Einzelbild herunterladen
 
  

Das GA.- Verbrechen in Eisleben

Haupthetzer- Gutsbesitzer von Alvensleben

Eigener Bericht des Vorwärts"

Eisleben , 14. Februar Das Befinden der drei schwerverletzten Kommu nisten, die im Stadtkrankenhaus Eisleben liegen, ist inzwischen noch hoffnungsloser geworden.

Die blutigen Zusammenstöße in Eisleben sind das Resultat einer systematischen natio= nalsozialistischen Hezze. Seit 1930 ist Eisleben innerhalb des Regierungsbezirks Merie­burg die Stadt mit den häufigsten und schwersten nationalsozialistischen Ausschreitungen. Wiederholt mußte die Merseburger Regierung eingreifen und für längere Zeit starke Polizeikommandos in Eisleben statio­nieren. Zeitweise wurde dem örtlichen Polizeiver­walter die tatsächliche Polizeigewalt entzogen und ein Offizier der Staatspolizei damit betraut.

Die Eislebener Anhängerschaft der Eisernen Front verwirft ausnahmslos Gewalttätigkeiten Sie rekrutiert sich restlos aus erfahrenen und ruhigen Gewerkschaftlern. Aber auch die Eis= lebener Kommunisten sind überwiegend besonnene Elemente. Ihnen macht schon die ver­hältnismäßig schwache Organisationsbasis in der Stadt Eisleben und den angrenzenden Mansfelder Landkreisen größere Aktionen unmöglich. Dagegen besteht das Gros der Mansfelder NSDAP . aus gewalttätigen Leuten. In den Reihen der Eislebener NSDAP . hahen sich die berüchtigsten Schläger der Stadt ihre politische Heimat gesucht. Trotzdem wären Erzesse nicht an der Tagesordnung, wenn die Mansfelder nationalsozialistische Kreisleitung der gewalttätigen Gesinnung ihrer Parteiunter­tanen entgegengewirkt hätte..

Der Mansfelder NSDAP. - Kreisleiter, Guts­befizer von Alvensleben, ist aber wiederholt führend an Ausschreitungen beteiligt gewefen. Zahllos sind seine massiven Drohun­gen, die er teilweise in Gegenwart der über­wachenden Polizei ausgestoßen hat.

Vor mehreren Monaten gehörte zu seiner Tagesbeschäftigung, mit der Reitpeifsche in der Stadt herumzulaufen und einzeln gehende Gegner, darunter fogar Mitglieder linksgerichteter Jugendorganisationen, zu mißhandeln.

Am Sonntag, unmittelbar nach dem Blutbad. ließ er auf dem Marktplatz eine neue Hezz- und Drohrede vom Stapel, die sinngemäß die Vorfälle

PROGRAMM

für die Zeit vom

14. bis 16. Februar

BTL

BTL Potsdamer Str. 38

Hochzeitsreise zu Dritt mit Brigitte Helm Das Ge­heimnis des blauen Zim­mers mit Else Elster , H. A. v. Schlettow

W. ab 5 Uhr

BTL Turmstraße 12

nur als den Anfang der nationalsozialistischen Reinigung bezeichnete.

Am Montag drohte die SA. der sozialdemokra­fischen Buchhandlung in Eisleben das gleiche Schicksal an. Funktionäre der Eisernen Front wurden mit der Ankündigung bedacht, daß sie das nächste Mal an die Reihe kämen.

