33
150 Millionen Francs, nicht fünfzig Millionen, hat Frau Boucicaut vom Pariser Bon Marché" hinterlassen. Welche Entbehrungen muß die Aermste gelitten haber, um diesen Entbehrungslohn zu verdienen.
=
-
-
-
-
mehr Koats schaufle, als irgend ein Mann einer anderen Nation| ausgeschlossen. Die Verhandlung wird voraus| Vorstand der hiesigen Orts- Verwaltung war; doch, nachdem nun und sich mit weniger Lohn begnüge; es sollten fortan nur Ungarn sichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen. Für die endgiltig alle Schwierigkeiten beseitigt sind, ergeht an alle Drechsler bei ihm angestellt werden. Pawderly ging nach dem Arbeitsplatz selben sind sämmtliche Polizei- Inspektoren, Revier- und und verwandte Berufsgenossen Berlins der Weckruf:„ Vorwärts! und fand nicht den Ungar allein, sondern ebenfalls seine Kriminal- Rommissarien in hervorragender Weise als Zeugen be- Hinein in die Vereinigung der Drechsler Deutschlands !" Nur im Frau und sein Kind; die erstere nur mit einem Hemd, langen schäftigt, und zwar: 2 Polizei- Inspektoren, 5 Revier- Kommissarien opferfreudigen Schaffen jedes Einzelnen an dem großen Werke, im Stiefeln und einem Filzhut bekleidet und fleißig bei der Arbeit, das und 1 Kriminal- Kommissarius. Dem einen Revier- Kommissarius steten Ringen nach hohem, edlem Ziele, wie solches die Vereinigung lettere in einem Schiebkarren liegend und schreiend. Welcher Mutter, liegt neben zahlreichen Schuzleuten die Ueberwachung der Ange- sich gestellt hat, werden die Drechsler Deutschlands ein Werk erwelcher Gattin eines intelligenten Arbeiters wäre dies wohl zuzu- flagten, sowie die Aufrechterhaltung der Ordnung im Gerichts- schaffen, daß„ lohnend die Arbeit!" frei den Geist!" wird muthen? In den Fabrik- Distrikten von Massachu= saale" ob, es bleibt demnach, wie die" Pos. 3tg." meldet, nur machen. Darum Drechsler Berlins , schließt Euch der Vereinigung setts ist die Sklaverei noch großartiger. Man hat neben den noch ein Beamter, Kriminal- Kommissarius Mißbach, disponibel, an! Die nächste Versammlung, welche eine Generalversammlung Mills Häuser errichtet, sogenannte" Nurserieurs", in denen die welchem die Vertretung des Polizei- Juspektors Glasemann während ist, findet am Dienstag den 24. Januar in demselben Lokale statt. Mütter ihre Kinder lassen, wenn sie an die Arbeit gehen. Zu des Prozesses übertragen worden ist. Mit Ausnahme des Haupt- Zutritt haben dann nur Diejenigen, welche sich als Mitglieder aufgewissen Zeiten des Tages, ich glaube drei oder angeklagten, des in Rußland geborenen Genfer Studenten Slowinski nehmen lassen. vier Mal, ist es den Müttern gestattet, an ein und des Buchbinders Janiszewski sind die übrigen BeschulSchiebfenster zu kommen, ihr Kind zu empfangen digten vorwiegend Schuhmacher und Tischlergesellen. Die seit mehr und es zu säugen. Sobald die Glocke schlägt, muß sie davon- denn einem halben Jahre in Untersuchung befindlichen Angeklagten Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk beeilen, ihr Kind wieder durch's Schalter den herzlosen Wärterinnen sollen seit dem Jahre 1885 einer geheimen Verbindung schäftigten Arbeiter Berlins . Versammlung am Dienstag, übergeben. Ist das nicht brutal und schändlich?" angehört haben, deren Bestreben es gewesen sei, die Vollziehung den 10. d. M., Abends 8/2 Uhr, in Deigmüller's Salon, Mte von Gesezen durch ungefeßliche Mittel zu entkräften und zu ver- Jakobstr. 48a. Tagesordnung: 1. Vortrag über Shakespeare's hindern. Unter den siebzehn Angeklagten befindet sich die unver-" Hamlet " von Herrn Friz Kunert. 2. Diskussion. 3. Abrechnung ehelichte Michalina Franziska Zielonacka aus Posen. Alle Ange- a) der Röhl'schen Arbeitseinstellung, b) des Siegel'schen Streifs. flagten gehören ausschließlich der polnischen Nationalität an. Die 4. Der Streit der Arbeiter der Schirmstockfabrik von M. Gebauer. Was die Konkurrenz verschlingt. Man rühmt dem Vertheidigung führen die Rechtsanwalte Meschelsohn und 5. Verschiedenes und Fragekasten. In Anbetracht der außer= freien Konkurrenzsystem bekanntlich immer wenigstens den einen Flatau aus Berlin . Türkheim - Hamburg , Dziembowsfi- Posen. ordentlich wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder um zahlVortheil nach, daß es alle Waaren, alle Bedarfsartikel mit den Zwei Posener Kriminalbeamte und der französische Dolmetscher des reiches Erscheinen ersucht. Ferner ist allen Gewerksgenossen in überhaupt möglichen geringsten Kosten herstelle. Dagegen Bosener Gerichts fungiren als Sachverständige; es find 28 Zeugen dieser Versammlung der Zutritt gestattet. haben die Sozialisten mit Recht nachgewiesen, daß durch Aufhebung geladen. Die Verhandlungen werden unter Zuziehung eines polVerband deutscher Mechaniker und verwandter der heutigen Planlosigkeit der Produktion, durch eine geregelte nischen Dolmetschers geführt. Berufsgenossen.( Zahlstelle Berlin .) Die Versammlung am und organisirte Gütererzeugung Ersparnisse von Sozialistenprozeß in Freiburg i. Br., 30. Dezember. 4. Januar fiel aus; dafür findet am 18. Januar im alten Vereinsenormem Umfang gemacht werden könnten. Wer das nicht vor der hiesigen Straffammer wurde heute ein Sozialistenprozeß lokal, Kommandantenstr. 71-72, eine Versammlung mit wichtiger glaubt, der wird vielleicht durch folgendes Beispiel eines Besseren verhandelt. Angeklagt waren Schuhmacher Haug, Schreiner Fuchs, Tagesordnung statt. belehrt, das uns im Kleinen die heute im Großen herrschende Ver- die Arbeiter Fluck und Böhle und die beiden Bremser Boll Verein zur Unterstügung erkrankter Mitglieder. schwendung zeigt. In Berlin erschien die Deutsche Illustrirte und Jörger wegen Verbreitung verbotener sozia- der Maurer Berlins . Mitgliederversammlung am 10. d. M., Zeitung. Nach etwa über einem Jahre hatte dieselbe ca. Tistischer Schriften, Haug und Fuchs außerdem wegen Theil- Abends 8 Uhr, im Salon Wulf's Königsbank, Gr. Frankfurter1 Million zugesezt und man konnte noch immer nicht absehen, nahme an einer geheimen Verbindung(§ 129 S. G. B.). Seit straße 117. Tagesordnung: 1. Zweck und Ziele des Vereins. wann endlich eine Rente eintreten würde. Die Gesellschaft Deutsche Spätherbst 1886 schmuggelten die beiden Bremser sozialistische 2. Abrechnung des Kassirers. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Illustrirte Zeitung entschloß sich daher zu einem Verkauf ihres Schriften, namentlich den ,, Sozialdemokrat", die ihnen jeweils in 4. Vereinsangelegenheiten. Gäſte( Maurer), welche geneigt find, Verlages. Der Bazar, die bekannte Frauenzeitung, erwarb die Basel von einem Restaurateur Mößner in den sogenannten„ langen dem Verein als Mitglieder beizutreten, haben Zutritt. Deutsche Illustrirte Zeitung für den Betrag von 450 000 Mt. baar. Erlen" übergeben worden waren, über die Grenze, lieferten sie hier Statuten können gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte in der VerUeber Land und Meer resp. die Deutsche Verlagsanstalt sah an Haug und später an Fuchs ab, die sie dann hier und nach ſammlung in Empfang genommen werden. sich infolge dieser Transaktion um so mehr bedroht, als der Bazar Auswärts weiter verbreiteten. Um halb 7 Uhr Abends wurde das Verein zur Wahrung der Interessen der einer sehr kapitalfräftigen Gesellschaft gehört. Flugs gab Ueber Urtheil verkündet. Die Angeklagten wurden im vollen Umfange Tischler. Generalversammlung Sonnabend, den 7. Januar, Land und Meer zur Konkurrenz gegen den Bazar und dessen der Anklage für schuldig erklärt und Haug zu 8, Fuchs zu 5, Boll Abends 8 Uhr, Michaelfirchstr. 39. Tagesordnung: VierteljahrsDeutsche Illustrirte Zeitung, die Ueber Land und Meer start be- zu 4, Jörger zu 3, Fluck und Böhle zu je 2 Monaten Gefängniß abrechnung. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Die drohte, eine Modezeitung heraus. Die im Verlage des sehr reichen verurtheilt unter Anrechnung der seit dem 15. November v. J. Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Herrn Franz Lipperheide in Berlin erscheinende Ilustrirte verbüßten Untersuchungshaft. Außerdem wird gebeten, die Billets vom Weihnachtsvergnügen abFrauenzeitung und Modenwelt wiederum sah sich durch zurechnen. Billets zu dem am 28. Januar im Neuen Gesellschaftsbeide Institute bedroht und gründete theils als Beilage zur Frauenhaus, Hasenhaide 57, stattfindenden Maskenball sind in der Verzeitung, theils als selbständige Zeitschrift Die Illustrirte Zeit. So fammlung zu haben. wogte der Kampf einige Monate hin und her! Hunderttausende wurden von allen Theilen geopfert, um die Konkurrenz zu besiegen, und nun, als sich dies als für alle Theile zu fost- Die Arbeiter und die Zunahme der Geisteskrank spielig erwiesen hatte, geschah das Unerhörte Unerwartete, aber heiten. Es ist allgemein die Ansicht verbreitet, daß die Ueberanallein Vernünftige. Die Parteien einigten sich unter einander strengung bei rein geistigen Arbeiten die nächste Ursache der und schlossen einen Frieden, wie er kostspieliger auf diesem Gebiete Geisteskrankheiten, und demnach der Gelehrte, der bei seinem ernsten noch nicht geschlossen wurde. Der Bazar ließ seine um 450 000 Mr. Studium sein Gehirn stark in Anwendung nimmt, am ehesten dem getaufte und mit Opfern weitergeführte Deutsche Illustrirte Zeitung bösen Lebensfeinde ausgesezt ist. Mehrere neuere statistische Unterohne jedes Aequivalent seitens der anderen Gegner eingehen und fuchungen haben aber das keineswegs überraschende Ergebniß geverlor mit der Aufgabe dieses Verlages mindestens 600 000 Mr. habt, daß das im heutigen Wirthschaftsleben begründete Haften und Fachverein der Gas-, Wasser und Heizungs= Die Verlagsanstalt in Stuttgart gab als Aequivalent ihre Mode- Drängen, die Unsicherheit der Eristenz und die verzweifelte Konfur- Rohrleger. Versammlung am 8. Januar im neuen Nieft'schen zeitung, an der sie einige 100 000 Mt. verloren hatte, wieder auf renz auf allen Gebieten die meisten Keime zu Nerven- und Geistes- Salon, Weberstr. 17. Tagesordnung: 1. Vortrag: Ueber die und der Verlag der Illustrirten Frauenzeitung und Modenwelt ließ frankheiten legen. Die statistischen Erhebungen bei der Allgemeinen heutige Nothlage im Rohrlegerfach.( Referent wird in der Verseine Illustrirte Zeit mit ebenfalls einigen 100 000 Mt. Verlust Arbeiter- Kranken- und Invalidenkasse haben z. B. ergeben, daß, sammlung bekannt gemacht.) 2. Freie Diskussion. 3. Fragekasten. wieder vom Schauplaze verschwinden. Diese immenſen Opfer während sich die Mitgliederzahl nur veracht fachte in den Jahren Aufnahme neuer Mitglieder. Der wichtigen Tagesordnung halber waren also erforderlich, um wenigstens einigermaßen die„ Ordnung" von 1868-1885, die Zahl der an Gehirn- und Nervenkrankheiten ist es Pflicht eines jeden Rohrlegers, zu erscheinen. Gäste willzu schaffen, die leicht von vornherein hätte erzielt werden können in diesem Zeitraume Gestorbenen sich verzwanzig facht hat, so daß kommen. Der Arbeitsnachweis befindet sich Dresdenerstr. 48 bei wenn eben die heutige Konkurrenzanarchie nicht bestände. sich die Thatsache herausstellt, daß auch die gewerblichen Arbeiter, Herrn Genrich. welche vor Allem den verzweifeltesten Konkurrenzkampf fämpfen und hierdurch zu übermenschlichen Anstrengungen gezwungen werden, von der herrschenden Epidemie schwer betroffen sind.
-
-
Maßregelungen, Prozesse.
Bezüglich des Unterstüßungsvereins Deutscher Buchdrucker ist noch vor Ablauf des Jahres 1887 der längst erwartete Entscheid des Preußischen Ministeriums des Innern eingetroffen, welcher folgendermaßen lautet:
Vermischtes.
Vereine und Versammlungen.
-
Die
Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter. Versammlung am Sonnabend, den 7. Januar, Abends 82 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Beuthstr. 18, Aufgang Treppe E. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Heymann über die Abstammung des Menschen. 2. Beschlußfassung über den diesjährigen Maskenball. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Diejenigen Kollegen, welche noch Billets vom Kommers haben, werden ersucht, so schnell als möglich mit Kollege Hahn abzurechnen. durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.
-
-
-
Gäste,
Fachverein der Puzzer. Sonntag, den 8. Januar, Vormittags 11 Uhr, Inselstr. 10, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Kassen- Abrechnung. Vereinsangelegenheiten. Fragekasten. Ausgabe der Billets zum Waskenball am 4. Februar. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.
-
Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend. Versammlung am Sonntag, den 8. Januar, Vormittags 10 Uhr, Oranienſtr. 51 bei Preuß. Quittungsbuch legitimirt.
-
-
Amerikanische Reklame. Ein amerikanischer Zahnkünstler" empfiehlt seine Musterzähne tagtäglich durch Annoncen folgender In dem Prozeß gegen den Vorstand des Ber- Art: Ein interessanter Anblick. Eine egyptische Mumie, 3000 Jahre liner Maurer- Fach vereins und die sogenannte alt, ist gegenwärtig in New- York ausgestellt. Bemerkenswerth an Maurer- Preßkommission ist jetzt den einzelnen der dem alten Burschen ist die Thatsache, daß seine Zähne mit Gold gefüllt sind und daß diese Füllung noch so gut hält wie an dem Der Verein der Berliner Parquetboden leger hält Angeschuldigten eine Anklageſchrift von sehr großem Umfange Lage, an welchem dieselbe ausgeführt wurde. Die Arbeit ist in- Montag, den 9. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn zugegangen. Der Prozeß umfaßt 40 Personen, den deffen auf ziemlich rohe Weise ausgeführt, wenn man sie mit der Herms, Mauerstr. 86, eine Generalversammlung ab. Tagesordnung: Vorstand des Fachvereins, die Berliner Preßkommission, Bollkommenheit vergleicht, welche die zahnärztliche Kunft zu Stande 1. Neuwahl des Kassirers. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. den Redakteur des Bauhandwerkers, die Maurer- Lohn- gebracht hat in den Händen so berühmter Dentisten wie Drs. Neall Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Berund Cassidy von Nr. 1011 Vine Straße, deren Spezialität das lin West und Umgegend). Montag, den 9. Januar, Abends 8 Uhr, kommission in Berlin und die sogenannte Agitations- Einsetzen künstlicher Zähne ist. Unsere niedrigen Preise und unsere in Sange's Salon, Stegligerstr. 27, Generalversammlung. Tageskommission in Hamburg . Wie man sieht, wird die An- schöne Arbeit überraschen Jedermann."- ,, Das Wort gefiel ihm ordnung: 1. Quartalsabrechnung. 2. Vortrag des Herrn Kaniz klagebank in diesem Prozeß einen ganzen Maurerkongreß nicht. Napoleon übergab einst einem seiner Generäle einen Befehl. über Naturheilkunde. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Neue darstellen. Es werden sich da Freunde wiederfinden, die Lesterer sagte:„ Mein Herr, was Sie verlangen, ist unmöglich." Mitglieder werden aufgenommen. " Unmöglich," rief Napoleon , machen Sie nie wieder mir gegenFachverein der Buchbinder und verwandten durch die Ausweisungen lange von einander getrennt ge- über Gebrauch von diesem Worte. Nichts ist unmöglich." In Berufsgenossen ( Verbandsverein). Sonnabend, den 7. Januar, lebt haben.- Auf die Anklageschrift näher einzugehen, diesem Sinne denken auch die Zahnärzte Dr. Neall u. Cassidy, Abends 82 Uhr, Versammlung im Reſtaurant Reyer, Alte Jakobverbietet das Preßgesez. 1011 Vine Straße, wenn sie schwierige Fälle in Einfeßung fünft- straße 83. Tagesordnung: 1. Ueber die Leipziger Tarif- Bewegung. licher Zähne übernehmen, welche Andere vergeblich behandelten. 2. Bericht und Antrag der Kommission für Arbeitsnachweis und Sie müssen noch den ersten Mund finden, für den sie nicht ein Herberge. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Ausgabe der Billets passendes Gebiß oder einen künstlichen Zahn einpassen könnten." zum Stiftungsfest. Gäste willkommen. Um recht zahlreichen Bejuch bittet der Vorstand. Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Berlin Zentrum). Versammlung am Dienstag, den 10. Januar, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79. Hannover , 28. Dezember 1887. Auf die Tagesordnung: Abrechnung. Verschiedenes und Fragekasten. Eingabe vom 30. Juli d. J. eröffne ich Ihnen R. S. Die Vereinigung der Drechsler Deutschlands Allgemeine Stranken- und Sterbekasse der Metallnamens des Herrn Ministers des Innern, an welchen Orts- Verwaltung Berlin hielt am Donnerstag den 5. Januar arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 4. Sonnabend, dieselbe gerichtet ist, daß dem Antrage des Unter- in Deigmüllers Salon, Alte Jakobstraße 48 a, eine Versammlung ab; den 7. Januar, Abends 82 Uhr, Versammlung, Andreasstr. 26, stüßungsvereins Deutscher Buchdrucker zu Stuttgart es wurde in erster Reihe die Mittheilung vom Vorſtande gemacht, bei Matthies. Tagesordnung: Raffenbericht. Bericht über bas daß die abgeänderten Statuten der Vereinigung jezt den vom hiesigen verflossene Jahr. Verschiedenes. auf Zulassung zum Geschäftsbetrieb in Polizei- Präsidium gestellten Forderungen Genüge leisten. Die dies- Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Drechsler Preußen mit dem Siz in Hannover nicht statt- bezügliche, dem Vorstande der hiesigen Ortsverwaltung zugestellte und anderer gewerblichen Arbeiter Deutschlands ( E. H. 48, Hamburg .) Verwaltungsstelle Berlin A." Den Mitgliedern zur gefälligen gegeben werden kann. Der Regierungspräsident Bescheinigung hat folgenden Wortlaut: Der Polizei- Präsident. Berlin , den 2. Januar 1888. Renntnißnahme, daß am Sonnabend, den 7. Januar, in Schröders v. Cranach ." Der Vorstand erhält auf die Eingabe vom 9. Nov. 1887 Salon( früher Wohlhaupt, Manteuffelstr. 9, das 4. Stiftungsfeft hiermit zum Bescheid, daß das abgeänderte und unterm durch einen großen Wiener Maskenball gefeiert wird, und werden 30. Dezember 1887 vorgelegte Verbandsstatut der staat - die Mitglieder zu diesem Feste ganz besonders von dem unten anlichen Genehmigung nicht mehr bedarf, nachdem geführten Vergnügungskomitee freundlichst eingeladen und ersucht, durch Ausscheidung der bezüglichen Bestimmungen fund recht zahlreich sich an dem Feste zu betheiligen. Billets à 50 Pf. gethan ist, daß der fernere Betrieb der in der Verfügung sind zu haben bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern sowie bei folgenvom 9. Oftober 1887 P. J. III. D. 3000 bezeichneten den Herren vom Vergnügungskomitee: Ad. Gerlach, Kleine AndreasDer Redakteur dieses Blattes hatte sich in der letzten Versicherungszweige endgiltig aufgegeben worden ist. Sollte straße 4, Hof 3 Tr.; Paul Bartsch, Markusstr. 29, Hof 2 Tr. und Zeit wegen zweier Anklagen vor Gericht zu verantworten. der vorgedachte Betrieb gleichwohl etwa auf Grund be: Otto Schaffer, Straußbergerstr. 23, vorn 2 Tr. Die erste lautete auf Beleidigung eines Fabrikanten, in sonderer Geschäftsordnungen bezw. Reglements oder auf Stranten und Begräbnißkasse der Bau- und dessen Etablissement sich ein schwerer Unglücksfall zugetragen hatte. Grund mündlicher Vereinbarungen wiederaufgenommen Fabrikarbeiter Berlins. ( E. H. 13.) Generalversammlung Obwohl der Vertreter des Klägers sogar Aufreizung zum Klaffenbezw. fortgesetzt werden, so würden die gefeßlichen Folgen, der Mitglieder am Sonntag, den 8. Januar, Vormittags 10% Uhr, haß" in dem Artikel des Beklagten erblicken wollte, erkannte das d. h. die strafrechtliche Verfolgung der Betheiligten im Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg 29. Tagesordnung: Schöffengericht auf Freisprechung. Im zweiten Falle hatte und die zwangsweise Schließung der Orts- Verwaltung 1. Stassenbericht. 2. Innere Sassenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. sich der bayrische Kriegsminister beleidigt gefühlt durch eintreten. Der Polizei- Präsident v. Richthofen." Das Quittungsbuch legitimirt. einen Artikel, welcher, anläßlich einer militärischen Ausschreitung in Obiger Bescheid wird ohne weitere Diskussion durch Kenntniß-- Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, Nürnberg , den Militarismus im Allgemeinen einer durchaus sach- nahme erledigt. Hierauf wurde eine lebhafte Diskussion eingeleitet den 8. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn lichen Kritik unterzog. Der Staatsanwalt beantragte über eine durchaus nothwendige Agitation nach Außen resp. Dr. Huber über„ Giebt es für uns Menschen sittliche Verpflichtungen?" einen Monat Gefängniß, der Gerichtshof erkannte abermals in den Werkstätten, um auf dieser Basis das Interesse der Damen und Herren als Gäste willkommen. Abends 7 Uhr daauf Freisprechung. Vivat sequens! Berliner Drechsler und verwandten Berufsgenossen für den Anschluß selbst gesellige Zusammenkunft. Vortrag des Herrn Dr. Wislicemus
Der Vorstand hat nunmehr an Stelle der projektirt gewesenen außerordentlichen Generalversammlung gemäß § 23 des Statuts eine ordentliche für Anfang März in Hamburg veranlaßt.
-
-
-
Der große Sozialistenprozeß in Pofen begann am an die Vereinigung der Drechsler Deutschlands " wachzurufen, zu über Praktische Nächstenliebe". Am Dienstag, den 10. b. M., 2. Januar wider den Studenten Bronislaw Slowinski und Ge- fördern. Die zur Zeit noch schwache Betheiligung der hiesigen Abends 8/4 Uhr, findet Rosenthalerstr. 38 eine beschließende Vernossen wegen Theilnahme an geheimen Verbindungen und wegen Kollegen wurde in erster Reihe und wohl mit Recht darauf zurück- sammlung der Mitglieder statt. Tagesordnung: Stassenbericht, Anreizung verschiedener Klassen der Bevölkerung zu Gewaltthätig geführt, daß während eines Zeitraumes von zirka 10 Wochen die Bericht der Revisoren, Neuwahl des Vorstandes u. s. w. feiten gegen einander(§§ 128, 129, 130 des Strafgesezbuches)." Agitation für den Anschluß durch die von Seiten der Behörde er= Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde die Oeffentlichkeit gangenen Verfügungen ziemlich lahmgelegt resp. sehr fritisch für den
-
Druck und Berlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.