J27.
Beiblatt zur„ Berliner Volks- Tribüne".
Sonnabend, den 6. Juli 1889.
Soeben erschien: Heft 5:
-
-
Offip Betkin Paris t. Charakterköpfe aus der französischen Arbeiterbewegung.( 48S. Pr. 20 Pf.) ( Jules Guesde . Paul Lafargue . Gabriel Deville . Malon.- Vaillant. Der Pariser Gemeinderath. Louise Michel .) Dieses Heft bildet zugleich eine Ergänzung von dem bereits erschienenen Heft 4:
-
Preis 20 Pfg.
-
Der Sozialismus in Frankreich feit der Pariser Kommune . Von Offip Zetkin- Paris †. 48 Seiten Zu beziehen durch die bekannten Kolporteure, sowie durch die Expedition dieses Blattes.
Des Armen Fahrt.
Ein Leichenwagen, einspännig, im Trab! So werden die Armen geschleppt in das Grab! Der Weg ist rauh, daß der Wagen oft springt, Und hört, was der Kutscher, der launige, singt: ,, Schleift rasch sein Gebein
Ueber Stock und Stein,
Es ist nur ein Armer, den Niemand nennt sein!"
Welch Stoßen und Aechzen auf steinigem Pfad! Wie klatscht die Peitsche, wie dreht sich das Rad! Weithin wird der Koth auf die Hecken geschnellt- Macht auch noch der Todte Geräusch in der Welt? ,, Schleift rasch sein Gebein
Ueber Stock und Stein, Es ist nur ein Armer, der Niemand nennt sein!"
Seht, wie er so lang in der Kutsche sich streckt! Der Bettler ward vornehm, seitdem er verreckt, Jetzt fährt er im Wagen doch, wie sich's gebührt, Doch dauert's nicht lang, wenn so flott man ihn führt. ,, Schleift rasch sein Gebein
Ueber Stock und Stein,
Es ist nur ein Armer, den Niemand nennt sein!"
Wie die Maulaffen glozen. Man macht zu viel Staat! Seht, welchen Respekt vor dem Erdklos man hat! Ja, freut euch, wenn still euch die Pulse einst steh'n, Daß ihr könnt ins Grab wie ein Edelmann geh'n. ,, Schleift rasch sein Gebein Ueber Stock und Stein,
Es ist nur ein Armer, der Niemand nennt sein!"
-
denn mir blutet das Herz, Doch schweige, mein Lied! Zu denken, daß Menschen mit Seelen von Erz Dem Armen bereiten solch schauerlich Loos, Daß freundlos er scheidet und nackend und blos. Tragt sanft sein Gebein
Ueber Stock und Stein,
Und laßt unseren Bruder den Armen auch sein!
Nach dem Englischen von T. Noel. Uebersezt von Eduard Dorsch.
Deutsche Tramps in Nord Amerika .
Eine Geschichte von A. Otto- Walster. ( Schluß.)
" Du leugnest, daß Du das Feuer angelegt?", fragte der Farmer.
" Ich leugne es nicht, ich sage die Wahrheit, ich sage, es ist eine verdammte Lüge."
" Und willst Du sagen, daß Dein Kamerad nichts
damit zu thun gehabt?"
"
Er? Er ist wie ein Kind, er würde sich lieber selbst verbrennen, als einen Menschen durch Brand schädigen. Das ist mein einziger Trost, daß er wenigstens Euren Händen entschlüpft ist. Zwar könnte er für mich zeugen, aber....“
Siebentes Kapitel.
III. Jahrgang.
,, Du liebst mich also immer noch?" ,, Mädchen, mehr denn je", rief der Gefragte und riß
mit selbstbewußter Haltung, die ihrer hohen, kräftigen Gestalt, welche ein grobes Umschlagetuch nur theilweise die Fragerin stürmisch an sein Herz. verbarg, recht gut stand, bis nahe an den Gerichtstisch trat.
Achtes Kapitel.
