Freunde des Tarifvertrags
Erhaltung der sozialen Errungenschaften
Um die Mitte der 90er Jahre war die Frage, ob die Lohn- und Arbeitsbedingungen durch follektive Bereinbarungen zwischen Arbeitern und Unternehmern geregelt und für einen gewissen Beitraum tarifvertraglich festgelegt werden sollen, noch sehr umstritten. Im Buchdruckerverband führte dieser Streit zu einer vorübergehenden Abfplitterung. Für die meisten Gewerkschaften hatte dieser Streit zunächst mehr theoretische als prat tische Bedeutung. Denn der Abschluß eines Tarifvertrags setzt die Anerkennung der gemerfschaftlichen Organisation durch die Unternehmerorganisation voraus und damit einen gemissen Starfegrad der Organisation, um ihre Anerkennung zu erzwingen. Erst von dem Zeitpunkt ab, mo eine Gewerkschaft start genug mar, um den Unternehmern im Lohnstreit zu geständnisse abzuringen, wo der Unternehmer bei guter Konjunktur teine Woche davor sicher sein fonnte, daß seine Kalkulationen durch einen erfolgreichen Streif über den Haufen geworfen murden, bequemte sich das Unternehmertum zum Abschluß von Tarifverträgen. Natürlich mußte m den Reihen der organisierten Arbeiterschaft der Tarifgedanke schon vorher Wurzel geschlagen haben, die Ueberlegung durchgedrungen sein, daß es auch für die Arbeiter und ihre Organisation norteilhafter sei, das einmal Errungene für einen gemissen Zeitraum festzuhalten. Dem größeren Borteil augenblicklicher Kampferfolge bei guter Sonjunttur stand stets der Nachteil gegenüber, bei ungünstigerer Konjunktur das Errungene wieder zu verlieren.
Innerhalb der Gemertschaften wurden die Ber fechter des Tarifvertragsgebantens anfänglich als Flaumacher, als Feinde des Klassentampfes abgestempelt. Heute sind wir so weit daß selbst die„ revolutionäre Gewerkschaftsoppofition" den Tarifvertrag als
„ eine foziale Errungenschaft" ausdrücklich anerkennt, eine Errungenschaft, die den ,, reformistischen" Gewerkschaften zu danken ist. Am vorigen Sonntag sprachen wir in einem Artikel ,, Reformistische Revolutionäre" die Befürchtung aus, daß die in dem sogenannten Einheitsverband der Metallarbeiter vereinigten
Anhänger der RGO. mit dieser Anerkennung allein ständen, von der richtiggehenden kommunistischen Linie abgewichen seien. In einer Entgegnung auf unseren Artikel in Nr. 250 des kommunisti schen „ Bolfsecho" wird jedoch diese Besorgnis als unbegründet erflärt: das Gegenteil sei wahr. Schon die Ueberschrift des Artikels im Volksecho" ist bezeichnend:„ Gewerkschaftsführer für Zerschlagung der Tarife. Sie helfen den Unternehmern beim Angriff auf die sozialen Errungen jchaften."
Das stimmt zwar nicht, das Gegenteil ist wahr. doch steht damit fest, daß nicht nur die ,, reformistischen Gewerkschaften", sondern auch die tommunistisch- revolutionäre Opposition gegen die Gewerkschaften samt der KPD. in der grundsätzlichen Bejahung des Tarifvertrags durchaus einig find.
