t

2.

Beiblatt zur Berliner Volks- Tribune".

Das Geheimniß.

Aus dem Amerikanischen.

Sonnabend, den 14. Januar 1888.

II. Jahrgang.

Jener, als er die Neuigkeit hörte, hielt sie für durchaus geknüpft worden war? Diese zweifelhaften Einzelheiten, wahrscheinlich, da sein früherer Herr gewöhnlich mit Geld wie auch des Fremden Erstaunen und Schrecken, bewogen und Werthpapieren in der Tasche Abends durch den den Haufirer fast, Alarm zu schlagen und ihm nachzuseßen Obstgarten heimkehrte. Der frühere Kommis zeigte als einem Mitschuldigen beim Morde, denn ein solcher wenig Kummer über Higginbatham's Katastrophe und schien jedenfalls verübt worden zu sein. Unter solchen Betrachtungen fuhr Dominicus in Ein junger Mensch, seines Zeichens ein haufirender deutete an, was der Haufirer im Handel auch schon ge­sehen hatte, daß der Alte ein mürrischer, geiziger Filz Parkers Falls ein, das ein so lebhaftes Städtchen ist, Tabakshändler, war unterwegs von Morristown , wo er viel mit dem Vorsteher der Kommunistenansiedelung gewesen sei, deſſen Nachlaß jeßt einer hübschen Nichte zu- wie drei Kattunfabriken mit allem Zubehör es machen gehandelt hatte, nach dem Städtchen Parkers Falls. fallen würde, welche Lehrerin in der Kimballtownschule sei. können. Die Maschinen waren noch nicht in Bewegung Er hatte einen kleinen netten Wagen, grün angestrichen; Durch das Verbreiten seiner Neuigkeiten für's öffent- und nur wenige Läden geöffnet, als er im Gasthaus ab=

auf jeder Seite desselben war eine hübsche gemalte Zigarren Dominicus auf seiner Reise so aufgehalten worden, daß er Hafer für sein Pferd zu bestellen. Seine zweite war auf jeder Seite desselben war eine hübsche gemalte Zigarren- liche und den Tabakshandel für sein eigen Wohl, war stieg und es zu seiner ersten Pflicht machte, vier Duart kiste, und die Rückwand schmückte ein Indianerhäuptling,

dessen eine Hand eine Pfeife, die andere eine goldene ich entschloß, in einem Wirthshaus, etwa eine Stunde natürlich, dem Stallknecht die Higginbatham- Katastrophe Tabatspflanze präsentirte. Der Hauſirer hatte ein flinkes Weges vor Parkers Falls, zu übernachten. Nach dem mitzutheilen. Doch hielt er es für rathsam, in Betreff kleines Pferd; er selbst war ein junger Mann von vor- Abendessen setzte er sich mit einer guten Eigarre zwischen des Datums der schrecklichen That nicht zu bestimmt zu kleines Pferd; er ſelbſt war ein junger Mann von vor züglichen Grundsäßen, scharf und gewißigt im Handel, den Zähnen in die Schänkstube und erzählte die ganze sein; ebenso ließ er auch noch ungewißheit darüber herrschen, aber nichtsdestoweniger selbst bei den Handel treibenden Mordgeschichte, die so rasch gewachsen war, daß sie etwa ob sie von einem Irländer und einem Mulatten verübt Yankees beliebt, die sich, wie ich sie oft sagen hörte, lieber eine halbe Stunde in Anspruch nahm. Von den zwanzig worden sei, oder nur von einem Sprößling der Grünen mit einem scharfen als stumpfen Messer rasiren lassen, Buhörern, die er hatte, nahmen neunzehn ſeine Worte Insel". Auch gab er nicht vor, es auf seine eigene oder wenn sie doch ihre Haare lassen müßten. Besonders be- wie ein Evangelium auf; der zwanzigste war ein ältlicher eines anderen Verantwortlichkeit zu erzählen, sondern liebt war er bei den hübschen Mädchen am Connecticut- Landmann, welcher, kurz vorher zu Pferde angelangt, wiederholte es als ein allgemein verbreitetes Gerücht. flusse, um deren Gunst er sich durch kleine Geschenke des ruhig, ein Pfeifchen rauchend, in der Ecke saß. Als die Die Nachricht lief durch das Städtchen wie Feuer durch feinsten, leichten Tabates bewarb, wohl wissend, wie hoch Erzählung beendet war, erhob er sich, brachte seinen Stuhl dürres Laub, und wurde bald zum allgemeinen Gespräch, feinsten, leichten Tabakes bewarb, wohl wissend, wie hoch dicht vor Dominicus, starrte ihm in's Geficht und paffte doch konnte Niemand sagen, wo sie eigentlich ihren Ur­die Landmädchen Neuenglands ein gutes Pfeifchen zu dabei den nichtswürdigsten Knafter, den der Haufirer je sprung hatte. Herr Higginbatham war in Parkers Falls schäzen wußten. Außerdem, wie sich's bald zeigen wird, so gut bekannt, als ob er dort gelebt hätte, da er be= war unser Hausirer neugierig und ein gutmüthiger Schwäger, eine wahre Saug- und Druckpumpe aller Neuig- rief er im Tone eines inquirirenden Landesgerichtsbeamten, die Einwohner ihre eigene Wohlfahrt mit seinem Schicksal ,, Sind Sie Willens, eine eidliche Aussage abzugeben," deutend in den Aktien der Fabriken betheiligt war und Nach frühem Frühstück in Morristown war der daß der alte Herr Higginbatham zu Kimballtown vor- in Verbindung brachten. So groß war die Aufregung, letzte Nacht in seinem Obstgarten ermordet und am Aste daß die Parkers Falls Gazette", das Wochenblatt des eine gute Ortes, ihrem regelmäßigen Veröffentlichungstage vorgriff Stunde durch einsame Waldung gefahren, ohne ein Wort feines großen Birnbaumes hängend gefunden wurde?" Ich erzähle die Geschichte, wie ich sie gehört habe, und einen halben Bogen herausgab, in großem Druck zu irgend Jemand, außer sich selbst und dem Pferde zu Meister," entgegnete Dominicus, seine halbgerauchte Cigarre mit doppeltgroßen Anfangslettern und über dem Ganzen, sprechen. Es war fast fieben Uhr und er war so unge- fallen lassend; ich sage nicht, daß ich zugegen war und breit gedruckt: duldig, Jemanden zu sehen und zu sprechen, wie ein Stadtmensch, der auf seine Morgenzeitung wartet. Bald es gesehen habe. Natürlich kann ich also keinen Eid ab­schien sich eine Gelegenheit zu zeigen: er hatte sich eben legen, daß er genau in der beschriebenen Weise ermordet wurde!"

