-
Durch das Botum für die Baren empfangs- Krebite hatten die im Barlamente einen ftarten Anhang befizen, nur Rechte einfeste. Der Gauvorstand ist damit dem Beschluß fozialistischen Gemeinderaths- Mitglieder, wie ich seinerzeit betonte, mit Hilfe der unter den sizilischen Landarbeitern bestehenden nachgekommen, ben der Berliner Buchdruckerverein in einer außer dem Wunsche auch ihrer proletarischen Wähler entsprochen zu sozialistischen Agitation zu überwinden im stande sein wird, und ordentlichen Versammlung gefaßt hatte, welcher Beschluß behaben geglaubt. In Wirklichkeit hat ihr Votum die entgegen- daß er sich dieser deshalb nicht feindlich gegenüberstellen darf. fanntlich den Gauvorstand zur Demiffionirung veranlaßte. gesetzte Wirkung hervorgerufen. Paul Brousse erhielt fogar Diese Agitation hatte ihrerseits ohne Hilfe der Regierung die G. hat dem Gauvorstand die Aufhebung des Ausschlusses von einer Partei- Organisation ein Tadelsvotum. Nun versucht er Arbeitskontraktfrage gelöst, bevor die Insel mit Truppen über- infofern erleichtert, als er die Erklärung abgab, baß er sich in der Petite Republique" die Bedeutung der Kreditbewilligung schwemmt wurde, und würde dies auch jetzt thun fönnen, wenn dem Statut und den auf grund des Statuts erfolgten durch den Gemeinderath abzuschwächen und giebt zu, daß die die Truppen zurückgezogen würden. Der Bruch des Abkommens Beschlüssen der Verbandsorgane unterordne". Diese Erklärung sozialistischen Abgeordneten in ihrer Eigenschaft als politische von Corleone ist eine Folge der Crispi'schen Gewaltpolitit, fonnte G. um so leichter abgeben, als sein Vergehen" nicht Vertreter des Proletariats berechtigt sind, die von der Regierung welcher das jetzige Ministerium ein Ende bereiten wollte. auf grund des Statuts sondern willkürlich bestraft" für den Barenempfang ausgeworfenen Kredite abzulehnen. Das Rom , 4. Oktober. Die hiesige Regierung ist davon in worden war. Kenntniß gesetzt worden, daß Negus Menelit Ende des Monats Wenn die übrigen Gauvorstände gescheit sind, machen tinischen Gassenhauern zum Barenfeste, die auf die Stimmung werde. Unter der Unmasse von geschmacklofen chauvinistisch- byzan die italienischen Gefangenen bestimmt freigeben sie die in ihrem Bezirk vorgekommenen Ausschlüffe ebenfalls rückgängig. Anders dürfte der Friede in der Buchdruckerdes Boulevard= Publikums, des Pöbels in Zylinderhüten, der Pflastertreter und Organisation schwerlich wieder einkehren. Rokotten, berechnet sind, finden fich hier und da gar polizeiwidrige französisch- russische" Lieder, die dem proletarischen Paris aus der Seele sprechen. Hier eine Strophe aus einem solchen Liede:„ Ein Tag wird kommen, wo die morsche alte Welt vor der Republik verschwindet. Paris und Mostau, Städte mit klingendem Namen, vereinigt euch unter dem großen freien Banner!"
wird voraussichtlich geschehen.
-
Konstantinopel , 4. Oftober. In den letzten Tagen find zahlreiche Verhaftungen von Türken und von jungtürkischer Ümtriebe verdächtigen Softas vorgekommen.
Partei- Nachrichten.
Die Drechsler Stettins haben beschlossen, in diesem Jahre feine Forderungen mehr zu stellen, sondern im Frühjahr zu sammen mit den Tischlern den Neunstundentag und 10 pCt. Lohnaufschlag zu verlangen.
