und inzwischen nach London verbrachte Bell den Behörden gegen- 1 über eine große Redfeligkeit entwickelt.
Der Standard" nennt Tynan einen„ Prahlhans, der nicht das Zeug dazu bat, seine Rolle zu spielen". Jedenfalls sind Leute, die im ersten Verhör weitgehende Zugeständnisse machen" wie Tynan, und Schwahmichel wie Bell nicht von dem Holze, aus dem ernsthafte Verschwörer geschnigt werden.
Die russischen Flüchtlinge in England und Frankreich sind einstimmig der Ansicht, das Melville'sche Bombenattentat sei von der russischen Polizei, wahrscheinlich mit Hilfe des Bomben barons " alias Ungern- Sternberg in Szene gesetzt worden, um eine at gegen die russischen Flüchtlinge und das Asylrecht zu ermöglichen.
Daß es sich um reattionäre Zwecke handelt, kann teinem Zweifel unterliegen.- Nachdem obiges geschrieben, erhielten wir noch zwei intereffante Depeschen des Herold- Bureaus:
In der Richtung jenes Programms bewegt sich jetzt offenbar die russische Politit. Und es ist den Russen unzweifelhaft ge lungen, die Freundschaft des Sultans zu gewinnen. Die englische Regierung fürchtet sogar, daß Rußland ein förmliches Bündniß mit der Türkei abgeschlossen habe.
=
Die koloniale Gögendämmerung hat ein neues Opfer gefordert. Der wegen seiner Blutthaten in Ostafrika zu fünfzehn Jahren Zuchthaus verurtheilte Friedrich Schröder hat seinen Bruder, den Direktor der Ostafrikanischen Plantagengesellschaft, den Dr. Schröder Poggelow, nach sich ins Verderben gezogen. Die Köln . 3tg." schreibt darüber: Dr. Schröder Poggelow führte bisher ein sehr selbständiges Regiment und hat es namentlich verstanden, sehr schwere gegen seinen Bruder eingebrachte Klagen dem Aufsichtsrath der Plantagengesellschaft zu verheimlichen. Letzterer sab sich jedoch durch die Verurtheilung des Friedrich Schröder veranlaßt, Paris , 17. September. Eclair" sagt voraus, es würden in eine schärfere Erörterung der Angelegenheit einzutreten. am Tage des Einzuges des Zaren teine Anarchisten in Paris Eine Aufsichtsraths Sigung , die am Sonnabend stattfand, hat Die An anwesend sein. Dieselben würden aus Furcht vor einer au sehr stürmischen Auftritten geführt. die Geschäftsführung des Dr. unerwarteten Heze gegen alles, was sich Anarchist ariffe richteten sich gegen Schröder Poggelow, bem es trot der Unterstützung nennt, das Weite suchen. London , 17. September. Hier zirkulirt das Gerücht, durch Dr. Arendt nicht gelang, den Unwillen des Aufsichtsder in Boulogne verhaftete Fenier Tynan hätte die raths zu beschwichtigen. Dieser ließ fich nicht einschüchtern, Dynamitverschwörung verrathen und werde als Kronzeuge auftreten. Daß eine Anarchisten- und Nihilistenhay" tommen wird, ist selbstverständlich. Und das Gerücht betreffend Tynan flingt sehr glaubhaft.
Der Bossischen Zeitung" entnehmen wir noch:
"
"
sondern verlangte den Rücktritt de 3 Dr. Schröder, wozu sich dieser endlich nach langem Sträuben ver stand; er wurde nur noch mit der Geschäftsführung bis zur nächsten Generalversammlung betraut. Ein Versuch des Dr. Arendt, feinen Freund Schröder wenigstens in den Aufsichtsrath zu bringen, scheiterte an dem Widerstande der Mitglieder. Wohl aber wurde Es wird gemeldet, daß der russische Nihilist Rabinowitz eine Untersuchungskommission, bestehend aus den Herren in New- York , der als geschickter Chemiter bekannt ist und die Dr. Ebert, Graf Hobenthal und Lange eingesetzt, welche die Verschwörer in der Anfertigung von Bomben unterrichtet näheren Ermittelungen und Erhebungen über die Geschäftshaben soll, für Tynan eine Kabine auf der Hamburger führung des Dr. Schröder veranstalten soll. Von den Er Auguste Bittoria" für die Ueberfahrt nach Europa gemiethet gebnissen dieser Untersuchung wird es ab hatte; Tynan reiste unter dem Namen Becker. Seit dessen hängen, ob noch ein gerichtliches Nachspiel Verhaftung ist Rabinowitz verschwunden. Bemerkenswerth stattfinden wird. Ein Kolonialskandal liegt nur insofern ift, um dies nebenbet zu erwähnen, daß vielfach Tynan vor, als Dr. Schröder versuchte, den großen Kolonialpolitiker zu für den Verräther des Anschlags gehalten wird, eine An- spielen, und durch Einschüchterungen es bisher verstanden nahme, für die es bisher freilich an jedem Beweise gebricht, hat, diese Rolle zu behaupten. Vielleicht wird er es jetzt geund die vielleicht nur durch die Erinnerung an das Vers rathener finden, vor der eigenen Thür zu kehren und die hohe halten Carey's im Phönixpart- Prozeß, sowie durch den eigen Politit berufenen Leuten zu überlassen. Dr. Schröder ist mit Dr. thümlichen Umstand erzeugt worden ist, daß unmittelbar nach Arendt Herausgeber des wenig verbreiteten Deutschen Wochender fürzlich erfolgten Freilassung der irischen Dynamit blattes", das zur Zeit lediglich dem Peters- Ronfortiums für seine verschwörer ein der englischen Regierung nahestehendes Blatt Angriffe dient." das Bestehen eines großen fenischen Anschlags ankündigte, Erhöhte Aufmerksamkeit wird jetzt natürlich dem Treiben der Fren in Amerika zugewendet. Es wird darauf hingewiesen, daß die Clan- na- Gael, der Geheimbund der Fren, seit der Ermordung des Dr. Cronin in Chikago in zwei Lager gespalten ist, deren eines unter der Leitung eines gewissen William Lyman, eines wohlhabenden New- Yorker Bauunternehmers, steht und über etwa 100 000 Dollars verfügt; das andere Lager wird von einem Manne geleitet, der bereits eine Reihe von Jahren in englischen Gefängnissen verbracht hat, nämlich John Devoy . Die Leute, die dieser Tage verhaftet worden sind, gehören zu dem Lyman'schen Zweig des Clan- na- Gael, was in NewPort sogar die irrige Vermuthung aufkommen ließ, Lyman befinde sich unter den Festgenommenen. Er ist in New- York in Db und wie weit das richtig ist, können wir jetzt nicht tontrolliren. Wenn richtig oder theilweise richtig, so spricht es nur für die Ausdehnung der Bekanntschaft des Herrn Melville. Zum Schluß sei noch erwähnt, daß das Organ des Stöcker von uns schreibt, wir nähmen wieder mit vollen Backen für die nichtswürdige Verbrecherbande Partei."
Sicherheit."
Die Lodspigel denunziren, ist diesem Blatt gleich bedeutend mit Parteinehmen für eine nichtswürdige Verbrecherbande!"
Politische Uebersicht.
Bremen will nicht hinter der Schwesterrepublik Ham burg zurückstehen. Die Bremer Bürgerzeitung" theilt mit: Wir erhalten kurz vor Redaktionsschluß aus Bremerhaven S. die folgende Nachricht: Tom Mann und Wilson sind laut soeben erhaltener Verfügung des hiesigen Amtes von der Polizeikommiffion des Senats als lästige Ausländer" aus dem bremischen Staatsgebiete aus= gewiesen und haben dasselbe sofort nach dem Be treten und nach Zustellung der Ausweisungsbescheide zu verlaffen.
länder, Fremde sind es meist.
-
"
,, Das Märchen von der Interessengemein. schaft des großen und des kleinen Grundbesizes ist zerstört. Jahre lang redete der Bund der Landwirthe" den Bauern vor:„ Groß und Klein, oas ist ja ganz dasselbe; ob Du zehn Morgen oder zehntausend Morgen hast, das ist ganz gleich; immer' rein in den deutschen Bund!" Manche glaubten es und liefen ins Garn. Aber endlich gingen ihnen die Augen auf, und sie sahen, daß sie dem Junker nur den Bügel halten sollten, damit er in den Reichstag reiten tann. Waren die Junker erst einmal im Reichstag drin, dann bewilligten sie sich Zuckerprämien, Branntweinliebesgaben und sonstige Staatsgeschenke, von denen der Großgrundbesiz fehr viel, der Bauer aber gar nichts hat.
Der Junterbund war erkannt, und die Bauern beschlossen, ihm einen Bauernbund entgegenzustellen, der die Vorrechte des Großgrundbesitzes beseitigen und die berechtigten bäuerlichen Interessen vertreten will. Das ist der Bauernverein, Nordost". Wirkliche und nicht verkleidete Bauern haben ihn am 6. September in Röslin begründet. Da waren teine Herren von" und zu", keine Barone mit schnarrender Schneidigkeit, sondern Männer mit gebräunten Gesichtern und mit festen, arbeitsgewohnten Händen. Die zeigten den Junkern, was eine Harke ist... Ein echter, rechter Banernverein so sagte der Vorsitzende foll bes begründet werden und die Provinzen Pommern , Brandenburg , West- und Ostpreußen umfassen. Unabhängig vom„ Bund der Landwirthe" soll er sein, tein junterlich- bäuerlicher Mischmasch verein; was dem Bauer frommt, soll er vertreten. Wir Bauern nehmen unsere eigene Sache in die eigene Hand."
-
-
Daß unserer Partei diese Bauern sich zunächst nicht anschließen werden, liegt auf der Hand. Aber die Bahn zur Selbsterkenntniß haben sie betreten. Viel ist schon gewonnen, wenn der Bann des Junkerregiments auf dem Lande gebrochen ist.- Christlich Sozial" ist der Titel eines Wochens tet eines blattes, das unter dem Patronate Stöcker's vom 1. Oftober ab erscheinen soll. Richtet sich der Herr Hofprediger auf das Gingehen des an Abonnenten- Schwindsucht leidenden„ Volt"
ein?.
"
Die Breslauer Voltz wacht" hatte bei der
-
-
- Die Ausweisung Tom Mann's aus Ham burg erweckt auch in bürgerlichen Kreisen Unbehagen. So schreibt die Frantf. 3tg.":" Die von den Hamburger Behörden bewirkte Ausweisung ausländischer Arbeiterführer wird nicht nur Also auch mit Schröder- Poggelow ist es aus. in den Gewerkschaftstreisen, sondern weit darüber hinaus Gleichzeitig durchläuft die Presse eine Mittheilung, daß dem allgemeines Befremden hervorrufen. Es liegt hier ein staatnach England abgegangenen Dr. Peters der teutschthümelnde liches Eingreifen in eine rein gewerkschaftlich gehaltene Arbeiter Kolonialfer Dr. Friedrich Lange einen entrüsteten Scheidebrief bewegung vor, für die politische Gründe nicht gut geltend ge nachgeschrieben hat. Charakteristisch für Lange ist, daß er sich macht werden können. Der englische Arbeiterführer Tom Mann nicht über des Peters' Hängereien und Peitschereien, sondern nur wollte in einer Seemanns Versammlung über die Anbahnung darüber entrüstet, daß der Bursche, seinem Teutschthum zum Troß, eines gemeinschaftlichen internationalen Borgehens der englischen jetzt als Reisläufer" in englische Dienste gehen wolle. Wir und deutschen Seefahrer sprechen. Man wird zugeben müssen, würden uns übrigens mit Herrn Lange, der mit Peters durch Dick daß dies Thema kein politisches, sondern ein rein gewerkschaft ging und nur nicht durch Dünn mit ihm gehen will, gar nicht befassen, liches ist, und zugleich liegt auf der Hand, daß gerade für die wenn nicht in seiner Ausführung eine höchst alberne Bezugnahme Seeleute der Gedante eines internationalen Zusammenwirkens auf die Sozialdemokratie vorkäme. Lange behauptet nämlich, für die Besserung ihrer Lage besonders nahe liegt, da der See Peters habe bei seiner Rückkehr aus England geschwankt, ob er sich mannsberuf in gewiffem Sinne als internationaler Beruf gelten nicht der Sozialdemokratie anschließen solle. Dann habe er indeß muß. Um so sonderbarer ist es, daß sich die Hamburger Be sich für den Kultus des Teutschthums und die Kolonialbewegung hörden in diese Bewegung einmischen, indem sie einer interentschieden. Schließlich hätten ihn nur die unheilvollen Triebe nationalen Verständigung durch die Ausweisung der ausländischen feiner Natur ins Verderben geführt. Dann heißt es:„ Von dem Redner entgegenwirken. Wodurch haben sich denn die Ausfozialdemokratischen Theile feines Programme bat er nur noch gewiesenen lästig" gemacht? Wenn in Hamburg schon ruhige die Vaterlandslosigkeit wahr gemacht und damit ist er wirklich Besprechungen über eine Lohnbewegung als ausreichender Grund fertig", endgiltig fertig. Mit dem Konfusionarius Lange dar angesehen werden, um von der Ausweisungsbefugniß Gebrauch über zu rechten, daß die Vaterlandslosigkeit nicht ein Theil zu machen, dann bedeutet das eine Parteinahme gegen diese des sozialdemokratischen Programm ist, lohnt sich nicht. ganze Bewegung überhaupt, welche unseres Erachtens mit der Fefinageln wollen wir Ver- von den Behörden zu verlangenden unbefangenen Haltung schwer nur diesen diesen erbärmlichen such der teutschthümelnden Freunde des Peters im Glück, der zu vereinbaren ist." Sozialdemokratie, deren alleiniges Verdienst die Entlarvung dieses-Aus dem Königreiche Stumm. Der Allgewaltige politischen Hochstaplers ist, den Peters im Unglück an die Rock hat in seinem speziellen Machtbereiche einer Versammlung von fchöße zu hängen. Das ist wohl ein Beweis teutschthümlichen Händlern und Gewerbetreibenden zu präfidiren geruht; dieselbe Muthes und teutschthümlicher Ehrlichkeit?- erklärte sich ebenso wie die Handelskammerversammlung, über die wir vor einigen Tagen berichtet hatten, gegen Ausnahmen vom Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozeffe. Verbot des Detailhandels , gegen die Bädereiverordnung und In Halle a. G. wurde am 15. d. Mts. Genoffe Auguft gegen den Achtuhr- Ladenschluß.- Mannigel, verantwortlicher Redakteur des„ Volksblattes", egen Kaiserbeleidigung zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt. Kritik des Duel 13 zweier Offiziere in Berlin , das mit Der Fall bezog sich auf einen in Nr. 133 des„ Volksblattes" dem Tode des Beleidigten endete, den Ausdruck„ Raufbolde" vom 11. Juni d. J. enthaltenen Artikel, in welchem über die in gebraucht. Der verantwortliche Redakteur Genosse Gerhard Hamburg wegen Majestätsbeleidigung erfolgte Verurtheilung des wurde deshalb wegen Beleidigung unter Antlage gestellt. dortigen Maschinisten Philipp Jakob Diedrich berichtet wird Gestern hatte er sich vor dem Breslauer Landgericht zu verant In vorliegendem Falle nun sollte eine Beleidigung des Kaisers worten. Der Antrag des Staatsanwalts lautete auf darin liegen, daß der Angeklagte im Voltsblatt" über jene 600 M. Geldstrafe. Das Gericht fällte zwar ein Schuldig, verurtheilte Wer denkt nicht an Heinrich Heine's berühmten Vers:„ Aus- Gerichtsverhandlung, mit Wiedergabe des Wortlautes der Gerhard jedoch nur zu 20 M. Geldstrafe, indem es ausführte, daß der Zweikampf ein schwerer Mißstand sei und die Preffe die Pflicht Das Rhedertapital ist einig. Wir wiesen neulich, als wir Diedrich'schen Aeußerung, einen Bericht veröffentlicht hat. In Freiberg wurde der Barbier Mitter aus Roßwein habe, Mißstände zu rügen. eine Nachricht über das im Werden begriffene deutsche Rhedertartell besprachen, darauf hin, daß die Arbeiter dieses Kartell wegen Majestätsbeleidigung zu einem Jahre Gefängniß verebenso zu fühlen bekommen würden, wie die Grubendie Gruben urtheilt. arbeiter das rheinisch westfälische Kohlensyndikat, das in rücksichtsloser Härte ihren Organisationsbestrebungen Steine in den Weg wälzt. Schneller, als wir gedacht, bewahrheitet sich - Noch einmal die uferlosen Flottenpläne. unsere Voraussage. Es unterliegt für uns gar keinem Zweifel, daß hinter den so schnell auf einander folgenden Ausweisungs: Bu der Erklärung des Reichs- Anzeigers" über die„ uferlosen detreten Hamburgs und Bremens ein von einer Stelle ausgehender Flottenpläne" bemerkt die