die Wände mit dreikantigen Latten, die spiẞe Seite nach Auch in den Zuchthäusern besteht die Prügelstrafe| bungen der Sozialdemokratie: 1. der Fachverein der Schreiner oben gekehrt, bedeckt. Der Bestrafte ist dabei nur mit nicht mehr in Baden , Bayern , Braunschweig , Bremen , und verwandten Berufsgenossen in Düsseldorf , 2. die Zahlstelle Düsseldorf des Deutschen Tischlerverbandes mit dem Haupteinem Leinenanzuge und Strümpfen gekleidet. Der Ge- Sachsen- Koburg- Gotha, Sachsen- Weimar , Württemberg , fise zu Stuttgart und 3. die Filiale Düsseldorf der Vereins deutfangene kann darin auf längere Zeit weder stehen, Desterreich. Oldenburg hat das Verdienst, die Prügelstrafe scher Schuhmacher( früher Unterstützungsverein der Schuhmacher) figen oder liegen, hat Tag und Nacht keine in den Strafanstalten eingeführt zu haben, nachdem sie seit mit dem Hauptfize in Nürnberg . In Breslau wurde der VerRuhe und wird nach und nach mit Striemen 40 Jahren abgeschafft war. bedeckt.
Der Lattenarreft wurde in Preußen im Jahre 1886 und 1887 in 56 Fällen verhängt und zwar 41 mal über männliche und 15 mal über weibliche Zuchthausgefangen. Die 56 Fälle des Lattenarreftes vertheilen sich auf 17 Strafanstalten. Je 11 und 7 Fälle kamen auf die Zuchthäuser in Sonnenburg und Brandenburg .
Krohne, also ein erfahrener Praktiker, nennt alle diese Disziplinarstrafen, welche wie Lattenarrest und körperliche Züchtigung durch Mißhandlung des Körpers eine möglichst abschreckende oder bändigende Wirkung erzielen wollen, einen Ueberreft aus barbarischer Unkultur".
Ueber das Barbarische, speziell der Prügelstrafe, schreibt Direktor Krohne folgendes:
Politisches , Gewerkschaftliches.
Aus Berlin wird mehreren nationalliberalen Blättern folgendes geschrieben:
die
,, Auch aus Bundesrathskreisen verlautet jetzt, daß die Regierung damit rechnet, die dringendsten Arbeiten des Reichstages bis etwa zum 20. De zember erledigen zu lassen.
Es heißt ferner, daß es in der Absicht liege, die Neuwahlen in der ersten Hälfte des Januar stattfinden zu lassen, sodaß die Thatigkeit des preußischen Landtags davon unberührt bleiben würde."
Die Wahlvorbereitungen sind also überall energisch in Hand zu nehmen.
-
ein zur Erzielung volkthümlicher Wahlen aufgelöst. Aufgelöst wurde in Königsberg am 3. Oktober eine Versammlung mit der Tagesordnung:„ Die bevorstehenden Reichstagswahlen" nach kaum 1/4 stündiger Dauer, als der Vorsigende in seiner Einleitung sagte: die sozialdemokratische Partei ist die einzige Partei, die unentwegt für die Arbeitersache eintritt.- Mit polizeilicher Auflösung endete in Berlin eine öffentliche Versammlung von Damenmäntelschneidern und Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie, die, fast ausschließlich von Frauen besucht, am Dienstag Abend in Renz Salon, Naunynstraße, tagte, als nach dem Referat der Frau Ihrer Herr Täterow äußerte:" Man müsse wenigstens eine solche Lebenshaltung bewahren, daß man imftande sei, für Ideale einzutreten."
Die Zigarrenmacher Berlins sind in die Lohnbewegung eingetreten. Die Lohnkommission legt ihren Forderungen die Berechnung zu' grunde, daß ein Zigarrenmacher( Roller) wöchentlich 3000 Stste fertige und sonach bei einem Lohnsaße von 6 Mart arbeit müsse aber etwas höher bezahlt werden, weil der Hauseinen Wochenverdienst von 18 Mark erzielen soll. Die Hausarbeiter sich das Rohmaterial aus der Fabrik zu holen, die Zigarren " In Kulturländern, wo selbst die Thiere gegen Mißdorthin zu schaffen und den Arbeitsraum, Licht 2c. herzugeben hübe. handlung unter strafrechtlichen Schuß gestellt sind, und jeder, Diese Forgerungen sollen einer am 14. d. Mts. abzuhaltender seinen Hund oder sein Pferd in der Weise be Der den Arbeitern bestens bekannte vielseitige Schrift- den öffentlichen Bigarrenarbeiter Versammlung vorgelegt handeln wollte, wie es die Disziplinarstrafe zuläßt, eine Anklage wegen Thierquälerei gewärtigen müßte; wo steller und Dichter echt deutscher Volkslieder Dr. Mar werden. Es ist also Pflicht aller Berufsgenossen dort zu erscheinen. Große Versammlung des Vereins der Näherinnen Strafe und Strafvollzug auf sittliche Grundlage gestellt und Vogler ist plößlich im 36. Lebensjahre in seinem Gedie Strafvollzugseinrichtungen dementsprechend gestaltet sind, burtsorte Lunzenau ( Sachsen ) an einem Herzleiden ge= tober in Schneiders Salon, Belforterstr. 17. Vortrag des Herrn und Handarbeiterinnen Berlins am Donnerstag, deu 17. Of= hat die Prügelstrafe eine Berechtigung nicht." storben. Pirsch über: Licht und Schattenseiten des Großbetriebs. An einer anderen Stelle meint Krohne von dem BeSozialdemokratischer Wahlverein d. 5. Berliner straften: nach der Bestrafung ist der letzte Funken Ehrgefühl heraus und grimmiger Haß hineingeprügelt. Und die Wirkung auf die Beamten? Auf die zuschauenden ein unglaublicher Ekel, auf den hauenden ein Gefühl unwilligen Zornes, daß er dazu verdammt ist, mit faltem Frankfurt a. M. Die hiesige Polizeibehörde hat auf Grund Blute auf den wehrlos vor ihm liegenden Menschen los- bes§ 9 des Sozialistengesetzes die auf Mittwoch, den 9. d. Mts. zuschlagen. Wird er öfter dazu kommandirt, so sinkt er anberaumte konstituirende Versammlung zum Wahlverein verin der Achtung seiner Kameraden, verroht und verkommt. boten. Ebenfalls mußten die Metallarbeiter, der Sonntagsruhe Wird die Strafe beschränkt auf die Fälle thätlichen An- wegen, die Generalversammlung, welche Sonntag, den 6. d. Mts., griffs auf einen Beamten, so kann es sich ereignen, daß früh 10 Uhr stattfinden sollte, vertagen. dem Sträfling zunächst in gerechter Abwehr der Schädel halb eingeschlagen wird, er darauf in passenden Abtheilungen 60 Peitschenhiebe bekommt und dann noch obendrein zu einer erklecklichen Anzahl Jahre Zuchthaus oder Gefängniß verurtheilt wird.
Adalbertstraße 93,
nahe der Oranienstraße ein
Putz- Geschäft
eröffnet habe.
Ferner habe ich
Ball- und Hochzeits- Toiletten
zu verleihen.
Außerdem führe ich mein MaskengarderobenGeschäft in der Oranienstr. 178 unverändert fort. F. Panknin. Frankfurt
a. M.
Bestellungen auf die
Berliner Volks- Tribüne", ,, Berliner Arbeiterbibliothek" nimmt jederzeit entgegen und versichert pünktliche Zustellung ins Haus
H. Faust,
Schäfergasse 15, 4 Tr.
Abonnements auf die
,, Berliner Volks- Tribüne",
Berliner Arbeiterbibliothek",
Reichstagskandidaturen. Die Sozialdemokraten stellen Reichstagswahlkreises. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß in Gotha den früheren Abg. Bod, im 1. weimarischen Wahl- die nächste Vereins- Versammlung nicht stattfinden kann, weil es unfreise Herrn Karl Schulze, den Redakteur der Thür. Tribüne" möglich ist, ein Lokal zu bekommen. ( früher in Leipzig ), als Kandidaten auf, in Niederbarnim Herr Rechtsanwalt Stadthagen- Berlin .
- Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 13. Oktober, Nachmittags 5 Uhr in den Industrie- Hallen, Mariannenstr. 31/32. Vortrag des Herr Steffen über: Bogenglühlampe und Phonograph mit Experimenten. Darauf gesellige Unterhaltung. Gäste, Herren und Damen, stets willkommen.
-
Freie Vereinigung der im Vergolder- Gewerbe beschäftigten Arbeiterinnen Berlins . Montag, den 14. Oktober in Scheffer's Salon, Inselstr. 10, große Versammlung. Vortrag der Frau Ihrer über Voltsernährung".
Versammlungs- Auflösungen und Verbote. Polizeilich verboten wurde die zu Sonntag, den 6. d. Mts., nach Moabit einberufene Versammlung des Fachvereins der Holz- u. Bretterträger Berlins . Verboten wurde: der Allgemeine Bildungsverein ferner vom Regierungspräsidenten in Düsseldorf auf grund der u Mühlhausen a. Rh., der„ Bolksverein zu Themniz §§ 1 und 6 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestre- zufügen.
Große Versammlung
Briefkasten.
Vergolder. Annonce oder redaktionell ist immer bei=
=
des sozialdemokratischen Wahlvereins für den 2. Berliner Reichstagswahlkreis. Montag, den 14. Oktober, Abends 812 Uhr, in Habel's Brauerei,
Bergmannstraße 5-7. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Wilhelm Schweiter: Unsere politische Lage. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes und Fragekasten.
Gäste willkommen. Mitglieder werden aufgenommen.
Der Vorstand.
Am 1. Oktober Geschäfts- Eröffnung.
1889
Albert Auerbach,
Schuh- und Stiefel- Lager
für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung. Feste Preise.
Am 1. Oktober 1889
nimmt entgegen und verfichert pünktliche Bu- Möbel- Spiegel- u. Volsterwaaren- Magazin
Stellung
Th. Stachow. Wilhelmstraße 72.
Materialwaaren, Cigarren und Flaschenbier- Handlung
von
Wilhelm Weyland, Braunschweig , Reichenstr. 22. Empfiehlt sich dem geehrten Publikum unter Zuficherung strengster reeller Bedienung.
Annahme von Abonnements der Arbeiter= Chronit, Volks- Tribüne, Wahrer Jakob sowie aller Arbeiterliteratur.
Annahmestelle jedweder Druckfarbeit.
Junkerstraße 1.
Cigarren- und Tabakshandlung.
Russische u. türk. Zigarretten in größter Auswahl.
Der Arbeitsnachweis
der
Klavierarbeiter befindet sich vom 20. Oftober ab Naunynstr. 78 bei Winter. Die Adressenausgabe finder jeden Abend von 8-91/ 2 Uhr u. Sonntage Vormittags bon 10-11 Uhr unentgeltlich statt.
Grosse öffentliche Schuhmacherversammlung Montag, d. 14. Oftober, Abends 812 Uhr, in Klein's Festsälen, Oranienstr. 180. Tagesordnung:
1. Wie verhalten sich die Schuhmacher Berlins zur Verkürzung der Arbeitszeit? Referent: Herr Frizz Krüger.
2. Berschiedenes.
Zahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet
Der Einberufer.
bon
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
[ 47
und Fachgenossen.
Dienstag, den 15. Oktober, Abends 81/2 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a.
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht der Vorstandes und der Arbeitsvermittlung.
2. Abrechnung vom 3. Quartal.
3. Wahl der Revisoren und Arbeitsvermittler. 4. Wahl eines Bibliothekars.
5. Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter. Eingetragene Hilfskaffe 3 in Hamburg . Verwaltung Berlin A. Montag, 14. Oktober, Abends 82 Uhr,
Mitglieder- Versammlung.
in Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Tagesordnung:
1. Die Antwort des Zentral- Borstandes über die Theilung der Verwaltung in A und H. 2. Wahl von Aerzten.
3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Sämmtliche Mitglieder haben die Pflicht, zu erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
Dienstag, 15. Oftober, Abends 8½ Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. ( oberer Saal)
Grosse Versammlung sämmtl. Goldschmiede und Berufsgenossen Berlins .
Tagesordnung:
1. Ist die gewerkschaftliche Organisation der Goldschmiede eine Nothwendigkeit? Referent: Herr Gottfried Schulz.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. Um die weiteste, Verbreitung dieser Bekannt machung wird gebeten. Arbeitsnachweis für Tischler.
Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich vom 1. Februar ab Dresdenerstraße 116,
Große
öffentliche Versammlung
der Tabakarbeiter und Arbeiterinnen Berlins .
Montag, den 14. Oktober, Abends 8½ Uhr, im Schweizergarten, am Königsthor. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Lohnkommission und der aufzustellende Minimallohn. Referent: Herr W. Hermann.
2. Verschiedenes.
Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht
Die Lohnkommission.
Verband deutscher Mechaniker
und verwandter Berufsgenossen
Mittwoch, den 16. Oktober, Abends 81/2 Uhr, im Luisenstädtiſen Klubhaus, Annenſtr. 16.
Versammlung.
1. Vortrag. 2. Diskussion.
Tagesordnung:
3. Das Verhalten der Kollegen der Zahlstelle Nürnberg zu dem Streik in der Schuckert'schen Fabrik und welche Stellung nehmen wir dazu? 4. Bericht über die Sperre der Werkstatt von Willing u. Violet.
5. Verschiedenes und Fragekasten.
Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder.
Alle Mitglieder werden dringend ersucht zu erscheinen. Der Vorstand.
Fachverein der Buchbinder und verw. Berufsgenossen. Montag, den 14. Oktober, Abends 9 Uhr, im Luisenstädtischen Klubhaus, Annenstr 16.
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht.
2. Bericht der Arbeitsnachweis- Kommission.
3. Ergänzungswahl zum Vorstand. 4. Statutenänderung.
5. Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Der Arbeitsnachweis des Vereins befindet sich Dresdenerstraße 116 im Restaurant und wird jedem Kollegen zur Benutzung empfohlen. Arbeitsnachweis
der Maler
früher Ritterstr. 123 bei Sodtke, jezt Dresdenerstr. 116( Restaurant Wendt). Jeden Abend von 8-9 Uhr( außer Sonnabend) und Sonntags Vormittag von 10-12 Uhr unentgeltliche Arbeitsvermittelung.
Die Bevollmächtigten der Filiale I, Sozialdemokratischer Leseklub Lessing.
66
im Restaurant Wendt. Die Arbeitsvermitte lung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 91/2 Uhr Abends, Sonntage bon 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da sich die vier Kassirer der„ Ortskrankenkasse der Tischler und Pianofortearbeiter Berlins " verpflichtet haben, sich ihrerseits jeder Adressenausgabe zu enthalten, ersuchen wir, nur den obengenannten Arbeitsnachweis zu benutzen. Der Vorstand. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.
"
Jeden Montag, Abends 9 Uhr, Wallstr. 20. ( Restaurant Leonhardt.) Vorlesung und Diskussion.