der Polizei durchaus nicht so glatt zu fügen und sie Da nun aber Alles, was der Gesezentwurf den schickt den zum Krüppel verunglückten Maurer, dem man werden es natürlich nicht thun. Arbeitern bietet, so durchaus und durch und durch un- die volle Rente zahlen muß, weil er zu Arbeiten, die er
Der§2 des Gesetzes vom 11. März 1830 fezt annehmbar ist, da außerdem das Quittungsbuch gerade allenfalls noch ausführen könnte, keine Gelegenheit und voraus, daß eine Vereinigung ,, Vorsteher" und ,, Statut" in seiner den Mißbrauch geradezu herausfordernden Form keine Geschicklichkeit besitzt, in solch ein Arbeitshaus, er hat. Keiner Vereinigung kann aufgegeben werden, Statuten dasjenige ist, worauf die Unternehmer, vom Innungsmeister kommt da unter sehr fromme Aufsicht und dem Manne zu machen. Selbst wenn man dies lettere aber anerkennen bis zum Großindustriellen, Werth legen, was sie wünschen, mit dem verstümmelten Leib wird zuerst seine Seele gründwollte, so ist keine gesetzliche Bestimmung da, die vor so sind die Arbeiter und ihre Führer gar nicht in der lich reparirt. Dann wird sein Arbeitsvermögen in Beschreibt, was die Statuten zu enthalten haben. Da Lage, einen Verbesserungsvorschlag hier gerade zn machen. tracht genommen und er macht nun seine Lehrzeit durch die Polizei kein Bestätigungsrecht der Statuten hat, Einerseits würde derselbe, weil man die Sache ja gerade z. B. als Korbflechter. Hat er etwas erlernt, dann tritt sondern sie nur zur Kenntnißnahme erhält, so hat sie so wünscht, als„ praktisch undurchführbar"- wie es in der der§ 65 in Kraft, es ist eine wesentliche Aenderung in auch kein Mittel, eine Abänderung etwa ihr nicht genügend Reptiliensprache heißt, wenn man etwas nicht bewilligen den Verhältnissen" eingetreten, und die Rente kann erscheinender Statuten zu verlangen. Sie kann sich ein- will abgewiesen werden, und dann würden die Arbeiter gekürzt werden um den Betrag, den der geschickter gefach nur„ Auskunft" erfordern, wenn ihr etwas unklar in und ihre Vertreter durch Eintreten in Verbesserungen zu wordene Arbeiter nun verdienen kann. Die Berufsgenossenden Statuten ist. Diese Auskunft muß ihr wahrheits- diesem Gefeßentwurf vielleicht den Glauben erwecken, der- schaft hat die Arbeit eines solchen Invaliden eigentlich gemäß gegeben werden, das ist natürlich. Sie muß sich selbe erscheine ihnen in der vorliegenden Form als behandel- ganz umsonst. aber auch mit dieser Auskunft", insofern sie wahrheits- bar, das System, das die Quittungsbücher nöthig macht, Es ist diese Einrichtung ein Ersatz für die humane gemäß ist, begnügen. sei überhaupt ein annehmbares, man betrachte den Gesetz Einrichtung, die man bei den Bauern findet, welche einen Wenn sie also fragt: Wie wird die Aufbringung, entwurf nicht als schlechthin ungenügend, sondern halte schwach gewordenen Arbeiter auf die Reise gehn" lassen, Verwaltung und Verwendung der Gelder gehandhabt? so ihn für verbesserungsfähig, was durchaus nicht der Fall ist. d. h. statt ihm eine Armenunterstützung zu gewähren, ihn muß ihr natürlich geantwortet werden: die Aufbringung Die Arbeiter und ihre Vertreter können diesem gegen Kleidung und Unterhalt der Reihe nach jeder eine geschicht nach den Beschlüssen der Generalversammlung der Gesetzentwurf gegenüber immer nur protestiren und ihn Beitlang in Ausnutzung nehmen, wobei sie in der Regel Berliner Maurer durch Sammlungen auf den Baustellen; darstellen wie er ist: als in seinen Leistungen für die ein ganz gutes Geschäft machen, aber von dem ausge= die Verwaltung erfolgt nach den Beschlüssen der General- Arbeiter ganz werthlos und sie sogar im höchsten nutzten Arbeiter seltsamer Weise noch Dankbarkeit ver= versammlung der Berliner Maurer durch den Kassirer Grade schädigend, als die schlimmsten Mißbräuche langen.