Allerdings ist diese Tariffreundschaft der RGO. menig zuverlässig. Denn wer annehmbare Tarifverträge mill, muß schließlich auch alles dazu tun, um sie zu ermöglichen. Er muß darauf bedacht sein, die Gewerkschaften zu stärten und damit ihre Position dem Unternehmertum gegenüber. Die RGD. aber bestärkt die Unorgani fierten fortgefeßt in ihrem Berhalten gegen die Gewerkschaften, durch unausgesetzte Beschimpfung der Gewerkschaftsführer, die die Tarifverhandlungen mit den Bertretern der Unternehmer zu führen haben. Daß von der Gegenseite bei Tarifverhandlungen jedwede, auch die geringste Schwäche auf der Gewerkschaftsseite auszunuzen versucht wird, ist kein Geheimnis. Das hält jedoch die„ revolutionären" Tarifvertragsfreunde feineswegs von ihrem gewerkschaftsfeindlichen Treiben ab, im Gegenteil, es ist für sie ein gefundenes Fressen, wenn sie an einem Tarifvertrag, der unter ungünstigen Berhältnissen von einer Ge merfschaft abgeschlossen werden mußte, allerlei ausfegen fönnen. Den ,, radifalen" Gewerffchaftsmitgliedern tönnen sie dann erzählen, der ungünstige Tarifabschluß zeige, mie ,, unfähig" die Gewerkschaftsführer seien.
Aus der einfachen leberlegung, daß für solche Betriebe und Industrien, deren Arbeiterschaft zum größten Teil aus Unorganisierten besteht, fein befriedigender Tarifabschluß möglich ist, zu
mal nicht in einer Krise, haben bekanntlich zwei Berliner Ortsverwaltungen, unbeschadet ihrer grundsäglichen Stellung zum Tarifvertrag, aus taktischen Gründen beschlossen, für die Unorganifierten teiuen Tarifvertrag mehr abzuschließen. Damit soll diesen samt den Revolutionären " der Trumpf aus der Hand geschlagen werden, daß die Gewerkschaften schuld daran seien, wenn den Unorganisierten durch einen unbefriedigenden Tarifvertrag die Möglichkeit unterbunden sei, sich günstigere Lohn- und Arbeitsbedingungen von der RGO. besorgen zu lassen.
Die Revolutionäre " bezeichnen diese Taktik als die Krönung einer langjährigen Politik der syste matischen Aushöhlung und Durchlöcherung der Tarifverträge". Das glauben nicht einmal die „ lassenbemußten revolutionären" Unorganisierten, daß die Gewerkschaften nichts Besseres zu tun müßten, als ihre Tarifverträge systematisch zu verschlechtern. Auch hier ist das Gegenteil wahr. Ein weiterer Anwurf geht dahin, durch die sozialdemokratische Tarifpolitik sei der Tarifvertrag Schritt für Schritt aus einem Kampfobjeft zu einem Schacherobjeft zwischen den Unternehmersyndizi und den sozialdemokra tischen Gemertschaftsbeamten gemacht worden.
zu
Hier zeigt sich, wie fragwürdig die Tariffreundschaft der RGO. ist. Während die Gewerkschaften in jedem Falle zunächst auf dem Wege gegenfeitiger. Berhandlungen einem annehmbaren Tarifabschluß zu kommen suchen und den Streit als letztes Kampfmittel anwenden, will die RGD. es umgefehrt machen: erst Streif und dann Verhandlungen. Wenn die Gewerkschaften nicht in jahrzehntelangen Erfahrungen von der Richtigkeit ihrer Taktik überzeugt wären, dann würden die Streifs ,, unter der siegreichen Führung der RGO." sie davon überzeugt haben. Unsere ,, revolutionären" Tariffreunde erkennen auch die tarifliche Bindung nicht an oder doch nur solange es ihnen paßt. Sie können sich das leisten, weil sie nicht in die Berlegenheit fommen, Tarifverträge abzuschließen.
Was ihnen die Tarifverträge erträglich macht, ist die Aussicht, daß die Arbeiter ganzer Industriezweige zu großen Maffenfämpfen ihre
Kräfte einheitlich einfegen". Sie wollen,.fämpfen um den Abschluß von Tarifvertragen durch die von den Arbeitern in den Betrieben selbst gewählten Kampf- und Einheitsausschüsse", um die Entfernung der sozialdemokratschen Kapitulationspolitiker aus den Verbandsleitungen damit deren Funktionen durch die RGO. besetzt werden können. Dann will die Opposition ,, die Kraft der Gewerkschaftsorganisationen für den Kampf um die Erhaltung der sozialen Errungenschaften in die Wagschale werfen".
