Neuwahlen in Breußen
Eine Notverordnung gegen Landtagsmehrheit und Hoheitsregierung
Am Sonnabend hat der Preußische Landfag die Auflösung des Landtags mit 214 gegen 196 Stimmen abgelehnt.
Das Dreimännerfollegium, bestehend Ministerpräsident Offo Braun, Staatsratspräsident Adenauer und Landfagspräsident Kerri hat gleichfalls die Auflösung des Landtags abgelehnt.
Um Montagmittag ist eine neue Notverordnung gegen das Land Preußen erschienen. Sie entfeht die preußische Hoheitsregierung der Funktionen, die ihr im Leipziger Urteil zugesprochen waren.
Mit Hilfe diefer Nolverordnung ist im Dreimännerfollegium Otto Braun durch Herrn von Papen ersetzt worden.
In dieser geänderten Zusammensetzung hat das Dreimännerfollegium am Montagnachmittag befchloffen, den Preußischen Landtag für aufgelöst zu erklären.
Die preußische Hoheitsregierung ruft gegen die neue Notverordnung den Staatsgerichtshof an. Die neue Verordnung gegen das Land Preußen hat folgenden Wortlaut:
Berordnung zur Herstellung geordneter Regierangsverhältnisse in Preußen.
Auf Grund des Art. 48 Abs. 1 der Reichsver wahrscheinlich ist, dem Vorschlag des Staatsfassung verordne ich folgendes:
§ 1. Durch das Verhalten des Landes Preußen gegenüber dem Urteil des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich vom 25. Oftober 1932 ist eine Verwirrung im Staatsleben eingetreten, die das Staatsleben gefährdet.
Ich übertrage deshalb bis auf weiteres dem Reichskommissar für das Land Preußen und seinen Beauftragten die Befugnisse, die nach dem erwähnten Urteil dem preußischen Staatsministerium und feinen Mitgliedern zustehen.
§2. Mit der Durchführung dieser Verordnung beauftrage ich den Reichskommissar für das Land Preußen.
ministeriums nicht zustimmen, so rechnet man in parlamentarischen Kreisen damit, daß das kommissarische Staatsministerium den Wahltermin auf den 5. März durch eine auf der Die= tramszeller Notverordnung des Reichspräsidenten festlegen wird.
beruhenden Verfügung
Zu der neuen Verordnung des Reichspräsidenten über die Regelung der Verhält= nisse in Preußen bemerkt die Bayerische
§ 3. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Volkspartei- Korrenspondenz u. a.: Verkündung in Kraft.
*
Nazi- Präsident Kerri hat den Ständigen Ausschuß des Preußenparlaments für Dienstag abend 8 Uhr zu einer Sizung einberufen, um dem Ausschuß Gelegenheit zu geben, zum Ter= min der Neuwahl des Preußischen Landtags Stellung zu nehmen. Nach dem preußischen Landeswahlgesetz wird der Tag der Neuwahl im Einvernehmen mit dem Ständigen Ausschuß bestimmt. Das fommissarische Staatsministerium wird dem Ausschuß als Termin den 5. März vorschlagen. Sollte die Mehrheit des Ausschusses, was nach Ablehnung des nationalsozialistischen Auflösungsantrages im Landtag
Wenn es in einem Staat soweit gefommen sei, daß die von den jeweiligen politischen Machthabern immer leicht zu findenden Gründe einer angeblichen Staatsraison eine höhere Geltung haben als geschriebenes Recht und gesehliche Berfaffung, dann erhebt sich die Frage, wozu man überhaupt einen Staatsgerichtshof brauche. Reichsreform preußischen Stils mit dem Dittaturparagraphen der Reichs verfassung, das sei der Hintergrund, auf dem sich auch der neue Akt des von der Reichsregierung inszenierten Schauspiels auf preußischem Boden abspiele. Dieser Schritt sei unternommen worden, ohne daß dem Standpuntt Bayerns irgendwie Rechnung getragen wurde. Man müsse daraus
ben Schluß ziehen, daß die Regierung Hitler . Bapen- Hugenberg von einer praktischen föderalistischen Politik ebensowenig missen wolle wie die Re gierung Papen. Durch die neue Notverordnung merde der Reichsrat vollständig aus den Angein feiner verfassungsmäßigen Konstruktion gehoben. Unter diesen Umständen sei es verständlich, daß Staatsrat Schäffer in der Besprechung, die er am vergangenen Montag mit dem Bizekanzler von Papen auf dessen Wunsch hatte, ihm ausdrücklich erklären mußte, daß seine Darlegungen vom Standpunkt der Länder und vom Standpunkt des Rechts vollkommen unbefrie digend seien.
