Berliner

Volks- Tribüne

Social- Politisches Wochenblatt.

-

Die Berliner Volks- Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh. Abonnements- Preis für Berlin monatlich 50 ig. pränumerando( frei ins yaus). Ginzelne Nummer 15 Bfg. Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Breis viertelfährlich 1 mt. 50 Bfg.; eingetragen unter Nr. 867 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1889.)

Redaktion und Expedition:

S.O.( 26). Oranien- Straße 23.

19.

-

-

Gedicht von Henckell .

--

Inierate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Raum mit 20 Bfg. berechnet. Bereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 Pfg. Inseraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.

-

Sonnabend, den 11. Mai 1889.

Ausgabe für Spediteure: Merkur " Zimmer- Straße 54.

III. Jahrgang.

Der internationale Arbeiterkongreß und Possibilisten in sich schloß, nichtsdestoweniger jedoch für Kongreß sich nur in der Form eines Wunsches, nicht einer die Spaltung in Frankreich .- Der schwedische eine Beschickung des von der genannten Fraktion ein- formellen Resolution über die Frage äußerte, und daß Parteitag. Segen der Sozialreform" für berufenen Kongresses von Seiten des deutschen Proletariats sich der deutsche, österreichische und belgische Delegirte der Arbeiter. Der Jhring- Mahlowprozeß. plädirte. Abstimmung enthielten, um den Nationen, welche sie ver­Die Argumente für die Ansicht, die Deutschen auf traten, und die ihrerseits die Frage eines internationalen Die Frauenfrage dem Kongreffe vertreten zu sehen, lassen sich folgendermaßen Kongresses erwogen hatten, nicht vorzeitig die Hände zu im Spiegel der Dichtung. II. Was ist zusammenfassen: binden. Von einem formellen, das Ausland verpflichtenden Ehre? Verbrechen und Geistesstörung II . 1. Die Possibilisten haben den Kongreß nicht auf Mandat kann also keine Rede sein. Nationalökonomische Irrlehren. II. Der eigene Faust einberufen, sondern kraft eines Mandats, Bleibt der Kongreß zu London , 1888. Uns er­pneumatische Meißel. Der Jahresarbeits- das ihnen von Vertretern der Arbeiterorganisationen verscheint es als im höchsten Grade ungerechtfertigt, den verdienst bei der Invalidenversicherung. Zur schiedener Länder zugesprochen. ist; Beschlüssen gerade dieses Kongresses eine moralisch bindende Frauenfrage. 2. die Mandatsprüfung innerhalb der Delegirten Bedeutung zuzumessen, noch dazu Ländern gegenüber, Zur Abwehr. einer jeden vertretenen Nation macht den Konflikt in der welche nicht in London vertreten waren und offenbar nicht Kongreßfrage zwischen Marristen und Possibilisten zu einer vertreten sein sollten. Der Londoner Kongreß, trob inneren Angelegenheit der Franzosen , das Ausland mancher guter Seiten, war in der Form und im Wesen hat sich durch ein Fernbleiben von dem possibilistischen eine Vergewaltigung der ausländischen, sozialistischen Delegirten durch die antisozialistischen Herren vom Parlamen­Kongreffe nicht einzumischen;

Der Bergarbeiterstreik.

Arbeiter und Parteigenossen! Tretet eifrig für die weitere Verbreitung dieses

Blattes ein.

In Berlin abonnirt man am besten bei den Spedi­teuren, welche zugleich die Tageszeitungen bringen.

3. es ist noch nicht ausgemacht, daß die Possibilisten tarischen Komitee, welche, um jede ernstliche Opposition die Marristen vergewaltigen; geschieht es dennoch, so wird von vornherein zu ersticken, dem Arbeitertag seine ein Protest aus der Mitte des Kongresses den Possibilisten Souveränität vorenthielten, indem sie mit unerhörtem weit gefährlicher sein, als ein schmollendes Fernbleiben Autoritarismus Zulaßbestimmungen, Tages- und Geschäfts­ordnung allein entschieden. Jedermann weiß, wie diese Folgendes zur Widerlegung der betreffenden Ansicht Haltung der Leiter der Trades- Unions den Londoner Kongreß zu einem Rumpfpor'ument gestaltete, wie die und zur Klärung der Kongreßfrage überhaupt. deutschen Sozialisten, trop ades Entgegentominiens, trok ihres Verzichtes auf den von ihnen in St. Gallen be­Unseres Erachtens haben die von internationalen schlossenen Kongreß absichtlich, und damit mit ihnen auch Kongressen herrührenden Mandate, auf welche sich das die Desterreicher und Russen vom Kongreß ferngehalten possibilistische Nationalkomitee für Organisation des bevor- wurden. Die Possibilisten bedauerten zwar auf dem

itationsnummern für Vereine, Verſamm- aller Freunde der Marristen. . w. nach auswärts und in Berlin jederzeit götten wie unser Frosition Sition gu bieff

Mna wie

Der Verlag der Berliner Volkstribüne". Berlin S. O., Oranienstr. 23.

*

Berliner Arbeiterbibliothek.tehenden internationalen Arbeitertages flüßt, dem Ausland Kongreſſe die Abwesenheit der Deutſchen und gaben eine

Soeben erschien Heft 4:

Der Sozialismus in Frankreich feit der Pariser Kommune . Von Ossip Zetkin- Baris t. 48 Seiten Preis 20 Pfg. Unentbehrlich zum Verständniß der gerade iegt wieder in Frankreich hervortretenden Spaltungen. Zu beziehen durch die bekannten Kolporteure, wie durch die Expedition dieses Blattes.

Der Verlag der Berliner Volks- Tribüne". Berlin S. O., Oranienftr. 23.

Der internationale Arbeiterkongreh und die Streitigkeiten unter den französischen Arbeitern.

-

durchaus teine bindende Kraft. Beide internationale Bravourarie zum Besten, jedoch erst, nachdem Kongresse waren und dazu im Wesentlichen absichtlich Anseele durch seine energische Protestation der Kaße die bloße Rumpfkongreffe, die erst in zweiter und dritter Schelle angehängt hatte. Wer überhaupt der Organisation Linie den Zweck einer internationalen Verständigung des des Londoner , wie anderer internationaler Kongresse von Proletariats verschiedener Länder verfolgten, dagegen in possibilistischer Gnade hinter die Koulissen geblickt hat, erster Linie der Absicht dienten, ihre thatsächlichen oder dem drängt sich unwillkürlich die Ueberzeugung auf, daß moralischen Urheber, die französischen Possibilisten, als die Possibilisten, die moralischen Väter des 1888 er Kon­einziger in Frankreich bestehender Arbeiterpartei Anerkennung gresses, mit Siß und Stimme im hohen Nath des zu verschaffen. Diese Absicht allein erklärt, warum die parlamentarischen Komitees begnadigt, von Anfang an als international" betitelten Kongresse den Charakter von von ihren trades- unionistischen Bundesbrüdern durch eine Rumpfparlamenten trugen: es mußten die Vertreter von energische und entschiedene Haltung Zulaßbestimmungen Parteien ferngehalten oder majorisirt werden, welche auf erhalten konnten, die den Vertretern aller Nationen die dem Laufenden darüber waren, daß außer den Possibilisten Anwesenheit auf dem Kongresse ermöglichten, widrigenfalls in Frankreich noch eine sozialistische Fraktion bestand, aber hatten sie auf den Kongreß zu verzichten und im welche an Stärke der ersteren wohl gleich, an Klarheit Einverständniß mit den sozialistischen Parteien aller Länder und Zielbewußtheit, an korrekter Haltung dagegen über einen anderen Arbeitertag zusammen zu berufen. Aber legen war. die Führer der Possibilisten wollten weder das eine, noch Alle von den Possibilisten bis dato organisirten das andere, weil damit ihren Sonderinteressen schlecht Wir erklärten in unserer letzten Nummer, solange sogenannten internationalen Kongresse schrumpfen ihrem gedient gewesen wäre. Für wie wenig verpflichtend sogar die auf dem die Diskussion dieser Frage einstellen zu wollen, bis der Kerne nach auf Versammlungen der Possibilisten und und zwar in hervor- Kongreß von London vertretenen Organisationen die Aufruf der französischen Marristen vorläge.*) Unterdeß ging uns aus Paris von kompetentefter Seite ragender Weise des nicht sozialistischen, reaktionären Theils daselbst gefaßten Beschlüsse halten, zeigt, daß sich z. B. eine zusammenfassende Darstellung des ganzen unerquick- Wir wollen nicht erst an die erste, geradezu schmach Resolutionen einzutreten, ferner, daß es Belgier und lichen Streites der Marristen und Poffibilisten und seiner volle internationale Konferenz von 1883 erinnern, zu Solländer für keinen Widerspruch hielten, sich an der Entwickelung zu. Da diese Einsendung Anspruch darauf der außer den Trades- Unions nur noch etliche ausländische Haager Konferenz zu betheiligen und ihr zuzustimmen. erheben darf, die Anschauungen der leitenden Parteikreise Freunde der Possibiliften( Italien und Spanien ) geladen Was speziell den Werth des internationalen Mandats in Paris wiederzugeben und da sie wie wir offen ein waren, von denen man keine Störung der oben angedeuteten über Organisation eines internationalen Kongresses durch räumen geeignet ist, manchen bisher dunklen Punkt Absicht zu befürchten hatte. Die Konferenz verlief bekannt- die Possibilisten betrifft, so verdient es wohl Beachtung, flarzustellen und manche Ansicht zu modifiziren, so gewähren lich so farblos, daß Herr Broadhurst, ein großer Sozialisten- daß die betreffende Resolution erst gegen Ende des Kon­wir ihr gern Aufnahme. fresser vor dem Herrn, den liberalen Londoner Daily gresses, in größter Eile herbeieskamotirt wurde. New" schreiben konnte: Wir haben ein gutes Werk gethan. Jetzt schwimmt Alles in unserem Fahrwasser. Nach den in der Volts- Tribüne" entwickelten An­Ich habe nie Leute so schnelle Fortschritte machen sehen, sichten wäre eine Parteinahme für die französischen Marristen Die Nummer 17 der ,, Volks- Tribüne" brachte wie unsere Kollegen, die französischen Delegirten. Die erlaubt und geboten gewesen, solange die Possibilisten die einen Artikel zur Frage des internationalen Kongresses, Resolution, welche jeßt zur Abstimmung kommt, hat Herrn Bruderfraktion vollständig zu ignoriren gedachten, aber der zwar durchaus keine Billigung des Vorgehens der Brousse zum Verfasser, und wir werden sie annehmen, jeder Grund zur Einmischung des Auslandes hinweg­ohne ein Wort an ihr zu ändern." gefallen, sobald die Possibilisten erklärten, jede Nation

-

*

-

Paris , 5. Mai 1889.

Trades- Unionisten zusammen

derselben.

-

das Parlamentarische Komitee weigert, für verschiedene

*

--

*

*

*) Soeben bei Schluß des Blattes erhalten wir von demselben Der Kongreß von Paris, 1886, war nur eine solle bei Prüfung ihrer Mandate selbständig sein. Diese Kenntniß. Er beruft den Kongreß nach Paris für die Zeit vom zweite, etwas vergrößerte Auflage der 1883 er Konferenz. Erklärung mache den Konflikt zwischen Guesde und Brouſſe 14.- 21. Juli. Als Tagesordnung ist vorläufig festgesezt: a) Internationale Arbeitergesetzgebung. Einführung eines ge- Er war vom Auslande her dürftig und unvollständig zu einer inneren Angelegenheit der Franzosen, deren Ent­feblichen Normalarbeitstages( Sonntagsarbeit, Frauen- und beschickt, kann also keineswegs als ein Ausdruck der scheidung man diesen selbst überlassen müsse. Kinderarbeit u. s. w.); Meinung und des Willens des internationalen Proletariats Wenn sonst kein Punkt, so wäre es gerade die b) lleberwachung der Werkstätten, der großen und fleinen In- betrachtet werden. Was speziell das Mandat behufs Klausel der Mandatsprüfung, welche den Widerstand, den dustrie, sowie der Hausindustrie;

c) Mittel und Wege, um die diesbezüglichen Forderungen zu Organisation eines internationalen Kongresses durch die Protest des Auslandes gegen den possibilistischen Organisations= Poffibilisten anbetrifft, so muß bemerkt werden, daß der modus hervorrufen müßte.

verwirklichen.