"
unter Kontrole der Revisoren; die Verwendung geschicht erlaubend, gegen welche der Entwurf auch nicht die Wir sehen also, daß auch hier die humane Christlichnach den Beschlüssen der Generalversammlung der Berliner geringsten Vorkehrungen trifft, so daß sie nur die keit der kapitalistischen Arbeiterfreunde eine sehr mate= Maurer und in deren Auftrage durch den Kassirer oder Beseitigung dieses ganzen Gesezentwurfes wünschen rielle Unterlage hat, wie in der Regel. durch einzelne Ausschußmitglieder, die dazu besonders be- können. stimmt werden. Im Grunde sind wir freilich durchaus dafür, daß Sollte die Behauptung der reaktionären Presse zu jeder, der noch arbeiten kann, ohne seinem Körper dadurch Ist diese„ Auskunft" der Wahrheit gemäß, so kann treffen, daß bei dem gewählten System des Entwurfes das Schaden zuzufügen, verpflichtet ist, seine Kräfte zum Wohl die Polizei dagegen auf Grund des Vereinsgefeßes Quittungsbuch in der vorliegenden Form unvermeidlich der Allgemeinheit zu verwerthen, zu arbeiten. Wir möchten nichts weiter thun, bis sie etwa nachweisen kann, die ist, sich auch weiter keine Garantien gegen den Mißbrauch nur, daß dieser Grundsatz von unsern kapitalistischen Verwendung des Geldes geschehe zu ungesetzlichen Zwecken. geben lassen, so ist für die Arbeiter noch mehr der Beweis Wohlthätern nicht immer nur den Arbeitern gegenüber Ob die Lohnkommission wirklich ein politischer" geliefert, daß das ganze System unbrauchbar ist, und angewendet wird. Man stelle sich den anderen pensionsVerein ist, darüber würde endgültig das Gericht zu erwäre dieser Umstand ein weiterer Beweggrund dafür, daß berechtigten Personen gegenüber doch auf denselben Standkennen haben. Aus ihrer Thätigkeit, einen Fonds zum der ganze Gefeßentwurf verworfen werden muß. Es ist punkt, beschäftige die alten invaliden Offiziere und Minister, Lohnkampf für die Maurer zu sammeln, würde dies an den Personen, die den Entwurf ganz oder in den Geheimräthe und Schreiber doch auch in der Hausindustrie aber schwerlich gefolgert werden! Wir glauben also, daß Hauptsachen aufrecht erhalten wollen, für Garantien oder sonst mit Arbeiten, welchen sie noch gewachsen sind. die vorstehende Verfügung des Königlichen Polizeipräsidiums gegen Mißbrauch des Quittungsbuches zu sorgen. eine irgendwie gefeßliche Stüße nicht hinter sich hat. Die Wäre das Quittungsbuch in der vorliegenden Form fachen Handarbeiter Arbeitskraft auch nicht das geringste Weshalb ist man denn so besorgt, daß nur von des einMaurer werden aber freiwillig von den ihnen zustehen mit der Gefahr seines Mißbrauches nicht in dem Gefeßzent- Tröpfchen dem„ Volkswohlstande" verloren geht? Auf den gesetzlichen Rechten auch nicht das Geringste auf wurf, so würde derselbe die Arbeiter doch höchst kalt lassen. Der anderen Stelle wäre doch sicher vielmehr zu ersparen, opfern. Sie müssen den ihnen hiermit neu aufgedrohten Weder die 10/2 Pfennige wöchentlicher Beitrag noch die wenn man da mit„ praktischem Christenthum" eingreifen Krieg um den winzigen Rest der Arbeiterrechte aufnehmen Durchschnittsrente von etwa 43 Pfennigen täglich, die ein wollte. Außerdem würde noch den alten, oft an VerArbeiter danach erreichen kann( das Durchschnittslebensalter bauungsstörung wegen mangelnder Bewegung leidenden der Arbeiter zu 36 Jahren gerechnet) würden sie erheblich Herren wesentlich genüßt und ihr Leben würde zum großen aufregen. Mit dem Buche iſt er für sie eine drohende Heile des Vaterlandes weit verlängert, wenn man sie so Gefahr, er bezeichnet einen schweren Schlag gegen ihre einige Stunden des Tages Erde karren oder dergleichen bürgerliche und wirthschaftliche Freiheit. Wir meinen, das praktische Christenthum könnte zum Gearbeiten ließe, wozu sich die meisten recht gut eignen würden. meingut aller Invaliden gemacht werden, man braucht es
und werden ihn aufnehmen.
"
Da keine Verlegung des§ 8 des Vereinsgesetzes vor liegt, kann eine gefeßliche vorläufige Schließung" der Lohnkommission nicht erfolgen, es kann nur Bestrafung aus§ 13 beantragt werden. Auch kann nach diesem Paragraphen der Nichter nicht auf Schließung der Lohnkommission erkennen. Dieselbe braucht sich also in ihrer Wirksamkeit durchaus nicht beirren zu lassen und nicht möglich ist. wird es auch nicht thun.
Das Quittungsbuch als Arbeitsbuch.
Der Ruf der Arbeiter kann nur lauten: Fort mit dem ganzen Entwurf, wenn er ohne Quittungsbuch
-
nicht nur auf die Handarbeiter zu beschränken. Es fällt dadurch leicht in den dringenden Verdacht, Heuchelei zu sein, die nur ein frommes Mäntelchen sucht, um dem Geldbeutel der Besißenden zu nußen.
Also hübsch„ Gleiches praktisches Christenthum für alle Pensionäre und Invaliden!"
Volitische Nachrichten.
Arbeitshäuser für Arbeiter- Invaliden. Das humane kapitalistische Christenthum ist einO Durch reaktionäre, besonders auch nationalliberale mal wieder an der Arbeit. Blätter, die bei aller Neaktion gegen die Arbeiter stets Man spricht salbungsvoll von der Vorsorge für voranschreiten, geht eine Bemerkung über die Quittungs - die armen verunglückten Arbeiter, die nur eine gebücher des„ Entwurfes eines Gesetzes, betreffend die ringe Rente von der Unfallversicherungs- Berufsgenossenschaft Alters- und Invalidenversicherung der Arbeiter", aus erhalten. Man will ihnen Gelegenheit geben, die noch welcher hervorgeht, daß die Großindustriellen, die ja vorhandene Arbeitskraft auszubilden und zu verden Kern der Nationalliberalen bilden, im Reichstage für werthen. Alles natürlich nur im Interesse der armen Die kapitalistischen Kreise sind ganz entsetzt. die unveränderte Beibehaltung dieser Bücher eintreten Arbeiter. Man will Anstalten gründen, in welchen Selbst die frömmsten werden wild. Der unerhörte Schritt, werden. Es wird behauptet, im Entwurfe wäre diese Invaliden untergebracht werden, um da ein ihren daß der Pariser Gemeinderath die Unternehmer zwingen möglichste Vorkehrung gegen den Mißbrauch dieser Fähigkeiten entsprechendes Gewerbe zu erlernen, um dann will, den Arbeitern bei geregelter Arbeitszeit auskömmliche Bücher getroffen. später natürlich nur zu ihrem eigenen Wohle als Löhne zu zahlen, der erregt ihren höchsten Zorn. Nicht Wir haben gezeigt, daß dem nicht so ist, daß viel billigere Kräfte im Fabrikbetrieb oder gar in der so segens- zum mindesten tobt das Berliner Tageblatt. Es hat mehr auch nicht die geringste Vorkehrung gegen reichen Hausindustrie, deren Arbeitszeit sich leichter verlängern entdeckt, daß der Pariser Gemeinderath aus Sozial= einen solchen Mißbrauch des Quittungsbuches in dem läßt, natürlich nur zum Vortheil der Arbeiter, zu ver- demokraten besteht, nach dem Grundsaß, wer irgend etwas den Arbeitern wirklich nüßliches thut oder verlangt, ,, Entwurfe" getroffen ist, sondern daß er vielmehr die werthen. Vorkehrungen, welche die„ Grundzüge" trafen, noch durch Was kann schöner, was edler sein als solch ein Be- ist ohne Zweifel ein Sozialdemokrat, denn bei anderen Weglassen des Verbotes von ,, Bezeichnungen" abgeschwächt hat. ginnen, den mit niedriger Unfallsrente ausgestatteten Ar- Parteien kann das nie vorkommen. Dem Gemeinderath Der von reaktionären Blättern oft angeführte§ 85, 2. beitern einen guten oder schlechten aber immerhin annehm- geschieht damit freilich zu viel Ehre. Wir glauben keines seiner Mitglieder ist Sozialdemokrat, es sind bürgerliche des Entwurfes, der dem Arbeitgeber sowie Dritten unter- baren ,, Nebenverdienst" zu beschaffen! An die Spitze des Ganzen wird natürlich ein Re- Demokraten, die den Schritt gethan haben, vielleicht nur sagt, das Quittungsbuch wider den Willen des Inhabers zurückzuhalten, ist kein Schuß gegen Miß gierungspräsident oder Landrath und der unvermeidliche in der klugen Absicht, den Arbeitern zu zeigen, daß auch brauch des Buches zur Bezeichnung" mißliebiger Arbeiter, Geistliche gestellt werden, die Lehrer und Aufseher liefert andere als Sozialdemokraten für sie etwas mehr übrig weil dazu ein„ Zurückhalten" des Buches gar nicht er das Rauhe Haus", Stöcker spricht seinen Segen über haben, als halbe Maßregeln, schöne Worte, Ausnahmeforderlich ist. Das wird gemacht während des Einklebens die Sache, Windhorst und seine tonfurirten Freunde richten gefeße, Gefängniß und ab und an Flintenkugeln. Der und Entwerthens der Marken und wirkt beim einfachen sich die Sache nach ihrem Geschmack ein. Alle Betbrüder Zorn der kapitalfrommen Blätter hat einen sehr greifbaren Vorzeigen des Buches, das nach§ 84. 