( Eingesandt.)

Stellen hervor:

Die soziale Frage als Kern aller Fragen. ist und Absatz findet, heben wir aus der Sudelei folgende| Leim, sie sind ja furchtbar dumme Menschen, die sich von den Redakteuren der großen Zeitungen und deren großen Würzburg , 29. Oktober. Der Kaiser hat der Trabanten einseifen und von den russischen Heilgehilfen Es ist ein eigenthümlich erregtes Zeitalter, in dem Abordnung der Berliner Gemeindekollegien nicht bloß nach Rothschild , Bleichröder , Mendelsohn u. s. w. rasiren lassen. O diese jüdische Geldaristokratie! wir leben. Ein neuer Geist gährt in ihm, nur daß er Noten, sondern nach Pfundnoten den Tert gelesen... Wie die stolzesten Spanier waren sie zu Hof gefahren überall von veralteten Formen umschlossen ist, die es zu Manchmal kommt ein Attentat oder Unglück wie zersprengen gilt, damit eine neue und bessere Welt in und wie die getauften Mäuse mit herabgedrückten Augen- auf Bestellung der Börsenbarone. Es ließe sich viel Jugendfrische und Jugendfreudigkeit erstehe. deckeln und hängenden Ohren traten sie den Rückweg an... darüber sagen, doch wir wollen nicht noch mehr Teufel Wenn man hört, im öffentlichen Leben, im industriellen Das deutsche Volk gönnt den Herren die erhaltenen an die Wand malen. Leben, in Kunst und Wissenschaft, in der Landwirthschaft, Fußtritte von ganzem Herzen Es ist genug, daß das deutsche Judenthum wieder in der Erziehung, in der Grundlage jedes gesellschaftlichen Eine eckelhaftere und aufdringlichere Bande als es entgelten muß, was die goldene Internationale am wie individuellen Lebens, überall ertönt uns der Ruf nach der Berliner Fortschrittsring ist, giebt es nirgends mehr. deutschen Volke sündigt. Denn das deutsche Judenthum, Reform entgegen, nach Beseitigung des Alten, welches Wie ein Schwarm von flüggen Läusen hat er sich an das gerechte und ungerechte, ist weiter auch nichts als das früher einmal gut war, jeßt aber abgelebt ist, und mehr den jungen Stamm der deutschen Einheit angeschmissen. deutsche Christenthum, das gute und das schlechte: Wir schadet als nüßt. Eine neue Generation wächst heran Das schönste und bekannteste Exemplar dieser nationalen alle zusammen dienen dem Gotte Bal, wir alle sind Knechte des Kapitalismus, das goldene Kalb ist mit neuen Anschauungen, ein neues Geschlecht, welches Lause brut ist das Berliner Tageblatt" erkannt hat, daß das schlechte Alte durch ein besseres Die Noblesse ist der Schoflesse ein Dorn im Auge. unser Gott, der Geldhaufen der Berg Sinai, von dem Neues ersetzt werden muß, und welches gewillt ist, den Ein vornehmer Mann, wie Kaiser Wilhelm II. , liegt den herab uns die Geseze gegeben werden, die Millionäre geistigen Kampf für seine neuen Ideen mit den Vertretern herrschsüchtigen Plänen der alles gierig verschlingenden sind die Heiligen, die wir verehren und denen wir die des Alten, die jetzt noch die Macht in der Hand haben unersättlichen Gesellschaft des heuchelnden Freisinns und größten Opfer bringen. Der Wandel dieser Heiligen ist Darum wird unerforschlich, über jede Kritik erhaben; wir müssen selbst und sich dem Neuen aus Eigennutz oder Eigensinn hart- gemeinschädlichen Fortschritts im Wege. Märtyrer sein, wenn jene angegriffen werden. Alles ist näckig widersetzen, mit Begeisterung und Siegesbewußtsein gegen ihn jede Rücksicht bei Seite gesetzt. aufzunehmen. Die giftgeschwollenen Berliner Freisinnsapostel, ihnen zu Willen: Kaiser und Könige, Minister Dieser geistige Kampf, welcher auf allen Gebieten diese siebengescheidten Maulriesen und abgeschmackten und Diplomaten, die Presse und das Volk. Die Mächtigen sprechen und handeln für sie, die Zeitungen entbrennt, ist zur Zeit noch ein zersprengter und zusammen- Schnauzen wackler. schreiben und agitiren für sie, die Völker arbeiten und hangsloser, ohne einen einigenden und einheitlichen Mittel­zahlen für sie.

*

*

*

punkt; oder besser gesagt, dieser Mittelpunkt ist noch Würzburg , 31. Oktober. Das eigentliche Volt nicht von allen Kämpfern erkannt. Denn vorhanden ist kommt bei den Landtagswahlen nicht zur Geltung. Das er und heißt die soziale Frage. Lösen wir diese, so Wort haben die Knallprozen und die sind in Berlin sind jene anderen Fragen mit gelöst, oder ihre Lösung tagblättlich- freisinnig. Pfui Teufel! *

wird erst mit ihr ermöglicht oder erleichtert.

*

*

Wir alle sind erbärmliche, bedauerliche Sklaven. Wir schaffen durch unser Erwerbsleben alle nur für die Mästung weniger Millionäre. Der geringste Hausirer ist ein Haarröhrchen für ein paar Schazkammern. Jeder

Wenn alle Kämpfer zu dieser Einsicht gelangen, so Unser Volt kann die Schnauzenwacklerei des von uns hat seinen Antheil an der Sündfluth, die sich würden sie sich sammeln und mit vereinten Kräften das Berliner Fortschritts, die Stichelei und Stachelei des von dieſen über die Völker ergießt. Unsere große Zeitungen Ziel um so schneller erreichen. preußischen Freisinns, die Nörgelei und Deutschthümelei wehren jeden Angriff auf die Heiligen der Börse ab, und bestrebungen auf ihrem speziellen Gebiete außer Acht lassen Tyrannei der Eugen Richter 'schen Sippe nicht im Mindeſten landesverrätherischen, wohlstandmordenden Kapitalismus Damit wollen wir nicht sagen, daß sie die Reform- des Berliner Tageblattes, die Hochnasigkeit und die diejenigen, welche solchen Heiligen den Schein abreißen, werden von Staatswegen verfolgt, der Kampf gegen den sollen, sondern nur zu verstehen geben, daß sie ihre ertragen. Deren ganze Politik ist lediglich die fatte Reformbestrebungen und deren Verwirklichung nur als Tugend und zahlungsfähige Moral, welche spintifirend wird als ein Kapitalverbrechen gebrandmarkt. Und doch Ausstrahlung eines großen Brennpunktes, der sozialen die Zivillisten der Fürsten mit einander vergleicht und sagen wir es immer und immer wieder: Die deutsche Frage, zu betrachten haben und deshalb auf die soziale die Zivilliste des Präsidenten der Republik Frankreich als Börsenbaronie hat sowenig ein Vaterland wie die franzö­Frage ihr Hauptaugenmerk richten sollen. Die Lösung Muster hinstellt, dabei aber die Augen zudrückt, wenn die fiſche, ſie ist die Goldene Internationale, die durch diesen der sozialen Frage ist die Frühlingssonne, die nach allen Minister, Senatoren und Abgeordneten des demokräzigen missethat an einem Volke, vor keinem Verrath an dem ihren jeder Nationalität entkleideten Charakter vor keiner Seiten Leben spendet und überall Leben weckt. Spekulanten- Ringes sich und ihren Freunden und nur nach dem Diesen Satz überall zu beweisen, übersteigt die Kräfte Schüßlingen die fettesten Posten, die einträglichsten Be- eigenen Geburtslande zurückscheut und des Einzelnen. Ihn zu bestreiten, wird aber Niemand stellungen, die größten Trinkgelder verschaffen, wenn sie Grundsaße hantirt: Das Geld stinkt nicht... Die deutsche Sau hat noch Wolle, fie muß noch mehr wagen, welcher ihn bei den Hauptfragen, die öffentliches den Staat als ihre Melkkuh betrachten und viel mehr geschoren werden- sagte einst König Wenzel, dessen steter Interesse beanspruchen, als richtig erkannt hat. Millionen einsacken als der russische Zar und dessen Günst Begleiter ein Bluthund und ein Henker war. Die heutigen Wenn alle Männer in ausreichendem Maße Nahrung, linge beziehen. Könige der Welt" die Börsenbarone- haben feinere Wohnung, Kleidung, Licht und Luft erlangt haben, wenn Unser Volk haßt die vorlaute, freche Berliner Niesen- Gesellschaft, sie haben ihre Freundschaft sogar in den ihre Geistesbildung und politische Einsicht eine allbefriedigende guschenpartei, welche die Freiheit der Börse als ersten höchsten Kreisen, aber das Heßen und Hängen der Völker Höhe erreicht hat, d. h. wenn für sie die soziale Frage politischen Glaubensartikel bekennt, jeden Andersdenkenden höchsten Kreiſen, aber das Heßen und Hängen der Völker gelöst ist, werden sie der Frauenfrage keine Schwierig- als einen schlechten Kerl bezeichnet, hinter einem allerhöchsten besorgen sie gründlicher, wenn auch eleganter als weiland keiten mehr entgegenstellen: auch diese ist gelöst. Unterrock ihr Versteckelesspiel treiben und das Reich in der deutsche König Wenzel von Böhmen . Wenn mit der Lösung der sozialen Frage Wohlstand die Filiale einer englisch - tagblättlichen Aktiengesellschaft Würzburg , 19. November. Das Nergeln, und Bildung einzieht, ist die Erziehung der Kleinen nach verwandeln möchte. gesunden Grundsäßen möglich und selbstverständlich: die Wir im Süden des Reiches haben deshalb unsere Stänkern, Kritteln, Anschnarchen, Anbohren und Erziehungsfrage ist gelöst. Dann wird Niemand mehr Freude an dem Kaiser, der sich vor den großen Mäulern, Anzapfen, das Sticheln, Stacheln und Stechen, die heranwachsende Jugend in dumpfige Schulräume den goldenen Kälbern und politischen Metzgern seiner wie es der Berliner Freifinn treibt und wie es diesem die sperren wollen, damit sie widerwillig und zum Schaden Hauptstadt nicht fürchtet und sich in aller Form deren siebengescheidten Krämer in Breslau und die Börfianer in ihrer Gefundheit an Geist und Körper unbrauchbares und Ungezogenheiten verbittet. Diesen Berlinern, welche wie Frankfurt nachmachen, dieses Gebahren ist nicht deutsch . freche und unverständliches Zeug in den sogenannten höheren Bildungs- dressirte Menagerie- Zebras am Nasenring des Tage- Eine solche vorlaute, aufdringliche, anstalten lerne, um eine staatliche Versorgungsstelle zu blatt- Mosse einhertrotteln, dabei aber sich geberden, als dreiste, gehässige und häßliche Art ist uns Bayern bekommen: die Schulreform ist endgültig und wahrhaft ob sie die Weisheit mit Vorleglöffeln verzehrt und den zuwider, sie widerspricht unserm ganzen Wesen und zwar verwirklicht. so sehr, daß ein Mann wie Eugen Richter trotz seiner hervorragenden Talente und Gaben bei uns allgemein als der General- Mistpappler bezeichnet wird.