Die Erzeßlust der Nazischläger hat sogar vor der Polizei nicht halt gemacht. Vor wenigen Tagen flüchtete ein verfolgter Jugend­licher in den Schutz eines Polizisten. Der Bearte hielt seinen Arm über den Jugendlichen. Die Nazis schlugen nunmehr mit Dolchen und Gummi­fnüppeln auf die Arme des Poli: zisten ein. Wenn die Polizeiverwaltung von Eisleben energisch eingegriffen hätte, wäre der Umfang der nationalsozialistischen Ausschreitungen unmöglich geworden! Die Einseitigkeit der Poli­zeiaktion nach dem Blutsonntag ergibt sich daraus, daß ausschließlich bei Kommunist en Haussuchungen vorgenommen wurden. Uni formierte SA. - Leute zeigten den Beamten die Wohnungen, es wurden ausschließlich Arbeiter in den Straßen der Stadt angehalten und nach Waf­fen durchsucht, während die Nazis von dieser Maß­nahme verschont blieben.

Regierungspresse!

So berichtet sie über Eisleben !

Nachdem die Leser des Vorwärts" die Wahr­heit über Eisleben fennengelernt haben, wird es für sie nicht uninteressant sein, zu erfahren, was die nationalsozialistische Regierungspresse schreibt. Wir zitieren ein Beispiel für viele den ,, Westdeutschen Beobachter":

Als die Kolonnen in die an der Geschäftsstelle der KPD. sich abzweigende Nebenstraße ein­bogen, wurden aus der sich hinter dem Lokal befindlichen Turnhalle des marristischen Turn­vereins ein regelrechtes Schüzenfeuer aus Gewehren, Pistolen, Maschinenpistolen und aller Wahrscheinlichkeit nach sogar aus einem Maschinengewehr eröffnet. Aus den Fenstern der Geschäftsstelle der KPD. , die im Borderhause liegt, wurden ebenfalls Schüsse ab­gegeben.

Zwanzig SA. - Männer fanfen, von den Kugeln getroffen, zu Boden.

Die Sturmführer wollten mit ihren Stürmen sofort die rote Mordzentrale angreifen. Un­glaublicherweise hinderte der die Aufsicht führende Polizeioberinspektor die SA. an diesem notwendigen Aft.

Nachdem dann der Sturmbannführer trotzdem Befehl zum Sturm gegeben, passiert nun folgendes:

Die roten Schüßen zogen sich nach Eindringen der SA. - Männer in die Turnhalle zurück, wo sie sich hinter Geräten verbarrikadierten. Die fommunistischen Schüßen, denen es nicht mehr gelungen war, die schützenden Barrikaden zu erreichen, zwangen

die anscheinend zu diesem Zweck ebenfalls in der Turnhalle versammelten Kinder, sich schützend vor sie zu stellen; über die Köpfe der Kinder hinweg feuerten die roten Mord­buben fniend Schuß auf Schuß auf die ein­dringenden SA. - Männer.

Im Völkischen Beobachter" sieht die Sache so aus:

Die Kommunisten hatten sich mit Schuß­waffen und sonstigen Waffen ausgerüstet und gingen beim Anrücken der SS. und der Polizei hinter den Köpfen einer Gruppe von

eigens zu diesem Zwede herbeigeholfen unschuldigen Kindern

( im Alter von 6 bis 12 Jahren) in Deckung und beschossen aus dieser Stellung die SS. und Polizei. Hierbei wurde ein Kind durch den Schuß eines fommunistischen Verbrechers schwer verletzt.

Die Wahrheit ist, um es noch einmal kurz zu sagen, folgendes:

1. Die Kommunisten feierten ein Kinder= fest und dachten an feinen Angriff.

2. Der Zug der SA. wurde gegen die Ab­rede mit der Polizei zu der Turnhalle geführt, in der die Kinder spielten.

3. Die Halle wurde von der SA. ange= griffen.( Das Geständnis, daß der Sturm­bannführer von Alvensleben den Sturm befohlen hatte, ist wertvoll.)

4. Der Oberinspektor der städtischen Polizei, Ueberschär, versuchte pflichtmäßig, wenn auch mit unzureichenden Mitteln die Berübung eines schweren Verbrechens zu verhindern.

