei ab 15 Uhr Kanner Ecke Böhmische Straße.
Auch kleinste Mittel genügen. um das passende Fest- Geschenk auszuwählen
60 Sperial- Abteilungen zeigen außergewöhnlich Gillige Angebote
Damenpullover 75 Morgenröcke
reine Wolle, mit feschen römischen Streifen, moderne Ausführungen M.
Büstenhalter
kunstseidener Trikot, oben Spitze,
im Rücken Gummi, guter Sitz.... Pf.
Hüfthalter
kunsts. Broché, 2 Gummiteile, seitlich gehakt, 4 Halter, innen Leibpatte
Damen- Unterkleider Charmeuse apartem
375
95
Kunstseidentrikot, innen gerauht, Steppschal, durchgehender Gürtel Steppmorgenröcke
Kunstseide, moderne breite Revers,
90 Kleiderkragen Schalform, einseitig gebogt, mit Revers, moderne Römerstreifen Pf.
4.90
75
Kordeleinfass, auf Batist gefüttert-
95 Damen- Handschuhe reine Wolle, gestrickt mit buntem Rand, Strapazierqualität, Paar..Pf.
295
motiv, in vielen schorten Marocain: 275
Farben M.
für Damen und Herren, haltbare Qualität, Paar M.
Nappa- Stepper
75 Wickelkittel
Damen- Pyjama 375
uni Flanell, Kragen und Blenden modern getupft Cotelé, Schlupfform
bedruckte Kunstseide, schöne Pastellfarben, zum Durchknöpfen
Damenstrümpfe
reine Kaschmirwolle, gut verstärkt, solide haltbare Qualität, Paar..M.
Damenstrümpfe
,, Bemberg- Mattkunstseide" der Modestrumpf in neuen Farben, Paar
6.90
uni Zephir mit buntem Besatz oder Paspel, o. groß. Revers, 2.75, 1.75,
90 Damen- Taschen Derbyform, echtSaffian od.MarmorVollrindleder, ca. 22 cm, Flechtgriff
145
45 Lederkoffer Vollrindleder, in versch. Narbungen, mit gutem Moiréfutter, ca. 40 cm 95 Schreibmappen
195
Pelzmäntel 00 19800
Natur- Bisam- Rücken, gute kräftige Ware........M.
modern genarbtes Vollrindleder mit Innenschloß, ca. 36 cm groß.... M. Oberhemden gute Popeline- Qual., m. Kragen, und 2 Paar abknöpfbar. Mansch., 4.75,
95
Schrägschal
reine Wolle, ca. 26x150 cm, schöne moderne Streifen- Dessins...... Pf.
Damentaschentücher Batist mit Hohlsaum und gestickter
Ecke, im Karton á 3 Stück...... Pf.
90 Herrentaschentücher
78
95
95
3.90 Herrentaschentuch25
rein Mako, ca. 43 cm groß, kariert oder weiß, mit Kante, Stück.... Pf.
25 Frottiertücher besonders schwere Jacquardware, ca. 55x110 cm groß, Stück..Pf. 95,
1.25
75 Tischtücher
475
vollweiß, Damast, vorzügliche Qualität, ca. 130x160 cm, M. 2.45,
90 Teegedecke
mit 6 Servietten, Kunstseide, mit pastellf. Kanten, ca. 130x160, 5.75,
75 Linon- Garnituren 1 Bezug ca. 130x200, 1 kunstseid. Einsatzkissen, 1 glattes Kissen 6.75,
975
50 Selbstbinder
350
reine Naturseide, vorbildlich geschmackvolle Ausmusterung, 2.45,
78 175
75
71
4.50
1 45
KARSTADT
U- BAHNHOF
HERMANN PLATZ
DER KARSTADT- BAHNHOF