Falles Christensen nicht genau zwischen dem„ Bewußtsein der Rechtswidrigkeit" und dem„ Bewußtsein der Strafbarkeit" unterschieden zn haben. Anstatt mit solchen Split tern bei den Sozialdemokraten, sollte sich der Herr Generalstaatsanwalt lieber mit dem Balken bei seinem Kollegen vom Bundesrathstische beschäftigen.
-
-
-
-
bedürftige haben sich am Sonnabend von 9 bis 2 Uhr bei Mary, fasten. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte haben Zutritt.- In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersucht der Vorstand um Neue Jakobstr. 11, zu melden. Gleichzeitig geht uns folgender Aufruf zu: An unsere Kollegen! recht alreichen Beiuch dieser Versammlung. Sollegen! Gestützt auf unsere gerechten Forderungen, welche ja auch Fachverein der Buchbinder und verwandt Eure sind, wenden wir uns hiermit an Euch! Handelt mit uns Berufsgenossen( Verbandsverein). Sonnabend, den 18. Februar, kollegialisch, vergeßt nicht, daß Ihr unsere Brüder seid, für welche Abends 82 Uhr, Versammlung im Restaurant Reyer, Alte Jakobstr. 83. wir den Kampf aufgenommen und auch durchzuführen gedenken. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bohn: Was ist von Kollegen! Dieses ist aber nur möglich auf dem Boden der Einig- der Falb'schen Erdbeben- Theorie zu halten?" 2. Ergänzungswahl keit. Die Solidarität ist es, welche uns zum Siege führt, welche zur Arheitsnachweis- Kommission. 3. Verschiedenes und Fragekasten. In Belgien hat die Regierung den Gattenmörder auch Eure Interessen wahrt. Kollegen! Selbst ein Fabrikant hat Gäste willkommen. Um recht zahlreichen und pünktlichen Besuch Gauverein der Maler. Vereinsversammlung am Dienstag, Vandersmissen begnadigt, während die Arbeiterführer uns gegenüber Folgendes geäußert: Schaffen Sie, meine Herren, bittet der Vorstand. daß meine ganzen Leute streiken, so sind Ihre Forderungen ge= Falleur, Schmidt, Poty und wie die anderen alle heißen, sichert," und wünschte uns zu denselben das beste Gelingen. Also, den 21. d. M., Abends 8 Uhr, bei Nieft, Weberstr. 17( früher 2. Bericht des deren Schuld an den Ausschreitungen vor zwei Jahren Kollegen, beherzigt diese Worte aus dem Munde eines der größten, Hildebrandt). Tagesordnung: 1. Kassenbericht. nicht einmal nachgewiesen wurde, noch immer in den Ge- uns gegenüberstehenden Fabrikanten. Legt die Arbeit nieder! und Delegirten von der Generalversammlung. 3. Verschiedenes. Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierfängnissen schmachten. kommt als unsere Brüder, als unsere Kollegen, heute Sonnabend Selbst die bürgerliche Brüsseler Nachmittag 3 Uhr zur Versammlung in Haber's Brauerei, arbeiter. Versammlung am Sonnabend, den 18. Februar, Abends Gazette" geräth darob in Harnisch. Wir haben Bergmannstr. 5-7. Vergeßt das Persönliche und seid einig im 82 Uhr, Beuthstr. 18, Treppe E. Tagesordnung: 1. Vortrag des schreibt sie bisher jedes Eintreten für andere Verurtheilte Interesse unserer Sache. Also wir bitten Euch, beherzigt den Ruf: Herrn Dr. Zadek über:" Medizinische Wissenschaft". 2. Vereinsvermieden, die auch Unglückliche und Verirrte waren und Steht mit uns, leidet mit uns und der Sieg wird unser sein! Die angelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Verein der Einsezer( Tischler). Generalversammlung für die überdies noch viele andere Umstände sprachen, die michelmstr. 133, Hof rechts 2 Tr.; F. Martsch, Neue Jakobstr. 10, am Sonntag, Vormittags 10% Uhr, Neue Friedrichstr. 44. Tagesstreikenden Sattler Berlins . J. A.: Die Deputation. G. Aßmann, bei dem Advokaten und Mann von Stand nicht vorlagen. vorn 4 Tr. bei Röhrig. ordnung: 1. Antrag auf Verlegung des Vereinslokals. 2. Vorlage Diesmal aber, nachdem man nun einmal begonnen hat, Arbeiter! Kollegen! Wir ersuchen höflich, die noch aus- und Anträge des Vergnügungskomitees. 3. Vorstandsanträge. Nachsicht zu üben, verlangen wir selber, daß man nicht stehenden Sammellisten von dem Streit der M. Gebauer'schen 4. Verschiedenes. 5. Fragekasten. Recht zahlreicher Besuch er einseitig Gnadenafte, wie Stellungen und Dekorationen, an Stockfabrik in Berlin so schnell wie möglich an die betreffenden wünscht. Mitgliedsbuch legitimirt.- Der diesjährige VereinsMörder von„ Geburt" vertheile, die Freunde in den Zahlstellen abzuliefern. Hauptzahlstelle: Herr Karberg, Blumen- Maskenball findet Sonnabend, den 3. März, in Buß's Ballſaal, straße 51 b. Das Komitee. Frankfurterstr. 87, statt, wozu alle Freunde und Kollegen des. Ministerien sißen haben. Wenn man nicht selber den Die streikenden Schleifer der Mehlich'schen Fabrik Vereins ganz ergebenst hiermit eingeladen werden. Der Verein zur Wahrung der Interessen der Sozialisten Waffen gegen die Klassenpolitik der Bourgeoisie in Berlin richten einen neuen Aufruf an die Berliner Arbeiterschaft. in die Hand geben will, so müssen sich die Thore der Unterſtübungen werden vom Kollegen Brache, Schönholzerstr. 19, Schuhmacher und verwandter Berufsgenossen Berlins . Montag, vorn 1 Tr., entgegengenommen. den 20. Februar, Generalversammlung in Keller's Lokal, Andreas= Gefängnisse ebenso für die Brandstifter des Borinage wie Der Streik in der Kanow'schen Fabrik in Berlin dauert straße 21. Zahlreiches Erscheinen nothwendig. Mitgliedsbuch für den Mörder von der Rue Verte öffnen." Die Bour- fort, da der Fabrikant zwar die alten Löhne weiter bezahlen will, legitimirt, Verband deutscher Zimmerleute.( Lokalverband geoisie, die in Wahrheit Schuld trägt an den Verzweiflungs- aber die Wiedereinstellung der alten Arbeiter verweigert. Die thaten der Masse, wird natürlich weiter Mörder begnadigen Zahl- und Abrechnungsstelle befindet sich Stallschreiberstr. 11, im Berlin Moabit ). Versammlung am 20. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokal, Stromstr. 28. Tagesordnung: 1. Anträge zum Handwerks= Lokale von Gossen. und die Sozialisten gefangen halten. tag in Hannover . 2. Unser Stiftungsfest. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 5. Versammlung am Sonnabend, den 18. Februar, Abends 81/2 Uhr, bei Ackermann, Lothringerstr. 81.
-
-
Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmta licher Berufsklassen( Filiale Berlin 2). Versammlung am Sonnabend, 18. Februar, Abends 8 Uhr, bei Bartelt, Flottwellstr. 5.. Neue Mitglieder werden daselbst und beim Kassirer Zeifig, Teltower straße 45, 3 Tr., aufgenommen.