Was wollt Ihr sagen, Mary Kroeber?", fragte der Vorsitzende erstaunt. Es war Mitternacht, als die Farmer nach langem " Ich will sagen, oder erst fragen, ob man einen von lebhaftem Gespräch bei dem Squire aufbrachen und ihren den beiden Angeschuldigten vorher in der Nähe der ver- zerstreuten Farmen auf den verschiedensten Wegen zueilten. brannten Gebäude gesehen hat. Wer es sagen kann, der Für Burger war nun gesorgt, aber um die Person seines soll es vorerst sagen. Ich bin nun, weil mein armer Freundes und Reisegefährten, dem auch der Squire nun Vater gestorben, seine Erbin und Farmer, so gut wie Ihr, Herberge in zuvorkommenster Weise angeboten, entstand und verlange mein Recht."
,, Niemand wird Euer Recht bestreiten, Mary Kroeber", erklärte der Vorsitzende.
" Ich habe gefragt und will meine Frage beantwortet haben. Stellet die Frage, Vorfißender."
„ Ich stelle also die Frage, ob einer der Beifizer oder Zeugen die Angeschuldigten vor dem Feuer auf Jimmy's Farm in der Nähe gesehen hat?"
Niemand antwortete.
Das junge Weib nahm nun das Kopftuch ab und ließ ihr reiches hellbraunes Haar sehen. So wandte sie sich an den Gefangenen und fragte:
Bist Du nicht Ferdinand Burger?" " Ja, der bin ich."
,, Aus Hersfeld in Hessen- Kassel?" " So ist's."
,, Kennst Du mich?"
Ja, Du bist Mary Kroeber."
,, Sagtest Du nicht am Himmelfahrtstage vor schon acht Jahren, Du möchtest mich zu Deinem Weibe, wenn nicht die böse Militärpflicht wäre?"
„ Ja,
"
und die böse Militärpflicht trieb mich nach
Und uns die Noth."
Die hohe, starke Gestalt des Mädchens brach bei diesen Worten sichtlich zusammen, eine lange Zeit der Entbehrung und harten Arbeit, eine Zeit voll mancher Familienleiden zog an ihrer Erinnerung vorüber. Mühsam errang das harte Hessenmädchen seine Fassung wieder, die es befähigte, in früherem Tone fortzufahren:
„ Herr Vorsigender, ich habe eine kranke Kuh, das hinderte mich, Euch bei Zeiten zu melden, daß ich als nächster Anwohner gestern Abend des Jimmy blödsinnigen Vetter mit freiem Licht in die Scheune gehen sah. Da wußte ich denn hinterher gleich, wie das Feuer entstan den war."
,, Könnt Ihr das beschwören, Mary Kroeber?"
Ja, das kann und will und werd' ich. Und ich erhebe Einspruch gegen die Verfolgung der beiden Fremden und verlange, daß diefer Ferdinand Burger aus meinem Heimathort freigelassen wird auf meine Bürgschaft."
Seid Jhr damit einverstanden, daß der Gefangene entlassen wird seiner Haft?" fragte der Vorsißende. Wer dafür ist, erhebe sich von seinem Size."
Alle erhoben sich.
"
Ist irgend Jemand da, der gegen den Anderen, den Gefährten dieses Entlassenen, eine Anklage erheben will? Niemand? Die Angeklagten sind ehrenvoll entlassen."
ein kleiner Streit:
"
, Er ist nun einmal hier im Hause", meinte der Lettgenannte, und er wird müde sein."
" 1
Als mein Freund und Leidensgefährte gehört er mir", meinte nun Burger, und ich werde wohl das nächste Recht haben, ihn als Gast aufzunehmen, vorausgesetzt, daß Mary nichts dagegen hat."
"
Der junge Fremde wird wohl selbst bestimmen, wessen Gast er sein will", meinte Hannah, indem sie unmuthig ihre blonden Zöpfe zurückwarf, und vorläufig ist er unser Gast, wenn er seinen Sinn nicht ändert."
