-

-

listischer Eintagsfliegen in Paris und der Provinz lieferte. Malon hat auch im vorigen Jahre an dem Homme| möglichst großen Leserkreis haben; dann wird viel inserirt. Zur Geschichte der französischen Arbeiterbewegung nach der libre"( der freie Mensch) und der auf diesen folgenden Wie aber erwirbt und erhält sich die Zeitung einen Kommune hat er in dem aus zwei Bänden bestehenden Egalité"( nicht zu verwechseln mit der früher erscheinen- großen Leserkreis? Dadurch, daß fie die Interessen Werke Le Nouveau Parti"( die neue Partei Band I: den Egalité " der Kollektivisten und der jetzt erscheinen- einer gewichtigen sozialen Schicht vertritt, und ihren In­die Prinzipien, Band II: die Politik-), sowie in einer den Egalité " unter Roque's Redaktion) mitgearbeitet, in halt den Wünschen, der Fähigkeit, dem Geschmacke der= Artikelferie, welche in der Revue Sozialiste " erschienen, welchen Blättern er ,, Lundis socialistes"( sozialistische selben anpaẞt! reichhaltiges und interessantes, wenn auch vielfach unge- Montage) veröffentlichte. Der Mehrzahl nach waren dies Unter der Leitung solcher Grundsäge entwickelten sich fichtetes Material niedergelegt. Die betreffenden Publika- Studien über Vorläufer des Sozialismus, über die Be- die gerügten Eigenschaften: Partikularistische Interessen­tionen, von denen die erstgenannte 1881 und 1882, die wegung in den einzelnen Ländern, ihre Träger, Prin- politik, Würdelosigkeit, Verlogenheit, Bestechlichkeit, Feig­Artikelserie gegen 1887 erschien, geben die intellektuelle zipien 2c. heit, Oberflächlichkeit und Geschmacksroheit. Diese Eigen­Es ist unmöglich, in dem Rahmen eines kurzen bio- schaften wurden dadurch noch gesteigert, daß die Zeitungs­trop mancher irrthümlicher und parteiischer Auffassung, wie graphischen Artikels alle Publikationen eines so thätigen schreiber zu mechanisch arbeitenden Proletariern herabsanken. sie seitens eines Mannes unvermeidlich war, der damals Autors wie Malon aufzuzählen und ausführlich zu erörtern, Wie ist es nun möglich, die Presse von dem mora­mitten im Parteigetriebe stand. Nebenbei sei übrigens eingehend zu kritisiren. Dieselben legen im allgemeinen lischen Aussaße zu reinigen? Die Antwort ist selbst­bemerkt, daß die Artikel über den Kollektivismus in Zeugniß ab von einem vielseitigen Studium, von einem verständlich: Tödtet den Preßbazillus! Macht, daß die Frankreich " 2c. dem Werke: le Nouveau Parti" bedeutend weiten, aber theilweise freilich flachen Wissen, erinnern hier Zeitungen aufhören, kapitalistische Geldgeschäfte zu sein!

und politische Physiognomie der Bewegung recht gut wieder

überlegen sind.

-

1883 erschien das Handbuch der sozialen Dekonomie", in den folgenden Jahren eine Reihe von Studien über den ,, reformatorischen Sozialismus", den sozialistischen Katho­ lizismus ", die Agiotage von 1720-1871", die soziale Moral"," Constantin Becqueur" 2c., von denen besonders die Agiotage" als treffliches Werk hervorgehoben zu werden verdient.

-

nnd da an den unermüdlich strebenden Autodidakten. Diese Aufforderung aber läuft hinaus auf eine andere, Malon's Werke tragen alle mehr oder weniger stark das allgemeinere: Schließt euch der großartigen sozialpolitischen Merkmal des Eklektizismus, der systemlosen Wissensanhäufung Bewegung des Proletariats aller Länder an, welche nichts an sich, eines zu breiten Betonens der philosop hischen Geringeres erstrebt, als Beseitigung der materiellen Noth, Spekulation und der moralischen Forderungen, die oft nicht allgemeine geistige und sittliche Erhebung des Volkes; und in ihrer engen Beziehung zu den wirthschaftlichen Trieb- welche als Mittel hierzu die Abschaffung des Kapitalis­fräften sondern selbst als Haupttriebkraft hingestellt werden. mus, d. h. die Ueberführung der Privatwirthschaft in die Charakteristisch ist für sie der Mangel an Kritik, der gesellschaftliche Produktion, betrachtet! In den Jahren 1880-1883 veröffentlichte Malon überall Sozialismus und Sozialisten entdecken läßt. Gewiß, Nur der Sozialismus, kennt das Mittel, welches die die Ergebnisse seiner geschichtlichen Studien in der fünf- daß der alte Sat: Prüfet alles und das beste behaltet" Preffe von ihrer moralischen Krankheit zu heilen vermag, bändigen Geschichte des Sozialismus", ein beredtes Zeug- seine Berechtigung hat, aber nur dann, wenn wirklich das welches ein neues, ideales Geschlecht von Zeitungen erstehen niß seiner unermüdlichen Arbeit, das jedoch, abgesehen von beste von allem erkannt und einheitlich zu einem Ganzen läßt, während die alten, verworfenen Preß- Charaktere die mannichfachen Irrthümern im Detail, auch den Hauptfehler verschmolzen wird. Dies ist gerade bei Malon nicht verdiente Vernichtung finden. Mit Fug konnte Lassalle Malon's scharf hervortreten läßt: seinen Mangel an immer der Fall. Sein Eklektizismus führt ihn zur Un- von uns Sozialdemokraten sagen: Der Augenblick wird Kritik und an einem einheitlichen System, seine bis zur klarheit, Verschwommenheit, Gestaltlosigkeit, zur Spekula kommen, wo wir den Blizz schleudern, der diese Presse in Verschwommenheit gesteigerte Breite der Auffassung. tion, die oft an einen gewissen Mystizismus streift. ewige Nacht begräbt." 1884 rief Malon von neuem die ,, Revue socialiste" Bezeichnend für seine Auffassung ist z. B. unter ande- Und der Tag, welcher dann anbricht, was für Preß­ins Leben, deren Hauptredakteur und vorzüglichster Mit- rem, daß er einen französischen moralischen Sozialismus" zustände wird er beleuchten? Wie werden die Zeitungen, arbeiter Malon ist, dessen Auffassung und Entwickelung im Gegensatz zu dem deutschen materialistischen Sozialis- welche die Stelle der kapitalistischen Blätter einnehmen, dem Organ sein ihm eigenthümliches Gepräge aufdrückt. mus" stellt, daß er die nationalen Momente mit einer wie werden diese sozialistischen Zeitungen eingerichtet Wir führen aus dem Programm der Revue socialiste"-Schärfe betont, welche mit dem Internationalismus un fein? Aus wessen Mitteln werden sie hergestellt, wie ge­zur Zeit das einzige wissenschaftliche Organ der französischen verträglich ist und die ihm den Vorwurf zugezogen hat, leitet? Sozialisten- etliche Stellen an, weil diese nicht nur für daß er zum Chauvinismus neige, daß er das Rassen- Diese Fragen sind offenbar ebenso schwer mit Be­die Zeitschrift selbst, sondern auch für Malon durchaus moment überschäße, das Klassenmoment dagegen unter- stimmtheit zu beantworten, als sie dem Kritiker unserer charakteristisch find: schäße. Preßzustände wichtig erscheinen und sich aufdrängen. Doch Infolge der angedeuteten Eigenthümlichkeiten haben es ist gar nicht nöthig, schon heute eine bestimmte Ant­Malon's Werke weniger Bedeutung für die Ausarbeitung wort zu geben! Die Zukunft läßt sich nicht bis ins und Ausbildung des Sozialismus nach seiner theoretischen Einzelne hinein konstruiren. Wir Proletarier bewegen uns Seite hin, sondern sie bieten vielmehr für den künftigen nach einer bestimmten Richtung, dorthin, wo nach unserer Geschichtsschreiber der sozialistischen Bewegung ein reiches sozialwissenschaftlichen Einsicht das gelobte Land liegen Wir wenden uns an alle, welche auf dem Boden der Frei- Material, das der Sichtung, Klärung und Kritik bedarf. muß; die Einzelheiten unseres Weges ergiebt der Fort­heit und republikanischen Gleichheit arbeiten für die Einführung Troß alledem zählt Malon jedenfalls zu den hervor schritt, die Entwickelung, die Zukunft; die kleineren einer Gesellschaft, welche von Unwissenheit und Elend, den letzten Formen der Leibeigenschaft, befreit ist, für Abschaffung des Gegen- ragendsten Vorkämpfern des Sozialismus in Frankreich , Schwierigkeiten, die sich uns in den Weg stellen, werden fazes der Klassen durch die soziale Organisation der Produktion und seine Physiognomie bildet in vieler Hinsicht ein ge- wir beseitigen oder umgehen, wenn wir an Ort und und der Vertheilung der Reichthümer treues Spiegelbild des noch schwankenden und verschwomme- Stelle sind. nen Gepräges, das der französischen Arbeiterbewegung noch Immerhin hat die Ausmalung der Zukunft bis ins vielfach anhaftet. Kleine einen agitatorischen Werth, insofern sie nämlich kleinmüthigen Zweiflern zeigt, daß die Sozialifirung der Gesellschaft an den Einzelheiten keine unüberwindlichen Hindernisse findet. Möge es drum, der Agitation wegen, an dieser Stelle verstattet sein, anzudeuten, wie sich der Verfasser dieser Zeilen die Organisation der Zukunftspresse denkt. Mögen aber alle Leser besonders die Gegner- sich gesagt sein lassen, daß dieser Zukunftsgedanke als das Produkt eines Kopfes, nicht etwa als eine Partei ansicht, aufzufassen ist.')

Die sozialistische Revue" wird weder das Organ eines Mannes, noch einer Sette, ja nicht einmal das einer Partei sein; sie soll den Brennpunkt bilden, in dem alle Ideen über soziale Reform und Umwandlung, welche unter dem Druck der politi schen und ökonomischen Nothwendigkeiten so tragisch unsere Epoche bewegen, zusammentreffen

Welche Theorie und wäre sie noch so weitgehend, könnte in den Maschen ihres Eisennezes den zeitgenössischen sozialen Gedanken einschließen und in allen feinen Einzelheiten das so vielseitige Bro­blem des 19. Jahrhunderts lösen? wissenschaftlichen Relativismus des eklektischen Moderantismus an­flagen?

Kann man unseren Solange Gestalten und Charaktere wie Malon aus der Masse des Volkes hervorgehen, braucht niemandem für die Entwickelungsfähigkeit, für den Fonds an Kraft, Begabung und Edelmuth des vierten Standes bange zu

Gewiffe Settirer wollen dies nicht zugeben. Für sie ist das Wort außerhalb der Kirche kein Heil" zu einem Glaubens­artikel geworden, an dem sie streng festhalten. Die Folge davon sein. ist, daß man von Erkommunikation zu Erkommunikation, von Unter­abtheilung zu Unterabtheilung dazu kommt, daß die Vorhut der westlichen Revolution demoralisirt und zerstreut wird. Der Sozialismus zählt schon zu viele unter einander getheilte Parteien... Die menschliche Entwicklung ist eins in der Gesammtheit der Dinge

Rundgebungen.

Die Sünden der Presse.

IV.

B. W. Wir haben die Sünden der Presse gemustert,

und dem Laufe der Zeiten, sie ist vielfach in ihren äußerlichen die wichtigsten hervorgehoben und diese Aeußerungen einer Wir haben nicht weiter nöthig auf den engen Zusammenhang großartigen Verseuchung rückwärts verfolgt, und all diese hinzuweisen, der zwischen der moralischen Entwickelung der Ge- rückläufigen Verfolgungen führten uns zu dem gleichen sellschaften und ihrer ökonomischen Entwickelung besteht, welche gemeinschaftlich die Gesammtheit der sozialen Entwickelung bilden... Orte, so daß wir behaupten fönnen:

sozialistischen Gesellschaft auf Staats kosten redigirt, ge= Meiner Meinung nach müssen die Zeitungen einer leitet und verbreitet werden. Das verlangt nicht nur der ökonomische, sondern auch der moralische Charakter dieser Gesellschaft. Dieselbe muß nämlich nicht bloß die passive.

So wenig wie die Dekonomisten und Moralisten Recht haben, sich Die Verderbtheit der Presse hat wesentlich eine Ur Duldfamkeit, nach welcher geistige Aeußerungen nicht unter­den sozialen und ökonomischen Fragen gegenüber gleichgiltig zn ver- fache Diese Ursache liegt auf wirthschaftlichem Ge- drückt werden dürfen, ausüben, sondern auch die aktive halten, so wenig haben die Sozialisten das Recht, den philo- biete. Sie besteht in dem Umstande, daß im allgemeinen Duldsamkeit, nach welcher geistige Aeußerungen zu begün­sophischen und moralischen Fragen gegenüber gleichgiltig zu sein. Diese Integralität ist vom exklusiv sozialistischen Standpunkt jede Zeitung ein kapitalistisches Unternehmen ist, ſtigen, zu fördern, zu verbreiten sind( weil nämlich jeder aus nicht weniger unentbehrlich, da abgesehen von gewissen ver- welches den Endzweck hat, möglichst viel Gewinn abzu- Gedanke eine Wahrheit und somit ein Segen für die All­alteten Dingen und Begriffen, welche gegen die historische Strömung werfen. ankämpfen, jedes System und jede Partei in dem endlichen Rela­tivismus der Sachen einen Theil von ihnen eigenthümlicher Wahr­heit befizen, die man nicht vernachlässigen darf...

Der Preßbazillus heißt also Kapitalismus .

Dem Vorstehenden schließen sich folgende Erklärungen dieses Bazillus:

gemeinheit sein kann, und weil die Unterdrückung vermeint­lich gemeingefährlicher Gedanken nicht nur erfolglos bleibt, Werfen wir einen kurzen Rückblick auf die Thätigkeit sondern auch schwere sittliche Schäden nach sich zieht). Selbstverständlich kann aber nicht jeder Bauplan einer Die Preffe diente anfangs nur der Gedankenverbrei- Beitung ausgeführt werden. Ein Minimum von Abonnenten aus der Einleitung" zu dem integralen Sozialismus" an, welcher im Laufe dieses Jahres in zwei Bänden er- tung. Als aber der Kapitalismus sich entfaltete, da ent- wird zur Realisirung nöthig sein; nehmen wir an 1000 scheinen soll, ebenso wie ein anderes größeres Werk Mis- deckten die Unternehmer des Handels und der Industrie, sei das Minimum. Verlangen nur 1000 Genossen( natür­daß die Presse sich vorzüglich eigne, um durch Insera te lich: oder Genossinnen) ein neues Blatt nach ihrem Plane, cellen aus Philosophie, Politik und Sozialismus."

Proletariats.

Die hervorragendsten und wirksamsten Faktoren einer Um- Geschäfte auszurufen, anzupreisen und zu vermitteln, und so hat der Staat seine Redaktionsräume, seine Druckereien gestaltung der Gesellschaft sind die neuen Nothwendigkeiten der die Zeitungsverleger erkannten, daß dies neuentdeckte und Expeditionen der neuen Partei zur Verfügung zu Produktion und des Austausches und das Auftreten des modernen Talent eine ergiebigere Geldquelle, als das bloße Abonne- stellen sowie( allenfalls) den Redakteur nach dem Maß­Auf die alten utopistischen Schulen sind bestimmte sozialistische ment, sei. Weil so die Zeitungen immer profitabeler stabe seiner Arbeitszeit zu bezahlen. Die neue Partei Parteien gefolgt, die nur zu leicht dazu neigen, sich zu sondern, zu wurden, warf sich das gewinnsüchtige Kapital immer gie hat nur nöthig, den Redakteur aus ihrer Mitte zu wählen verknöchern und die sozialistischen Ziele zu beschränken.. Diese riger auf Gründung und Ankauf von Blättern und und( natürlich unentgeltlich) diejenigen Gedanken schrift­Verknöcherung und Beschränkung der sozialistischen Ziele ist, wie ich verwandelte diese mehr und mehr aus idealen Unterneh- ftellerisch zu produziren, welche die Spalten des neuen wohl weiß, eine Nothwendigkeit für die im Kampfe stehenden poli­mungen in geschäftliche. tischen Parteien allein sie sollte wenigstens feinen so feindlich Blattes füllen sollen. Das Blatt würde von der neuen Ein Wort, welches dieser Wahrheit sehr nahe kommt, Partei als Hauptagitationsmittel verwendet werden, also abschließenden Charakter tragen. Die sozialistischen Parteien fönnen nicht jede im Einzelnen die Anmaßung erheben, der ganze äußerten die Nationalen Blätter"( Organ des Deutschen zugleich Flugblatt sein. Mit der Partei müßte die Auflage Vereins in Desterreich- Ungarn ) zum 1. September 1889, wachsen. Die Pflicht aller Emanzipirten ist deshalb vor allem die dem Tage, an welchem die Wiener Neue Freie Presse" freie Forschung... der eble Kampf des Gedankens bildet ihr 25 jähriges Bestehen feierte. Der Tag- so schreiben Kopfes. Vielleicht ist er für die Zukunft werthlos. Die Doch, wie gesagt, dieser Gedanke ist der eines Die Reaktion des modernen Sozialismus gegen die utopisti- die Nat. Bl." ift bedeutungsvoll; denn er bezeichnet Zukunft wird ihre Angelegenheiten bestellen mit mehr Ein­schen Schulen war zu start... Man schnitt dem Sozialismus nicht mehr und nicht weniger, als daß an diesem Tage ficht im Detail. Sorgen wir Kinder der Gegenwart vor alle gefühlsmäßigen Antriebe, alle philosophischen und auf Brüder vor fünfundzwanzig Jahren die Korruption der Preffe allem für die Gegenwart. lichkeit beruhenden Bestrebungen ab, welche die Hälfte seiner Straft

Sozialismus zu sein.

zugleich eine Ablenkung von dem Kampf unter den Personen.

-

"

Und da ist es nächst der

ausmachten. Mit einem Wort die gelehrte und mächtige groß und mündig geworden war, und daß die Presse von selbstverständlichen Agitation für unser Parteiprogramm, Schule von Marg, welche seit zehn Jahren fast alle proletari- da ab nicht mehr die Dienerin der Wahrheit, welches das wirksame Rezept gegen die allgemeine Breß­schen und revolutionären Organisationen geistig beeinflußt, hat den sondern die Dienerin des Geschäftes endgültig verseuchung bildet, im besonderen unsere Aufgabe, die Sozialismus auf einen von dem industriellen Proletariat gegen wurde." Beziehen wir dieses Wort nicht auf einen be- Arbeiterpresse von allen ihr etwa anhaftenden Fehlern nach die kapitalistische Bourgeoisie geführten Klassenkrieg zurück­geführt... Der ökonomische Materialismus von Mary bildet ſtimmten Zeitpunkt und ein bestimmtes Blatt, so haben Möglichkeit zu säubern.

ein mächtiges, jedoch unvollständiges historisches Bauwerk.... wir darin die volle Wahrheit.

Das individuelle oder sogar das Klasseninteresse ist kein ge= Als kapitalistisches Unternehmen muß die Presse ihren 1) Wir selber vermögen auch nicht allen in der Artikelserie nügender Beweggrund, um die Massen zum Ansturm gegen die Leitern naturgemäß folgende Aufgaben stellen: Wie werden entwickelten Ansicht' n zuzustimmen. Die Red. d. ,, Volkstr.". alten Bedrückungen, die alten Ungerechtigkeiten zu treiben.... Die Die zutreffende herrschende Krise ist keine bloß ökonomische, sondern auch recht viel Inserate herbeigeschafft?

eine philosophische, politische und soziale.... 2c. 2c."

-

Antwort auf diese Frage lautet: Die Zeitung muß einen