aber um 80 str. abkaufen; denn ich bin groß und H. Neveu und H. Place, erklärten unterm 1. März ihren Du bist klein. Ich bin hunderte Millionen stark und habe Austritt aus der Egalité".

murrte.

-

-

-

und

agitirt wird.

"

Unsere Agitation während des Jahres bewegte sich in dem hergebrachten Rahmen: mündliche Agitation durch Alles zusammengerafft, und Du bist schwach und mußt Wir brauchen nicht erst zu sagen, daß, so sehr wir unsere Agitatoren, schriftliche durch unsere Broschüren. Um mir darum Tribut bezahlen!"- Genau die Sprache, es bedauern, daß auf diese Weise die besten Kräfte des tüchtige Redner immer unterwegs zu haben, dazu haben die im Mittelalter der Raubritter gegen den an französischen Sozialismus sozusagen literarisch obdachlos uns bis heute leider die Mittel gefehlt. Und was wir feinem Horste vorüberziehenden Kaufmann führte, geworden, wir das Verhalten derselben in dieser An- an Mitteln zur Disposition besaßen, mußten wir zumeist ' bie noch heute in Teras die Banditen führen, wenn gelegenheit nur mit Genugthuung begrüßen können. Was auf die Aufrechthaltung der Parteiorgane, in erster Linie fic in einen Eisenbahnzug brechen und die Reisenden mit in Frankreich vor allen Dingen heute Noth thut, ist das des Workmen's Advocate"( des Arbeiter- Vertheidigers, Dessen unge­vorgehaltenem Revolver zwingen, ihren Geldbeutel ab- Beispiel unbeugsamer Gesinnungstreue. Der Opportunis - des englischen Parteiblattes) verwenden. zuliefern. mus in seinem schlimmsten Sinne denn es giebt auch achtet sind die Genossen A. Gerecke( im Norden des Das Kupfergewerbe war natürlich unzufrieden. Es einen berechtigten, einen nothwendigen Opportunismus des Staates New- York ), Frau Johanna Greie durch eine Einige Blätter begannen Lärm zu schlagen. beherrscht so sehr das öffentliche Leben, hat sich so in alle Reihe von Staaten gereist, während Professor Garside Ein Abgeordneter interpellirte die Regierung, ob sie das Parteien eingefressen, daß die Sozialisten die doppelte ausgesandt worden ist, um die hauptsächlichsten Industrie­gegen Auffäufer nothwendiger Waaren bestehende Gesez Pflicht haben, auf die Reinheit ihres Wappenschildes zu orte der Vereinigten Staaten zu besuchen. Ueber unsere Parteiorgane find die Genossen anwenden wolle. Die Regierung drückte sich mit einigen halten. Es ist das eine schwere Aufgabe, denn es heißt verlegenen, gewunden Ausflüchten um die Frage herum, zum guten Theil den Verzicht auf das Wirken für die unterrichtet. Während der Sozialist" stabil an Abon­nenten geblieben ist und sich nahezu, wenn nicht ganz beckt, denn die hohe Finanz ist empöre nd allmächtig und vertretene Sache, aber sie muß erfüllt werden. keine Regierung wagt es, sich an Rothschild und Der Außenstehende hat keine Idee, wie jammervoll fehlen dem Advocate" noch viele Leser, um sich defizit­dessen Heerbann zu reiben; die Blätter aber wurden es in Frankreich mit den Preßverhältnissen bestellt ist. los halten zu können, was viel daran Schuld ist, daß durch klingende Argumente, denen neun Zehntel von ihnen Die Preß- Gesetzgebung des Kaiserreichs in Verbindung mit der Abonnementspreis bei weitem niedriger ist, als der zugänglich sind, zum Schweigen gebracht, ja noch mehr, der kapitalistischen Entwickelung hat im Zeitungswesen all- Sozialist." Troßdem ist er, von der Zeit, wo er von sie hatten die unfagbare Dreistigkeit, den Kupferring ihren mählich Zustände geschaffen, unter denen ein unabhängiges New- Haven nach New- York genommen wurde, um 600 Lesern als eine Gruppe von edlen Menschenfreunden und Blatt, hinter dem nicht ein Finanzmann oder eine Abonnenten gewachsen und wird hoffentlich noch mehr selbstaufopfernden Wohlthätern des französischen Gewerbes Finanzgesellschaft steht, geradezu ein Ding der Unmöglich- wachsen, wenn überall und durch unsere Redner dafür zu preisen. Man sollte das nicht für möglich halten, es keit ist. Die Einführungskosten eines täglichen Blattes Der Broschüren- Vertrieb war zu Anfang des ist aber buchstäblich so. Der Ring ,, erwies dem Kupfer­gewerbe den unschäßbaren Dienst, den Preisen eine große Wochenblätter werden in Paris überhaupt nicht gelesen- verflossenen Jahres, wie überall, kläglich; das Verlangen Stetigkeit zu sichern" gewiß, eine Stetigkeit von 80 Lstr. berechnen sich nach Hunderttausenden. Als vor einigen nach Lektüre war nur sehr gering, und selbst neue Ver­Dieser für etwas, was natürlich 40 Lstr. werth ist. Die Klagen Jahren die Possibilisten den Versuch machten, das Prole- öffentlichungen wurden nur vereinzelt begehrt. gegen den Ring ,, rührten von neidischen Engländern her", tariat" täglich erscheinen zu lassen, mußten sie ihn nach Mißstand, welcher geradezu als ein Gradmesser für die welche es Frankreich nicht gönnten, daß der Weltmarkt den ersten Wochen aufgeben, und noch heute sind die Bewegung zu betrachten ist, fing jedoch gegen Herbst des des Kupfers von London nach Paris verlegt worden war". damals gemachten Schulden nicht abbezahlt. Wer das Jahres an, sich zu heben, und heute ist zu konstatiren, daß Wie in der Panama - Angelegenheit wurde auch in der Defizit des Parti Ouvrier", des heutigen possibilisti- die Nachfrage nach sozialistischer Literatur in deutscher so­Kupfer- Flibusterie der Schwindel unter die heilige Anrufung schen Tageblattes, zahlt, wiffen wir nicht, wohl aber, daß wohl wie namentlich englischer Sprache lebhafter ge= worden ist. des Vaterlandes gestellt, ein Kniff, der doppelt empö- es sich nicht im Entferntesten deckt. In gleicher Lage befinden sich noch eine ganze Anzahl rend ist, weil diejenigen, die ihn anwenden, sich den Die Arbeiterpresse des Landes, soweit fie unsere Henker um Vaterland und ähnliche schwächliche politischer Blätter, darunter einige vortrefflich geschriebene. Richtung anbelangt, hatte zwar in Folge der niederge­Sentimentalitäten" kümmern, wenn sie nur viele Rentabel sind fast nur die Klatschblätter, die drückten Lage der Arbeiterbewegung zu leiden, wie Alles, Millionen erraffen, und weil das französische Publikum Sensationsblätter und einzelne politische Blätter mit einer was mit ihr in Verbindung stand; doch hat sie sich tapfer wirklich andächtig still wird und nicht weiter fragt oder festen Kundschaft", wie der Temps" 2c. Alle übrigen und bis jetzt intact erhalten. Hinzugekommen find während frittelt, wenn man ihm das Bild des Vaterlandes vorhält. werden subventionirt sei es von Finanzgesellschaften, des Jahres das St. Louis Tageblatt" und die Michigan Der Ring schwelgte ein Jahr lang in Erfolgen. deren Interessen sie vertreten, sei es von politischen Kote- Arbeiter- Zeitung" zu Detroit ; während sich die Milwaukee Aber dann empörten sich die Thatsachen, denen eine ge- rien, hinter denen gewöhnlich ebenfalls Finanzgesellschaften Arbeiter- Zeitung " zu einem Tageblatt" erweitert hat. An sozialistischen Zeitungen in den Vereinigten Staaten wissenlose Gewinnsucht Gewalt anthun wollte. Alle Minen, stehen. Unter diesen Umständen sind die Redakteure eines die bei einem Preise von 40 Lstr. nicht mehr arbeiten Blattes nichts, der Eigenthümer alles. Alle Augen- bestanden außer den beiden Parteiblättern am Schluß des konnten, nahmen den Betrieb wieder auf, neue erschlossen blick lesen wir, daß aus irgend einem Blatt der gesammte Jahres die folgenden: fich, ungeheure Kupfermassen strömten zusammen, das Ge- Redaktionsstab ausgetreten ist warum? Es hat dem werbe schränkte seinen Verbrauch auf's Aeußerste ein, um Eigenthümer beliebt, den Redakteuren Bedingungen auf­dem Raubbunde kein Kopfgeld zu zahlen, und Ende Fe- zuerlegen, die ihnen das Verbleiben unmöglich machten. bruar befanden sich an sichtbaren Beständen" gegen 116000 Am schlimmsten sind unter solchen Verhältnissen na­To. Kupfer in den Händen der Ring- Brüder. An ,, sicht- türlich die Sozialisten dran. Je fester sie in ihrer baren Beständen", neben denen aber, nach der Schäßung Ueberzeugung, um so weniger können sie die Konkurrenz von Sachverständigen, noch mindestens 35 000 Tonnen mit dem Gesinnungslumpenthum der kapitalistischen Presse vorhanden sein müssen, welche der Ring verheimlicht, um durchführen. wenigstens einen Theil seiner Karten vor unberufenen Augen verborgen zu halten.

-

"

" Volkszeitung", New- York ; " Tageblatt", Philadelphia ; Arbeiter- Zeitung ", Chikago; ,, Arbeiter- Zeitung ", Milwaukee; " Indiana Tribüne", Indianapolis ; Arbeiter- Zeitung ", Newark; ,, Arbeiter- Zeitung ", Buffalo; " Arbeiter- Zeitung ", Belleville ; ,, Arbeiter Zeitung ", San Franzisko;

in Summa zwölf. Dazu kommt noch eine Reihe von Und hieran trifft ein gut Theil Schuld die franzö- deutschen Fachblättern, welche theils vollständig, theils fischen Arbeiter selbst. Sie stellen an ein sozialistisches mehr oder weniger den sozialistischen Prinzipien das Wort ,, Jeder Denkende hatte vom Anfang an vorhergesagt, Blatt die höchsten Ansprüche, sind aber, von einer kleinen reden. Leider besteht außer dem ,, Workmen's Advocate" daß es so kommen müsse und kommen werde. Jeder hatte Anzahl um so opferwilligerer Genoffen abgesehen, keines- kein weiteres Journal in englischer Sprache, welches unsere prophezeit, daß der Ring von der Kupferlast werde zer- wegs gewillt, für seine Eristenzfähigkeit nun auch ihrer Ideen in die Massen trüge, ein Mißstand, der sehr zu seits thatkräftig einzutreten. Nicht daß sie politisch in- beklagen ist. different oder Gegner des Sozialismus wären. Reineswegs, aber sie sind zum Theil auch durch die von der Minder heit gebrachten Opfer verwöhnt. Diesem Umstand ist es auch mit zuzuschreiben, daß die Geschichte der sozialistischen Bewegung in Frankreich in der Neuzeit so wenig erfreu­liche Bilder aufweist.

malmt werden. Jeder, nur Hr. Secrétan nicht... Wahrlich, man fönnte beinahe dahin kommen, Drumont nnd seinem grausamen Buche ,, La fin d'um monde" Beile auf Zeile Recht zu geben."

Daß die Propaganda der That, d. h. die Doktrin von der direkten Anwendung der Gewalt zur Niederwerfung der heutigen kapitalistischen Gesellschaft, betreffs Aufbau der föderalistisch- kommunistischen Produktions- Gruppen, seit Mai 1886 stetig an Anhängern verloren, bedarf feines besonderen Nachweises. Ohne das Märtyrer­

Soweit die Schilderung dieses ,, Räuberstückchens". Nach der Entrüstung der Blätter hätte man nun vielleicht meinen sollen, die französische Regierung hätte alle mög- Hoffen wir, daß es schließlich doch einmal sich bessert. thum der in Chikago Hingerichteten und Ein­lichen und unmöglichen Gesezesparagraphen hervorsuchen und hoffen wir weiter, daß es den vereinten Bemühungen gekerferten wäre heute von einem ausgesprochenen müssen, um diese ,, Banditen" zur Rechenschaft zu ziehen. der unabhängigen Sozialisten gelingen möge, trop aller Anarchismus kaum die Nede mehr. Aber was ist geschehen? Sie hat dem ,, Comptoir d'Es- Schwierigkeiten, recht bald ein Organ des Sozialismus Die Partei hat im Laufe des verflossenen Jahres compte" durch ihre Vermittlung bei der Bank von Frank ins Leben zu rufen, das in jeder Beziehung auf der Höhe zwei tüchtige Vorkämpfer unserer Sache auf amerikanischem reich, den Rothschild's u. s. w. 100 Millionen zur seiner Aufgabe steht. Verfügung gestellt, um eine Zahlungseinstellung zu verhüten! Die Bank von Frankreich soll dabei sogar die ihr gesetzlich zustehende Vollmachten weit überschritten haben

-

-

um die Räuber" zu retten!

-

Es giebt in der That eine ,, väterliche" Regierung für Börsengauner, die mitten im Ueberfluß ihre Hände nach weiteren Millionen Anderer ausstrecken! Aber wehe dem Armen, der im Hunger nach einem Bissen Brod greift, der ihm nicht gehört!

Aus dem Jahresbericht der sozialistischen Arbeiterpartei Nordamerikas .

Unsere amerikanischen Genossen haben kürzlich einen Ueberblick über die Erfolge ihrer Agitation in den Ver­ einigten Staaten gegeben und wir heben daraus das Folgende hervor. heißt es da zunächst

Wenn die Parteigenoffen

-

-

Boden verloren: am 21. Januar Dr. A. Douai zu Brooklyn und am 15. April Jos. Dießgen zu Chikago.

Politische Nachrichten.

Ausländische Arbeiterblätter, wie der possibilistische " Parti ouvrier" in Paris , faseln von einem bevorstehen­den allgemeinen Streik der Arbeiter Deutsch­ lands , der, von Berlin ausgehend, sich über alle In­das Parteileben des verflossenen Jahres überblicken und dustriestädte des Reiches verbreiten würde. Wir brauchen das vorangegangene Jahr mit dem Jahr 1888 vergleichen, wohl nicht weiter auszuführen, daß angesichts der kommen­so unterliegt es keinem Zweifel, daß die Sozialistische den Reichstagswahlen die deutschen Arbeiter besseres zu Die Hoffnung, daß die Egalité " sich zu einem Arbeiterpartei die einzige Organisation ist, welche die thun haben, als ihre paar Nothgroschen in derartigen würdigen und lebenskräftigen Organ des unabhängigen in der allgemeinen Arbeiterbewegung herrschende Stagna- aussichtslosen Unternehmungen zu verplempern, wie es französischen Sozialismus entwickeln werde, ist zu nichte tion bis zu einem gewissen Grade überwunden hat und ein allgemeiner" Strik ist. geworden.

Aus Frankreich .

von dem pessimistischen Geiste, der nach dem Zusammen­

"

Unser Genosse Schlüter, einer der nach der Ehren­Zwar hat sich das Blatt unter der trefflichen Redak- sturz der United Labor Partei" und der Progressive der Schweiz Ausgewiesenen, tion schnell einen ansehnlichen Leserkreis erworben, so daß Labor Partei" des Ostens um sich griff, so gut wie ver- berg- Schröder- Affäre aus gedenkt London zu verlassen und sich in der neuen Welt zu hoffen stand, es werde in absehbarer Zeit seine Kosten schont geblieben ist. decken, aber der kapitalistische Eigenthümer und geschäft- Mit jedem Schlage, den die Gewerkschaften in ein neues Heim zu gründen. Die besten Wünsche der liche Leiter desselben schien diesen Zeitpunkt nicht erwarten ihrem Kampfe wider den Kapitalismus erlitten, büßte die deutschen Freunde werden ihn auch dahin begleiten. zu tönnen und stellte weibliche Arbeiter und Sezer, die Arbeiterschaft einen weiteren Theil ihres sinkenden Muthes

unter dem Tarif der organisirten Schriftsezer arbeiten, in ein, und als der große ,, Lockout"( die Arbeiteraussperrung) Der Fränkische Kurier" läßt sich aus Belgrad tele­seiner Druckerei ein, so daß die sozialistischen Redakteure des Brauer- Fachvereins im Sommer von 1888 zeigte, graphiren: Der neue serbische König Alexander berieth und Mitarbeiter, nachdem ihre Gegenvorstellungen sich als daß die Selbsthilfe der Arbeiterorganisationen der fon- um 12 Uhr längere Zeit mit Ristitsch im Ministerium des fruchtlos erwiesen, es mit ihrer Ueberzeugung unvereinbar zentrirten Macht des Kapitals gegenüber ohnmächtig sei, Aeußeren." Der König ist ein zwölfjähriges Knäblein, hielten, noch länger an dem Blatt zu arbeiten. Der ge- war zwar die Muthlosigkeit auf dem niedrigsten Grad das wahrscheinlich noch mit Bleisoldaten spielt und sich sammte Redaktionsstab Daumas, Ch. Longuet, Ed. angelangt, dafür aber die Erkenntniß wieder erwacht, daß offenbar weit mehr an Lebkuchen als an der politischen Vaillant, Gemeinderäthe von Paris , sowie Dr. L. Fiaur, die Sozialisten berufen seien, der Arbeiterklasse in der Weisheit des Ministers Ristitsch delektirt. Es gehört doch Granger, Jules Guesde , Paul Lafargue , B. Malon und Wiederaufweckung des politischen Gewissens voranzugehen. ein foloffaler Grad von Servilismus dazu, von einem A. Breuillee und ebenso sämmtliche sozialistischen Mit- Den Genoffen sind die politischen Vorgänge innerhalb Kinde, das in Deutschland als Bourgeoissprößling in der arbeiter: D. Archain, Louis Beffe, Boulé, Chauviere, der Arbeiterbewegung allzusehr bekannt, um in dieser kurzen Lateinschule, als Proletarierkind in irgend einer Fabrik als jugendlicher Arbeiter thätig sein würde, in die Welt G. Deville, G. Feline, C. A. Macherey, Fr. Maquaire, Uebersicht des Längeren dabei zu verweilen.

-