-

oft geradezu vorchriftlicher Weise weiter produziren, als formellen Hindernissen scheitern, allein auch wenn das zusammengewürfelt ist 2. die verdienende, selbstarbeitende wenn die ganze Entwicklung des Maschinenwesens, der Verbot der Volkszeitung" aufgehoben werden sollte, so Bourgeoisie, welche im Begriff steht, ins Proletariat zu Technik, der Naturwissenschaften nicht vorhanden wäre. bleibt immerhin die Thatsache übrig, daß die derzeit maß- sinken.

-

-

-

Den mangelnden technischen Apparat, die fehlenden maschi- gebenden Faktoren für sich die Macht beanspruchen, auch Der von Abgaben und Steuern erdrückte Klein­nellen Einrichtungen erseyen sie dadurch, daß sie nicht zehn, nicht- sozialdemokratische Blätter, deren Opposition kapitalist ist unfähig, gegen die Konkurrenz des vereinigten, sondern vierzehn, fünfzehn und noch mehr Stunden täglich ihnen unangenehm ist, unterdrücken zu können. fartellirten Großkapitals zu kämpfen, er muß nothwendiger fich abquälen, daß sie nur einen Bruchtheil der Löhne Und hieraus läßt sich wie der Leipziger , Wähler" Weise zum Arbeiter werden, und die vom Großkapital ex­zahlen, welche der Großfabrikant zugesteht, daß sie selbst sehr richtig bemerkt ein sicherer Schluß auf den Geist propriirten Kleinkapitalisten werden bald zum Vortrab der Sonntags sich nicht eine freie Stunde gönnen. Diese ziehen, von welchem die angekündigten Gesetzesvorschäge sozialistischen Armee gehören. Die Großbourgeoisie ihrer­Mumien aus einer längst versunkenen Wirthschaftsperiode, bezüglich der sog. Ueberführung des Sozialistengesezes in seits hat sich derart übergessen, daß sie nicht einmal mehr diese Sklaven des dünkelhaftesten Vorurtheils und der be- das gemeine Recht diktirt sein werden. den früheren Reiz am Gewinnen und Erwerben findet, sie schämendsten Unwissenheit sind für uns absolut unzugänglich, Nicht Milderung oder gar Abschaffung des schläft auf ihrem Bett von Millionen und läßt es ruhig weil sie überhaupt vom öffentlichen Leben gar nicht berührt Sozialiste ngesezes wird die Losung sein, sondern zu, daß die Großfinanz die Nationalkapitalien in der Hand werden wo wollten sie denn die Zeit dazu hernehmen, vielleicht unter Beseitigung einiger Bestimmungen, die sich einer wenig zahlreichen Plutokratie konzentrirt. Den Geld­da jede dem Schlafe abgerungene Minute ihrer vorsünd- unwirksam erwiesen haben Verschärfung des Sozia- interessen gegenüber kommen ihr die Nationalinteressen nicht fluthlichen Arbeit geopfert werden muß, um halbwegs noch listengefeßes und Ausdehnung desselben auf alle in Betracht, so gern sie sich auch gelegentlich furchtbar mit der modernen Produktion konkurriren zu können! Hier Oppofitionsparteien. patriotisch geberdet. In Folge von Finanzspekulationen wollen wir aufräumen, gründlich aufräumen, indem wir Ob das in Form eines Ausnahmegesezes" oder z. B., welche die vielen großen Krachs nach sich zogen, die Arbeitszeit über eine gewisse Grenze hinaus gesetzlich eines Spezialgeseßes" oder einer Verschärfung des sind von 1881-1888 fast sämmtliche französische Staats­verhindern. Dann wird es vorbei sein mit den jämmer- Strafgesetzbuchs" geschieht das ist gehüpft wie gesprungen. papiere gesunken, während die meisten ausländischen im lichen Existenzen von kleinen Meistern, die durch Ueber­Werthe stiegen. Das französische Volk hat also in arbeit und langsames Verhungern die mangelnden modernen doppelter Beziehung verloren, aber etliche Finanzkönige Produktionseinrichtungen erseßen, vorbei mit den erbarmungs- ,, Das Ende einer Welt" von Drumont . haben dabei unendlich gewonnen, und eine Krähe hackt würdigen Arbeitern, die mit der Ueberarbeit und dem der anderen nicht das Auge aus." Hungerlohn auch noch auf jede Theilnahme für die Be­strebungen ihrer fortgeschritteneren Kollegen verzichten.

-

"

-

III.

"

-

Kein einziger sogenannter Volksvertreter hat sich da= 3 Die Bourgeoisie hat in Frankreich während ihrer gegen erhoben, welch politischer Richtung er auch immer Der Hungermeister wird sich darum nicht schlechter stehen, politischen Vorherrschaft nicht nur die Besitzverhältnisse angehörte! Dem Volke gegenüber sinken sich die An-­aber er wird, wenn er sich durch lange Arbeitszeit nicht verschoben, sie hat auch die Gelegenheit benußt, um der mehr halten kann, Arbeiter sein, Arbeiter im Großbetrieb Allgemeinheit alle Lasten aufzubürden, welche auf dem gehörigen aller politischen Parteien brüderlich in die Arme, sie sind ohne Ausnahme Bourgeois geworden, die kein und darum zu uns gehören und erst recht so der Grundbesiz ruhten, den sie während der Revolution für anderes Prinzip, keine andere Ueberzeugung kennen, als Arbeiter, der nun zum ersten Male mit zielbewußten alte Papierfeßen erwarben. Früher hatte der Grundbesitz Geld, viel Geld verdienen und genießen zu wollen. Die Genossen in den weiten Arbeitsräumen der Fabrik zu- für die Besoldung der Geistlichkeit, des Lehrpersonals, für Monarchisten würden sich gern mit der Republik abfinden, sammensteht und Zeit gewinnt, an sich selber und für seine die Armenpflege aufzukommen, in der Bourgeoisgesellschaft vorausgesetzt, daß sie nur ihre Güter bewahren; die Re­sind alle Verpflichtungen dem Staat, d. h. der All- publikaner werden mit Freuden die Thronbesteigung der gemeinheit auf den Rücken gepackt. Orleans fordern, wenn sie nur sicher sind, ihre Pläge zu Nach und mit der Neugestaltung und Neubefestigung behalten. des Eigenthums ging die Bourgeoisie an eine Neugestaltung untereinander, um das Volk zu unterhalten und es ver­Monarchisten und Republikaner streiten nur

Zukunft zu arbeiten.

Können wir heute noch nicht positiv schaffen, was uns als fernes Ideal entgegenleuchtet, dann wollen wir

-

der Arbeit. Sie erließ das neue und härtere Gebot: Du

wenigstens auflösen und hinwegräumen, was uns heute noch den Weg versperrt. gessen zu machen, daß es vor Hunger stirbt. Das Gleiche Und warum sollen wir nicht ganz offen gestehen, daß sollst nicht bloß Dein Brot erwerben, sondern auch noch gilt im republikanischen Lager von Opportunisten und das für uns der ausschlaggebende Grund für die For- die Vergnügungen, den Lurus, die Maitressen, Pferde und Radikalen. Alle streben darnach, die Staatsgewalt in die derung eines kürzeren Normalarbeitstages ist? Wagen aller Fabrikbarone und Schlotjuuker bestreiten, Du Hände zu bekommen und festzuhalten, weil der Staat das Wir haben gar keine Ursache, uns aus Diplomatie" sollst nicht nur schwißen, sondern Du sollst Tag aus, Tag Wesen ist, welches sich am sichersten und besten ausbeuten Wir haben gar keine Ursache, uns aus Diplomatie" ein in einer mörderischen Luft eingesperrt bleiben, Du läßt, das seine Fähigkeit, sich ausbeuten zu lassen, stets äußerlich anders zu geben, als wir im Inneren sind. Das sollst die Kräfte Deines Körpers erschöpfen, Dein Mark mit Hilfe des Steuerzahlers erneuert. würde voraussetzen, daß wir die Maffen selber belügen verzehren und Dein Blut vergiften, um mehr Baumwolle sche administrative Republik ist die fette Milchkuh für die Die parlamentari­wollten, und das kann eine Partei nicht, die sich lediglich und Zucker zu produziren." auf die Massen und auf deren Einsicht stützt. Wir sagen Bourgeoisie. Die staatliche Stelle, das Amt als Richter, Die Bourgeoisie war freidenkerisch, um die kirchlichen das Mandat als Deputirter ist Ziel alles Strebens, denn unsere Meinung und Absicht ganz offen, obwohl das den Feste, sie war revolutionär, um die Korporationen ab- es erlaubt den Handel mit Einfluß, es trägt fette Trink­bürgerlichen Freunden des Normalarbeitstages kaum sehr schaffen zu können, welche der Ausnutzung der Arbeiter ermuthigend flingen wird und fürchten darum doch und fürchten darum doch gewisse Grenzen zogen. Sie glaubte sich durch keinerlei gelder ein. nichts, weil die Bourgeoisie selber ein dringendes Verpflichtungen gegen diejenigen gebunden, deren Kräfte deutlich am moralischen und intellektuellen Charakter der Die Rücksicht auf dicses Ziel verräth sich besonders Interesse hat, auf diesem Gebiete endlich vorzu- fie ausnüßte, sie erfand die Arbeit ohne Ruh und Rast, studirenden Jugend, welche ungemein zahm und gouverne gehen. Sie kann die Ungleichheit der Produktions - die Arbeit, welche dem menschlichen Wesen auch nicht eine mental geworden ist, weil dies für späterhin so einträg= bedingungen nicht länger dulden, sie kann es nicht er- Minute Zeit zur Sammlung und zum Denken läßt. Diese lich ist. Der Schacher der Grévy, Wilson und anderen tragen, daß in dieser Stadt die Gewerkschaften einen Verhältnisse nannte sie den Fortschritt, den Triumph des Limouzins, die drei Millionen Trinkgeld für Freisprechung zehnstündigen Arbeitstag erkämpft haben, während man neunzehnten Jahrhunderts. drüben in der Nachbarschaft noch zwölf Stunden sich abrackert. Die Bourgeoisie lebt endlich auch davon, daß Bourgeoisie, fie mischt sich also nur zu deren Gunsten als herrschende Klasse verkündet sich durch die Korruption Die Staatsgewalt befindet sich in den Händen der Erlangers find ihr leuchtendes Vorbild. Die tiefe Kor= ruption der Bourgeoisie, ihr unvermeidlicher Untergang sie den Absatz des Kleinbetriebes an sich reißt, und das in die Arbeitsverhältnisse, ein. In der Folge sind in der ber bürgerlichen Jugend. kann sie nicht, wenn sich der Kleinmeister mit verlängerter bestehenden Gesellschaft alle menschlichen und persönlichen Arbeitszeit hilft. Und schließlich braucht unser Militärstaat Beziehungen der Individuen untereinander zerstört, es wehrfähige Männer und findet sie nicht mehr bei unendlich

verlängerter Arbeit und unendlich verkürztem Lohn.

Wir bauen also auf die Bourgeoisie, daß sie den Anfang machen wird, das Ende wird dann bei uns stehen, und die Arbeiter Deutschlands werden dafür sorgen, daß es ihnen so geringfügig der Anfang an sich scheint alles das bringt, was zu fordern sie heute das Recht und die Pflicht haben.

-

Die Unterdrückung der Berliner ,, Volkszeitung"

auf Grund des Sozialistengesetzes ist ein Ereigniß von hoher symptomatischer Bedeutung.

herrschen nur sachliche Beziehungen, der Mensch selbst ist Die Polizei und die Arbeiter in England. zu einer Waare geworden, die wie alle anderen Waaren geliefert, verkauft und gekauft wird. Der österreichische Ministerpräsident Graf Taafe Unter solchen Verhältnissen hat die Bourgeoisie den erklärte neulich die englischen Polizeizustände als sein Arbeiter zu einem gedrückten, verkümmerten, blutarmen, Ideal. Er habe so oft von England, welches als das skrophulösen Geschöpf gemacht. Sie hat durch Arbeit Land der Freiheit hingestellt wird, gehört und gelesen, mehr Generationen zerstört als alle Eroberer des Alter- daß, wenn eine sehr bewegte Versammlung stattfindet, der thums, denn während diese nur die Individuen vernichteten, on stabler kommt, seinen weißen Stab herausnimmt pflanzt sie den Todeskeim in ganze Bevölkerungsschichten. und Alles fügt sich demselben." Und das gefiel Die Ergebnisse ihrer Herrschaft zeigen sich nach achtzig natürlich dem edlen Grafen. Jahren in Ueberfüllung der Gefängnisse und Spitäler, in Die Wiener ,, Gleichheit" zerstört jedoch diesen schönen unzähligen Selbstmorden und weit verbreitetem Alkoholis- Traum von dem Schußmann mit dem weißen Friedens­mus, in der körperlichen und sittlichen Entartung der stabe, indem sie Folgendes über die wirklichen englischen industrialisirten Völker. Verhältnisse mittheilt:

Wenn die Bourgeoisie das Volt nicht benußen kann, Zunächst hat Graf Taafe Unrecht, wenn er meint, Während auf der einen Seite fest steht, daß die um Profit aus ihm zu schlagen, so muß es wenigstens der Umstand, daß eine Versammlung sehr bewegt" sei ,. Berliner Volkszeitung" kein sozialdemokratisches Organ herhalten, um ihr billig oder unentgeltlich Vergnügungen gebe in England einem Konstabler das Recht, einzuschreiten. war, also rechtlich nicht unter die Guillotine des aus zu verschaffen. Die Bourgeoisie erfand die rührsame Ein englischer Polizist hat nicht einmal in Irland , wo. schließlich gegen die sozialdemokratische Partei bestimmten Grifettenliteratur, damit sich ihre Söhne erst zu ver- der Ausnahmszustand herrscht, das Recht, in ein Lokal Sozialistengesetzes gebracht werden konnte, steht auf der heirathen brauchten, nachdem sie sich die Hörner abgelaufen gegen den Willen des Besitzers oder Miethers desselben anderen Seite fest, daß diese Maßregel nicht von einer und eine Stellung erhalten hatten. Auf Kosten der einzudringen, wenn nicht etwas Ungesetzliches dort gethan untergeordneten Polizeibehörde, sondern von politisch maß- Gesundheit, der Ehre der Mädchen aus dem Volke", wird, z. B. Jemand umgebracht oder falsch gespielt wird. gebenden Faktoren ausgegangen ist. war es ihnen so möglich, ihre Leidenschaften ohne großen Was man in der Versammlung spricht, geht ihn Aufwand zu befriedigen. Hat sich der junge Bourgeois gar nichts an, und wenn er in sie eindringen wollte, gründlich ausgetobt, so wird er mit Hilfe von guten um sie aufzulösen, so wird er, troß seines poetischen Freunden und Verwandten Staatsbeamter oder Gesetzgeber. ,, weißen Stabes", der bei Lichte besehen ein prosaischer Er hat zwar keinen einzigen sozialen Gedanken im Schädel, Todtschläger ist, hinausgeworfen werden und darf sich noch aber dafür kennt er den Werth der Finanzmogeleien, in darauf gefaßt machen, wegen Hausfriedensbruches vor die denen sich Vater und Söhne überbieten. Die Finanz- Geschwornen zu kommen.

Und hierin liegt die symptomatische Bedeutung. Nach dem Ermessen der betreffenden, derzeit noch politisch maßgebenden Faktoren genügt also das Sozialisten gesetz in der bisherigen Ausdehnung seines Wirkungskreises nicht mehr; es hat sich eine Erweiterung des Wirkungs­kreises als nothwendig herausgestellt.

Die Frage, wie die betreffenden Faktoren zu einer räubereien erweisen sich als die einträglichsten aller Bloß in Versammlungen auf freien Plägen darf­Zeit, wo die Unzulänglichkeit und Schädlichkeit des Industrien, der Arbeiter, der Kleinbürger muß für sie die Polizei etwas hineinreden.

-

Sozialistengesetes selbst von dessen eifrigsten Vertheidigern zahlen, so hat z. B. die schwindelhafte Hondurasanleihe In Irland , unter dem Schuße des Ausnahmezustandes, zugegeben, und wo eine Umgestaltung des Sozialisten der Bischoffsheim, Schreyer und Dreyfuß dem französischen darf sie solche Versammlungen sogar verbieten. Wenn es gefeßes allgemein erwartet wird zu dem Entschluß Kleinkapital achtzig Millionen Franks gekostet. Der aus aber den Betreffenden gelingt, der Polizei eine Nase zu gelangen konnten, die bisherige Praris in Handhabung diesen Zuständen emporgesproffene Haß der Arbeiter gegen drehen und die Versammlung an einem andern als dem des Sozialistengesetzes umzustoßen und ihm eine, rechtlich die Bourgeoisie ist natürlich, ihre Forderungen sind durchaus angezeigten Orte abzuhalten, so können sie dafür nicht unter keiner Bedingung zu rechtfertigende Ausdehnung berechtigte. gestraft werden. Die Regierung hat nicht einmal Mittel, zu geben, das ist eine Frage, die der Vermuthung und Die herrschenden Verhältnisse bringen es mit sich, Zeitungen, die Berichte über solche verbotene, aber doch Phantasie den weitesten Spielraum gewährt, und mit daß die Bourgeoisie selbst im Begriff steht, zu zerfallen, abgehaltene Versammlungen bringen, konfisziren zu lassen.. deren Beantwortung wir uns deshalb nicht abquälen und sich in zwei Theile zu spalten: 1. die goldene Ja, noch mehr. Mitunter versucht die Polizei in Irland , wollen. Bourgeoisie, die in das kapitalistische( Drumont sagt seiner z. B. einmal in Michelstown, eine Versammlung zu Genug: es ist so beliebt worden. Begriffsverwechselung gemäß: das jüdische") System ein- sprengen. Statt eines Konstablers mit dem weißen Und die Faktoren, um welche es sich hier handelt, getreten ist und sich mit Spekulationen befaßt, welche Stäbchen" erschienen vierzig bis an die Zähne bewaffnete können zwar möglicherweise ja wir halten es sogar riesige Vermögen einbringen und einbringen und eine Geldaristokratie Polizisten; es entstand ein Kampf, in dem die Polizisten für sehr wahrscheinlich in dem gegenwärtigen Fall an geschaffen haben, die aus Abenteurern und Schurken vertrieben wurden, der aber auch einem Irländer das.

-