Das Ende einer Welt" von Drumont. [ die noch jetzt beibehalten worden ist. Als das Rathhaus der wöchentliche Beitrag. Die Kassen werden demnach zu

XI.

Der Sozialismus und die Pariser Kommune .

den Schluß aufsparen.

brannte, deponirte ein anderer Beamter der Kommune, einer Mehrleistung gezwungen, wenn dieselben auch ferner Treilhard, Direktor der Armenpflege, den 34 440 Franks dem Geseze genügen sollen.

betragenden Reservefonds seiner Kasse bei seiner Frau, Nun wäre die Sache ja an und für sich betrachtet. z Will man die Lektüre des Drumont'schen Buches derselben einschärfend, das Geld im Falle, daß er selbst gar nicht schlimm, die Mitglieder sind gezwungen, wöchent nicht unter dem Eindrucke eines fast niederschmetternden nicht zurückkehre, dem Vertreter der Versailler Regierung lich ein paar Pfennige mehr Beitrag zu zahlen, erhalten. Etels, eines tiefen Entrüstungspessimismus abschließen, auszuliefern. Treilhard ward gefangen genommen indessen aber auch im Erkrankungsfalle eine dementsprechend will man den frischen kräftigen Luftstrom spüren, und füfilirt, zwei Tage darauf überbrachte seine höhere Unterstüßung, die jedem nur willkommen sein wird - im Gegentheil, es. der auch durch die Epoche der gesellschaftlichen Zerseßung Frau, welche zum ersten Male die Trauerkleider und durchaus nicht zu hoch ist streicht, will man das neue, gesunde Leben sehen, das trug, das Geld dem Offizier, der ihren Mann müßte eigentlich die Unterstüßung mindestens ebenso hoch sein, wie der tägliche Arbeitsverdienst, dann würde den mitten aus der Fäulniß und den Ruinen des Endes einer standrechtlich erschießen ließ. Vergleicht man solche Handlungsweise mit der der Kranken auch die nöthige Pflege zu Theil werden können. Welt hervorkeimt, so muß man die in der Mitte des Opportunisten, der Tompson, Etienne, Rouvier und Vorstehenden Saß wird jeder dentfähige Arbeiter für Werkes befindlichen Kapitel über den Sozialismus für Raynal , die sonst nicht einmal ganze Stiefeln hatten und seine Person unterschreiben können und wir brauchten kein Wenn auch Drumont in Folge seiner intellektuellen heute Besizer von eleganten Häusern, Villen und Equipagen Wort mehr zu verlieren über die ganze Sache, wenn nicht Farbenblindheit nur mehr instinktiv und schwach zu ahnen find, mit der der Ferry's, die noch vor 20 Jahren Bücher etwas vorhanden wäre, wodurch eine Anzahl von Mit­scheint, daß nur in der von dem Sozialismus ergriffenen scheint, daß nur in der von dem Sozialismus ergriffenen auf dem Quai feilboten und jetzt Besißthümer von gliedern der Zentralkassen durch die nothwendig werdende Arbeiterklasse die Keime einer neuen gesellschaftlichen Welt 450 000 Franks Werth kaufen, so muß man eingestehen, Erhöhung des Unterstützungssages zu einer Ertra= liegen, so ergiebt sich dies von selbst aus den Thatsachen, daß die allgemeine Moralität seit der Kommune um steuer herangezogen würde, von welcher sie auch nicht Wie mächtig auch unsere den geringsten Nußen( wenigstens zur Zeit nicht) hat. den Werthschätzungen über die einschlägigen Verhältnisse etliche Grad gesunken ist. Es sind dieses diejenigen Mitglieder der genannten und Personen, die er bei Fehlern und Irrthümern im Phantasie sein mag, kann man sich doch nicht gut einen Detail doch im Großen und Ganzen mit großer Objektivität Nouvier vorstellen, der für seine Sache stirbt, und einen Kassen, welche durch ihr Arbeitsverhältniß gezwungen sind, giebt, so daß es unbegreiflich erscheint, daß der Verfasser Claude Vignon , welche eine Geldsumme zurückbringt, die einer 3 wangskasse( Fabrik- oder Ortskasse) anzugehören, deren Statuten den sogenannten Kürzungsparagraphen selbst nicht die logischen Schlüsse aus ihnen ableitet. Die dem Staat gehört! Dem Angeführten ist noch hinzuzufügen, daß die enthalten. Diese Mitglieder aber auch nur diese den französischen Sozialisten gewidmeten Kapitel hätten in ihrer ganz andersartigen Physiognomie zu der Korruption meisten Arbeiter, welche in der Kommune eine Rolle allein würden für die Zeit, wo sie in demselben Ar­der herrschenden Welt den natürlichen Schluß des Werkes gespielt hatten, sehr edel und würdig in die Werkstatt beitsverhältniß bleiben, jährlich um etwa 2,50 Mt. ge­gebildet, und Drumont zeigt in der Anordnung seines zurückgekehrt sind und von dem Ertrage ihrer Arbeit leben, schädigt werden. Für den Fall aber, daß sie von einer Stoffes dieselbe Inkoherenz, die sich auch vielfach in während die heutigen Republikaner davon überzeugt find, längeren über 13 Wochen dauernden Krankheit betroffen seinem Denken offenbart und ihn auf Irrwege und zu lebenslängliche Renten zubilligen müsse. Die nicht wieder diese 3wangskassen fast alle nur die Unterstützung auf seinem Denken offenbart und ihn auf Irrwege und zu daß ihnen die Nation auf irgend ein Kapitel des Budgets würden, wäre der Schaden sofort wieder ersetzt, indem Trugschlüssen führt. Als die Bourgeoisie in der Revolution ihre Taschen erwählten Deputirten verlangen wie ein Recht Stellen als die Dauer von 13 Wochen zahlen, während die Zentral­Die Männer, fassen mindestens 26 Wochen bis zu 1 Jahr Kranken­gefüllt hatte, und das Volk seinen Theil verlangte, ant- Richter, Schäßmeister, Steuereinnehmer. wortete sie demselben mit Kanonen. Sie ließ wohl noch welche Paris in den Händen hatten, griffen einfach und unterstüßung gewähren. Es wird wohl Niemand glauben, daß es überhaupt von Zeit zu Zeit politische Revolutionen zu, welche in ohne Geschrei wieder zum Werkzeug, als die Kommune in der Absicht der Gesetzgeber- wenigstens der Majorität erster Linie ihr selbst nüßten, aber sie gewährte auch nicht gefallen war. Was von den Greueln, den Plünderungen der derselben jemals gelegen hat, die freien Hilfskaffen für einen Schatten von sozialen Reformen. Dieser Umstand - es wäre ja dadurch der mußte sozialistische Bewegungen hervorrufen, deren erste Kommunemitglieder erzählt wird, ist meist die reine Ver- immer bestehen zu lassen Lebenszeichen sich schon während der großen Revolution leumbung und Erfindung, von Agenten der Versailler Zweck des Gesetzes und also ein Theil der in Szene ge=- und unmittelbar nach ihr, besonders in der Verschwörung Regierung oder Anhängern der Reaktion zu dem doppelten setten Sozialreform illusorisch geworden. und unmittelbar nach ihr, besonders in der Verschwörung Zweck in die Welt gefeßt, die Mitglieder der Kommune Beamter äußerte sich vor fünf Jahren ganz offen: In der Gleichen unter Babeuf's Führung offenbarten. zu verunglimpfen und das eigene Verdienst für den fünf Jahren werden wir mit den freien Kassen nicht mehr

"

