gehört.
C'est la guerre
-
Beim Sammeln an öffentlichen Orten muß man sehr stellen seien, und die Form festzustellen, unter welchen dies ge-| 15. Dezember v. J. ist auf die Beschwerde vom Vorstand hin von vorsichtig sein. Gaststuben gelten als öffentliche Orte. Da schehen könne. der Behörde als für nicht gerechtfertigt erklärt worden. darf man höchstens einen persönlich Bekannten auffordern, der mit Berboten wurde in Berlin ein Flugblatt, ferner in Die Berichte über die Lage des Gewerks und der Organizur Gewerkschaft gehört, auch Vereinsmitglied ist oder sonst einem Dresden die Nr. 116 des„ Sächsischen Wochenblatt", dabei der Sammlung betheiligten festbegrenzten Personenkreis an- fationen gaben für ganz Deutschland dasselbe trübe Bild: Herunter- gegen wurde durch die Reichskommission das Verbot der Nr. 90 gehen der Löhne, herbeigeführt durch die sich immer mehr aus- Dieser Zeitung wieder aufgehoben. Es wird auch dann noch an Uebertretungen nicht fehlen, sie dehnende moderne Produktionsweise, und überall dieselben Maß- Der Flensburger Formerstreik dauert unverändert fort. werden kaum zu vermeiden sein, denn der Begriff: festbegrenzter Personenkreis" ist nicht gerade sehr bestimmt, obgleich er sehr fest- nahmen der Behörde gegen die sich bildenden Gewerkschafts- Haltet den Zuzug fern und sendet Briefe an H. Jensen, Schlesbegrenzt aussieht. Sind z. B. sämmtliche Gewerksgenossen einer organisationer. In Dresden löste die Behörde die Verbandszahl- wiger Chaussee 6. das ist der Krieg.„ Der einzelne Stadt nicht ein feſtbegrenzter Personenkreis? Sind die gesammten stelle und die Lohnkommission auf. In Hamburg wurde der Lokal- Schütze ist sich selbst und allen den Eindrücken, welche auf seine Bewohner einer Stadt, eines Landes ganz Europas nicht auch fest- fachverein aufgehoben. In Hannover wurde die Verbandszahlstelle Nerven einwirken, überlassen. Für ihn bleibt es deshalb wichtig. umgrenzte Personenkreise, oder muß die Umgrenzung eine engere unter das Gesetz für Versicherungsgesellschaften gestellt. In Düssel - daß der Knall des Gewehrs ihn animirt, der Geruch des Mauer sein. Aber solche Kautschukbegriffe sind unserer heutigen Rechtssprechung einmal eigenthümlich. dorf geschah dasselbe. In Elberfeld und Barmen mußten die Pulvers ihn betäubt, und daß der Rauch ihm die Gefahren, die Wir bitten unsere Freunde also, in der Ausübung sich so zu Vereine aus dem Verband austreten, wenn sie ihr weiteres Be- Greuel der Kampfes entzieht und eine Maske giebt, hinter der organisiren, daß die nothwendigen Sammlungen sich dieser Ent- stehen nicht einbüßen wollten. Aus Berlin wurde gleichfalls über er, wie hinter einem dichten Schleier, vorwärts marſchiren konnte, gegen einen Feind, den er nicht sah. Wir fürchten deshalb, daß scheidung möglichst anpassen. Listen, ferner Vertrauensmänner, die in ben Fabriken, auf den Baustellen, wo sie selbst beschäftigt Schließung der Verbandszahlstelle, über Versammlungsverbote und das rauchlose Pulver den Infanteristen eines wirksamen Mittels find, sammeln, find ganz ungefährdet. Wer von einem Bau oder Nichtgenehmigung von Versammlungen berichtet. Auch der An- zur Erhaltung des kalten Blutes und zur Erzeugung des Elans Werkstatt zu anderen mit Liſten geht, wird auch unangefochten sein, strengungen und Chikanen der Innungen, die Fachorganisation der berauben wird."- Diese erbauliche Schilderung finden wir in der christlichen Streuzzeitung". wenn er sich nur an Gewerksgenossen wendet, die zu seinem Be- Gesellen zu nichte zu machen, wurde vielfach gedacht. Trotz alledem fanntenfreis gehören. Es ist in der gewerkschaftlichen Bewegung sprach aus sämmtlichen Delegirten der ungebeugte Muth, weiter zu wohl auch noch nie anders gesammelt worden. organisiren, und die Absicht, für die Hebung der Lage der im Tischlergewerbe arbeitenden Kollegen thätig zu sein.
Bei den Aufrufen zu Sammlungen werden wir uns diesem Entscheid dadurch anpassen müssen, daß wir immer hervorheben, es wird nur beabsichtigt, im festbegrenzten Bekanntenkreise zu sammeln. Sämmtliche Delegirte sprachen sich im Prinzip für Schließlich: Man laffe sich nicht verblüffen und nicht von 3entral- Organisation aus. Während aber ein Theil der jedem unteren Polizeibeamten sich seines Rechts widerstandslos berauben. Redner sich unbedingt für dieselbe erklärte und hierbei besonders ( Vereinsblatt für Bauhandwerker.) Hamburg die Gründung von Branchenvereinen miẞbilligte, wiesen die Berliner Delegirten darauf hin, daß, nachdem bei der Berichterstattung über die Lage des Gewerks am Ort doch wohl so viel Momente zu Tage gefördert seien, die beweisen, daß an Orten, wo
Aufruf zum Tabakarbeiterkongres.
An die Tabatarbeiter Deutschlands !"
Die unterzeichneten Tabakarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ostern und folgende Tage einen öffentlichen Tabafarbeitertongreß zu veranstalten; der Ort wird später bekannt gemacht.
Wir ersuchen sämmtliche Tabatarbeiter, dies zu beachten. Es ist nothwendig, jest schon öffentliche Versammlungen einzuberufen, um hierzu Stellung zu nehmen, damit der Kongreß aus allen Theilen Deutschlands beschickt wird. Alles Nähere, z. B. Tagesordnung, Ort u. dgl., wird demnächst durch ein Flugblatt betannt gemacht. Damit das Flugblatt auch in dem kleinsten Orte, wo Tabatarbeiter sind, Verbreitung findet, so ersuchen wir sämmtliche Kollegen, sowie die Bevollmächtigten des Unterſtüßungsvereins deutscher Tabakarbeiter, uns von solchen Orten, welche sich noch feiner Vereinigung angeschlossen, Adressen zukommen zu lassen, damit teine Ortschaft bei Verbreitung des Flugblattes übersehen wird! Auch Tagesordnungen, welche eingeschickt werden, sollen, wenn möglich, berücksichtigt werden.
C. Meihöfener, Ph. Hoock, L. Moses, Hamburg . H. Meister, Hannover ,
Sämmtliche Briefe sowie Anfragen find an Ph. Hood, p. Adr.: Herrn H. Rath, Hamburg , Poolstr. 33, 1. Etage zu senden. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.
Der Kongreß der Metallarbeiter Deutschlands
hat vom 27.- 80. Dezember in Weimar einen durchaus befriedigenden Verlauf genommen bedauerlich war es unseres Erachtens jedoch, daß Berlin nicht vertreten war.
die Behörde, troz aller Anstrengungen seitens der am Ort wohnenden Stollegen, sich dem Verband anzuschließen, das Anschließen an den Verband nicht dulde, Lokalvereine zu gründen seien. Es wurde auch hierzu eine diesbezügliche Resolution von denselben gestellt und vom Kongreß angenommen. Es heißt da:
In Erwägung, daß gegenüber der immer größeren Konzentration des Kapitals einerseits, sowie der durch die Begünstigung der Behörden sich immer mehr ausdehnenden Innungen anderseits, die Lage unseres Gewerbes nur durch eine alle Kollegen des Gewerbes umfassende Organisation gehoben werden kann, ist von den Kollegen allerorts in Deutschland auf zentrale Organisation hinzuwirken. Stellen sich jedoch unübersteigbare Hindernisse seitens der Behörde der Zentralisation entgegen, so sind starke Lokalbereine zu gründen, die für die Interessen der Kollegenschaft am Ort wirken und Aufklärung über die heutigen Verhältnisse geben.
Politisches und Sozialpolitisches.
ihnen mehrere amerikanische Arbeiterblätter bringen folgende Notiz: Eine Ente. New Yorker kapitalistische Blätter und nach " Lucy Parsons , die Wittwe des vor einem Jahre gehängten Chicagoer Anarchisten, wird in Kurzem Frau Bernstein heißen. Letzterer ist Redakteur des deutschen„ Sozialdemokraten". Frau nach kurzer Bekanntschaft einen Heirathsantrag, welchen sie ange= Parsons lernte Bernstein in London kennen; derselbe machte ihr nommen hat. Der Tag der Hochzeit ist jedoch noch nicht festgesetzt."
-
Natürlich wird Bernstein in Zusammenhang damit auch als " Anarchist" bezeichnet. So kann man mit einem Male zu einer gänzlich veränderten politischen Anschauung und zu einer Frau tommen auch wenn man bereits eine hat.
-
Vereine und Versammlungen.
Fachverein der Puzzer. Sonntag, den 6. Januar Vormittags 11 Uhr, bei Scheffer, Inselstr. 10, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Neujahrsgruß des Gesangvereins an die Mit glieder. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 1888. 3. Erledigung von Nechtsschutz- und Unterstützungsgesuchen. 4. Innere Vereinsange legenheiten. 5. Verschiedenes und Fragetasten. NB. Der Masken= ball des Fachvereins findet am 26. Januar in den Räumen der Brauerei Friedrichshain" am Friedrichshain Nr. 5 statt. Billetausgabe findet am Sonntag in der Versammlung statt. Außer= dem bei folgenden Herren: W. Buchholz, Ackerstr. 57; 2. Simanowsky, Ackerstraße 73, 2 Tr.; A. Bethge, Fürstenbergerstraße 11; G. Lehmpfuhl, Swinemünderstraße 16, Hof 2 Tr.; A. Kelpin Ruppinerfir. 3.
" 1
-
Die
Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend.. Versammlung am Sonntag, den 6. d. M., Vormittags 10 Uhr, Oranienstr. 51 bei Preuß. Quittungsbuch legitimirt.
-
=
Verein zur Wahrung der Interessen der Tischler. Sonnabend, den 5. Januar, Abends 8 Uhr, Adalbertstraße Nr. 8. General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Vierteljahresbericht. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenes. Das MitVom 30. Dezember bis 1. Januar fand der Partei- gliedsbuch legitimirt. tag der österreichischen Sozialdemokratie in Verein zur Wahrung der Interessen der Klaviera arbeiter und Berufsgenossen. Generalversammlung am Sonnabend, Hainfeld statt. Anwesend waren etwa 80 Theilnehmer ben 5. d. M., Kommandantenstr. 77-79( Gratweil'sche Bierhallen). und 25 Gäste, darunter der frühere Reichstagsabg. Auer- Tagesordnung: 1. Bericht über die Vereinsthätigkeit. 2. Abrech München . Auf die Verhandlungen kommen wir in nächster Nummer zurück. Wir fonstatiren einstweilen nur, daß der Streit unter den zwei Richtungen der österreichischen Arbeiter jett als vollständig beigelegt betrachtet werden kann.
Der preußische Landtag ist auf Montag, 14. d. M. zusammenberufen.
Herr v. Puttkamer hat als Anerkennung seiner 70 Delegirte waren anwesend( 40 Metallarbeiter, 8 Klempner, politischen Dienste den schwarzen Adlerorden, die 7 Schlosser und Maschinenbauer, 4 Former, 3 Schmiede, 2 Werft- höchste Auszeichnung in Preußen, erhalten. arbeiter, von den Drehern, Gelbgießern und Gürtlern, Metall
"
nung vom Stiftungsfest. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschie denes. Die Mitglieder werden erfuat, vom Kommers abzurechnen. Fachverein der Buchbinder und verwandten Berufsgenossen. Versammlung am Montag, den 7. d. M.,. Abends 82 Uhr im Vereinslokal, Louisenstädtisches Klubhaus, Annenstr. 16, I. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Ben fendorf: Ueberseeische Entdeckungen." 2. Verschiedenes und Frage kasten. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.
- Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Orts-, verwaltung„ Berlin III" Versammlung am Montag, den 7. d. M. in Saeger's Lokal, Grüner Weg 29. Tagesordnung: 1. Bericht. des Delegirten über die stattgehabte Genralversammlung in Magde burg. 2. Abrechnung vom letzten Quartal. 3. Abrechnung von den Vergnügungen. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Der wich tigen Tagesordnung wegen ist pünktliches Erscheinen sämmtlicher Mitglieder unbedingt nothwendig. Aufnahme neuer Mitglieder. Verband deutscher Zimmerleute. Lokalverband Berlin
-
drückern, Mechanikern und Optikern, Maschinenwärtern und Heizern Die Erhöhung der Zivilliste des preußischen je 1 Vertreter. Lücke- Köln, Söhler- Braunschweig und Segiz- Rönigs von 12 auf 15 Millionen bezw. 16 Millionen Fürth leiteten die Verhandlungen. Als Schriftführer wurden Mark soll nach der„ Nat.- Ztg." in einer Regierungsvor- en 8 1hr, im Neuen Klubhauſe, Kommandantenſtr. 72. TagesBrehmer, Prädes, Diederich, Schmoll, Niemann- Chemnig, Siegerist, lage vom Landtage verlangt werden. Wir können ordnung: 1. Vortrag. 2. Abrechnung vom 3. Quartal 1888., Schwarz gewählt. Die Rednerliste führten Zaubert und Lorenz. hierzu nur die Bemerkung der Freis. Stg." wiederholen, 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Neue Dann wurde beschlossen, über die Verhandlungen des Kongresses daß die preußische Kronfideikommißrente im Jahre 1859 Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen wird ein Protokoll im Drucke erscheinen zu lassen, mit dessen Abfassung von 7/2 auf 9 Millionen und im Jahre 1869 von 9 gebeten. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall-. auf 12 Millionen Mark erhöht worden ist und daß diese arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 4. Sonn die Herren Scherm, Segiz und Präder beauftragt wurden. Da das Organ der Metallarbeiter, die„ Metallarbeiterztg." Rente es dem verstorbenen Kaiser Wilhelm ermöglicht abend, den 5. Januar, Abds. 81/2 Uhr, in Kellers Salon, Andreas zweifellos alles Wissenswerthe für die Betheiligten bringen wird, so hat, in den Jahren seiner Regierung Ersparnisse zurück- ftraße 21. Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des beschränken wir uns auf die Wiedergabe folgender Resolution: zulegen, welche auf den Betrag bis zu 50 Min. Mark Herrn Dr. Rehfisch über: Stoffwechsel im thierischen Organismus.. 2. Jahresabrechnung. 3. Verschiedenes. .. Der Kongreß erklärt es für die Pflicht aller Metall- beziffert werden. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall. arbeiter, sich den bestehenden Metallarbeiter- Organisatio= arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Nixdorf. Sonnabend nen anzuschließen und wo solche nicht vorhanden sind, unden 5. d. M., Monats- Versammlung. verzüglich Organisationen zu gründen.
Als die zweckmäßigste Organisation erachtet der Kongreß im Prinzip die Zentralisation und erkennt deshalb die bestehenden zentralisirten Organisationen an, sieht jedoch mit Rücksicht auf die gesetzlichen und politischen Verhältnisse von der Gründung einer weiteren Zentralisation zur Zeit ab. Er empfiehlt vielmehr die Förderung und daß sowohl Branchen-( allgemeine Metallarbeiter-) als auch
Von den Landtagswahlen in Preußen. Acht Plätze hat die deutschkonservative Partei , wie sich jetzt bei näherer Ermittelung im Abgeordnetenhause herausgestellt hat, bei den letzten Landtagswahlen eingebüßt. Die freisinnige Partei hat 11 Pläße verloren Diese 8+ 11= 19 Pläge find zu Gute gekommen den Freikonservativen mit 4 Pläßen, den Nationalliberalen mit 14 Plätzen und der Zentrumspartei mit 1 Plaz.
Briefkasten.
bitten wir, alle Einsendungen, Annoncen u. s. w. bis Freitag Die Vereinsschriftführer und Correspondenten früh an uns gelangen zu lassen, da wir wegen der Sendungen schließen müssen.
Gründung lokaler Organisationen mit der Maßgabe, Eine jämmerliche Haltung zeigte die Majorität der nach auswärts die Redaktion einige Stunden früher als bisher
errichten find.
Vertrauensmann: 1. der Schlosser und Maschinenbauer,
am
Die auswärtigen Spediteure bitten wir um Be Abonnent. Von der Nationalzeitung" wird allerdings
Fach- Organisationen, je nach den örtlichen Verhältnissen, zu Donnerstag in der Frage, ob der freireligiösen Ge- achtung der gleichzeitig folgenden Abrechnungen. Bur Betreibung einer regen und geregelten Agitation meinde weiter Schulräume zur Ertheilung von Unter- die„ Boltstribüne" sehr häufig geplündert, ohne daß eine Quellen ernennt der Kongreß für folgende Berufsgruppen ie einen richt eingeräumt werden sollen. Der„ liberale" Stadtv. angabe jemals für nöthig befunden wird. Der Reporter, welcher 2. der Schmiede, 3. der Klempner( Spengler), 4, der Eisen- Siebmann befürwortete die Zurückweiſung der bekannten die Mittheilungen der Arbeiterblätter zu Originalforrespondenzen urd Metallgießer, 5. der sonstigen Metallarbeiter, und er- Petition, weil es die Würde und das Ansehen unserer umarbeitet, ist unseres Wissens ein Herr Holzerland, der auch wartet, daß die Arbeiter einer jeden Gruppe ihrem Schulhäuser nicht gestatten, daß in denselben Gott ge- die Deutsche Arbeiterzeitung" leitet. Der Artikel über„ Die Ver Vertrauensmann volles Vertrauen entgegen bringen und ihn leugnet und der König nicht geehrt wird" und die pflegung armer Schulkinder in Paris " in liberalen Blättern stammt zur Erreichung des vorgenannten Zwecks thatkräftig unter Versammlung schloß sich durch ihre Abstimmung dieser ebenfalls von uns. stüßen. Drucksachen. Einzelne Nummern der Stenographischen BeFerner überträgt der Kongreß den Vertrauensmännern Meinung an. Einzig die Vertreter der Arbeiterpartei, richte des Reichstags sind käuflich zu haben in der Druckerei ber die Pflicht, energisch die Interessen sämmtlicher Metallarbeiter, Tußauer und Kunert, nahmen sich der bedrängten Ge-" Norddeutschen Allgemeinen Zeitung", Wilhelmstr. 32, zum Preise namentlich auch bei Arbeitseinstellungen und Ausschlüssen, meinde an, ohne natürlich etwas anderes zu erreichen, von 5 Pfg. pro Druckbogen. zu vertreten und erwartet, daß die Metallarbeiter den zu als daß die unglaubliche Unfähigkeit, die in der Berliner eine eingeschriebene, freie Hilfskaffe, die selbständig verwaltet wird. Hutmacher . Die Hutmacher haben selbstverständlich auch diesem Zwecke getroffenen Anordnungen der Vertrauensmänner möglichst Folge leisten. Gemeindevertretung sich breit macht, sich alles Ernstes Sie besigen auch ein eigenes Fachorgan„ Correspondent " in Im Frühjahr 1890 soll ein neuer Kongreß statt- auch noch entrüstete. Altenburg . finden. K. H. in Passau . 5 Mark für November und Dezember erhalten. C. A. in Zittau . Betrag für Dezember erhalten. F. B. in Calau . Mt. 1,50 pro Monat.
-
Ausweisungen. Außer dem Töpfer Pgöz ist auch der Schneider Albrecht auf Grund des Sozialistengesetzes aus Leipzig und Umgegend ausgewiesen worden. Der vom Reichsgericht 1886 verurtheilte Anarchist Drobner, der dieser Tage seine Strafe zu Ende verbüßt hat, ist aus Preußen und Sachsen ausgewiesen worden.
A. R. in Rheine . Betrag fönnen Sie immer in Briefmarken senden. Alle Neujahrsgrüße werden von der Redaktion und Expedition hiermit dankend erwiedert. Lustiger Stiefel. Mit bestem Dank vielmals erwiedert,
Allgemeiner deutscher Tischler- Kongreß. Am Mittwoch, den 26. Dezember, traten in Braunschweig Delegirte der Tischlergesellenschaft aus allen Theilen Deutschands zufammen, um in ernster Arbeit zu berathen, in welcher Weise die Nichtgerechtfertigt. Die Auflösung der Versammlung des immer trüber werdenden Verhältnisse im Tischlergewerbe abzu- Fachvereins der Sattler und Fachgerossen Berlins am Auf gute Freundschaft und festes Zusammenstehen! Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin.- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.