Mit anderen Worten: der„ freie" Arbeiter ist viel ausbeutungsfähiger, und die Hungerpeitsche viel wirksamer, als die Sklavenpeitsche.
"
"
-
-
und der
ihrer Sklaverei war. Der Reichthum der Staaten" hat| Gehen sie noch einen Schritt weiter, so werden sie wohl sie thun es nicht, sondern lassen einfach die ehrlicheren aber, wie uns der Zensus belehrt, ganz gewaltig zu auf der Höhe der amerikanischen Industriellen ankommen, Versicherer für die Schurken bezahlen. Die Bourgeoisie genommen. Nur ist es Thatsache, daß derselbe sich in deren Anlagekapital sich ausweislich des letzten Zensus ist unter Umständen sogar kommunistisch und hier ist einzelnen Händen anhäuft. mit 361/2 pct. per Jahr verzinst. ein Beispiel von ihrem Kommunismus: die ehrlichen Leute ,, Freie Arbeit ist also zur Zeit das profitabelste für müssen für die Gauner herhalten. Aber wie für jeden Verbrecher, giebt es auch für den die Unternehmer." Zur Zeit noch, konnten wir sagen. Denn manche ,, kommerziellen" Brandstifter mildernde Umstände. Was Dazu kommt noch ein besonders bemerkenswerther finden schon ein Haar in der Suppe. Diese Streiks, ihn dazu macht, sind wohl in der Regel Verhältnisse, die Umstand. Der gemißhandelte Sklave pflegt sich diese Boykotts, diese unaufhörlichen Störungen im Betrieb, ihn zu erdrücken drohen. Hält man den Menschen nicht gewöhnlich an den Personen seiner Bedrücker und nicht zu reden von Verwüstungen von Rohmaterial, was vorweg für eine Bestie, dann darf man auch nicht annehihrer Familien zu rächen, und sehr häufig durch sind sie anders als eine verfeinerte Auflage der vorstehend men, daß er leichtlich die Grenze überschreite, mit welcher Sachbeschädigungen. geschilderten Praktiken? Bei allem Fortschritt ist der soziale die Gesellschaft die Ehrenhaften von den Verbrechern scheidet. Bei den Leibeigenen in Rußland war dies so Gegensatz geblieben und findet seinen Ausdruck, wie es Der kommerzielle" Brandstifter wird also in der Regel vor dem Ruin gestanden und sich durch das Abbrennen häufig, daß es einen wichtigen Grund zu ihrer Eman- eben die Umstände zulassen. zipation" bildete. Der ältere Leser erinnert sich wohl Wie sich nun das weiter gestaltet, ist abzuwarten. zu retten versucht haben. So kommen wir von der indinoch der damaligen vielen Meldungen über große Feld- Sicher ist nur, daß die Macht der Arbeiterklasse, vor- viduellen zur sozialen Seite dieser Art Verbrechen. Die wüthende Konkurrenz, die Unmöglichkeit, sich über und Waldbrände aus Rußland . Es war bekannt, daß kommender Rückfälle ungeachtet, steigt; daß ihre Unzufriedensie geflissentlich von Leibeigenen angelegt wurden. Sie heit zunimmt und daß sie täglich„ unbotmäßiger" wird. Die Entwickelung des Bedarfes und Absatzes klar zu werzündeten die Ernten kurz vor der Reife und die Wälder Es ist auch schon vorgekommen, daß einzelne Kapitalisten, den, daher das blinde Hineintappen auf Bestellungen oder vor der Abholzfähigkeit an. Ihre Gründe dazu waren dieser Zustände müde, den Arbeitern vorschlugen, die in die Fabrikation; unerwartet schlechter Absatz, keine Einsehr einfache. Sie sagten sich: mehr als wir unbedingt Arbeiter sollten sie pensioniren, auskaufen oder auspachten, nahmen, aber der drohende Gläubiger am Verfallstage; zum Leben nöthig haben, läßt oder giebt uns der Herr oder daß sie ihnen, in der Absicht, sie solidarisch mit unvorherzusehende Verluste durch Bankerotte und wie die doch nicht. Warum sollen wir uns also abplagen? Warum ihrem Interesse zu machen, Antheile am Profit anboten. tausend Zufälligkeiten im wirthschaftlichen Treiben, die aber sollen wir uns in Sommersgluth um die Ernte plagen, Wie gesagt, diese" Unbotmäßigkeit" hatte viel zu in Wirklichkeit keine sind, alle heißen, sie zwingen zur rückdie uns nicht gehört? Da ist es doch viel bequemer thun mit den Freilassungen der Sklaven in der antiken fichtslosen Anwendung aller Rettungsmittel, für uns, wenn wir das Zündhölzchen oder Stahl, Stein Welt, mit den Emanzipationen der Leibeigenen und der Ausverkauf an die Versicherungs- Gesellschaften", die faule und Zunder nehmen und die Herrlichkeit in Brand stecken. Sklaven in den halbtropischen und tropischen Ländern in Pleite, die Wechselfälschungen sind das Ende. Das ist aber