In Hannover haben die Buchdrucker, Buchbinder, Lithographen , Steindrucker, Kartonnagen Belgien . Als Delegirte zum Gothaer Parteitag find ferner gearbeiter, fowie die Silfsarbeiter gemeinsames Bor Antwerpen , 1. Oftober.( Eig. Ber.) Lügen haben furze wählt: Frl. Ottilie Baader , Berlin . D. Sydow, Brandenburg . gehen nach der Richtung hin beschlossen, daß in den betreffenden Beine und Polizeiligen insbesondere. Aber hat man auch je so Gustav Paul, Velten . Franz Feldmann, Ober- Langenbielau. Betrieben gefordert wird: betreffs der Buchdrucker: Einetwas erlebt? Da waren die deutschen , französischen und bel. Frau Heinrich, Neusalz . Groth, Rostock . Bömelburg, Weinheber, führung des Buchdruckertarifs; betreffs des Buchbindereizc.gischen Dynamitkomplottschmiede doch andere Kerle! Schämt Martitte, Steenfatt und Kleinfeld, Hamburg . J. Heine, Ottensen . Personals: Neunstundentag, 18 M. Mindestlohn für ArEuch, Ihr englischen Stümper! Heinrich Mahlte, Flensburg . Rauch und Wiehle, Hannover . beiter, 9 M. für Arbeiterinnen, Aufstellung eines Atfordtarifs in Wie schade, nichts auch rein gar nichts läßt sich an Friz Erfurth und H. Beims, 11., 12., 13. hannöverfcher Wahl jedem einzelnen Geschäft; betreffs der Lithographen und fangen mit der Entdeckung" der Antwerpener Dynamitfabrit, freis. Chr. Schrader, Osnabrück . Schmalfeld , Bremer Steindrucker: der Achtstundentag für erstere, der Neun nicht einmal das kleinste Komplöttchen! hafen. Otto Hoppe und Ernst Forkert, Solingen . H. Klingen- stundentag für legtere, 24 M. Mindestlohn für beide Kategorien, Auch wimmelt es jetzt schon seit acht Tagen nicht mehr hagen, Herford . H. Krewinkel, Aachen . Frl. Johanna Löwenherz , 18 M. für Neuausgelernte ein Jahr lang; für Schleifer und von Anarchisten in Belgien , alles ist still. Glich noch vor acht neupied. Wilh. Michels, Kalt. Eduard Krumm, Wahlkreis Hilfsarbeiter 18 M.; für Arbeiterinnen 10 m.; beftimmte Säge Tagen die bürgerliche Presse einem Sumpf voll quatender Weglar. Sago , Eschwege . Jaech, Braunschweig . Gerlach, für Ueberzeitarbeit. Außerdem fordern Buchbinder, Lithographen, Frösche, heute gleicht sie einem Wäfferlein voll Fische stummer Wahlkreis Wangleben. H. Sachfe, 17. und 18. fächsischer Wahl- Steindrucker 2c. noch Bezahlung der gesetzlichen oder vom Ge Fische natürlich. Wie schade um die Rubel, die die ganze freis. A. F. Dießschold, 15. fächsischer Wahlkreis. G. Stirius, fchäft angeordneten Feiertage. Geschichte gekostet hat. Bauzen. E. Nitschke, Großenhain . Bruno Mehner und Karl Doch Scherz bei seite. Dem Uneingeweihten wird es sicher Walther, Chemniz. Aus Bremen meldet die Bremer . Bürgerzeitung": Das Hülle, Erfurt . G. Pätzold, Eisenach . Mitglied des Verbandes der deutschen Buchdrucker, R. Rochansti, schon aufgefallen sein, daß seit ungefähr zwei Jahren Antwerpen Laumann, Eisenacher Oberland. A. Baudert, Apolda . E. Wehber ist wegen Verbreitung der Buchdrucker- Wacht" aus der Organi in Berbindung mit Dynamit und Verschwörungsgeschichten bereits und P. Seige, 2. meiningischer Wahlkreis. J. Geuß, Hoffation ausgeschlossen worden. mehrere Male genannt wurde. Das Defret ist vom Bezirks. Man möchte offenbar hier Bayreuth . Heinrich Pfeufer, Kronach - Lichtenfels . Alfred Agster , vorstand in Bremen ausgestellt, trozdem statutarisch nur bem etwas entdecken. Warum? Dies erklärt sich vielleicht durch Pforzheim - Durlach . Dietrich, Konstanz . Berichtigung: Gauvorstande der Ausschluß eines Mitgliedes zufteht. Rochansti die Thatsache, daß seit ungefähr zwei Jahren die russische Genosse Emmel ist nicht für den Kreis Saargemünd , sondern für wird beim Gauvorstand Protest gegen die Maßregel des UnterJugend mit besonderer Vorliebe die hiesige Handelsschule besucht. den Kreis Saarbrücken als Delegirter gewählt. vorstandes erheben, und es ist wohl schon deswegen zu erwarten, Die Zahl der russischen Studenten hat sich feit zwei Jahren ver- Der Parteitag für Schwarzburg- Rudolstadt , der am daß diese Instanz die Ausschließung zurücknimmt, als Rochansti fünffacht. Ergo-- Sonntag in Rudolstadt abgehalten werden sollte, ist verboten den genannten utas an dem Tage erhalten hat, wo er zum
-
.
Amfterdam, 2. Oktober .(„ Köln . 3tg.") Auf Oft- Bombot ist ein Aufstand der Saffats ausgebrochen, durch Kavallerie aber niedergeschlagen. Die Meuterer hatten große Berluste, die VerIufte der Holländer sind nur gering.--
, 3. Oktober .( Eig. Ber.) Vorgestern hat der Londoner Schulrath ein neues Sigungsjahr angetreten. Die Ansprache des Vorsitzenden konstatirte einen weiteren Fortschritt im Ausbau des Bondoner Boltsschulwesens. Wenn die Schulbauten, welche zur Zeit in Angriff genommen sind, ausgeführt sein werden, werde London ausreichenden Platz für 828 000 Schüler haben, während die Zahl der unterzubringenden Kinder zur Zeit auf 728 000 veranschlagt werde. Großer Werth werde auf die Förderung des Handfertigkeits- Unterrichts gelegt, der gegenwärtig an über 30 000 Knaben ertheilt werde.
was
worden.
"
"
Polizeiliches, Gerichtliches c.
In Erfurt wurde am Donnerstag eine Parteivcrfammlung, wo Genosse Hülle über die Anträge zum Gothaer Parteitag referirt hatte, furz nach 12 Uhr von dem überwachenden Beamten aufgelöst, weil die Versammlung nur auf den 1. Oktober angemeldet, jetzt aber der 2. Oftober angebrochen fei. Gegen diese polizeilich- aftronomische Interpretation des Vereinsgeseyes wird selbstverständlich Beschwerde erhoben werden.
legten Male das verpönte Blatt verbreitete; feit 1. Oktober find die Leser der Buchdrucker- Wacht" auf das Postabonnement an gewiesen, da der Verlag des Blattes die Filial- Expeditionen aufgehoben hat.
"
In Pieschen bei Dresden wurde am Sonnabend eine von etwa 2000 Berfonen befuchte Werftarbeiter- Berfammlung aufgelöst. Der Genosse Referent Reichard hatte über die Zu stände auf den Werften der Elbschifffahrts- Gesellschaften Rette" und" Desterreichischer Nordwest" gesprochen und die Arbeitsverhältnisse daselbst scharf kritisirt. Die Arbeitszeit soll dort oft 36 st ündig sein, d. h. die Arbeiter können nur eine Nacht um die andere schlafen, und dennoch soll ihr Verdienst blos 15-16 M. wöchentlich betragen! Als die Verfammlung den Ausführungen des Referenten laut Beifall sollte, sprach der überwachende Beamte die Auflösung aus. Das geht beinah noch über die hamburgisch- bremisch- oldenburgische Polizei tattit gegenüber den Hafenarbeitern.
Auf dem westfälischen Parteitage, der kürzlich in itten abgehalten wurde, waren 88 Orte durch 58 Delegirte vertreten. Aus den Verhandlungen ist folgendes von allgemeinem Intereffe. Die Orts- Vertrauensmänner erhielten den Auftrag, Ju Dresden bereiten die Metallarbeiter eine Lohn für intensivere Betreibung der Landagitation zu sorgen. Die bewegung vor. Während dort alle Lohnbewegungen der letzten Einnahmen der Agitationskommission betrugen 915,22 M., die Zeit gerichtliche Nachspiele hatten, hat diese Bewegung schon eine Ausgaben 905,75 M. Der Kommission wurde aufgegeben, an Ouvertüre. Der Metallarbeiter Erhardt bekam eine Anflage, stelle der großen Agitationstouren fünftig nur fleine zu weil er dadurch gegen das Vereinsgefez verstoßen haben soll, arrangiren. Der Punkt Preffe führte zu einer längeren Debatte. daß er nach einer verbotenen Metallarbeiter- Versammlung nicht Beschlossen wurde anfänglich, die Rheinisch- Westfälische Arbeiter- veranlaßte, daß sich die Theilnehmer entfernteu. Unserer Ansicht Beitung" vom 1. Januar an täglich achtfeitig erscheinen zu laffen, nach ist es ausschließitch Sache der Polizei, dafür zu sorgen, da man aber eine infolge dessen nöthige Erhöhung des daß nach Auflösung einer Versammlung die Theilnehmer bas Abonnementspreises nicht auf sich nehmen mochte, wurde jener Lotal räumen. Beschluß dahin abgeändert, daß es der Geschäftsleitung der Rheinisch- Westf. Arb.- 3tg." anheim gestellt ist, eine Bergröße rung des Blattes je nach Maßgabe der Geschäftslage vor zunehmen. In den einzelnen Orten sollen bezahlte Lotal Gleich der ersten Sigung des Schulraths lag ein Antrag vor, Korrespondenten angestellt werden. Dem Berleger Ge ben Lohntarif, der seinen Bautontratten zu grunde noffen Gerisch wurde bestätigt, bestätigt, daß daß seine Haltung liegt, aufzuheben und die Arbeiter und Unternehmer furzweg gegenüber der früheren Breßkommission torrekt gewesen ist, und auf die im Gewerbe zwischen den Prinzipal und Arbeiter man beschloß dann, daß in den einzelnen Wahlkreisen Genossen vereinen vereinbarten Bedingungen zu verweisen. Damit wäre gewählt werden sollen, welche Beschwerden zc. über die Rheinischdie sogenannte Fair Wages Klausei wohl nominell Bestfälische Arbeiter- Beitung" entgegenzunehmen und den Verlag aufrecht erhalten, faktisch aber für eine ganze Reihe von Fällen und die Redaktion von diesen Beschwerden in Kenntniß zu sehen unwirksam gemacht worden. Für viele Arbeiten existiren folche haben, damit Abhilfe geschaffen wird. Der Siz des AgitationsVereinbarungen überhaupt nicht, für andere wechseln sie ziemlich fomitees bleibt in Dortmund und die Wahl der Mitglieder ist häufig, so daß der Arbeiter nie genau weiß, woran er sich zu halten den dortigen Genossen überlassen. Der nächste Parteitag wird hat und gegebenenfalls erst sich an den Richter wenden in Hörde abgehalten. Krimmitschau. In der Fabrik von G. A. Fischer haben muß, um seinen gebührenden Lohn zu erhalten, zirka 50 Weber und Weberinnen wegen Lohnreduktion die so viel Scherereten Scherereten und Zeitverluste mit sich bringt, Kündigungsscheine in Empfang genommen. Darum ist Zuzug daß oft lieber ganz auf die