,, Unsere Herrliche SA."
Die Zahl der Schwerverbrecher unter der nimmt geradezu erschreckend zu. Erst vor wenigen Tagen waren es die vier SA. - Burschen, die den Raubmordverfuch an der greifen Frau Leiholz in der Linienstraße begangen haben, und jetzt lernte man vor dem Schnellschöffengericht in dem SA.- Mann August Erdelt den Mietgeldräuber aus der Schönhauser Allee 72 kennen.
Er, sein Mitangeklagter, der Schweizer Bürger Albert Gürtler, und ein dritter Spießgeselle namens Mag waren gegen 1 Uhr mittags in die Wohnung der Hausverwalterin Frau Sportleder eingedrungen, hatten versucht, sie zu knebeln, von Endelt erhielt sie mehrere Schläge, die Frau schrie um Hilfe, die lebeltäter flüchteten mit 250 M. Mietgeldern. Gürtler rühmte sich aber der Tat einem ihm bekannten Italiener gegenüber, dieser verpfiff ihn bei der Polizei. Also standen Gürtler und Erdelt gestern vor dem Schnellschöffengericht unter der Anklage des Raubes. Der dritte Romplice namens May war unauffindbar geblieben.
Wie verteidigte fich nun der SA.- Mann Erdelt? „ Ich wollte nur höflich bettern", sagte er. Alles andere war ganz unerwartet ge=
Vier Jahre Zuchthaus für Raub
für eine Hitler- Rede zu besorgen. Das Geld steckte er ein, die Karten bekamen die nazifreund lichen Damen nicht. Am 12. November suchte Erdelt wieder Frau Sportleder auf. Sie machte ihm Vorwürfe wegen der Karten und forderte ihn auf, sich vor Frau Müller zu rechtfertigen. Erdelt ging mit den bereitstehenden Komplicen in das nebenanliegende Bostamt und schrieb hier im Namen der Frau Müller einen Brief des Inhalts, daß ihn keine Schuld treffe, sondern den Sturmführer, der zwar das Geld genommen, ihm aber keine Karten gegeben habe. Mit dem Brief begab er sich zu Frau Sportleder. Als diese ihn nicht einlassen wollte, flemmte er seinen Fuß zwischen die Tür, drang auf diese Weise in die Wohnung und ließ auch seine Rumpane herein. Der Raub tonnte vonftatten gehen...
Das Gericht verurteilte Erbelt zu vier Jah ren Zuchthaus, Gürtler zu drei Jahren Zuchthaus und sprach beiden die bürgerlichen Ehrenrechte ab. Ja, wenn wir ,, unsere herrliche SA, nicht hätten" wie Hitler seine Leibtruppe einst nannte.
-
kommen. In Wirklichkeit lag ein raffinierter Echtes GA.- Früchtchen
Plan vor. Erdelt hatte in der Schönhauser Allee 72 mehrfach gebettelt. Von einer Nationalsozialistin war er auch zu der Frau Sportleder und zu der Frau Bäckermeister Müller gewiesen worden. Er bekam bei diesen nazifreundlichen Damen zu essen und fleine Spenden. Zwar erhielt er 43 Mart monatlich Wohlfahrtsunterstügung, feinen Lebensunterhalt bestritt er durch das höf liche Betteln. Er gab sich als Sohn eines Generals aus und hatte damit Erfolg, wurde stets freundlich aufgenommen und versprach auch der Frau Sportleder und der Frau Müller, Karten
Aus Furcht vor Strafe
Selbstmord eines Postassistenten
Im Keller eines Hauses in der Sonntag straße in Lichtenberg erhängte sich gestern vormittag der 55 Jahre alte Poftassistent K. Angehörige fanden den Lebensmüden an einem Verschlagriegel regungslos auf. Wiederbelebungsversuche blieben ohne Erfolg. R. hat die Tat offenbar aus Furcht vor Strafe begangen. Vor einiger Zeit tam er in den Verdacht Verun
Denkt
an die Verwundeten und Gefangenen der Eisernen Front.
