Wir sehen deshalb keinen Grund, weshalb die organisirten Arbeiter sich an der bevorstehenden Gedenkfeier nicht betheiligen sollten.
-
verdient in der Erinnerung unserer Zeitgenossen aller Bergarbeiter 140 713 832 Tonnen gewonnen wurden,| ,, transatlantische Gesellschaft" zuerst 200 000 Francs, dann Länder fortzuleben, und je öfter ihre Aufmerksamkeit darauf gewann man 1880 aus 3904 Minen mit 484 933 Arbeitern 1 Million, die zum Theil in hoch angerechneten, aber hingelenkt wird, desto besser. 161 466 739 Tonnen. Die Produktion stieg also um wenig Werth befizenden Waaren ausgezahlt wurden 20 Millionen Tonnen oder 14 Prozent, während sich die drei Häuser waren z. B. mit 600 000 Francs angerechnet Anzahl der Minen und Arbeiter verminderte. Die englischen und wurden mit 137 000 Fres. verkauft. Bald darauf Fabrikinspektoren meldeten alle gleichmäßig: Steigen der drängten die Gläubiger um Zurückzahlung der Darlehen, Produktion, Vermehrung der Produktivität per Arbeiter und als Mustapha in seiner Geldnoth nicht wußte, wo und Verminderung der Anzahl derselben. aus noch ein, wurde ihm vorgeschlagen, doch seine Güter Im Landbau dieselbe Erscheinung. Eine Mähmaschine in Tunis an die sich soeben gründende Länderbank abzuverrichtet die Arbeit von 10 Mähern, ein Dampfpflug die- treten und deren wichtigster Aktionär zu werden. Natürjenige von 10 Arbeitern und 20 Pferden. lich waren die Gläubiger und die Gründer der Länderbank
Aber auch in diesem Falle kommt Alles auf den Standpunkt an". Und da dürfte denn der von den denkenden Arbeitern eingenommene von dem der„ prominenten" Veranstalter der Feier ganz gewaltig abweichen. Während lettere der Welt zeigen wollen, wie herrlich weit wir auf der von den„ Vätern der Republik " vor- In Zeit von vier Stunden ist ein Dampfschiff von ein- und dieselben Personen. Obgleich Mustapha's Grundgezeichneten Bahn fortgeschritten sind, werden die 1200 Tonnen Gehalt zu Newcastle geladen, 32 Stunden besig in Tunis sogenannte„ Habbugüter"( Güter der Arbeiter mit tieferem Einblick in die Hohlheit dieser äußer- später ist es in London , wo es in 10 Stunden geleert todten Hand), mithin unveräußerlich waren, trat derselbe lich so glänzenden Kultur, deren Lasten und Leiden sie werden kann, und nach 32 Stunden ist es zurück. Also sie an die Länderbank ab und erhielt von den 8000 Aktien nur zu tragen haben, diese Gelegenheit ergreifen wollen, in 3 Tagen und 6 Stunden ist dieses Geschäft erledigt. der Gesellschaft 6000, die sich nicht höher als 25 pCt. der denkenden Menschheit vor Augen zu führen, wie Um dies früher zu bewerkstelligen, war bedeutend mehr verzinsen durften. Die abgetretenen Güter repräsentirten entsetzlich weit wir von jener Bahn abgewichen sind. Zeit und Arbeit nöthig. Ein mit 21 Mann bemanntes bereits damals einen Werth von 30 Millionen, der aber Wohl wissen die Arbeiter die weltgeschichtliche Be- Dampfschiff transportirt in einem Jahre ebenso viel Kohlen, binnen wenig Jahren auf 80 Millionen steigen muß. deutung der zu feiernden Ereignisse zu würdigen. Wohl wie früher 16 Segelschiffe mit 144 Mann. Die religiösen Stifte 2c., welche Anspruch auf die Güter wissen sie, daß die amerikanische Revolution das erste In seinem berühmten geographisch- statistischen Werke hatten, die seinerzeit der Bey Mustapha zum Geschenk Aufleuchten jenes Blitzstrahls war, der am 14. Juli 1789 giebt Reclus folgende Beispiele an: Aufstellung des gemacht, legten natürlich Protest gegen die Abtretung ein, in die Bastille einschlug, daß in der amerikanischen Un- Obelisk zu Rom ( 1586): 960 Mann und 75 Pferde; und es kam zu einem Prozeß, bei welchem Floquet als abhängigkeits- Erklärung jene Prinzipien der Selbstbestimmung des Obelisk von Luxor zu Paris ( 1836) 480 Mann; des Mustapha's Vertheidiger nach Tunis kam und sich seiner für die Völker niedergelegt wurden, welche in ihrer Obelisk der Cleopatra zu London ( 1853) 24 Mann mit offiziellen Stellung als Vizepräsident der Kammer bediente, logischen Entwicklung nicht nur die politische, sondern auch hydraulischen Maschinen. um einen Druck auf den Bey, die Richter und die französidie soziale Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit Erklärte Kolb, daß zwischen 1860 und 1870 ein schen Behörden auszuüben. Als die tunesischen Gerichte bedingen. europäischer Baumwollspinner täglich im Durchschnitt soviel trotzdem zu Gunsten der Stifte entschieden, log Floquet Aber die Arbeiter wissen und fühlen auch, daß jene Arbeit abliefern konnte, als 100 Indier mit der Hand, dem damaligen Ministerpräsidenten Freycinet vor, Mustapha Herrlichen Prinzipien in unseren Tagen zu einer leeren so kann nach Atkinson heute ein Arbeiter in den besten sei im Begriffe seinen Prozeß zu gewinnen, die französische Schale geworden, unter deren Hülle sich eine thatsächliche Spinnereien Nordamerika's ebenso viel produziren, wie Regierung handele also nur im Interesse beider Theile, ökonomische Unfreiheit und Ungleichheit im Volts- 1600 Chinesen oder 3000 Hindus. wenn sie einen Vergleich herbeizuführen suche. Freycinet, ein vorsichtiger Mann, der sich nicht voreilig zu kompromittiren liebt, war mit seinem Entschluß noch nicht ins Reine gekommen, als das Kabinet gestürzt ward und. Flourens ans Nuder kam, der sofort mit seinem ganzen Einfluß für die Länderbank eintrat und 1887 einen Vergleich zu Stande brachte. Mustapha, d. h. die Länderbank blieb im Besitz der Güter gegen Zahlung von 900 000 Frcs. an den Bey und 175 000 Frcs. an das In dem Lande, das sich vor Zeiten dessen rühmen durfte, Die moderne Dampfsäge sägt durch eine schnellere Stift Sadiki. daß innerhalb seiner Grenzen fein arbeitswilliger Mensch Bewegung in einer Stunde ebenso viel, als vor 35 Jahren Alles in Allem hatte die Gesellschaft für Mustapha's zu darben und zu hungern brauchte, irren Hunderttausende in 10 Stunden, und verarbeitet mit gleicher Dampffraft Schulden" und Entschädigungen 1769 880 Frcs. verausarbeitslos von Ort zu Ort, verfehmt, verachtet, während jeßt 12 mal mehr Holz als damals, also ist die Produk- gabt und dafür einen Grundbesitz von 80 Millionen erdie denkenden Arbeiter, welche sich zum Kampfe gegen tivität der Arbeit hier 12 mal größer geworden. In worben! Allerdings waren, um dies Resultat zu erzielen, solches Elend organisiren und dem Volke die Mittel zur Zeit von 50 Jahren nahm nicht allein die Anzahl der so und so viel Landeskinder in Tunis geopfert worden, Abhilfe zeigen, als„ unamerikanische Umstürzler" ver- Maschinen 10 mal zu, sondern die Leistung jeder Pferde aber das war ja Nebensache. leumdet, eingesperrt und Dies ist in großen Zügen unsere Gegenwart. Dieses erschreckende, jeden freiheitsliebenden Menschen abstoßende Bild bei Gelegenheit der bevorstehenden Feier mahnend und belehrend dem erhebenden, in der Erinnerung des Volkes immer mehr erblassenden Bilde der Vergangenheit gegenüberzuhalten, das wäre eine der organisirten Arbeiter unserer Stadt würdige Aufgabe, um derentwillen sie gewiß bereit wären, an der projektirten Demonstration theilzunehmen.
leben entwickelt hat, gegen welche die zur Zeit der gegen Einer der amerikanischen Fabrikinspektoren erzählt, die britische Herrschaft gerichteten Erhebung vorherrschenden daß durch die Anwendung von Dampfmaschinen beim Zustände als ein Jdeal der Gerechtigkeit erscheinen müssen. Landbau jezt 600 Mann dieselbe Arbeit verrichten, zu Unter dem Deckmantel einer formellen Volkssouveränetät welcher por 15, 20 Jahren 2145 Mann nöthig waren. hat sich eine Herrschaft der besigenden Klasse, eine Und so ist es in allen Zweigen der Industrie. Korruption der Politik entwickelt, die weit volks- und Wurden 1870 noch 300 Tonnen Kohlen gebraucht freiheitsfeindlicher sind, als die Willkür und Ausbeutungs- für die Produktion von 100 Tonnen Roheisen, so sind sucht der britischen Beamten es früher jemals gewesen. jetzt nicht mehr als 202 Tonnen nöthig.