5. Der Oberinspektor ist jetzt ,, beurlaubt". Zahlreiche Kommunisten sind verhaftet, von der SA. niemand.

Für etwa 25 000 m. Felle erbeuteten Einbrecher, die die Lagerräume der Pelzfirma Zlotower in der Potsdamer Str . 31 aufsuchten.

Rundfunk am Abend

Dienstag, 14. Februar

Berlin : 16.15 F. C. Roegels: Eigene Prosa. 16.30 Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30 Interessantes aus der Strafjustiz ( B. Köhler). 17.45 Fahrt in den Orient ( H. Dähn). 18.05 Robert Schumann . 18.30 Bücherstunde. 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Hilfe für die Erwerbslosen. 19.40 Die Hochzeit. Ein Frag­ment von Richard Wagner . Unterhaltungs­musik. 20.50 Zeitfunk. 21.00 Wie man Renn­fahrer wird.( Hörspiel von Manfred von Brauchitsch ). 22.00 Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Aus Hamburg : Spätkonzert. Königswusterhausen: 16.00 Für die Frau. 16.30 Aus Leipzig : Nachmittags­konzert. 17.10 Zeitdienst. 17.30 Tägliches Hauskonzert. 18.00 Volkswirtschaftsfunk. 18.30 Einführung in die Eroica "_von_Beet­ hoven . 18.55 Wetterbericht. 19.00 Das Drama der Griechen und der Mensch der Gegenwart. 19.30 Das Gedicht. 19.35 Politische Zeitungs­schau. 20.00 Aus Leipzig : Militärkonzert. 21.00 Gedanken zur Zeit. 21.40 Lieder von Ludwig Spohr . 22.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. 22.45 Seewetterbericht.

Sonst: Berliner Programm.

Vollständiges Europaprogramm im ,, Volks­funk", monatl. 96 Pf. durch alle ,, Vorwärts"- Boten oder die Postanstalten.

Seminar für Wohlfahrtspflege. Heute, 20 Uhr, im 3dA.- Verbandshaus, Hedemannstr. 12, großer Saal, Ausspracheabend über Geburtenregelung vom Standpunkt der Fürsorge aus". Referent: Genosse Dr. Georg Löwenstein.

-

Wetter für Berlin : Wechselnd bewölft, nur noch vereinzelt Schauer; Temperaturen weiterhin etwas sintend, abflauende nördliche Winde. Für Deutschland : Ueberall ziemlich faltes, veränder­liches Wetter. Im Süden stärkere Schneefälle, im übrigen Reiche, besonders im Osten, noch einzelne Schneeschauer.

Verantwortlich für Politik: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbe wegung: J. Steiner; Feuilleton : Herbert Le­père; Lotales und Sonstiges: Friz Karstadt ; Anzeigen: Otto Hengst: sämtlich in Berlin Ver­lag: Vorwärts- Verlag G. m. b H., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstr. 3 1 Bezugs­bedingungen und Anzeigenpreise werden in jeder Morgen- Ausgabe des Vorwärts" veröffentlicht.

KINO TAFEL

Franziskaner E. Friedrichstr Rheinschloß- Lichtspiele

Georgenstraße,

Um 9. 12, 3, 6, 9 Uhr beginnend: Mädchen in Uniform

mit

Dorothea Wieck , Herta Thiele u. a. Um 10.30, 1.30, 4.30, 7.30, 10.30 Uhr beginnend:

Rheinstr. 60. Woch. 5, Stg. 3 Uhr Hans Albers

Neukölln

F. P. 1 antwortet nicht mit Excelsior Wochentags 6 Uhr

Tonbeiprogr. Jugendliche haben Zutritt!

Schöneberg

Ab 10 U. letzte 94

Unter den Dächern von Paris Flora- Tageskino

Neueste Ton- Wochenschau

F. P. I antwortet nicht mit Kolonnaden- Kino Tageskino Tonfilm­

Hans Albers, Syb. Schmitz

Paul Hartmann

Jugendliche haben Zutritt!

W. 5, 7, 9 Uhr

BTL Alexanderstr. 39

( Passage)

F. P. 1 antwortet nicht mit

Hauptstr 144. Wenn die Liebe Mode macht mit Renate Müller -Amateur­polizisten

Tageskino Titania Schöneberg

Leipziger Str. 58 Ab 9 Uhr vorm. Madame verliert ihr Kleid mit Lily Damita Glückliche Kindheit Wochenschau

Moabit

H. Albers, Sybille Schmitz , Artushof Wochent. ab 6 Uhr

Paul Hartmann

Jugendliche haben Zutritt! Wochent.: Den ganzen Tag geöffnet

Alhambra

Müllerstr 136. Ecke Seestraße. Kaiserwalzer m. M. Eggerth W. Eichberger

An heili­

Sonntags ab 5 Uhr

Perleberger Str. 29.

2 Großtonfilme: Filmverrückt mit Har. Lloyd Marschall Vor­wärts mit P. Wegener

Charlottenburg

gen Wassern mit K. Hardt Schlüter- Theater Beginn.

Jugendliche haben Zutritt! Wochentags ab 4.30 Uhr

Odeon.PotsdamerStr.75

-

Grün ist die Heide mit Cam. Spira, Peter Voß, Theodor Loos Das gute Beiprogr. Jugendliche haben Zutritt! W. 5, 7, 9 Uhr

Germania - Palast

Charl.. Wilmersdorfer Str. 53/54 Tarzan, der Herr des Urwaldes, mit Johnny Weismüller Tod über Schanghai mit G. Maurus , Th. Loos

W. ab 5 Uhr

Kant- Lichtspiele

Charl. Kantstr 54

-

Ein Mann mit Herz mit Gust. Fröhlich, Maria Solveg Eine Tür geht auf mit Her­ mann Speelmans W. ab 5 Uhr

Primus- Palast

Potsdamer Straße 19

Ganovenehre

mit Fritz Kampers , Rotraut Richter , Paul Heidemann Wo. 5, 7.10 9.15 Uhr

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter der Linden 14

Beginn 3. 5. 7. 9 Uhr

F. W. Murnaus: Tabu( Neuauff.)

F. Eipper: Tiere sehen dich an Jugendliche haben Zutritt!

5, 6, 9 U. Schlüterstr. 17. S. 3 Uhr: Jug.- Vorst. Die Herren von Maxim mit Lee Parry Testament Cornelius Gulden mit Magda Schneider

-

Atrium

Wilmersdorf

Wochent. 7, 94 U. Stg 5, 7, 914 U Kaiserallee. Ecke Berliner Straße Uraufführung: Eine Frau wie du mit Liane Haid , Georg Alex­

Hauptstr. 49. W. 4.30, letzte 9, S. ab 3 Das Blaue vom Himmel mit Herm. Thimig - An heiligen

Sonntags 4 Uhr Kaiser- Friedrich- Straße 191 Tarzan mit Johnny Weiß­ müller Kampf mit Manfred von Brauchitsch

Kukuk

Wochentags 6 Uhr Sonntags 4 Uhr

Kottbusser Damm 92

Stella- Palast

Köpenicker Straße 12/14 Wochent. 6.15 Uhr, Sonntags 3 Uhr Kaiserwalzer mit

Martha Eggerth , Sz. Szakall An heiligen Wassern Sieg der Liebe mit

Karin Hardt Jugendliche haben Zutritt!

Treptow

Unmögliche Liebe mit Asta Treptow- Sternwarte

Nielsen Kintopp vor Jahren mit Ansager

25

W. 6, 8% U.

Wassern- Jugendl. haben Zutritt Mercedes - Palast 6

Turma

Wochent. 5, letzte 94 U. Sonntags ab 3 Uhr

Hauptstr. 144. F. P. 1 antwortet nicht mit H. Albers , Syb. Schmitz Ton­beiprogr. Jugendl. haben Zutritt

Mariendorf Mariendorfer

-

Ma- Li Tonlichtspiele S. 5. 7, 9

Chausseestr. 305. Baby

Hermannstr. 212.

2 Großtonfilme: Eine Stadt steht Kopf mit H. Thimig , Jugo An heiligen Wassern mit Karin Hardt

Primus- Palast

W. 6, 8.30 U. Sonnt. 3 Uhr

W. 7, 9, Am Hermannplatz. Urbanstr 72/76 Die Herren v. Maxim mit Lee Parry- Im Banne des Eulen­spiegels

mit Anny Ondra Kampf mit M. v. Brauchitsch

Kurfürst

Tempelhof

W. 7, 9, Sbd. Stg. 5, 7, 9 Stg 3 Uhr. Jgd.- Vorst Dorfstraße 22 Ecke Berliner Straße Madame wünscht keine Kin­der mit Liane Haid Tonbei­programm

ander Tonfilmbeiprogramm Tivoli

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Beg. tägl. 5, 7, 9 10 Uhr Sonnt. 3 Uhr Jugendvorst.

Potsdamer Straße 30.

Das Blaue vom Himmel mit Martha Eggerth , Hermann Thimig - Tonbeiprogramm

Steglitz

Titania- Palast Stg.4.6.30, 90.

Steglitz . Schloßstr 5. Ecke Gutsmuthsstr Der Rebell mit Luis Trenker Tonbeiprogramm Jugendliche haben Zutritt!

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65

Täglich 5 7. 9 Uhr, Sonnt. ab 3 Uhr Ein blonder Traum mit Lilian Harvey , Fritsch. Forst- Bei­programm Jugendliche Zutritt

-

Täglich: 5, 7, 9 Uhr

Mittwoch 8 Uhr, Donnerstag 8 Uhr: Stürme über dem Montblanc Der gewaltige Tonfilm!

Osten

Germania- Palast

Frankfurter Allee 314

Der große Kriminaltonfilm: Spione im Savoyhotel ( Die Galavorstellung der Fratellinis)

mit Olga Tschechowa , Alfr. Abel Wenn du noch eine Tante hast mit

Marie Dreßler Wochent. 6, Sonnab. 5, Sonnt. ab 3 U.

Luna- Palast

Woch 5 Uhr

Hierzu 1 Beilage.

PROGRAMM

1971

für die Zeit vom 14. bis 16. Februar

Flora- Lichtspiele Allee 40/41

W. 5.30, ca. 7. 8.30 Uhr, Stg. ab 3 Uhr Die unsichtbare Front mit C. L. Diehl, Trude v. Molo 1000 für eine Nacht mit Cl. Rommer

Volks- Kino Königstadt

Schönhauser Allee 10

W. 5, 7, 49 U. S. 3 U. Jugd.- Vorst. Tarzan ( Der Herr des Urwaldes) Im mit Johnny Weißmüller Banne des Eulenspiegels

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele W.5.7.

Lückstr. 70

ca. 9 U. So 2: Jgd.- Vorst. F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers - Gutes Tonbeipr. Jugendliche haben Zutritt!

Pankow

Palast- Theater W. 7 u. 8.30 U.

Stg. ab 4.30 U.

Breite Str. 21a. Wenn die Liebe Mode macht mit Renate Müller - Ein Mann mit Herz mit Gustav Fröhlich

Wochentags 6.30, 9 Uhr

Stg. ab 3 U. Tivoli Sbd., Sonnt. ab 4.30 Uhr

Stern, Hermannstraße 49 Im Banne des Eulenspiegels

W. 6 Uhr, Stg. 4 Uhr Eine Tür geht auf 1000 für

Große Frankfurter Str. 121. mit U. Grabley Z. 48. mit Eugen Klöpfer

Steckbrief

Frankf

eine Nacht mit Clare Rommer Schwarzer Adler Allee 99

Südosten

Sonnt.: 3. 5. 7. 9 Uhr Deutsch- Amerik. Theater

Berliner Straße 97. Ein Mann mit Herz mit Gustav Fröhlich Iglu, das ewige Schweigen