Helft
durch Geldspenden auf Postscheckkonto Berlin Nr. 141 57( Adolf Holz) Spenden nehmen ferner entgegen die folgenden Vorwärts- Speditionen:
P. Krause, N 65, Müllerstr. 34
Lehmann, N 54, Ackerstr. 174
Fischer, N 20, Bastianstr. 7
Hönisch, N 31, Wattstr. 9
Gerth, N 113, Greifenhagener Str. 22
Arndt, O 27, Markusstr. 36
Melle , O 34, Petersburger Platz 4
Wollstein,$ 14, Prinzenstr. 63
Schmidt, SW 29, Bärwaldstr. 47
Frau Stolpmann, W 35, Steglitzer Str. 37 Joseph, NW 21, Wilhelmshavener Str. 48 Dölz, NO 55, Imanuelkirchstr. 24 Urban, SO 36, Lausitzer Platz 14/15 Seikel, Lichtenberg , Wartenbergstr. 1
Peters, Lichtenberg , Boxhagener Str. 62
Thal, Neukölln, Neckarstr. 2
Rohr, Neukölln, Siegfriedstr. 28/29
Rathmann, Schöneberg , Belziger Str. 27
Frau Könemann, Charlottenburg , Seesenheimer Str. 1
Paul, Oberschöneweide , Wilhelminenhofstr. 44a Rißmann, Pankow , Mühlenstr. 70
Wahle, Reinickendorf- Ost, Provinzstr. 56
Bendt, Reinickendorf- West, Scharnweberstr. 114 Meckleburg, Treptow , Graetzstr. 50 Wiese, Weißensee , Lehderstr. 2 Vorwärts- Laden, SW 68, Lindenstr. 3
treuungen begangen zu haben, und bei einer Revision stellte sich die Vermutung als begründet heraus. In den nächsten Tagen sollte die Ge= richtsverhandlung gegen ihn stattfinden.
Felsened- Prozeß
Dr. Litten als Zeuge
Nachdem der nationalsozialistische Dr. Pletten berg bereits vorgestern vernommen wurde, mußte als zweiter der tommunistische Verteidiger Dr. Litten vor den Zeugentisch.
Er schilderte ausführlich, aus welchem Grunde er gerade im Falle Felsened fich gezwungen ge sehen habe, besonders eingehende Ermitt lungen vorzunehmen. Er habe den Eindruck gehabt, daß man die Kommunisten allzu sehr belasten, die Nationalsozialisten dagegen herauszuhauen beabsichtige. Wichtiger als die ein
Vor dem Sondergericht
Vor dem Sondergericht stand ein alter Bekannter, der Miger Horst Ottom. Das Schöffengericht Charlottenburg hatte ihn vor nicht allzu langer Zeit wegen Diebstahls zu 1½ Jahren Gefängnis verurteilt. Die Urteilsbegründung fagte. damals, es müsse ihm das Rüdgrat gebrochen werden, denn er sei der typische geborene Berufsverbrecher.
gehenden Auslassungen Dr. Littens über die Einzelheiten seiner Ermittlungsergebnisse waren seine Aeußerungen zu der Behauptung des nationalsozialistischen Angeklagten Kluth, daß zwischen den nationalsozialistischen Angeklagten und Rechtsanwalt Dr. Litten eine Verein= barung geschlossen werden sollte, laut der die Nationalsozialisten die Kommunisten nicht mehr belasten sollten, er dafür gegen die ersteren keine Strafanträge stellen und sich an den Zeugen schadlos halten würde. Dr. Litten bestritt, daß etwas Derartiges besprochen worden sei, er habe nur bei der gemeinsamen Unterhaltung erklärt, daß keine Möglichkeit vorhanden sei, den nationalfozialistischen Angeklagten eine Schuld nachzuweisen, er hoffe nur noch einige nationalsozialistische Zeugen zu überführen. Als dann der Angeklagte Kluth dem Rechtsanwalt Dr. Litten vorhält, er habe gesagt, die nationalsozialistischen und tommunistischen Angeklagten müssen gemeinsame Front machen, denn die Hauptsache sei, Staatsanwaltschaftsrat Steenig vom Ruder zu bringen, da erklärt Dr. Litten, daß dies völlig ausgeschlossen sei, da er ja der Ansicht sei. daß Dr. Steenig für die Nationalsozialisten die größte Chance im Prozeß darstelle. Die Vernehmung des Dr. Litten ist noch nicht beendet.
