-
letter Zeit so viel und so oft bort unten" 1) gewesen;| Ciceros Reden gegen Catilina in den Sinn, und für den in der That Leute gegeben, die in der Chemie von einem für den bildet natürlich der Darwi- Kampf um's Dasein der Elemente, in der Astronomie von ganze Tage und ganze Nächte. Und es ist nicht leicht, Naturforscher Woche für Woche„ dort hinunter" zu gehen, seine Schul- nismus den Prüfftein für die Richtigkeit oder Unrichtigkeit einem Kampf um's Dasein der Himmelskörper sprechen.. So allgemein genommen, ist natürlich der Kampf um's tern an Leuten zu streifen, die stillschweigend Hunger leiden, des Sozialismus. Lassen sich beide vereinigen oder nicht? schmalwangige Weiber ihre Betttücher in die Pfandläden das ist für ihn die Frage und nicht nur für ihn, sondern Dasein auch in der menschlichen Gesellschaft thätig und tragen zu sehen und dann, nach Hause zurückgekehrt, die für unzählige andere, worunter nicht wenige, die von Dar- nothwendig, denn schließlich kann man ja jede Arbeit, jede Geschichte mit kalter Unparteilichkeit zu erzählen. winismus wie von Sozialismus nur etwas läuten gehört Thätigkeit als einen Kampf um's Dasein betrachten. Aber so allgemein genommen verliert der Begriff des Ich will mich auch nicht entschuldigen, daß ich meine haben. eigenen Gefühle in meiner eigenen Weise niederschreibe. Neben der technischen Entwickelung sind der Darwi Kampfes um's Dasein jede wissenschaftliche Bedeutung; er Jedermann hat das gethan ist dazu gezwungen worden nismus und der Sozialismus die beiden hervorragendsten hört auf, etwas zu erklären. Darwin verstand unter dem durch sein menschliches Gefühl der nach dem Ostend Merkmale unserer Epoche, und der Gedanke liegt nahe, Kampfe um's Dasein nicht den vagen Begriff eines Kamhinunter gegangen ist, um selbst das Leben der Ostend - beide in Beziehung zu einander zu bringen. Und viel pfes überhaupt, sondern etwas ganz Bestimmtes. Er fand, Arbeiter zu sehen; und ich überzeuge mich mehr und mehr, mehr als der Jurist, Theologe, Philologe oder Historiker daß überall in der Natur die Zahl der Keime der Lebedaß derjenige, welcher mit wirklicher Kenntniß über den hatte der darwinistisch gesinnte Naturforscher, namentlich wesen die Zahl der möglichen Lebewesen weitaus überGegenstand schreibt, im selben Verhältniß wahrer schreibt, in den Anfängen des Darwinismus, ein Interesse daran, ragt. Würde aus jedem Ei ein Thier, aus jedem Samen als sein Herz heißer in ihm brennt. Ich möchte fast, sich über seine Stellung zum Sozialismus klar zu werden. korn eine Pflanze, die Erde könnte sie alle nicht fassen. daß ich die„ Unparteilichkeit" in alle Winde zerstreuen Hatten doch Darwinismus und Sozialismus die gleichen Aber nicht jeder Keim gelangt zur Entwickelung und nicht könnte! Gegner, wurden gleich wüthend angegriffen und in den jedes Lebewesen wird reif und in den Stand gesezt, sich
habe.
-
-
*
*
*
-
Doch glaube ich bei alledem für einen Führer des gleichen Topf geworfen. Das schien eine gewisse Waffen- fortzupflanzen. Die Keime und die daraus sich entwickelnStreits den Gang der Sache mit mehr als ausreichender brüderschaft zwischen den beiden angegriffenen Theilen er- den Wesen sind so mannigfaltigen Gefahren ausgesetzt, daß Billigkeit vorführen zu können. Von jedem anderen Motiv zeugen zu wollen. Sympathisch kamen die Sozialisten nur verhältnismäßig wenige dieselben überstehen. Es sind abgesehen, ist in der That kein Grund vorhanden, warum der neuen Lehre entgegen. Sollte man diese Bundes- aber nicht alle Individuen einer Gattung ganz gleich. Ein. man versuchen sollte, den Fall in anderer Weise darzu- genossenschaft annehmen? Konnte sie nicht kompromitirend jedes ist in untergeordneten Punkten von den anderen verschieden, ein jedes hat seine besonderen Eigenthümlichkeiten. legen; überdies ist in der eben beendeten großen und wirken? außerordentlichen Bewegung die Sache der Arbeit die Die Darwinisten mußten trachten, zu einem Urtheil Erschweren diese Eigenthümlichkeiten dem Individuum volksthümliche Sache der ganzen Welt gewesen, und die über den Sozialismus zu gelangen. Die Sozialisten hin- den Kampf gegen die es umgebenden Gefahren- das ist: Streiter und ihre Führer sind bei ihrem Vorgehen von wiederum suchten aus dem Darwinismus eine Bestätigung den Kampf um's Dasein so ist die Wahrscheinlichkeit, einem solchen Ausbruch öffentlicher Sympathie unterstützt ihrer Lehren herauszulesen. Die revolutionäre Natur- daß es diesen aushält und sich fortpflanzt, gering. Sie und angestachelt worden, wie ich ihn, was mich anbetrifft, wissenschaft sollte zur Basis werden für die revolutionäre ist größer bei Individuen, die Eigenthümlichkeiten an sich tragen, die ihnen vortheilhaft sind. Solche nüßliche in Verbindung mit ähnlichen Erhebungen während der Sozialwissenschaft. Eigenthümlichkeiten werden sich also leichter vererben, als zwölf Jahre meines öffentlichen Lebens nimmer erfahren So ist denn für beide Theile die Beantwortung der schädliche, unter den Nachkommen mit diesen EigenUnd nun zum Ursprung und Beginn des Streifs. Frage höchst wichtig geworden: Steht der Sozialismus thümlichkeiten werden wieder diejenigen den Kampf um's An dieser Stelle jedoch vorher ein Wort über die im Widerspruch zum Kampf ums Dasein, der nach Dasein am besten bestehen, welche dieselben am stärksten Direktoren, die ihre eigenen Ansichten darüber hatten, der Lehre Darwins den wichtigsten Hebel der Entwicke- entwickelt haben u. s. w. So werden diese nüßlichen Eigen= wie der Streit herbeigeführt wurde, welche Ursachen dazu lung bildet, beseitigt er ihn oder giebt er ihm vielmehr thümlichkeiten immer stärker- und stärker ausgebildet und führten und aus welchen Quellen er am wesentlichsten erst die für die Menschheit entsprechendste Form? Die so- werden sich immer mehr unter den Individuen einer Gattung unterhalten wurde! Mr. Norwood2) hat auf Verschwö- zialistischen Darwinianer und darwinistischen Sozialisten verbreiten. Sie werden schließlich zu scharf ausgeprägten rungen, tief angelegte Komplotte, geheime und verborgene behaupten natürlich das lettere, ihre Gegner das erstere. Merkmalen der ganzen Gattung. Die Gattung vervollThätigkeit und ich weiß nicht was sonst noch dergleichen Der Sozialismus ist kulturfeindlich, sagten diese; er kommnet sich auf diese Weise immer mehr durch natürliche angespielt, ja offen davon gesprochen. Es wurde versucht, will die Konkurrenz aufheben, die Konkurrenz ist aber Büchtung unter dem Einflusse des Kampfes um's Dasein.. Der Kampf ums Dasein hat also bei Darwin eine die öffentliche Meinung zu überzeugen, daß dies das Er- nichts anderes, als der Kampf ums Dasein. Wir finden gebniß einer gigantischen, organisirten, geheimen Ver: fie in der ganzen Thier- und Pflanzenwelt; sie ist ein ganz bestimmte Bedeutung: er ist ein Hebel der Entschwörung von seiten der Arbeit gegen das Kapital sei, Naturgesez für alle Lebewesen, ohne sie giebt es keine wicklung der Thier- und Pflanzenarten. errichtet auf dem Untergrund unbeschränkten Geldzuschusses Entwickelung, giebt es nur Versumpfung, Rückschritt. Und von ausländischen Sozialisten. Ich will hier ein- ebenso widernatürlich als die Aufhebung der Konkurrenz Er ist jedoch keineswegs der einzige dieser schaltend bemerken, daß der Geldbetrag, welchen das ist die Einführung der Gleichheit. Die ganze Entwickelung Hebel. Es dürfte noch manchen geben, den wir nicht Streiffomitee von Anfang bis zu Ende von kontinentalen der belebten Welt beruht auf der Ungleichheit, darauf, daß kennen. Darwin selbst hat aber bereits einige namhaft Ländern empfing, 100 Pfund( 2000 Mark) nicht überstieg es Stärkere und Schwächere, Begabtere und weniger Be- gemacht, die außer dem Kampf ums Dasein die Entund kaum erreichte. Deutschland sandte uns, glaube ich, gabte, gut und schlecht Ausgerüstete giebt. Die Stärkeren, wicklung der Arten der Lebewesen beeinflussen können. 50 Pfund( 1000 Mt.); Frankreich die Hälfte dieser Begabteren und besser Ausgerüsteten siegen, pflanzen sich Als einen derselben nannte er die geschlechtliche Summe; Belgien ungefähr ebenso viel als Frankreich ; fort und verbessern so ihre Gattung; diese Verbesserung, 3uchtwahl, die Auswahl der Besten, Anziehendsten, Summen tenes begs ulls us we het binigus, Meynten, wer Jareth Rusgerüsteten, auf ihrer den zur Verfügung stehenden Individuen des anderen Ges guten Grund anzunehmen, daß diese dieser Fortschritt beruht auf dem Unterliegen der Schwächeren, Stärksten 2c., die ein Individuum bei der Paarung aus wer französischer und belgischer Sozialisten bestanden. Die Noth, auf ihrem Elend. Konkurrenz, Ungleichheit, Noth schlechtes trifft. Angaben und Behauptungen der Direktoren in bezug auf und Elend find Naturnothwendigkeiten, die man beklagen Ein anderer Hebel war allgemein schon vor Darwin diesen Punkt sind damit gegenstandslos. muß, die höchst traurig sind, die aber ebensowenig beseitigt bekannt, er hat diesem in gewisser Beziehung den Schlüffel Den Beschuldigungen der Verschwörung und des ge- werden können, wie andere eben so traurige Naturnoth- zu seiner Theorie gegeben: die künstliche Zuchtwahl, heimen Komplottirens glaube ich am Besten entgegentreten wendigkeiten, wie z. B. das Alter und der Tod. die planmäßige Züchtung, wie sie der Mensch, von und sie widerlegen zu können durch eine kurze Darlegung Wohl erkennen wir die Nothwendigkeit des Kampfes einer gewissen Kulturstufe an, bei den von ihm gezähmten der hauptsächlichsten vorangehenden Ursachen des ums Dasein an, erwiderten die Sozialisten, aber wir leug- Thieren vornimmt. Für unsere Hausthiere ist z. B. Streifs, welche zeigen wird, wie offen und nichts weniger nen, daß die kapitalistische Konkurrenz der Kampf der Kampf ums Dasein auf ein Minimum einals lichtscheu das Verfahren der Änstifter und Führer um's Dasein ist. In dem heutigen Konkurrenzkampf ent- geschränkt. Der Mensch schützt sie vor Gefahren und desselben durchgängig gewesen ist.
mir
Sozialismus und Darwinismus.*)
*
*
*
scheiden nicht die persönlichen Eigenschaften, sondern der sorgt für regelmäßige und ausreichende Zufuhr von Futter. Besiz. Der besiglose Begabte unterliegt und geht zu Die großartige Verschwendung von Individuen, Grunde, indeß der Besitzende, wie wenig begabt er auch die der Kampf ums Dasein bedingt, hört da sein möge, siegt. Soweit noch persönliche Eigenschaften im ebenso auf, wie dessen Leiden. Die Vermehrung der Konkurrenzkampf in Betracht kommen, sind es die niedrig- Art wird geregelt und es werden nicht mehr Individuen Es ist eine alte Regel, daß die Erfahrungen, die sten Instinkte, die da den Sieg erringen und so groß ge- in die Welt gefeßt, als Plaz für sie vorhanden; dafür auf einem bestimmten Gebiete gemacht hat, nicht ohne zogen werden: Habsucht, Rücksichtslosigkeit, Verlogenheit, wird aber auch dahin getrachtet, daß wo möglich jedes weiteres auf andere Gebiete übertragen werden dürfen, Gemeinheit. Und wie der Kampf um's Dasein ist auch Individuum zur geeigneten Entfaltung gelange. daß Gesetze, die für einen Wissenszweig gelten, deswegen geschlechtliche Zuchtwahl in der kapitalistischen Gesellschaft und trotz des Aufhörens der angeblichen Naturnothwendignoch lange nicht für die anderen Wissenszweige Geltung verzerrt, man sucht nicht das beste, schönste, gesündeste In- keit des Kampfes ums Dasein, finden wir bei den Haushaben müssen. dividuum des anderen Geschlechts zum Lebensgefährten, thieren eine weit raschere Entwicklung der Arten und
"
Diese Regel wird allgemein anerkannt und ebenso all- sondern das möglichst reiche, mag es auch häßlich, frank, Barietäten, als bei den Thieren im Naturzustande, infolge gemein übertreten. Der Grund davon ist unschwer zu er- verkommen sein. Die kapitalistische Gesellschaft führt nicht des bewußten, planmäßigen Eingreifens des mit den kennen: Die Spezialisirung der einzelnen Wissenszweige zur Verbesserung, sondern zur Verschlechterung der Gattung. Naturgesetzen vertrauten Menschen. macht heute immer größere Fortschritte, immer mehr geht Die Sozialisten, die so argumentiren, haben vollkom= Darwins Buch über das Variiren der Thiere und darüber den einzelnen Denkern und Forschern und deren men Recht; aber sie widerlegen damit nicht ihre Gegner; Pflanzen im Zustande der Domestikation" zeigt uns bereits Handlangern die Uebersicht über die Gesammtheit des Pro- beide schießen aneinander vorbei. Die Gegner des Sozia- die Ersetzbarkeit des Kampfes ums Dasein, selbst wenn zesses verloren, von dem sie nur ein Theilchen begreifen. lismus behaupten, daß in einer sozialistischen Gesell- wir innerhalb des Gebietes der Entwicklung der Arten Der Wassertropfen, auf den der Gelehrte sich beschränkt, schaft der Kampf um's Dasein aufgehoben sein werde. stehen bleiben. erscheint ihm als das Urbild der ganzen Welt, und wird Im Gegentheil, erwidern unsere Freunde, er existirt in der Echen wir uns unter den Thieren im Naturzustande er einmal veranlaßt, sich neben diesem Tropfen ein wenig heutigen Gesellschaft nicht. um, so finden wir weiter, daß der Kampf ums Dasein umzuschauen, dann findet er überall nur den Refler der Aber ist damit bewiesen, daß er in der sozialistischen bei den verschiedenen Arten in verschiedenem Grade Erscheinungen, die ihm dieser geboten hat. Gesellschaft existiren würde? Die heutige Konkurrenz ist wirksam ist. Am auffallendsten zeigt sich das vielleicht in bezug auf kein Kampf um's Dasein im darwinistischen Sinne, kein Am wenigsten macht er sich bemerkbar bei den ge den Sozialismus. Jeder denkende Mensch muß suchen, Hebel der Entwickelung der Art. Aber folgt daraus ohne fellschaftlich( in Heerden wie die Pferde, Rinder- in über diese hervorragendste Erscheinung der Neuzeit zu weiteres, daß die Aufhebung der heutigen Konkurrenz gleich: Völkern", wie die Bienen 2c.) lebenden Thieren. Innereinem Urtheil zu gelangen, aber die Fachgelehrten lieben bedeutend sei mit der Einführung des„ wahren" Kampfes halb einer thierischen Gesellschaft ist der Kampf ums es, an sie nicht vom Standpunkt der Erforschung der heu- um's Dasein? Wäre es nicht möglich, daß der Kampf Dasein so gut wie ausgeschlossen. Das schwächere Thier tigen gesellschaftlichen Verhältnisse, sondern vom Stand- um's Dasein im darwinistischen Sinne in der sozialistischen nimmt an deren Vortheilen ebenso Theil wie das stärkere; punkte ihrer verschiedenen Spezialwissenschaften heranzu- Gesellschaft ebensowenig eristiren werde, wie in der heutigen? es hat dieselbe Weidegelegenheit, denselben Schuß wie treten. Der Theolog sieht zu, ob und inwieweit die modiefes'). Der Kampf ums Dasein zeigt sich da um so saische Gesetzgebung, die Kirchenväter oder Thomas von
*
*
*
Bei der Untersuchung der Frage, ob Sozialismus und weniger wirksam, ja vollkommener, je geschlossener Aquino den Sozialismus rechtfertigen; der Juriſt will ihn Darwinismus mit einander vereinbar seien oder nicht, geht die Gesellschaft ist. Und doch finden wir unter den in ein paar turze Formeln einschnüren, um untersuchen zu können, ob er sich dem Gedankengang des römischen oder man in der Regel von der Voraussetzung aus, daß der am höchsten entwickelten Thieren vornehmlich solche, die eines anderen alten Rechts anpassen läßt; dem Philologen Kampf um's Dasein eine absolute Nothwendigkeit in Gesellschaften leben: Bienen, Ameisen, Pferde, Elekommen die platonische kommunistische Republik und für die Entwickelung sei. Ist dem wirklich so? Diese phanten, Hunde, Affen 2c. Wir finden also bereits in der Thierwelt zwei Mo 1) Im Ostend , unterhalb der eigentlichen Stadt an der Wenn man jeden Kampf als einen Kampf um's mente, die die Wirksamkeit des Kampfes ums Dasein er Dasein betrachtet, dann wird man diesen überall wirksam 2) Vorsitzender des vereinigten Komitees der Dockgesellschaften. 1) Es will mir scheinen, als träte bei gesellschaftlich lebenden *) Wir entnehmen diesen sehr beachtenswerthen Auffaz bem finden, wo eine Bewegung vorhanden ist, denn jede Be- Thieren in Bezug auf Waffen, Farbe, Zeichnung u. bgl. mehr der eben erschienenen: Desterreichischen Arbeiterkalender für das wegung entsteht durch das Aufeinanderwirken von Gegen- Einfluß der geschlechtlichen Zuchtwahl, bei isolirt lebenden Jahr 1890.( Siehe Literarisches.) fäßen, also, wenn man will, durch einen Kampf. Es hat Thieren mehr der der natürlichen Zuchtwahl hervor.
Frage wäre vor allem zu entscheiden.