Verschiedenes.
beizusteuern, spricht nicht dafür. Es wäre gut, wenn uns aus Leserkreisen stets Mittheilungen über derartige Beeinflussungen gemacht würden.
Banswirthschaftliches.
Der Apfel als Nahrungsmittel. Sorgfältig ausge: führte Analysen haben ergeben, daß der Apfel eine weit größere Menge Phosphor enthält als irgend eine andere Baumfrrcht oder Gemüseart, und daß daher der Apfel den geistig angestrengten, eine fißende Lebensweise führenden Menschen zum Genuß umsomehr empfohlen werden kann, als er außer Phosphor auch gewisse Säuren enthält, welche gegen Schlaflosigkeit und Hautkrankheiten schützen.
Nr. 9
nung Herrn Ernst Hosang über den Werth der hat sprechen lassen. Ebenfalls hat Hosang Vern gehabt. Db nun oben Angeführtes Politik ift wir nicht; unserer Meinung nach ist es keine. warten, daß das Urtheil zu Gunsten der Ang ausfallen wird und die Polizei sich abermals Niederlage holt, wie vor etlichen Wochen. Es w Personen( darunter 2 Frauen) wegen angeblich ver Tellersammlung( Versammlung Schumme) angekla wurden diese vom Landgericht freigesprochen.
An die Mitglieder der Gewerksch
Eine wesentliche Aenderung in der Lage Die Kunft des Einheizens. Steinkohlen geben mehr Ausstande befindlichen Arbeiter ist nicht eingetret Size, wenn man beim Einlegen nicht die frischen Kohlen Ottensen hat sich theils durch Abreise, theils du auf die bereits im Ofen befindlichen wirft, wie dies allgemein üblich ist, sondern lettere, wenn sie ordentlich gehen auf die Forderung der Fabrikanten die 3 durchgebrannt sind, nach dem hinteren Theile des Ofens Ausständigen etwas verringert, dagegen ist ein schiebt und die frischen Kohlen dann vorn gegen die der Klavierarbeiter in der Fabrik von Malz& glühende Schicht legt, so daß sie nur auf einer Seite mit derselben in Berührung kommen. Hierdurch erzielt man, wegen Lohnreduzirung von 7-25 Prozent ein daß die den frischen Kohlen entsteigenden Gase über die Es sind bei diesem Ausstande dreißig Arbeiter glühenden Kohlen hinstreichen und bereits auf diesem Wege undvierzig Kindern in Mitleidenschaft gezogen. verbrannt und nußbar gemacht werden, während sie bei dem erstgenannten Verfahrens des Anhäufens der frischen Kohlen unbenutzt zum Schornstein hinausfliegen.
Bingienifdie Rundfchan.
gan all
Red
Erscheint
Vorläufig kann noch an allen Plägen die zu Gunsten der Arbeiter sich gestalten, wenn sei deutschen Arbeiter genügende Unterstützung gewäreund Wir ersuchen deshalb nochmals, in den Sammlun Unterstüßungsgeldern fortzufahren und sobald al zusammenkommende Beträge einsenden zu wollen.
Die Gränel der Hausindustrie. Aus der Graf schaft Glat wird der Schlesischen Volkszeitung" über die Zündholzschachtelfabrikation in ihrer Eigenschaft als soziale Ralamität höchsten Grades Folgendes geschrieben: Für das Tausend„ Schwedenschachteln" wird von den Fabrikanten der Preis von 60 bezahlt; find dieselben „ bezettelt", mit Etiketts versehen, 70. Spahn und Papier wird von der Fabrik geliefert, den Kleister müssen die Arbeiter selbst besorgen; fie brauchen für 2000 Schachteln 1 Pfd. Gerstenmehl zu 19. Wenn die Schachteln nicht fehlerfrei find, was nicht immer in der Schuld der Arbeiter liegt, sondern oft am Material, z. B. zu stark angefeuchteter Spahn, wodurch das blaue Papier röthlich gefärbt wird, so wird die Waare als unbrauchbar verworfen und die fleißigen Hände haben umsonst gearbeitet; ein Ausfall von einigen Hundert( bis 800) ist ein herber Verlust. Wie viel Schachteln werden von einer Person in einer Woche gefertigt? In der Regel find die Schulkinder, gewöhnlich sogar schon Kinder von 5 Jahren an, die Hauptlieferanten unter Aufsicht der Mutter; die