Einzelbild herunterladen
 

Berlin bleibt cot! geldband

Heute demonstrieren die Kreise:

2. Kreis. Die Demonstration kann nicht stattfinden, weil die Erlaubnis nicht erteilt worden ist.

3. Kreis Wedding : Die Demonstration ist verboten. Das Platzkonzert findet erst um 14 Uhr auf dem Leopoldplatz statt.

139a. Abt.

Freie Scholle: Sonntag, den 26. Februar: Demonstrations- Umzug. Treff­punkt: pünktlich 14 Uhr Egidystr.( südlicher Teil). Abmarsch pünktlich 14% Uhr. Marsch durch Egidystraße- Moorweg- Schollenweg- Straße 103- Straße 36­Moorweg Schollenweg Lilienthalhof Steilpfad Erholungsweg Straße 50 Lilienthalhof. Dort Schlußkundgebung. Ansprache: Bürgermeister Alfred Henke . ,, Berlin bleibt rot!"

-

-

-

Unsere nächsten öffentlichen Partei- und Betriebs- Veranstaltungen: Massenkundgebung des Sozialistischen Kulturbundes Für Freiheit, Volk und Sozialis­mus": Die am vorigen Sonntag in der Berliner Volksbühne vorgesehene Massen­kundgebung, die in letzter Minute unterbunden wurde, findet am Sonntag, dem 26. Februar, vorm. 11% Uhr( Einlaß 10% Uhr) in der Neuen Welt , Hasenheide, statt. Redner: Kultusminister Grimme, Chefredakteur Fr. Stampfer, Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.; außerdem ein Vertreter des Allgemeinen Deutschen Ge­ werkschaftsbundes . Die Veranstaltung wird umrahmt durch Männerchöre( ausge­führt vom Neuköllner Sängerchor unter Leitung von Georg Oskar Schumann), Rezitationen( Martha John). Einlaß 30 Pf. Die bereits ausgegebenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

1. Kreis Mitte: Sonntag, den 26. Februar, vorm. 11% Uhr: Frauen- Filmvorführung in den Imperial- Lichtspielen, Rosenthalerstr. 41. 1. Film: Am Rande der Großstadt. 2. Ansprache: Käte Kern. 3. Film: Niemandsland. Eintritt 40 Pf. Der Reinertrag wird der Arbeiter- Wohlfahrt für Aufrechterhaltung ihres Erwerbslosenheimes über­wiesen. 7. Kreis

-

Charlottenburg : Sonntag, den 26. Februar, mittags 11% Uhr: Film- Matinee im Piccadilly, Charlottenburg , Bismarckstr. 93/94. Vorführung des Filmes ,, Die hölzernen Kreuze". Ansprache: Gertrud Hanna , M. d. L.

8. Kreis Spandau : Sonntag, den 26. Februar, 17 Uhr: Frauen- Nachmittag in Sawades Festsälen, Spandau , Schönwalder Straße 98/99: Frauen kämpft für euer Recht!" Referentin: Klara Bohm- Schuch, M. d. R.

9., 11., 12. Kreis: Morgen, 14,30 Uhr, Antreten mit Musik Eisackstr.( Innsbrucker Platz). 84. Abt. Lankwitz : Sonntag, den 26. Februar, vorm. 11 Uhr: Filmveranstaltung in den Gloria- Lichtspielen, Lankwitz , Mühlenstr. 21. Vorführung des Filmes Gilgi". Ansprache der Genossin Lisa Albrecht . Eintritt 50 Pf. Karten sind bei den Bezirks­führern zu haben. Lichtenberg : Sonntag, den 26. Februar, 18 Uhr, im Tivoli, Lichtenberg , Weichselstraße 6: Frauen- Werbeveranstaltung. Ernste und heitere Rezitationen von Friedel Hall.

114. Abt.

-ORWAY

120. Abt.: Sonntag, den 26. Februar, 10% Uhr, bei Tempel, Prinzenallee 45, Kundgebung. Thema: Berlin bleibt rot!" Referent: Karl Dressel.

131. Abt.

-

Niederschönhausen : Sonntag, den 26. Februar, 17 Uhr, bei Tinius, Blanken­ felde , Hauptstr. 33. Referent: Karl Dressel.