Am 30. November verstarb nach langem schweren mit Geduld ertragenem Schmerzenslager unsere innigstgeliebte herzensgute Mutter, Großmutter und Tante, die Witwe
Christiane Büttner
geb. Ibsch
im 62. Lebensjahre.
Die trauernden Hinterbliebenen. Bohnsdorf , den 3. Dezember 1932.
Einäscherung Montag, den 5. Dezember, 18 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg.
Danksagung
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für die vielen Blumenspenden beim Heimgange unseres lieben Entschlafenen sagen wir auf diesem Wege allen Beteiligten unseren herzlichsten Dank Wwe. Auguste Hodapp und Kinder.
Danksagung
Für den Beweis herzlicher Teilnahme an dem unersetzlichen Verlust, der uns durch den Heimgang meines lieben Gatten, unseres guten Vaters und Großvaters betroffen hat, sprechen wir unseren aufrichtigsten Dank aus.
Emma Böhm. geb. Völzke, nebst Kindern und Enkelkindern. Berlin , im Dezember. Maxstr. 18.
SEPUTE
MARKE
Quiffungs Rabatt u. Reklamemarken fertigt seit 45 Jahren
Schöne
Kränze
liefert preiswert
Ottom hatte nämlich als Page der KakaduBar in raffiniertester Weise den Kassenschrank erbrochen, 1400 Mark entwendet und sie auf der sogenannten Liebesinsel auf dem Tegeler See in Gesellschaft seiner Geliebten in einem Monat durchgebracht. Vor Gericht erzählte er aber eine lange Geschichte von einer abenteuerlichen Fahrt in einem Kahn nach Hamburg . Das Berufungsgericht hatte dann die Strafe um 9 Monate herabgemindert in der Hoffnung, der Angeklagte würde sich bessern, er erhielt deshalb auch eine Bewährungsfrist. Und ausgerechnet dieses Nazibürschlein hatte vor Ablauf der Bewährungsfrist
es
für nötig befunden, den streifenden BVG.- Arbeitern attive" Hilfe zu leisten, indem es die Straßenbahnmasten erkletterte und den elektrischen Strom ausschaltete. Als die Polizei ihn beim zweiten Mast überraschte, suchte er mit zwei Komplicen das Weite und wurde zusammen mit diesen auf einem Hausboden entdeckt. Die Anklage richtete sich nur gegen ihn. Die beiden anderen behaupteten, unten gestanden und nicht gewußt zu haben, was ihr Kamerad vorhat. Das Gericht verurteilte Ottom nur zu 6 Wochen Haft, und zwar wegen groben Unfugs.
Ein anderer Nazimann wurde wegen einfachen Landfriedensbruchs zu 1 Jahr Zuchthaus verurteilt. Am Frankfurter Tor hatte eine Menschenmenge das Pflaster aufgerissen und auf den Schienen Barrikaden er= richtet. Als die Polizei den Platz bereits ge= räumt hatte, beobachtete ein Beamter, wie ein junger Mensch einen Stein aufhob und eine Bemegung machte, als mollte er ihn gegen die Beamten schleudern. Bor Gericht erklärte der SA.- Mann, er habe den Stein ,, einem Jungen aus der Hand geschlagen". Das Gericht schenkte ihm aber feinen Glauben.
Das Buch der Zeit Ausstellung der Lessing- Hochschule
Im Hause Wertheim , Leipziger Straße , hat die Lessing Hochschule eine Ausstellung ,, Das Buch der Zeit" eröffnet. Es sind 16 Bibliotheken für die verschiedenen Menschentypen und ihre Lebensform in geschmackvoll eingerichteten Rojen untergebracht.
