Die
die Firma Cordes. Bei Butte, ebenfalls bei Spinn u. Isammlung ab, in der Reichstags- Abgeordneter May Schippelp Nigdorf. Die Zahlfielle der Bauarbeiter nahm am Sohn find günstige Resultate bisher nicht zu verzeichnen, da in einem recht belehrenden Vortrag über Idealismus und 20. September die Abrechnung der früheren Lokalorganisation einerseits die Geschäftsleitung sich weigert, anderseits die Arbeiter Materialism us des sozialen Lebens sprach. Unter Vereins- entgegen, die einen Ueberschuß von 27,13 M. aufweist. Sodann Selbst nicht einstimmig für ihre Forderungen eintreten. Andere angelegenheiten wurden 30 M. zur Wahl der Gewerbegerichts- ersuchte der Kassirer die Mitglieder, beim Wohnungswechsel ihre Firmen wieder haben ihre Antworten bis Donnerstag früh aus beisiger bewilligt. veränderte Adresse sofort anzugeben, da sonst in der Zusendung gesetzt, indem sie erst die am Mittwoch Abend tagende Verfammlung der Metallindustriellen abwarten wollen. Die Freie Vereinigung der Zivil- Bernfemusiker vollzog des Fachorgans Unregelmäßigkeiten eintreten müssen. plädirt dafür, überall dort, woselbst die Forderungen gestellt und ersten Schriftführer wurde Frizz Bieler, zum zweiten SchriftRedner in feiner Sigung am 22. September zwei Ersatzwahlen. Zum weiteren Verhandlungen betrafen interne Berufsangelegenheiten. nicht bewilligt wurden, die Arbeit nicht wieder aufzunehmen. führer Otto Krüger, gewählt. Hierauf wurde der Bericht der öffentliche Versammlung, in der Genosse Freiwald über die Nieder- Schönhansen. Am 21. September tagte hier eine Die Arbeiter der Firma Stabernack haben sich bereits in Geschäftskommission vom 3. Quartal vorgelegt. Ausgegeben Brandenburger Parteikonferenz Bericht erstattete. Die hierauf diefem Sinne geäußert. Heinrich, Vertrauensmann der Gürtler, wurden 51 Musikgeschäfte, die eine Einnahme von 2981 W. er- vom Genoffen Schwart über die Zeitungsspedition gegebene theilt mit, daß im ganzen in 47 Werkstätten mit rund 1100 Gürtlern gaben. Beschäftigt wurden 383 Mitglieder des Vereins. Die Uebersicht stellt vorläufig feinen Gewinn in Aussicht, da der der 9 stündige Arbeitstag errungen sei. Naether hält das Abrechnung vom Stiftungsfest fonnte leider nicht stattfinden, da durchschnittliche Ueberschuß in Höhe von 14,09 M. für die Bes vorliegende Resultat wohl für gut, keineswegs aber dürfe man das hierzu gewählte Komitee die Billets und Gelder nicht zu- soldung des Spediteurs, aufgewendet werden muß. Es wurde damit schon zufrieden sein; es müßten die Kollegen verpflichtet fammen hatten. werden, dort, wo nicht bewilligt, die Arbeit nicht aufzunehmen deshalb ein Antrag, die Zeitungsfommission aufzulösen und die und Forderungen überall da zu stellen, wo es bisher nicht ge- der Zapezirer tagte am 22. Sept. bei Pasch, Alte Jakob. Die Spedition wird von dem Genossen Bilz unter eigener BerEine gutbesuchte Versammlung des Fachverein 3 Spedition als Privatfache zu erklären, einstimmig angenommen. Schah. Die weitere Debatte ergab, daß in den verschiedenen straße 83. Nach einem ausgezeichneten Vortrage über Dekoration, antwortlichkeit weiter geführt. Betrieben seitens der Arbeiter noch vieles zu wünschen übrig dem in der Diskussion eine rege Besprechung zu theil wurde, Friedrichsberg. Im hiesigen Arbeiter- Bildungsverein sprach bliebe. Die Versammlung beschließt alsdann, in allen Betrieben, referirte Goschte über moderne Dichtkunst. Unter Verschiedenem am 22. September Genosse Megner in einem beifällig aufin denen die Mehrzahl der Arbeiter sich für die Forderungen wurde auf das Stiftungsfest, das am Sonnabend, den 10. Dft., genommenen Vortrag über patriotische Feste und ihre Bedeutung erkläre, solche zu stellen und den Unternehmern Frist in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57, stattfindet, auf- für die Kultur. bis Freitag zu gewähren; im Ablehnungsfalle foll am Sonnabend früh die Arbeit nicht wieder aufgenommen Arbeit nicht wieder aufgenommen merksam gemacht. werden. Nach einem Hinweis von Litfin, daß am Sonntag im Feenpalast eine beschließende Versammlung des Berliner Metallarbeiter- Verbandes stattfindet, trat Schluß der Versammlung ein.
Der Fachverein der Stellmacher hatte am 20. September Rofenthalerstr. 57 eine Versammlung einberufen, in der Genosse Börsch über Parlamentarismus, Gewerkschaftsbewegung und Boltsgesetzgebung einen sehr lehrreichen Vortrag hielt. Hierauf folgten einige interne Vereinsangelegenheiten.
mächtigten.
Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter.( E. H. Nr. 29.) Sonntag, den 4. Oktober, vormittags 10% Uhr, bei Marten, AckerIn der Freien Vereinigung aller in der chirurgischen straße 123: Mitglieder- Bersammlung. Tagesordnung: Wahl eines Bevoll Branche Beschäftigten sprach am 23. September Dr. Joël in einem interessanten Vortrag über die modernen Errungenschaften der Astronomie. In der nächsten Vereinsversammlung wird das referiren. Mitglied Erb über politische und gewerkschaftliche Organisation
24. September den Anschluß an den Verband der Maler. Die Der Fachverein der Firmenschilderbrauche beschloß am Branche bildet die 7. Filiale in Berlin . Gewählt wurden: Kind leben, Bevollmächtigter; Hansen, Kassirer; Herbst, Schrift Der Fachverein der Musikinstrumentenmacher hielt am führer; Fechner und Ueberle, Beisiger; Royza und Hartwig, 21. September bei Henke, Naunynftr. 27, eine Mitglieder- Ver- Revisoren.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, 2. Ottober. Opernhaus. 1. Symphonie- Abend
Hannele's
Himmelfahrt. Borher: Dhne Liebe.
Leffing Theater. Das Einmaleins. Benes Theater. Juana. Borher:
Eine Reisebekanntschaft.
und eine Nacht.
Tausend
Thalia- Theater. Gebildete Menschen. Residenz- Theater. Der Stellvertreter. Vorher: Ninette im Schnee. Theater Unter den Linden. Die Lachtaube.
Schiller- Theater. Ein Schritt vom Wege.
Bentral- Theater. Eine wilde Sache. Oftend- Theater. Der deutsche Michel. Belle- Alliance- Theater.' n tolles
Mädel.
Friedrich Wilhelmstädt. Theater. Der Hüttenbefizer.
Alexanderplat- Theater. Ohne fitt lichen Halt.
Baufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Thalia- Theater
( vormals: Adolph Ernst Theater) Direktion: W. Hasemann, fönigl. preuß. Dresdenerstr. 72/73. Kommissionsrath.
Gebildete Menschen.
Voltsstück 3
Urania.
Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf. abends
Arbeiter Bildungsschule. Südost- Schule, Waldemarstraße 14: Geschlossen. Wiedereröffnung Mitte Ottober. Nord Schule, Müllerstraße 179 a: gefchloffen. Wiedereröffnung Mitte Ottober Brunnenstraße 25, erster Hof links, 1 Tr. Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neuan Friedrich fortum, Manteuffelſtr. 49, p. 2 r. mann, Basewalterfir. 3. Alle Aenderungen im Vereinstalender sind zu richten im Bereinstalender sind zu richten an Karl Stiller, Kleine FrankfurterArbeiter- Raucherbund Berlins und Umgegend. Menderungen ftraße Nr. 7, 1 Tr.
alle Bufchriften, den Bund betreffend, find zu richten an Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Hermann Jahn , Schönhauser Allee 177 c.
Feen- Palast
Burgstrasse
Apollo
Direction: Winkler& Fröbel. Theater.
Das neue Riesen
Friedrichstr. 218.
-
Dir.: F. Glück.
Boltsſtid in 8 Aitten v. Bittor 2éon. Wiſſenſchaftl. Theater& Oktober- Programm Vollständig neues Programm.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Spezial- Ausstellung
Ab 7 Uhr ohne Gewerbe-. Ausstellungs- Billet zugänglich. Heute, Freitag, d. 2.: Gr. orientalisches
Fest
mit hier noch nie gesehener
Pracht- Illumination
2 Feuer- Fontänen etc.
Entrée 1 Mark.
nachm.
Schaustellungen der Beduinen 5 u. 7% Uhr.
Apollo- Theater. Spezialitäten- Bor- Alt- Berlin.
ftellung.
Bei günstiger Witterung nachmittags 3, 4 und 5 Uhr:
Schiller- Theater. 3 große historische Umzüge
( Wallner Theater.)
Freitag, abends 8 Uhr: Ein Schritt 1 altdeutsches Musikkorps
vom Wege.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Ein
Schritt vom Wege.
Friedrich Wilhelmstädt. Theater 8 Damen u. 8 Herren in schwäbisch.
Chauffeeftr. 25/26. Dir. Max Samst .
Der Hüttenbesitzer.
Schauspiel in 5 Auszügen nach dem gleichnamigen Roman v. George Ohnet. Anfang 8 Uhr.
Sonnabend: Der Hüttenbesitzer. Sonntag, 4. Oftob., Nachm. 3 Uhr, Klaffiter- Borstellung: Maria Stuart .
Oftend- Theater.
Grosse Frankfurterstr. 132. Direktion: Karl Weiss.
Volksstück mit Gesang in 4 Aften von R. Kneisel. Anfang 71/2 Uhr. Rasseneröffnung 6 Uhr.
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 30. Direttion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G.
Bum 13. Male:
Kostüm.
Eintritt: 25 Pfg.
Alcazar.
Variété und SpezialitätenTheater I. Ranges. Dresdenerstrasse No. 52,53.
City- Passage
Das Riesen- Oktoberprogramm enthaltend 14 Sensationsnummern
Das Neueste vom Neuen! Margarethe Nasarowska. Josephine von der Heilsarmee . Miss Ara. The two Gomez. Lotte Sieger. 3 Bollini. Adelaide und Erich u. s. w. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf.
R. Winkler.
Sternwarte Invalidenstr. 57-62
40 Künstler ersten Ranges.
Lehrt. Stadtbahnhof Sehen! täglich geöffnet von 7 hr abends ab. Eintritt 50 Pf.
=
Jm Theater Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge mit Experimenten und großen Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesauschläge.
Passage- Panopticum.
Nur noch kurze Zeit.
42 wilde Weiber
aus
Auf vielseitigen Wunsch:
Verlängertes Gastspiel der urdrastischen Pantomime
Im Reiche der Schatten. Anfang 71/2 Uhr. Entree 30 Pf.
-
Vogler's Casino
Erstes Auftreten der unvergleichlichen
Mile. Fougère ferner: Irma Takacsy, Lars Larsen, The Heytons, Hevelly- Trio, Mr. Farini,
The 7 Troubadours, Robert Steidl , Labakan und Omar, Olympia- RiesenOrchester, Pantomimen- Gesellschaft Rajade, Phydoras. Ducreux- Giraldic.
fr. Weltrestaurant, Dresdenerstr. 97 Staffeueröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Im vorderen Saal: Tyroler Concert
Entree vollständig frei!
Im ersten Theatersaal die unübertreffl. Hamburger Sänger.
Im zweiten Theatersaal: Variété n. Spezialitäten- Theater Auftreten v. Kunstkräften I. Ranges.
Dahomey. Aufführung v. Poſſen u. Singspielen.
Castan's
Anf. Wochentags 8 Uhr. Sonnt. 6 Uhr Billards. 4 neue Kegelbahnen. Sorgf. gepfl. Biere, anert. gute Küche.
Panopticum Volks- Theater
Neu! Die wunderbaren indischen Neu!
Neu! Pygmäen
Neu! Neu! Ur Australier
Kaufmann's
( Kannibalen)
Halbe
Variété
Menschen
und 20 EliteNummern
Sensations
Achtung!
Programm.
Eine wilde Sache. H. Ebert's Festsäle, sieben, Bahnreinigen, Nervtödten bei
Große burleste Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von W. Manustädt und J. Freund. Musit von J. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen: Eine wilde Sache.
Alexanderplatz - Theater. Pikante Novität!
Ohne sittlichen Halt.
Sittenbild aus dem Berliner Leben in 4 Aufzügen.( Bons haben Wochentags Giltigkeit.) Anfang 8 Uhr. Morgen: Ohne fittlichen Salt. Sonntag, 4. Oktober, Nachm. 4 Uhr: Tischlein ded' did, Esel fred' did, Knüppel aus dem Sad. Zaubermärchen mit Gesang und Tanz
72. Kommandantenstr. 72. Empfehle meine Säle zu Festlich feiten und Versammlungen 2c.
Habe noch einige Sonnabende im Oktober und November fret. Jeden Sonntag: Ball.
Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahn Bestellung umsonst. Gudel, Laufigerplak 2, Elfafferstr. 12, Stegligerstr. 71, I.
Möbel. Bollft. Zimmereinrichtung, gut gearbeit. Theilzahlung gestattet. Teichmann, Prinzenftr. 62. 2 Vorstellungen täglich Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr.
Nur noch 14 Tage Bolossy Kiralfy's ,, Orient"
Olympia
Riesentheater.
in 6 Bildern von Eugen Prudens. Uebertrifft alles bisher dagew.! Von Publikum u. Presse einstimm. anerkannt.
34 Reichenbergerstrasse 34 Haltestelle der Pferdebahnent: Rottbuser Thor.
Sonnabend, den 3. Ohtob. 1896:
Viktoria- Brauerei
Lützowstrasse 111/112
Heute, sowie jeden Freitag und Montag:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro,
Britton,
Steidl,
Krone,
Röhl
und
Schrader.
Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Eröffnungs- Vorstellung. Borverlauf 40 Pf.( siehe Plakate.)
Berliner Possen- Cyclus No. 1 Ein vorsichtiger Mann! Posse mit Gesang in 3 Bildern von G. v. Moser 1. Ed. Jacobson. Musit v. R. Bial. Regie: August Reiff. Hierauf:
Variété fremder Künstler. Zum Schluffe: Pladderadautz.
Berliner Rückblicke in Wort und Bild
von Oscar Wagner.
Sonntag: Concerthaus Sanssouci.
Circus Busch.
( Bahnhof Börse.) Freitag, 2. Oktober 1896, Abends 71/2 Uhr:
Große humoristische Vorstellung
Ein Abend zum Lachen! DJClown Mr. Alf Daniels a. Opernsäng. I. Serie: Berl. Gewerbe- Ausstellung. Gebr. Cragini, musikalische Clowns.
Auf. 72 Uhr. En tree 50 Pf. bis 3 M. Die Clowns Mrs. Leopold und als amerikanische Boyer.
Cartini
W. Noack's Theater Miss Bliss, Athlète à machoire,
Brunnenstr. 16.
Täglich: Konzert, Theater
Vorstellung. Auftr. von Spezialitäten. Rünkler 1. Ranges. Karlchens Tanke.
Schwant in 1 Aft von Schmasow. Neu! Neu! Neu!
4 arab. Schimmelhengfte und 6 Fuchs hengste, dress. u. vorgef. v. Dir. Busch. Zanzibar , ruff. Hengit, ger. von Herrn
Salamonski. Die Troika, dress u. ger.
von Herrn Foottit- Burghardt.
Morgen: Millennium. Sonntag: 2 vorstell. Nachm. 4 Uhr ( ein Kind frei) und abends 71/2 Uhr: Berliner Konfektionensen. Millennium. Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Att von Gericke. Musik v. Schmidt.
Möbel
7276*
Jeden Sonntag, Dienstag unter Garantie guter Arbeit. Theil. 11. Donnerstag nach d. Vorstellung zahlung gestattet. Tanzkränzchen.
Frz. Müller, Alte Jakobstr. 65.
do.
"
"
"
"
"
"
61L*
Günstiger Gelegenheitskauf für Wiederverkäufer. Sumatra mit gemischter Einlage à 20 M. pr. Mille. Mit Seiden Sumatra mit fein gemischter Einlage 25 " band do. mit rein amerikan. Einl. Regalia 30 11 gebündelt do. bo. Trabukas 33 " Posten Handarbeiten und Habanas sehr billig von 43 M. an. ( früher Seefeldt), Grenadierstraße 33. Säle für 100-500 Personen, Vereinszimmer noch einige gute Sonnabende und Sonntage zu vergeben.
R. Buske