132. Abt.

-

Blankenburg : Sonntag, den 26. Februar, 18 Uhr, bei Klug, Blankenburg , Dorfstraße 2. Referent: Georg Maderholz, M. d. L:

Dienstag, 28. Februar:

AEG., Hennigsdorf : 16 Uhr, Lokal Wolter, Hennigsdorf , Hauptstr. 28( gegenüber der Kirche). Allgemeine Belegschaftsversammlung. Thema: Volksrecht oder Herrenrecht. Referent: Dr. Klotz.

Arbeitsamt Süd: 19,30 Uhr, im Restaurant Schulz, Mariendorfer Str . 5. Fraktionsver­sammlung mit Sympathisierenden. Thema: Der Klassenkampf oder die Arbeiter­schaft. Referent: H. Marx.

Arbeitsamt Berlin - Nord: Eiserne- Front- Kundgebung aller Arbeiter, Angestellten und Beamten um 16,30 Uhr im gelben Saal der Hochschulbrauerei, Seestr. Thema: Die politische Lage und die Wahlen am 5. März. Referent: Gen. Scharf­schwerdt.

Arbeitsanstalt und Waisenhaus Rummelsburg: Kundgebung aller Arbeiter, Angestell­ten und Beamten um 16 Uhr bei Nikusch, Lichtenberg , Hauptstr. 83. Thema: Volksrechte oder Herrenrechte. Referent: Erich Bührig.

Bezirksamt Lichtenberg : Eiserne- Front- Versammlung um 19,30 Uhr im Cecilien- Lyzeum, Rathausstr. Referent: Karl Dressel.

Bezirksamt Weißensee : Eiserne- Front- Kundgebung um 19,30 Uhr im Restaurant ,, Pferde­markt", Weißensee , Schönstr. Thema: Volksrechte oder Herrenrechte. Refe. rent: Gen. Kreutziger.

Ehrich u. Graetz: Eiserne- Front- Kundgebung um 16,80 Uhr bei George, Treptow , Elsen­straße( früher Rennbahn). Referent: Dr. Otto Friedländer . SPD. - Fraktion der Heil- u. Pflegeanstalt Herzberge und Wuhlgarten: Fraktionsver­sammlung mit Sympathisierenden um 20 Uhr im Lokal Tempel, Gudrun- Ecke Wagnerstr. Thema: Der 5. und 12. März und die Arbeitnehmer der Stadt Berlin . Referent: Karl Hetzschold.

Stralauer Glashütte : Kundgebung um 16,30 Uhr bei Hoffmann, Markgrafendamm Ecke Stralauer Allee, Referent: Hans Marx.

Deutsche Niles- Werke: Kundgebung der Eisernen Front um 16 Uhr im Sporthaus Weißensee , Berliner Allee 193. Referent: Hermann Harnisch, M. d. L. 8. Kreis Spandau : Kundgebung um 20 Uhr in der Markthalle", Pichelsdorfer Straße 87. Referent: Rudolph Wissell.

11. Kreis

Schöneberg : Um 20 Uhr im Gesellschaftshaus des Westens, Schöneberg , Hauptstr. 30. ,, Frauen, kämpft für eure Rechte". Referentin: Anna Geyer , Rezi­tationen: Elfriede Wollmann. Jugendchor des Berliner Volkschors.

12. Kreis: Oeffentliche Kundgebung um 20 Uhr im Parkrestaurant Südende, Steglitzer Straße 13/14. Referent: K. Heinig.

15. Kreis: Oeffentliche Wählerinnenkundgebung um 20 Uhr in Johannisthal in der Autoklause, Friedrichstr. Referentin: Paula Kurgaẞ. Thema: Her zur sozialistischen Aktion.

87. Abt.: Kundgebung um 20 Uhr bei Lierse, Festsäle, Marienfelde , Berliner Ecke Dorfstr. Referent: Dr. Lohmann.

96. und 97. Abt.: Kundgebung um 19 Uhr in der Aula der Albrecht- Dürer- Oberreal­schule, Neukölln, Emser Str. 134. Referent: Karl Litke , M. d. R.

108. und 108a Abt.: Kundgebung um 19,30 Uhr im Lokal Uhlenhorst , Köpenick , Mahls­dorfer Straße.

129. Abt.: Kundgebung im Konzerthaus Gsell, Pankow , Breite Str. 34. Beginn 19,30 Uhr. Referent: S. Aufhäuser.

Mittwoch, 1. März:

Bezirksamt Wedding , Betriebsfraktion der SPD. : 16,15 Uhr Wahlkundgebung im großen Saal der Versuchs- und Lehrbrauerei, Amrumer Ecke Seestr. Referent: Sieg­ fried Aufhäuser , M. d. R.

AOK.: Kundgebung der Eisernen Front um 16,30 Uhr im großen Saal des Gewerk­schaftshauses, Engelufer 25. Thema: Volksrechte oder Herrenrechte. Refe­rent: Dr. Otto Suhr .

Zentrale Verwaltung: Versammlung um 19,30 Uhr im Hackeschen Hof, Rosenthaler Straße 40/41. Thema: Wahlen und kommunale Arbeitnehmer. Referent: Stadtverordnetenvorsteher Joh. Haẞ

Telefunken A.-G. und NAG.: Betriebsversammlung um 16,15 Uhr im Strandschloß Oberschöneweide , Ostendstr. 12. Referent: Otto Tost.

W. Büchsenstein: Belegschaftsversammlung um 16,30 Uhr in den Kammersälen, Tel­tower Str. 1-5. Referentin: Gertrud Hanna .

Schering u. Kahlbaum, Adlershof : Betriebsversammlung um 16,30 Uhr bei Lehm­grübner, Bismarckstr. 2. Thema: Gemeinsames Leid! Gemeinsame Abwehr! Referent: Emil Barth .

Verband sozialer Baubetriebe: Betriebsversammlung um 17 Uhr im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25. Referent: Gutschmidt.

Arbeitsamt West: Eiserne- Front- Versammlung um 20 Uhr in der Sängerklause, Kaiserin­Augusta- Allee 90. Referent: Deutschkorn.

-

3. Kreis Wedding : Kundgebung um 19,30 Uhr im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42. Referent: Georg Breuer.

Kundgebung um 19,30 Uhr in der Hochschulbrauerei, Amrumer Ecke Seestr. Referent: Dr. Lohmann.

Kundgebung um 19,30 Uhr in den Atlantik - Sälen, Behmstr. am Bahnhof Gesund­ brunnen , Referenten: Karl Litke , M. d. R. und Urich.

5. Kreis

-

Friedrichshain : Frauenkundgebung um 20 Uhr in Bökers Festsälen, Weber­straße, großer Saal. ,, Der Kampf der Sozialdemokratie"- ,, Die Frau und der Sozialismus". Referentinnen: Käthe Kern und Erika Riedel. Mitwirkung. der Aktuellen Kleinkunstbühne.

8. Kreis- Spandau : Rentnerversammlung um 15 Uhr in Haaks Germaniasälen, Stre­sowplatz. Thema: Die Notlage der Rentenempfänger. Referent: Stadt­verordneter Rohde.

10. Kreis- Zehlendorf : Kundgebung um 20 Uhr im Lindenpark, Berliner Ecke Garten­straße. Referent: Dr. Otto Friedländer .

17. Kreis: Werbeumzug durch Lichtenberg . Stellplatz: Wühlischplatz, Spitze Sonntag­straße. Abmarsch 18 Uhr. 18. Kreis

-

Weißensee : Kundgebung im Schloßpavillon, Berliner Allee, Beginn 19,30 Uhr. Referent: Erich Kuttner , M. d. L. 19. Kreis

-

Pankow : 16 Uhr auf dem Rathausplatz. Die in Spandau arbeitenden Groß- Berliner Mitglieder der Eisernen Front nehmen an dieser Demonstration teil. Lankwitz : Oeffentliche Wählerkundgebung um 19,30 Uhr in Lehmanns Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31. Referent: Klausener, M. d. L.

84. Abt.

-

85. und 98. Abt.: Oeffentliche Wählerkundgebung, 19,30 Uhr, in der 5. Gemeinde­schule, Mariendorfer Weg( Neukölln). Referent: Georg Maderholz, M. d. L. 93. Abt.: Oeffentliche Wählerkundgebung um 19,30 Uhr im Lokal Bärwinkel, Damm­weg- Siedlung, Steinbockstr. 7. Referent: Weiner, M. d. L.

94. Abt.: Oeffentliche Wählerkundgebung um 19,30 Uhr im Lokal Bergschloßhöhe, Karlsgartenstr. 6/11( großer Saal). Referent: Dr. Ernst Fränkel . Mitwirkung des Tambourkorps der SAJ.- Neukölln und der Spielgruppe

,, Querschnitt".

99a Abt.: Mitgliederversammlung mit eingeführten Gästen um 20 Uhr im Lokal ,, Busch­krug", Britz , Rudower Str. Referent: Brockschmidt.

109. Abt.: Demonstration mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz in Friedrichshagen . Referent: Gen. Hetzschold.

111. Abt.

-

Bohnsdorf : Oeffentliche Kundgebung um 19,30 Uhr bei Heimann, Bohns­ dorf , Waltersdorfer Str. 100. Referent: Karl Dressel. 131. Abt.

Niederschönhausen : Kundgebung um 19,30 Uhr bei Pfeifer, Niederschön­ hausen , Blankenfelder Str. 20. Referent: Dr. W. Pahl. 133. Abt. Buchholz: Kundgebung um 19,30 Uhr bei Kähne, Buchholz, Berliner Str. 39. Referent: Heydemann, M. d. L. 135. Abt. Karow : Kundgebung um 19,30 Uhr bei Jagemann, Karow . Referent: Otto Meier , M. d. L.

-

138. Abt.: Kundgebung im Lindengarten, Hermsdorf , Berliner Str. 134. Referent: H. Lüdemann.

139. Abt.: Kundgebung um 20 Uhr im Strandschloß Tegel , Uferstr. Referent: Dr. Kurt Löwenstein , M. d. R. Mitwirkung der Spielgruppe Galgen­vögel".

-

141. Abt. Rosenthal: Oeffentliche Kundgebung um 20 Uhr bei Manthey, Rosenthal, Hauptstr. 1. Referent: Max Fechner , M. d. L.

Gewerkschaftliches siehe 2. Beilage.

Hierzu 3 Beilagen

Der Borwärts" ericheint mochentaglich zweimal, Sonntags und Montags einmal Illustrierte Sonntagsbetlage Bolt und Zeit" Bezugspiette: Wöchentlich 75 Bt., monatlich 3,25 M.( davon 87 Pt monatlich für Zustellung the Haus) im voraus zahlbar. Bostbezug 3,97 M einschließlich 60 Pt Postzeitung. und 72 Bf. Postbestellgebühren. Auslandsabonnement 5,65 M. pro Monat; für Länder mit ermäßigtem Drudsachenporto 4 65, M. Bei A. stall der Lieferung wegen höherer Gewalt besteht fein Anspruch der Abonnenten auf Erfaz. Anzeigenpreise: Die einspaltige Millimeterzeile 30 Pf. Reklamezeile 1,50 M. Kleine Anzeigen" dus fettgedruckte Bort 20 Bt jedes weitere Wort 10 f Rabatt laut Tarif Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte Arbeitsmarkt Millimeterzeile 25 Pf. Familienanzeigen Millimeterzeile 16 Bf. Anzeigenannuhme im Hauptgeschät Lindenstr. 3, wochentäglich von 8 bis 17 Uhr Der Verlag behält sich das Recht der Ablehnung nicht genehmer Anzeigen vor. Verantwortlich für Politit: Rudolf Brendemühl; Wirtschaft: G. Klingelhöjer; Gewertschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton: Serbert Lepore: Lotales und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Otto Hengst; fämtlich in Berlin. | Berlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. H.. Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderei und Berlagsanstalt Paul Ginger u. Co. Berlin G 68 Lindenstr. 3.

SERLIN C 2

Zur Saison- Eröffnung:

in den

Hutausstellung Grosser Stoffverkauf Stoff- Spezialabteilungen

Atelierkappe

mattierte Häkelstumpe, moderne Garboform, in sich farbig abgetönte Garnitur, mit Agraffe.

( wie Abb.)

Modellkopie

aus dem mod. Mattgeflecht ,, Celtagal",

490

neueste Schotengarnitur mit Glas- 875

agraffe, neue Frühjahrsfarben....

Reinwollener Hahnentritt der neue Frühjahrsstoff, in verschie­denen Farbzusammenstellungen, Mtr.

Reinwoll. Schaumkrepp der einfarbige Modestoff, in 20 neuen Farben, 130 cm breit.......... Meter

175

3.90

Flamisol

moderne Farben, Kunstside, 295

ca. 100 cm...

..... Meter

Bedruckter Crêpe- Craclé

Kunstside, neueste Frühjahrsmuster, 390

ca. 100 cm..

...... Meter

GROSSE GARDINEN- AUSSTELLUNG IM II. STOCK

N JSRAEL

SPANDAUER STRASSE KÖNIGSTRASSE GEGRUNDET 1815