Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Juserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

2

Mittwoch, den 9. September. Opernhaus. Geschlossen. Neues Opern- Theater.

( Kroll.)

Der Barbier von Sevilla. Die Rose von Schiras . Schauspielhaus. Graf Effer. Deutsches Theater. Lumpaci vaga­bundus.

Leffing- Theater. Halb- Tugend( Les Demi- Vierges).

18 Urania.ca

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

abends 8

Alexanderplatz - Theater.

Direktion: Max Samst .

Zum 54. Male: Die offizielle Frau. Anfang 8 Uhr.

Morgen: Die offizielle Frau.

Alt- Berlin.

Wissenschaftl. Theater Uhr. Bei günstiger Witterung nachmittags

Sternwarte Invalidenstr. 57–62

Lehrt. Stadtbahnhof täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 Pf.

=

Jm Theater Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge mit Experimenten und großen Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.

Berliner Theater. König Heinrich Passage- Panopticum.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater.

Der Hüttenbefizer. Residenz- Theater. Der Stellvertreter.

Vorher: Erlauben Sie Madame! Neues Theater. System Ribadier. Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Theater Unter den Linden. Die Lachtaube. Schiller- Theater. Der Bureaukrat. enter. Der Be Belle Alliance- Theater. Berliner Raubvögel.

Zentral- Theater. Eine tolle Nacht. Alexanderplatz - Theater. Die offi­zielle Frau. Oftend- Theater. Der deutsche Michel. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo- Theater. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Friedrich- Wilhelmstädt. Konzert­

park. Spezialitäten- Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Bureaukrat.

2

Ag

42 wilde Weiber

aus

Dahomey . Castan's

Panopticum.

Neu!!

Neu!! Neu!!

141

hochsensationelle

Donnerſtag, abends 8 Uhr: Der Neuheiten

Bureaukrat .

** Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Direktion: Richard Schultz . Mittwoch, den 9. September 1896:

Eine tolle Nacht.

Novität! Voranzeige. Novität! In Vorbereitung: Eine wilde Sache. Große burleske Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von M. Mannstädt und Julius Freund. Musit von Julius Einödshofer . Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater

Chausseestr. 25/26. Direktion: Max Samst .

Der Hüttenbesizer.

Schauspiel in 5 Akten nach dem gleich­namigen Roman von George Ohnet. Anfang 8 Uhr.

Morgen: Der Hüttenbesitzer.

Oftend- Theater.

Grosse Frankfurterstr. 132.

Direktion: Karl Weiss.

Mittwoch, 8. September 1896:

die ein Jeder sehen muss!

Kaufmann's Variété

Königs- Kolonnaden( Stadtbahnhof

Alexander- Platz ). Heute:

Auftreten von:

Yean u. Osrani

mit ihrer urfom. Pantomime: ,, Retour du bal".

Grandjeau& May. in Spaziergang auf dem Drahtseil.

The Original Hill& Hull, Grotesque- Excentriques.

Mr. P. Carro, Ventriloquist.

3, 5 und 7 Uhr:

Drei grosse historische Umzüge. Zwei altdeutsche Musikkorps. Süddeutsches

Doppelquartett ,, Alemania ".

Neichshallen.

Leipziger Straße , am Dönhoffsplay. Täglich bis 30. September:

Norddeutsche Sänger

Stürmischer Heiterfeits erfolg

Don

Eingezogen

ud oder:

Reservistenfreuden.

Dazu zum 128. Male: Die Ulfparodie:

Alle fünf Barrisons.

-

Anfang Sonntag 37 Uhr. Entree 50 Pf.

W. Noack's Sommer- Theater.

Brunnenstr. 16. Täglich:

Konzert und Theater- Vorstellung.

Neu!

Neu!

Bandifenffreiche. Operette in 1 Att von Suppé .

Sportmädel.

Burleste mit Gesang und Tanz von

Gericke.

000019000

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Benth- Straße 2.

Preis- Herabsehung.

Um für das in unserem Verlage erschienene Buch:

Das Vereins- u. Versammlungsrecht

in Deutschland

die weiteste Verbreitung zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, die

Rest- Auflage zu herabgesetzten Preisen

zu verkaufen. Statt des früheren Ladenpreises von M. 3,- bez. M. 2,50 liefern wir jetzt

Gebundene Exemplare zu M. 1,20, Porto 20 Pf. Broschirte Exemplare zu M. 1,-, Porto 20 Pf.