Bersammlung aufgelöst
Erste Probe der Notverordnung
Am Montagabend wurde im Lehrervereinshaus eine von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit in Gemeinschaft mit der Aufklärungsstelle für Gas- und Luftschuß, der Liga für Menschenrechte veranstaltete öffentliche Rundgebung auf Grund der neuen Notverordnung polizeilich geschlossen.
Zum Thema„ Gasfrieg droht-tut Luftschutz not?" sprach Frau Magda Hoppstod Suth aus Hamburg . Im Verlaufe ihrer Ausführungen erwähnte sie einen Borfall in der französischen Stadt Reims , wo fürzlich Arbeiter durch ihre Weigerung, an einer amtlich angeordneten Luftschutzübung teilzunehmen, deren Abhaltung unmöglich gemacht hätten. Als die Rednerin weitere Ausführungen zu diesem Thema machte, erfolgte die Auflösung.
für Groß- Berlin
stets an bas Bezirkssekretariat
2. Hof. 2 Treppen rechts, zu richten
Achtung, Stadtverordnetenfraffion!
In der kommenden Woche findet weder eine Fraktionssigung noch eine Plenarversammlung statt.
Arbeiter- Bildungsschule.
*
Sämtliche Kurse falle heute aus. Beranstaltungen für Erwerbslose, die erst nach 16( 4) Uhr beginnen, fallen heute aus,
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
Heute, Dienstag, 7. Februar.
4. Kreis. Abt. 28 bis 31. 17 Uhr Erwerbslosenzusammenkunft an bekannter Stelle. Lichtbildervortrag des Genossen Kurt Biging ,, Eine Reise durch Lappland ."
5. Kreis, Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr Erwerbslofenzusammenkunft an bekannter Stelle. Referent Gottlieb Reese. Musikalische Unterhaltung. Blaue Kon trollfacten.
4. Abt. Nach der Demonstration an bekannter Stelle Funktionärsigung, 6. Abt. Heute Funktionärsigung.
-
8. Abt. Die heutige Funktionärsigung fällt mit Rücksicht auf die Kundgebung aus. Treffpunkt zur Demonstration Yorck- Ecke Hornstraße. 9. Abt. Funktionärsizung an bekannter Stelle. Funktionärausweise mitbringen. 13. Abt. 20 Uhr Funktionärsißung an befanitter Stelle. Bezirksführer 19% Uhr. 38. Abt. Heute 20 Uhr nach der Demonstration an mitgeteilter Stelle Funktio= närkonferenz. Anschließend Borstandsfizung.
74a. Abt. Die Genossen treffen sich 15 Uhr am Bahnhof Zehlendorf- Mitte zum gemeinsamen Abmarsch. Nachzügler Hornstraße.
107. Abt. Mitgliederversammlung an bekannter Stelle. Aufgaben des Reichs. parteitages." Referent Paul Becker M. d. B.
Morgen, Mittwoch, 8. Februar.
Mitgliederversammlungen und zahlabende nachstehender Abteilungen an ben bekannten Stellen mit dem Thema:
Freiheitsfront gegen Harzburger Front
fofern kein besonderes Thema verlangt wurde, Mitgliederversammlungen:
Abt. 1, 2, 3, 4, 5, 9, 10, 11, 12, 13, 28( Funktionäre 1 Stunde früher), 29, 33 ( vorher 18 Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes), 37, 39, 40, 44, 52, 54, 58, 61, 63, 68, 73( 18 Uhr Funktionäre ebenda), 79a, 80, 84, 87, 94, 97, 98 bereits 19 Uhr), 100, 104, 110, 111, 114, 116, 121, 122, 122a, 123, 127, 131, 132, 133, 140, 143( 7.15 Uhr Vorstandssizung ebenda).. 24a. Abt. Gruppenversammlungen bei Wenzte und im ,, Hermannsheim".
Zahlabende:
Abt. 6 7, 8, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 25, 32, 38( Bezirk 189b tagt erst am 9. 2.), 43, 45, 46( mir tagen am 8., 9. und 14. 2.), 47, 51, 53, 57, 77, 82, 86, 89, 93, 95, 96, 99, 99a, 101( 3. Bez. tagt am 9. 2.), 108a, 117( am 8. 2. Siewert, Brunn, Klose, am 9. 2. Dauga, Klugmann) 118, 119, 128, 129, 134, 136, 139.
39a bt. Zahlmorgen 5 Uhr früh an bekannter Stelle.
Die Referenten werden in den Versammlungen bekanntgegeben.
5. Kreis, Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr Erwerbslosenzusammenkunft an bekannter Stelle. Referent Alfred Martwiz. Unterhaltungsteil Genossin Schinz. Rote Kontrollkarten.
14. Streis. 15 Uhr Erwerbslosenzusammenkunft an bekannter Stelle. Muka. lische Unterhaltung.
106. Abt. Die Mitgliederversammlung findet erst am 15. Februar statt.
Donnerstag, 9. Februar.
5. Kreis. Arbeiterbildungsschule, Kursus Tietgens an bekannter Stelle. ,, Der deutsche Lebensraum."
20. Kreis. 20 Uhr Fraktionsfigung der Kleingärtner bei Ballentin, ResidenzEde Raschdorffstraße.
105. Abt. Mitgliederversammlung an bekannter Stelle. Arbeitshilfe- Arbeitsdienst." Referent Dr. Mendelsohn. Eichwalde . Mittwoch, 8. Februar. Der Zahlabend findet diesen Monat erst Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, bei Witte, Kaiser- Friedrich- Str. 1, statt. Genosse Kurt Heinig , M. d. R., spricht über das Thema: Die wirtschaftliche und politische Zukunft Deutschlands . Kein Mitglied darf fehlen.
Frauenveranstaltungen:
Für den Bortrag der Freien Sozialistischen Hochschule von Prof. Dr. Ernst v. After- Gießen am Sonnabend, dem 11. Februar, 19 Uhr, im Plenersaal des chem. Herrenhauses, Leipziger Str. 3, find Karten zum Preise von 50 Pf. einschl. Garderobe im Zimmer 2 des Bezirksverbandes zu haben.
*
Das Frauensekretariat.
3. Kreis. Die geplante Besichtigung des Frauenkundeinuseums mußte auf acht Tage verschoben werben.
11. Kreis. Seute nach der Demonstration bestimmt Abteilungsleiterinnenſizung an vereinbarter Stelle.
20. Kreis. Heute, Dienstag, den 7. Februar, 20 Uhr, Funktionärinnenfigung an bekannter Stelle.
99a. Abt. Die Genossinnen treffen sich zur Besichtigung des Waisenhauses Rummelsburg am Mittwoch, dem 8. 2., 14 Uhr, am Buschkrug.
109. Abt. Donnerstag, 9. Februar, an bekannter Stelle Fortseßung der Arbeitsgemeinschaft ,, Wie diskutiere ich mit meinen politischen Gegnern". Refe= rentin Nora Henke.
123a. Abt. Heute, Dienstag, 7. Februar, an bekannter Stelle. Tagesordnung wird im Frauenabend bekanntgegeben. 136. Abt. Donnerstag, 9. Februar, Helferinnensizung an bekannter Stelle.
Seminar für Wohlfahrtspflege.
Freitag, 10. Februar, pünktlich 16 Uhr, Besichtigung des Krüppelmuseums im Ostar- Selene- Heim, Dahlem , Kronprinzenallee 171-173. Treffpunkt 15% Uhr vor dem Heim.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, Zimmer 4 des Bezirksamtes, Sigung der Fachgruppe Soziale Gerichtshilfe". 20. Kreis Reinidendorf. Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, Reinickendorf - Oft, Ropenhagener Str. 64-70, Nähe Bahnhof Reinidendorf- Rosenthal, in ber Gemeinschaftstiche, engere, datan. anschließend um 20 Uhr erweiterte. Kreis
porstandssigung. Alle Abteilungen müssen vertreten sein, eventuell Bertretung schicken.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Das neue Elternblatt Kreisen abgeholt.
Freundschaft" ist noch nicht von allen
Kreuzberg : Die für heute angefeßte Faltenratssigung muß wegen der Demonstration verschoben werden. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben.
Tiergarten: Legter Ausgabetag für die Rarten zur Voltsbühne ist Mittwoch im Jugendheim Bremer Straße. Charlottenburg : Heute, 16% Uhr, Stenographiekursus im Jugendheim Rosinenstr. 4. Alle Teilnehmer müssen erscheinen.
Kreis Steglig: Kreissingestunde am Freitag wird verschoben. Treffahrt für Rote und Jungfalken der Abteilungen Albrechtstraße, Friesenstraße, Lichterfelde und Lantwit am nächsten Sonntag, 10 Uhr, am Großen Fenster. Rein Fahrgeld. Albrechtstraße: Donnerstag Gesellschaftsspiele, Freitag Lesen. Friesenstraße: Mittwoch ,, Schüleraustausch". Lichterfelde : Freitag: Wir singen neue Lieder. Lantwig: Dienstag Brettspiele, Donnerstag Basteln.
-
Neukölln : Alle Selfer beteiligen sich an der Demonstration. Abteilungen 3, 5 und 7 morgen, Mittwoch, 17% Uhr, Turnen in der Schule Donaustraße. Turnzeug mitbringen. Abt. Lichtkämpfer: Zur Ausgestaltung der Parteiverfammlung treffen wir uns Mittwoch, 1912 Uhr, in Falkenkleidung Hohenzollernplag. Kreis Beißenfee. Zusammenkunft der Helferarbeitsgemeinschaft am 9. Februar, 19% Uhr, im Bastelfeller, Hohenschönhausen, Hauptstr. 44( Kleisterpapiere).
Gruppe Weißenfee. Wir tommen vorläufig regelmäßig Dienstags im Jugendheim Cafeler Str. 2 zusammen( 7. Februar). Eine Fahrt in die Rote Kinderrepublit mit Lichtbild und Schallplatten.
Gruppe Hohenschönhausen. Mittwoch, 8. Februar, Jungfalten von 17% bis 19 Uhr im Bastelteller, Hauptstraße, Singestunde. Donnerstag, 9. Februar, Rote Falten von 17% bis 19% Uhr im Jugendheim, Hauptstraße, Filmnachmittag. Jungfalten und Restfalten sind eingeladen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
33. Abt. Unser Genoffe er mann Gries, Stralau, Krachtstr. 11, ist plöglich verstorben. Ehre seinem Andenken! Einäscherung Dienstag, 7. Fe bruar, 17% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um recht rege Beteiligung wird gebeten.
38. Abt. Unsere treue und opferwillige Genossin Christine Deussen, Große Frankfurter Str. 46, ist im Alter von 46 Jahren verstorben. Ehre ihrem Andenken! Die Einäscherung hat am Montag, 6. Februar, stattgefunden.
45. Abt. Unsere liebe Genoffin Sophie Teste, Reichenberger Str. 122, ist am Donnerstag, 2. Februar, nach langem schweren Leiden verschieden. Einäscherungsfeier Dienstag, 7. Februar, 18% Uhr, im Krematorium Baumschulen weg. Ehre ihrem Andenken!
77. Abt. Unfer Genosse B au! Rauschte, Nollendorfstr. 166, ist ver. storben. Ehre seinem Andenken! Einäscherung Dienstag, 7. Februar, 11 im Krematorium Wilmersdorf .
Uhr,
Berbebezirk Often: Der 2. Abend des Funktionärkursus fällt heute aus. Werbebezirk Tempelhof: Treffpunkt zur Demonstration 16% Uhr Bahnhof Tempelhof .
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Heute um 19 Uhr: Moabit : Jugendheim Bremer Str. 69-70. Die Frau in Italien ". Spandau - Wilhelmstadt: Jugendheim Sportplat Seeburger Straße. Heimabend. Treptow : Jugendheim Elsenstr. 3. Heimbesprechung. Liederabend. Schöneweibe: Jugendheim Niederschöneweide, Berliner Str. 31( Mädchenschule im Keller). Fremdenlegion." Adlershof : Jugendheim Bismardstr. 1. Sport und Körperpflege." Pankow : Jugendheim Kissingenstr. 48, 8immer 5. Heimbesprechung. Liederabend. Artonaplaz: Jugendheim Schule Elisabethkirchstr. 19. Heimbesprechung. Verbandsbuchtontrolle. Gingabend. Reu- Lichtenberg: Jugendheim Gunterstr. 44. Heimbesprechung. Frankfurter Allee : Jugendheim Litauer Str. 18. Bunter Abend. Oftende: Jugendheim Karlshorst, Trestowallee 44( Rantschule). Heimbesprechung. Verbandsbuchkontrolle. Osthafen: Jugendheim Goßlerstr. 61 ( Rotes Zimmer). Heimbesprechung. Heimausweis- und Verbandsbuchkontrolle. Lichtenberg : Jugendheim Dosseftr. 22. Die Frau im Gefängnis." Lands berger Play: Jugendheim Diestelmeŋerstr. 5. Wir diskutieren über Artikel in der Gewerkschaftspresse.
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Heute, Dienstag, finden folgende Veranstaltungen statt: Lichtenberg II ( früher Lichtenberg ): Jugendheim Gunterstr. 44. Wir besuchen die Versammlung des Werbebezirks. Nordwest: Jugendheim Lehrter Str. 18-19. Neuigkeiten aus aller Welt. Often: Wir befuchen die Versammlung des Werbebezirks.
Für Betriebsräte heute, Dienstag, im Saal 3 bzw. Gaal 5 des Gemertschaftshauses, Engelufer 24-25, Arbeitsrechtlicher Informationsabend.
Infolge der Demonstration der Eisernen Front im Lustgarten beginnt der Informationsabend um 20 Uhr. Leiter des Abends ist der Genosse Dr. Ollendorf.
Zutritt haben alle freigewerkschaftlich organisierten Kolleginnen und RolTegen. Hörergebühr wird nicht erhoben.
AEG.- Treptow . Mittwoch, 8. Februar, 16% Uhr, bei George, am Bahnhof Treptow , Fraktionsversammlung. Freiheit oder Knechtschaft", Referent Sieg fried Leo.
SPD . Betriebsfraktion des Bezirksamts Reinidendorf. Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, Frattionsversammlung bei Marks, Reinickendorf- West, Berliner Straße 70. Freiheitsfront gegen Harzburger Front", Referent Gottlieb Reese. SPD. - Frattion BBG.- Hauptwerkstatt Treptow . Dienstag, 7. Februar, 16 Uhr, bei George, Rennbahn Treptow , Fraktionsversammlung. Parteibuch legitimiert.
136. Abt. Am 3. Februar verstarb unfer langjähriges Mitglied, berat. Borträge, Vereine und Versammlungen
wirt Genosse Rarl Riehne, Residenzstr. 8. Ehre seinem Andenken! Trauerfeier Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung wird erwartet.
SAJ
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold".
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin Kameraben treten um 16 Uhr im Luftgarten wie folgt an: Areis Weften:
Einfendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretaria Berlin SW 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts.
Heute Demonstration im Lustgarten!
Alle Genoffen treten auf den nächstgelegenen Treffpunkten der Partei an.
*
Achtung, Abteilungsleiter! Die für heute angeforderten Referenten werden wegen der Rundgebung nicht vermittelt. Gebt das März- Programm ab.
Mitgliederversammlung der Gesamtorganisation
am Dienstag, 14. Februar, 1912 Uhr, im großen Gaal des Lehrervereins. hauses am Aleranderplaz. Genosse Dr. Rudolf Breitscheid, M. d. R., spricht über ,, Sitler regiert was nun?" Ohne Mitgliedsbuch keinen Zutritt. Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus.
-
heute, Dienstag, 20 Uhr: Abteilungsmitgliederversammlungen,
Rosenthaler Vorstadt: Zehdenider Str. 17. Zentrum: Köpenicker Str. 92. Brunnenplay: Schule Bank- Ecke Wiesenstraße. Gesundbrunnen I : Gotenburger Str. 8-12 Schillerpark: Schöningstr. 17. Webbing: Willdenow. straße 5. Wedding- Nord: Turiner Ede Geestraße. Sasenheide: Waffertorstraße 4.- Köpenider Viertel: Manteuffelstr. 7. Schöneberg II : Hauptstraße 15. Schöneberg III: Hauptstr. 15. Charlottenburg- Nord: KaiserinAugusta- Allee 97b.- Siemensstadt: Neue Schule, Jungfernheideweg. Steglig I: Albrechtstr. 47. Zehlendorf - Dahlem : Zinnowwaldschule. Reiniden dorf- Oft: Lindauer Straße.
-
Arkonaplag: Elisabethkirchstr. 19: Heimabend. Gesundbrunnen II: Ro Ioniestr. 22: Heimabend. Humboldthain: Putbusser Str. 22: Sozialismus in der Familie.. Norben: Putbusser Str. 22: Heimabend. Arnimplag: Sonnenburger Str. 20: Heimabend. Arnswalder Play I: Schönlanter Str. 11: Rationalisierung und Fehlrationalisierung, I. Nordosten 1: Danziger Str. 62, Barade III: Liederabend. Senefelberplag: Rastanienallee 82: Heimabend. Weißensee: Cafeler Str. 2: Heimabend. Frankfurter Viertel: Frankfurter Allee 307: Die Putsche der Nachkriegszeit. Südwest: Lindenstr. 4: Funktionäre erzählen. Reichenberger Biertel: 15% Uhr Treffen Falkenede. Guppenabend findet statt. Friedenau : Offenbacher Str. 5a: Heimabend. Schöneberg I : Sauptstr. 15: Tagespolitik. Charlottenburg ( Bebel): Turnen. Neu- Tempel bof: Heimabend fällt aus. Briz: Hannemannstr. 41: Heimabend. Neutölln I: Gander. Ecke Hobrechtstraße: Heimabend. Neukölln III: 8iethenstr. 58: Seimabend. Reukölln IV: Ranner Ede Böhmische Straße: Heimabend. Neukölln VI: Treptower Str. 95: Tagespolitit. Neukölln VIII: Rütlistraße: Bunter Abend. Neukölln IX: Mariendorfer Weg: Was ist Margismus? Neukölln X: Bergstr. 29: Diskussion mit dem Gegner. Neukölln X, Aeltere: Bergstr. 29: Diskussion mit dem Gegner. Neukölln XI: Flughafenftr. 68: Arbeitsgemeinschaft. Treptow : Elfenstr. 3: Musik und Gesellschaftsspiele. Röpenid I: Grünauer Str. 5: Heimabend. Röpenick II: Dahlwiger Str. 15: Seimabend. Lichtenberg- Nordwest: Doffefte. 22: Heimabend. Hermsdorf : Roonstraße: Seimabend. Lübars : Technische Rundschau, II. ReinickendorfBest: Bahlabend der Partet. Wittenau : Hauptstr. 18: Heimabend. Karow : Frundsbergstr. 9: Tagespolitit.