Da ist die Kinderstube und dazu die von Luise Diel unter dem Motto„ Mutterschaft" ausge= wählte Lektüre für die Mutter, Lesematerial auf erzieherischem, psychologischem und sozialem Gebiet. Daneben das Heim der Jungverheirateten, denen der Buchberater die Bekanntschaft von Büchern über Eugenik, Hygiene und Lebensreform, vor allem aber über das soziale Problem der Familie empfiehlt. Die Großeltern dagegen haben die Kampfperiode hinter sich, sie werden mehr oder weniger das beschauliche Buch bevorzugen und ihrem persönlichen Geschmad aus früheren Tagen das Wort geben.
Am wertvollsten und lebensbejahendsten wirkt das von Mar Barthel zusammengestellte Bücherbrett des Arbeiters. Der Bücher
Heute Sonnabend!
Elegante HaarsoleilKappe auch in grossen. Weiten
4,75
Fesche Filzkappe mit Persianer- Imitation
Besatz
2,90
TIETZ
schatz des Arbeiters umfaßt Werte staatsrechtlicher und politischer Natur, Gewerkschaftliches und überhaupt alles, was den Befreiungskampf der Menschheit behandelt, in praktischen wie in ideellen Dingen. Auch im Arbeitslager des Studenten dominiert die neue Daseinsform, das Streben und Ringen nach einem besseren Morgen. Ueberall findet man aber neben dem Buche der praktischen Information auch die Lektüre stiller, besinnlicher Stunden. Der interessanten und wertvollen Ausstellung liegt ein sehr nüchtern- trauriger Anlaß zugrunde: die Mittel des Leffing- Museums find erschöpft und es findet sich keine gebende Hand. In aufrüttelnden Worten appellierte Heinrich Mann an das kulturelle Empfinden der Menschen. Im gleichen Sinn sprach Direktor Le min von der Lessing- Hochschule.
Wie wird das Wetter?
In Berlin : Etwas milder, meist bewölkt mit etwas Regen und auffrischenden westlichen Winden. In Deutschland : Westostwärts fortschreitende weitere Wetterverschlechterung mit Niederschlägen und steigenden Temperaturen.
Gemeinschaftsküche der„ Victoria ". Im Rahme der Notgemeinschaft für Errichtung von Kücher und Heimen für Erwerbslose haben die Victoria Versicherungsgesellschaf ten zu Berlin eine Gemeinschaftstüche in der Potsdamer Straße eingerichtet, in der während des ganzen Winters täglich 300 Erwerbslose gespeist werden. Mit der Küche ist ein Aufenthaltsraum für Jugendliche verbunden.
Steine gegen Schaufenster
Im Laufe des geftrigen Tages wurden wieder Fensterscheiben einiger Zeitungsfilialen durch Steinwürfe zertrümmert. In einem Falle wurde ein Angestellter einer UlsteinFiliale durch Glassplitter am Kopf leicht verlegt. Die Täter, es handelt sich offenbar um mehrere Rolonnen, erschienen auf Fahrrädern vor den Läden, warfen die Scheiben ein und fuhren daDon. Die Steine waren zum Teil in Papier gewickelt und auf der Umhüllung wurde gegen das Verbot der" Roten Fahne" protestiert. Die Täter sind entkommen.
In den Abendstunden waren Fensterſtürmer in der Bayreuther , Wilmersdorfer und Große Frankfurter Straße tätig, mo Scheiben der SS - Kettenläden zertrümmert wurden. Bei diesen sinnlosen Zerstörungsaften scheint es sich um Sympathiebezeugungen" für die im Streit stehenden Angestellten der SSRettenbetriebe zu handeln.
Wer möchte umsonst zum Wintersport reisen! Die Mög lichkeit dazu besteht durch einen Besuch im Juvena- Haus an der Potsdamer Brücke, das zwei Festwochen mit einem großen Programm vom 4. bis 18. Dezember veranstaltet. Jede 1000. Besucherin erhält nämlich eine Winterreise auf 8 Tage nach Oberwiesenthal ( Erzgebirge ) einschließlich freiem Aufenthalt, freier Berpflegung und kostenlosem Stiunterricht. Jede 50. Besucherin erhält einen Gutschein für eine Hemdhose, jede 100. Besucherin einen Gutschein für einen Schlüpfer und jede 500. Besucherin einen Gutschein für einen Sweater, die überall eingelöst werden.
Im Hotel Egelfior bietet der Besizer, Geheimrat Dr. h. c. Curt Elschner , seinen Gästen eine bedeutsame Neuerung, indem er eine völlige Umstellung des Charakters der Hotelhalle und des Cafés vorgenommen hat. An Stelle des Musik- und Tanzcafes ist bort jetzt eine Wiener Ronditorei echten und größten Stils eingerichtet worden. Den Besuchern stehen zahllose Zeitungen, Journale und Abresbücher( auch die wichtigsten Fach- Abreßbücher) zur Berfügung. In ber überwältigenden Zahl der Zeitungen und Beitschriften fehlt tein deutsches Blatt von Bedeutung und auch die wichtigsten Auslandsblätter sind vertreten.
KLEINE ANZEIGEN
Preise: Uberschriftswort 20 Pf., Textwort 10 Pf. Wiederholungsrabatt: 5 mal 5%, 8 mal 71%%, 12 mal 10%, oder 1000 Worte Abschluß 10%, 2000 Worte 15%, 4000 Worte 20%. Annahme durch den Verlag, Lindenstr. 3( 9 bis 5 Uhr), sämtliche Vorwärts- Filialen u.-Ausgabestellen, sowie alle Annoncen- Expeditionen
Verkäufe
Möbel Patentmatragen Primissima" Auf Saillat, Rolonie legematragen,
Tapeten
ſtraße 9.
Rochbezbe
tallbetten, Tongues.
jeder Art u. Größe. Stargarder Riefenauswahl, achtzehn. Tellzahlung, trans. Laden. portable Rachelöfen,
Kaufgesuche
Rabngebiffe,
Me- Blatinabfälle, Chaise Quecksilber 8inn Walter, metalle, Gilber Straße Schmelze Goldschmel Chriftionat, Kein aerei. Röpeniderstraße 39, Herrenzimmer Saltestelle Adalbert. Badewannen- Defen, 50-750, Klubgarni- ftrake. Reffelöfen. Die alte turen 165,-, Rabio Firma Semmler tifche 18,-, Schreib
und Blenberg, fchränke 45, Di Dresdenerstraße 99. plomaten
56,
Ver
Bannowig F7 6651. Schreibfeffel 19,50, 19.50 Schiedenes
Praktische
Teppiche.
Bolsterstühle 7,50.
Möbelgroßlager
285x185 11, 16,- Ramerling, Rafta
weitere
Größen nienallee 56( Ede 4,50.
Dauerwellen
Charlotten
19, 22, 2äufer. Fehrbellinerstraße), burg , Gueridestr. 31 reibe 75 und 95 B. Cassaverkauf, auch( Anie- Nähe). Körner, Berlin. , Teilzahlung.
Potsdamerstr. 26b*
Kleidungsstücke.
Don
Nähmaschinen
Rähmaschinen,
Umzüge Fuhrwesen
Giltzansporte
Aurfürst
Wäsche usw.
Benig getragene Mart 85 an, in mauge. große Auswahl aller Art. Kleing Ravaliergarderobe
Rundschiffchen und 1408. Millionären. Mersten, Unwälten. Sentralbobbin 95. Bein Fabelhaft billige Machnow Empfehle meisterftr. 14. Fi Faillenmäntel Batale: Friebenau letots, Frads, Smo. Rheinstraße 48.
Breife.
Vermietungen
tings, Gehrodan
sülge. Sofen, Sport
Gehpelze. Damen
Neubauwohnung.
Großes Zimmer,
mäntel.
Tiermarkt
Sagen Blumen- Meier Beachten Sie in dieser Ausgabe unsere Anzeige ,, Schuh und Strumpf" lohnenb. 3. und 4. Dezentber, mer
Conrad Müller Prenzlauer Allee 222
Schkeuditz
Leipzig.
Tel. Humboldt 0652
Gelegen heitstäufe in neuer Große Kanarien- Rüche, gemeinsames Garderobe. Weite Ausstellung Bad, 35,-, 2 Zim55,- Reichs. Lothringerstraße 56, Röpeniderstraße 137. mart. Friedrichs Treppe, Rosen- Große Tombola. felde, Delbrüd thaler Plat Geöffnet 9-20 Uhr. straße 17.