Einzelbild herunterladen
 

Durchfall der ,, Oppofition" der Betrag von 25 M. monatlich und außer

Im Verein Berliner Buchdrucker

Gestern wurden im Berein Berliner Buchdrucker die Neuwahlen der Bezirksleitun Obwohl die sogenannte gen vorgenommen. Oppofition die größten Anstrengungen gemacht hatte, um auf die Bezirksleitungen Einfluß zu gewinnen, war ihren Bemühungen in feinem der Bezirke Erfolg beschieden. In sämtlichen elf Bezirken wurden die bisherigen ,, refor­mistischen" Bezirksleitungen wiedergewählt.

*

Außerdem mußten in sechs Bezirken die Dele= gierten zur örtlichen Generalver sammlung durch Urwahl gewählt werden. In allen sechs Bezirken hat die vereinigte Oppo sition nicht einen einzigen ihrer Kan­didaten durchbekommen. Auch hier sind nur Mit­glieder der positiven Gewerkschaftsrichtung gewählt worden. Da in den übrigen fünf Bezirken bereits im vorigen Monat die Delegierten en bloc ge= wählt worden sind, ist nunmehr festzustellen, daß alle elf Bezirksleitungen wieder von unseren

dem DD 11 der Invalidenrente ber Betrag von 15 M. monatlich anrech= nungsfrei.( Entscheidung des Spruchsenats vom 28. Oftober 1932. IIIa Ar. 150. 32.)

Hat also der Arbeitslose X. eine Versorgungs­rente von 40 M. und eine Invalidenrente von 25 M., so muß man ihm eine Freigrenze von insgesamt 40 m. für beide Renten zubilligen und erst der Rest von 25 M. ist auf die Arbeitslosenunterstützung voll zu verrechnen.

Nach dieser neuen Entscheidung werden also alle kriegsbeschädigten Doppelrentner monat= lich 15 M. mehr bekommen als bisher.

Was wird num aber mit den bisher falsch ab­gezogenen 15 M. im Monat? Den Kriegs­beschädigten ist dringend zu raten, auf Grund dieser neuen Entscheidung die Nachzahlung zu verlangen, da man ihnen einen unberech­

Soniel bisher bekannt geworden ist, wird das Prinzip der Meistbegünstigung von den Franzosen anerkannt, allerdings will die französische Regierung, wie fürzlich Handels­minister Durand erklärte, die allgemeine Meistbegünstigungsflaufel auf eine sogenannte ,, kleine Meist begünstigung" umstellen, die nur für die Warenpositionen in Betracht tommt, die für den deutschen und französischen Export von Bedeutung sind.

Ueber die Frage der Aufhebung der franzö fischen Einfuhrtontingente und die Freigabe der im Handelsvertrag gebundenen französischen Tarifsätze durch Deutschland herrscht noch ziemliches Dunkel. Vermutlich werden diese jehr komplizierten Fragen zu ihrer Klärung noch eine längere Verhandlungsdauer benötigen.

Das Bert ist nicht nur aufschlußreich für die Bfterreichischen Gewerkschaften, sondern stellt einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Nach­friegsösterreichs dar. Besonder betont sei, daß es sehr lesbar geschrieben ist und sich schon dadurch wohltuend von dieser Gattung Bücher unter­R. J. scheidet.

Rundfunk am Abend

Dienstag, 6. Dezember

figten Abzug von einer Gozialversicherung Gewerkschaftsgeschichte Alt- Berliner Tanzabend. Als Einlage: 20.45

gemacht hat, auf

hatten. Die Spruchinstanzen werden zu Elären haben, ob die Nachzahlungen erfolgen müssen oder nicht.

Gewerkschaftsgenossen besetzt sind. Dieser Erfolg Einigung in Rathenow

ist um so höher zu bewerten, als auch unter den Buchdruckern seit geraumer Zeit eine große und lang anhaltende Arbeitslosigkeit herrscht, die aber, so verbitternd sie auch wirkt, den von ihr Be­troffenen den klaren Blick nicht getrübt hat.

Falsche Rentenanrechnung Für arbeitslose Kriegsbeschädigte Der Spruchsenat für die Arbeitslosenversicherung hat endlich mit der falschen Verrechnung der Renten von Arbeitslosen aufgeräumt. In fast allen Arbeitsämtern hat man bisher Kriegs= beschädigten, die neben der Kriegs= rente noch eine Invalidenrente be­zogen, nur die Freigrenze von 25 M. monatlich für die Versorgungsrente zugestanden, während man den Restbetrag der Ver­jorgungsrente und die gesamte Invalidenrente dann voll auf die Arbeitslosenunter­stützung angerechnet hat. Diese Art der Be­rechnung ist falsch.

Bezieht ein Arbeitsloser ais Kriegsbeschädigter eine Versorgungsrente und außerdem eine In­validenrente, so bleibt von der Versorgungsrente

Die Arbeiterschaft ber Rathenower Dampfmühle 2.-G. trat am 1. Dezember in den Streif. Daraufhin bahnte die Direktion am 2. Dezember Verhandlungen mit der Streitleitung an. Anstatt einer Lohnkürzung um zehn Prozent wurde jetzt eine solche um 3 M. in allen Gruppen gefordert. Auf Vorschlag der Dr­ganisation tam es zu einer Einigung in der Weise, daß die Löhne ab 1. Januar 1933 um 2,50 M. in allen Gruppen gefürzt werden.

Dieses Ergebnis fand einstimmige Annahme, worauf die Arbeit am 3. Dezember wieder auf­genommen wurde. Maßregelungen sind ausge­schlossen und das Arbeitsverhältnis gilt als nicht unterbrochen.

Deutschland - Frankreich

Rach vierzehntägiger Dauer find die in Berlin stattfindenden deutsch - französischen Verhandlungen über eine Revision des Handelsver= trages von 1927 unterbrochen worden. Mehrere Mitglieder der französischen Delegation befinden sich zur Zeit in Paris , um ihrer Regierung Bericht über den bisherigen Verlauf der Besprechungen mit dem deutschen Verhandlungskomitee zu er ftatten.

Oesterreichische Gewerkschaften

Im Verlag der Wiener Volfsbuchhandlung er­scheint soeben( unter Mitarbeit von Käthe Leichter, Ed. Straas und Richard Wagner ) der zweite Band der österreichischen Gewerkschaftsgeschichte". von Julius Deutsch . der die Zeit im Welt­friege und in der Nachkriegszeit behandelt. Julius Deutsch bearbeitet in diesem Bande vorzugsweise die mehr politische Seite der Entwicklung. Seine glänzende Darstellung der Kämpfe der öfter­reichische Arbeiterorganisationen in der Zeit des Krieges und der Revolution, der Abwehrkämpfe gegen die faschistischen Gefahren in den Jahren der Krise, die nicht nur gewerkschaftliche, sondern eminent politische politische Auseinandersetzungen sind, geben dem Buche den größeren Rahmen, der es über eine bloße Gewerkschaftsgeschichte weit hin­aus hebt. Richard Wagner gibt ein Bild vom Anwachsen der gewerkschaftlichen Macht in der ersten Zeit nach dem Umsturz, in der die modernen sozialpolitischen Errungenschaften ge= schaffen werden, bis zur Zeit des Genfer Ver­trags, da das wieder erstartte Kapital zum An­griff übergeht und das Uebergewicht des Bürger­tums hergestellt wird. Käthe Leichter geht den Bedingungen des gewerkschaftlichen Kampfes in den verschiedenen Phasen der wirtschaftlichen Entwicklung nach. Sie zeigt, wie der gewerk­schaftliche Kampf sich den jeweiligen Verhältnissen anpaßt und wie die konzentrierte Kraft der Ge­mertschaften auch in der Zeit der tiefsten Krise die Arbeiterrechte schützt. Ueber die gewerkschaft­liche Internationale und die Stellung der öfter­reichischen Gemertschaften darin schreibt Eduard Straas

Berlin : 16.15 Land zwischen Rhein und Vogesen ( R. Ernst). 16.30 Aus Leipzig : Nach­mittagskonzert. 17.30 Zehn Minuten Funk­hilfe( E. Nesper). 17.40 Mitteilungen des Ar­beitsamtes. 17.45 Die junge Generation. 18.05 Aus Magdeburg : Motetten. 18.30 Lesestunde. 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Dienst an der Erde. 19.45 Musik Straße. 22.10 und Sportnachrichten. 22.25 Stimmen zur Regie­rungsbildung( Chefredakteur R. Fritzsche). 22.30 Aus Hamburg : Spätkonzert. Königswusterhausen: 16.30 Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30 Deutsche Gedichte für jedermann( Dr. W. Brewitz). 18.00 Querschnitt durch Abreißkalender für 1933( Dr. H. Traub). 18.30 Deutsche Burgen ( Geheimer Regierungsrat Prof. B. Ebhardt ). 18.55 Wetterbericht. 19.00 Einheitskurz­schrift. 19.30 Zeitdienst. 20.00 Aus Oslo : Norwegisches Europäisches Konzert. 20.55 21.10 Aus Tages- und Sportnachrichten. Leipzig : Schlüssel und Schwert( Hörfolge). 22.10 Wetter-. Tages- und Sportnachrichten. 22.45 See- Wetterbericht: Sonst: Berliner Pro­gramm.

Vollständiges Europaprogramm im Volks­funk", monatl. 96 Pf., durch alle Vorwärts"- Boten oder die Postanstalten.

..

Wetter für Berlin : Bewölft, Regenfälle, kühl, nördliche bis nordöstliche Winde. Für Deutsch­ land : Im Osten trübe und regnerisch, nach Westen zu Besserung, im Westen stärkere Nachtfröste.

Verantwortlich für Bolitik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbe wegung: J. Steiner; Feuilleton : Herbert ge pere: ofales und Sonstiges: Fris Karstadt ; Anzeigen: Otto Hengst: sämtlich in Berlin / Ver­Tag: Vorwärts- Verlag G. m. b H., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer 1. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr. 3 1 Bezugs­bedingungen und Anzeigenpreise werden in feder Morgen- Ausgabe des Borwärts" veröffentlicht.

Hierzu 1 Beilage.

PROGRAMM

für die Zeit vom

6. Dez. bis 8. Dez.

BTL

BTL Potsdamer Str. 38

Das Abenteuer einer schö­nen Frau mit Lil Dagover , Hans Rehmann . Tonfilm­Kabarett

-

W. 5, 7, 9 Uhr

BTL Turmstraße 12

Der schwarze Husar mit M. Christians , C. Veidt , Wolf Albach- Retty

Jugendliche haben Zutritt! W. 5, 7, 9 Uhr

BTL Alexanderstr. 39

( Passage)

Der träumende Mund mit Elisabeth Bergner . Schloß

im Mond mit M. Chevalier Den ganzen Tag geöffnet!

Alhambra

Müllerstr. 136, Ecke Seestraße.

Verlängert!

Friederike m. M Christians, II. Bollmann Congorilla

-VO

Wochentags ab Uhr Jugendliche haben Zutritt!

Odeon, Potsdamer Str.75

Eine von uns mit Brigitte Helm , G. Diessl, E. Busch W. 5, 7, 9 Uhr

Germania - Palast

Charl., Wilmersdorfer Str. 53/54 Annemarie, die Braut der Kompagnie mit Lucie Eng­ lisch , P. Hörbiger . Der Mann, den sein Gewissen trieb. W. 5, 7, 9 Uhr

Kant- Lichtspiele

Charl.: Kantstr. 54. Friederike mit M. Christians, Hans Heinz Bollmann , Otto Wallburg , Else Elster

W. 5, 7, 9 Uhr Jugendliche haben Zutritt!

Primus- Palast

Potsdamer Straße 19.

Verlängert!

Der Orlow mit Liane Haid , Iwan Petrovich

W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter den Linden

14

Beginn: 3, 5, 7 u. 9 Uhr

Verlängerte Uraufführung: Kriss ( Das flammende Schwert)

Wunder

von

Beiprogramm

Naumburg .

Die

KINO- TAFEL

Franziskaner Presa Rheinschloß- Lichtspiele

E. Friedrichstr. Um 9, 12, 3, 6, 9 Uhr beginnend: Der schwarze Husar mit

Conrad Veidt , Mady Christians Um 10.80, 1.30, 4.30, 7:30, 10.30 Uhr

beginnend:

Neukölln

Rheinstr. 60. Woch. 5. Stg. 3 Uhr Excelsior 5,

8. Mädels im Boot mit Karin Hardt . Reichh. Beiprogr. Wochenschau

1

-

Schöneberg

Ab 10 U.

Durchlaucht amüsiert sich Flora- Tageskino

Gg. Alexander, Lien Deyers

. a.

Neueste

Ton- Wochenschau

Tonfilm­Tageskino

Woch. ab 6% Sonnt. ab 4 U.

Kaiser- Friedrich- Straße 191 Sonntags 2 Uhr: Jugend- Vorstellung Das Abenteuer einer schönen Frau mit Lil Dagover . Ton­belprogramm

letzte 94 Kukuk

Hauptstr. 144. Liebe in Uniform mit Harry Liedtke , Melodie der Liebe mit Richard Tauber

-

W. 5,7,9

Kottbusser Damm 92

Woch. ab 6 Sonnt. ab 4 U.

Wie sag ichs meinem Mann? mit Renate Müller , Gg. Alex­ander. Tonbeiprogramm

Kolonnaden- Kino To Titania Schöneberg.357 Mercedes - Palast W.6.84 U

Ab 9 Uhr vorm. Leipziger Str. 58 Congorilla( Tonfilm aus dem afri­kanischen Urwald). Tonbeipro­gramm. Tönende Wochen­schau. Jugendliche haben Zutritt

-

Moabit

Artushof Wochent. ab 6 Uhr.

Sonntags ab 5 Ubr

Perleberger Str. 29.

2 Tonfilme: Aus dem Tagebuch einer Frauenärztin. Prinz von Arkadien

Charlottenburg

Schlüter- Theater

Der

Beginn:

5, 6, 9 U.

Schlüterstr. 17. Stg. 3 Uhr: Jugd.-V.

Hauptstraße 49.

Die elf Schillsehen Offiziere mit Hertha Thiele , Friedrich Kayßler . Ufa- Tonwoche Jugendliche haben Zutritt

Turma

-

Wochent. 5, letzte 94 U. Sonntags ab 3 Uhr

Hauptstr. 144. Annemarie, die Braut d. Kom­pagnie mit Lucie Englisch Gutes Tonbeiprogramm

Südwesten

Hermannstr. 212.

6, 8% Stg. ab 3

Annemarie, die Braut der Kompagnie, L. Englisch täglich 84 Ubr anwesend. Zigeuner der Nacht mit Jenny Jugo

Primus- Palast

W. 6, 8.30 U. Sonnt ab 3 Uhr

Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76. Annemarie, die Braut der Kompagnie mit

L. Englisch , P. Hörbiger

Film- Palast Kammersäle Lucie Englisch tägl. 8% Uhr anwesend

Teltower Str. 1 W ab 5.30, S. ab 3.30

2 Großtonf.: Baron Trenck mit Stüwe, D. Wieck .

Ballhaus

Zigeuner der Nacht mit

goldener Engel mit Kampers Jenny Jugo , H. Brausewetter

Danton mit Kortner , L. Mann Hohenzollern - Lichtspiele

heim. Der Tugendkönig mit Fernandel

Atrium

Wilmersdorf

Wochent. 7, 94 U. Stg. 5, 7. 94 U. Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Urauffübr.: Gehetzte Menschen mit E. Klöpfer, Magda Sonja , Camilla Spira , Hans Feher. Ahoi! Ahoi! mit Szöke Szakall

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Beginn tägl. 5, 7, 9 Uhr Stg. 3 Uhr Jugendvorst.

Potsdamer Str. 56.

Ariane mit Elisabeth Bergner . R. Forster. Skandal in der

Parkstraße mit Senta Söneland

Steglitz

Titania- Palast W.8.30, 9 U.

Stg.4, 6.30, 9U. Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr Der große Lustspielerfolg: Harold Lloyd : Film verrückt( Movie) Crazy) Tonbeipr. Jgdl. Zutr.

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65.

Täglich 5, 7, 9 Uhr. Sonnt. ab 3 Uhr. Ich will nicht wissen, wer du bist mit L. Hafd, G. Fröhlich . Tonbeiprogramm.

Friedenau , Handjerystraße 64. an der Kirchstraße Brigitte Helm , Gustav DieẞI in

Gilgi

vom 6. bis S. Dezember

Rivoli

Film und Bühne

Eine von uns

nach dem Im Vorwärts" erschienenen Roman von Irmgard Keun Wochentags ab 5 Uhr Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr

Luisen- Theater W. ab 6% U.

Reichenberger Str. 34.

Sig. ab 3 U.

Strich durch die Rechnung mit Heinz Rühmann Schloß im Mond

mit

mit Maurice Chevalier , Jeanette Macdonald

Stella- Palast

Köpenicker Straße 12/14 Wochent. 6.30 Uhr.

PROGRAMM

für die Zeit vom

6. Dez. bis 8. Dez.

Nordosten

66

,, Elysium". Prenzlauer Allee 36.

Beginn: Wo. 5.15, Sonnt 3 Uhr Annemarie, die Braut d. Kom­Das pagnie mit L. Englisch Testament des Corn. Gulden mit Magda Schneider

Flora- Lichtspiele Landsberger

Allee 40/41

W. 166, ca. 7. 19 Ubr. Stg. ab 8 Uhr Der schwarze Husar mit Mady Christians , Conrad Veidt . 60 Minuten Ton- Allerlei

Sonnt. ab 3 Uhr Volks- Kino Königstadt

Lueie Englisch, P. Hörbiger

in dem lustigen Tonfilm Annemarie,

die Braut der Kompagnie M. Chevalier , J. Macdonald in der Tonfilm- Operette Schloß im Mond

Treptow

Treptow- Sternwarte

Schönbauser Allee 10.

W. 5, 7, 9 Uhr S. 3 Uhr: Jgd.- Vorst. Sehnsucht 202 mit Magda Schneider , Fr. Schulz. Der große Trick mit Moser

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele Beg. 5

letzte 9 Lückstr. 70. Stg 24 Uhr: Jug.- Vorst. Wie sag ichs meinem Mann? mit Renate Müller . Gg. Alex­ander. Tonw. Bühnenschau

Friedrichsfelde

Sonnab. 3.30 u. 8. Sonnt. 4. 6, 8 Uhr Kino Busch Mg- Donn. 6 Uhr

Mittw. 8 Uhr: An der Schwelle des Lebens. Mit Fernrohr, Lupe u. Mikroskop, Vortrag mit Filmen

Osten

Germania - Palast W. ab 6%.

Frankfurter Allee 314

Freit.- Stg. 5 Uhr Alt- Friedrichsfelde 3. Strafsache van Geldern mit Fr. Kampers, H. Hildebrandt. Die grausame Freundin mit Anny Ondra , W. Fütterer

Pankow

Wochentags

S. ab 3 Palast- Theater 7.30 Uhr

U.

M. Christians, H. H. Bollmann in Friederike

nach der Operette von Franz Léhar .

Wo. 5%, letzte 9 Uhr Stern, Hermannstraße 49 Der nervenerregende Sensationsfilm:

Bergmannstr. 5/7.

Stg. 3%, letzte 9 2 Tonfilme: Schützenkönig mit Max Adalbert , Weiß- Ferdl. Sein kleiner Kamerad T. Kiene

Tempelhof

mit

W. 7, 9, Sbd. Stg. 5, 7, 9

Wochent. ab 6% Uhr. Sonnt. ab 4 Uhr. Schloß im Mond mit Maurice Chevalier , Jeanette Macdonald . Tonbeiprogramm

Südosten

Autobanditen ( deutschsprachig)

Großes Germania - Orchester

Luna- Palast

Woch 5 Uhr Stg. ab 3 U.

Gr. Frankfurter Str. 121. Tonwoche

u.

Breite Str. 21a. Annemarie, die Braut d. Kom­pagnie mit Lucie Englisch Friederike mit Mady Christians

Tivoli Wochentags 6.30, 9 Uhr

Sbd., Sonnt. ab 4.30 Uhr Berliner Straße 27. Congorilla, der gr. Afrikatonfilm Theodor Körner mit Dorothea Wieck Jugendl. haben Zutritt! Tegel

Geschl.

Filmpalast Tegel Vorstell

Bahnhofstr. 2.

5% u. 8% Uhr Nur 3 Tage! Operetten- Gastspiel: Der Zarewitsch von Franz Léhar ,

3 Akte, vollbesetztes Orchester. Wocht 6, 8%

Kurfürst Stg 3 Uhr: Jgd.- Vorst Deutsch - Amerik. Theater Paprika mi: Franziska Aus Union- Theater S. 4. 6%. 8% free trade Gaal

Congorilla( Der große Urwald­Tonfilm). Gutes Tonbeiprogr. Jugendliche haben Zutritt

Tivoli

Täglich: 5, 7, 9 Uhr Sonnt.: 3, 5. 7. 9 Uhr

Berliner Straße 97.

Strich durch die Rechnung

Köpenicker Str . 66.

Hörbiger Congorilla d. afrikanischen Urwald)

W. 5, 6.15, 7.40, 9 Uhr S. ab 3 Uhr der Ausbrecherkönig mit Fr. Kampers

Hölzerne Kreuze.- W. Vogel. Schwarzer Adler

mit Heinz Rühmann . 0. Wall Filmeck burg. Tonbeiprogramm

Jugendliche haben Zutritt

Mariendorf Mariendorfer

W 7, 9,

Ma- Li Tonlichtspiele S. 5. 7. 8

Chausseestr. 305.

2 Tonfilme: Der Schützenkönig mit M. Adalbert . Kasernen­hof u. Blechmusik

W. ab U. Stg. ab 3 U.

Am Görlitzer Bahnhof

Paprika mit Franziska Gaal , P. Hörbiger . Friederike mit

Franki. Allee 99

W 5. 7. 9 Uhr. S. 3. 5. 7, 9 Uhr Der träumende Mund mit Eli­ sabeth Bergner , Rud. Forster. Gr. Beipr. Bühnenschau

-

Viktoria- Theater Sta ab 3 U

Frankfurter Allee 48

Das Testament des Cornelius Gulden mit Magda Schneider , Georg Alexander Ferner: Christians, Bollmann, Wallburg Knall und Fall

Hauptstraße 2.

-

Liebe in Uniform mit Harry Liedtke . Ballhaus goldener Engel mit Lucie Englisch Film

Kosmos Bühne

Hauptstraße 6.

W. ab 6 Uhr S. 4%, 6%, 8 Jugendl. Zutritt

Hölzerne Kreuze( Jenseits der deutschen Gräben).

Hennigsdorf

Tonbeipr.

Filmpalast Bea W 6. 8.30 Uhr

Berliner Sir Se.

Stas 41 6. 8% U. Mieter Schulze gegen alle mit P. Kemp , Ida Wüst .. Tonbel. programm. Tonwoche

-