Wenn auch der Einzelne augenblicklich vielleicht noch einer den alten wirthschaftlichen und gesellschaftlichen Ver-[ rechte pochen und London zum toftspieligsten Hafen in der Lage ist, soviel zu verdienen, daß sein Erwerb, hältnissen angepaßten Theilung der Arbeit zwischen Mann der Welt machen, haben sich die Mitglieder derselben in zusammen mit der ersparenden Thätigkeit der Frau im und Frau. Ohne die Thätigkeit der Frau wäre die Arbeit reine Bourgeois verwandelt, die außer ihren Kunden noch Hause, die Unterhaltungskosten der ganzen Familie deckt, des Mannes nicht hinreichend gewesen, den Unterhalt der ihre Arbeiter in schnödefter Weise ausnußen, und so die so bieten ihm doch die wirthschaftlichen Verhältnisse nicht ganzen Familie zu beschaffen. Nur dadurch, daß die Frau Vortheile der mittelalterlich- zünftigen und modern- kapitadie geringste Bürgschaft für die Dauer dieses Zustandes. gewisse, für die Existenz des Mannes nöthige Vorrichtungen liftischen Gesellschaft gleichzeitig einsacken. Eine einzige Erfindung genügt, das Produktionsverfahren auf sich nahm, ward dieser frei, dem Erwerbe außerhalb Da aber diese Ausnußung im Rahmen der moderneines Industriezweiges gründlich zu revolutioniren, dort des Hauses nachzugehen. Ferner war dieser Erwerb des kapitalistischen Gesellschaft vor sich ging, blieb sie trop die Anwendung von Maschinenkraft möglich zu machen, Mannes auch in der Regel nur hinreichend, die Bedürfnisse der mittelalterlichen Verkleidung den Gesezen dieser Ge wo bisher noch Menschenkraft nöthig war, und der Ar der gesammten Familie zu bestreiten, weil er nicht in zur fellschaft unterworfen. Die Großen fraßen die Kleinen beiter fliegt sofort auf das Pflaster oder sieht wenigstens Konsumtion fertige Gebrauchsartikel umgeseẞt ward, sondern auf, oder ketteten sie wenigstens an ihre Siegeswagen. seinen Lohn bedeutend sinken. Der Verdienst der Frau nur zur Beschaffung der Rohmaterialien diente, aus der Die großen Dockgesellschaften wurden die Herren über die wird also täglich mehr eine ökonomische Noth- die Frau dieselben erzeugte. Zünfte der Werftbefizer, Ewerführer und Bootsleute und wendigkeit. Die Frau lebte also in der Familie nicht auf Kosten damit über den ganzen Londoner Hafen. Sie sahen damit Ueberhaupt braucht man sich über die Heranziehung der Arbeit des Mannes, sondern auf Grund ihrer eignen die Aussicht auf grenzenlosen Profit eröffnet. Diese Ausder Frau zur Bestreitung der Unterhaltskosten werthschaffenden Thätigkeit. Mit Unrecht galt der Mann sicht blendete sie. Sie warfen Millionen zum Fenster hinder gesammten Familie durchaus nicht zu entseßen. offiziell als der Erhalter von Frau und Kind, weil er der aus in thörichten Anlagen; und da dieser Gesellschaften Dieselbe ist kein neues Moment, sondern hat in einer Befißer der wichtigsten Produktionsmittel war, weil er vor mehrere waren, ließen sie sich auf einen gegenseitigen KonForm, welche den jeweiligen wirthschaftlichen Verhältnissen allem sozusagen das Kapital" lieferte, welches den Be furrenzkrieg ein, der weitere Millionen foftete, neue finnentsprach, für die arbeitende Masse stets stattgefunden. stand der Familie unter der Voraussetzung verbürgte, daß lose Bauten hervorrief und die Gesellschaften an den Vor der Periode der Großproduktion kam die Frau für die Frau demselben durch ihre Arbeit entsprechend mehr Rand des Bankerotts brachte, bis sie endlich vor etwa ihren Unterhalt und einen Theil des Unterhalts der Werth beifügte. zwei Jahren sich einigten. Kinder dadurch auf, daß sie in der Familie die meisten„ Der Groschen, den die Frau erspart, ist soviel werth, Inzwischen hatte der Londoner Handel seinen Höheder für deren Eristenz nöthigen Produkte erzeugte. Die wie der Thaler, den der Mann verdient" sagt das Sprich punkt überschritten. Havre , Antwerpen , Hamburg , und Großproduktion hat diese Produktion im Hause wirth- wort, und es hat damit in bezug auf die Thätigkeit der seit dem neuen Seekanal Amsterdam , zogen einen wachsenschaftlich unmöglich gemacht, die Frau muß also ihren Frau im Hause unter den früheren Produktionsbedingungen den Antheil des Verkehrs an sich, der früher in London Unterhalt und den Theil des Unterhalts der Kinder außer durchaus seine Richtigkeit. Der Satz also, daß der Mann seinen Mittelpunkt gefunden. Liverpool, Hull und Glasgow dem Hause erwerben. Das Wesen der Sachlage hat sich früher soviel verdiente, um die Eriſtenzkosten der ganzen nahmen ebenfalls ihren Theil. Die neugebauten Docks also nicht geändert, nur deren Form. Familie zu decken, daß er der Erhalter von Frau und blieben leer, die Dividenden schrumpften ein und verEs gehört allerdings zu einem der vornehmsten Kind war, muß also dahin ergänzt werden, daß der Ver- schwanden theilweise ganz, die Aktien sanken, die DockGlaubensartikel des Spießbürgers, daß der Mann der dienst des Mannes in Verbindung mit der produf direktoren, eigensinnige, durch die alte gute Zeit verwöhnte ,, natürliche Erhalter und Ernährer" von Frau und Kindern tiven Thätigkeit der Frau den Unterhalt der Familie hochmüthige Geldproßen, wußten keinen Rath. gewöhnlich ist. Und er verfehlt nicht, dieses Credo durch bestritt. Hinweis auf das Vogelmännchen zu unterstüßen, welches
=
Die wirklichen Ursachen des relativen und absoluten Rückgangs des Londoner Hafenverkehrs wollten sie nicht
dem Weibchen während der Brutzeit das Futter zuträgt. Was die Bourgeoisie nicht kann und was eingestehen. Und diese Ursachen, soweit sie lokaler Natur,
die Arbeiter können.
Von Fr. Engels.
Von seiner eigenen Güte und der idyllischen Poesie seines Vergleichs ist er dann gewöhnlich so tief gerührt, daß er fich jedes weiteren Nachdenkens enthoben fühlt. Aber es geht dem Argument wie fast allen, die aus einem Ver- Von allen nationalen Bourgeoisien hat unleugbar die gleich der Zustände in einer künstlichen, historisch gewor- englische bis jetzt den meisten Klassenverstand benen und einer natürlichen Mitte abge leitet werden: es politischen Verstand sich bewahrt. hinkt ganz bedeutend.
-
d. h.
sind einzig und allein ihre eigene hochnasige Verkehrtheit, und deren Mutter, ihre privilegirte Stellung, die mittel= alterliche, längst überlebte Verfassung der City und des Hafens von London , die von Rechtswegen in's britische Museum gehört, neben egyptische Mumien und assyrische steinerne Ungeheuer.
Unsere deutsche Bourgeoisie ist dumm und feig; fic Nirgendwo sonst in der Welt würde eine derartige Bei Lichte besehen, erweist sich der Saß, daß der hat nicht einmal verstanden, die ihr 1848 durch die Ar- Verrücktheit geduldet werden. In Liverpool, wo ähnliche Mann der natürliche Erhalter der Familie ist, als ein beiterklasse erkämpfte politische Herrschaft zu ergreifen und Zustände in der Bildung begriffen waren, wurden sie im toloffaler Gemeinplaß, als das reinste, von der alltäglichen festzuhalten; die Arbeiterklasse muß in Deutschland noch Keim erdrückt und die ganze Hafenverfassung moderSpießbürgermoral breitgewalzte Blech. In jeder Ge- Reste des Feudalismus und des patriarchalischen Absolu- nisirt. Aber in London leidet der Handel darunter, knurrt, läßt es über sich ergehen. Die Bourgeoisie, deren sellschaft, in jeder Gesellschaftsklasse, wo der Einzelne von tismus überwinden, die unsere Bourgeoisie längst aus der und Masse die Kosten dieser Abgeschmacktheiten zu zahlen hat, dem Ertrage eigener und nicht von der Ausbeutung und Welt zu schaffen verpflichtet war. Aneignung fremder Arbeit lebt, da lebt auch die Frau Die französische Bourgeoisie, die geldgierigfte und beugt sich vor dem Monopol- widerwillig zwar, aber sie von dem Ertrage ihrer Arbeit und trägt durch dieselbe genußsüchtigste von allen, wird durch ihre eigene Geldgier beugt sich. Sie hat nicht mehr die Energie, den Alp abihren Theil zur Erhaltung der in der Familie oder der geblendet über ihre eigenen Zukunftsinteressen; sie sieht nur zuschütteln, der mit der Zeit die Lebensbedingungen von Gesellschaft gezeugten Kinder bei. Frauen, welche keine von heute auf morgen, fie stürzt fich profitwüthig in die ganz London zu erdrücken droht. Da bricht der Streik der Dockarbeiter aus. Nicht gesellschaftlich nöthige oder nüßliche Arbeit leisten, die ein skandalöseste Korruption, erklärt eine Einkommensteuer für Aequivalent für ihren Unterhalt liefert, Frauen, die nicht sozialistischen Hochverrath, kann keinem Streik anders be- die von den Dockgesellschaften geplünderte Bourgeoisie. auf Grund eigner Arbeit eristiren, find nur in einer Gegegnen als mit Infanteriesalven, und bringt es damit rebellirt; es sind die von ihnen ausgebeuteten Arbeiter, sellschaft möglich, wo Individuen oder ganze Klassen auf fertig, daß in einer Republit mit allgemeinem Stimmrecht die Aermsten der Armen, die unterste Schicht der Proletarier Roften anderer Individuen oder anderer Klaffen leben. die Arbeiter von diesem Rechte wenig zu erwarten haben. des Oftends, die den Dockmagnaten den Fehdehandschuh hinDeshalb findet man z. B. in den Zeiten, wo die Fürsten Die englische Bourgeoisie ist weder so gierig- dumm werfen. Und da endlich besinnt sich die Bourgeoisie, daß nur zeitweilig ernannte Beamte des Gemeinwesens waren, wie die französische, noch so feig- dumm wie die deutsche. auch sie in den Dockmagnaten einen Feind hat, daß die ja sogar noch in der zunächst darauffolgenden Zeit, daß Sie hat während der Zeit ihrer größten Triumphe den streikenden Arbeiter nicht nur in ihrem eigenen Interesse, die Frauen der Könige waschen, spinnen, weben Arbeitern fortwährend Konzessionen gemacht; selbst ihr sondern indirekt auch im Interesse der Bourgeoisieklasse den backen 2c. In dem Maaße, wie sich eine gesellschaftliche bornirtester Theil, die konservative Grund- und Finanz- Rampf aufgenommen haben. Das ist das Geheimnis der Sympathie des Hierarchie von Privilegirten herausarbeitete und Personen aristokratie, scheute sich nicht, den städtischen Arbeitern das und ganze Klassen auf Kosten des Restes der Gesell: Stimmrecht in einem Maße zu übertragen, daß es nur Publikums mit dem Streik, und der bisher unerschaft lebten, da wurden auch die Frauen dieser privile: die Schuld dieser Arbeiter selbst war, wenn sie nicht seit hört freigebigen Geldbeiträge aus bürgerlichen girten Leute und Klassen der Arbeit enthoben, sie wurden 1868 40-50 der ihrigen im Parlamente hatten. Und Kreisen. Konservative Aber dabei blieb's auch. Die Arbeiter gingen in's zu gesellschaftlichen Drohnen, welche sich nicht selbst er seitdem hat die gesammte Bourgeoisie und Liberale vereinigt das erweiterte Stimmrecht auch Feuer unter dem Beifallsruf und Händeklatschen der Bourhielten, sondern die erhalten wurden.') Jedoch auch in diesem Falle ist es nicht der Mann, auf die Landbezirke ausgedehnt, die Größe der Wahlkreise geoisie; die Arbeiter fochten den Kampf aus, und bewiesen welcher durch seine Arbeit Unterhalt für Frau und Kinder annähernd ausgeglichen und damit der Arbeiterklaffe min nicht nur, daß die stolzen Dockmagnaten befiegbar waren, deckt. Es ist dies lediglich die von dem privilegirten bestens dreißig weitere Wahlkreise zur Verfügung gestellt. sondern wühlten auch durch ihren Kampf und Sieg die geWährend die deutsche Bourgeoisie die Fähigkeit, als sammte öffentliche Meinung derartig auf, daß Dock= Mann mit Hilfe des Produktionsprozesses und der be= stehenden Befizverhältnisse ausgenußte arbeitende Masse. herrschende Klasse die Nation zu führen und zu vertreten, monopol und feudale Hafenverfassung jetzt nicht stehenden Besitzverhältnisse ausgenugte arbeitende Masse. Frau und Kinder des Privilegirten leben deshalb nicht um nie gehabt hat, während die französische tagtäglich und länger zu halten sind und demnächst wohl ins britische beweist, daß fie diese Museum wandern werden. so reicher und beffer, je aktiver die Rolle ist, welche der leßthin wieder bei den Wahlen Dies Stück Arbeit hätte die Bourgeoisie längst be= Fähigkeit und sie besaß sie einst in höherem Grade betreffende Mann noch im Produktionsprozeß spielt, sondern je größer die Zahl der Arbeiter ist, welche er bireft als als irgend eine andere Mittelklasse total verloren hat, sorgen sollen. Sie hat es nicht gefonnt oder nicht gewollt. Fabrikant oder indirekt als Börsianer, Bankier 2c. ausnußt. bewies die englische Bourgeoisie( worin die sog. Aristo- Jezt haben die Arbeiter es in die Hand genommen und. Der Kleinkapitalist muß sich in der Regel viel plagen und fratie aufgegangen und einbegriffen ist) bis zuletzt noch icht wird es erledigt. Mit anderen Worten: hier hat forgen, um sein Kapitälchen fruftifiziren zu lassen, und eine gewisse Gabe, ihre Stellung als leitende Klasse wenig- die Bourgeoisie von ihrer eigenen Rolle abgedankt zu Gunsten doch kann seine Familie nicht auf gleichem Fuße leben, stens einigermaßen auszufüllen. wie die des Großkapitalisten, dessen Arbeit" sich vielleicht auf das Lesen der Courszettel und das Schneiden der Coupons beschränkt.
"
-
-
-
-
--
Das scheint jeßt aber mehr und mehr anders zu werden.
-
*
*
der Arbeiter.
*
*
Nun ein anderes Bild. Aus dem mittelalterlichen Londoner Hafen gehen wir in die modernen Baumwolla spinnereien von Lancashire .
In London ist alles, was mit dem alten StadtDie Frauen der arbeitenden Masse haben im all der Verfassung und der Verwaltung der Hier find wir augenblicklich in der Periode, wo die gemeinen stets durch ihre Arbeit ein Aequivalent für regiment ihre Existenzkosten geliefert und ihren Theil zur Er- eigentlichen City- zusammenhängt noch reines Mittel- Baumwollernte von 1888 erschöpft und die von 1889 noch haltung des Nachwuchses beigetragen. Der Mann aus alter. Und dazu gehört auch der Hafen von London, nicht auf dem Markt angekommen ist, also in der Periode, wo die Spekulation im Rohstoff die besten Aussichten hat. dem Volke sah deshalb in der Regel bei Wahl einer der erste Hafen der Welt. Die Befißer der Ladepläße( wharfingers), die Ewer - Ein reicher Holländer Namens Steenstrand hat mit anderen Lebensgefährtin darauf, daß dieselbe gesund, rüstig und in allen Verrichtungen des Hauswesens erfahren und geschickt führer( ligthermen), die Bootsleute( watermen) bilden Spießgefellen einen Ring" gebildet zum Ankauf aller ver war, mit einem Worte, daß sie eine möglichst produktive richtige Zünfte mit ausschließlichen Privilegien und theil- fügbaren Baumwolle und zur entsprechenden Preistreiberei. Die Baumwollspinner können dem nur entgegentreten, Arbeitskraft versprach. Nur durch das Zusammenwirken weise noch mittelalterlichen Trachten. Diesen altväterischen mit einer solchen Frau ward die Existenz der Familie ge- Zunftprivilegien ist nun in den letzten siebenzig Jahren indem sie die Konsumtion einschränken, d. h. ihre Fabriken sichert, welche eine ökonomische Einheit war, beruhend auf das Monopol der Dockgesellschaften als Krone aufgesezt, mehrere Tage der Woche oder ganz stillseßen, bis neue und damit der ganze große Hafen von London einer Baumwolle in Sicht ist. Das haben sie denn auch seit
1) Die Frauen der Aristokratie und Bourgeoisie leisten dafür kleinen Anzahl privilegirter Korporationen zur rücksichts- sechs Wochen versucht. Aber es will nicht gehen, wie es andere gesellschaftlich nützliche Dienste: durch ihre Anwesenheit bei losen Ausbeutung überantwortet worden. Und diese ganze schon bei früheren Gelegenheiten nie hat gehen wollen. Wettrennen befördern fie die Pferdezucht, durch das Tragen von privilegirte Mißgeburt wird verewigt und sozusagen un- Denn unter den Spinnern sind viele so verschuldet, daß fostbaren Roben ermöglichen fie es, dem Heer der Spinnerinnen, Weberinnen, Schneiderinnen 2c. Beschäftigung zu finden um das antastbar gemacht durch die endlose Reihe verwickelter und theilweiser oder ganzer Stillstand fie an den Rand des nadte Leben zu fristen, sie ermuthigen Kunst und Wissenschaft, indem widerspruchsvoller Parlamentsatte, wodurch fie geschaffen Untergangs bringt. Und andere wünschen sogar, daß die fie behufs Begründung und Befestigung der besten aller Welten dick- und großgezogen wurde, derart, daß dies juristische Laby- Mehrzahl stillseße und damit die Garnpreise herauftreibe; leibige Bände schreiben, sie in Kunstwerken verherrlichen laffen 2c. 2c. rinth ihre beste Schußmauer geworden ist. sie selbst aber wollen fortarbeiten, und von diesen höheren Um das richtige Verständniß für die Tragweite derartiger wichtiger Während aber gegenüber dem handeltreibenden Publi- Garnpreisen profitiren. tum diese Korporationen auf ihre mittelalterlichen Vor
gesellschaftlicher Funktionen zu erhalten, ist das Studium von Leroy- Beaulien und anderer Manchesterökonomen unerläßlich.
Es hat sich auch schon seit reichlich zehn Jahren heraus