fleinen Finger erlangen bald eine große Gewandtheit. Eine Mutter mit 3 Kindern bringt in der Woche 3000, wenns hoch kommt, 4000 zu Stande. ( Also Wochenver: dienst von 4 Personen für unbezettelte Schwedenschachteln 1,80 M, im höchsten Falle 2,40 M., für bezettelte 2,10 M., höchstens 2,80 M, und davon muß noch der Betrag für das zum Kleister verwendete Gerstenmehl, also 57 resp. 76 abgezogen werden. Entsetzlich! Red.) Aber dann müffen die armen Kleinen früh um 4 Uhr aus dem Bett, um vor der Schule das Pensum abzuarbeiten; und nach der Schule dauert die Sigung am Abend bis 8, gewöhn lich bis 9 Uhr, wenn Noth an Mann kommt, noch länger. Warmhalten des Rückens. Die Nieren sind sehr Rommt man in solch' ein Arbeiterstübchen, wo 4 Personen am Tische mit staunenswerther Behändigkeit Schachteln wichtige Organe des Körpers und von der Natur bestimmt, machen, so prallt man oft unwillkürlich zurück vor dem möglichst warm gehalten zu werden. Bei Erkältung der Dunst und dem üblen Geruch, den der feuchte Spahn und selben tritt in ihren kleinen Gefäßen eine Stockung des Blutumlaufes ein, so daß das Blut sein Eiweiß verliert. der Kleister entwickeln, und vor der Hike, die fürs Trocknen der Schachteln erhalten werden muß. Dazu Das Eiweiß ist aber eines der wichtigsten Lebenselemente, kommt nun, daß die Leute ihre Waare selbst abliefern Wenn es durch die Blase ausgeschieden wird, so ist es für welches die Aufrechterhaltung der Körperkräfte bedingt. und dabei viel Zeit opfern müssen: stundenlanges Warten den Körper verloren und der Mensch magert zu einem bei Abliefern, der weite, oft mehr als eine Meile lange Skelett ab. Daher ist es besonders bei älteren Leuten Weg zur Fabrik bei jeglichem, auch dem schlechtesten Wetter am bestimmten Tage. Die Folgen dieser Blut- von Wichtigkeit, den Rücken stets warm zu halten. Zwischen den Schulterblättern liegen die Lungen. Jeder weiß, wie Auf viele Anfragen wegen Herabsehung derstorben. arbeit sind flar; mangelhafte Ernährung, Ueberanstren- leicht ein talter Wind auf den Rüden eine Erkältung unserer Zeitung müffen wir vorläufig antworten Leben gung der Kinder, ungesunde Luft. Solche Kinder sizzen in der Schule ganz theilnahmlos, matt und schläfrig; wie herbeiführt. Das Sißen mit dem Rücken gegen ein Fenster Auflage derselben bis jetzt zu klein ist und hte, ein ei ihr Körper, so ist noch mehr ihr Geift deprimirt; sie sind Ratarrh hervor. Deshalb sollte die Stelle zwischen den werden kann. oder eine Thür ruft in Folge des Zuges nicht selten einen weiteres Entgegenkommen dem Verleger nicht zhm den ie der Arb für den Lehrer wahre Schmerzenskinder. Könnte Wenn aber Alle ihre Schuldigkeit thäten Schulterblättern ganz besonders geschützt werden und fragt der Einsender zum Schluß dieser Kalamität nicht Personen über 50 Jahre und solche, die an Beschwerden für die Zeitung der Arbeiterinnen einträten, wermüdlich etwas abgeholfen werden, wenn auf den Verbandstagen der Athmungsorgane leiden, sollten hier ein Stück Flanell die Vereine die Zeitung obligatorisch einführt be in sein der Zündholzfabrikanten gemeinsam der Preis der fertigen tragen, um die Körperwärme zusammen- und die Ein- dürften wir am Ende des zweiten Vierteljahrer Gewerki Waare höher gestellt würde? Jest zahlen die Konsumenten wirkung der Kälte von außen abzuhalten. Die meisten eine Verbilligung denken können. Gerade di Die für 1 Packet ,, Schweden " zu 10 Schachteln 10; selbst Städte haben die wenigsten Abonnenten, dage wenn nur die Hälfte mehr gezahlt würde, so wären die an den Lungen leidenden Personen glauben schon genug gethan zu haben, wenn sie die Brust gehörig verwahren, wir in