Das Buch, das von der Partei- und Fachpresse allgemein als das beste existirende gerühmt wurde, enthält ausführliche Er läuterungen zum preußischen Vereinsgesetz und eine Uebersicht des Vereins- und Versammlungsrechts im ganzen Reiche.

Ju Anhang wird eine tabellarisch geordnete übersichtliche Gegenüberstellung des Textes der in den einzelnen Bundesstaaten bestehenden Bestimmungen über Vereins- und Versammlungsrecht nebst alphabetischem Sachregister gegeben.

Das Buch ist ein unentbehrlicher Rathgeber für Vereinsvorstände 2c., das in keiner Arbeitervereins- Bibliothek fehlen sollte. Tag für Tag kommen von Vereinen, Vertrauens männern, Gewerkschaftsvorständen Klagen über Mißgriffe und Ver gewaltigungen seitens einzelner Behörden und Beamten; die Redaktionen der Parteiblätter haben ununterbrochen Rath und Aus­funft zu ertheilen, wie sich die Genossen und Vereine gegenüber Ver­sammlungsverboten, Auflösungen, Vereinsschließungen zc. zu verhalten haben. Üeber alle diese Punkte giebt das Buch an der Hand des Wortlautes der einzelnen Vereinsgefeße und in Erläuterungen über die im Laufe der Jahre von den Gerichtsbehörden in ihren Urtheilen geübte Praxis flaren und unzweideutigen Bescheid und ermöglicht es somit den Genossen, die Klippen und Fußangeln der reaktionären Vereinsgesetze zu vermeiden.

Bei der beschränkten Anzahl der vorhandenen Exemplare bitten wir um baldige Aufgabe der Bestellungen. 288/1

Belle- Alliance- Theater.

R. Wagner , Ziederfänger. Elli Vernon, Sonntag, den 13. September 1896, nachmittags 2, Uhr:

Kostüm- Soubrette. Geschw. Vanoni, Duettisten. Paulsen, Instrumental­Humorist. Bruno Brauns und Miss Lydia, Jongleure und Equilibristen.

Apollo­Theater.

Friedrichstr. 218. Dir.: F. Glück.

Paola del Monte.

Otto Reuter .

Syran u. Syré, Bauber- Parodisten. 7 Troubadours

Geschw. Blanche, Humorist. Ge­ sangs

- Duettisten.

Das Kongo - Gigerl. Heinrich Kalnberg u. f. w. Anfang präzise 71/2 Uhr.

Die Direktion.

Puhlmann's

Der deutsche Michel. Vaudeville - Theater.

Volksstück mit Gesang in 4 Akten von

R. Kneisel.

Anfang 71/2 Uhr. Rasseneröffnung 6 Uhr.

Thalia- Theater

( vormals: Adolf- Gruft Theater) Dresdenerstr. 72/73. Direktion: W. Hasemann, fönigl. preuß. Rommissionsrath. Mittwoch, 16. September 1896: Eröffnungs- Vorstellung. Buni 1. Male:

Cousin Cousine.

-

Vaudeville in 3 Aften von Maurice Ordonneau und Henri Kéroul . Musik

von Gaston Serpette . Deutsch von Bolten- Bäckers.

Viktoria- Brauerei

Lützowstrasse 111/112 Heute:

Stettiner Sänger

( Meysel,

Pietro, Britton, Steidl,

Krone,

US Röhl

und

Schrader.

Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Platate). Zum Schluß:

Unsere Feuerwehr.

Letzte Woche der täglichen Soiréen in der Viktoria- Brauerei. Sonntag, 18. September: Letzte Sonntags- Soirée daselbst; von da

an finden die Soiréen der Stettiner Sänger nur Montags und Freitags in der Victoria- Brauerei statt.

Schönhauser Allee 148.

Großes

Spezialitäten- Programm.

24 Nummern. Schlager auf Schlager. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Reserv. Platz 50 Pf.

Spezial- Ausstellung

KAIRO

Heute Mittwoch:

Combinirter

1 Mark­

Tag.

Feen- Palast

Burgstrasse 22.

Direktion: Wintler u. Fröbel.

Wiederholung

u. f. w. u. s. 1. it. s. w. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

Alcazar.

Variété und Spezialitäten­

Theater I. Ranges. Dresdenerstrasse No. 52 53.

Annenstrasse 42| 43.

Vornehmster

Volksvorstellung unter Regie von Julius Türk

Zum zweiten Male:

FAUST,

Tragödie in 5 Aften von Goethe.