Reklamirung verzichtet- Der Sozialdemokratische Verein in Geest hecht bei fernzuhalten. Arbeiterfreundliche Blätter werden gebeten, dieses wird. Aus diesem Grunde bekämpfte die progressistische Minderheit Hamburg wollte am Sonnabend scine fogenannte Sitober- Feier aufzunehmen. den Vorschlag mit äußerster Energie und seßte denn auch wirklich abhalten. Jm vorigen Jahre hatte die zuständige Behörde And Wien . Der Hauptwertstätten Chef ber mit einer Stimme Mehrheit eine von dem unitarischen Geistlichen das Bürgermeisteramt in Bergedorf - bas Feft anstandslos Staats- Eisenbahn hat folgende Kundmachung er Carlile beantragte Resolution durch, wonach für die Kontrakte eine Lifte genehmigt, diesmal verbot fie es mit der Begründung, der Sozial- laffen: Einige mir bekannt gewordene irrige Auslegungen über ber zur Zeit anerkannten Löhne aufgesetzt werden und bis demokratische Berein sei teine Gefchloffene Gefell die Art und den Umfang der von der Direktion am zur Abänderung maßgebend sein soll. Ein Bufabantrag chaft im Sinne des Gefeßes, ein öffentliches Bergnügen 14. September I. 3. gemachten Bugeständnisse veranlaffen bes Fabianers Graham Wallas, die die Liste den legten tönne aber an dem fraglichen Tage und in dem betreffenden mich, dieselben nochmals bekannt zugeben, und zwar: 1. Bont zwischen den Unternehmer- Verbänden und den Bauarbeiter. 2otale nicht geftattet werden. Das schönste ist, daß in Bergedorf 1. Oftober 1896 an beträgt die tägliche Arbeitszeit bei regel Vereinen getroffenen Vereinbarungen anzupassen, erhielt jedoch selbst die Oktober- Feier anstandlos genehmigt roorden ist. mäßigem Werkstättenbetriebe nicht mehr zehn Stunden, nur 16 gegen 25 Stimmen. Es sei hierbei bemerkt, daß im sondern 912 Stunden und dauert von 7 Uhr früh bis 6 Uhr Frühjahr in fast allen Zweigen des Londoner Baugewerts Lohn abends, mit einer Mittagspause von 11/2 Stunden. Diese erhöhungen durchgefeht wurden. Diese wollte der Wallas'sche 9ftündige Arbeitszeit wird wie die bisherige 10stündige TagAntrag den Arbeitern auf alle Fälle fichern. Aber mehr als schicht entlohnt. 2. Die Ueberzeit wird bei Lohnarbeitern 11/ 2fach der Carlile'sche Antrag war nicht durchzusehen, dank der Läffig gerechnet. Affordarbeiter erhalten für jede Stunde Ueberzeit feit, die bei ber legten Schulraths- Wahl ein großer Bruchtheil eine halbe Stunde ihres Taglohnes als Bulage. 8. Arbeiter, der Arbeiter an den Tag gelegt.- welche infolge von Krankheitsfällen in ihrer Familie infolge ärztlicher Anordnung von der Werkstätte ferngubleiben haben, erhalten für jeden Tag Abwesenheit einen halben Taglohn. 4. In betreff der Regelung der Akkorde, insbesondere mit Rlickwerden hiermit zu der heute Abend 812 Uhr, Annenstraße 16, mäßigen Anwesenheitskontrolle an stelle des gegenwärtigen MarkenAchtung, Zentralverein der Bildhauer! Die Modelleure ſicht auf das Krankengeld, bin ich beauftragt, die Anträge an die Direktion zu stellen. Desgleichen wegen Einführung einer zweck. stattfindenden Vereinsversammlung ganz besonders eingeladen. Rom, 1. Oktober .( Eig. Ber.) Wenn mit recht die Thätig Tagesordnung wegen dringend nothwendig. Der Vorstand. Das Erscheinen sämmtlicher Modelleure ist der Wichtigkeit der fystems. 5. Zur Aufhebung der Zweifel fiber die Behandlung der nach Beendigung der Waffenübung wieder aufgenommenen feit des Landesministers für Sizilien, insbesondere seine Arbeiter ist durch den Ausschuß der Krankenkasse das Erforder= Bemühungen um die Verbesserung der Lage Achtung, Puter Berlins ! Einen neuen Vorstoß zur liche veranlaßt und von der Direktion bereits verlautbart der beim Schwefel Bergbau beschäftigten Arbeiter, hervorgehoben Bau Ballasstraße des Maurermeisters Heinrich 33 Puzer, 6. b. Mts. Die Arbeit nicht wieder aufgenommen haben, werden Durchführung des Lohntarifs unternahmen am Montag auf dem worden. 6. Diejenigen Arbeiter, die bis Dienstag, den werden konnte, fo ift es andererseits nothwendig, darauf bin als ihnen nach der im Vertrage vorgesehenen Klausel für fünf nach Maßgabe des§ 28 lit. f der geltenden Wertstätten- Dienftzuweisen, daß sich dieser Minister in den letzten Tagen der auf Arbeit Tage bie Werbefferung der ländlichen Arbeitskontrakte gerichteten hatten fünf Kollegen, die faft den ganzen Sommer ge- Dokumente in der Werkstätte abzuholen." je 28 M. ausgezahlt wurden. Leider ordnung als entlassen betrachtet, und werden aufgefordert, thre fozialistischen Agitation in Sizilien Sizilien feindlich gegenüber geftelt hat, indem auf seine Anordnung eine Delegirten zuschließen, sondern sie arbeiten zu den von der Arbeitgeber fammten Fahrpersonal die Kilometergelder um 30 pet. arbeitet haben, nicht den Muth, sich ihren Kollegen an. Die Direktion der Staatseisenbahn- Gesellschaft hat bem ges versammlung die fich mit diefem Gegenstande schäftigen sollte, verboten worden ist. beliebten Bedingungen weiter. Der Preis ist dort fo gering, daß erhöht. Die Arbeiter- Zeitung " bemerkt dazu: Die Versammlung auffälliger, als diese Versammlung uur darauf abzielte, das die 7 M. Tagelehn nicht erreicht werden können, wenn die Buzzer dieser Bediensteten vom 30. September, im Berein mit dem fogenannte Abkommen von Corleone wieder herzustellen, welches faubere Arbeit liefern sollen. Einen zweiten Verfuch wagten die Streit der Werkstättenarbeiter, hat, wie man sieht, eine wohl. vor der Verhängung des Belagerungszustandes über Sizilien von Kollegen auf dem Bau Petersburgerstr. 7; von 8 Fassadenpußern thätige Wirkung gehabt. einem beträchtlichen Theile der sizilischen Großgrundbesitzer legten aber nur 3 Mann die Arbeit nieder. Der Preis ist auch dort bedeutend unter dem Tarif, jedoch ist hier der Lohn von Die Vereine der österreichischen Eisenbahnbeamten bereits angenommen worden war. Es ist wahr, daß diese 7 m. am Sonnabend gezahlt worden. Bir ersuchen die Kongreß ab, der u. a. die Schaffung einer gemeinsamen Or und Bediensteten halten in Wien gegenwärtig einen Großgrundbefizer, fobald die Grispi'schen Truppen auf der Insel gelandet waren, Kollegen, bie beiden Bauten zu meiden, da nur das sie eingegangen waren, dem Abkommen, our dadurch die tarifmäßige Preisausbesserung durchgesezt werden ganisation aller Eisenbahnbeamten und Bediensteten zum Zweck wieder zurücktraten. Aber tann. Mittwoch Abend ist Baudeputirten Bersammlung. Gisenbahnbeamten- Bereins, der, vom Beamtendünkel beseffen, mit hat. Gegen die Stimmen der Delegirten des Desterreichischen dies fann für eine Regierung, welche ausdrücklich zur Lösung des fizilifchen Problems einen besonderen fiizilischen Die Lohnkommission der Puzzer Berlins und Umgegend. den übrigen Eisenbahnbediensteten nicht gemeinsame Sache Landesminister einsetzte, kein zureichender Grund sein, sich auch Die für die Konfektionsbrauche Deutschlands gewählte machen will, wurde folgende Resolution angenommen: In Gr ihrerseits jenem Abkommen entgegen zu stellen. Da der Landes- Fünferkommiffion in Berlin macht in der Fachzeitung für wägung, daß eine Verbesserung der Lage der Eisenbahnbeamten minister Codroncht, wie man weiß, der Bentralregierung einige Schneider" den Vorschlag, daß Montag, den 2. November und Unterbeamten nur dann erfolgen kann, wenn diese auf Berichte über die Frage der ländlichen Arbeitskontratte erstattet in ganz Deutschland öffentliche Versammlungen einberufen gemeinsamer Basis zur Berwirklichung der von ihnen hat, so wird sich wohl bald herausstellen, ob er thatsächlich ein werden sollen mit der Tagesordnung: Die Forderungen der aufgestellten Forderungen vorgehen, in Gegner des Programms von Corleone ist oder ob er die Schneider und Näherinnen an die Gefeßgebung. Die auf dem wägung, daß die politischen Anschauungen der Beamten fragliche Delegirtenverfammlung nur aus formalen Gründen ver- Schneider- und Näherinnenkongreß in Eisenach und auf der und Unterbeamten jene attionen, bie hindert hat. Im ersten Falle liege eine Rücksichtnahme auf die internationalen Konferenz in London gefaßten Beschlüsse sollen ihrer wirthschaftlichen Ziele nothwendig find, nicht beeinträchtigen zur Durchführung Großgrundbesißer vor, welche mit dem Vorgehen gegen die In- als Grundlage einer planmäßigen Agitation für den gesetzlichen dürfen, anerkennt der Kongreß die Nothwendigkeit einer all. haber der Schwefelbergwerke in Gegensatz stehen würde und die Arbeiterschutz gelten. nur etwa aus persönlichen oder, was in der Sache auf dasselbe Der Berliner Gauvorstand des Buchbruckerverbandes hinaustommt, aus parlamentarischen Gründen erklärt werden hat nach seiner Wiederwahl das klügere Theil erwählt, indem fönnte. Jm anderen Falle, wenn nur ein formaler er am Sonnabend den wegen Verbreitung der Buchdrucker Grund vorliegt, hätte der Landesminister bedenken sollen, Wacht" von ihm früher ausgesprochenen Aussch Inß des daß er den Widerstand Ler Großgrundbefizer, welche G. zurücknahm und dieses Mitglied wieder in feine alten Dänemark
.
Der Reichstag ist heute Mittag eröffnet worden. Die Staatsrechnung für das Finanzjahr 1895/96, welche heute vorgelegt wurde, weist einen Ueberschuß von 4% Millionen Kronen auf. Italien .
-
Don
Dies ist um so
-
Gewerkschaftliches.
weiterer
Er
gemeinen Organisation aller Eisenbahnbeamten und Unterbeamten und beauftragt behufs Annäherung aller Eisenbahnbeamten- und Unterbeamten- Vereinigungen die bei der vorberathenden Konferenz für den Kongreß gewählten Vertreter aller Vereine mit der Ausarbeitung eines diesbezüglichen Regulativs, das von nachstehenden Gesichtspunkten auszugehen hat