Einzelbild herunterladen
 

Nr. 227.

=

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis pränum.: Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags: Nummer mit illustrirter Sonntags- Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland

3 Mart pro Monat. Eingetragen

=

in der Poft Bettungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.

Vorwärts

13. Jahrg.

:

Infertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Beretns- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fest­tagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Kernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Bukunfts- und Gegenwarts­

Politik.

Das Jdeal der Lächerlichkeit war den alten Römern ber in Zukunftsträumen schwelgende, in die Luft schauende, die Gegenwart und reale Wirklichkeit vergeffende Dichter, der plöglich -pardauz! über einen Stein stolpert und mit der eben noch stolz zum Himmel aufgerichteten Nase unsanft die schmußige Erde berührt.

An diesen Dichter, dem namentlich der heitere Horaz prächtige Verse gewidmet hat, erinnert uns jetzt Herr Eugen Richter , der Spezialist des Zukunftsstaats und natürliche Vater der Spar Agnes.

Sonntag, den 27. September 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Mancha, als dieser den berühmten Angriff auf die Wind­

-

Gotha! Gotha !

#

mühlen ausführte, schlägt er die wieder zurechtgeflickten Schreckliches Wort. Die Sozialdemokratie war schon Möbel des Zukunftsstaats mit seiner magischen Stiefel- in Stücke geschlagen, zu Staub zermalmt, der Zukunfsstaat bürste in Trümmer, reißt dem sozialdemokratischen Kandi- bis auf die Stiefeln und Stiefelzieher herab zertrümmert, daten für Brandenburg Westhavelland die Heuchlermaste aufgelöst, dem todsichersten Tod der Lächerlichkeit vom Gesicht, weil er den Bauern verschwiegen hat, daß wir preisgegeben, der sozialdemokratische Bauernfang der Sozialdemokraten sie von Haus und Hof jagen wollen, und spottenden Berachtung aller Verständigen und Anständigen greift löwenkühn hinauf in den sozialdemokratischen Olymp, überliefert, da: Gotha ! um die falschen Götter zu zertrümmern, zu vernichten, und Verwünschtes Wort! Der Zauber ist gebrochen, der schöne pardauz! Da liegt der Zukunftsstaats- Dichter und Wahn entzweigerissen, und der arme Dichter des Zukunfts­Bertrümmerer der Sozialdemokratie auf der Nase. Er ist staats liegt auf der Nase, die" Bukunftsbilder" trampshaft in der Hand haltend, während die unpraktische, des Rechnens über ein Gegenwartssteinchen gestolpert. Während er ziffernmäßig den Beweis lieferte, daß die und Berechnens unfähige, die menschliche Natur mit Füßen Im Reichstags- Wahlkreis Brandenburg- Westhavelland Bestrebungen der Sozialdemokratie nicht zu verwirklichen find, tretende Sozialdemokratie, statt am antikollektivistischen muß demnächst eine Ersatzwahl stattfinden, und das Häuflein daß nur Irrenhäusler und Narren an den sozialdemo- Bauernschädel zu scheitern, mit Hilfe der Bauernschädel berer um Richter ringt dort ums Mandat mit der Sozial- fratischen Frrlehren Geschmack finden können, und daß ins- den antitollektivistischen Zukunftsstaats Politikern, die nach demokratie. Heftig ist der Kampf entbrannt und flehentlich besondere die deutschen Bauern in den Sozialdemokraten Richter'schem Rezept den Sozialismus und die Sozialisten haben die Getreuen die Hilfe des großen Sozialistentödters ihre ärgsten Feinde erblicken müßen hat ein deutsches ausrotten, Wahlkreis um Wahlkreis abnimmt. und Zukunftsstaatsmannes Eugen Richter angerufen. Nicht Bauernparadies den bösen Sozialdemokraten Thore und streiten uns nicht um die Landfrage, wir Iösen fie. Der Anfang der Lösung ist: das Landvolk gewinnen. umsonst. Todesmuthig stürzte er in das wohlgefüllte Thüren geöffnet und sie als Erlöser empfangen. Arsenal seines Bukunftsstaates, holte sich, wie weiland die Die Wahlen in Gotha das ist das Gegen Gotha - gute Borbedeutung für Branden Titanen Felsblöcke zur Erstürmung des Olymps, mächtige wartssteinchen, über das der Dichter des Zukunftsstaates burg- Westhavelland! Papierballen, welche er reckenhaft und voll Todesverachtung gestolpert ist, und alle Zukunftsmilch der armen Spar- Herrn Eugen Richter aber wünschen wir weiteren emporschleudert gegen die falschen Götter der Sozialdemo- Agnes, die von ihrem fürsorglichen Vater zum Milch- Erfolg. Möge er sich im Bukunftsstaat nach Herzensluft fratie, die sich ihren Zukunftsstaat in Wolkentuckuksheim er- mädchen gemacht ward, ist verschüttet. herumtummeln, mit dem Zukunftsstaat nach Herzensluft sich richtet haben. Beitungsballen um Zeitungsballen, Berge von Diese gottlosen Sozialdemokraten! Den Himmel des herumschlagen wir gönnen ihm das Vergnügen und Makulatur: Frrlehren" und" Zukunftsbilder"-Bukunfts- Bukunftsstaates haben sie zynisch den Spatzen und erobern den Gegenwartsstaat. bilder" und Irrlehren", schleudert der grimme Hagen Herrn Eugen Richter überlassen, und während die Berzeihung, der grimme Richter von Hagen , gegen den Spaßen und Herr Eugen Richter sich mit dem windigen Zukunftsstaat der Sozialdemokratie. Und während blauen fo blauen! Bukunftsstaats. Himmel