-
-
Geschäftsstelle: Berlin G 14. Sebastianstr. 37-38 Sof 2 Tr. Gaudorstan b. Zur Rundgebung der Eisernen Front am Dienstag, 7. Februar, 17% Uhr, im Luftgarten. Alle arbeitsfreien Kupfergraben, Kreis Often: Rednertribüne, Kreis Süden: Eglokfreiheit, Kreis Norden: Dom. Alle übrigen Kameraden marschieren in den Zügen ihrer Betriebe oder Parteitreise mit. Kreuzberg ( Ortsverein): Dienstag, 7. Februar, Bug 1: Mitgliederversammlung im Anschluß an die Demonstration bei Geehat, Willibald Aleris- Str. 5.- Pantow( Ortsverein): Die für Dienstag, 7. Februar, angefeßten Kameradschaftsversammlungen fallen aus und finden erst am 14. Februar statt. Reinickendorf ( Ortsverein): Die Einäscherung unseres verstorbenen Kameraden Karl Kiene findet am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
ASB
-
1
Arbeiter- Samariter- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: NO. 43. Softystr. 4. Telephon: E 3 Königstabt 5440. Dienstag, 7. Februar. Wilmersdorf : Lotal Mefed, Gasteiner Straße 28.- Donnerstag, 9. Februar. Wedding : Lokal Himmel, Gottschedtstr. 5. Friedrichshain : Lokal Bauer, Tilsiter Str. 27. CharTottenburg: Jugendheim Rosinenstr. 4. Bankow: Jugendheim Riffingenstr. 48. Freitag, 10. Februar. Tiergarten: Lokal Malloned, Lübecker Str. 5. Kreuzberg : Lokal Krepp, Blanufer 75-76. Steglig: Lokal Rohde, Lichter felde , Roonstr. 39. Adlershof : Sanitätsbarade, Friedländerftr. 148. Lichtenberg : Lokal Seipke, Kronprinzenstr. 47. Schöneweide: Sanitätsbaracke Adlershof. Montag, 13. Februar. Neuköln : Lokal Sauer, Pannier straße 54. Rövenid: Lokal Krüger, Schönerlinder Str. 5. Weißenfee: Lotal Bohacer, Wilhelmstr. 29. Dienstag, 14. Februar. Schöneberg : Lokal Gehrke, Ebersstr. 66. Donnerstag, 16. Februar. Tempelhof : Lokal Lindisch, Mariendorf , Rönigstr. 44. Reinidendorf: Lotal Matter, Eichbornstr. 94. Freitag, 17. Februar. Mitte: Schule Gipsstr. 23á. Sonnabend, 18. Februar. Brenzlauer Berg: Lokal Hoffmann, Lychener Str. 8. Otrent, Bahnhofstraße.
-
-
-
Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. 9. Bezirk. Sonnabend, 11. Februar, 20 Uhr, Bezirksgeneralver. DIGIF fammlung in Neukölln , Weichselstr. 8, im Ideal- Rafino. Se 15 Mitglieder entfenden einen Delegierten mit schriftlichem Mandat. Anträge bis 10. Februar an den Bezirksvorsitzenden.
Zentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands . Am Mittwoch, 8. Februar, finden nachstehende Versammlungen statt, zu denen Gäste eingeführt werden können: Gruppe Charlottenburg : 19 Uhr im Lokal 800Klause, Budapester Str. 98. Gruppe Schöneberg : 17 Uhr im Lotal WannseeHütte, Kaiser- Friedrich- Str. 9. Gruppe Reinickendorf - West: 18 Uhr im Lokal Boltshaus, Scharnweberstr. 115.
-
Verein Freie Sammler Berlin . Dienstag, 7. Februar, 19% Uhr, Tauschabend im Lokal Schumacher, Wallstr. 32-33( Nähe Spittelmarkt). Gesinnungsfreunde stets willkommen.
Verband ehemaliger Polizeibeamten Preußen e. V.( BePP.), Ortsgruppe Berlin . Mitgliederversammlung am Dienstag, 7. Februar, 20 Uhr, Berlin , Bodbrauerei, Fidicinstr. 2-3.
Sturmvogel", Flugverband der Werftätigen, Ortsgruppe Ost. Gizung am 7. Februar, 20 Uhr, im Restaurant Bum Krug", Weichselstr. 27.
Reichsbund zum Schuge geschiedener Frauen, Linffte. 29. Sprechstunden ab 1. Februar nicht mehr wie bisher Dormittags, fondern täglich außer Sonnabend, von 17 bis 18 Uhr. Dienstag und Freitag juristische Beratung.