die Selbstversicherung, vereinbart worden.

wieder zwei Kongresse, je einer von jeder der beiden Rich­tungen berufen werde.

geschlagen, die Summe der aus den Lohnnachweisungen| Ein Ende dem Bruderswift! fich ergebenden Tagewerke durch 250 zu dividiren, da diese Zahl bereits als Norm für die regelmäßige Be­schäftigung eines Arbeiters in einem Jahre, in Bezug auf feit fait drei Jahren ein Zwiespalt, der dieselben in zwei Theile den Kongreß anerkennen und beschicken werden, der Unter den Dentschen Maurern bestand bekanntlich Zu dieser Frage erklärte die Versammlung, daß beide Herr Gerhardt- Elberfeld und Andere unterstützen den nahezu gleiche Theile gespalten hatte. Es war dadurch von der( durch die Kasseler Zusammenkunft der deutschen Antrag, doch wird die Zahl 250 als Divisor mehrfach für jede gemeinsame Thätigkeit gelähmt und konnte nach Maurer der einen Richtung) eingesezten Kommission be­zu groß erachtet und dafür die Zahl 220 vorgeschlagen. feiner Richtung hin die Gunst der Verhältnisse gehörig rufen wurde. Der Herr Vorsitzende führt die Entscheidung durch Ab­stimmung herbei und dadurch den Beschluß, daß fortan ausgenußt oder ein Angriff mit dem nöthigen Nachdruck Es wurde schließlich noch Gemeinsamkeit der An­die Summe der Tagewerke durch 220 zu dividiren vor- abgewehrt werden. fichten darüber erzielt, daß dieser Kongreß so früh als geschlagen wird. Beiderseits war man von der Unhaltbarkeit dieses möglich, aber nicht vor Mitte März oder nicht später als Die Sache ist für die Arbeiter natürlich wichtig bei Zustandes vollständig überzeugt und gaben einige Berliner   gleich nach Ostern berufen werden soll. etwa wieder vorkommenden Ausständen, wenn die Unter- Maurer die Anregung, eine Verständigung zu suchen. In nehmer dem Publikum von dem hohen Jahresverdienst Folge dieser Anregung hatten sich am 2. d. M. einige eine so friedfertige, daß wir hoffen dürfen, die noch ge= Die Stimmung, die sich allerseits kund gab, war der Maurer und Zimmerer vorflunkern.*) der hauptsächlichsten Führer der deutschen Maurerschaft bliebenen Verschiedenheiten werden sich auf diesem, nach 220 Tage fann ein Maurer oder Zimmerer durch- beider Richtungen in Bremen   versammelt, um eine drei Jahren wieder ersten Voll- Kongreß der deutschen schnittlich im Jahre arbeiten, wenn er immer Arbeit erhält Ausgleichung des Maurerstreites anzubahnen. Maurer leicht und ohne jede Schwierigkeit ausgleichen und nicht wegen Arbeitsmangel feiern muß! Das macht im Jahr 220: 6= 36% Wochen. diese Verhandlungen ohne große Mühe und fast ohne Dank dem beiderseitigen Friedensbedürfniß führten lassen. 47 Wochen soll das Beitragsjahr der Alters- und Invaliden- jeden Widerspruch zur einstimmigen Annahme von Vor- werkschaft wieder ihren Marsch gemeinsam und mit ver­Wir können so hoffen, diese große und wichtige Ge­versicherung haben, fehlen also 1013 Wochen jährlich. Bei der Altersrente erhöht sich auf diese Weise die schlägen, welche die Beilegung des Streites in kürzester einten Kräften zum Heile der gesammten Arbeiterbewegung Zeit in ganz sichere Aussicht stellen. fortsetzen zu sehen. Wartezeit von 30 Beitragsjahren auf nahezu 39 Kalenderjahre. In den 50 Wartejahren, die zum Erreichen der Es galt hauptsächlich, zu verhindern, daß der Streit höchsten Invaliden rente erforderlich sein sollen, sind in den Organen der beiden Richtungen in der Weise 2350 Wochen enthalten. Um sie zu erreichen, braucht der weiter geführt würde, wie es leider häufig genug geschah, Bauhandwerker mehr als 64 wirkliche Jahre, wenn und wurde also beschlossen mit Zustimmung der anwesen- Die Freunde unserer Zeitung ersuchen wir um gefällige er immer Arbeit hat: er wird dann also mindestens den Schriftleiter der beiden Blätter, daß von nun ab der Mittheilungen von Adressen aus ihren Bekanntenkreisen von solchen Personen( besonders auswärts) welche voraussichtlich geneigt 81 Jahre alt! Wohl bekomm' es ihm. gegenseitige Streit, insbesondere soweit er sich auf Per- find, auf die Volkstribüne" zu Neujahr zu abonniren. Nach sonen und persönliche Fragen bezieht, eingestellt wird Empfang der Adressen werden wir an die Betreffenden Probenummern und beide Blätter die für die deutschen Maurer wichtigen unserer Zeitung absenden. Natürlich muß die Mittheilung rasch Vorkommnisse sämmtlich ihren Lesern vorführen werden, geschehen. gleichgültig, welche Seite sie betreffen. Kolporteur. Das Schwarz'sche Buch über Lübeck   können Kolporteure zu äußerst ermäßigtem Preise beziehen durch die Ver= lagsbuchhandlung. Hamburg  , Große Theaterstr. 44.

-

*) Es sind übrigens dabei die Tage noch nicht in Abzug gebracht, die der Bauhandwerker durch Laufen nach Arbeit oder sonstwie beschäftigungslos ist, wenn das Wetter das Arbeiten

gestatten würde.

Dann mußte verhindert werden, daß nicht etwa

Briefkasten.

Restaurant Herm. Liewald, Möbel-, Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin| Allgemeiner Metallarbeiter- Berein

Mariannenstrasse

empfiehlt seinen großen Mittagtisch nach Aus­wahl mit Bier 45 Pfg.- Abendtisch nach Auswahl zu mäßigen Preisen, sowie vorzügliches Weiß- und Bairisch- Bier.

Ein Vereinszimmer mit Pianino, 50 Personen fassend, ist zu vergeben.

Cigarren u. Tabake

reichhaltiges Lager

von

C. Klein.

15. Ritterstraße 15.

Daselbst Zahlstelle der Gürtler u.Bronceure( E.H.60.)

Wohlschmeckende, gesundheitsgemäß bereitete Speifen werden zu billigen Preisen nach stets reichhaltiger Karte im neu eröffneten Vegetarischen Speisehause

von A. Kaemmerer,

Spandauerstraße 7071 I.

( Ecke der Kaiser Wilhelmstr.)

von Mittags 12 bis Abends 10 Uhr verabreicht. Behagliche Räume. Besondere Zimmer für

-

Damen. Kein Trinkgeld. Kein Bierzwang.

-

Cigarren u.Tabake

reichhaltiges Lager,

empfiehlt

E. Wilschke,

Junkerstr. 1, Ecke d. Markgrafeuftr.

Kaffee Restaurant

H. Hoffmann,

empfiehlt sein

Kaiserstraße 4,

Weiß- und Bayrisch- Bier- Lokal

allen Freunden und Genossen, sowie seiner werthen Nachbarschaft.

Bureau- Vorsteher a. D., tücht. Jurist, in kaufm. Buchführ. geübt, mit schön. Handschr., erbietet sich zu jedweder Arbeit, auch z. Unterricht. von Kindern. Such. ist in Folge jahrelanger, sehr harter Haft ohne Existenz­mittel und äußerst leidend, aber noch arbeitsfähig. Die Adresse ist in der Erp. d. Bl. zu erfahren.

Für Zetel  ( Oldenburg  )

nimmt Bestellungen auf die

Berliner   Volkstribüne"

entgegen

Tischler Friedrich Eilers, bei Johann Prull.

Kötzschenbroda   b. Dresden  .

Die ,, Berliner Volks- Tribüne" liefere ich

für 50 Pf. monatlich frei in's Haus und sehe

recht zahlreichen Bestellungen entgegen.

E. Lehmann, Uferstraße 6.

Verband deutscher Mechaniker und verw. Berufsgenossen.

( Bahlstelle Berlin  .)

General- Versammlung

am Mittwoch, den 9. Januar, Abends 81/2 Uhr, bei Lammers, Kommandantenstr. 71-72.

Tagesordnung:

1. Rassenbericht vom IV. Quartal.

2. Jahresbericht des Vorstandes.

3. Bericht des Ausschusses.

4. Wahl des Gesammt- Vorstandes.

5. Verschiedenes.

Aufnahme neuer Mitglieder.

6. Fragekasten.

Mitgliedsbuch legitimirt.

recht zahlreiches Erscheinen

Der wichtigen Tagesordnung wegen bittet um

Der Vorstand.

Kommandantenstrasse 35, I.

bon

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.

Die von Mitgliedern des Fachvereins gegründete Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft der Schneider zu Berlin  ( E. G.)

30 Zimmerstrasse 30

empfiehlt sich einem geehrten Publikum zur Anfertigung von Herren- Garderoben jeder Art. Neichliche Auswahl in- und ausländischer Stoffe.

Reelle Bedienung, guten Siz, solide Preise garantirt der Vorstand. Gleichzeitig machen wir auf unser reichhaltiges Lager: Frühjahr- und Sommerpaletots, aufmerksam. Um zu räumen herabgesezte Preise!

Gold- und Silberwaaren

zu Fabrikpreisen

A.S.

Grosse Auswahl goldener Ketten, Armbänder, Kreuze, Medaillons, Broches und Ohrringe, sowie in Golddoublé und Silber. Spezialität: Fabrik massiver Ringe, Lager in goldenen Damen- Uhren, Korallen, Granaten und Silbersachen. Korallenschnüre in den schönsten Farben und grosser Auswahl bei billigster Preisberechnung.

Trauringe à Ducaten 11 Mk.

Eigene Werkstatt für Neuarbeiten und Reparaturen.

Aug. Schulze, Goldarbeiter

BERLIN,

35. Kommandantenstr. 35, 1 Treppe.

Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten.

Geschäfts- Eröffnung!

Cigarren und Tabake

von

Gottfried Schulz

Admiralstr. 40 a, am Rottbuser Plak.

Empfehle mein reichhaltiges Lager von

Brasil- und Sumatra  - Cigarren, Cigaretten, Rauch-, Kau­

Die Besorgung der

und Schnupftabaken.

Kommandantenstrasse 35, I.

und Umgegend. Gr. Versammlung

Montag, Abends 8 Uhr Gesellschaftshaus Ostend Rüdersdorferstr. 45( gegenüber dem Ostbahnhof). Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille. Thema: ,, Das Wesen der Freiheit".

2. Aufnahme neuer Mitglieder.

3. Verschiedenes. Fragekasten.

Gäste haben Zutritt. Auch werden daselbst die Mitgliedsbücher ausgegeben. Um recht zahlreichen Besuch betreffs des Vortrages bittet

Der Vorstand.

General- Versammlung

des Vereins der

Freien Vereinigung und Fach­genossen der Maurer Berlins  Sonntag, den 6. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Lotale Sanssouci  , Stottbuser 4a. Tagesordnung  :

1. Die Bedeutung der Gewerkschaften für die Arbeiterbewegung.( Ref.: Mar Schippel.) 2. Diskussion.

3. Bericht der Revisoren.

4. Verschiedene Vereinsangelegenheiten. Mitglieder werden aufgenommen.

Eine zweite Versammlung findet am Donnerstag, den 10. 5. M.,

Abends 8 Uhr, im Lokale Königshof, Bülow= straße  , statt.

Tagesordnung:

1. Die Entwickelung der Gewerkschaften in den letzten 40 Jahren.

2. Diskussion.

3. Verschiedene Vereinsangelegenheiten.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher und Berufsgenossen.

Montag, d. 7. d. M., Abends Uhr,

in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28.

Versammlung.

Tagesordnung:

Vortrag über Volkswirthschaftliche Theorien.

Der Arbeitsnachweis

für

Schlosser und Berufsgenossen befindet sich im Lokal des Herrn Sodtke, Ritterstraße 123. Kontrolle Abends 8-10 Uhr, Sonntags von 9-11 Uhr Vormittags.

Der Arbeitsnachweis

der

Klavierarbeiter

befindet sich nach wie vor Waldemarstr. 61 im Restaurant Pfister. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-9 Uhr und Sonntags Vormittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mit­glieder wie auch an Nichtmitglieder unentgeltlich statt.

,, Berliner Volkstribüne", Fachverein der Tischler. Arbeitsnachweis für Tischler.

pünktlich ins Haus, habe ich im Auftrage der

sehend.

Expedition für die Moabiter Gegend über- Sonnabend, 8% nommen. Recht zahlreichen Bestellungen entgegen- Sonnabend, 5. Januar, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28, Außerordentliche General- Berjammlung.

Robert Hein, Birkenstr. 31, Hof part. Bautzen  .

Abonnements für die Berliner Volks- Tribüne

übernimmt

John Schwabel, Kornmarkt 6.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn B. Bruns.

2. Bereinsangelegenheiten und Fragekasten. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Der Vorstand.

Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich Alte Jakobstr. 38

im Restaurant Schumann. Die Arbeitsvermitte lung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt au Wochentagen von 8 bis 10 Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da fich die vier Kassirer der Ortsfrankenkasse der Tischler und Pianofortearbeiter Berlins  " verpflichtet haben, sich ihrerseits jeder Adressenausgabe zu enthalten, ersuchen wir, nur den obengenannten Ar­beitsnachweis zu benußen. Der Vorstand.

Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel  , Berlin.- Druck und Verlag: T. Posekel, Berlin   9. O., Dranienstraße 23.