Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Juserate über­nimmt die Redaktion dem Publifum gegenüber keinerlei Verantwortung

07 Theater.

Freitag, den 18. Septbr. Opernhaus.

Lucia von Lammer

moor. Phantasien im Bremer Rathskeller.

Schauspielhaus. Die Braut von Messina.

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

abends

Wissenschaftl. Theater& Uhr. Sternwarte Invalidenstr. 57–62

Lehrt. Stadtbahnhof täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab. Eintritt 50 f.

=

Im Theater Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge mit Experimenten und

Heuch Opern- Theater.( Kroll.) großen Lichtbildern ausgestattet.

Geschlossen.

Denisches Theater. Julius Cäsar ,

Berliner Theater. Die offisiele Passage- Panopticum.

Frau.

Leffing- Theater. Halb- Tugend. Zines Theater. System Ribadier.

Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Thalin- Theater. Cousin- Cousine. Rehdenz- Theater. Der Stellvertreter.

Vorher: Erlauben Sie Madame! Theater Unter den Linden. Die Lachtaube.

Schiller- Theater. Vergnügte Flitter­wochen.

3ntral- Theater. Geschlossen. Oftend- Theater. Der deutsche Michel. Belle Alliance Theater.' n tolles

Mädel.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater. Der Hypochonder. Alexanderplah- Theater. Die offi­

zielle Frau.

42

wilde

Alcazar.

Variété and Spezialitäten­

Theater I. Ranges. Dresdenerstrasse No. 52 53.

Annenstrasse 42143. Vornehmster

Familien- Aufenthalt. Vorstellung.

Durchweg neues Programm. Grand- Konzert der neu engagirten Haus- Kapelle unter Leitung

des Kapellmeisters Martin. Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

Anfang:

R. Winkler.

Feen- Palast

Burgstrasse 22.

Direktion: Winkler& Fröbel.

Anhaltender Jubel

über das durchweg vorzügliche

Weiber Spezialitäten- Personal.

aus

Dahomey .

Castan's

Baufman's Variété. Spezialitäten Panopticum.

Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Bor­

ftellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Freitag, abends 8 Uhr: Vergnügte Flitterwochen.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Emilia Galotti.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater

Chauffeestr. 25/26.

Dir. Max Samst .

Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Atten von G. v. Moser. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Der Hypochonder. Sonntag, 20. b. Mts., nachm. 3 Uhr: Klassiker- Borstellung: Maria Stuart .

Central- Theater.

Alte Jakobftr. 30. Direttion: Richard Schultz. Freitag, 18. d. Mts., bleibt das Theater geschlossen.

Sonnabend, den 19. September 1896: Novität! Bum 1. Male: Novität!

Emil Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G.

Eine wilde Sache.

Große burleske Ausstattungspoffe

mit Gesang und Tanz in 6 Bildern

von W. Mannstädt und J. Freund. Mufit von J. Einödshofer.

Thalia- Theater

( vormals: Adolph Ernst- Theater) Dresdenerstr. 72/73.

Direktion: W. Hasemann, tönigl. preuß.

Kommissionsrath.

Freitag, den 18. September 1896: Eröffnungs- Vorstellung. Zum 1. Male:

Cousin Cousine.

-

Baudeville in 3 Akten von Maurice Ordonneau und Henri Kéroul . Musit von Gaston Serpette . Deutsch von Bolten- Bäckers.

Die Tageskaffe ist geöffnet von 10-2 und 4-6 Uhr. Vorbestellungen für die ersten drei Aufführungen von Cousin- Cousine" werden an der Tagestasse entgegen­genommen.

Viktoria- Brauerei

Lützowstrasse 111/112

Heute, sowie jeden Freitag

und Montag:

Neu!! Neu!! Neu!!

4 hochsensationelle

Neuheiten

die ein Jeder sehen muss!

Alexanderplatz- Theater.

Direktion: Max Samst . Die offizielle Frau. Schauspiel in 4 Aften nach dem gleich­namigen Roman von Savage. Anf. 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorst. ( Bons giltig.) Sonntag, 20. d. Mts., nachm. 4 Uhr: Hänsel und Gretel, Zaubermärchen.

Offend- Theater.

Grosse Frankfurterstr. 132. Direktion: Karl Weiss. Freitag, den 18. September 1896:

Der deutsche Michel.