Kölnische Boltsatg.", gegen die sich die Erklärung richtete: Es giebt auch auf dem Gebiete der Marine Unverantwort Selbst für scharfe Gegner des Polonismus wird tei einer beren Einfluß, felbft gegenüber der amtlichen derartigen Begründung die Gemüthlichkeit aufhören. Bisher liche", Stellung nicht zu unterschäßen ist. Daß Kontreadmiral Tirpib waren wir gewohnt, daß bei Proßprozessen der§ 198 die engste feine Borlage ausgearbeitet hat, wiffen wir längst aus der„ Post". Auslegung fand; Blätter aller Parteien haben barüber geflagt. Dies Blatt hat aber auch erzählt, er habe eine Denkschrift ausBehauptungen nach eigener Ansicht bes Gerichtshofes Denen aber, die über dies Dekret jubeln, ist dabei ein gearbeitet und dem Kaiser vorgelegt über die Frage, wie unsere Jetzt aber erleben wir es, daß bei einem Artikel, deffen großes Unglück widerfahren. Sie weisen die deutschen Arbeiter Flotte beschaffen sein müßte, um in vollkommener Weise allen nicht erwiesen sind und eine objektive wie fubjektive Be wegen Wahrung bes ftets auf die alten englischen Trabes Unions hin, deren an sie herantretenden Anforderungen genügen zu können. leidigung darstellen, Freisprechung rechtigter Interessen" stattfindet! Dem Redakteur Fischer Tattit im Gegensatz zu der verwerflichen Tendenz der sozial- Das ist allerdings etwas anderes als eine Marinevorlage. demokratischen beutschen Gewerkschaften" so überaus praktisch Ausarbeitung einer solchen Denkschrift durch Tirpitz bestreitet wird nicht nur feine Qualität als Deutscher, sondern auch und nachahmungswerth fei. Was aber geschieht jetzt? Jetzt der Reichs- Anzeiger" nicht, wenigstens nicht mit ausdrücklichen als Mitglied des trefflichen Sakatisten- Vereins und als Redakteur Laffen sie einen ausgesprochenen Führer diefer alten Gewert. Worten. Stann er es, desto besser. Indeß ist diese An- eines gefinnungstüchtigen Blattes gutgeschrieben und der Bes schaften, nämlich Wilson, als lästigen Ausländer" von der gelegenheit Nebensache gegenüber der erfreulichen Schärfe, mit leidigte mag sehen, wie er zu seinem Recht kommt. welcher der Reichs- Anzeiger" jede Einmischung Unverant- artige Anschauungen in der deutschen Rechtsprechung allgemeine Grenze zurückweisen! Besser tonnte wahrlich nicht dokumentirt werden, daß die wortlicher" in die Aufgaben der verantwortlichen Stellen Geltung erlangten, so wäre der Schluß gegeben: Es giebt in zurückweist. Zu der Tirpiz'schen Sache sagt er, es entspreche der Deutschland privilegirte Vereine und privilegirte Herren jeder proletarischen Organisationsbestrebung, welche Für Gepflogenheit militärischer Tradition nicht, einen Offizier in un- 3eitungen, die sich ungestraft Dinge erlauben dürfen, für bung immer fie haben mag, schroff feindlich gegenüber stehen. Die bremischen Arbeiter werden sich's merken und um so verantwortlicher Stellung in Gegensatz zu den leitenden Stellen die man gewöhnliche Menschenkinder bei den Ohren nimint. energischer den unbedingt nothwendigen Schutzwall gegen das zu bringen. Die Vorgänge im Militärkabinet beweisen, wie es in Ueber die germanisatorische Wirkung eines solchen Urtheils braucht man fein Wort zu verlieren. Rheberkapital, der start im Werden begriffen ist, fertig bauen. Wirklichkeit mit dieser Tradition steht. Der Satz kann darum nur heißen, der Reichstanzler lasse sich die Einmischung„ Unverantwort Frisch auf ans Wert!" Offenbach , 16. September. ( Offenb. Abendblatt.") Also auch das Organ unserer Bremer Genossen giebt licher" nicht gefallen. An der Aufrichtigkeit der Erklärungen des Staatssekretärs und der Loyalität der„ maßgebenden Stellen" höchft bedenkliche Nachricht für unsere Portefeuilles- Industrie in herzerfrischender