-

-

-

Ein hoher

Der Utopismus, der in der Folge auftrat, hatte Triumpf der alten Ordnung zu erhöhen. So ist es z. B. zu rechnen haben." Nun, die freien Kaffen können sich jedoch das Prinzip des Klassenkampfes noch nicht erkannt. Die reine Legende, wenn Herr de Ploene und sein Bataillon nicht beklagen, sie sind genug drangfalirt worden; gleich Dasselbe wurde in Frankreich zuerst von Proudhon in die Bank vor einer Konfiskation durch die Kommune nach Inkrafttreten der neuen Geseze begannen die Chikanen; seinem letzten Werke Von den politischen Fähigkeiten der ,, gerettet" haben will. Wenn die Bank geschont ward, so alles Mögliche und Unmögliche wurde in Anwendung ge= Arbeiterklassen" angedeutet, in dem er auf den Antagonis- geschah dies auf den ausdrücklichen Willen der insurrek bracht, um den freien Kassen das Lebenslicht auszublasen. mus zwischen Arbeitgebern und Arbeitern hinwies. Dictionnellen Regierung hin, welche in dem betreffenden Ueberall hatten dieselben mit den größten Schwierigkeiten utopistischen Vorläufer des Sozialismus waren ideale Beschluß, sowie in der Schonung aller großen Privat- zu kämpfen, namentlich aber waren es die zentralisirten Charaktere und drückten auch ihren Lehren ein ideales banken und Finanzhäuser ihre Mäßigkeit bis zur Naive- Kaffen, gegen welche eine wahre Heße losgelassen wurde. Gepräge auf, das zum Theil stark mit religiösen Elementen tät trieb. Alle Statuten, trotzdem dieselben in der humansten Weise

vermischt war. Es wäre Pflicht der Kirche gewesen, mit Die Grquel" der Kommune find der Mehrzahl nach von der Hamburger Aufsichtsbehörde genehmigt Ausnutzung dieses Umstandes für eine gesellschaftliche Um- das Werk der Agenten Thiers', welche die Menge zu und mit dem Vermert, daß sie dem Gesetze genügen, ver­formung einzutreten, allein die französische Geistlichkeit schrecklichen Handlungen anreizten. Ein Agent von Thiers sehen waren, wurden als ungenügend bezeichnet. Die zeigte sich nicht auf der Höhe der Situation, sie enttäuschte ließ z. B. 14 Nationalgardisten erschießen, um keinen scharfsinnigsten Juristen wurden herangezogen, um irgend die Hoffnungen aller, die für Gerechtigkeit und Fortschritt Verdacht gegen sein Spiel zu Gunsten Versailles auf welche Mängel an den Statuten zu entdecken, und sobald glühten. Die Geistlichkeit gehorchte den Befehlen der kommen zu lassen. Der Mann wurde später dafür mit es gelungen war, irgend einen geringfügigen Fehler zu Bourgeoisie, welche damals wie stets vor Ordnung" raste, dem Orden der Ehrenlegion belohnt. Die Männer des entdecken, so ging die Heße los. Die Mitglieder wurden und für welche die Eigenthumsverhältnisse die einzige und 4. September wollten Verbrechen haben, um eine unerbitt zu tausenden von den Ortskassen zur Zahlung herange­Hauptsächlichste soziale Institution waren. liche Unterdrückung üben zu können, und sie hatten beides. zogen, Prozesse wurden angestrengt, welche, bis zu den