-
-
gehängt werden.
-
-
dampfkraft wurde zudem 5 bis 10 mal größer. Wo soll dies hin?
Kaum war der Vergleich abgeschlossen, so nahm die Länderbank, um die Schulden zu decken, welche Mustapha Verschiedene National- Dekonomen der Neuzeit wissen bei ihr kontrahirt, demselben alle Aktien bis auf 300 keinen anderen Ausweg, als die neuen Erfindungen zu zurück, sie nahm außerdem noch seine Kleinodien, seine behindern. Aber das ist dasselbe, als den menschlichen Häuser, ja sogar die kostbare Waffensammlung, welche der Geist im Zaum halten, das ist Stillstand und Still- Ergünstling in Tunis besaß. Um die Räuberkomödie stand ist Zurückgang. würdig zum Abschluß zu bringen, mußte Mustapha noch Das kann also das letzte Wort nicht sein. alle Kosten decken. Natürlich hatte ihm die Länderbank Nein, vorwärts führt der Weg, den wir wandeln mit dem Scheine bes Rechts, mit Beobachtung aller Formeln müssen, und wer den Glift des Menschen in Banden legen die Taschen geleert, obgleich er so gut wie kein Wort In welcher Form jener Kontrast zwischen dem Jeßt will, der ist ein Feind des menschlichen Geschlechts, das Französisch verstand, war er von Notar zu Notar ge= und dem Damals am Treffendsten zur Anschauung gebracht zu einer viel höheren Entwickelung bestimmt ist, als die schleppt worden, um schwarz auf weiß beweisen zu können, werden könnte, das ließe sich leicht feststellen. Neben der Gelehrten unserer Zeit sich träumen lassen. er habe in voller Kenntniß der Sachlage gehandelt. bereits angeregten Procession der Arbeitslosen, Sismondi schrieb:„ Es scheint das Streben aller Die Opposition, welche die konservative Partei welche die„ Prosperität" des Landes herrlich illustriren gesellschaftlichen Verbesserungen in England zu sein, ein gelegentlich macht, ist nicht ernst zu nehmen, sie geht nicht würde, wäre auch das Tragen von Inschriften im mal eine einzelne Person in den Stand zu sehen, durch über hohle, leere, theatralische Phrasen zu gunsten der Buge zu empfehlen, von kurzen, historischen Schlagwörtern das Drehen an dem Hahn einer mächtigen Maschine, alle Monarchie hinaus. Uebrigens würde der Triumpf der aus jegiger und damaliger Zeit, aus denen in drastischer Produktion von selbst zu verrichten." Gewiß, wenn das Monarchisten absolut nichts an der Situation Frankreichs Form unser vielgepriesener Fortschritt" hervorleuchten sein könnte, die Menschen würden närrisch sein, wenn sie ändern, weil er nur einen Wechsel der Personen, nicht feinen Gebrauch davon machten! aber eine Umgestaltung der ökonomischen Bedingungen be
könnte.
-
Wenn die Veranstalter der bevorstehenden Feier bereit Jeder will so billig und gemächlich als möglich pro- deutet. Mit Philipp VII. würde nur die Geldwelt, resind, diese- die einzig richtige Auffassung der Be- duziren. Man würde den Menschen ruhig für närrisch präsentirt durch Rothschild , auf dem Thron sitzen, das deutung derselben zu acceptiren, so können sie der Theil- erklären können, der lieber zwölf Stunden an einer ein- alte System regierte nach wie vor weiter, und das Volk nahme der besten und fortgeschrittensten Arbeiter- Organi- tönigen, geiſttödtenden Arbeit steht, die er in einer müßte sich nach wie vor quälen, um die Budgetverschwensationen unseres Landes sicher sein. Stunde ausführen kann. dung und die Erhaltung eines Haufens unnüßer Funktionäre Bleibt indessen die Vertheilung der Produktion be- zu ermöglichen, denen es gleich ist, wer herrscht, vorausstehen, wie sie ist, was ist dann die Aussicht der Arbeiter? gesetzt, daß sie nur ihre Stellen behalten. Die„ Reformen" Aussterben durch Arbeitslosigkeit. des restaurirten Königs würden sich darauf beschränken, Die Armee der Arbeitslosen wird stets größer, und etliche ,, republikanische" Beamte zu pensioniren und durch Der menschliche Erfindungsgeist scheint unerschöpflich zu sein. Wenn man meint, daß nach irgend einer Richtung demgegenüber bereichern sich die Besißer der Produktions- seine Leute zu ersetzen, die Steuerzahler decken die Kosten das menschenmöglichste erreicht worden sei, so werden wir mittel immer mehr. Der Kampf zwischen Kapitalisten und des Wechsels. Der Restauration des Königthums unter durch neue Erfindungen oder Verbesserungen von alten Arbeitern würde also durch Mangel an Streitern auf der solchen Umständen fehlt nach Drumont jede Berechtigung, denn ein Fürst hat nur Grund zu seiner Existenz, wenn überrascht, welche unsere Meinung über den Haufen werfen. einen Seite enden. er zur alten monarchistischen Tradition zurückkehrt(!) und dem Staate dient, anstatt sich seiner zu bedienen.
Wohlthat und Fluch.
Scheint es doch manchmal fast, als ob man den todten Gerade dieses langsame Hinsiechen ist so betrübend. Stoff beseele, so daß die Maschine arbeitet wie ein leben- Würden alle Arbeiter zu gleicher Zeit auf die Straße geder Mensch. Man nehme nur die automatischen Apparate, worfen, so wäre die Sache bald geregelt; denn es ist unwelche stets mehr Anwendung auf den verschiedensten Ge- denkbar, daß sie dann nicht wie ein Mann rufen würden: nun ist es genug!
bieten finden.
Hätte der Graf von Paris z. B. sogar den guten Willen dazu, so könnte er doch keine normale Situation herbeiführen, weil er sich an den ökonomischen VerhängKurzsichtige stimmen deßhalb Klagelieder an über die Dieses langsame, dieses stückweise Hinausdrängen von nissen stoßen würde. Außerdem steht hinter ihm, wie stete Zunahme von Maschinen, durch welche die Menschen Menschen aus der Produktion das ist so verhängniß hinter jedem Prätendenten der Stab der Anhänger, ge= verdrängt werden. Sie schieben diesen die unglückseligen den Andern, die nächst ihm fielen. Hier ist noch viel warten, sich an den Tisch des Staats zu sehen und ihrerverdrängt werden. Sie schieben diesen die unglückseligen voll. Jeder hofft, daß ihn das Loos nicht trifft, gleich bildet aus hunderttausenden von Parasiten, die nur darauf Zustände unserer Zeit zu. Thoren, die sie sind! Sollten wir uns zurückwünschen nach Postkutsche und Handwebstuht? durch Aufklärung zu wirken, damit der heutige Ueber- feits auf Kosten des Volks zu bankettiren. Das, was der menschliche Geist hervorbringt, sollte in gangszustand mit seinen zerrüttenden Wirkungen möglichst Geradezu unbegreiflich ist, woher diese Leute den den Glaskasten gestellt werden? Das sollte das Schluß- rasch überwunden wird durch Herbeiführung einer Produk Muth nehmen, mit dem Brustton der sittlichen Entrüstung wort unserer Weisheit sein? Unmöglich! Nein, die tionsweise, welche die Wohlthat des technischen Fortschritts gegen Radikale und Opportunisten zu deklamiren. Der Arbeit ist nicht Selbstzweck, sondern ein Mittel, um in allen Menschen zu gute kommen läßt durch Berringerung Herzog von Decazeville z. B., eine Zierde und Hauptder möglichst kurzen Zeit und auf die bequemste ihrer Arbeit und Vermehrung ihres Genusses. stüße der orleanistischen Partei, hatte seine Hand bei allen Weise unsere Bedürfnisse zu befriedigen, und somit find großen Finanzmogeleien im Spiele, er war der erste, der die Maschinen ein Segen, da sie dem Menschen viele einSchacher mit Dekorationen trieb und unter anderen Gaunertönige, geisttödtende Arbeit abnehmen. stückchen brachte er z. B. einen Handelsvertrag zwischen Frankreich und Italien zu ungunsten des ersteren Landes. zu Stande, um mit Hilfe der italienischen Separatisten von Nizza 2c. Abgeordneter zu werden. Bekannt ist, daß die Umgebung des Grafen von Paris bereits im Voraus Handel mit dessen Einfluß treibt. Ein in der Wolle ge= färbter Legitimist vermittelte für eine quittirte Rechnung im Namen aber ohne Wissen des„ Roy" eine Heirath
Statt ihre Anwendung also zu behindern oder einzuschränken, meinen wir, daß, je mehr sie leisten, es desto besser für uns, die Menschen, ist.
„ Das Ende einer Welt von Drumont.
VIII.
z Leuchten der bürgerlichen Radikalen boten auch die Die Folge ihrer Einführung ist, daß mit einer Hand zu der bereits erwähnten großartigen Schwindelei kleineren Anzahl Arbeiter eine viel größere mit Mustapha ben Ismael, dem Ergünstling des Bey von Menge Waaren produzirt werden kann. Während Tunis . 1874 aus 4332 Kohlenminen durch 538 829 englische Als derselbe nach Paris kam, verschaffte ihm die