übrigen Deutschen einige Pfunde davon voraus hätten, diesen großschnauzigen Schablonen- Politikern gebührte es, wenn ihnen der Kaiser sagte:

Ihr lieben Berliner, glaubt mir doch,

Ihr denkt nicht und gleicht noch den Kindern, Und darum gehöret euch lange noch Die Ruthe auf den Hintern.

*

*

*

Das Gezerte der Berliner Trödler, Bändlerkrämer, Jobber, Gründer und Scheerenschleifer ist vom allgemeinen Wurschtstandpunkt zu betrachten.

*

*

*

Dann wird Jeder ein Interesse daran haben, sich so zu nähren und zu kleiden, so zu wohnen, wie es seine Gesundheit verlangt: die Ernährungs-, Kleidungs­und Wohnungsfrage ist gelöst. Die Vereine, welche sich mit ihr beschäftigen, sind, wie sie jetzt keine Rücksicht auf eine gründliche Aenderung der sozialen Verhältnisse nehmen, wirkungs- und bedeutungslos, kleine Mittelchen gegen ein großes Uebel. Der Hunger wird nicht mehr Der große Pump ist gelungen. Rußland erhält von zu kennzeichnen. die Körper und Geist zerrüttende Trunksucht herbeiführen: dem internationalen Moloch 500 Millionen gegen eine Bewegung gegen den Mißbrauch geistiger Getränke den vorher geleisteten Nachweis, daß es nicht so böse ist, Dürfen Wirthe in letzter Stunde das bereits ist überflüssig, wie Vereine gegen Armuth und gegen als es aussieht. Zehn Armeekorps, die es in seinen West­versprochene Versammlungslokal Bettelei, gegen Obdachlosigkeit und Prostitution. provinzen angehäuft hat, sind zwar ein bischen viel, nach

*

*

*

Diese Blüthenlese genügt wohl, um das Machwerk

verweigern?

Die edlen Bestrebungen der internationalen Friedens- unserer deutschen Schäßung an 400 000 Mann, allein gesellschaft bleiben zwecklos, solange einige internationale wie stark diese Armeekorps sind, wissen die Russen selbst Diese wichtige Frage ist in einem Berliner Prozeß, Störenfriede ein kapitalistisches Interesse an den greuel- nicht. Außerdem sind dieselben auf einem Ländergebiete der ziemlich zwei Jahre lang von dem Schneider N. Frank vollen Kriegen der Völker untereinander haben, die doch vertheilt, das so groß oder größer ist als das deutsche an Gerichtsstelle ausgefochten wurde, von der ersten Zivil­alles Andere eher zu thun haben, als sich gegenseitig zu zer- Reich. Somit erscheint die Gefahr nicht so arg, wie sie kammer des Landgerichts I , als der letzten Instanz, zu fleischen. Auch wird dann ein einfaches leichtes inter - gemacht wurde. Die Zeitungen haben ein unnöthiges Gunsten der Wirthe bejaht worden. nationales Verständigungsmittel, um dessen willen Geschrei gemacht, Fürst Bismarck hat sich gewaltig geirrt, Das betreffende Erkenntniß zeigt aber zugleich, wie jetzt ein Heer von Broschüren und Schriften aufgeboten als er gegen die russischen Werthe die Reichsbank und die es die Arbeiter in Zukunft bei schwankenden Wirthen zu Seehandlung ausrücken ließ, die preußische Regierung halten haben: es bedarf der Schriftform, d. h. des wird, sich von selbst ergeben.

abgewiesen:

Auf diese Weise könnte man noch eine unendliche hat ein großes Unrecht gegen den freundnachbarlichen Kontrakts. Reihe von Reformbestrebungen heranziehen und erörtern. Staat verübt, als sie den Besitz russischer Papiere für Herr F. hatte Schadenersatz für Plakate, Annonzen Doch möge das Gesagte genügen zum Beweise der Noth- unpatriotisch erklären und allen Waisenbehörden befehlen u. s. w. verlangt. Er wurde u. a. mit folgenden Gründen wendigkeit, daß sich Alle um das erhabene Banner der ließ, die russischen Papiere aus ihren Truhen zu entfernen. sozialen Frage schaaren müssen. Möge in Aller Herzen Auf einen Wink von Berlin sank der Rubelkurs und das dringen das Wort, mit dem der Wahlaufruf der sozial- Vertrauen der deutschen Hausknechte in die russischen Werthe, Rußland hatte seine liebe Noth mit diesem Haber­demokratischen Partei schließt: Frisch an's Werk! feldtreiben, gegen seinen Staatskredit. Das russische Volk jammerte über die riesige Schädigung seiner Interessen, die Hohenpriester des internationalen Moloch kauften um Spottpreise die abgeschobenen Russen" der gemichelten kleinen und mittleren Kapitalisten, der Herr Finanz in Zur Aufklärung, Belehrung und Unterhaltung" des Petersburg wurde aufs äußerste mürbe gemacht und Volkes hat die antisemitische ,, N. Bayrische Landesztg." schließlich zu jedem Zugeständniß breit geschlagen. Das deren Hauptmitarbeiter, wenn wir nicht irren, der war der Zweck der ganzen Mache, für welche Presse und berüchtigte Memminger in Würzburg ist sechs ihrer Politik, die hohe wie die kleine, in Kontribution und Artikel in einem Extraabdruck erscheinen lassen. Aktion versetzt worden war. Die Herren Aktionäre

Blüthenlese aus einer antisemitischen Flugschrift.

-

Das Machwerk zu kritisiren, hieße ihm zuviel Ehre schmunzeln, weil ihnen auch Fürst Bismarck so vortrefflich anthun. Um aber unseren Lesern eine Vorstellung davon Vorspann geleistet hat.

zu geben, was alles auf Seiten der Antisemiten möglich Also gehen die deutschen Kapitalisten auf den russischen

,, Mit Recht behauptet die Beklagte, daß nach den An­führungen des Klägers ein flagbarer Vertrag zwischen den Parteien gar nicht geschlossen sei Es kann daher auch nicht davon die Rede sein, daß Kläger etwa durch wirkliche Nichtabhaltung der Versammlung der Beklagten ersaßpflichtig geworden wäre. Da nun die An= nahme einer blos einseitigen Bindung der Beklagten ohne eine Gegenleistung des Klägers nach der Sachlage nicht geboten erscheint, so ist die Aeußerung derselben nicht als ein bindendes Versprechen, sondern nur als ein Inaussicht­stellen im Sinne des§ 3 Allgem. Landrecht I 5 aufzufassen. Nimmt man aber auch an, daß die Beklagte sich dem Kläger gegenüber einseitig gebunden habe, einem unbestimmten Personenkreise die Benuzung ihres Saales zur Abhaltung einer Versammlung zu gestatten, so würde ein solcher Ver= trag doch, wie der erste Nichter mit Recht annimmt, zu seiner Giltigkeit der schriftlichen Abfassung bedürfen."