feiten.

Hausirer

-

er hieß Dominicus Peik

mit einiger Mühe mittelst eines Sonnenglases eine Zigarre

gerochen.

"

Schrecklicher Mord des Herrn Higginbatham! Unter anderen Einzelheiten beschrieb dieser gedruckte Bericht die Eindrücke des Stricks am Halse des Leichnams, angezündet, als er über den Hügel, an deſſen Fuße er Landmann, daß, wenn Herr Higginbatham vorgestern viel Pathos war auch in der Beschreibung des tiefen ,, Aber ich kann meinen Eid darauf ablegen," rief der gab an, wie viel Tausend Dollars ihm beraubt worden; mit seinem grünen Wägelchen hielt, einen Mann kommen sah. Abend ermordet worden ist, ich heute früh ein Gläschen Schmerzes der Nichte, die aus einer Ohnmacht in die Dominicus beobachtete ihn und bemerkte, daß er ein Magenbitter mit seinem Geiste getrunken habe. Wir sind andere gefallen und nicht aus den Ohnmachten heraus­Bündel trug, das am Ende eines über die Schulter ruhen Nachbarn; er rief mich in seinen Laden, als ich vorbei gekommen war, seit ihr Onkel am St. Michaels- Birnbaum den Knüppels befestigt war, und daß er scheinbar müde, ritt, forderte mich auf, eins mit ihm zu trinken und bat hängend gefunden worden, und gar mit herausgekehrten mich, auf dem Wege eine Kleinigkeit für ihn zu besorgen. Taschen. Der Dorfpoet verewigte den Kummer der jungen ,, Guten Morgen, Meister," rief Dominicus, als er nahe genug war, Ihr haltet einen guten Schritt. Was Er schien nicht mehr von seiner eigenen Ermordung zu Dame in einer siebzehnversigen Ballade. Die Behörde hielt eine Sigung und beschloß, in Betracht der bedeuten­giebt's Neues in Barkers Falls?" Der Mann zog die wissen, als ich!" breite Krämpe seines Hutes über die Augen und sagte ,, Dann wäre es also keine Thatsache!" rief Do- den Stellung des Herrn Higginbatham, Plakate anzu= mürrisch, daß er nicht dorther fäme.- Reineswegs durch schlagen, welche eine Belohnung von fünfhundert Dollars diese Antwort entmuthigt, fragte Dominicus weiter: ,, Na, ,, Er hätte es mir doch wahrscheinlich mitgetheilt, für Entdeckung der Mörder und des geraubten Geldes was giebt's denn Neuestes just da, wo Ihr herkommt? wenn es wahr wäre," sagte der Landmann, ſezte seinen versprachen. Ich bin nicht besonders auf Parkers Falls versessen, ein Stuhl wieder in die Ecke und überließ den etwas verlegen gewordenen Hauſirer seinen eigenen Gedanken.

doch entschlossen dahinschritt.

anderer Ort thut's auch."

minicus.

( Schluß folgt.)

II.

Der Wanderer, ein unbehaglich aussehender Kerl, als Das war eine unverhoffte Auferstehung des alten man gern im einsamen Walde trifft, schien, so mit Fragen Higginbatham! Der Hauſirer mochte sich nicht mehr in Die Literatur und die Arbeiterbewegung. bedrängt, etwas zu zögern, als ob er entweder ſein Ge- und ging zu Bette, wo er die ganze Nacht träumte am die Gesellschaft mischen, tröstete sich mit einem Schnaps bächtniß nach etwas Renem durchstöberte oder überlegte, St. Michaels- Birnbaum zu hängen. Um dem alten Land- in ihren Wohnhäusern ruhig, und sicher fühlten, diese y. Die Zeit, in welcher die herrschenden Klassen sich auf den Wagentritt und flüsterte in Dominicus' Ohr, ob- mann nicht zu begegnen( der ihm so zuwider geworden, idyllische Zeit verknorpelter Stände- und Klasseninstitutionen wohl er hätte laut aufbrüllen können, ohne daß sonst daß er lieber ihn, als den alten Higginbatham erhängt ist in Folge der Entwickelung der Produktionsfaktoren

ob es rathsam wäre, es auszusprechen. Endlich stieg er

Jemand ihn gehört hätte.

sich nicht einmal um, als Dominicus ihn aufforderte, eine

gewußt hätte), stand der Haufirer schon beim Morgen­

Etwas weiß ich, was Euch wohl neu sein dürfte," grauen auf, spannte sein Pferd ein und trabte damit rasch dahin; kein Gewalthaber, kein Gesetz kann sie zurückrufen. Von dem Augenblick an, da die Bourgeoisie den sagte er. Der alte Higginbatham in Kimballtown nach Barkers Falls. Die friſche Briſe, der bethaute es wurde gestern Abend um acht Uhr von einem Irländer und die schöne Sommermorgendämmerung erfrischten sein absteigenden Aft ihrer Entwickelung betreten, wurde der und einem Neger ermordet. Sie haben ihn an den Ast Gemüth und hätten ihn vielleicht ermuthigt, die alte Ge- Darwin'sche Kampf um's Dasein nicht nur das Lebens­eines St. Michael- Birnbaumes aufgehängt, wo ihn Nie- schichte wieder zu erzählen, wäre irgend Jemand so früh prinzip der beherrschten, sondern auch der herrschenden wach gewesen, um ihm zuzuhören. Doch ihm begegnete Klaſſe; die Gesellschaft ein Schlachtfeld, auf welchem Klaffe mand vor Tagesanbruch finden konnte." gegen Klasse, Individuum gegen Individuum kämpft, der weber Ochsengespann, noch Frachtwagen, weder Wägelchen, Staat eine Arena, in welcher die Unterdrückten mit den Sobald diese gräßliche Nachricht ausgesprochen war, noch Reiter, nicht einmal ein Fußgänger, bis, just als er Machthabern ringen! machte sich der Fremde rasch auf den Weg, und wandte noch Reiter, nicht einmal ein Fußgänger, bis, just als er über den Fluß wollte, ein Mann ihm entgegen kam, der Seitdem im wirthschaftlichen Leben der Grundsatz spanische Cigarre mit ihm zu rauchen und das Genauere ein Bündel am Ende eines Knüppels über seiner Schulter durchdrang: sauve qui peut( Rette sich, wer kann), begann zu berichten. Der Hauſirer pfiff seinem Pferdchen zu und , Guten Morgen, Meister," rief der Hauſirer, ſein lebhaften Strome der materiellen Entwickelung stiegen neue für Kunst und Wissenschaft eine neue Aera . Aus dem grübelte über das traurige Schicksal des alten Higginbatham, Pferd anhaltend. Wenn Ihr von Kimballtown kommt, den er im Handel gut gekannt und gar manches Pfund könnt Ihr mir vielleicht Genaueres über diese Affaire des Ideen in die Köpfe der Menschheit und erzeugten eine Tabak, manche Kiste Cigarren an ihn verkauft hatte. Er alten Higginbatham berichten. Ist der Alte wirklich vor und Gesellschaftswissenschaft. Bald aber traten diese Revo­weltgeschichtliche Revolution auf dem Gebiete der Natur­war etwas erstaunt über die Schnelligkeit, mit der sich die Neuigkeit verbreitet hatte. Rimballtown war gute zehn zwei oder drei Aoenden von einem Jrländer und Neger lutionen, welche sich an die Namen Charles Darwin und Stunden Weges für Fuhrwerk vom Orte, wo er war, entfernt; der Mord war um acht Uhr Abends vorher ver- bemerken, daß der Fremde mindestens ein Mulatte war. und Denkens. Der Gedanke der Entwickelung im Natur­Dominicus hatte zu eilig gesprochen, um gleich zu und befruchteten alle anderen Gebiete menschlichen Wissens Karl Marr knüpfen, aus ihrem eigentlichen Bette heraus übt worden; dennoch hatte Dominicus um sieben am Bei dieser plötzlichen Frage schien des Aethiopiers Haut- und Gesellschaftsleben trug eine Menge kostbaren Materials nächsten Morgen davon gehört, also zu einer Zeit, da Bei dieſer plößlichen Frage schien des Aethiopiers Haut­nächsten Morgen davon gehört, also zu einer Zeit, da farbe um einige Schattirungen heller zu werden, während für die Erkenntniß der Einzelmenschen bei. wohl Higginbatham's eigene Familie erst seinen Leichnam,

trug.

ermordet worden?"

am Birnbaum hängend, gefunden. Der Fremde mußte er zitternd und stotternd antwortete:

Die Wissenschaft von der Einwirkung der Außenwelt in Siebenmeilenstiefeln marschirt sein. Es heißt ja: ,, Nein! nein! kein Neger war da! Es war ein Jr auf die menschliche Seele war bis dahin eine, so weit sie Schlimme Botschat reist rasch", dachte Dominicus, aber länder, der ihn um acht Uhr gestern Abend aufgehängt richtig war, sehr primitive. So lange man keinen Einblick bies stellt selbst die kürzlich bei Boston erbaute erste Eisen- hat. Ich ging um sieben fort! Die Seinigen haben in das Werden der Natur und der Gesellschaft hatte, zog bahn in den Schatten. Der Kerl dürfte als Erpreßcourier ihn vielleicht noch nicht im Obstgarten gefunden!"

man es vor, den Menschen auf sich selbst zu beschränken,

fungiren." Dominicus erklärte sich die Sache damit, daß Kaum hatte er die Worte heraus, als er plöglich ihn individuell zu betrachten, seine guten und bösen Eigen­der Fremde im Eifer ein Versehen von einem Tage ge- abbrach und, obwohl er erst müde genug ausgesehen, so schaften aus ihm allein zu erklären. Die ganze Literatur, macht habe und zögerte darum nicht, das Ereigniß in rasch davon rannte, daß des Haufirers Pferdchen hätte von den frühesten Zeiten an bis in die Gegenwart hinein, dieser Weise in jedem Wirthshaus am Wege wieder zu flink traben müssen, um mit ihm Schritt zu halten. hat den gemeinsamen Charakterzug, daß sie die Menschen erzählen, wobei er auch eine ganze Masse seiner Waare Dominicus sah ihm verdußt nach. Wenn der Mord nicht isolirt von der Umgebung darstellte. Wie die Religion unter den aufgeregten Zuhörern an den Mann brachte. vor Dienstag Abend verübt worden war, wer war der den Menschen allein verantwortlich machte für alle seine Er fand, daß er überall der erste Bote der Neuigkeit Prophet, der ihn am Dienstag Morgen mit allen Einzel- guten Thaten und seine Sünden, so auch die Kunst. war, und da er stets mit Fragen bestürmt wurde, konnte heiten vorausgesagt hatte? Wenn Higginbatham's Leich- man aber mit einer solchen Darstellung der Wirklichkeit zu er es nicht vermeiden, die Umrisse auszufüllen, bis eine nam noch nicht von den Seinigen gefunden war, wie sehr in's Gesicht schlug, bediente man sich der sichtbaren ganz respektable Geschichte daraus wurde. Auch fand er konnte der Mulatte, dreißig( englische) Meilen entfernt, Einwirkung überirdischer Mächte. Mau verstand eben noch ein bestätigendes Zeugniß in der Aussage eines jungen wissen, daß er im Obstgarten hing, besonders da er Kim- nichts oder zu wenig von dem Geburtsaft des menschlichen Mannes, der früher in Higginbatham's Dienst gestanden. balltown verlassen, bevor der Unglückliche überhaupt auf- Geistes und seinem Wachsthum. Wo die Thatsachen und

Wo