Die erste bewußte Lebensäußerung des Proletariats Es verdient dem gegenüber in helles Licht gerückt zu höchsten Instanzen durchgeführt, mit einer Niederlage für als Klasse erfolgte in der Internationale, die von einer werden, daß sich das Proletariat thatsächlich, als es zum die zentralisirten Kassen endeten und tausende und aber­neuen Generation getragen ward, welche sich selbst unter ersten Mal einen wirklichen Antheil an der Macht hatte, tausende von Mark kosteten. Es ist nicht zu bestreiten, richtet hatte, deshalb viele Fehler und Irrthümer aufwies, unendlich weniger blutdürftig zeigte, als die Bour- daß die freien Kassen durch diese Drangsalirung sehr ge­aber auch Schwung, Begeisterung und Selbſtverleugnung geoisie, in dem Maße, als das Volk mehr Antheil an litten haben, so daß nicht allein ein großer Theil Mit­besaß. Es hatten sich in der Arbeiterwelt Typen heraus- den Revolutionen nimmt, werden dieselben weniger grau- glieder verloren wurde, nein, es gingen auch eine ganze gebildet, deren geistige und sittliche Entwicklung nichts sam. Die Erhebungen von 1830 und 1848 erscheinen Anzahl freier Kaffen zu Grunde. Indessen, alles hat ein mehr mit dem Mittelstand gemein hatte. Gestalten wie als reine Idyllen neben der ersten, von der Bourgeoisie Ende, und so ging es auch hiermit; man hatte sich einfach Malon, der sich als Autodidakt weite Kenntnisse angeeignet geleiteten Revolution. hatte und zu einer hervorragenden Persönlichkeit der Arbeiterbewegung wurde, zeigen, daß alle, die direkt aus den Volksmassen stammen, einen Schatz von Kraft und Opferfreudigkeit in sich besißen, den man vergeblich bei den oberen Klassen sucht.

verrechnet. Die Zähigkeit, mit welcher der weitaus größte Theil der Mitglieder an ihren selbsterrichteten Kassen fest­hielt, die große Opferwilligkeit derselben sollten den Sieg davon tragen. Zu prozessiren gab es schließlich nichts mehr und wo dennoch Prozesse von den Zwangskassen bet den Haaren herbeigezogen wurden, endeten dieselben mit einer Niederlage der Zwangskassen.