Volksstück mit Gesang in 4 Akten von R. Kneisel.

Anfang 7/2 Uhr. Kaffeneröffnung 6 Uhr. Alt- Berlin.

Neu!

Neu!

=

Neu!

Im Reiche der Schatten. Urdrastische Original Pantomime. Neu! The Miltons, Neu! Excentric- Turner am Doppelreck. Anfang 71/2 Uhr.- Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirt. Platz 50 Pf.

Kaufmann's Variété

Hill and Hull.

Reichshallen.

Leipziger Straße , am Dönhoffsplay. Täglich bis 30. September:

Nene Freie Volksbühne.

Sonntag, den 20. September, nachm, 22 Uhr, Deutschen Theater:

Der Talisman. Von Ludwig Fulda .

Nur für Mitglieder mit gelben Berechtigungskarten, Beitrag 1 M. ( intl. Programmschrift: Die Kunst dem Volke". Bon Sonnabend ab sind noch gelbe Berechtigungstarten, soweit die beschränkte Anzahl reicht, in unserem Vereinsbureau, Giebede, Schumannstr. 18, zu haben. Verloosung der Plätze in demselben Lokal. Gallerieplätze sind streng ausgeschlossen.

Sonntag, den 27. September, nachmittags 2, Uhr: 2. Vorstellung des Talisman".

Grüne Berechtigungstarte!

Die weiteren Vorstellungen

des Talisman" können erst im November stattfinden, da für Sonntage im 150/11 Ottober das Deutsche Theater" nicht mehr zu erlangen war.

"

2 Vorstellungen täglich

Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr.

Bolossy Kiralfy's ,, Orient"

Olympia

Riesentheater.

Grösstes Schanstück der Welt! Ca. 1000 Mitwirkende!

Den geehrten Vorständen der Vereine zur gefl. Kennt­nik, daß der Saal in

Kaufmann's Variété, Königsfolonnaden 3,

zu Matineen und sonstigen Vergnügungen, unter Mitwirkung der Mitglieder meiner Spezialitäten- Bühne, zur Verfügung steht. Gute Küche u. bestens gepflegte Biere.

Waschet mit

AROLWEIL

Seifen­Extract.

Überall käuflich

Nur noch bis ersten Oktober!

zum Selbst­

Norddeutsche Sänger Gänzlicher Möbel- Ausverkauf kostenpreise.

Stürmischer Heiterfeitserfolg

von

Eingezogen

oder:

Reservisten freuden.

Dazu zum 140. Male: Die fparodie:

Alle fünf Barrisons.

Anfang 7 Uhr.

Bei günstiger Witterung nachmittags Entree 30 Pf. Reserv. Platz 50 Pf.

3, 5 und 7 Uhr:

Drei grosse historische Umzüge. Zwei altdeutsche Musikkorps. Süddeutsches

Doppelquartett ,, Alemania ". Eintritt: 25 Pig.

Spezial- Ausstellung

KAIRO

Heute, Freitag, 18. September:

Grosses orientalisches Fest

mit Massen- Illumination des gesammten Kairo - Terrains. Schaustellungen in der Arena 5 u. 8 Uhr nachmittags. Entrée ab 5 Uhr 1 Mark. nachr

nachm.

Stettiner Circus Busch.

Sänger

( Meysel,

Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und

Schrader. Anjang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( Siehe Platate.)

( Bahnhof Börse.)

Freitag, den 18. September 1896, Abends 71/2 Uhr: Parade- Gala- Vorstellung.

Ausschliesslich Novitäten.

Millennium, Bilder a. Ungarn .

U. a.: Von der Pußta z. Millennium, gr. Fest- Einzug. Der schlafende Fakir. Czikosleben und Mädchenraub. Auf 20 Rossen. Hirtenszene. Ungarische Amazonen. Durch Berg und Thal.

Sonntag, 20. September: Dor Ungar u. sein Liebchen. Zigeuner­

1. Soirée im

Konzerthaus Sanssouci.

ritt. Die Beherrscherin der Rosse. Ferner: Dir. Busch als Schulreiter. Auftr. des Herrn Eugen Salamonski, 4 arab. Schimmelhengste und 2 russ.