„ Ich bin diesem Mädchen sehr großen Dank schuldig", erklärte Johann Schäfer verlegen, wenn ich wüßte, daß ich nicht unbequem würde, wenn sie ihre Gastfreundschaft weiter erstrecken will, so.
,, Wirst Du wieder mit zurückgehen, so muß ich mich bescheiden, und hoffe Dich bei Zeiten morgen früh bei uns erscheinen zu sehen. Gute Nacht Euch Allen. Komm, Mary!"
Das Wetter war ziemlich mild für die Nacht. Mit feinen filbernen Lichtwellen umfloß und umwogte der bleiche Mond die schneebedeckte Landschaft. Der alte Farmer ging mit einem Nachbar in lebhaftem Gespräche
voraus.
doch
" Ihr geht ziemlich schwer", meinte Hannah.
"
Es ist wahr, ich bin müde und der Fuß schmerzt noch ziemlich heftig."
„ Ich war dessen nicht mehr bedacht, Ihr wäret so doch besser beim Squire geblieben."
,, Dann hätte ich das Vergnügen nicht gehabt, mit Euch zusammenzugehen."
,, Macht es Euch Vergnügen? Aber stüßt Euch auf meinen Arm."
leicht
"
"
,, Es würde Euch belästigen und ermüden."
Stüßt Euch immerhin, ich trage es schon."
Wie schön die Landschaft hier ist, ich werde sie so nicht vergessen."
Es wird Euch leid thun hier fortzugehen, da Ihr Euren Freund verlassen müßt."
″
, Es wird mir gewiß noch mehreres leid thun, seit langer, langer Zeit ist es mir nicht vorgekommen, daß ich mich an einem Orte dieses Landes so heimisch gefühlt hätte, wie gerade hier."
,, Habt Ihr nicht auch irgendwo eine Freundin ge= lassen, wie Euer Gefährte?"
Nein, Hannah, ich bin bis jetzt noch mit keinem Mädchen zusammengekommen, welches mich so angezogen hätte, wie Ihr in dieser kurzen Zeit."
Der Arm des Mädchens zuckte merklich und ihrem
Begleiter war es, als fühlte er die Pulsschläge ihres Herzens an seiner Hand, die jetzt dicht an ihrem Buſen lag. den jungen Mann zur Seite. ,, Au," schrie sie mit einem Male auf und riß jäh
,, Nachdem die beiden Angeklagten ehrenvoll entlassen, wurde vom Vorsitzenden die Sißung geschlossen. Derselbe wandte sich zu den Versammelten hin:„ Wenn es den Ladies und den Gentlemen gefällig ist, bei mir einen Milchpunsch einzunehmen, bevor Sie nach Hause gehen, so bemühen Sie sich gefälligst mit mir in's Haus." ,, Um Gott, Hannah, was ist mit Dir," rief er, und schlang schüßend seine Arme um ihre schöne, kräftige GeDa war unter den Anwesenden Keiner, der nach stalt, die nun eine kurze Zeit an seiner Brust ruhte, und solchem Erlebniß nicht das Bedürfniß empfunden hätte, von' unwiderstehlichem Drange erfaßt, drückte er einen der Einladung Folge zu leisten. Kuß auf die reine glatte Stirn.
"
„ D, was thust Du," rief sie ihn zurückstoßend, und die eben vom Schrecken erbleichten Züge füllten sich mit raschanströmender Röthe.
Beim Ueberschreiten des schneebedeckten Hofes ging Ferdinand Burger dicht neben Mary Kroeber. Sie gingen Und ich bin da, um für Dich zu zeugen, Ferdinand", schweigend neben einander und so langsam, daß selbst die rief plötzlich eine helle muthige Stimme, und Johann Neugierigen schließlich vor ihnen in's Haus treten mußten. Schäfer trat zum mächtigen Erstaunen der Versammelten Als der Leßte verschwunden war, blieb das Mädchen hervor und legte seinen Arm auf die Schulter seines Ge- stehen und fragte:" Wo wirst Du heute Nacht bleiben, Fuß fährten. Verurtheilt ihn nur, Ihr Herren, die Ihr Ferdinand?"
"
"
Was ist geschehen?"
ist durch die Eiskrufte gebrochen. Geh' nur jetzt „ D, es fließt hier ein kleines Gewässer und mein
allein."
,, Kommt Ihr denn," rief jetzt der Farmer, der soeben
, Wir kommen", rief das Mädchen rasch gefaßt, und ergriff hastig den Arm ihres Begleiters,„ der Fremde kann nicht schnell vorwärts."
Kläger und Richter in einer Person seid und Euch den ,, Was weiß ich?" entgegnete dieser.„ Vielleicht Schein der Gesetzlichkeit hinter dem Rücken des Gefeßes findet sich nun, da Du so herrlich für mich eingetreten, von seinem Nachbar Abschied genommen. gebet. Mein Freund hat recht und wahr gesprochen, wie irgend Einer, der mir Nachtquartier bietet." ein ächter Sozialist, der auch ich bin, er hat gegen mich Es wird es jeßt ein Jeder thun, und ich würde es gehandelt wie ein guter, wahrer Mensch, und freudig will vor allen Anderen thun, wenn nicht das Gerede wäre. ich sein Loos theilen. Sterben ist leichter, als leben in Aber möchtest Du nicht, da doch die Zeiten so schlecht, einer Gesellschaft, die die Menschheit mit Füßen tritt. wie Du selbst gesagt, vorläufig bei uns bleiben? Arbeit Tödtet uns, nehmt als Henkerslohn die Verachtung freierer giebt's schon." und befferer Menschen, als Ihr seid."
Hohlweg, der nahe an das Haus führte. Schon recht", bemerkte der Alte und bog in den
Ach, Marie, wenn ich nicht so ein armer Tramp Mann nach einer kleinen Pause, während welcher fie ,, Bist Du mir böse, Hannah?" fragte der junge Die ganze Versammlung war durch diese leidenschaft geworden wäre, ich bliebe gar zu gern in Deiner Nähe. schweigend nebeneinander gegangen. lichen Reden schon längst in die äußerste Erregung ge- Aber so heißt's: hinaus auf's Ungefähr." Ich bin nun ein altes Mädchen geworden in dieser denn?" kommen, die zeitweilig nur durch den Wunsch, die Worte zu vernehmen, die da gesprochen wurden, sich einigermaßen Einsamkeit bei harter Arbeit, und Dir blüht die ganze legte. Welt."
Der Vorsißende suchte vergeblich nach Mitteln, um Schön blüht fie, diese Welt. Ich habe soeben ein wieder Herr der Situation zu werden. Aber bevor er Probestückchen erlebt." noch einen Versuch machen konnte, trat eine neue Persön=" Ja, so ist's", seufzte das Mädchen, wirst Du mich lichkeit in die Schranken, welche alsbald die allgemeine aber nicht wieder vergessen?" Spannung hervorrief. " Nein, Marie, ich schwör' Dir's zu, Dein Bild foll ,, Bevor hier von Richten und Hängen die Rede sein ewig in mir leben, und wenn mir's gelingen sollte, ein kann, will ich erst einmal wissen, mit wem wir's hier zu Heim zu gründen, das uns Beiden eine Eriſtenz gewähr thun haben." leistet, dann frage ich Dich wieder, ob Du mein sein Es war ein Weib mit rauher, aber doch nicht un- willst."
Es war sehr verwegen von Dir, was dachtest Du Ich dachte nicht, Hannah, ich fühlte nur, daß Du mir in dieser kurzen Zeit so lieb geworden." ,, Du wirst weiter reisen?"
" Ich werde reisen, wenn Du sagst, ich soll, aber ich werde bleiben, wenn ich von Dir höre, daß Dir das lieber ist. Soll ich bleiben?"
Ja," hauchte das Mädchen. Diesmal tüßte er nicht die weiße Stirn, sondern den kleinen rothen Mund.