An die Mitglieder der freien Hilfskaffen. ( Aus betheiligten Kreisen in Hamburg .) Die Internationale war in ihren Anfängen durchaus Der Hamburger Senat hat beschlossen, den orts­legitim und in ihren Bestrebungen großherzig, aber ihre üblichen Tagelohn für gewöhnliche Tagearbeiter in Soweit wäre ja Alles recht gut und Jeder sollte sich zahlreichen Gegner setzten eine Menge von Fabeln über Hamburg , welcher bisher auf Mt. 2,50 festgesezt war, darüber freuen, daß die so nüßlichen Institute unter fie in Umlauf. Fast alle Politiker, sogar revolutionäre vom 1. Oktober d. J. ab auf 3 Mt. zu erhöhen. - aber leider ist wie Blanqui, standen ihr feindselig gegenüber, weil sie Leitung der Arbeiter so emporblühen Es würde nun die gedachte Verfügung im großen das Gegentheil der Fall. Die Gegner der freien Kassen ihre ökonomischen Bestrebungen nicht verstanden. Ganzen für die Arbeiter in Hamburg selbst als sehr gut Die Internationale hat keineswegs, wie von ver- und zweckmäßig betrachtet werden und die außerhalb finden jetzt auf einmal heraus, daß dieselben gesetzlich schiedenen Seiten behauptet worden ist, die Kommune Hamburgs wohnenden Arbeiter würden gar kein weiteres bevorzugt" seien, daß Licht und Schatten nicht gleichmäßig von Paris gemacht, aber selbstverständlich waren ihre Interesse daran haben, ob der behördlich festgesetzte Tage- vertheilt ſei, und verlangen eine Aenderung der Gesetz­Mitglieder geeignet, eine hervorragende Rolle in derselben lohn in Hamburg so oder so viel beträgt, wenn damit gebung: Wegfall der Altersgrenze und der ärztlichen zu spielen. Als die Kommune das Volk einen Augenblick nicht etwas anderes verknüpft wäre, was für eine große Untersuchung, die Gewährung von freiem Arzt und freier lang triumphiren ließ, zeigte es sich in seinem Siege Bahl, ja weit mehr als 100 000' außerhalb Hamburgs Arznei u. s. w. Wer weiß, wie das noch enden mag! Wir müssen also vor allen Dingen abwarten, was. menschlich, denn die meisten aus seiner Mitte hervor- wohnende Arbeiter, von Interesse wäre, nämlich für gegangenen Mitglieder der Kommune verfolgten keine alle Mitglieder der zwölf in Hamburg domizilirten uns die in Aussicht stehende Gesezesnovelle bringen wird, bevor wir überhaupt einen solch schwerwiegenden persönlichen Interessen, sondern ein unbestimmtes Ideal Zentral- Kranken- und Sterbekassen. der Gerechtigkeit. Diese Kassen, deren Mitglieder sich über ganz Deutsch - Beschluß fassen, wie den Sitz der Kassen zu verlegen. Die Uneigennüßigkeit und Ehrlichkeit der volks- land vertheilen, sind durch die Verfügung des Hamburger Sonst können wir auch im neuen Orte die schlimmsten thümlichen Elemente der Kommune war über alles Lob Senats gezwungen, die niedrigste Unterstüßungs- Erfahrungen machen und die Kassen ruinirt sehen. Wir erhaben. Als Varlin erschossen war, fand man bei ihm klasse bedeutend zu erhöhen, wenn die Kassen auch dürfen die nun schon seit 13 Jahren behauptete Position 300 Franks, den letzten Gehalt, den er als Mitglied der noch nach dem 1. Oktober d. J. als solche, welche dem nicht aufgeben, wir dürfen unsere Stellung in keiner Kommuneregierung erhalten, und den man ihm aufgezwungen Geseze, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, Weise ändern, wenigstens nicht früher, bis wir die Trag­hatte. Während Jourde Finanzminister war und in genügen, gelten sollen. Diese Kassen müssen bekanntlich weite der gegen uns gerichteten Geschütze kennen. So steht die Sache und bei ruhiger Ueberlegung wird Millionen wühlte, wusch seine Frau nach wie vor die( laut Gesez) mindestens 3/4 des ortsüblichen Tagelohnes Familienwäsche in einem öffentlichen Waschhause, sein als Unterstüßung an die erwerbsunfähigen Kranken auf man finden, daß es nicht halb so schlimm ist, wie es sich Kind besuchte eine unentgeltliche Volksschule, und er selbst die Dauer von 13 Wochen gewähren, oder für denselben diejenigen Mitglieder und Verwaltungsbeamten der ge= speiste in einer ganz gewöhnlichen Garküche. Theiz leitete Zeitraum die Hälfte des ortsüblichen Tagelohnes und nannten Kassen denken, welche das Heil der Kasse nur in die Postverwaltung mit ebenso unbestrittener Ehrlichkeit, freien Arzt und Arzneien. Die Hamburger Zentralfassen einer Flucht aus Hamburg erblicken, d. h. welche bean= und Camélinat übte das Amt eines Münzdirektors mit bezahlten daher bis heute als die gefeßliche Mindestleistung tragen, den Siz der Kassen von Hamburg nach soviel Geschick und Ehrenhaftigkeit aus, daß sein Verdienst ein Krankengeld von 1,88 Mt. per Tag oder 11,25 Mt. einem anderen Orte zu verlegen, wo der ortsübliche schon unmittelbar nach der Kommune anerkannt werden die Woche außer den Beiträgen. Vom 1. Oktober d. J. Tagelohn ein möglichst geringer ist, wo man also auch mußte. Er hatte seine Thätigkeit nur dazu benutt, für an würde die Mindestleistung 2,25 Mt. per Tag oder die Mindestunterstützung seitens der Kasse möglichst niedrig das Prägen der Münzen eine Verbesserung einzuführen, 13,50 mt. per Woche betragen, dazu kommt dann noch lansezen kann.

805