Wir sagen den Unorganisierten: Bollt ihr Tarifverträge, dann helft mit sie zu schaffen, tretet eurer Organisation bei. Ohne Organisation überhaupt kein Tarifvertrag, annehmbare Tarifverträge nur mit starfer Organisation.
Chauffeurstreit in Halle
Der Streit der Kraftdroschtenfahrer in Halle ift ein Berzweiflungstampf. Die Fahrer, die im Gesamtverband zu 75 Broz. organisiert sind, machen sich auf einen harten Kampf gefaßt. Bis zum 30. September erhielten sie noch einen Schichtlohn von 3 M. bis 3,20 m. bei 12 Stunden und 10 Proz. der Einnahme. Den Arbeitgebern war das immer noch zu viel. Sie wollen nun noch weitere Verschlechterungen erzwingen.
Die Streifenden erwarten von allen Kraftfeinerlei fahrern im Reich, daß fie Arbeitsangebote nach Halle an
nehmen!
In Dünkirchen sind die Dodarbeiter am Sonnabend in den Streit getreten, weil ihnen eine Lohntürzung von 2 Franken täglich ( 35 Pf.) auferlegt werden sollte. Die Lohntürzung wird gemäß dem Tarifvertrage mit der Verringerung des in diesen Tagen festgestellten In deg für die Lebenshaltungskosten begründet. Die Arbeiterorganisationen bestreiten jedoch die Rich tigkeit des amtlichen Inder. Aus dem gleichen Grunde streiken bereits seit einigen Tagen die Dodarbeiter von Le Havre .
Gewerkschaftliches siehe auch 3. Beilage Sierzu 4 Beilagen
Der Borwärts" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal. Juustrierte Sonntagsbeilage Bolt und Zeit". Bezugspreise: Böchentlich 75 Bf., monatlich 3,25 m.( davon 87 Bf monatlich für Zustellung ins Saus) im voraus zahlbar. Bostbezug 3,97 Wi einschließlich 60 Pf. Postzeitung und 72 Bf. Poftbestellgebühren. Auslandsabonnement 5,65 M. pro Monat; für Länder mit ermäßigtem Drucksachenporto 465 M. Bei A. sfall der Lieferung wegen höherer Gewalt besteht fein Anspruch der Abonnenten auf Erfaz. Anzeigenpreife: Die einipaltige Millimeterzeile 30 Bf., Reklamezeile 1,50 M. Kleine Anzeigen" dus fettgedrudte Wort 20 Pf Wort 10 Pf Rabatt laut Tarif. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte fedes weitere Arbeitsmarkt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeterzeile 16 Bf Anzeigenannahme im Hauptgeschät Lindenstr. 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr. Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor. Verantwortlich für Politik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Alingelhöfer; Gewertschaftsbemegung: 3. Steiner: Feuilleton : Serbert Lepère: Lokales und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Otto Sengst; sämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Berlag. 6. m. b. S.. Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer u. Ca.. Berlin GW 68 Lindenstr. 3.
Festgeschenke
Txt der Abbild.ng n: Damen Pullover
flotte Schottenmuster, 375
mit Rollkragen
Stepp- Morgenrock
wattiert, aus Kunstseide, moderne Farben
975
KLEIDUNG
M
ant e l
aus reinwollenem Diagonal- Velours,
grosser Silberfuchs OpossumKragen, auf gestepp
tom kunstseidenem
Marocain...
Skihose
3900
für Domen, kräftiger, 250
imprägnierter Melton,
Nordische Silber.üchse
Serie I Scrie II Serie III
12500 17500 22500
Heute von 3-7 Uhr geöffnet!
FUR DIE
BIUS
aus buntgestreiftcm, kunst
seidenomCrêpe marocain, mit Kragen und Schleife
Damen
590
Pullover
reine Wolle, aparte
Streifengarnitur, Metall- 475
knöpfe
Kostümrock aus gutem DiagonalVelours, mit breit eingelegter Falte, schwarz, marine, braun.......
5.90
DAME
Taschentuch
für Damen, Hohlsaum,
Mako, mit eingewebter 12.5
Indanthrenkante, 6 Stück
Damen- Handschuhe
Nappaleder Stepper, mit Flauschfutter, 2 Druck
knöpfe
Derbytasche
echt Saffian, kunstscide
3.90
nes Futter, Spiegel, schwarz 465
oder braun...
WASCHE
Taghem d Trägerform oder Achsel
schluss, reiche Stickerel 145
garnitur...
Nachthemd
farbig Batist, mit farbiger 90
Garnierung, Puffärmel...
Schlafanzug
Flanell oder Batist, vorzügliche Qualität.....
Sensationelle Ausnahme- Angebote
Damen- Schal
reine Kunstseide, moderne Schottenmusterung, verschiedene Farbenstellungen, 301 130 cm
058
HAUSKLEIDUNG
Hauskleid gestreifter oder einfarb.
Zephir, mit Knopfgarnitur,
2 Taschen und Gürtel
190
Wickelkittel
aus Kunstseide, Grösse 42-48
195
130 bis 140 cm breite hochwertige, reinwollene
Kleiderstoffe
einfarbig oder gemustert
Serie I
125
Serie Il
195
WIRKWAREN
Damen Strümpfe 165
Wolle mit Kunstseide, weiche, warme Qualität. ... Paar
3.90
Garnitur Doppelcharmeuse, Unterkleid mit Motiv u.Schlüpfer, im Geschenkkarton, Grösse 42-48, zusammen Strickschlüpfer reine Wolle, weiche, elas 195
tische Qual., Mittelgrösse
Crêpe Marocain
od.CrépeG orgette Kunsiscide, sch& arz und moderne Farb., ca.100 cm
Crêpe Satin
reine Seide, schwarz und mod. Farben
145 290
SPIELWAREN
Puppe
hübsch gekleidet, mit Schlafaugen, ca. 36 cm..
195
Raupenschlepper
gutes Werk, mit Anhänger, zusammen. Strassenbahn
mit Beleuchtung. Glocke und Schiebetüren, ca. 50 cm lang.....
115
525
390
Skihölzer
Esche, darunter Hickory, z. T. gekehlt, dunkel imprägniert, Länge 180-220
975
FURS HAUS
Bettgarnitur
Linon bewährte Qualität,
1 Deckbottbezug 130/200,
1 Kissenbezug 80/80 glatt,
FÜR DAS HAUS
Frottierhandtuch
gemustert,
weiss- bunt Jacquardbordure, gesäumt, 55/110 cm......
Kaffeegedeck
weissJacquard.m.pastellfarb. Bordüre, 125/160 cm, mit 6 Mundtüchern, im Geschenkkarton....
0 95
375
Jacquard- Tischzeug
Reinleinen, vollweiss, mo
dernes Mittelstückmuster, 460
130/130 cm...
160/270 cm 160/160 cm 130/160 cm 12,25 7,25
Mundtücher..
5,25 ....... 0,95
Bettvorleger Woll to u in a y 575
68/140 cm 8,90, 60/120 cm
Bett
umrandung acquard- Boucis 425
-el Haargarn
Teppiche Bouclé Excelsior, besonders gute Qual. rein 300/400 cm 250/350 cm
Haargarn 5900 3950
Jacquard.
200/300 cm 166/235 cm 135/200 cm
2650 1750 1275
Couchtisch
mit Zwischenboden, Tischplatte kaukas. Nussbaum, poliert....
1175
Polstersessel
nussbaumfarbig,
poliert, moderne Bezüge....
$ 14,50
1 Kissenbezug 80/80, reich 550 100- g- Silberauflage
garniert...... zusammen
Daunendecke
Kunstscidendamast,
gute Daunenfüllung Nahtdichtung, 150/ 200cm....
3750
doppelseitiges Muster
Esslöffel
Kaffeelöffel...
800
0,95 0,45
Ess- oder Dessertbesteck
mit rostfrcier Klinge.. 2,85
N.JSRAEL
BEREIN C 2 SPANDAUER STRASSE KONIG STRASSE