-
-
Der Verein zur Unterstützung erkrankter Mitglieder Bei Schließung des Fachvereins der Leipziger Stein- der Maurer Berlins hielt am Mittwoch, den 8. d. M., im meten handelt es sich, wie uns mitgetheilt wird, um Folgendes.„ Viktoria- Saal", Perlebergerstr. 13, eine Versammlung ab. Herr Es bestand dort die Einrichtung, daß Vertreter von jedem Arbeits- Weise sprach über das Thema:" Wie stellen sich die Berliner Maurer dem Verein gegenüber?" Redner führte aus, daß zu einer Zeit, plaz sich mit dem Fachvereinsvorstande gemeinsam zu unregel wie die gegenwärtige, es schlecht angebracht wäre, wenn sich einzelne mäßigen Zeiten versammelten, um gewerbliche Angelegenheiten Kollegen abfällig über den Verein aussprächen. Gerade jetzt, wo zu besprechen und zu ordnen. Ein Geheimniß wurde ans diesen jede Arbeitervereinigung mit den größten Schwierigkeiten zu kämpfen Versammlungen nicht gemacht; da sie serner sich niemals mit habe, wäre es mit Freuden zu begrüßen, daß sich hier wieder Kollegen gefunden haben, die etwas Gutes für die Berufsgenossen Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall öffentlichen Angelegenheiten beschäftigten, hielt man es auch schaffen wollen. Um so fester und einmüthiger müßten sich die arbeiter( E. H. 29, Hamburg ), Filiale Berlin 1. Mitglieder nicht für erforderlich, sie der Polizei anzumelden. Es war eigent- Maurer Berlins dieser Vereinigung anschließen, denn Pflicht der versammlung Sonnabend, den 18. Februar, Lichterfelderstr. 8 lich, wenn man will, ein Ausschuß des Fachvereins, der hier Sizung Arbeiter wäre es, ihre traurige Lage nach Möglichkeit beffer zu ge-( Wilhelmshöhe). Tagesordnung: 1. Stassenbericht. 2. Besprechung hielt. Die Leipziger Polizei sucht nun hieraus einen Geheim- stalten. Der Einzelne würde vom Sturme der Zeit fortgeriffen, des Statuts. 3. Innere Kassenangelegenheit. Das Erscheinen bund(!!!) zu konstruiren, auf den§ 128 und wie sie selbst sagt, während eine feste Organisation den größten Ansturm aushalten jedes Mitgliedes ist nothwendig. würde. Redner entwickelt hierauf in eingehender Weise die Gründe, Kranken- und Sterbekasse des Vereins der Former vielleicht sogar 129 des deutschen Reichs- Strafgesetzbuches Anwendung weshalb der Verein geschaffen worden sei. Die Herren Grothmann,( E. H. 53). Zu dem am 18. Februar stattfindenden 25 jährigen finden soll!! Sechs Personen sind in Haft. Heinze und Scheel schlossen sich diesen Ausführungen an und be- Stiftungsfest, verbunden mit großem Wiener Maskenball, in tonten, daß das Solidaritätsgefühl unter den Berliner Maurern Kroll's Etablissement am Königsplaß sind Billets à 50 Pf. zu nie erkalten dürfe. Die Wunden, die der Kampf um's Dasein ge- haben bei Mewes, Schönleinstr. 21, Rieger, Brunnenstr. 129 a und schlagen, müßten geheilt werden; darum sollte sich jeder Kollege, der Meißelbach, Aderstr. 134, wie auch bei den Mitgliedern. - An fich einigermaßen seine Eriſtenz sichern will, dem Verein anschließen. der Stasse findet ein Billetverkauf nicht statt. Sodann wurde vom Kassirer Herrn Müller die Abrechnung vom Kranken- und Begräbnißkasse für Gürtler und Monat Januar verlesen. Der Bestand am 31. Dezember 1887 be- Bronceure( E. H. 60). Der Maskenball findet am 25. Februar trug 117,37 M.; die Einnahme pro Januar 156,20 m., macht in den glänzend dekorirten Räumen der Philharmonie statt. Billets zusammen 273,57 M. Die Ausgabe betrug 114,27 M. Es verblieb à 75 Pf. find bei nachstehenden Herren zu haben: Otto Klein, Ritterdemnach ein Bestand von 159,30 M. Sodann wurden die Herren Straße 15; Karl König, Fürstenstr. 24; Wilh. Miesterfeld, OranienRindermann und Künast als Kontroleure für die stattfindenden straße 201, vorn 3 Tr.; Otto Jaeckel, Prinzenftr. 11; 6. Künice, Mitgliederversammlungen gewählt und hierauf die Versammlung Gubenerftr. 54; Wilh. Teichert, Reichenbergerstr. 34; R. Schmolt, Waldemarstr. 56; Häßler, Reichenbergerstr. 22; 2 Gürtler, Stottmit Hochrufen auf das fernere Gedeihen des Vereins geschlossen. Der Fachverein für Schlosser und Berufsgenossen buferstr. 20; Otto Neumann, Diefenbachstr. 69; Theod. Dochow, feiert am 25. Februar sein 8jähriges Stiftungsfeft, verbunden mit Mariendorferstr. 7; Theod. Stephan, Blücherstr. 45a; Ost. Zöllner, Wiener Maskenball, in den Sälen des Grand Hotel Alexanderplaß. Skalizerstr. 24. Der Verein hat alles aufgeboten, um dieses Fest so reichhaltig als Der Gesangverein„ Brezelschluß" der Posamentirer möglich zu gestalten. Der Eintrittspreis beträgt 50 Pf. und sind veranstaltet am Sonntag, den 19. Februar, Andreasstr. 21, in Billets an den mit Plakaten belegten Stellen zu haben. Er Keller's Salon, ein Wohlthätigkeitskonzert, verbunden mit Tanzwähnenswerth ist noch, daß die Mitgliederbeiträge jetzt auf fränzchen. Anfang 4 Uhr. Billets find bei sämmtlichen Mitgliedern 20 Pf. gestellt sind, und es wäre Pflicht eines jeden Schloffers, und im Arbeitsnachweis, Oberwasserstr. 12, zu haben. dem Fachberein beizutreten, zumal die Lage derselben sich immer Gesangverein Freundschaft. Sonnabend, den 18. Fea Der Streik der Berliner Sattler ist noch nicht beendet. mißlicher gestaltet. Davon legen die in verschiedenen Werkstätten bruar, Wiener Maskenball im Etablissement„ Eiskeller", ChausseeWie Herr Aßmann am Donnerstag in der Versammlung bei Habel inszenirten Streits Zeugniß ab. Die Versammlung vom 28. Januar ftraße 88. mittheilte, find am Mittwoch Abend, um den hiesigen Kollegen zum wurde bekanntlich aufgelöst, weil sich der Verein mit dem Streit, Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, Siege zu verhelfen, 100 Sattler nach Barmen abgereist, um zu den welcher in der Kanow'schen Werkstatt ausgebrochen war, beschäftigte. den 19. Februar, Vormittags 10% Uhr, Vortrag des Herrn Vogt hier geforderten aber verweigerten Löhnen die Arbeit dortselbst auf- Die Beschwerde, welche der Verein eingereicht, ist abschlägig be- herr über„ Der Kirchenglaube als Maßstab der Sittlichkeit." Damen Am Montag, den 20. d. M., zunehmen. Auch die Dresdener Sattler haben sich mit den hiesigen schieden worden. Also nochmals, Kollegen, wollen wir unsere Lage und Herren als Gäste willkommen. Streifenden solidarisch erklärt und sich verpflichtet, für die Dauer des irgendwie verbessern, so ist es nothwendig, daß wir uns organisiren Abends 84 Uhr, findet Rosenthalerstr. 38 eine beschließende Ver-. Streits pro Woche und Person 1 M. zu zahlen. Herr Aßmann befür- und dem Fachverein beitreten. sammlung der Mitglieder statt. wortete eine Ermäßigung der Forderungen, doch war die allgemeine Fachberein sämmtlicher im Drechslergewerk be= Stimmung dagegen, wenigstens wurde eine derartige Erwägung für schäftigten Arbeiter Berlins . Wanderversammlung am verfrüht erachtet, indem man zuvor die Entschließungen der Dotty- Mittwoch, den 22. Februar, Abends 8 Uhr, in Krieger's Salon, schen Arbeiter abwarten müsse. Sollten die dortigen Arbeiter nicht Wasserthorstr. 68. Tagesordnung: 1. Vortrag:" Ueber die enddie Arbeit einstellen, so sind die Streikenden gewillt, einen ehrlichen gültigen Ziele der gewerkschaftlichen Organisationen der deutschen
Dem Vertrauensmann der deutschen Maurer , Herr Albin Schlöffel zu Giebichenstein ist von der Polizei das beschlagnahmte Geld wieder gegeben worden. Jedoch soll gegen ihn Anflage erhoben werden wegen unbefugten Sammelns. Auf den Ausgang dieses Prozesses darf man insofern gespannt sein, als das Reichsgericht im Falle des Altonaer Tischler- Fachvereins anerkannt hat, daß zur Erreichung günstigerer Arbeitsbedingungen im engeren Sinne, also wo es fich lediglich um Lohn und Arbeitszeit einer Gewerkschaft handelt, ohne daß die soziale oder politische Staatseinrichtung dadurch berührt wird, der§ 152 der Reichsgewerbeordnung für die Arbeiter gilt, daß also alle Verbote und Strafbestimmungen.... aufgehoben werden". Uebrigens waren die Sammlungen für den Fond der Maurer keine öffentlichen.
"
Gewerkschaftliches und Vereine.
-
-
-
Briefkasten.
Spediteur. Geben Sie immer ar, wieviel Eremplare SieRückzug anzutreten in dem Bewußtsein, ihre Schuldigkeit gethan zu Arbeiter in der Jeßtzeit", unter besonderer Berücksichtigung der überhaupt beziehen wollen. Die Freieremplare werden wir dann. haben. Die entscheidende Versammlung findet am Sonnabend„ Geschichte der Arbeiter- Agitation Ferdinand Lassalle's ". Referent: Nachmittag 3 Uhr in Habel's Brauerei statt. Unterſtüzugs- Robert Sündermann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Frage- schon bei der Abrechnung in Abzug bringen.
-
Minna Zabel
Wilhelm Schweitzer
Verlobte.
Berlin , den 15. Februar 1888.
Fachverein der Tischler.
Montag, 20. Februar, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28, Außerordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine aufzunehmende Be= rufsstatistik im Berliner Tischlergewerbe. 2. Festsetzung der in diesem Jahre stattfindenden Vergnügungen des Vereins. 3. Vereinsangelegen= heiten und Fragekasten. Der Vorstand.
Fachverein der Schlosser
und Berufsgenossen. Sonnabend, den 25. Februar 1888. großes Stiftungsfest,
verbunden mit
Wiener Maskenball in den Sälen des Grand Hotel Alexanderplatz. Der Eintrittspreis beträgt 50 Pf. und sind Billets in den mit Plakaten belegten Stellen zu haben.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß der Mitgliedsbeitrag auf 20 Pf. herabgesezt wor= Hen ist und fordern wir zu zahlreichem Eintritt in den Verein auf. Der Vorstand.
Die Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft
30 Zimmerstrasse 30
Eine
Oeffentliche Versammlung
der
Sattler
empfiehlt ihr Lager fertiger Herren- Garderobe sowie reichhaltiges Lager findet am Sonnabend, den 18. d. M.,. in- und ausländischer Stoffe, ebenfalls Futter, Borte und Knöpfe. Herren- Garderoben jeder Art werden nach Maaß angefertigt.
Der Vorstand.
Möbel- Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin
von
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Zur pünktlichen Lieferung der Volks- Tribüne,
der Neuen Zeit, Internationalen und Volksbibliothek und sämmtl. anderen Zeitschriften und Mode- Journale empfiehlt sich
R. Kohlhardt, Brandenburgstr. 56.
Auch wird daselbst jede Buchbinderarbeit angefertigt.
Nachmittags 3 Uhr in
Habel's Brauerei, Bergmannstraße 5-7, statt, mit der Tagess ordnung: 1. Unsere Streifangelegenheit. 2. Dis tuffion. Der Einberufer.
Bu jedem Geschenk passend,
empfehle ich Bilder von
Marr und Lassalle
in schwarz und Deldruck, A. Bebel in Cabinet und 1/2 Lebensgröße, sowie Gruppenbilder der Sozialdemokratischen Fraktion. Anfertigung jeder Glaserarbeit.( Gruppenbilder werden sauber und billig eingerahmt.) Karl Scholz, Eisenbahnstr. 36 b 1.
An Spediteure und Kolporteure
Nähmaschinen Cigarren u.Tabake liefern wir bie vollſtändigen Reden der ſozial
sämmtlicher Systeme
auch auf Theilzahlung.
Reparaturen schnell und gut.
E. Franke,
reichhaltiges Lager
von
C. Klein. 15. Ritterstraße 15.
Saarbrückerstraße 6. Daselbst Zahlstelle der Gürtler u.Bronceure( E.H.60.)
demokratischen Abgeordneten( Beilagen Nr. 5, 6, 7) zum Preise von 20 Pf.
Wir bitten um umgehende Bestellungen. Einzelverkauf 30 Pf.
Expedition der ,, Berliner Volkstribüne".