"

geplante Gesetz nicht wie die früheren Versicherungen ganz Konferenz zwischen Lutz und Wohlgemuth in Rheinfelden , Tagesordnung: Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Stadthagen aus zuletzt an die Landwirthschaft denkt, sondern die Land- also auf Schweizer Boden stattfinden. Aber mittlerweile Berlin . Thema: Gesez, Recht und Macht." Diskussion. Große öffentliche Korbmacherversammlung für Berlin arbeiter sofort mit in die Versorgung auf theilweise Kosten wurden die Behörden Rheinfeldens( Bezirksamtmann Bau- und Umgegend, am Montag, den 6. Mai, Abends 8 Uhr, in Roll's des Unternehmers einbezieht. Das geht dem verwöhnten mann) von der Ankunft des fremden Lockspißels benach- Salon, Adalbertstr. 21. Bericht der Lohnkommission. Ref. E. Fischer. Große öffentliche Versammlung der Kupferschmiede Junker denn doch über das Erlaubte. Er hat sich auf richtigt, und als der Herr eben seine Arbeit" beginnen gerafft und Ertraversammlungen seiner agrarischen Genossen wollte, haben ihn zwei kandjäger verhaftet. Am Dienstag 8 Uhr, in Feuersteins Lokal, Alte Jakobsir. 75. Tagesordnung: Berlins und Umgegend, am Sonnabend, den 4. Mai, Abends veranstaltet, die der Welt zeigen sollen, daß es noch un- ist Herr Wohlgemuth zwar freigelassen, aber aus der Die Bohnverhältnisse in unserem Gewerbe. wohl Beweis genug, abhängig denkende Leute im Osten giebt. Nach den weft: Schweiz ausgewiesen worden, preußischen haben nun die ostpreußischen Großgrundbesißer wie er sein trauriges Handwerk getrieben hat." urbi et orbi verkündet, daß die geplante Alters- und Invalidenversorgung ihrer Arbeiter der Ruin der ganzen preußischen Landwirthschaft sein würde! Wer's nicht glaubt nun, dem ist eben nicht zu helfen. Und dabei handelt es sich thatsächlich um für die Großgrundbefizer ganz lächerlich geringe Summen.

-

-

Die in Nr. 15 von uns besprochene Versammlungs­auflösung des Wahlvereins für den 6. Berliner Kreis ist vom Polizeipräsidenten für ungerechtfertigt erklärt worden.

Für den Reichstagswahlkreis Halle, für den ursprüng­lich Herr Mar Schippel in Aussicht genommen war, der aber ab­lehnte soll nunmehr Herr Friz Kunert- Berlin als Kandidat auf­gestellt worden sein.

-

Gewerkschaftliches, Versammlungen.

Maurer Berlins ! Tretet alle der Freien Vereinigung der Maurer und Fachgenossen Berlins bei. Ohne Or ganisation kein Erfolg.

Alle

Mundt's alon, Röpniderstr. 100

Von Berliner Wirthen, welche ihre Lokale zu Arbeiterversammlungen hergeben, find bisher von der hierzu erwählten Kommission folgende Adressen bekannt gegeben worden: Artushof, Perlebergerstr. 23. Ackermann, Lothringerstr. 81. Bobert, Weinstr. 11. Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. Bohne's Salon, Hasenhaide45-47. Cothmann, Brunnenstr. 34. Domack, Johannisstr. 20. Eisfeller, Chausseestraße. Feuerstein's Salon, Alte Jakob­

straße 75.

Gratweil's Bierhallen, Kom­mandantenstr. 77-79. Gnadt, Brunnenstr. 38. Gründer's Salon, Schwerinstr.13.

Die Belastung für die Landwirthschaft in Westpreußen aus dem neuen Altersversorgungsgesetz wird z. B. für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen berechnet auf jährlich 1531986 Mark oder 2 Prozent des Lohnbetrages. Es wird dabei davon ausgegangen, daß in der ersten Lohnklasse 111 848 Personen, in der zweiten Lohnklasse 88 228 Personen in der Landwirthschaft beschäftigt sind. Graf Udo Stolberg sogar hat folgendes Erempel zu­Die ausgeschlossenen Former Hamburgs bitten in gestanden: Auf einem Gut von 3000 bis 5000 Morgen einem Flugblatt abermals um Unterſtüßung. mit ca. 100 Arbeitern würde die jährlich für Alters- und Briefe sende man an H. Oftfeld, Hamburg , Rosenftr. 37, Heydrich's Säle, Beuthstr. 18-21. Invalidenversorgung zu zahlende Summe, die Beiträge bei Diehl, Gelder an L. Eskelson, Hamburg , Paulstr. 40. der Arbeiter eingerechnet, 800 Mark betragen. Die streikenden Berliner Weißgerber wenden sich Mirbach giebt aber an, daß für solch' ein Gut mindestens in einem Aufruf um Hilfe an die Arbeiter Deutschlands . 72 000 Mart Bacht gezahlt werden. Auf 72 000 Mark Jede weitere Auskunft ertheilt: Ernst Rau, Berlin , Bacht 800 Mart, schreibe achthundert Mark, für Arbeiter: Prinzen- Allee 62-63. Hilfe thut dringend noth. fürsorge das ist diesen Herren zu viel! Ein Zusatz würde die Wirkung dieser Ziffern nur abschwächen und die klare Einsicht verhindern, aus wie menschenfreundlichen Rücksichten unsere Agrarier die Altersversorgung abgelehnt wissen wollen.

-

Graf

Der Steinmeşenstreik dauert unverändert fort. Der Buzug ist unbedingt fernzuhalten. Buschriften find zu richten an J. Jeschky, Melanchtonstr. 5, Hof 1 Tr.

An sämmtliche Maler und Auftreicher Berlins ! Die Streitkarten werden von jezt ab jeden Sonntag von 10-12 Uhr Die Verhaftung eines deutschen Polizei- lokalen der Filialen ausgegeben: 1. Wendt, Dresdenerstr. 116, Vormittags und Mittwoch von 8-9 Uhr Abends in den Vereins­inspektors in Rheinfelden in der Schweiz hat großes 2. Appel, Lüßowstr. 11, 3. Gäddel, Andreasstr. 34, 4. Engel, Aussehen erregt. Der Züricher Post" wird darüber aus Invalidenstr. 151. Sämmtliche Kollegen werden ersucht, die Karten Basel geschrieben: Polizeiinspektor Wohlgemuth von so bald wie möglich abzuholen. Die Lohnkommission. Mühlhausen im Elsaß suchte schon während längerer Zeit Große öffentliche Arbeiterinnenversammlung. Montag, seine Amtsthätigkeit vom Mühlhauser auf Schweizer Boden den 13. Mai, Abends 81/2 Uhr, im Lotale des Herrn Domat, zu verpflanzen. So knüpfte er mit dem hier in Basel Johannisstr. 20. T.- D.: Die Frauenfrage und ihre Lösung durch niedergelassenen Schneidermeister Lug an, um denselben die wirthschaftliche Entwickelung. Nef. Helene Baate. Oeffentliche Versammlung für Männer und Frauen, zu Lockspißeldiensten zu gewinnen. Luz ging scheinbar besonders für Mitglieder freier Hilfskassen, Donnerstag, den 9. Mai, auf die Anerbietungen Wohlgemuths ein, und so schickte Abends 8 Uhr, im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72. T.- D.: dann Letterer an Lutz die Summe von 200 Mart als 1. Bortrag eines Arztes. 2. In welcher Weise ist es möglich, den Anzahlung für die zu erwartenden Dienste mit der( wört- Mitgliedern freier Hilfskaffen und deren Familien ein billiges lichen) Aufforderung, recht tüchtig weiter zu wühlen." Aerzte- Honorar zu beschaffen. Diskussion. Friedrichshagen . Deffentliche Versammlung am Sonntag, Am Sonntag sollte überdies zu näherer Instruirung eine den 5. Mai, Vormittags 10% Uhr, Restaurant Gesellschaftshaus.

"

Fachverein der Buchbinder.

Ausnahmsweise findet die Vereinsversammlung

am Sonnabend, den 4. d. M., Abends 82 Uhr,

im Louisenstädtischen Klubhause, Annenstr. 16, mit folgender Tagesordnung statt:

1. Vortrag des Herrn Dolinski über die Regelung der Arbeitszeit.

2. Verschiedenes und Fragekasten.

Gäste willkommen.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 6. Mai, Abends 8% Uhr, in Sanssouci , Kottbuserstrasse 4a. Außerordentliche General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in unserem Gewerk und Antrag des Vorstandes auf Erhöhung der Beitrage.

Referent: Herr Wiedemann.

2. Ernennung von Bevollmächtigten für die verschiedenen Stadttheile Berlins .

3. Verschiedenes.

4. Fragekasten.

Neue Mitglieder werden in der Ver­fammlung aufgenommen.

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes zu er­scheinen.

Verein zur Erzielung volks­thümlicher Wahlen im

Osten Berlins .

Mittwoch, den 8. Mai, Abends 8 Uhr,

Große Bersammlung,

im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Arthur Stadthagen über

" Boltsrecht und Juristemunrecht".

2. Vereinsangelegenheiten.

3. Verschiedenes und Fragekasten.

Um recht zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

Verein der Saffler

und Fachgenossen.

Sonnabend, den 4. Mai, Abends 82 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten:

straße 77-79,

Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn G. Baate über" Malthu=

fianismus".

2. Diskussion.

EX

3. Verschiedenes und Fragekasten.

Um recht regen Besuch bittet

Der Vorstand.

Große öffentliche

Haack, Linienstr. 96. Jordan's Salon, Neue Grün­straße 28.

Königshof, Bülowstraße. Königstadt- Kafino, Holzmarkt­

straße 73.

( gegen 15 Mark Entgeld). Orschel's Salon, Sebastianstr. 39. Baster, Neue Königstr. 7. Renz' Salon, Naunynstr. 27. Rennefahrt's Salon, Dennewitz= straße 13.

Sanssouci, Kottbuserstr. 4 ( gegen 20 Mart Entgeld). Schnegelsberg, Hasenhaide 21. Schneider, Belforterstr. 15. Silber, Schwedterstr. 24. Schweizergarten.

Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tanger , Gartenstr. 13-14. Vittoriajaal, Perlebergerstr. 13. Wendt, Dresdenerstr. 116. Wohlhaupt, Manteuffelstr. 9. Zelt Nr. 1.

Zemter, Münzstr. 11.

Wirksame Agitation! Gelefene Nummern der Arbeiterblätter" wirft man nicht weg, sondern sendet dieselben unter Kreuzband mit einer 3 Pfennig- Marke versehen abwechselnd an verschiedene unserer Bewegung angehörige Personen.

Briefkasten.

Alle Geldsendungen, Bestellungen,

sowie auf gefchäftliche Angelegenheiten bezüglichen

Briefe bitten wir stets an die Expedition der ,, B. V." zu adressiren alles den Inhalt des Blattes Betreffende an die Redaktion"

-

alles Persönliche an Herrn Mar Schippel. Durch genaue Einhaltung dieser Adressirung werden viele Verspätungen und Irrthümer vermieden.

Medizinalverband Mannheim . Alles ganz schön, aber woher glauben Sie denn, daß ein Redakteur die Zeit nehmen soll, um immer von jeder Kasse und jedem Verein ganze Jahresberichte zu studiren? Warum machten Sie als Orientirter nicht einen furzen Auszug? In nächster Nummer. Im übrigen freundlichen Gruß und besten Dank.

Arbeiter­Bildungs- Verein

, Berlin Nord "

Volksversammlung effentliche Bersammlung

Mittwoch, den 8. Mai, Abends 8 Uhr,

in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.

Tagesordnung:

1. Internationale Fabrikgesetzgebung.

Wie stellen sich die deutschen Arbeiter zum Rundschreiben des schweizerischen Bundesraths?

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Referent: Herr Max Schippel.

3nr Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher Zimmerleute

Berlins und der Umgebung Dienstag, den 7. Mai, Abends 8 Uhr, in Heydrich's Saal, Beuthstr. 2021.

Tagesordnung:

Dienstag, den 7. Mai, Abends 82 Uhr, in Faustmann's Salon, Invalidenstr. 144.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Kurt Baate.

2. Allgemeines.

3. Fragekasten.

Gäste willkommen.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Verband deutscher Mechaniker und verw. Berufsgenossen.

( Bahlstelle Berlin .)

Dienstag, den 7. Mai, Abends Uhr, bei Jordan, Neue Grünstr. 28,

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Fachwissenschaftlicher Vortrag.

2. Diskussion.

3. Das Eingesandt in Nr. 6 der deutschen

Mechaniker- Zeitung.

4. Berschiedenes.

5. Fragekasten.

Aufnahme neuer Mitglieder.

Gäste willkommen. Um zahlreiches und pünkt­

liches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend. Unser Central- Arbeitsnachweis befindet sich

Berathung über den günstigen Zeitpunkt betreffs Erreichung unserer aufgestellten seit dem 1. Mai einzig und allein im Restaurant Forderung, und welche Bedenken stehen der Sache überhaupt entgegen?

Zahlreiches Erscheinen ist dringend nöthig.

Der Einberufer.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

I. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Montag, den 6. Mai 1889, Abends 82 Uhr,

konstituirende Versammlung

in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28. Tagesordnung:

1. Statutenberathung. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Stadthagen: Zum sogenannten Umsturz der bestehenden Gesellschafts­Der provisorische Vorstand. ordnung.

von Gründel( früher Wendt), Dresdener Straße 116. Die drei bisher innegehabten Arbeitsnachweisebüreaus sind unsererseits auf­gehoben. Adressen- Ausgabe und-Annahme erfolgt kostenlos den ganzen Tag.

Der Vorstand.

Central- Kranken- u. Sterbekaffe der Tischler und anderer ge= werblicher Arbeiter. Eingetragene Hifskaffe 3 in Hamburg . Sertliche Verwaltungsstelle Berlin F.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, den 5. Mai, Vormittags 10% Uhr, Brunnenstraße 34, Cothmanns Salon.

Tagesordnung:

1. Statutenberathung und Stellung von Anträgen zu der am 30. Juni d. J. in Berlin stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung; 2. Wahl eines Abgeordneten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin . Druck und Verlag: T. Posekel, Berlin 2. O., Dranienstraße 23.

-