Theater.
Sonnabend, den 25. Juli. Leffing- Theater. Cavalleria rusti
Achtung, Töpfer!
Arbeiter- Bildungsschule.
Auf dem Bau Prenzlauer Allee 220 sind von dem Töpfermeister Montag, den 27. Juli, in Keller's Hofjäger, Hafenhaide:
cana. Vorher: Der Barbier von G. Schirmer sechs Kollegen entlassen worden, indem dieselben bis 6 Uhr Bagdad . nicht gearbeitet haben. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 317/15 Die Fledermaus.
Bellealliance- Theater. Tricoche und Cacolet.
Ostend- Theater. Romeo u. Julia. Adolph Ernst Theater. Die Wettschwimmerinnen. Baufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Der Vorstand.
Fachverein der Tischler.
Sonnabend, den 25. Juli, Abends 8 Uhr:
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79:
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Raffenbericht. Bericht des Vorstandes, der Bevollmächtigten, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeits- Vermittlers. Bestätigung von
Grosses Sommer- Fest.
Festrede des Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht. Grosses Garten- Konzert, unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine des Arbeiter- Sängerbundes, unter Zeitung des Bundesdirigenten. Verloosung, Kinderbelustigung u. Tanz. Die Kaffeeküche ist v. 3 Uhr an geöffnet. Entree 25 Pfg. Billets find an den mit Plakaten belegten Stellen, sowie in allen Schulen zu haben. Der Unterricht fällt an diesem Abend aus. NO[ 400/11] Der Vorstand. Fachverein der
-
Bevollmächtigten u. Mitgliedern der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Beschluß- Leder- Arbeiter.
Unterhaltungs- Musik. faffung über die Statistit. 3. Statuten- Abänderungsanträge. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Der Vorstand.
NB. Billets zur Urania find auf dem Arbeitsnachweis, Wallstr. 7/8, Heute, Sonnabend, den 25. Juli, in Schmiedel's Festfälen( früher Orpheum), Alte Jakobstr. 32: Zur Feier des zweiten Stiftungsfestes
Großer Frühstücks- und Mittagstisch. zu ermäßigten Preisen zu haben. Spezial- Ausschank von Pahenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
F. Müller.
315/18
Verband aller in der Metall- Industrie Großes Vokal- u. Instrumental- Konzert Passage- Panopticum. Dienstag, den 28. Juli, Abends präz. 8½ Uhr, in Reng' Salon, Naunynftr. 28. beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.
Unter den Linden 22/23.
Knabe
mit 2 Köpfen. Indier
mit 4 Armen, 4 Beinen.
Bartdame.
Grosse Versammlung.
Tagesordnung.
1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Die Entstehung des Staates". 2. Diskussion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragen. Kollegen! Da die Versammlungen des Verbandes nur in längeren wifchenräumen stattfinden, ersuchen wir Euch dringend, für eine zahlreiche Betheiligung an denselben Sorge zu tragen. Der Vorstand.
365/13
unter Mitwirkung des Gesangvereins der ,, Offenbacher ", Nach dem Konzert: Ball
Bei günstiger Witterung findet das Konzert im elektrisch erleuchteten Garten statt. Billets à 50 Pfennig( intl. Tanz) sind bei sämmtlichen Vorstands- Mitgliedern und im Arbeitsnachweis, Louisen- Ufer 22, zu haben. 201/19 Der Vorstand.
Große öffentliche
Vitreo. Bereinig. d. Drechsler Deutschlands. Verſammlung für Frauen u. Männer
iht Concs, Glas,
alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr.
Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
Montag, den 27. Juli, Abends 8 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr. 33.
Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Hrn. R. Schmidt über„ Die gegenwärtige wirthschaftliche
Sonntag, den 56. Juli, Nachm. 4 Uhr, bei Knebel, Badstr . 58. Vortrag. Referentin: Frau Ihrer aus Velten . Der Einberufer: Paul Heitmann. Geselliges Beisammensein mit Tanz.
315/11
Castan's Panopticum. age". 2. Distuffion. 3. Abrechnung. 4." Ergänzungswahl zum Ausschuß. Bund der geselligen Arbeiter- Vereine Berlins und Umgegend.
etzt: Friedrichstr. 165,
Ecke Behrenstrasse.
Neu:
5. Verschiedenes. 137/19
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Der Vorstand.
Achtung!
Hamilton- Theater Achtung!
Originell!
Ueberraschend!
Geöffn. v.9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Moabiter Gesellschaftshaus
Alt- Moabit 80-81. Artistische Leitung Wilhelm Fröbel. Täglich Gr. Konzert.
Spezialitäten- Vorstellung.
Großer Erfolg
des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals. Roloffaler Jubel
der Sensations Pantomime
Die Räuber.
( Filiale Norden.)
Sonnabend, den 25. Juli, bei Kuhlmey, Schönhauser Allee 28. Grosse Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.
Herren als Gäste haben Zutritt. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Bevollmächtigte.
102/28
Oeffentl. Volks- Versammlung
Anfang Sonntags 4 Uhr. Wochentags 5 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirter Play 50 Pf. Kaffeeküche ist geöffnet. 369/9 Volksbeluftigungen aller Art."
im Lokale des Herrn Haak, Schwarzer Adler, Dienstag, den 28. Juli, Abends 8/2 Uhr, pünktlich. Tagesordnung: 1. Die Sozialdemokratie und die bürgerlichen Sonntag, Montag, Mittwoch Ball. Parteien. Referent Hr. Baginsti aus Berlin . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Eintrittsgeld 10 Pf. Um zahlreiches, pünktliches Erscheinen ersucht Der Einberufer.
Helmuth Peters.
-
Allen Freunden und Genoſſen die Zentral- Kranken- u. Sterbekasse| 3eutral- Kranken- u. Sterbekasse
freudige Nachricht, daß ein junger Nachwuchs zur Sozialdemokratie in Gestalt eines fräftigen Jungen angekommen ist. Berlin , 23. Juli 1891. Johannes Weiss u. Frau, Holsteiner Ufer 46.
691b
Die glückliche Geburt eines kräftigen Jungen zeigt hocherfreut an
692b
Fritz Wagner u. Frau, Stralauerstr. 43.
Unserem Kollegen und Genossen H. Brendel zum heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch! 696b
der Tischler 1. s. w.
Oertliche Verwaltung Berlin H. Sonntag, den 26. Juli, Vormittags 10 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Skalizer Garten, Stalizzerstraße Nr. 54a, Eingang 2. Hof, Garten lints. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom II. Quartal 1891. 2. Berichterstattung über die Generalversammlung in Halle.
3. Bericht über den Verband freier Hilfskaffen.
-
Die Engel'sche Bude. 4. Berschiedene Raffenangelegenheiten. Unserem Freunde und Genossen Mitgliedsbuch legitimirt. Jedes Emil Reuter zu seinem heutigen Mitglied ist verpflichtet, in dieser VerGeburtstage ein donnerndes Hoch, daß ſammlung zu erscheinen. 307/6 Die Ortsverwaltung. Die ganze Köpenickerstraße wackelt und seine Familie vor Freude zappelt.[ 681b
Todes- Nachricht.
Den Mitgliedern des Vereins der Lithographen, SteinDrucker und Berufsgenossen Deutschlands zur Nachricht, daß unser Kollege, der Steinschleifer
Herrmann Scholz,
am Donnerstag, den 23. Juli, an der Wassersucht gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 26. Juli, Nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Katholischen Kirchhofs in Briz aus statt. Um rege Betheiligung bittet Die Verwaltung.
207/8
Tedes- Anzeige.
Montag, den 27. Juli, in der Neuen Welt, Hafenhaide:
NOMMER- FEST,
Som
Ronzert,
Auftreten sämmti. Spezialitäten.
Um 9 Uhr: Großes Festspiel.
Zum ersten Male( Novität) von R. Blant unter Mitwirkung des Arbeiter- Gesangvereins Olympia( M. d. A.-S.-B.), des Tambour- Bereins Deutsche Eiche, des Musik- Dilettanten- Vereins Anima und des MusikVereins Stern( M. d. B. d. g. A.-V. B. u. U.). Während der Zwischenpausen im sogen. griechischen Götter- Saal: Vorträge und für die lieben Kleinen rechts am 2. Orchester: Marionetten- Theater. Jm Bal champêtre grosser Ball. Die Raffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr. An alle Genossen und Freunde richten wir nun die Bitte, bei diesem 197/3 wirklichen Arbeiterfest uns durch ihr Erscheinen zu unterstützen. Billets à 25 Pf. sind in den mit Plakaten belegten Handlungen und den bekannten Vorstandsmitgliedern zu haben. Das Komitee.
Den Parteigenossen empfehlen wir zur Anschaffung
unsere
Neue Gesammt- Ausgabe:
der Tischler u. 1. w. Ferd. Lassalle's Reden und Schriften
Oertliche Verwaltung Berlin G. Montag, 27. Juli, Abends 8 Uhr:
Mitglieder- Bersammlung
bei Bolzmann, Andreasstr. 26. Tagesordnung:
1. Raffenbericht vom II. Quartal 1891. 2. Bericht des Delegirten von der Generalversammlung in Halle. 3. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Das Erscheinen aller Mitglieder ist der wichtigen Tagesordnung wegen erwünscht.
306/7 Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Am Montag, den 27. Juli, Nachm. 31/2 des Hrn. Kern, Jüdenstr. 6, eine öffentliche
in 40-50 Heften à 3 Bogen zum Preise von 20 Pfg. pro Heft.
Herausgegeben
im Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen
Empfehle allen Freunden und Be- Adlershof. tannten meinen Barbier- und HaarSchneide- Salon. ,, Vorwärts" und Wahrer Jakob" liegen aus.
21
683b
W. Kohl, Diedenhofenerstr. 11 a.
Allen Freunden u. Genossen meines verstorbenen Mannes, Karl Wolf, theile mit, daß ich das Zigarrengeschäft weiterführe und bitte um das fernere Wohlwollen. 890b
Müggelschloß Bismarck- Str. 37.
Montag, 27. Juli, Abends 8½ ur: Töpfer- Versammlung b. Friedrichshagen via Köpenick . Vereinszimmer
Mitglieder- Versammlung
im Saale Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45.
Zagesordnung:
1. Abrechnung vom II. Quartal 1891. 2. Bericht des Delegirten über die Generalversammlung. 301/6 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches u. pünktliches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.
-
Achtung! Maler!
statt.
Tagesordnung:
Regelung der Lohnverhältnisse. Sämmtliche in Spandau arbeitenden Berliner und Charlottenburger Kollegen werden ersucht, zu derselben zu erscheinen. Der Einberufer
316/15
Achtung!
Die Versammlung des Vereins d. Stereotypeure u.
413b
Empfehle mein Lokal zu Land- mit Piano ist auf mehrere Tage zu vers partien. Gewähre den Vereinen ergeben Brizerstr. 22. mäßigte Preise; stets reichhaltige Speisekarte zu billigen Preisen. Bier, 4/10 Liter, 15 Pf. Kaffeeküche stets geöffnet.
NB. Bestellungen brauchen nur einige Stunden vorher durch Fernsprecher Amt Köpenick 4, Nr. 32, gemacht werden. 1030L] Hochachtungsvoll
P. Ziebolsky.
Allen Westfalen und Freunden der rothen Erde empfehle: Tägl. frisch angekommen Oldenburg . Rindfleisch, & Pfd. 55 Pf., sowie sämmtl. Wurftu. Fleischwaaren zum billigst. Preise. Westf. Pleischw.- Fabrik u. Niederlage 43, Lindenstr. 43, 1870L vis- à- vis der Bimmerftraße, und Wienerstraße 39.
699b
Galvanopl. Berlins u. Umg. Musik- Instrumente. Frbl. möbl. Schlafft., sep. Ging., au verm. bei Ruglin, Chorinerstr. 63, Die Fil. I.( S.) der Vereinigung findet Sonntag, 26. Juli, Abds. 7 Uhr, Lager in Bithern, Violinen, Sar- Quergeb. III. der Maler etc. veranstaltet am Sonn- Restaurant Rufledt, Markgrafen- monikas, sowie alle Blasinstrumente tag, den 26. Juli, eine Herrenpartie straße 8, statt.- Gäste willkommen. Der Vorstand. Woltersdorfer Schleuse,
Allen Verwandten, Freunden und nach Genoffen die traurige Nachricht, daß Rüdersdorfer Kalkberge. mein lieber, guter Mann, der Schuhmachermeister
684b
Abfahrt nach Erkner vom Schlesischen Zentralverein deutsch . Böttcher.
Bahnhof Punkt 7 Uhr. Arbeiterbillets hin und zurück 50 Pf.
Sonntag, den 26. Juli, Vormittags Kollegen sowie Freunde sind hierzu 11 Uhr: freundlichst eingeladen.
211/7
Versammlung
Anton Wojack, Müllerstr. 12 c, nach furzem, schwerem Krantenlager am 22. Juli gestorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, 26. Juli, Nachmittags 4 Uhr, von der flen Arbeitern beftens empfohlen in eise's Salon, Lichtenbergerstr. 21. Leichenhalle der Nazareth- Gemeinde in Stehbierhalle Holzmarktstr. 3. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Seestraße aus statt. nothwendig. 1031L Die trauernde Wittwe. Der 1. Bevollmächtigte.
11
Voltsblatt" liegt aus.
437b
R. Deter.
122/17
[ 689b
f.Musikvereine. Größte Frol. Schlafstelle 3. verm. Waldemars Auswahl in Musik- straße 3, v. IV., b. Dieter. werken u. Spieldosen, alle mit Marseillaise .
Reparaturen schnell und billig. August Kessler, Lausigerstraße 51. Theilzahlung gestattet.
chirme jeder Art, sowie Anfertigung sämmtlicher Reparaturen bei[ 921L
Zwei Schlafft. f. Gen. 3. verm. bei Rachfahi, Wafferthorstr. 5, S. r. IV.
Frdl. Schlafft. z. v. Fürstenstr. 4, IV.
Arbeitsmarkt.
C. H. David, Zausigerstraße 51 part. Dreysler auf Alabaster verl. F. Priess,
Verantwortlicher Redakteur: N. Crouheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Vading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen