-
-
um so besser ist es, wenn ihnen von verschiedenen Seiten| Bourgeoisie, es hat auch Adel und Geistlichkeit ist das einzige, das die Sache richtig bezeichnet. Diese her das Gegentheil versichert, wenn ihr handgreiflich nach- gründlich zerfressen. Sache aber ist das Unternehmen des sogenannten gewiesen wird, daß sie ihr Testament machen können, weil Alle in der Gesellschaft herrschenden Klassen sind bis Kupferrings". die geschichtliche Stunde ihrer Existenzberechtigung unter ins innerste Lebensmark kapitalistisch durchseucht, das Geld, Allen Lesern dürfte bekannt sein, was es mit diesem den alten Bedingungen abgelaufen ist. das Kapital hat alle früheren menschlichen Beziehungen Kupferringe für Bewandtniß hat. Im September 1887 Drumont, ein starrer Anhänger des kirchlichen und der Gesellschaftsglieder untereinander gelöst, der Mensch ist war der Preis von Kupfer( in der Form von Chilibarren) monarchischen Prinzips, hat sich dieser Aufgabe unterzogen, durch die Sache, durch die Sache par excellence: das in London auf 38 Pfund 17 Schilling 6 Pence bis und er hält der französischen Gesellschaft des 19. Jahr Kapital getödtet worden. Der Mensch, seine Fähigkeiten, 39 Pfund für die englische Tonne gelangt. Schon acht hunderts ein Spiegelbild vor, das durchaus nicht schmeichel- seine Thätigkeiten, seine Beziehungen, alles ist zur Sache, Monate vorher hatten die Preise zwischen 41 und 39 Pfund haft, aber dafür in seinen Hauptzügen sehr wahr ist, zur Waare geworden, die Jeder so vortheilhaft als möglich geschwankt. Das war der tiefste Preis, den man für außerdem auch etliche Lokaltöne abgerechnet auf an den Mann zu bringen sucht. Das ganze Leben stellt dieses Metall jemals gekannt hatte, aber der Rückgang die Gesellschaft aller kapitalistischen Länder paßt. fich als ein Handel heraus. war kein künstlich erzwungener, er war nicht durch eine Der Autor nimmt das Nämliche bei der Revue wahr, Baisse- Spekulation herbeigeführt, er ging vielmehr mit unDrumont zeigt sich in seiner„ France juive"( Das verjudete Frankreich ) und noch mehr in seinem letzten welche er die gesellschaftlichen Beziehungen, das Leben der abwendbarer Nothwendigkeit aus den natürlichen VerhältWerke„ Das Ende einer Welt" als eine eigenartige Er- oberen Zehntausend, die Verhältnisse der Akademie und nissen hervor. Kupfer mußte billig werden, weil dieses scheinung, als ein überraschendes Mischwerk von gesunder Gelehrtenwelt, der Richterwelt passiren läßt. Auch hier Metall nächst Eisen und Aluminium( das man blos noch Kritik, flarem Blick, vorurtheilsfreier Gerechtigkeit einerseits erweist sich Alles als Handelsgeschäft und Komödie, nicht billig als reines Metall herstellen kann) das verund der engsten Befangenheit, einer sentimental- transzenden in der Jeder seine Rolle so zu spielen sucht, daß sie ihm breiteste und zugänglichste auf unserem Planeten ist, weil talen Verbohrtheit, einem Kleben an dem Ueberlebten angenehm und einträglich ist, so daß er sich selbst in ihr sich die Methoden seiner Herstellung aus den Erzen verandererseits. Oft wirkt es geradezu verblüffend, zu sehen, gefällt. Der Nebenmensch kommt nur insoweit in Betracht, vollkommnet haben, weil die bessere Verwendung der wie in ein und demselben Gehirn eine so hohe Dosis von als er zum Gelingen des aufzuführenden Stückes, zur Er- Nebenerzeugnisse seiner Herstellung( Schwefel und Schwefelscharfblickender Urtheilskraft mit einer gleich hohen Dosis höhung des Genusses und Vortheils beitragen kann. Den säure) die Herstellungskosten vermindern, endlich, weil von Verblendung zusammengeschweißt ist, wie eine durchaus oberen Klassen ist das Bewußtsein der gesellschaftlichen gewisse Kupferminen, wie die spanische( Rio Tinto), die moderne, rücksichtslose Kritik Hand in Hand mit einer Verpflichtungen ganz abbanden gekommen, und die höchste nordamerikanische( Anaconda, Calumet, Hekla), die chikenische, überschwenglichen Phantasterei und einer geradezu kindischen gesellschaftliche Unanständigkeit besteht darin, an dieselben die südafrikanische Gruppe so reich und so leicht abzubauen sind, daß sie selbst noch bei einem Kupferpreise von 34, Naivetät geht, die an Mittelalter und Urchristenthum zu erinnern. Charakteristisch für diese Gesellschaft ist neben der 30, ja sogar 25 Pfund mit Gewinn arbeiten können. Drumont hat seinen Beruf entschieden von Anfang Unfähigkeit zu jedem Opfer nnd der tiefen Verlogenheit ,, Nun gab es in Paris eine Gesellschaft, Société an dadurch verfehlt, daß er im 19. Jahrhundert geboren die schamlose, noch nie dageweſene Ausbeutung, welche der des Métaur", die ursprünglich mit einem Grundstock von ward, in einer Zeit, deren geistige und politische Ent- Ar me in ihr erfährt. Der Arme ist ihr zum einträglichsten 25 Millionen Francs gegründet wurde und den Großwicklung keinen Platz für seine Ideale hat, welche dieselben Spekulationsfeld geworden, aus dem sie alle Genüsse, allen handel mit Metallen sowie die Einrichtung von metalnur als unheimliche, nebelgraue Sputgestalten erscheinen Besitz herausschlägt. Seiner innersten Neigung nach möchte lurgischen Werkstätten: Gießereien, Blechwalz-, Drahtzieh-.. lassen muß. Drumont hätte ohne Zweifel einen trefflichen Drumont gern in der Aristokratie die Bürgschaft für eine Hammerwerken 2c. zu betreiben vorgab. Sie fristete ein Ritter abgegeben, der für die Kirche, den Lehnsherrn und soziale Wiedergeburt finden, jedoch wenn er den Thatsachen wenig beachtetes Dasein und scheint nicht gerade Seide seine Dame prompt und thatfreudig auf die unwahr- ins Auge blickt, muß er sich wohl selbst gestehen, daß gesponnen zu haben, wenigstens sah man ihre mit 500 Fr. scheinlichsten Abenteuer auszog, Drachen tödten, Prinzessinnen das grundadlige unbeschnittene dem geldadligen beschnittenen eingezahlten Antheilscheine an der Börse wiederholt mit befreien, kurz die Rolle einer Vorsehung im Taschenformat Israel an Korruption in Nichts nachsteht. weniger als 200 Frs. bewerthet. Der Leiter dieser Ge
erinnern.
"
spielen wollte. Trotzdem ist er nicht immer ein Don Rechtsgefühl, Bewußtsein der Menschenwürde, Pflicht sellschaft ist ein Herr Secrétan, der, als das Kupfer Quixote, welcher mit Windmühlenflügeln kämpft, obgleich gefühl, Wahrheit, Selbstverleugnung, Opferfreudigkeit trifft im Herbst 1887 den oben erwähnten Tiefstand erreicht ihm ein solcher Kampf ab und zu natürlich mit unterläuft. man im Ende einer Welt" nur bei einer Gesellschafts- hatte, den Gedanken faßte, sich des ganzen vorhan Im Gegentheil zieht er der Hauptsache nach gegen einen schicht an, bei dem Arbeiterstand, bei einer politischen denen und hervorzubringenden Kupfers der Welt wirklichen Gegner von Fleisch und Blut, trefflich gerüstet Partei, der des Sozialismus. Alle Ideale und Vorzüge, zu bemächtigen und das Metall dem Gewerbe, das und von gewaltiger Kraft, zu Felde gegen den modernen welche die herrschenden Klassen Gott Kapital zu liebe ver- feiner bedarf, zu einem gaunerischen Wucherpreise Kapitalismus , den er als Wurzel aller gesellschaftlichen jagten und mit Füßen traten, haben sich in die Mitte der wieder zu verkaufen. Mit seinen eigenen Mitteln oder Mißstände findet, und dem er unter der Drumont eigen- Arbeiter, zumal der sozialistischen Arbeiter geflüchtet. mit denen seiner Société des Métaur" konnte er natürlich thümlichen Gleichsetzung mit dem Judenthum den Krieg Ihre Reinheit und Uneigennüßigkeit steht im schärfsten einen derartigen Streich nicht unternehmen. Er wandte auf Leben und Tod erklärt hat. Gegensaße zu der Käuflichkeit, der Geldgier und Genuß sich deßhalb an die ersten Pariser Bankhäuser und Banken
-
"
Drumont steht zwar außerhalb der politischen Parteien, sucht der bürgerlichen Politiker. Die verschrieenen Revo- und fand bei ihnen sofort Gegenliebe. Das Haus aber keineswegs über denselben. Das leßteres nicht lutionäre haben im Kampf wie im Besitz der Macht ihre Rothschild , die Banque de Paris et des Pays- Bas, möglich sei, dafür sorgen schon seine Verwechselung von Hände und ihr Gewissen rein gehalten, sie stehen, was bas Comptoir d'Escompte( vielfach wird behauptet: Judenthum und Kapitalismus , seine klerikal- monarchischen ihre Moralität, Willenskraft und Energie anbetrifft, berge auch der Crédit industriell) gesellten sich zu Herrn Secrétan, Tendenzen, welche ihn mit einseitigem Haß gegen Geistes- hoch über denen, welche sich so gern für die patentirten versahen ihn mit ben erforderlichen baaren Millionen und freiheit und die Republik erfüllen, welche ihn dort Leben Vertreter aller Sittlichkeit ausgeben.+ der ebenfo thwendigen Kredit und ermöglichten ihm die
hoffen lassen, wo nur der geschichtliche Tod uns entgegengrinst. Es erscheint geradezu unbegreiflich, daß Drkmont Ausführung seines Planes. Er begann damit, alles vorSeine Diagnose des gegenwärtigen Gesellschafts- nach solchen von ihm anerkannten Thatsachen nicht zu dem handene Kupfer aufzukaufen. Gleichzeitig schloß er mit zustandes ist im Wesentlichen richtig, aber das von ihm Schlusse gelangt, eine Neugeburt der Gesellschaft müsse den Haupt- Kupferminen beider Welten einen Vertrag vorgeschlagene Heilmittel muß ihr gegenüber als der reine folglich von diesen Schichten in der Tiefe ausgehen und( vorläufig auf drei Jahre), der sie verpflichtete, ihre ganze Kupferausbeute ihm allein zu verkaufen, Widersinn erscheinen. Seit Jahrhunderten bergehoch auf getragen werden, die Grundsäße, kraft deren sich die einandergehäufte Fehler und Verbrechen haben politisch Arbeiter als politiſche Partei zuſammenſchließen, müßten und der hinwiederum ihm die Verpflichtung auferlegte, und moralisch zu Verhältnissen geführt, welche die herrschen- das Heil der Zukunft in sich bergen. Zu den Erscheinungen, ihnen alles erzeugte Kupfer zu einem Preise abzukaufen, welche das Buch vorführt, paßt es wie die Fauft aufs der zwischen 57 und 70 Lstr. schwankt, während der den Klassen zum Untergang verurtheilen wir zum Ausgangspunkte zurück und fangen wir das Auge, wenn der Verfasser Alles von der patriarchalischen natürliche Kupferpreis zur Zeit des Abschlusses dieser VerAutorität einer Monarchie unter firchlicher Oberhoheit hofft, träge, wie wir gesehen haben, 39-40 2ftr. betrug. Neben Ding nochmals von vorn an, folgert Drumont.
-
also gehen
14
u. s. w.
Sofort
In den politischen Kämpfen unserer Tage spielt der wenn er die gesellschaftliche Erneuerung nicht als das dieser Arbeit ging eine zweite her. Herr Secrétan und Verfasser des„ Ende einer Welt" die Rolle eines Frei- nothwendige Ergebniß eines Entwicklungsprozesses, sondern seine Spießgesellen kauften unter der Hand alle Aktien schärlers, der keinem Regiment einverleibt ist und auf als die persönliche Handlung einer Art sozialen Heilands der Kupferminen- Gesellschaften auf, deren sie habhaft eigene Verantwortung und Gefahr, ohne einem Losungs- auffaßt, der eine gerechte Gesellschaftsordnung von oben werden konnten. Rio Tinto- Antheilscheine standen Ende worte zu gehorchen, bald hier, bald da tiraillirt. Prinzipiell herab dekretirt und der Maffe vielleicht sogar wider ihren September 1887 187,50 Frs., Tharsis 40 bis 50 Frs. hält er noch die engste Fühlung mit dem Heer der Willen aufzwingt. Gängelung der Menschheit von einem Als Alles vorbereitet war, schritt der Ring zur Klerikal- Monarchisten, jedoch ohne sich dadurch seiner erleuchteten Despotismus, einer erleuchteten Hierarchie Freiheit im Handeln und seines Rechts der Kritik zu wäre also schließlich das letzte Wort der geschichtlichen dreisten Veröffentlichung seiner Absichten und dessen, was begeben. Vom Temperament und von der Situation fort: Entwicklung! Drumont erscheint hier, wie in seinem einzu deren Verwirklichung schon geschehen war. gerissen thut er auch gar manchen Schuß, welcher den seitigen Haß gegen das Judenthum, als der Mann der begann eine tolle Heßjagd nach den Antheilscheinen der Vergangenheit, dem der Ueberblick über die Menschheits- Kupferminen- Gesellschaften und der„ Société des Métaur". Parteien der Zukunft zu Gute kommt. Sein Tausend Mitläufer keuchten mit heraushängender In seinem Buche„ Das Ende einer Welt" macht er entwicklung und ihre wirkenden Kräfte fehlt. der bestehenden Gesellschaft einen unerbittlich strengen gesundes Gerechtigkeitsgefühl läßt ihm ohne Bedenken das Bunge nebenher. Die Börse glich an manchen aber die fehlende geschichtliche und Prozeß, er legt ihre ganze Verlogenheit und Käuflichkeit Heute verwerfen, aber die fehlende geschichtliche und aus den Zellen gebrochen waren. Die Klubs, die bloß, er zeigt unverhüllt ihre grobe Selbstfucht, ihre maß- ökonomische Durchbildung wirft ihn auf das Gestern Tagen einer Frrenanstalt, in oer die Rasenden Salons, die Boudoirs spielten mit und ganz Paris sprach lose Genußsucht, ihren sittlichen und geistigen Bankerott. zurück, anstatt daß er thatkräftig dem Morgen zueilte. Nach diesen, sich auf das ganze Werk„ Das Ende und träumte nur von Kupfer. Die Rio- Tinto- Aktien Er unterwirft die verschiedenen politischen Parteien, die verschiedenen gesellschaftlichen Kreise einer Prüfung und einer Welt" beziehenden Vorbemerkungen, geben wir ein gingen binnen wenigen Wochen von 187,50 Frcs. auf gelangt zu dem Ergebnisse, daß die herrschenden Klassen kurzes Reſumé der Geſellſchaftszustände, welche Drumont 550 Fres., wichen dann auf 450 Frcs. zurück und stiegen eine Welt bilden, deren Untergang unausbleiblich ist.
schildert.
Räuber!
" 1
wieder auf 660 Frcs., welchen Kurs sie Ende 1888 erreichten. Tharsis wurden von 50 Frcs. auf 190 Frcs., Troß seines einseitigen und verschrobenen Standpunktes Société des Métaur", die ihren Grundstock verdoppelte zeigt Drumont bei Schilderung der politischen Parteien und der Gesellschaftskreise einen flaren, unparteiischen Wir hielten das Wort schon seit langem für polizei-( auf 50 Mill.) und überdies um 25 Mill. Schuldscheine Blick. Er findet die Partei des Königthums von Gottes lich nicht erlaubt, da erschallt es mit einem Male laut ausgab, von 480 Frcs.( im Oktober 1887) bis auf Gnaden und die der Kirche ebenso reif zum Abdanken wie und entrüftet aus einer ganzen Reihe von Blättern, deren 1250 Fr.( Herbst 1888) getrieben. Der Kupferring die Partei des fich liberal geberdenden Bürgerthums. friedfertige, polizeilammfromme Gesinnung keinem Zweifel hatte alle diese Papiere erworben, als sie sehr niedrig standen, er verkaufte sie seinen beute= Die Bourgeoisie hat nicht länger Anlaß, der Aristokratie unterliegen kann. die Krebsgeschwüre vorzuwerfen, denn beide sind gleich Es handelt sich dabei um den auch von uns oft er gierigen Mitläufern zu den höchsten Preisen, und hochgradig zerfressen; die Welt der Politit steht an Schmuß wähnten Kupferring, der zu Anfang dieses Monats heute gelten die Métaur"," Rio- Tinto"," Tharsis", die nicht der Finanzwelt nach, mit der fie eine höchst unsaubere endlich zusammenbrach und dessen Zusammenbruch einer vor wenigen Monaten mit 1250, 660, 190 Fres. bezahlt Intereffen- Ehe eingegangen ist. Richtet Drumont die der Hauptbetheiligten bereits mit seinem Leben bezahlt hat. worden waren, wiederum 190-200, 390-410, 115 Frcs. Die Voss. 3tg." schreibt über die Entwicklung der ,, Doch der Börsenschacher ging nur nebenher. Auf Opportunisten und bürgerlichen Radikalen mit einer Leidendem Kupfermarkte selbst trieb der Ring die Preise von schaftlichkeit, die sich bis zur Gehässigkeit steigert, so kritisirt Affäre unter dem 6. März: er wieder die Partei des Roy" und der Kirche mit einer Der Pistolenschuß, der gestern inmitten des tobenden 39 str. die Tonne auf 80 str., mehr als das beißenden Jronie, in welcher sich die enttäuschten Hoffnungen Karnevals dem Leben des Leiters des„ Comptoir d'Escomte", Doppelte. Zeitweise erreichte er sogar einen Preis von verrathen. Die auf dieser Seite vorliegenden Thatsachen Deufort- Rochereau, ein Ende machte, ist die erste, aber 105 str., wenn er einen unglücklichen Verkäufer, der rühren an die Stelle, wo Drumont sterblich ist: hier hatte hoffentlich nicht die leßte Strafe, welche die Verüber einer liefern und sich die Waare um jeden Preis verschaffen er Alles erwartet und Nichts gefunden als die gleiche der frechsten Räubereien trifft, die jemals im hellen mußte, einklemmen konnte. Im Ganzen hielt der Ring Verderbtheit und Käuflichkeit, die gleiche Unfähigkeit und Tageslichte der Deffentlichkeit, unter den Augen einer den Preis aber ziemlich unverändert auf 78 bis 82 Lstr. den nämlichen bösen Willen, gesunde Verhältnisse zu„ väterlich wohlwollenden" Obrigkeit in einem angeblichen Das Kupfergewerbe sah sich vor einer Bande, welche hohnschaffen. Das„ Judenthum ", d. h. der Kapitalismus Rechtsstaate ausgeführt werden konnten. lachend zu ihm sprach: ,, Du solltest naturgemäß das Kupfer
"
" 1
muß Drumont sich eingestehen hat nicht nur die„ Das Wort Räuberei mag start scheinen, allein es um 40 Lstr. die Tonne kaufen können, Du mußt es mir