alles nicht überraschend und auffällig Und so geschah es tausendfältig. Die russische Regierung der modernen Zeit. Nicht minder können die irischen schickte eine Anzahl der Brandstifter in die sibirischen Landlords davon erzählen. Daß sie auch eine ganz in einer Gesellschaft, die den systematischen Raub an der Minen, konnte jedoch gegen das System der Brandlegung gewaltige Rolle spielen wird, um den Kapitalisten ihr Arbeit zur Grundlage hat. Was da niedergebrannt wird, ist ein Theil dieses Raubes und wird auf diese Weise vernichts ansrichten. Und so hob man die Leibeigenschaft System zu verleiden, steht für uns außer Frage. auf. Seitdem haben sich diese Brände bedeutend vermindert. Schon heute lassen sich die Arbeiter nicht mehr jede nichtet, weil in Folge des Raubes die Zirkulation unterIhre eigene Ernte stecken die Bauern nicht an und ihnen unwürdige Fabrikordnung, jede unmenschliche Arbeitszeit brochen wird. Wenn der Arbeiter zwei Mark Werth erabzunehmen, was sie über die äußerste Lebensnothdurft und Lohnherabdrückung gefallen, schon heute protestiren zeugt und nur eine( sogar noch weniger) als Lohn behaben, dafür sind schon Mittel und Wege gefunden sie gegen harte Aufseher und Direktoren durch Streiks, kommt, kann er nicht zurückkaufen, was er geschaffen hat. worden. Der Tagelöhner aber würde sofort entlassen heute schon fürchtet der Kapitalist diese Regungen der Es wird also irgendwie vergeudet und sei es durch Brandwerden, wenn es keine Ernte hereinzuschaffen gälte. Selbständigkeit, die ihm oft die schönsten geschäftlichen stifterei. Damit seht man die unverkäufliche Waare in Wie lange noch, und die allseits Baar- Kapital um und die Geschichte kann wieder von vorne Ein Herr Raymond in New- York , der aber große Pläne durchkreuzen. kaufmännische Interessen auf Kuba hat, berichtet von als unerträglich empfundenen Zustände werden gestürzt ganz ähnlichen Erfahrungen unter der dortigen Sklaverei. sein durch die Aufhebung der neuesten Form der Die Sklaven ruiniren absichtlich die Zuckerpflanze und Sklaverei, durch die Beseitigung der Lohnarbeit? Alles hat seine Zeit, und auch das kapitalistische zwar in solchem Umfange, daß sie damit auch die Pflanzer ruiniren. Die Sklaven verstehen es", so erzählt dieser Wirthschaftssystem wird sein Ende finden. Mann, sich wirksam( für Mißhandlungen) zu rächen. Sie haben lange, scharfe Jätemesser im Spanischen " Machetes" genannt mit denen sie das rasch wachsende Unkraut unter dem Rohr wegzutilgen haben. Durch eine Es ist schon öfter darauf hingewiesen worden, daß geschickte Handdrehung nun, die zugleich so rasch ist, daß immer in schlechten Geschäftszeiten mit einem Male man sie nicht bemerken kann, wenn man nicht gerade den die Brände sich mehren. Der Konflikt zwischen dem republikanischen Paris und Einen scharf in's Auge faßt, schlägt der Sklave das Als vor etwa zwei Jahren in England die großen dem monarchistischen Provisorium spitzte sich mit der Zeit Messer mitten in der Wurzelkrone des Zuckerrohrs. Dies Waarenniederlagen auffällig häufig von Feuersbrünsten immer schärfer zu und steuerte auf eine Ratastrophe los. hat immer zur Folge, daß in etwa einem Jahre der ganze heimgesucht wurden, waren die betroffenen Versicherungs- Nur wahrhaft demokratische Maßregeln, wie sie durch die Wurzeltlumpen gestorben ist; auf diese heimtückische Weise gesellschaften sofort zur Hand, die Brände mit der allgewird bald der Zuckerstand einer ganzen Plantage soweit meinen Absatzstockung in Verbindung zu bringen. Die ganze Lage geboten waren, hätten die Katastrophe verhindern können; weder Nationalversammlung noch Revernichtet, daß es sich nicht mehr lohnt, wegen des noch englischen Blätter nahmen damals von diesen Behaup- gierung ergriffen dieselben, sie thaten im Gegentheil Alles, vorhandenen Rohrs den Boden zu bebauen! Somit wird tungen Notiz, ohne besonderen Allarm zu schlagen, da eine Neupflanzung nothwendig; die ist aber mit viel die Versicherungsgesellschaften zwar sachkundige, vielleicht was die Pariser für die Republik besorgt machen mußte. größeren Schwierigkeiten und Kosten verbunden, als Un- aber auch parteiische Zeugen waren. Unter diesen Umständen ging Clémenceau Anfang
nach
-
-
-
Kapitalistische Brandstifter.