1. der Arbeitgeber und Betschwestern steuern zu diesem Werk christlicher Barm- Grund. Die anderen Arbeiter verlangen jetzt ebenso be= sofort verlangen kann. Wenn man, wie die reaktionären herzigkeit bei, das in so guten Händen ist, die böse Sozial- zahlt zu werden, wie die der Pariser Regie. Das war Blätter schreiben, offizi öserseits diese Absicht ent- demokratie sicher wieder einmal vernichtet, und wohl auch wohl auch von Anfang an die Absicht, man wollte die Arbeiter konsumfähiger machen, um die gewerbliche Thätig= schieben ableugnet, so schafft die Ableugnung niemals einigen patriotischen Strebern fette Posten liefert. Die Herren Unternehmer begeistern sich auch sehr für jobbern, Spekulanten, Imnungsbrüdern nicht paßt, ist sebst= feit im Lande zu heben. Daß das den Philistern, Börseneine Thatsache aus der Welt und also auch hier nicht. Das Quittungsbuch kann gemißbraucht werden, und wird die Sache, und das veranlaßt uns, sie etwas genauer an- verständlich und wundert uns gar nicht. Vorläufig sind gemißbraucht werden zur Kennzeichnung mißliebiger Arbeiter. Wir finden da zuerst Entscheidungen des Reichs Ganz entschieden müssen wir ferner dagegen Ver- Wir finden da zuerst Entscheidungen des Reichs- einige Tausend Arbeiter in Paris und dessen nächster Umwahrung einlegen, wenn von reaktionärer Seite behauptet versicherungs- Amtes, die unzweideutig feststellen, daß gebung im Ausstand um für sich auch die Vortheile zu er= Wenn die Arbeiter und deren Vertreter wirklich die volle Erwerbsunfähigkeit eines verunglückten Daß über den Ausstand die in der verlogenen Geldsackfeſtſtellen, daß langen, die die Regiearbeiter der Stadt Paris haben. der Ansicht sind, daß die Quittungsbücher gemißbraucht Arbeiters auch dann anzunehmen ist, wenn er zwar noch preſſe üblichen Schaudergeschichten erzählt werden, ist selbstwerden würden, so wird es ihre Aufgabe sein, einen bie körperliche und geistige Fähigkeit befigt, irgend rebend, denn der„ gute friedliebende" Arbeiter, der Modus anzugeben, durch welchen die nothwendige Kontrole eine andere Arbeit zu verrichten, aber ihm die dazu er die Arbeit liebt, sehr zufrieden ist, und die große Mehrzahl über die gezahlten Beiträge geschaffen wird, ohne daß forderliche Gelegenheit und Geschicklichkeit nicht der Arbeiter darstellt, wird bekanntlich immer nur von damit die angeblichen Nachtheile verbunden sind, gegen nachgewiesen ist. Sehen wir uns zu diesem Entscheid des Reichs- zwei bis drei Agitatoren zu solch einem Ausstand terroriwelche die Petition der Arbeiter sich richtet." Reichs- irt. firt. Dieser Klatsch ist auch international. Wir werden versicherungs- Amtes einmal den ersten Satz des§ 65 die Entwickelung dieser Angelegenheit mit Interesse verUnfallversicherungsgefeßes an. Dieser lautet:
wird:
11
Die Arbeiter und ihre Bertreter würden dazu Ver pflichtung und Veranlassung haben, wenn der Gesetzentwurf sonst den Arbeitern etwas wünschenswerthes und befriedigendes bieten würde, obgleich sie auch dann, wie die Nationalliberalen angesichts der Einverleibung des Sozialistengesetzes in die bleibende Gesetzgebung, sich auf die„ Führerpflicht" der Regierung berufen könnten, die doch nicht„ abdanken" kann, sondern den Vortritt nehmen muß.
zusehen.
des
,, Tritt in den Verhältnissen, welche für die Feststellung der Entschädigung maßgebend gewesen sind, eine wesentliche Veränderung ein, so kann eine anderweite Feststellung der= selben auf Antrag oder von Amtswegen erfolgen."
folgen.
Die„ Magdeburgische Zeitung" schreibt:„ Es giebt feinen eifrigeren Fürsprecher für die gänzliche Beseiti= gung der Kinderarbeit als die„ Kreuzzeitung . Aber
Ah so! nun begriffen wir das praktische Christenthum" vollständig. Jawohl! es ist sehr praktisch. Man dasselbe Blatt erklärte kürzlich die Beschäftigung von Kin