kleineren Städten die Abonnentenzahl tägliren! Zündhölzer immerhin noch billig, nur müßte dieser zu während doch der Schutz des Rückens ebenso wichtig, wenn Die Frauen und Mädchen aller Orte sollten Das be schlag auch wirklich den Arbeitern zu Gute kommen. nicht wichtiger ist. Agitation für ihre Zeitung angelegener sein arbene gef Früher wurden pro Tausend 80, selbst 1 M. und darüber gezahlt." Die Frage des Einsenders kann leider stillen, soll man Watte in heißes Waffer tauchen und für die Arbeiterin" eingetreten ist, mit für die Um starke Blutungen bei Berlegungen rasch zu auch die Männer follten betreten mit für beitung, de nicht mit Ja beantwortet werden. In der herrschenden auf die Wunde legen. Der Erfolg ist überraschend, selbst tung sorgen helfen, damit wir bald in den Staßründet ſe Nationalökonomie spielt die Humanität keine Rolle, da bei Verlegungen der Pulsader. Blos Watte auflegen oder werden, dem Wunsche der Leserinnen, die Zeits er für walten die unerbittlichen Geseze der Konkurrenz und der Watte in kaltes Wasser getaucht soll nicht diese über- billiger abzugeben, nachkommen zu können. Plusmacherei. Wenn die Zündholzfabrikanten die Preise raschende Wirkung äußern. in die Höhe treiben können, so werden sie das Plus in die eigene Tasche stecken. Von dem guten Herzen ist auf dem ökonomischen Gebiet nichts zu erhoffen. Da kann nur das Gesetz und eine gründliche Sozialreform helfen.
-
-
so
Eingesandt.
Zur Beachtung!
Literarifdies.
"
Ganz p nhaber de fer Verle
Soeben erschien im Verlage der Freien Elberfeld : Glauben und Wissen. Populäre bestehenden Religionsgesellschaften im Gegensatz z 312 Bogen start. Preis 30 Pfg. Wiederver halten hohen Rabatt. Bestellungen wolle ma Expedition der Freien Presse" in Elberfeld erge
h
A
" 1
Widerfa
Deffau, 11. Februar. Geehrte Leser und Leserinnen Thalheim. Seit dem 2. Februar befinden sich die hiefigen Wirker, Wirkerinnen und Näherinnen im Aus- dieses Blattes! Auch wir wollen ein Lebenszeichen von ftand. Es war eine Lohnreduktion von 15-20 Prozent uns geben, sonst könntet Ihr glauben, daß wir hier im angekündigt, was in 14 Tagen einen Lohnausfall von Paradies leben und die Arbeiterinnenbewegung gehen 5-7 M ausmacht. Bei den hohen Lebensmittelpreisen lassen, wie sie will; dem ist jedoch nicht so. Als im und Miethen sahen sich die Arbeiter( 410, darunter 180 vorigen Herbst Frau Schumme aus Berlin in unserer Das untergehende Handwerk. Eine wirt Familienväter mit 270 Kindern und 230 Unverheirathete) Nachbarstadt Bernburg als Delegirte zum Schneiderkongreß gezwungen, in 11 Betrieben die Arbeit einzustellen. Unter- anwesend war, benutzten wir die Gelegenheit und ließen Studie von Paul Breitum. Preis 30 Pfg. 3 ftügungen find zu senden an Ernst Scherzer, Thalheim von ihr einen Vortrag über die Lage der Arbeiterinnen durch die Expedition der Freien Presse" in halten. Es war das erste Mal, daß hier eine Frau von Die Lebensmittel- Zölle und die Sozialr i. Erzgeb. Nr. 112. Suzug ist fernzuhalten. der Rednertribüne zum Volke sprach, denn das wurde Der Achtstundentag vom Standpunkte de hier für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten. Dieser ökonomie, der Moral und der Demokratie. Vortrag wurde mit großen Beifallsbezeugungen aufge: Seidel. Beide Broschüren sind zu beziehen nommen und man konnte manche Thräne in den Augen Druckerei des Schweizer Grütlivereins, Zürich , der Zuhörer schimmern sehen, als Frau Schumme das von je 20 Pf. Der Verfasser ist Arbeiterkreisz Elend und die Rechtlosigkeit der Arbeiterinnen schilderte. bekannt durch seine der Arbeiterbewegung An diesem genußreichen Abend war der Saal der„ Neuen Gedichte.
M Weib,
nicht
der Mi findet, Herrn(
zu erle
( oft bl zu bri wiegen
Die Frau werden,
rtigen. S
-
(
ang, daß vielfach n sich, 1
Berlin . Löhne in der Uhrenindustrie. Eine von Uhrenarbeiter- Gewerkschaften ausgesandte Abordnung entwirft ein trauriges Bild von der Ausbeutung der Uhrenarbeiter in einem Dorfe des Kantons Bern . Der„ Uhren arbeiter" schreibt:„ Es wurde uns nachgewiesen, daß bei elfstündiger Arbeitszeit nicht mehr als 3 Franken verdient werden können und daß der wöchentliche Durchschnittslohn Welt" bis auf den letzten Platz gefüllt und es waren Die Frau und der Sozialismus", ven werden für die am besten eingeschossenen Arbeiter 13-14 Franken vorwiegend Frauen und Mädchen anwesend. Im Oktober Bebel , ist für unsere Leserinnen durch unsere inter diese nicht übersteigt; ein flinker Arbeiter, ber noch einen großen v. J. traten nun mehrere Frauen und Mädchen zuſammen zu beziehen zum ermäßigten Breife von mir, hende Ha Theil seiner freien Zeit an die Arbeit verwendet, kann und gründeten einen Klub. Obwohl Anhalt auch in dadurch eine möglichst große Verbreitung 20, 22 bis 23 Franken verdienen in 6 Tagen. Die Frauen Deutschland liegt, haben wir jedoch laut dem anhaltischen Arbeiterfrauen zu ermöglichen. Nach Außerhal werden dort mit 70-80 Cts. abgelöhnt; 1.20 Franken Bereinsgeseke nicht das Recht, uns mit öffentlichen Ange- sich der Bezug von 5-7 Exemplaren wegen Port art erns ist das Maximum. Der Name dieser Muſterfabrik ist legenheiten zu beschäftigen, wie es unsere Schwestern in Für Berlin bei Frl. Baalter, Holzmartstr. 8eschlecht Niederbipp ." Ueber die Abzüge heißt es:„ Man versichert Preußen usw. können. So durften wir uns denn nur v. Hofstetten, Zieckstr. 7 II, sowie Fr. Schumme, ort! uns, daß Arbeitern, welche im achten Monat 25 ranten mit wirthschaftlichen Sachen befassen und ließen uns auch straße 5, part. erhielten, Abzüge bis zu 8 Franken für Bußen gemacht in diesem Sinne Vorträge von irgend einem Genoffen wurden. Diese lettern werden nach folgendem Tarif be: halten. Doch soll uns jetzt auch dies erschwert werden. rechnet: für einen zu kurzen Pivot de grand'- moyenne Am 3. Februar hielt nun unser Genosse Ernst Hofang 40 Cts., für einen zu weiten Chevillot 40 Sts., und der einen Vortrag über den Werth der Breffe, natürlich über Reft nach diesem Maßstabe." Ja, die Industriedörfer, die die Arbeiterpreffe und namentlich ,, Die Arbeiterin". Es find wahre Paradiese der Kapitalisten! wurde dann beschloffen, eine große öffentliche Versamm Spandan. Den Arbeitern der militär- technischen lung einzuberufen und dazu eine fremde Rednerin kommen Institute ist laut des Reglements verboten, einem zu lassen, welche die Aufgabe habe, uns weitere AufVereine der Sozialdemokratie" anzugehören klärung zu geben, und wurde unsere Vorsitzende, Frau und ohne Genehmigung der Direktion Gelbsammlungen zu Trenthorst, beauftragt, baffelbe auszuführen. Doch kaum veranstalten oder zu solchen beizusteuern. Das Verbot war es beschloffen, so wurde schon 4 Tage später unsere bezieht fich namentlich auch auf Geldsammlungen für Aus- Vorsigende zur Polizei geladen und ihr bekannt gemacht, zu wenden. ftändige. Ein Verein der Sozialdemokratie" ist nach daß das Strafverfahren gegen fie eingeleitet werde und landläufiger Auffaffung jeder Arbeiterverein, es fragt fich war weil sie Bolitit getrieben habe, indem dieselbe einen nun, ob in jenen Werkstätten das Roalitionsrecht Antrag gestellt, daß Frau Ihrer hierher kommen solle, gilt; das Verbot, zu Geldsammlungen für Kusständige und zweitens weil fie beim zweiten Punkt der Tagesord
Briefkasten der Nedaktion. passiv
A. S., Frankfurt a. M. Wir werden ten; mit über Arbeiterinnen- Verhältnisse in dortiger Ge aufnehmen.
eitgemäß, die Arb
nderer T
Kappel, M. H. Sie können bei Lange Ece Linienstraße, abonniren. Wir ersuchen Alle, welche Exemplare emacht 31
für„ Die Arbeiterin" wünschen, sich an den
zn hege ur Tages