-
anfangen.
Aber die Kehrseite der Medaille bildet die Nothlage von Millionen. Einmal werden auch diese Millionen die Geduld verlieren und dem Schwindelsystem mit ſeiuer ,, Entsetzen erregenden Niedrigkeit geschäftlicher Moralität" ein Ende bereiten.
II.
eingeweihte glauben, und es dauert viele Jahre, ehe der Man hat die gleiche Beobachtung jedoch schon früher März nach Paris zurück, um in der Stnnde der Gefahr alte Zuckerertrag von der alten Güte wieder gewonnen ist. und anderwärts gemacht. Roscher erwähnt z. B. in seinem auf seinem Posten zu sein. Seinen Bemühungen war es Dem Aufseher thut das allerdings nicht wehe; aber die Lehrbuch, daß in Frankreich während einer Handelskrise gelungen, eine friedliche Lösung der Frage betreffs der armen unwissenden Sklaven denken darüber nicht weiter mehr Feuersbrünste in kaufmännischen Speichern vorzu- Kanonen der Nationalgarde anzubahnen und dadurch das Weiße sind sie ja immerhin, ihre Unterdrücker! kommen pflegen als sonst, daß während schlechter Zucker- Volk von Paris zu beruhigen, allein die wortbrüchige Zudem trifft die Besizer der Plantagen die indirekte konjunkturen besonders viel Zuckerfabriken aufbrennen u. f. f. Politik der provisorischen Regierung; das Auftreten der Schuld, daß sie dieses fluchwürdige System überhaupt Als sich im sächsischen Erzgebirge die kleinen Bergstädtchen Generale zerstörte, was er geschaffen. aufrecht erhalten. Vielfach stecken die Sklaven auch die in Industrieorte umwandelten, waren die Brände an der Die Erhaltung der Republik machte die Kommune Zuckerrohrfelder in Brand. Ein solches Feuer ist etwas Tagesordnung: der Kleinbesitzer sparte so die Nieder- unvermeidlich. Clémenceau zeigte während derselben, daß Entseßliches und kann nicht gebändigt werden, so lange reißungskosten für die alten, nicht mehr verwendbaren Ge- er als bürgerlicher Demokrat nur die eine Seite der noch irgendwelches Zuckerrohr zu seiner Nahrung übrig ist." bäude und erhielt in der Versicherungssumme zugleich einen Erhebung verstanden, die der republikanischen und kommuHerr Raymond fand, daß eine humanere Behandlung willkommenen und nothwendigen Zuschuß zu dem Neubau. nalen Bestrebungen. Die andere Seite, in der ihre eigentder Sklaven sehr profitabel sei: ,, 1868 nahmen wir Diese spekulative Brandstiftung gedeiht natürlich am liche Bedeutung, wenn auch noch durchaus im Reime entalle Aufseher weg und ersetzten sie durch einen einzigen üppigsten in dem Lande, wo der Kapitalist am wenigsten halten war, das Emanzipationsbestreben des ArbeiterVerwalter, welcher die Leute in Abtheilungen dahin und durch moralische Anwandlungen in der Verfolgung seines standes entging seinen Blicken, entzog sich seinem Verdorthin aussandte und ihnen keinerlei Zuchtmeister mitgab. nackten Geschäftsinteresses gehemmt ist in Amerika . ständniß. Daher erklärt sich seine unsichere Haltung wähDer Erfolg war überraschend,- wenn auch nicht für Die ungeheuren und schnell wachsenden Verluste durch rend der Kommune, seine fortgesetzten Bemühungen, den mich selbst. Wir fanden, daß unter dem neuen System Feuersbrünste in diesem Land bilden nach der Philadelphia Vermittler zwischen Pariser Republikanern und Versailler 50 Mann ebensoviel Arbeit verrichteten, und dabei besser, Preß", einem bürgerlichen Blatte, einen Entsetzen er- Krautjunkern zu spielen und einen Vergleich zu Stande wie früher in derselben Zeit 80 bis 100 Mann. Der regenden Beweis von der Niedrigkeit geschäftlicher Mo- zu bringen. ,, Unfall", daß die Wurzeln eines Rohres mit dem ralität". Dieser Umstand, sowie sein Versuch zur Rettung der ,, Machetes" angesäbelt wurden, kam nie wieder vor. Unter Dieses Eingeständniß von Seiten eines großen kapi- Generale Lecomte und Clément Thomas verursachten, daß diesem System warf die Plantage, die früher Verluste ge- talistischen Blattes ist sehr bemerkenswerth. Der Verlust er seiner alten Popularität verlustig ging. Bei den Gebracht hatte, einen Gewinn von 9/2 pet. ab, obwohl die durch Brände, so konstatirt es, steige weit mehr als der meinderathswahlen vom 26. April 1871 erhielt er kaum Zuckerpreise sehr niedrig waren." Betrag der Versicherung und der beklagenswerthefte Um- 700 Stimmen, er gab in Folge dieses Mißtrauensvotums
-
" 1
Wenn schon diese verhältnißmäßige Freiheit" so stand sei, daß die Brandstiftungen von Jahr zu Jahr zu seine Entlassung als Deputirter. Er ward aus der Mairie gute Früchte für die Kapitalisten trug, dann war es nehmen und daß Grund zu der Annahme vorhanden sei, zu Montmartre vertrieben und Unwillen und Mißtrauen wahrscheinlich, daß die weitere Beschränkung des Sklaven- diese Zunahme der Brandstiftungen wäre nie größer ge- gegeu ihn waren so groß, daß die Federirten während verhältnisses noch besser wirkte. Und so war es in der wesen als im vorigen Jahre( 1887). Man schäßte den des Kampfes sogar seine ärztliche Hilfe zurückwiesen. That: Angesichts dieser Resultate gingen wir noch einen Theil des Verlustes, der durch Brandstiftungen entstehe, Troßdem nahm er regen Antheil an dem öffentlichen großen Schritt weiter, der in nichts Geringerem bestand, auf wenigstens 25 Prozent. Leben und zählte zu den thätigsten Mitgliedern der„ ligue
als in der Abschaffung der Sklaverei. Dies wurde Die" Prep" bemerken hierzu amerikanische Blätter des droits" von Paris , die rein bürgerlich republikanische davon abhängig gemacht, daß die Leute sich kontraktlich erhebt da in der bestimmtesten Form eine ganz schauder- Tendenzen verfolgte.
verpflichteten, 15 Jahre lang für diese Plantage zu arbeiten. hafte Anklage gegen die besitzenden und gebildeten Klassen". Anfangs Mai ward er mit Floquet und etlichen ( Eine nette„ Abschaffung!") Abgesehen von dieser Arbeits- Aber sie sagt nichts Neues. Das systematische Brand- anderen Republikanern in die Provinz gesendet, um den verpflichtung" waren sie aber ganz für sich selbst. Die stiften ist bekannt als eine reguläre und„ beschüßte", weil Zusammentritt des Kongresses von Bordeaux zu beschleuni Plantage wurde in Kolonien getheilt, und jeder Neger straflose, amerikanische Industrie, für die man ja auch gen. Wie in den meisten Fällen, so erwies sich auch bei mit seiner Familie hatte einen Theil unter sich, wo er eine recht harmlose Bezeichnung gefunden hat: Ausver- Clémenceau die Vermittlerrolle als eine undankbare, die neben dem Zuckerrohr auch Gemüſe u. s. w. für sich selbst kauf an die Versicherungs- Gesellschaften. Jeder ihm die Sympathie der Pariser raubte, ohne ihn gegen bauen konnte; von der Ernte, resp. von dem Marktpreis mann weiß, daß beständig ausgebrannt wird; die Polizei, den Haß der Versailler zu schüßen, deren Verhaftungsderselben, stand ihm dann ein Drittel zu. Unter diesem die Feuerwehren, die Staatsanwälte und Richter wissen es. befehlen er nur durch eine wahre Odyssee entging. Bon System warf die Plantage 22 bis 24½ pCt. Profit ab!" Die auf Brandstiftung geſetzten Strafen sind sehr schwer. Polizeiagenten geheßt, mußte er kreuz und quer durch das Wie die Neger dabei fahren, sagt der Herr nicht, Aber von einer Verfolgung und Verurtheilung der Brand- Land reisen und kam erst vor Paris an, als die Versailler aber es ist wohl anzunehmen, daß es mindestens besser stiftung hört man fast nie. Es ist also richtig, das dieses Truppen bereits ihren Einzug in die eroberte Stadt ge= sei, als beim alten Zustand. Für die Kapitalisten aber Geschäft außerordentlich gut geschüßt" wird. halten hatten, und die Thore geschlossen waren. Dadurch
ist die freie Arbeit" gerade das rechte Ding". Bankerott Am meisten Ursache, Erempel an den Brandstiftern entging er der Füsilirung durch die Versailler, die beunter Sklaverei, 25 pet. Profit unter Leibeigenschaft. zu statuiren, hätten die Versicherungs- Gesellschaften. Aber schlossene Sache gewesen.