-

I

Die Landtags- Wahlen im

Herzogthum Gotha .

Aus Gotha wird uns geschrieben:

Wir

ihm der Schweiß von der Stirne rinnt, murmelt er beschäftigten, haben sie in biabolischer Boshaftigkeit auf der geheimnißvolle Beschwörungsformeln, um den sozial- Gegenwarts- Erde gearbeitet, und den Gegenwarts- Bürgern demokratischen Sput zu bannen. Wer die Sprache und den Gegenwarts- Bauern im schönen Land Gotha , wo Der bisherige Verlauf der Wahlen zum Gothaischen der Vögel und Bukunftsstaats- Politiker versteht, bisher die um Herrn Eugen Richter prächtige Jagdgründe andtag wird die Gegner, die schon so oft unseren Stilstand, ber kann, wenn er die Ohren spißt, mystische Zahlen unter hatten, den Staar gestochen und von den freisinnigen wenn nicht gar Rückgang vorausgesagt haben, mit Schrecken, scheiden, eine an die andere gereiht, und alle zusammen den Jagdgründen nebst anderen keck und kühnlich Besitz unsere Genoffen aber mit inniger Freude erfüllt haben. Offen gestanden kommt uns hier in Gotha selbst der ungeheure Erfolg ziffernmäßigen Beweis bildend, daß die Richter'sche Welt ergriffen. ziemlich unerwartet. Bisher besaßen wir nur einen Wahl= die beste aller Welten ist, daß sie für ewige Beiten feststeht, Das ist bitter. Um so bitterer, als soeben noch der bezirk( Waltershausen ), den wir aber, da die Gegner sich auf und daß die Ziele der Sozialdemokratie windige Luftschlösser himmelstürmende Dichter des Zukunftsstaates mit ver- eine gemeinschaftliche Liste geeinigt hatten, nicht mehr für sicher find. Was die Sozialdemokratie erstrebt, ist Unsinn, ist nichtendem Hohn, von der Chimborassohöhe seines mathe hielten. Dennoch hofften wir, von den 19 Wahlkreisen, Unmöglichkeit, widerspricht der menschlichen Natur. welchen das matisch finanzwissenschaftlichen Zahlenbewußtseins auf die in Herzogthum eingetheilt Gelang Der Zukunftsstaat, den Herr Eugen Richter sich ge- unpraktischen", des Rechnens und Berechnens unfähigen vielleicht vier in unsere Hände zu bekommen. schaffen und dessen Einrichtungen er in der berühmten Sozialdemokraten herabsehend, zu seiner und seiner Erfolg. Das Wahlsystem für den hiesigen Landtag ist nämlich uns dies, so war das immerhin ein ganz bedeutender Butunftsstaats- Debatte haartlein geschildert aber auch Gläubigen innigster Bufriedenheit dargethan hatte, daß durchaus veraltet; es schließt eine große Anzahl Arbeiter und Erfolg. Das Wahlsystem für den hiesigen Landtag ist nämlich haarklein zertrümmert hat, fügt sich wieder zusammen vor die Sozialdemokratie mit ihrer Behandlung der Agrar Kleinbauern von der Wahlberechtigung aus und schreckt die den Augen unseres Bukunftsstaats Dichters er wird frage Schiffbruch gelitten habe so totalen Schiffbruch, wähler von der Betheiligung durch den Umstand ab, daß die wieder lebendig. Immer wildere Begeisterung glüht in daß sie gar nicht den Muth befize, die Landfrage auf dem Listen der Wahlmänner auf von der Behörde ausgetheilten den Augen des Dichters; und mit der genialen nächsten Kongreß, der bekanntlich in Gotha stattfindet, auch ge stempelten und numerirten Wahlzettel eigen Berserkerwuth bes unsterblichen Ritters Don der nur zur Sprache zu bringen. In Gotha ." händig niedergeschrieben werden müssen. Wir hatten daher

82]

Rienzi .

D

Der letzte der römischen Volkstribunen.

=

ift,

brei

er

Königin, meine Bauberin, laß immer so Dein Herz männ- Nachsicht, die bisher dem Günstling des elenden Böbels ge­lich in meinem Unglück, weiblich in meinem Glück sein, und währt wurde, nicht endlich aufhört. Dieses nach Palestrina , Dieses an Johann fei für mich mit Frenen auf der Erde, was mein Bruder der Felsen ist uneinnehmbar! mir im Himmel ist!" di Vico; ich darf mich auf ihn verlassen, wenn Er hat nur den Rauch und die Flamme vermehrt, die Der Tribun, erschöpft durch die Gemüthsstimmungen, auch gegen andere ein Verräther ist! Dieses nach Neapel , er nicht löschen konnte," sagte Cecco del Vecchio, und dieser die seit der vorigen Nacht so vielfach in ihm gewechselt die Colonna's würden den Gesandten des Tribunen als Ausdruck des Schmiedes wurde bald zum Sprichwort und hatten, begab sich auf einige Stunden zur Ruhe, und als ihren Verwandten verleugnen, wenn er nicht jene Ver­bestätigte sich zugleich später als eine Prophezeiung. Der Nina sein edles Antlig bewachte, von dem die Sorge ges bindung aufgiebt und hierher eilt, nicht als Liebender, sondern Tribun, der sich bewußt war, großmüthig gehandelt zu wichen, der Ehrgeiz zurückgetreten war, hatte dessen stille als Kämpfer für die Rechte seines Standes. Und möge haben, hob die Sigung des Rathes auf und zog sich in Seiterfeit einen fast überirdischen Ausdruck, und Thränen dieses den Walter von Monreal finden! Ah! er schickte fein Zimmer zurück, wo Nina und seine Schwester ihn er entzückenden Stolzes, wie sie das Weib über den Helden uns einen Boten, der des Unheils viel brachte, aber ich warteten. Diese letteren hatten die zärtlichste Neigung für ihrer Träume vergießt, erfüllten ihre Augen, als sie sich will alles verzeihen und vergessen, alles für tausend einander gewonnen. Ihre verschiedenartige Eigenthümlich in dem innern Heiligthum ihres Herzens mehr des, nur Lanzenknechte!" teit schien durch den Gegensatz die Reize beider zu er ihr zu theil gewordenen Borzugs erfreute ihm als Und indem er mit zitternder Hand die Briefe mit der höhen, so wie in einem funstreich zusammengefeßten Freundin und treue Gefährtin im Glück und Unglück zur seidenen Schnur umwidelte, befahl er seinen Pagen, alle Juwelenschmuck die Perlen und die Diamanten sich gegen Seite zu stehen, als des Ranges, zu dem das Schicksal sie die Herren, die in der vorigen Nacht vor Gericht gestanden seitig heben. erhoben hatte, und welchen zu schmücken sowohl als zu ge- hatten, für den nächsten Tag zum Mitta geffen bei ihm ein­nießen ihr Wesen so sehr geeignet war. In jener stillen zuladen.

8 weites Rapitel. Die Flucht.

-

Und als jezt Frene ihr bleiches Antlig und ihre, mit Thränen erfüllten Augen von dem Busen erhob, an dem und einsamen Stunde wurde ihr Herz durch Träume be Die Barone tamen weit mehr in Born und Wuth fie Trost und Linderung gefunden hatte, hätte der Gegen- glückt, feliger selbst als die des Schlafenden, indem sie ihr über das Demüthigende der Begnadigung, als dankbar für fat der besorgten, zweifelnden Schwester und des so zu die lange Laufbahn des Ruhms ihres Gemahls in den die ihnen widerfahrene Nachsicht. Indem ihre Furcht sich versichtlich hoffenden Weibes, als könne den Plänen und glänzendsten Bildern vor die Phantasie führten. mit ihrem Stolz vereinigte, und das wilde Geschrei des der Macht Rienzi's nichts in den Weg treten, dem Maler Und während sie so wachte und wachend träumte, zog Pöbels, das flagende Gewimmer der Mönche noch in fein unwürdiges Bild der Liebe, die alles hofft, und der schon die bis jetzt noch unbedeutende dunkle Wolte am ihren Ohren tönte, glaubten sie, daß ein gemeinschaftlicher Liebe, die alles fürchtet, gewährt. fernen Horizont heran, die das Geschick eines Lebens ver- Widerstand ihr Leben sichern und ihre verletzte Ehre Beruhige Dich, meine gute Schwester!" sagte der finstern sollte, dessen heitere, durch Sonnenschein beglückte sühnen könne. Tribun, indem er Frenens schwermüthige Stimmung be- Tage fast schon hinter ihm lagen! Ihnen erschien die öffentliche Milde des Tribunen nur merkte, ein Haar auf den Häuptern derer, die den Namen den Plan für geheime Rache zu verbergen. Sie bildeten Deines so innig Geliebten tragen, ist verlegt worden. Dem fich ein, Rienzi wage es nicht, sie im Angesicht des Tages Himmel sei Dant!" fügte er hinzu, als seine Schwester in zu vernichten. Scheinbares Bergessen und Verzeihen, so seine Arme sant, daß sie gegen mein Leben sich ver- Der alte Colonna erreichte seinen Balast mit nagendem glaubten sie, sollte nur ihren Haß einwiegen und zugleich schworen haben; hätten sie das Leben eines anderen Schmerz und Ingrimm im Herzen. Ihm, der um das ihren Stolz darniederbeugen, und das Bewußtsein, daß ihre Römers gefährdet, so wäre Nachsicht ein Verbrechen ge- beabsichtigte Verbrechen seiner Verwandten und Standes- verrätherischen Absichten entdeckt waren, raubte ihnen jede wesen! Wenn Adrian Dich auch eben so innig liebt, als genossen nicht gewußt hatte, erschien die ganze, Szene der Hoffnung für ihre eigene Sicherheit. Die Hand des Böse­Du von mir geliebt wirst, theure Schwester, so vermag Nacht und des morgens als höchst demüthigend und be- wichts, welche sie für ihren beabsichtigten Mord gemiethet doch niemand Dein sanftes Gemüth so zu würdigen, als leidigend. Kaum war er in seinem Palast angelangt, als hatten, konnte gegen sie selbst bewaffnet, oder sie konnten ich, der ich es tenne, feit es seine erste Knospe der Sonne er befahl, Couriere, auf die er sich verlassen konnte, sollten einzeln, einer nach dem andern, vernichtet werden, wie zuwendete. Mein armer Bruder! wäre er am Leben geblieben, sich bereit halten. Das ist für Avignon ," sprach er bei es die gewöhnliche Staatskunst der Tyrannen damaliger Zeit so würde auch er mir, wie Du, rathend zur Seite stehen, und sich selbst, als er einen Brief an den Papst beendigt hatte. war. Seltsam genug war es, daß Luca di Savelli am mich dünkt, sein milder Geist verscheucht oft die Härte, die Wir wollen doch sehen, ob die Freundschaft des großen meisten auf entschiedene und schnelle Rebelliondrang. Die souft des meinigen sich bemeistern würde. Nein, meine Hauses des Colonna so wenig werth ist, daß die unsinnige Todesfurcht flößt dem Feigen Muth ein.( Forts. folgt).