1

Musit unter Leitung des Kapellmeister Julius Köhler. Eintrittskarten à 60 Pf. sind in allen Zahlstellen zu haben. Abonnementskarten à 1,60 m., giltig für drei Vorstellungen, find ebens falls dort zu haben. 296/12

Den geehrten Vorständen der Vereine zur geft. Rennt­nik, daß der Saal in

Kaufmann's Variété, Königskolonnaden 3,

zu Matineen und sonstigen Vergnügungen, unter Mitwirkung der Mitglieder meiner Spezialitäten- Bühne, zur Verfügung steht. Gute Küche u. bestens gepflegte Biere.

2 Vorstellungen täglich Bolossy Kiralfy's, Orient"

Nachm. Abends 9-11 Uhr.

8

Olympia

Riesentheater.

Grösstes Schaustück der Welt! Ca. 1000 Mitwirkende!

Metall- Gesangverein Sangeslust I

Familien- Aufenthalt. Verband aller in der Metall- mitat. b. Arb.- S.- Bundes) sucht Mit

Vorstellung.

Durchweg neues Programm.

Grand- Konzert

der neu engagirten Haus- Kapelle unter Leitung

des Kapellmeisters Martin. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf.

R. Winkler.

Feldschlößchen 142 Müllerstraße 142.

Telephon: Amt Moabit 1213. Sonntag, den 6. September cr.:

Grosses Konzert

und

Brillant- Pracht- Feuerwerk. Anfang 4 Uhr. Enfree 20 Pf. Säle zu Festlichkeiten u. f. w. Theodor Boltz, Dekonom.

Arbeitsmarkt. Solzarbeiter!

Die Lohndifferenzen bei iehle, Schwedterstr. 5, sind noch nicht er­lebigt. Burug fernhalten!

Simsmacher,

der mit so kolossalem Beifall auf- zirka 50 Mann, werden bei Veltener

genommenen

Lohntarif sofort verlangt und finden dauernde Beschäftigung auf Mücke's

Gröffnungs- Festvorstellung werke, Lindow i. d. Mart, Bahn­

30 Künstler.

Sensationelle Leistungen.

Tata- Toto urdrastische Bantomime

-

Anfang 71/2 Ubr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

Reservirter Play 50 Pf.

station. Fahrpreis hin u. zurück 2,20.

Arbeitsburschen, von 14 bis

Industrie beschäftigten Arbeiter glieder. Uebungstunden jed. Donnerstag

Berlins u. Umgegend. Todes- Anzeige.

Am 6. September starb unser Mit­glied, der Dreher

Emil Meier.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 9. September, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause in Friedrichsberg, Blumenthalstr. 45, nach dem Gemeinde­

Friedhof in Friedrichsberg statt. um rege Betheiligung ersucht

249/18

Der Vorstand.

Beste Gegend Rottbuserthor ist ein Hutbayar umständehalber sofort zu verkaufen, bei Sicherheit genügt Hälfte Anzahlung. Offerten nimmt d. Exp. unter K. Th. entgegen.

2466

von 9-11 Uhr bei Reimann, But 280b buferstraße 30.

Fruchtweine

Johannisbeerwein, weiß und roth, Stachele beerwein, Heidelbeerwein à Fl.( Str.) 75 Pf. à Liter 1 Mart ertl.

pro Glas.

DEUTSCHES REICH

10

PFENNIG

1/10 Liter.

1896

Rosthalle der Berliner Groß- Destillateure Berliner Gewerbe- Ausstellung Elektr. Eisenbahn- Haltestelle, Marineschauspiele. Eugen Neumann& Co. Belle- Alliancepl. 6 a, N. Friedrichstr. 81, Oraniens traße 8, Genthinerstr. 29. Botsdam: Bäckerstr. Charlottenburg : Kaiser Friedrichstr. 48.

Detail- Verkaufsläden:

Amandus Wronkow Oranienstraße 162.

Total- Ausverkauf

zu außerordentlich billigen Preisen

wegen gänzlicher Aufgabe des Geschäfts. Kleiderstoffe, Trikotagen, Wäsche, Teppiche, Gardinen, Möbel- Stoffe, Manufakturwaaren, Korsets etc. Eröffnung: Mittwoch 5 Mhe.

16 Jahren, verl. Grassau& Heinrich, Möbel- u. Polsterwaaren eigener Fabrik

Engel- Ufer 1b u. Andreasstr. 32. 2826

Tischler Lehrling verlangt August

offerirt bei geringstem Nußen mit bedeutenden Zahlungss erleichterungen

Spangenberg, Neanderstr. 8. Paul Scholz, Küftriner Plak, Ostbahn= Gebäude.