Südwesten

Köpenicker Str . 68. W. 4%, 6%, 7 9 Unmögliche Liebe mit Asta Nielsen - Wenn du noch eine Tante hast

Film- Palast Kammersäle Filmeck Wochent. 6.15. 9 Uhr

Teltower Str. 1. W. ab 5%, S. ab 2 Tonfilme: Kaiserwalzer mit M. Eggerth - Der fliegende Tod( Das Geheimnis des schwarzen Falken)

Palladium

Baerwaldstr. 17

-

W. 5

letzte 9 Uhr S 3, letzte 9 Uhr

Unmögliche Liebe mit Asta Nielsen Der falsche Hund mit Ehrlich, Bendow- Bühne: 3 Alfredos

Rivoli

Film und Bühne Bergmannstraße 5/7. W. 5.30, letzte 9 U. S. 3.30. letzte 9 U. Großtonfilm: F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers - Bei­programm Jugendliche Zutritt

-

Sonnt. ab 3 Uhr Am Görlitzer Bahnhof

Hochzeitsreise zu Dritt

mit

Brig . Helm. Oskar Karlweis

W. 5, 7. ca. 9 Uhr. S. 3, 5, 7, 9 Uhr F. P. 1 antwortet nicht mit

Hans Albers

Tonwoche Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt! Jedes Kind erhält bei Lösung der Ein­trittskarte einen Modellierbogen von der F. P. 1 gratis

Viktoria- Theater Woch. ab 5

Stg. ab 3 U.

Frankfurter Allee 48 Die unsichtbare Front mit C. L. Diehl, Tr. v. Molo Eine Minute vor 12 mit Tom Mix

Friedrichsfelde

Das Lied der schwarzen Berre Kino Busch

mit

Ita Rina

Luisen- Theater

Reichenberger Str. 34.

W. ab 5 Uhr

Stg. ab 3 Uhr

Abenteuer im Engadin Dorothea Wieck Hans Stüwe in dem Tonfilm- Schauspiel Trenck

Mont.- Donn. 6 U. Freit- Stg. 5 Uhr

Alt- Friedrichsfelde 3 Die blonde Venus mit Marlene Dietrich - Der Hochtourist mit 0. Wallburg, Trude Berliner , Maria Solveg

Nordosten

W. 5.15, 7, 9.15 Uhr

, Elysiums. 3. 4.45, 7. 9.15 Uhr

Prenzlauer Allee 56

F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers

Berliner Str. 27.

Großtonfilm: F. P. 1 antwortet nicht mit Hans Albers - Ton­beiprogramm Jugendl. Zutritt

-

Tegel

Filmpalast Tegel W. 6 Uhr

S. ab 4 Bahnhofstr. 2. Stg 2 U.: Jgd.- Vorst. Sehnsucht 202 mit M. Schnei­der- Der gr. Trick mit H. Mo­Gr. Beiprogramm

ser

-

Film Kosmos Bühne

Hauptstr. 6.

W ab 6 Uhr Stg. ab 4 Uhr

2 Großtonfilme: Das Gespenster­schiff mit Harry Piel Scam­polo, Kind der Straße. mit D. Haas

Union- Theater Wocht. 6, 8% S. 4. 6. 8%

Hauptstraße 3.

Abenteuer im Engadin mit W. Riml

Geheimnis um Johann Orth

mit C. Diehl

Hennigsdorf

Filmpalast Bea W 6. 8.30 Uhr

Stgs 44 6. 834 U. Berliner Str. 59. S. 2 U.: Jug,-Vorst. Grün ist die Heide mit Camilla Spira , Th. Loos, Kampers , Voß Erste Instruktionsstunde mit P. Heidemann