Dienstag, 22. September: Fuchs hengste, nach eigenart. Methode

1. Soirée im Böhmischen Brauhaus. Mittwoch, 23. September:

1. Soirée im

Moabiter Stadttheater.

unter Ausschluß der Peitschenstrafe ab­gerichtet vom Dir. Busch. Spezialitäten 1. Ranges. Vorzügliche Clowns. Morgen: Parade- Gala- Vorstellung mit neuem Programm. Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr und abends 71/2 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16.

Täglich: Konzert, Theater­Vorstellung. Auftr. von Spezialitäten.

Künstler 1. Ranges. Karlchens Tante. Schwant in 1 Att von Schmasow. Neu! Neu! Neu!

Berliner Konfektionensen. Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Att von Gericke. Musik v. Schmidt. Jeden Sonntag, Dienstag

It. Donnerstag nach d. Vorstellung Tanzkränzchen.

Vogler's Casino

früher Weitrestaurant, Dresdener Strasse 97. Täglich

im großen Theatersaal: Die unübertrefflichen

Hamburger Sänger.

Entree durch weg: Wochentags 30 Pf Sonntags 50 Pi. Anf. 8 Uhr. Sonnt.6 Uhr Im vorderen Saal:

Tyroler- Konzert.

Ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke. Grösstes Polsterwaaren- Lager Moabits . Frau A. Wildberger, Lübeckerstr. 31.

5955L*

Marke

Control

Arbeiter

der Arbeiter Co

deutscher

Ausgegeben

Hutmache

in Berlin

Control Commission

Jean House, Namburg

Hüte

mit

Kontrollmarke

( nur aus der Genossen schafts Hutfabrik be= zogen) verkauft im ein­zelnen zu Engrospreisen

billiger als jede Konkurrenz

Oscar Arnold, Hut- Engrosgeschäft,

116 Dresdenerstr. 116

am Oranienplay.

Kein Laden.

Butter

findet bei fortwährend steigenden Preisen besten Ersak in

Van den Bergh's Margarine,

unübertroffen

in Feinheit des Geschmacks, Fülle des Aromas und Fettgehalts. Ueberall käuflich. Man verlange stets Van den Bergh's holländische Tafel- Margarine, auf der Ausstellung in Breslau ( August 1896) in Anerkennung der Vorzüglichkeit der Qualität wiederum mit der ersten Auszeichnung: Ehrenpreis der Stadt Breslau und goldenen Medaille prämiirt. 5898L*

Medicin. Ungarwein

befte Qualität, à Literflasche 2,10 M., 5 Literfl. 9,25 M. Alter Portwein und Malaga ( Pajarele) à FI. 1,50 M. 10 l. 13,50 M Medic. Panillac( abgelagerter Bordeaux ) à Fl. 1,50 M. 10 F1. 14,- M. Ananas- Bowle, Pfirsich- Bowle à Fl. 3/4 Liter 60 Pf.

Eugen Neumann& Co.,

Entree vollständig frei. Belle- Alliancepl. 6a. Neue Friedrichstr. 81. Oranienstr. 8. Genthinerstr. 29.

Potsdam : Bäckerstr. 7.

Charlottenburg : Kaiser Friedrichstr. 48.

Apollo- Restaurant u. Festsäle Feldschlößchen

Theater.

Friedrichstr. 218.

7

-

Dir.: F. Glück:

Paola del Monte. Otto Reuter . Troubadours

u. s. w. u. f. w. u. s. w. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

von

J. Wernau

BO

Schwedter Strasse 23/24. Den Vereinen, Klubs, Gesellschaften 2c. empfehle ich meine auf das eleganteste eingerichteten großen u. fleinen Säle u. Vereinszimmer von 80, 100, 200 bis 500 Personen fassend, zu Versamm

ungen, Sigungen, Arbeitsnachweisen, Hochzeiten und Festlichkeiten jeder Art. 2 verdeckte Kegelbahnen. 59152* J. Wernau .

142 Müllerstraße 142.

Telephon: Amt Moabit 1213. Sonntag, den 20. September 1896;

Kinder- Vorstellung.

Anfang 4 Uhr. Nachdem: Gr. Konzert u. Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 20 Pf. Säle zu Festlichkeiten u. s. w. Theodor Boltz, Defonom.

Für die hiesigen Leser liegt derz heutigen Nammer unseres Blattes die Gewinnliste der preußischen Lotterie vom gestrigen Tage bei

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .