Die Waarenpreise im Einzelverkauf.

von Brod und Mehl besteht, daß es geschäftsmäßig lohnt, Wie der Zwang gegen die Zwischenhändler ausgeübt beides in den kleinen Mengen, die die Grenze zollfrei werden soll, wird sich ja bald zeigen, man wird wahr= × Es ist schon wieder von einem Schritte die Rede, passiren dürfen, nach Deutschland zu bringen. Dies ist scheinlich einen Boykott gegen diejenigen versuchen, die die heutige fehlerhafte Wirthschaftsweise im Intereſſe der der handgreifliche Beweis dafür, daß die Kornzölle das sich nicht fügen wollen. So etwas ist erlaubt, wenn es Starken und zum Schaden der Schwachen zu verbessern. Brod vertheuern, wenn auch ein neuer Zollaufschlag nicht vom Fabrikanten beschlossen wird. Wehe den Arbeitern, Ein solches Streben ist bekanntlich nach der Ansicht gleich und unmittelbar durch eine Preissteigerung des die etwas ähnliches thun wollten.

der Reaktionäre sehr löblich, nur nach der entgegengesetzten Brodes sich bemerkbar zu machen braucht.

Seite hin ist ihm mit Energie entgegen zu treten, selbst Diese Auseinandersetzung hielten wir für nöthig hier

wenn das Streben sich innerhalb der Gesetze hält.

einzuschreiben, weil bei der Besprechung derselben Frage,

den Vereinigten Staaten.

I.

Die Herren Groß- Fabrikanten haben nämlich gefunden, der beabsichtigten Vergewaltigung des Zwischenhandels Eine amtliche Darstellung der Streiks in daß ihre Vereinigungen zum Auftreiben der Preise ein durch die Großfabrikanten die Großfabrikanten die Norddeutsche All­Hinderniß finden an den Waarenpreisen des Einzel- gemeine Zeitung wieder einmal ihre Weisheit dahin verkäufers. Sie klagen darüber, daß der Einzelver- zum Besten gab, daß die Preistreibereien der Großindu­käufer mit den Preisen nicht ebenso hinauf und herabgeht, striellen die Waarenpreise im Einzelverkauf nicht erhöhen, wie sie es in ihrem Interesse mit den Großpreisen für wie ja auch die Kornzölle, nach ihrer Annahme, die Brod­gut halten und finden sich dadurch geschädigt. Die preise nicht erhöht haben. Solchen Fälschungen der That

Herren rechnen so:

fachen muß man sofort entgegentreten.

richten darüber:

Der dritte Jahresbericht des nationalen statistischen Bureaus( jetzt Department of Labor) der Vereinigten Staaten liegt jetzt vor. Amerikanische Arbeiterblätter be= Wenn wir mit den Preisen herabgehn, so wollen Wir kehren jetzt zu unserer eigentlichen Frage zurück. Schon der Umfang dieser Druckschrift( nahezu 1200 Druck­wir dadurch unsern Vortheil erreichen, indem der Verbrauch Die Groß- Fabrikanten der Herstellungszweige, feiten, wovon das meiste in statistischen Tabellen) beweist, sich hebt. Wenn nun der Einzelverkäufer nicht ebenso die sich in Kartelle zum Erhöhen ihres Reingewinnes durch daß man in dem Bureau fleißig gewesen ist. Der Bericht sehr herabgeht, dann wird unser Zweck nicht erreicht, der Ausnutzung der einheimischen Kundschaft vereinigt haben, enthält ausschließlich eine Darstellung der Streiks und Verbrauch hebt sich nicht, oder nicht in dem Maß, wie wollen den Einzelverkäuser zwingen, in ihrem Interesse Lockouts( Aussperrungen seitens der Arbeitgeber") in den wir es wünschen, um mehr produziren und unser Mehr seine Verkaufspreise zu regeln. Sie wollen ihm aufzwingen, Jahren 1881-86 mit einem Anhang: Streiks und produkt absetzen zu können. daß er mit den Preisen hinauf und herabgeht, wie es ihr Lockouts in den Vereinigten Staaten vor dem Jahre 1881", Gehen wir mit den Preisen hinauf, so ist unser Nutzen erfordert. Daß dies weder im Interesse des Klein- sowie Gerichts- Entscheidungen und Gesetzgebung über Ver­Interesse, daß unser Absatz mindestens gleich bleibt. Geht handels noch des abnehmenden und verbrauchenden Publi- schwörung 2c. in Streitigkeiten zwischen Kapitalisten und nun der Einzelverkäufer nicht auch hinauf, so vermindert fums liegt, ist selbstredend. Die Fabrikantenkartelle sind Arbeitern.

" 1

"

sich sein Verdienst an unserer Waare und er läßt sie wohl nicht geschlossen zum Herabseßen der Preise, sondern Außerdem hat das Bureau neben dieser Arbeit, wie ganz fallen. Dadurch wird unser Absatz vermindert und zum Hinaufschrauben derselben. Das bedarf keines wir aus der Vorrede ersehen, eine Untersuchung über die wiederum der von uns erwartete Profit geschädigt. Da Beweises Wenn der Zwischenhandel sie in dieser Thätig moralische, physische und ökonomische Lage der Arbeiter nun unser Profit aber in der heutigen Staats- und Ge- feit behindert, so ist er dem Publikum von Nugen. Bei in Großstädten nahezu vollendet; eine Untersuchung über sellschaftsordnung die Hauptsache ist, so müssen wir die der heutigen Wirthschaftsweise hat eben jeder das Recht, die Kosten der Vertheilung, des Detailabsatzes der Haupt­Einzelverkäufer zwingen können, unsere in unserem In seinen Vortheil zu verfolgen, ohne Rücksicht auf den an- sächlichsten Lebensmittel in Angriff genommen und oben­teresse vorgenommenen Preisänderungen mitzumachen, so beren. Der Einzelverkauf ist auch eines der Gewerbe, drein die ihm durch Kongreßbeschluß aufgehalfte statistische weit es in unserem Vortheil liegt. Untersuchung über Eheschließungen und Scheidungen inner­Ob das auch im Interesse der Kleinhändler und des das von der Konkurrenz sehr erheblich bedrängt wird. Es giebt ja einzelne tapitalkräftige Kaufleute auch im halb der legten 20 Jahre durchgeführt, worüber es den Volkes ist, das ist bekanntlich ganz gleichgültig, denn unser Kleinhandel, sie sind aber von einer großen Zahl sehr Bericht noch in dieser Session des Kongresses vorlegen will. Verdienst ist Nationalwohlstand", der immer gehoben schwacher Konkurrenten umgeben, die eben durch ihre Zahl Was nun die Untersuchung über die Streiks anbelangt, werden muß, auf die anderen kommt es nicht an. nicht ohne Einfluß sind und auch die Stärkeren zwingen, so war natürlich die erste Bedingung für ein zuverlässiges Nun ist der Einkaufspreis einer Waare( im Großen auf sie Rücksicht zu nehmen. natürlich und unzweifelhaft im regelmäßigen Verkehr) auf den Verkauf im Einzelnen, ob dieser Einzelverkauf der große Zahl kleinerer Kapitalisten, deren Mittel für einen Der Zwischenhandel bildet eine Zufluchtstätte für eine Ergebniß eine zuverlässige Methode der Aufnahme. Der Modus war folgender. Die Angestellten des Waare nach einer weiteren Verarbeitung derselben geschieht heut noch lohnenden herstellenden Betrieb nicht mehr aus- Amtes hatten die Sammlungen von Zeitungen und oder nicht, von erheblichem Einfluß. Es ist natürlich eine reichen, die vom Großbetrieb vom Markte gedrängt sind. Beitschriften während des in Aussicht genommenen Unter­bewußte unwahrheit, wenn jemand behauptet, die Ver- Eine große Zahl Handwerker werden Händler, zuerst neben suchungszeitraums nach Berichten und Notizen über Streiks theuerung des Getreides durch Zölle und Verkehrshinder der Werkstelle, später ohne dieselbe. durchzustöbern, von denen Auszüge gemacht wurden. nisse beeinflusse die Brodpreise nicht. Diese wurden Agenten übermittelt, welchen je ein Die große Zahl derselben begnügt sich mit sehr ge- Distrikt zugetheilt war und die nun die betheiligten Parteien dem Wiederverkauf einer Verarbeitung unterliegen, ist aber ringem Reingewinn und zwingt die größeren Händler ihnen aufzusuchen und auszufragen hatten. In dieser Arbeit nur eines der für den Wiederverkauf preisbildenden dabei zu folgen. Es besteht ein unausgesezter und heftiger wurden die Agenten, wie der Bericht sagt, von den Arbeiter­Kampf um die Kundschaft. Die Kleinen werden freilich Organisationen bedeutend unterſtüßt. Bleiben wir beim Brod als Beispiel stehen. Das in diesem Kampf zerrieben und gehen unter, finden aber Differirten die Angaben, so entschieden sie sich für Korn wird gemahlen und schon das Zwischenfabrikat, das heut noch immer reichlichen Ersatz. das Wahrscheinlichste, nachdem sie die Aussagen des einen Mehl, wird in seinem Preise nicht allein vom Kornpreis Das Theurerwerden einer Waare ist für den Klein Theils zur Kenntniß des anderen gebracht und eine Art bei dem Fabrikanten desselben beeinflußt. Es sprechen händler immer ein sehr böser Punkt. Muß er den Preis Verhör angestellt hatten. Die Frage, ob ein Ausstand im Allgemeinen mit: der Transportpreis mit seinen Un- crhöhen, so schränkt sein Publikum leicht den Verbrauch seitens der Arbeiter oder ein Ausschluß seitens der Unter­kosten, die Kosten der Anlage und Unterhaltung der Mühl- ein. Um zu verdienen muß er immer erst verkaufen. So nehmer vorliege, war häufig streitig, das Bureau glaubt werke und ihre Leistungsfähigkeit, die Geschäftsunkosten für fann es sein, daß er sich trotz des erhöhten Einkaufs- indessen, im Ganzen zuverlässig berichten zu können. Aufbewahren und Verkauf des Mehles und der Gewinn, preises eine Zeit lang an dem alten Verkaufspreise hält, Endlich war noch die Frage der Zählung der Streifs den Kaufmann, Zwischenhändler und Müller zu nehmen weil er noch weniger verdienen würde, wenn er den Preis zu erwägen. Es giebt große und kleine Ausstände, solche, für nothwendig finden. Alle diese Größen sind von dem erhöht. Verdient er nun zu wenig an der Waare, so die nur ein Unternehmen, mehrere an einem Platz oder Preise des Kornes bei dem Gutsbesitzer vollkommen un- wird er leicht suchen, eine andere Waare, die die erstere gar eine große Anzahl über das ganze Land betrafen. abhängig, und können in ziemlich bedeutenden Grenzen ersetzen kann, ein Surrogat, an die Stelle zu schieben, bei Das Bureau entschloß sich daher, und wie es uns scheint, dem er mehr verdient, er wird die Kundschaft an eine mit Recht, nur die einzelnen Werkstätten und Fabriken in

Der Einkaufspreis, besonders von Waaren die vor

Elemente.

schwanken.

Der Einwirkung der Transportmittel und der Trans- schlechtere Sorte zu gewöhnen suchen, Mischungen vor- Betracht zu ziehen, ohne darnach zu fragen, ob eine portpreise brauchen wir nicht eingehender zu gedenken, auch nehmen, kurz allerlei Kunststücke machen um seine Kund- gemeinsame Ursache für Ausstände in einer Reihe von ist von selbst einleuchtend, wie die Herstellungskosten des schaft zu befriedigen und seinen Verdienst zu behalten. Daß Geschäften bestand.

Mehles durch Lohn und Kohlenpreise bei den Dampf- er dabei nicht immer im Interesse der Großfabrikanten Das Vorstehende ist eine kurze Wiedergabe des ganzen mühlen, durch den Wasserstand bei den Wassermühlen er- handeln wird, ist ganz selbstverständlich, er hat ja dazu nur ein paar Seiten umfassenden Textes in dem dicken heblich beeinflußt werden, wie längeres Lagern die Waare auch nicht die leiseste Veranlassung. Der Fabrikant wird Buche. freilich manchmal eine Preiserhöhung nicht durchsetzen

vertheuert u. s. w.

Das ist bemerkenswerth namentlich im Vergleich zu Es sind das Preisbilder, die sich ziffermäßig feststellen können, weil der Kleinhandel dabei nicht seine Rechnung dem neulich veröffentlichten Bericht des New- Yorker lassen, sie sind greifbar. Daneben geht aber noch der findet. Statistikers Peck. Dieser widmete einen großen Theil Hier soll nun die heutige Wirthschaftsweise verbessert desselben einer Abhandlung über die Streiks, die im ,, Unternehmergewinn", der sehr erheblich mitspricht in un­serer heutigen Wirthschaftsweise. Er folgt nicht ziffer- werden, natürlich im Interesse der Starken, der Fabri- Ganzen vortrefflich gehalten war, während der Statistiker mäßig darstellbaren Gefeßen, sondern wird von, sozusagen kanten. Es soll dem Einzelverkäufer nicht ferner erlaubt des Gesammtreiches lediglich seine Ziffern produzirt, kein moralischen, vielleicht besser gesagt, eingebildeten,( imagi- sein, selbst zu bestimmen, mit wie viel Nußen er die Wort des Kommentars dazu setzt, ja nicht einmal über nären) Einwirkungen beeinflußt. Nach den Regeln der Waare verkaufen will, das soll ihm der Großfabrikant die gewiß bedeutungsvolle und einzig dastehende Erhebung heutigen Wirthschaftsweise nimmt jeder Geschäftsmann und vorschreiben. in der Arbeiterwelt im Jahre 1886, ihre Ursachen und

"

also auch der Müller und der Mehlhändler soviel Rein- Ein jeder Protest gegen einen solchen neuen Versuch ihren Verlauf, ein Wort verliert. gewinn" als er erhalten kann und der Reingewinn" der zur Ausbeutung des Volkes durch die Großindustriellen Das ist gewiß sehr auffällig und reizt zum Nach­Hände, durch die eine Waare geht, ist sehr bestimmend und Großgrundbesitzer wird in ihrer Presse nicht nur, son- denken an. Sollte Herr Wright sich nicht zugetraut haben, für ihren endlichen Preis. dern auch in der den Regierungskreisen nahestehenden als in einer solchen Darstellung die Objektivität zu bewahren, Alle diese Preisbilder sind von einander unabhängig Manchestert hum" gekennzeichnet und geschmäht. Es die zur Behauptung seiner Stellung nach beiden Seiten und zuweilen in ziemlich weiten Grenzen veränderlich. Sie ist das diese wirthschaftliche und gesellschaftliche Reform, hin- Arbeiter und Kapitalisten- nothwendig sein mag, können bewirken, daß das Mehl zum Bäcker schon theurer die den Arbeitern durch allerlei künstliche Gesetzesauslegungen so daß er sich davon zu drücken beschloß? kommt, obgleich der Preis des Kornes gefallen ist. Bei das ihnen gesetzlich zustehende Koalitionsrecht verkümmert, Sci dem, wie ihm wolle, diese bemerkenswerthe Periode der Weiterverarbeitung zum Brod tritt eine neue Reihe die jetzt wieder dabei ist, den letzten und freilich tödtlichen in der amerikanischen Arbeiterbewegung verdiente entschieden vollständig von einander und von dem Kornpreise unab- Schlag gegen dasselbe zu führen, da die Sammlungen eine spezielle und sachverständige Behandlung. hängiger Preisbilder hinzu, die den Brodpreis beeinflussen. für Ausstände unmöglich gemacht werden sollen,( darauf Und nun zur Sache selbst. Der Bericht beginnt mit Wir fönnen also nur sagen: kommt es doch hinaus, wenn man verlangt, es soll für dem Jahre 1880 und schließt mit dem Jahre 1886. Es

Ohne Zweifel ist der Brodpreis vom Korn- Streifsammlungen polizeiliche Genehmigung eingeholt ist aber wünschenswerth, das vorgehende und das folgende preise abhängig, er wird von ihm vertheuert oder werden, trotzdem das Gesez Alle" Vereinigungen zur Jahr mit heranzuziehen, weil sie starke, Wendepunkte be­verbilligt, da aber noch andere Preisbilder mitreden, Erzielung günstiger Lohnverhältnisse gestattet), die für die zeichnen.

so ist der endgültige Brodpreis nicht nothwendig Arbeiter durch kleine und kleinliche Verbesserungen oder Für das Jahr 1880, welches die höchste Zahl der immer mit dem Kornpreise gleich steigend oder fallend, Veränderungen in der Armenpflege zu entschädigen hofft Ausstände nach der Krisis der 70er Jahre aufweist, liegt er tann sehr gut stehen bleiben oder sogar fallen, während und ihnen dabei so nebenan ein Arbeitsbuch in die Tasche eine Privatstatistik von D. Weeks vor, welche, auf die die Kornpreise steigen, er würde aber gesunken sein, oder schieben will; die in jeder Vereinigung der Arbeiter zur Berechnungsweise des Bureaus angewandt, 610 Streits tiefer gefallen sein, wenn das Korn nicht vertheuert wäre. Erzielung günstigerer Lebensbedingungen die Hydra der in 3477 Etablissements ergiebt. Die Bertheuerung des Brodes durch in die Höhe getriebene Revolution" bemerkt, der entgegengetreten werden muß, Für das Jahr 1887 hat das Bureau selbst Informationen Kornpreise kommt da sichtbar zum Ausdruck, wo Gebiete auch wenn sie sich innerhalb der Gesetze hält; die durch gesammelt, nach welchen 853 Ausstände in 4862 Geschäften mit künstlich vertheuerten Kornpreisen( Deutschland ) mit die Innungen Zwiespalt züchtet zwischen Kleinmeister und stattfanden. solchen Gebieten zusammenstoßen, wo feine künstliche Ver- Arbeiter, die nothwendig zu einander gehören, wenn ihre theuerung der Kornpreise stattfindet( Desterreich, die Schweiz ). Lage sich verbessern soll; die dabei den Wünschen und Es ist thatsächlich bekannt, daß an den Grenzen zwischen Anmaßungen der Kapitalisten in der weitesten Art Förde­Deutschland und diesen Ländern ein solcher Preisunterschied rung angedeihen läßt.

Nehmen wir diese Jahre zu der offiziellen Statistik von 1881-86, so ergiebt sich ein vollständiger Kreislauf vom höchsten bis zum tiefsten Punkt und wieder zurück, der sich in Ziffern wie folgt ausnimmt: