-
-
Verein zur Wahrung der Interessen der Mies nur so lange nöthig ist, als verschiedene Klassen eristiren,| Berger, Gr. Frankfurterstr. 95. Bei letzterem werden auch frei-| von dem die besser gestellten vor den schlechter gestellten willige Beiträge entgegen genommen. Ferner ersucht die Kommission, ther des Nordens Berlins . Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt gegen ein Beitrittsgeld von 25 Pf., der Beitrag pro Monat beschüßt werden müssen; zugleich fällt die Religion, welche sämmtliche ausstehenden Sammelliſten bei letterem abzuliefern. Fachverein der Tischler. Die Zahlstellen des Vereins find beträgt 25 Pf. Folgende Zahlstellen nehmen Anmeldungen und denselben Zweck hat; und endlich bekommt die Familie zur Entgegennahme der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder Beiträge entgegen: 1. Schmidt, Stettinerstr. 2;-2. Scheher, eine ganz andere Form, wenn es möglich ist, daß auch das jeden Sonnabend von 8-10 geöffnet, und zwar befindet sich Zahl- Acker- und Invalidenstr.- Ece ; 3. Tiebe, Fennstr. 7; 4. Viet, Weib wirthschaftlich selbständig wird, also dem Manne stelle I Friedrichsbergerstr. 25 bei Christen; II Staligerstr. 107 bei Birkenstr. 24; ferner: der Vorsitzende Paul Heitmann, Brunnenſtr. gleich und nicht untergeordnet ist. Natürlich wird sich das Kunstmann; III Belle- Allianceplay 6 b. Hilscher; IV Zionsfirchplatz 11 92, of 3 Tr. r.;- der 2. Kassirer, Wilhelm Geschewsky, Schle= in einem langsamen Prozeß abwickeln, nicht plößlich, nicht Ecke Solmsstr. bei Schmidt; VII Dresdenerstr. 116 bei Wendt, Das diesjährige Stiftungsfest( Herrenabend) findet am Sonnabend, bei Hohn; V Bülowstr. 52 bei Böhland; VI Mariendorferstr., gelstr. 27, Hof geradezu 2 Tr. Fachverein der Steindrucker und Lithographen. auf einen Schlag, nicht durch eine Revolte. daselbst befindet sich auch der Zentral- Arbeitsnachweis des Bedrohung von Eigenthum, Staat, Religion und Fa- Vereins; VIII Lübecker- und Thurmstraßenecke bei Jahnke. Die den 5. Oftober, in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 96, statt. Arbeitsvermittelung geschieht unentgeltlich. Der Nachweis ist ge= -Sozialdemokratischer Leseklub Lessing". Jeden milie, das sind die Schlagworte, mit welchem der gute öffnet an Wochentagen von 812-92 Uhr, Sonntag Morgens von Montag Abend 9 Uhr im Reſtaurant Leonhardt, Wallstraße 20, Spießbürger in Angst vor der Sozialdemokratie geſetzt 82-11 Uhr. wird. Der Spießbürger bildet sich ein, daß die bösen Sozialdemokraten nur noch warten, bis sie stark genug find, um eine Revolution zu machen.
. Sonntag, den 6. d. M., Mittags 12/2 Uhr, Daß die Sozialdemokratie nichts ist, als eine Ge- im Reſtaurant„ Seeschlößchen", Markstraße 2: Große Versammlung. Daß die Sozialdemokratie nichts ist, als eine Ge- Vortrag des Rechtsanwalts A. Stadthagen über:„ An's Vaterland, schichtsphilosophie, die nur deshalb allein ihre Anhänger an's theure schließ dich an." hat, weil sie den Arbeitern eine bessere Zukunft prophezeit; Achtung! Den Mitgliedern der Zentralfrankenkasse der daß sie eine Philosophie ist, welche gerade Revolten und Maurer Grundstein zur Einigkeit", Berlin 1, hiermit zur Kenntniß, Aufstände auf das schärffte verurtheilt, weil diese den Gang daß im Osten von jest ab Rüdersdorferstr. 8 bei Böhl, Sonntags der geschichtlichen Entwickelung nicht zu beschleunigen ver- Vormittags von 9-12 Uhr tafsirt wird. mögen, daß also gerade der sozialdemokratische Arbeiter der ruhigste und am wenigsten zu Radau geeignete ist das kann er nicht verstehen.
Gewerkschaftliches, Versammlungen.
"
-
Vorlesung und Diskussion.
Der Arbeits- Nachweis des Fachvereins der Schlosser befindet sich für den Süden Dresdenerstr. 116 bei Gründel, für den Norden Anklamerstr. 49 bei Nürnberg . Verein der Klempner Berlins . Arbeitsnachweis bei Stramm, Ritterstraße 123.
-
-Der unentgeltliche Arbeitsnachweis für Klaviers arbeiter befindet sich Waldemarstr. 61, bei Zilm. Fachverein der Buchbinder und verw. Berufss genossen. Montag Abend 9 Uhr Versammlung, Annenstr. 16.
-
-
Literarisch e s.
Fachverein sämmtlicher an HolzbearbeitungsMaschinen beschäftigter Arbeiter. Montag, den 7. d. M., Abends 82 Uhr, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29: General- Von der ,, Neuen Zeit", Stuttgart , Verlag von J. H. W. Versammlung. Diez, ist soeben das 10. Heft des 7. Jahrganges erschienen. Kranken- und Sterbekasse der Berliner Haus- Inhalt: Das Werthgesez und die Profitrate. Von Dr. Konr diener.( E. H. 61.) Mittwoch, 16. d. Mts., Abends 9 Uhr, Kom-| Schmidt. Die Bergarbeiter und der Bauernkrieg, vornehmlich in mandantenstr. 77-79: Außerordentliche General- Versammlung. Thüringen . Von Karl Kautsky. ( Forts.) Das Gesez über die In Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 6. Oktober, validitäts- und Altersversicherung im Deutschen Neiche. Von A. Vormittags 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38. Vortrag des Herrn Bebel.( Schluß.) Literarische Rundschau. Dr. Bruno Wille über:" Bibelpredigt und Bibelbeherzigung." Deutsche Blätter". Monatshefte für Literatur, Kunst Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. und öffentliches Leben. III. Jahrgang, halbjährig 1 fl. 20 fr. Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Orts- 2 Mt. 50 Pf. Eger: Hans N. Krauß; Leipzig : Zander'sche Buchverwaltung Berlin 3. Montag, den 7. Oktober, Abends 8½ Uhr, handlung: Wien : A. Amonesta IV. bei Bolzmann, Andreasstr. 26. Versammlung.
-
Frankfurt a. M. Am Montag, den 30. September fand hierselbst eine allgemeine Volksversammlung statt. Tagesordnung: Gründung eines Wahlvereins. Die sehr zahlreich besuchte Versammlung leitete Genosse Fischer, das Referat hatte Genosse Emmel übernommen. Am Schlusse des mit großem Beifall aufgenommenen Vortrages beantragt der Referent, einen Wahlverein zu gründen. Nachdem noch einige Genossen gesprochen hatten, wurde der Antrag Freie Vereinigung der Schneider Berlins. Moneinstimmig angenommen. 250 der Anwesenden zeichneten sich sofort tag, 14. b. Mts., in den Bürgersälen, Dresdenerstr. 96: Erstes ein. Eine Kommission von 5 Mann wurde gewählt, welche die Stiftungsfest. Die Festrede hat Herr Rechtsanwalt A. StadtArbeiten bis zur konstituirenden Versammlung zu verrichten hat. hagen übernommen. Nach dem Konzert findet Tanz statt. Billets Zum Schluß wird der Brauereien und Wirthe gedacht, die ihre zu 30 Pf. find zu haben bei A. Täterow, Mauerstr. 9 v. 3 Tr., Lokale zur Abhaltung von Arbeiterversammlungen verweigern. Mit Krausenstr. 11( Schneiderherberge); R. Frank, Stronenstr. 39-40; diesen Leuten wird ebenso verfahren, wie es die Berliner Genossen Wendt, Mulackstr. 8; Pohl, Junkerstr. 18, im Laden; Gründel, thun, um zu zeigen, daß die hiesigen Arbeiter mehr Einfluß haben Dresdenerstr. 116; J. Gnadt, Brunnenstr. 38, sowie in allen Verals die Polizei. sammlungen und in den mit Plakaten belegten Handlungen.
Charlottenburg . Am 26. Auguft cr. ist auch hier in CharTottenburg eine Lokalfommission in öffentlicher Versammlung gewählt worden, welche in einer zweiten Versammlung am 17. September den Auftrag erhielt, sämmtliche Lofalwirthe, wo Arbeiter ständig verkehren, aufzufordern, das„ Berl. Volksblatt" und die Berl. Bolfstribüne" auszulegen.
-
-
Die Liedertafel d. Maler u. verwandten Berufs= genossen tagt von jest ab wieder Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 7, bei Berg. Am 12. Oftober d. J. findet bei Deigmüller, Alte Jafobstraße 48a Stiftungsfest statt, wozu Kollegen und Freunde ganz ergebenst eingeladen find. Fachverein der Korbmacher Berlins . Sonnabend, Petitionslisten zur Beseitigung des denaturirten den 5. Oftober, Abends 82 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte JaSpiritus zu gewerblichen Zwecken können in Empfang genommen fobstraße 48 a: VII. Stiftungsfest, verbunden mit Tanzkränzchen u. werden bei folgenden Kommissionsmitgliedern: Gustav Reuter, Gr. Vorträgen. Gäste willkommen. Frankfurterstr. Nr. 128; Emil Schade, Gubenerstr. 61; Gustav MilFreie Vereinigung der Loh gerber und Leder brodt, Adalbertstr. 94; Robert Weber, Fliederstr. 6; Karl Kurth, zurichter Berlins . Sonnabend, den 6. Oktober, Vorm. 10% Schönhauser Allee 21; Friz Zubeil, Waldemarst. 73 und Robert| Uhr, Weinstr. 11, bei Bobert: Generalversammlung.
Soeben erschienen:
Heft 7: unker und Bauer.
Von Paul Kampffmeyer- Genf.
32 Seiten. Preis 15 Pfg.
-
Inhalt: Der alte gemeinfreie Bauer. Leibeigenschaft, Auskaufen und Legen der Bauern. Der Adel verhindert alle Reformen. Selbst die Stein- Hardenberg'sche„ Bauern befreiung " bedeutet eine ausgedehnte Expropriation der Bauern zu gunsten des Adels. Die Entwickelung nach 1848.
Bestellungen sind zu richten an den Verlag der„ Berliner Volks - Tribüne", Berlin, Dranienftr. 23, oder an die bekannten Kolporteure. Von 10 Eremplaren an hohe Preisermäßigung.
schwebenden,
-
Briefkasten.
==
Diese Bestimmungen des Be= lagerungszustandes gelten für folgende Bezirke: die Stadt Berlin , die Stadtkreise Potsdam , Charlottenburg und Spandau , sowie die Kreise Teltow , Niederbarnim und Ostha velland. Der§ 2 lautet: In dem im§ 1 bezeichneten Bezirk ist die Verbreitung von Druckschriften auf öffentlichen Wegen, Straßen, Pläßen oder an anderen öffentlichen Orten ohne beDas Tragen von Waffen bezieht sich nur auf Berlin und die Stadtkreise Potsdam sondere polizeiliche Genehmigung verboten. und Charlottenburg .
-
Crefeld . Uns augenblicklich auch unbekannt.
Alle Kolporteure und Verbreiter der„ Volfstribüne" und der„ Arbeiterbibliothek" bitten wir um recht baldige Abrechnung mit der Expedition. Kleine Beträge( bis 5 Mark) werden am bil ligsten in Briefmarken übersandt.
Am 1. Oftober Geschäfts- Eröffnung. 19
1889
1889
Schuh- und Stiefel- Lager=
für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung.
-
Feste Preise.
A. Borta, Schneidermeister,
empfiehlt sich zur Anfertigung
20. Blücherstr. 20. 1 Tr.
eleganter Herren- Garderoben
zu soliden Preisen.
Gestüßt auf genügende Erfahrung und Fachkenntnisse, bin ich in der Lage ein elegantes Kleidungsstück zu liefern. Lager in- u. ausländischer Stoffe. Zuschneider der ehemal. Genossenschaft. Sonntag bis Abend geöffnet. 20
Ber fich für den feit 1%, Jahren fdurcbenben. Möbel- Spiegel- u. Volsterwaaren- Magazin
voraussichtlich im nächsten Vierteljahre zur gerichtlichen Verhandlung gelangenden Elberfelder Riesen
Sozialisten- Prozek
interesfirt und ausführliche, objektive Berichte darüber zu lesen wünscht, der abonnire beim be= vorstehenden Quartalswechsel auf die Elberfelder " Freie Presse",
Organ für das werkthätige Volk von Rheinland und Westfalen . Einziges täglich erscheinendes Arbeiterblatt der genannten beiden Provinzen.
Preis durch die Post bezogen nur 2 Mt., in's Haus gebracht 2 Mt. 40 Pfg.
Verlag der Freien Preffe". Fr. Harm.
CELERAL FONDO Quittungsmarken
BERLINER MAURER
für Krankenkassen,
Vereine etc.
$ 1.0
BERLINS
fertigt an die Buchdruckerei
von
reichhaltiges Lager
bon
0. Klein.
15. Ritterstraße 15.
[ 40
Tafelbft Zahlstelle der Gürtler u.Bronceure( E.H.60.)
bon
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Die seit 1877 bestehende, weitbekannte Uhrenfabrik
von
Max Busse
157. Invaliden- Strasse 157,
neben der Markthalle,
verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet.
Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von
Gold-, Silber-, Granaten- u. Korallenwaaren
zu fabelhaft billigen Preisen.
Spezialität: Ringe.
Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.
[ 47
Abonnements auf die
,, Berliner Volks- Tribüne",
,, Berliner Arbeiterbibliothek",
nimmt entgegen und versichert pünktliche Zu
ftellung
Max Schulze,
Barbierherr.
von
Klinger und Grossmann,
Waldemarstraße 65a( früher Trainkaserne).
Geschäfts- Eröffnung
Meinen werthen Freunden und Gönnern die ergebene Anzeige, daß ich in der Adalbertstraße 93,
nahe der Oranienstraße ein
Putz- Geschäft
eröffnet habe.
Ferner habe ich
Ball- und Hochzeits- Toiletten
zu verleihen.
Außerdem führe ich mein Maskengarderoben Geschäft in der Oranienstr. 178 unverändert fort. F. Panknin.
Wendt's Restaurant
Dresdenerstraße 116.
Inh. W. Gründel, Arbeitsnachweis für Maler, Tischler, Schlosser, Buchbinder, Drechsler, Töpfer, Möbelpolirer und Sattler.
Reichhaltiger Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch.
Speisen à la carte zu jeder Tageszeit, sol. Preise. Borzügliches Weiß- und Bairisch Bier.
2 franz. Billards und 2 Kegelbahnen stehen zur Verfügung.
Empfehle meinen
Großen, kräftigen Mittagstisch a 40 Pf. Abendtisch a 30 Pf.
und bitte um geneigten Zuspruch.
Auch werden dort Abonnements auf die ,, Berliner Volkstribüne"
angenommen.
Empfehle meinen werthen Freunden und Genossen sowie den Lesern dieses Blattes mein
Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin .- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin 2. O., Dranienftraße 23. S.
Brunnenftr. 83, dicht am Humboldthain,