Weise der Entrüftung über diese hanseas braucht man nicht zu zweifeln. Beunruhigung aber empfand man tommt foeben von der russischen Grenze. Danach haben die tische Polizeirazzia gegen läftige Ausländer" Ausdruck. wegen der Einmischung Unberufener, die mit ihren phantastischen Russen begonnen, Repreffalien gegenüber den deutschen Ab Jezt freut sich der Rhebertlüngel zwar über die Aus- Plänen und Bestrebungen dem Staatssekretär entgegenarbeiten sperrungsmaßregeln gegen Rußland zu ergreifen. Die ruffische Einfuhr- Erleichterungen, weisung der Engländer. Er wird sie bald bitter bereuen, tönnten. Daß eine solche Beunruhigung ganz und gar grundlos Regierung weigert sich neuerdings, wenn dadurch die internationale Solidarität der See- gewesen sei, wird man nicht leicht glauben. Die Energie aber, mit welche unter der Rubrit Portefeuilles" für seine Lederarbeiten Leute und Hilfsarbeiter im Schifffahrts- Gewerbe gefestigt der der Reichs- Anzeiger" der Marineverwaltung allein das Recht vereinbart find, solchen Arbeiten zuzugestehen, die bei der engften sein wird.- wahrt, Marinevorlagen aufzustellen, und die Deutlichkeit, mit der Auslegung des Wortes Portefeuilles" vielleicht nicht uner versichert, daß es bei dem früher Gesagten bleibe, läßt uns bedingt unter diese Bezeichnung fallen, während beim Abschluß Die Dardanellen . Im Jahre 1892 November hoffen, daß die Kulissen- Rathgeber vorläufig matt gesetzt sind. des deutsch - russischen Handelsvertrages Einverständniß darüber schrieb ein russisches Regierungsblatt, die„ St. Petersburger Allerdings könnte der Artikel des amtlichen Blattes auch ein bestand, daß mit jenem Worte alle Portefeuille Arbeiten verNowosti": Beichen sein, daß gegenwärtig zwischen den Verantwortlichen schiedenster Art gemeint find. Es handelt sich um Waarenmengen Wir brauchen Konstantinopel nicht, müssen aber die und den Unverantwortlichen besonders heftig um die Oberhand von erheblichem Werthe, die, zur Absendung nach Rußland bereit Es giebt eine sehr gerungen würde. Dardanellen haben. gestellt, zunächst unbefördert bleiben müssen. Die Interessenten haben die Hilfe des deutschen Auswärtigen Amtes in Anspruch einfache Lösung, nämlich die, daß Rußland dem Sultan feine europäischen und asiatischen Gegen den Bund der Landwirt be haben die genommen. Man befürchtet in den Streifen der Industriellen, Besizungen garantirt und dafür die Darda- Bauern revoltirt und sogar in Hinterpommern. Dort hat baß dies nur der erste Schritt ist auf dem weiten Gebiete der nellen erhält." sich ein Bauernverein Nordost gebildet, der in seinem Chitanirungen deutscher Portefeuilles- Waaren. An sich stellt sich Die Dardanellen bas heißt den Seeweg ins Mittelmeer eigenen Organ, ben Bauernfreund", den Plösgenossen folgenden diese Maßregel als Antwort auf die den Agrariern zu Liebe und ins Weltmeer, Absagebrief schreibt: vorgenommenen Biebsperre heraus.- க
Druck steckt.
$
Die Rheder find es vor Jahresfrist gewesen, die die Ausweisung unseres ihnen unbequemen waderen Heinrich Steiner veranlaßt haben, und nur sie können es auch heute gewesen sein, auf die Tom Mann's und Wilson's Ausweisung zurückzuführen ist.
Da das Breslauer Gericht die Aufgabe der Presse, Mißftände zu rügen, für eine Pflicht erklärt, während sehr viele Gerichte den Reeakteuren sogar schon das Recht ab. sprechen, an Mißständen Kritit zu üben, so wollen wir die Frage nicht weiter erörtern, wie das Gericht überhaupt zu einer, wenn auch an sich milden Verurtheilung gelangen tonnte. arsim fo - Das auffällige Urtheil gegen den Graudenzer Geselligen" wird auch von der Köln . Boltsztg." scharf tritifit. Das klerikale Blatt schreibt:
"
1
"
"
B
Wenn der
Eine